Saukatz: Frau Merkel und der Kommissar von Kaspar Panizza (HB)

Begonnen von Annette B., 04. Februar 2025, 21:21:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Annette B.

Saukatz: Frau Merkel und der Kommissar

von Kaspar Panizza



Spieldauer:  5 Stunden 13 Minuten
Erschienen: 16. August 2016
Ungeküztes Hörbuch


Klappentext:

Was kommt dabei heraus, wenn eine schwarze Katze die Ermittlungen der Münchner Polizei durchkreuzt und dabei immer wieder die Kollegen an den Rand des Nervenzusammenbruchs treibt? Wenn ein strafversetzter Kommissar, eine eifrige Polizeianwärterin und ein urbayerischer Afroeuropäer im Rollstuhl gemeinsam einen Mordfall aufklären wollen? - Auf jeden Fall ein Mordsspaß. Ist Hauptkommissar Steinböck ein Fall für den Polizeipsychologen, oder schafft er es, alleine mit den nervigen und politisch unkorrekten Kommentaren der Katze klarzukommen?

Meine Meinung:

In diesem ersten Teil erfahren die Leserinnen und Leser wie es dazu kommt, dass Steinböck nach München versetzt wird und wie er die Saukatz ,,Frau Merkel" kennen lernt, kaum das er richtig in München angekommen ist.

Wobei die Saukatz Frau Merkel nur eine Nebenrolle spielt in dieser Krimi-Serie.

Die Kriminalfälle sind oft sehr undurchsichtig und kompliziert.

Obendrein formiert sich ein Team um den Kommissar, welches wohl aus Außenseitern  besteht, deren Mitarbeit in anderen Abteilungen nicht so erwünscht ist.
Diese Informationen hat der Autor mit viel Fingerspitzengefühl in die Handlung eingeflochten.

Hier im ersten Teil stellt sich Kommissar Emil Mayer jun. dem Kommissar Steinböck noch mit den Worten:
,,Ich bin Emil Mayer Junior, Rollstuhlfahrer, Neger und sechziger Fan (Fußballverein)  " vor.
Für das > N < - Wort hat der Autor wohl tüchtig Kritik einstecken müssen und in den späteren Büchern diese Vorstellung dann in > stark pigmentierter Afroeuropäer < abgewandelt.

Auch Ilona Hartleitner trägt einige Probleme mit sich herum, unter anderem einige Kilos an Körpergewicht zu viel. Sie ist noch in der Ausbildung zur Kommissarin und Steinböck nimmt sie unter seine Fittiche.

Unter Steinböcks ruhiger und freundlichen Art wächst ein tolles Team, bestehend aus Steinböck, Emil und Ilona zusammen. Die Katze wird als Maskottchen im Büro akzeptiert und darf auch manches mal mit ihrem "schwarzen Bruder" im Rollstuhl mitfahren.

Die ostpreußische Schnitzel-Designerin und Kantinenchefin hat einen Narren an Steinböck gefressen. Dies nervt den Kommissar dermaßen das er lieber zum Currywurst Berliner geht, der vor dem Präsidium seinen Imbisswagen stehen hat.
Dort spricht er mit dem Berliner kritisch über die Menschen im allgemeinen und so manchen Menschen im Besonderen.
Zum Beispiel über eine ehrgeizige, sehr junge und nervige Reporterin, die in ihrer großen Handtasche offenbar eine komplette Zweizimmer-Wohnung mit sich rumschleppt.

Schon hier im ersten Teil spricht der Autor Missstände in der Gesellschaft und in der Politik an, ohne jedoch dabei diese Missstände zu bewerten.

Es wird mit diesem Team um Kommissar Steinböck nicht langweilig. Die Krimihandlung ist spannend, obwohl nicht viel Blut fließt oder brutale Gewalt im Spiel ist.
Die Kriminalfälle sind oft kompliziert, da nicht nur ein Mord passiert sondern auch noch andere Straftaten bei den verdächtigen Personen ans Licht kommen. Dadurch wird die Handlung sehr komplex und über lange Strecken undurchsichtig.
Daher steht die mühsame Ermittlungsarbeit im Vordergrund der Handlung.
Befragungen und penible Recherchearbeit liefern dann im Laufe der Handlung ein stimmiges Bild der Tat.
Als Leser oder Zuhörer kann man wunderbar mit rätseln.

Die Figuren sind mit viel Herz und Gefühl ausgestattet worden. Es macht Spaß ihren weiteren Lebensweg zu begleiten und dabei über die Kommentare der Saukatz auch mal herzhaft zu lachen.

Diese Kommentare der Katze kann jedoch nur Steinböck in seinem Kopf hören, denn die Katze hat telepathische Fähigkeiten, die sie nutzt um mit Steinböck zu kommunizieren.

