Bücherkränzchen 2.0

Begonnen von Steffi, 27. März 2018, 13:05:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SilkeS.

Beachtlicher Zuwachs. Mir sagt nur  Mareike Fallwickl was. Die kommt hier nach Darmstadt. Ich kann an dem Tag aber nicht Isabell Allende, obwohl ich von ihr nur ihr Debüt kenne und  Freida McFadden - Sie kann dich hören, davon habe ich gutes gehört.

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

SilkeS.

Bei mir sind auch ein paar Bücherlein eingezogen.

Endlich konnte ich in der Bibliothek mir das Buch für den Leseclub WEinheim abholen:
Royal Blue/ Casey McQuiston
ZitatAls seine Mutter zur ersten Präsidentin der USA gewählt wird, wird Alex Claremont-Diaz über Nacht zum Liebling der Nation: attraktiv, charismatisch, clever – nur leider etwas hitzköpfig. Bei einem Staatsbesuch in England eskaliert Alex' schwelender Streit mit dem britischen Thronfolger Prinz Henry, worauf sich die Beziehungen zwischen England und den USA rapide verschlechtern. Zur Schadensbegrenzung sollen die beiden jungen Männer medienwirksam ihre Versöhnung vortäuschen. Doch was, wenn Alex und Henry dabei feststellen, dass sie sich eigentlich ein bisschen mehr als gut verstehen?
Wurde schon im April gelesen, aber das Buch nicht rechtzeitig in der Bibliothek zurückgegeben.
Aber ich gleich mit lesen begonnen. @Inge78  hat es meines Wissen auch schon gelesen.
Hatte anfangs etwas Startschwierigkeiten mit den Charaktern, aber so im laufe von Kapitel 4 wird es besser.
Humor ist toll, aber mit den Dialogen kann ich wenig anfangen. Es ist mir "zu sehr" Jugendsprachlich.

Dann konnte ich auch noch das Buch für den Lesekreis Heidelberg abholen:
Ein Gentleman in Moskau / Amort Towels
ZitatMoskau, 1922. Der genussfreudige Lebemann Graf Rostov wird verhaftet und zu lebenslangem Hausarrest verurteilt, ausgerechnet im Hotel Metropol, dem ersten Haus am Platz. Er muss alle bisher genossenen Privilegien aufgeben und eine Arbeit als Hilfskellner annehmen. Rostov mit seinen 30 Jahren ist ein äußerst liebenswürdiger, immer optimistischer Gentleman. Trotz seiner eingeschränkten Umstände lebt er ganz seine Überzeugung, dass selbst kleine gute Taten einer chaotischen Welt Sinn verleihen. Aber ihm bleibt nur der Blick aus dem Fenster, während draußen Russland stürmische Dekaden durchlebt. Seine Stunde kommt, als eine alte Freundin ihm ihre kleine Tochter anvertraut. Das Kind ändert Rostovs Leben von Grund auf. Für das Mädchen und sein Leben wächst der Graf über sich hinaus.

und weil ich momentan so tapfer bin und doch ziemlich diszipliniert mich bei Neuzugängen zusammenreisse, hab eich mir ein Buch geholt, was ich einfach mal aus dem Vergnügen lese und nicht mit Challenges oder Buchclubs zu tun hat.
Frost und Mondlicht/ Sarah J. Maas
ZitatEndlich der 4. Band der Fantasy.Saga von Sarah J. Maas
Der schreckliche Kampf gegen Hybern ist nicht spurlos an Feyre, Rhys und ihren Gefährten vorbeigegangen. Trotzdem geben sie alles dafür, den Hof der Nacht wiederaufzubauen und den unsicheren Frieden im Reich zu erhalten. Die bevorstehende Wintersonnenwende bietet die perfekte Gelegenheit, endlich abzuschalten und gemeinsam zu feiern. Doch auch die festliche Atmosphäre kann die Schatten der Vergangenheit nicht zurückhalten - denn Feyres Freunde tragen tiefe Wunden in sich und ihren Verbündeten aus dem Krieg ist noch lange nicht zu trauen.

Dann habe ich mir bei Rebuy noch das Buch für den Buchclub Weinheim kaufen müssen:
Watsons Welt / Haike Hausdorf
ZitatWatson ist ein Appenzeller Schnaubrador und lebt mit seinen zweibeinigen Mitbewohnern Tom und Kati glücklich und zufrieden - bis die Wohnungskündigung auf den Tisch flattert und Tom ein altes Haus kauft.

Pointiert und lebensklug berichtet Watson von Umbauarbeiten, sabotierten Urlaubsplanungen - und lässt den Leser dabei an seiner ganz eigenen Sicht auf die alltäglichen Dinge des Lebens teilhaben.

