Hallo Ihr Lieben,
huch, ich habe ja ncoh gar nicht komplett gepostet...da wollte ich eben die Rezi schreiben und nochmal nach Anhaltspunkten in der LR dafür schauen und sehe, dass ich noch was "schuldig" bin.
Wobei mir das Ende nicht so gut gefallen hat. Es war zuviel und vor Allem zuviel Glück.
Ich weiß was Du meinst, aber ich glaube ich weiß noch nicht so ganz, wie ich das in Worte fassen soll, was mir so durch den Kopf geht. Das was mir durch den Kopf geht bezieht sich weniger auf das Ende dieses vierten Bandes als viel mehr auf die ganze Reihe.
Ich war anfangs wirklich ziemlich begeistert von der Serie und ich finde auch die ganze Idee dahinter richtig gut. Aber mit der Zeit verkommt meine Meinung zu Askir irgendwie zu einem "ja, ganz nett." Gut möglich, dass auch für mich alles oft zu schnell und zu einfach gelingt bzw. gelöst wird. Klar, Havald und die anderen geraten immer wieder in Schwierigkeiten, Havald wird oft schwer verletzt oder steht kurz davor, über die Wupper zu gehen. Aber irgendwie wusste ich auch immer, ach das wird schon wieder. Seelenreißer wird sich schon ein Opfer suchen und Havald neuer Lebensgeister einimpfen. So war es auch hier. Auch wenn Zokora mein Liebling ist, so sind Havald und Lea für mich irgendwie die Hauptfiguren der Serie. Da wäre es irgendwie komisch, wenn Schwartz sie tatsächlich sterben lassen würde. Insofern finde ich es gut, dass es "endlich" auch mal ein Opfer in der Gruppe rund um Havald gibt, auch wenn es mir um Natalyia extrem leid tut. Ich habe sie eigentlich erst jetzt so richtig kennen- und liebengelernt. Wie RS das hier gemacht hat, fand ich großartig. Da bin ich ganz bei Vanessa, ich mochte die Art wie Havald mit ihrem Körper umgeht und fand das Ende, wie sie zu Stein wird extrem passend und schön für sie. Auch wenn sie mir fehlen wird. Und nicht nur mir, sondern bestimmt auch der Gruppe. Ihre Fähigkeit durch Stein gehen zu können war schon arg praktisch. Da hat sie schon ganz schön oft richtig gut helfen können.
Aber die Ereignisse überschlugen sich und ich kam fast gar nicht mehr mit.
Ja, es war spannend und gut geschrieben. Atemberaubend, Schlaf raubend. Aber trotzdem zu viel.
Ich habe mich sogar dabei ertappt, dass ich zeitweise ein wenig quer gelesen habe.
Gut geschrieben, ja, aber für mich halt nicht außergewöhnlich. Gut zu lesen, nicht sehr kompliziert, aber nicht herausragend. atemberaubend, schlaf raubend...nein, das nicht bei mir. Aber ich glaube, dass mich die ganze Serie auch nicht soooo mitreißt wie Euch. Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich schon faszinierende, bessere Fantasy-Zyklen gelesen. Sicherlich auch schon schlechtere, aber ich glaube ich kann jetzt problemlos auch mal 1 Jahr Askir-Pause einlegen. Bei weiteren LR werde ich nicht mehr dabei sein. Weiterlesen werde ich aber auf jeden Fall, schließlich hab ich durch den Sammelband ja Band 5 schon zu Hause liegen. Und neugierig bin ich sowieso. Hab da ja schon noch die ein oder andere Frage, die ungeklärt ist für mich. Ich hoffe wirklich, dass RS die noch klärt, wenn nicht wäre das für mich ein echter Kritikpunkt an der Serie. Die Elfen und ihre Greifen waren für mich definitiv das Highlight dieses Bandes. Zokora und Sieglinde haben mir sehr gefehlt. Jetzt wird mir wohl Natalyia fehlen.
LG
Kathrin