Juli Zeh & Simon Urban - Zwischen Welten

Begonnen von Esmeralda, 08. Mai 2023, 08:17:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Esmeralda

ZitatZwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig.
Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung DER BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden. Stefan versucht bei seiner Zeitung, durch engagierte journalistische Projekte den Klimawandel zu bekämpfen. Theresa steht mit ihrem Bio-Milchhof vor Herausforderungen, die sie an den Rand ihrer Kraft bringen.
Die beiden beschließen, noch einmal von vorne anzufangen, sich per E-Mail und WhatsApp gegenseitig aus ihren Welten zu erzählen. Doch während sie einander näherkommen, geraten sie immer wieder in einen hitzigen Schlagabtausch um polarisierende Fragen wie Klimapolitik, Gendersprache und Rassismusvorwürfe. Ist heute wirklich jeder und jede gezwungen, eine Seite zu wählen? Oder gibt es noch Gemeinsamkeiten zwischen den Welten? Und können Freundschaft und Liebe die Kluft überbrücken?

Mein Leseeindruck:
"Zwischen Welten" ist ein topaktueller Gesellschaftsroman, geschrieben in E-Mail resp. WhatsApp-Form, der aufwühlt und der Leserschaft häufig den eigenen Spiegel vorhält.

Im Roman werden aktuelle Themen aufgegriffen und ich war  immer ein bisschen zwischen beiden Meinungen der Protagonisten hin- und hergerissen.
Häufig rief auch Einiges absolutes Unverständnis bei mir hervor, was aber meiner Meinung nach genau so gewollt war.

Ein wortgewaltiger Roman, der zum Nachdenken angeregt und nachhallt.

[note2-]
Life is too short to read bad books.