Folgen Sie Watson in seine Welt - und erfahren gleichzeitig etwas über unsere menschlichen Eigenarten, die auf einen Hund recht seltsam wirken dürften.
Die Autorin war beim Buchclub zu BEsuch, ich konnte an dem Tag leider nicht.
Buch wurde ausgewählt im Zuge eines Buchbingo, wonach das Bücher für den jeweilgen Monat gezogen wird.
Diesmal eben Bücher von AutorInnen, die bei uns zu Besuch waren.

Tja un um die Portogebühren zu sparen, habe ich hier auch im Zug der Trilogie-Vervollständigung mir einen 2. teil gegönnt:
Knights - ein gnadenloses Schicksal / Lena Kiefer
ZitatNach dem verheerenden Kampf gegen die Darks müssen Charlotte und die Knights nicht nur mit den Folgen dieser Schlacht leben. Auch die Vorhersage der Divines stellt das Team vor eine riesige Herausforderung und Charlottes Herz mächtig auf die Probe. Die Lage scheint aussichtslos und auch Noel entfernt sich immer weiter von Charlotte. Da erscheint jedoch ein Silberstreif am Horizont: Der Heilige Gral könnte die Lösung aller Probleme sein und die Knights zum Sieg führen. Aber wie findet man ein sagenumwobenes Artefakt, bei dem nicht einmal sicher ist, ob es überhaupt existiert? Charlotte begibt sich auf die Suche – nicht nur, um die Welt zu retten, sondern auch ihre große Liebe.
Band 1 hatte mir super gut gefallen.




Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

sisquinanamook

Leider sagt mir kein einziges Buch was.
Ich wünsche Dir aber mit allen ganz ganz viel Spaß.
Viele Grüße
Daniela

Inge78

Ihr habt tolle Neuzugänge

 :flirt:

Bei mir eingezogen

Lichtungen von Iris Wolf

»Du hättest zurücksehen müssen, dachte er, allein um zu wissen, ob sie sich nach dir umgewandt hat.«

Zwischen Lev und Kato besteht seit ihren Kindertagen eine besondere Verbindung. Doch die Öffnung der europäischen Grenzen weitet ihre Lebensentwürfe und verändert ihre Beziehung für immer. Voller Schönheit und Hingabe erzählt Iris Wolff in ihrem großen neuen Roman von zeitloser Freundschaft und davon, was es braucht, um sich von den Prägungen der eigenen Herkunft zu lösen.

Als der elfjährige Lev über Wochen ans Bett gefesselt ist, wird ausgerechnet die gescheite, aber von allen gemiedene Kato zu ihm ans Krankenbett geschickt, um ihm die Hausaufgaben zu bringen. Zwischen dem ungleichen Paar entsteht eine unverbrüchliche Verbindung, die Lev aus seiner Versteinerung löst und den beiden Heranwachsenden im kommunistischen Vielvölkerstaat Rumänien einen Halt bietet. Ein halbes Leben später läuft Lev noch immer die Pfade ihrer Kindheit ab, während Kato schon vor Jahren in den Westen aufgebrochen ist. Geblieben sind Lev nur ihre gezeichneten Postkarten aus ganz Europa. Bis ihn eines Tages eine Karte aus Zürich erreicht, darauf nur ein einziger »Wann kommst du?« Kunstvoll und poetisch verwandelt Iris Wolff jenen Moment in Sprache, wenn ein Leben ans andere rührt, und zeichnet in ihrem großen europäischen Roman das Porträt einer berührenden Freundschaft, die sich als Reise in die Vergangenheit offenbart und deren Leuchten noch lange nachklingt.

Das kleine Weingut in Frankreich von Julie Caplin
Das hat mein Patenkind mir ausgesucht bei ihrem Praktikum im Buchladen, das konnte ich ja dann nicht liegen lassen

Die junge Eventmanagerin Hattie braucht dringend neue Inspiration. Denn mit gebrochenem Herzen und dem Kopf voller Sorgen lassen sich keine fröhlichen Feste organisieren. Als sich ihr die Möglichkeit bietet, den Sommer über in Frankreich zu arbeiten, packt sie ihre Koffer schneller, als ein Sektkorken knallen kann. Auf einem wunderschönen Weingut in der Champagne soll sie eine große Hochzeit planen. Außerdem freut sie sich auf neue kulinarische Highlights und sommerliche Ausflüge. Mit einem romantischen Abenteuer rechnet Hattie nicht. Doch dann begegnet sie dem Sohn der Winzerfamilie. Luc ist sehr charmant, und er plant, mit seinen Reben erstmals wieder Champagner zu produzieren. Aber das Weingut für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen, hält er für keine gute Idee. Hattie muss sich mächtig ins Zeug legen, um ihn zu überzeugen. Und zwar nicht nur von ihren Ideen ...

