Hallo zusammen,
so, diesen Abschnitt hab ich heute morgen auch noch beenden können. Ich muss zwar zugeben, dass ich die letzten Seiten hier im Büro gelesen hab, aber es hat keiner gemerkt

Für ein Jugendbuch unerwartet komplex, mit diesen ganzen Shifts, wer "gut" und wer "böse" ist.
Und trotzdem merkt man dass es ein Jugendbuch ist, finde ich. Und zwar nicht nur, weil ich Deeba und Zanna noch für relativ jung (12-14) halte. Aber ich bin froh, dass zumindest bislang noch kein jugendliches Liebesgedöns zum Beispiel zwischen Deeba und Hemi hier eine Rolle spielt. Da hätte ich nicht so wirklich Lust drauf.
Wobei ich bei der Sache von wegen "wer gut und wer böse ist" noch nicht ganz sicher bin, ob es wirklich dabei bleibt, wonach es bislang aussieht. Nämlich dass Fledderschrimm, die Ministerin und Murgatroyd (ihr Mitarbeiter) mit dem Smog-Unstible unter einer Decke stecken. Es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn Miéville nochmal einen Shift reinbringt und letztlich Fledderschrimm nur so tut, als ob er dem Smog-Unstible helfen würde. Vielleicht um den in Sicherheit zu wiegen und am Ende besiegen sie ihn dann doch alle gemeinsam, weil sich der Smog-Unstible in allem zu sicher war. Wobei da natürlich die Gefangennahme von Deeba und Hemi und die Tatsache, dass der Smog-Unstible sie verbrennen wollte, auch wieder dagegen spricht. Nun ja, wie auch immer, die Szene, wie Hemi sich und Deeba befreit fand ich sehr cool. Hat eindeutig auch seine Vorteile ein Geist bzw. Halbgeist zu sein.
Der Weg durch diesen Abschnitts ist eine echte Achterbahnfahrt und ich finde das alles unheimlich spannend.
Und dass es jetzt noch so etwas wie eine "klassische" Queste gibt, gefällt mir auch. Wobei ich jetzt schon vermute, dass es dabei nicht ganz so klassisch zugehen wird.
Das kann gut möglich sein. Eigentlich mag ich klassische Queste ja nicht so oder ich darf so was nicht zu oft lesen, aber hier passt es und trägt zu der von Dir schon erwähnten Komplexität des Buches nur noch mehr bei. So ein richtig schöner Fantasy-Schmöker mit vielen spannenden Ideen, Figuren und wie Du schon sagst, einer tollen Heldin mit Deeba. Mir gefällt sie auch ausgesprochen gut, wie sie die Dinge anpackt und nicht lange rumlamentiert.
Meine (nicht ganz so) heimlichen Helden sind aber Curdle und das Buch. Und gerade die Art und Weise, wie Deeba das Buch davon überzeugt, doch wieder ein bisschen Vertrauen in sich zu haben, und wie das Buch sich dann revanchiert, als Deeba traurig ist, dass sie "the funny sidekick" sein soll, das gefällt mir sehr.
Helden im Sinne von "Lieblinge", ja das gilt auch für mich. Das Buch finde ich vor allem total spannend. Da würde ich auch zu gerne mal drin blättern.
Danke dass du uns auf Mievielle aufmerksam gemacht hast 
Ob Marzis Mievielle eine Hommage an den Autor ist 
Dem Dankeschön kann ich mich nur anschließen. Ohne dich hätte ich gar nicht gewusst, dass es den Autor China Miéville gibt. Ich dachte einfach, dass wäre eine Figur von Marzi. Und ja, ich glaube ganz fest, dass das eine Hommage von MArzi an ihn ist, dass er seine Figur nach ihm benannt hat.
@Inge: das mit der Milchtüte müsste sich doch bewerkstelligen lassen. Einfach eine anbrechen und nicht leermachen und auch nicht wegschmeißen...wer weiß was dann passiert. Ich persönlich ziehe dann doch meine Nulpen vor

Das Unstible vom SMOG angetrieben wird war keine wirklich Überraschung fand ich
Hmmm, ich habe das so verstanden, dass das nicht der echte Unstible ist. Der ist meiner Meinung nach tot. Der Smog hat nur sein Äußeres angenommen und gibt sich als Unstible aus...oder habe ich da was falsch verstanden.
LG
Kathrin