So, diesen ersten Abschnitt habe ich durch.
Nella ist offenbar in einem Haushalt gelandet in dem die Schwester des Hausherren das Zepter nicht aus der Hand geben will. Auch Cornelia und Otto haben in diesem Haushalt noch etwas mehr zu lachen, als die neue Hausherrin.
Die Figuren sind für meinen Geschmack alle etwas hölzern und steif.
Das mag an der Dominanz von Marin liegen.
Selbst Johannes kann sich kaum durchsetzen gegen Marin.
Allerdings gewinnt Nella langsam immer mehr "stille Kämpfe", die sie mit Marin ausfechtet. Besonders nachdem Nella in Marins Zimmer war. Die Beschreibung des Zimmers fand ich gruselig. Da könnte ich nicht schlafen in so einem Raum.

Nella findet eine Art Liebesbrief - ob das Geheimnis noch gelüftet wird, wer diesen Brief an Marin geschickt hat?
Bis jetzt hat das Puppenhaus nichts Magisches für mich und diese blonde Frau...
Mal abwarten in welcher Verbindung sie zu der Familie Brand oder zu Johannes steht.
Die Beschreibungen von der "zwanglosen Gesellschaft" in Amsterdam ist in gewisser Weise wohl wichtig gewesen, denn sonst hätte Nella ja nicht alleine so einfach zum Arbeitsplatz von Johannes tigern können.
Und nun sind wir schon wieder an einer Stelle, bei der ich mich frage ob Schwulen-Liebesgeschichten das neue Erfolgsrezept für die Autoren im Jahr 2016 sind ???
Das ist nun schon die dritte Neuerscheinung, die ich aus 2016 lese und in der die Liebesgeschichte eine Schwulen-Geschichte ist!!!
Es gibt Bücher bei denen explizit dabei steht "Gay-Romance", warum schreibt man das nicht bei diesen Büchern dabei?

Also das ist nun eine Literatur die so gar nicht nach meinem Geschmack ist, aber sei`s drum, hier ist die Szene mit Johannes und Jack wirklich noch sehr kurz gehalten. In den anderen beiden Büchern zogen sich diese Szenen - mit detaillierter Beschreibung- immer durch mehrere Kapitel. Da kann einem der Spaß am Buch vergehen. Wobei ich eines der beiden Bücher entnervt abgebrochen habe, als die erste detaillierte Szene im Buch auftauchte. Es war ein E-Book und ich habe es auch direkt in meiner Amazon liste gelöscht.

Nun warten wir mal ab, ob Johann nicht vielleicht Bisexuell veranlagt ist, dann hätte Nella ja doch noch die Chance, die Ehre der Familie Brand zu retten.
Diese Agnes und ihren Ehemann Meerman, müssen Johann und Marin wohl sehr fürchten. Ich könnte mir vorstellen, dass Meerman das Geheimnis kennt, welches Johannes mit Steinen an den Füßen ins Wasser bringen könnte.
Ich frage mich nur grade, wer die Frau war, die am Anfang beerdigt wurde? Und wer war der Mann mit dem großen Hut, der als letzter die Kirche verließ? Mit dieser Szene am Anfang kann ich im Moment noch nichts anfangen.
Nachdem das Buch von Kai Meyer so spannend und actionreich war, empfinde ich dieses Buch als etwas langweilig und zäh. Ich kann hier problemlos jederzeit mit dem Lesen aufhören.
Dennoch, jetzt haben wir hier einmal mit dem Buch angefangen, also mache ich auch weiter. Vielleicht entwickelt sich die Handlung noch....