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

SilkeS.

Zitat von: Inge78 in 09. Mai 2024, 22:26:23Das kleine Weingut in Frankreich von Julie Caplin
Das hat mein Patenkind mir ausgesucht bei ihrem Praktikum im Buchladen, das konnte ich ja dann nicht liegen lassen
Die Reihe ist so toll.  :schmacht:  Habe ja den 1. Teil im Februar als HB gehört.
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Inge78

Zitat von: SilkeS. in 10. Mai 2024, 09:17:28
Zitat von: Inge78 in 09. Mai 2024, 22:26:23Das kleine Weingut in Frankreich von Julie Caplin
Das hat mein Patenkind mir ausgesucht bei ihrem Praktikum im Buchladen, das konnte ich ja dann nicht liegen lassen
Die Reihe ist so toll.  :schmacht:  Habe ja den 1. Teil im Februar als HB gehört.


Hatte schon gesehen dass es eine Reihe ist, aber die Bücher haben wohl nichts miteinander zu tun
Mal sehen, wie es mir gefällt, es ist ja eher locker leichte Sommerlektüre
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

SilkeS.

Hallo Inge, die Bücher kann man durchaus in einer anderen REihenfolge lesen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Wenn ich das richtig mitbekekommen habe, ist es so, dass von der  Reisegruppe aus dem "ersten" Band:
DAs kleine Cafe in Kopenhagen, jeder Teilnehmer dann später einen eigenen Band und eine eigene Geschichte bekommt... Sicher bin ich mir aber nicht so ganz, kenne eben nur den ersten Band als Hörbuch und habe mir von dem ein oder anderen den Klappentext durchgelesen.

 

Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Irgendwie kaufe ich gerade zu viele Bücher.  :rollen:
Hier mein nächster Nachschub in meinem eBook-Bücherregal:

Vera Buck - Das Baumhaus

ZitatAls Henrik und Nora mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn ins schwedische Västernorrland fahren, erwarten sie einen idyllischen Urlaub. Doch bereits bei ihrer Ankunft spüren sie, dass die verlassene Ferienhütte etwas Bedrohliches umgibt. Der Eindruck bestätigt sich, als im angrenzenden Wald ein jahrzehntealtes Kinderskelett gefunden wird. Dann verschwindet Fynn. Während seine Eltern sich in ihrer eigenen Schuld verstricken, kommt die Ermittlerin Rosa Lundqvist in den Tiefen des Waldes einem düsteren Geheimnis auf die Spur. Denn sie hat allen anderen etwas voraus: ein außergewöhnliches Gespür für den Tod. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fynns Verschwinden und dem toten Kind? Und was hat es mit dem längst verfallenen Baumhaus in der alten Esche auf sich? Ein Baumhaus, in dem noch immer jemand zu wohnen scheint ...


Christiane Wünsche - Wir sehen uns zu Hause

ZitatEin paar vergilbte Fotos. Das ist alles, was Anne an persönlichen Erinnerungen und Dokumenten ihres Mannes Peter gefunden hat. Anne fährt an die Orte, an denen sie aufgenommen wurden - auf einer Wohnmobiltour, die sie zusammen hatten machen wollen. Jetzt wird sie zur Reise durch Peters Leben, bevor er Annes Ehemann und Alinas Vater wurde.  Bei ihrem Aufbruch vom Niederrhein nach Rügen und Thüringen erfährt Anne mehr über den Mann, in den sie sich vor dreißig Jahren verliebt hatte.  Vor allem lernt sie sich aber selbst neu kennen - zum Erstaunen ihrer Tochter, die zu Hause auf sie wartet.


Christiane Wünsche - Schwestern in einem anderen Leben

ZitatRosalie Meyer lebt allein mit ihrer Katze in Neuss. Nur selten lässt die ältere Frau jemanden in ihre kleine Wohnung mit der Fotosammlung voller Erinnerungen. Rosi ist zufrieden mit ihrem ruhigen Alltag, bis eine Meldung in den Abendnachrichten mit einem Schlag alte Wunden aufreißt.
Juli 1976: Europa stöhnt unter einer Hitzewelle, in Niederbroich genießen Rebecca und ihre Schwestern die freie Zeit. Rebecca feiert mit ihrer Clique am See und ist verliebt in ihren Freund - doch nach den Sommerferien verändert sich ihr Leben für immer.