Nachdem ich am Anfang bei dem Hörbuch etwas irritiert war durch die nahtlosen Übergänge, von einem Schauplatz zum anderen in der Handlung, muss ich jetzt zugeben, dass diese Übergänge doch ganz gut passen.
Die Stimme und die Betonung des Sprechers Thomas Birnstiel, waren am Anfang auch gewöhnungsbedürftig für mich, aber auch hier muss ich zugeben – Buch und Sprecher passen ganz gut zusammen. 

Als Hörbuch kann ich diese Serie empfehlen, denn der Sprecher haucht jeder Figur mit einer sehr individuellen Betonung die passenden Charaktereigenschaften ein.

In den folgenden Bücher dieser Serie entwickeln sich die Figuren immer weiter. Auch die Beziehung zwischen Steinböck und seiner frechen Katze wird immer tiefer. Auch wenn die Katze schon mal die Krallen ausfährt.
Mir hat es sehr großen Spaß gemacht diese Hörbücher (Teil 1-4)  zu hören.
Eine leichte und humorvolle Unterhaltung, die ich jedem Empfehlen kann der nach einem stressigen Tag abschalten möchte.

Note: 2+

:Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box_halbgrau1:


Liebe Grüße Annette

sisquinanamook

#1
Danke für den Tip.

Die Teile 1 bis 5 gibt es aktuell bei audible kostenlos.
Viele Grüße
Daniela

Esmeralda

Danke, Annette, für deine ausführliche Rezi.  :schmusen:
Ich hab mir Band 1 tatsächlich als eBook gegönnt und bin schon gespannt auf die Saukatz Frau Merkel.  :->
Life is too short to read bad books. 

Annette B.

Zitat von: sisquinanamook in 05. Februar 2025, 06:01:06Danke für den Tip.

Die Teile 1 bis 5 gibt es aktuell bei audible kostenlos.

Teil 5 auch jetzt kostenlos im Abo ?! 
Das ist ja Klasse.

Da hast du jetzt vielleicht eine leichte Unterhaltung auf den Ohren beim Häkeln. :zwinker:
Ich hoffe, du hast mit diesen HB genauso viel Spaß wie ich es hatte.


Zitat von: EsmeDanke, Annette, für deine ausführliche Rezi.  :schmusen:
Ich hab mir Band 1 tatsächlich als eBook gegönnt und bin schon gespannt auf die Saukatz Frau Merkel.  :->

Dann bin ich mal gespannt auf dein Fazit Esme.  :schmusen:
Ob diese Krimis beim selbst lesen auch so viel Spaß machen oder ob man beim lesen vielleicht Unstimmigkeiten findet, die man beim HB leicht überhören kann. :kopfkratz:
Und vor allen Dingen bin ich gespannt wie euch der Humor in diesen Krimis gefällt.


Liebe Grüße Annette

Esmeralda

Zitat von: Annette B. in 05. Februar 2025, 20:35:36Dann bin ich mal gespannt auf dein Fazit Esme.  :schmusen:
Ob diese Krimis beim selbst lesen auch so viel Spaß machen oder ob man beim lesen vielleicht Unstimmigkeiten findet, die man beim HB leicht überhören kann. :kopfkratz:
Und vor allen Dingen bin ich gespannt wie euch der Humor in diesen Krimis gefällt.
Ich werde berichten, liebe Annette.  :schmusen:
Life is too short to read bad books. 

sisquinanamook

Ich hab jetzt den ersten Teil durch.

Ich hatte mit dem Sprecher am Anfang ein paar Schwierigkeiten und musste mich erst reinhören, aber dann hat es mir echt gut gefallen.
Miss Merkel ist schon speziell  :->  und den Kriminalfall an sich fand ich überraschend gut.

Grundsätzlich hab ich dieselben Kritikpunkte wie Du Annette - die fließenden Übergänge sind beim Hörbuch für mich irritierend und an den Sprecher musste ich mich  - wie gesagt - auch erst gewöhnen.

Aber alles in allem wirklich eine tolle Leseempfehlung, wenn man Lust auf eine leichte aber keineswegs seichte Lektüre hat.
Die anderen Teile werde ich auch noch schnell hören. Wer weiß, wann sie wieder kostenpflichtig werden.

Ich vergebe für Teil 1 die Note 2
Viele Grüße
Daniela

Annette B.

#6
ZitatMiss Merkel ist schon speziell  :->  und den Kriminalfall an sich fand ich überraschend gut.

Oh ja, diese Katze ist echt speziell, aber auch liebenswert. Und sie darf auch noch das Tier bleiben und wird in ihrem Denken und in ihren Eigenschaften nicht zum "menschlich denkenden super Kätzchen" gemacht.

ZitatDie anderen Teile werde ich auch noch schnell hören. Wer weiß, wann sie wieder kostenpflichtig werden.


Das habe ich auch so gemacht. Diese Krimis machen irgendwie süchtig.  :->

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit Steinböck (dessen Vornamen noch verraten werden :zwinker: ) und der Saukatz.
Liebe Grüße Annette