| [isbn]3548268641[/isbn] | | Verlag: Úllstein Taschenbuch (Oktober 2008) ISBN: 3548268641 Seiten: 430 Ausgabe: Taschenbuch Preis: € 8,95 |
Kurzbeschreibung:Mariaseeon, im Süden Münchens: Nach tagelanger Suche findet man den fünfjährigen Jakob nackt, gefesselt und verstört auf einem Holzstoß im Wald. Wenig später wird seine Erzieherin zu Tode gemartert. Eine biblische Opferszene, ein Mord nach Art der Inquisition – unter den Dorfbewohnern geht die Angst um. Einer von ihnen ist ein sadistischer Mörder und Kommissar Konstantin Dühnfort muss ihn finden, bevor er wieder zuschlägt.
Meine Meinung:,,Der Sünde Sold" ist das Roman-Debüt von Inge Löhnig und somit auch der erste Fall von Kommissar Konstantin Dühnfort und glücklicherweise gibt es auch schon zwei Fortsetzungen und der vierte Fall ist in Arbeit. Was für ein tolles Buch. Spannung pur, das Buch aus der Hand zu legen ist nahezu unmöglich gewesen. Ein Buch, dass mich trotz der schlimmen Ereignisse total in seinen Bann gezogen hat und das ich in vollen Zügen genießen konnte, auch wenn die ein oder andere Stelle meinem armen geplagten Katzenmamaherz arg zugesetzt hat und ich teilweise Seiten überspringen musste, weil sich mir einfach der Magen umgedreht hat. Nichtsdestotrotz bin ich der Autorin sehr dankbar, dass sie nicht alle grausamen Szenen extrem ausgeschmückt erzählt hat, man konnte sich auch so gut vorstellen, wie es weitergehen würde.
Anfangs fand ich den Stil der Autorin etwas einfach und nüchtern, was aber der Spannung keinen Abbruch getan hat und dem Lesetempo sogar noch zu Gute kam. Doch sowie die Autorin näher auf die psychische Situation von Täter, Opfer aber auch von Agnes Gaudera eingeht, desto lebendiger wird das Buch. Ein Höhepunkt für mich war die Beschreibung eines Sturms im Mai, bei dem ich das Gefühl hatte, um mich herum wird es dunkel und stürmisch, so dass ich mich noch fester in meine Decke gekuschelt habe und mich vom Schnurren meiner Katzen beruhigen lassen musste. Geschickt fand ich auch die Perspektivwechsel, mal wird aus Sicht des Täters, mal aus Sicht des Opfers und dann auch wieder aus Sicht der Ermittler erzählt, was ebenfalls zur Spannung beiträgt und aus den einzelnen Figuren nicht einfach nur Täter, Opfer und Ermittler macht, sondern sie zu Persönlichkeiten werden lässt, die alle ihr Päckchen zu tragen haben, auch wenn das natürlich im Falle des Täters NICHTS entschuldigt.
Die Autorin versorgt uns häppchenweise mit kleinen Details, die uns die Figuren nach und nach näher bringen. Gerade die beiden Hauptfiguren, Kommissar Dühnfort und Agnes Gaudera wachsen dem Leser sehr schnell ans Herz, man kann mit ihnen mitfühlen, mitleiden, mithassen, mitzweifeln. Dadurch werden die Figuren sehr lebendig und echt. Gerade mit Agnes konnte ich extrem gut mitfühlen, denn sie muss ein Schicksal ertragen, dass man wirklich niemanden wünscht. Ihre Trauer, ihre Ohnmacht, ihre Wut, ihre Verzweiflung sind sehr intensiv zu spüren und ich kann nur hoffen, dass das, was die Autorin in ,,Der Sünde Sold" hat beginnen lassen, auch in den Fortsetzungen weiterentwickelt wird, denn ich will weder auf Dühnfort – der ja in neuen Fällen ermitteln wird - noch auf Agnes verzichten.
Ein wirklich toller und spannender Roman, der glücklicherweise bereits seine Fortsetzungen hat, die bald, schnellstmöglich, gelesen werden wollen.
Bewertung:[note1]
lg
kathrin