Alexa Hennig von Lange - Die karierten Mädchen

ZitatDie über 90-jährige Klara ist blind und kann ihr Haus schon lange nicht mehr allein verlassen. Ganz unerwartet wird die Tür aufgestoßen, hinter der sie ihre Vergangenheit verschlossen hat. Ergreift sie ihre letzte Chance, ihr bestgehütetes Geheimnis – die Geschichte ihres Lebens – zu offenbaren?
Siebzig Jahre zuvor: Klara ist überglücklich; mitten in der Weltwirtschaftskrise 1929 bekommt sie eine Stelle als Hauswirtschaftslehrerin in einem Kinderheim in Oranienbaum. Als eines Tages dort ein Baby abgegeben wird, fühlt sie sich der kleinen Tolla auf Anhieb stark verbunden. Bald spitzt sich die wirtschaftliche Lage zu. Klara, die das Heim inzwischen leitet, sucht die Nähe der neuen Machthaber in der Hoffnung auf Rettung. Zu spät erkennt sie, mit wem sie sich eingelassen hat. Und dann ist sie plötzlich selbst in Gefahr: Denn Tolla, das Waisenmädchen, das inzwischen wie eine Tochter an Klaras Seite lebt, ist jüdischer Herkunft.


Alexa Hennig von Lange - Zwischen den Sommern

ZitatIsabell zieht mit ihrer kleinen Familie in die Nähe ihrer Großmutter Klara. Zufällig entdeckt sie in deren Haus einen Karton mit Tonbandkassetten. Darauf offenbart die alte Frau, die Isabell immer als unnahbar empfunden hat, ein Geheimnis, das sie sich am Ende ihres Leben von der Seele reden wollte – und das in ihrer Familie bis heute nachwirkt.
Sommer 1939: Klara und Gustav heiraten, und obwohl es nur eine kleine Feier ist, haben alle das Gefühl, dass etwas Großes beginnt. Ihr Zuhause richten sie sich in einem Häuschen neben dem Frauenbildungsheim ein, das Klara für die Nationalsozialisten leitet. Das jüdische Mädchen Tolla, das Klara über Jahre bei sich versteckt hat, soll mit einem Kindertransport ins sichere Ausland kommen. Nun scheint ein Stück Normalität möglich, wenigstens für kurze Zeit. Denn dass dies der letzte Sommer vor dem Krieg sein wird, ist überall zu spüren. Wenig später wird Gustav eingezogen und Klara, inzwischen schwanger, muss ihren Weg durch das Dritte Reich, zwischen Schuld und Verantwortung, allein finden. Als der Krieg schließlich in die Stadt am Harz zurückkommt, stellt sich für Klara die Frage, ob ihr das Leben wirklich keine andere Wahl gelassen hat. 
Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Da sind aber auch wirklich interessante Bücher dabei, Esme. "Die karierten Mädchen" reizen mich auch.
Rock the Night!

Esmeralda

Ja, ich kann momentan schwer an so interessanten Büchern vorbeigehen.  :rollen:
Und dann schlummern si vermutlich doch noch länger auf meinem SUB bis ich sie dann endlich lese ...  :dong:
Life is too short to read bad books. 

sisquinanamook

Von Vera Buck höre ich aktuell Wolfskinder.
Die anderen Bücher sagen mir leider nichts.


Viele Grüße
Daniela

Esmeralda

Zitat von: sisquinanamook in 22. Mai 2024, 13:58:47Von Vera Buck höre ich aktuell Wolfskinder.
Die anderen Bücher sagen mir leider nichts.
"Wolfskinder" fand ich richtig gut und auch das aktuelle Buch ist super.
Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Ich habe nach 129 Seiten das nächste Wanderbuch der Wanderbuchrunde abgebrochen. Wenn man bei jedem zweiten Satz das Gefühl hat, dass man lieber was anderes machen würde, als lesen (sogar bügeln) will das was heißen. Ich bleibe bei der Aussage, dass der Stil der Autorin schön sein kann für diejenigen, die ihn zu genießen wissen. Vielleicht hätte ich ihn auch mehr genießen können, wenn ich die Protagonistin nicht so fürchterlich anstrengend gefunden hätte.

Ist manchmal einfach so, dass einen ein Buch nicht zur richtigen Zeit trifft. Spannenderweise dachte ich, ich sei in Krimi-Laune ... bin ich auch, hätte mir durchaus den dritten Fall für Sebastian Bergman schnappen können, habe mir stattdessen jetzt "Das Lavendelzimmer" von Nina George geschnappt, vor dem ich etwas "Angst" hatte, dass es mir zu kitschig, zu verschwurbelt sein könnte, dass auch dieses Buch gerade zu "schön" für meine Krimilaune ist, aber es passt spannenderweise irgendwie doch gerade. Tut der Seele gerade gut, auch wenn es das krasse Gegenteil zu Sebastian Bergman ist  :elch:
Rock the Night!

Esmeralda

Oh, "Das Lavendelzimmer" habe ich geliebt.  :schmacht:
Viel Spaß noch mit Jean Perdu und seinen Büchern.
Life is too short to read bad books.