Hallo.
Ich habe innerhalb der Kategorie Sachbücher mit der Dreiteilung in SUB, aktuelle Lektüre und Rezensionen ein bisschen Probleme, tut mir leid, wenn ich jetzt alles in "Rezensionen" stopfe, was ich diskutieren will, aber wenn ich es nicht lese passt es schlecht in "aktuelle Lektüre" und wenn es nicht auf meinem SUB oder Wunschzettel steht, passt es da auch nicht hin und auch wenn's keine Rezension ist, kanns zumindest noch eine werden, also scheint mir das noch das kleinste Übel... Wenn es stört, bitte verschieben (lassen).
Nachdem ich James N. Freys "The Key" ja auch noch nicht gelesen habe, kann ich Hans nicht sagen, ob ihm das Buch weiterhilft.Deswegen hier drei Titel, die mir in letzter Zeit mal untergekommen sind, die es vielleicht können:
The Complete Guide to Writing Fantasyvon Tom Dullemond
[isbn]1896944094[/isbn]
Schau es dir am besten bei amazon.com an, da gibt es einen Haufen (gute!) Kritiken. Evtl. über ISBN suche, dort heisst es "Alchemy with Words".
Besitzen tue ich konkret zum Thema Fantasy nur eins, das ist
Worlds of Wonder: How to Write Science Fiction & Fantasy by David Gerrold

[isbn]1582970076[/isbn]
Das habe ich allerdings auch noch nicht gelesen. Es hat bei amazon.com alles von 1 bis 5 Sternchen, aber ich habe es mal so günstig bekommen, dass schon ein guter Hinweis den Preis wert wäre.
Und dann ist da noch
The Tough Guide to Fantasyland von Diana Wynne Jones.
[isbn]0575075929[/isbn]
Das ist aber, sei gewarnt, kein Fachbuch, sondern ein alphabetisches und überaus zynisches Verzeichnis der üblichen Klischees in Fantasywelten. Höchst unterhaltsam zu lesen- und bestimmt hervorragend, um Klischees zu vermeiden. Ich hab bisher nur ein paarmal reingeschnuppert, aber schon viel Spaß gehabt.

Leider ist mir bisher noch nichts auf Deutsch untergekommen. Dabei müsste es da doch auch was geben...
Obwohl, eins hab ich. Das ist zwar mehr für Fans als für Schreiberlinge, aber für mich war es sehr interessant, mal zu lesen, was eigentlich alles als Klassiker des Genres gilt, sprich, was man eigentlich gelesen haben sollte, um nicht das Rad neu zu erfinden und dann noch des Abschreibens bezichtigt zu werden für die Arbeit:
Die Freuden der Fantasy. Von Tolkien bis Endevon Frederik Hetmann
[isbn]354836506X[/isbn]
Leider kein Bild, keine Kritiken, kein gar nix- dafür sehr günstig. Ich werd hier bei Gelegenheit wenigstens den Klappentext einfügen, denn auch Google bringt bedauernswert wenig Info zum Buch, nur einen Haufen Bestellmöglichkieten.