Buchrebellin Forum

Horror und Paranormal => Rezensionen => Thema gestartet von: Xandi in 10. März 2010, 11:13:58

Titel: Gefährtin der Finsternis - Lucy Blue
Beitrag von: Xandi in 10. März 2010, 11:13:58
http://www.weltbild.at/3/16061113-1/buch/gefaehrtin-der-finsternis.html (http://www.weltbild.at/3/16061113-1/buch/gefaehrtin-der-finsternis.html)

Kurzbeschreibung
  Quelle  AuM Weltbild
Romantischer Fantasyroman für Fans von Christine Feehan

Ein tapferer Krieger und eine umwerfende Schönheit kämpfen in diesem spannenden Fantasyschmöker um ihre Liebe - und gegen das Böse.

Simon of Lyan reist zu Schloss Charmont, in der Hoffnung, dort den Schatz zu finden, der ihn von einem Vampir in einen Menschen zurückverwandeln kann. Dort verliebt er sich in die schöne Hausherrin Isabel. Doch als Simons Feind Kivar auf dem Schloss auftaucht, ist Simons und Isabels Glück in Gefahr.

Meine Meinung und Bewertung
Der Anfang ist für mich sehr holprig und abrupt. Simon ist mit seinem Herrn im Ausland auf einem Kreuzzug und wird dort auf einem Schloß gebissen und gleich in einen Vampir verwandelt.
Ein kleinwüchsiger Mann, der eigentlich der Diener einer anderen Vampirin ist, wird zu seinem Gefährten. Die Vampirin selbst verschwindet in einer Glasviole und wird von ihrem Diener
beschützt und herumgetragen.
Danach geht es in der Geschichte 10 Jahre in die Zukunft. Die beiden sind auf der Suche nach einem Kelch, der Vampire ihre Menschlichkeit zurückgeben soll und kommen dabei zu dem Schloß Charmont. Hier ist eine schöne junge Dame die Hausherrin und natürlich verlieben sich die beiden.
Simon sagt nicht, was er eigentlich ist und muß ständig lügen. Auch die Suche nach Nahrung ist meist schwierig zu bewerkstelligen.

Irgendwann taucht dann Simons Schöpfer auf, der  eigentlich schon seit 10 Jahren tot ist, aber doch die ganze Zeit über auf seinen Fersen war. Der will auch den Kelch, aber nicht um menschlich zu werden, sondern um seine Macht zu vergrößern.

Es kommt zum Kampf und das Ende des Buches ist ein offenes.
Wahrscheinlich ist der nächste Teil in Vorbereitung, ich weiß es nicht!

Nachdem das Buch in Erzählform geschrieben ist, wirkt es auf mich etwas distanziert. Gefühle und Eindrücke werden kaum beschrieben. Ich konnte mich in die Figuren nicht wirklich
reinfühlen.
Überraschend war nur das Ende, da ich fix davon ausging, das es ein Happy End gibt und es ein abgeschlossener Roman ist.
Bin aber von dem Buch nicht so überzeugt, daß ich mir irgendwann den Folgeband leisten werde.

Fazit
netter Zeitvertreib aber reißt mich nicht von den Socken
[note3-]