Buchrebellin Forum

Krimi => Rezensionen => Thema gestartet von: nirak in 02. Februar 2014, 19:30:37

Titel: Nele Neuhaus – Tiefe Wunden (3. Fall für Bodenstein und Kirchhoff)
Beitrag von: nirak in 02. Februar 2014, 19:30:37
[isbn]978-3548609027[/isbn]

Meine Meinung: Der dritte Fall von Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein hat mir gut gefallen. Vielleicht hat es auch einfach am Thema gelegen. Ich fand es spannend zu verfolgen wie hier Morde aufgeklärt wurden die ihren Wurzeln quasi 60 Jahre vor her hatten.

In diesem Fall wird der Holocaust-Überlebende David Josua Goldberg in seinem Haus im Taunus getötet. Außerdem geschehen noch mehr Morde an Überlebenden dieser Zeit. Der Erzählstil von Nele Neuhaus ist auch hier wieder leicht und flüssig zu lesen und die Dialoge der Protagonisten lockern die Handlung auf.

In diesem Fall hat die Autorin die Spuren geschickt gelegt und verbunden. Es war einfach spannend zu lesen und zu verfolgen wie Pia dem Täter/in immer näher kam und gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit machte. Obwohl es auch hier wieder mehrere Handlungsstränge gab und reichlich Tatverdächtige habe ich es hier als nicht so störend empfunden. Es war einfach spannend zu lesen. Vielleicht hätte der eine oder andere Erzählstrang auch nicht nötig getan, bezw. nicht so ausführlich geschildert werden brauchen. Manches Familiendetail der Verdächtigen war für die Handlung einfach nicht so wichtig und wirkte irgendwie nur als Seitenfüller.

Mein Fazit: ,,Tiefe Wunden" ist ein Krimi mit einem ziemlich brisanten Hintergrund, der bis in die Zeit von 1945 zurückreicht. Geschickt gelegte Spuren machen die Geschichte zu einem Lesevergnügen, jeden falls habe ich es so empfunden. Für mich ist dieser Fall der  bisher Beste aus der Reihe um Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein.

[note2]

1.   Eine unbeliebte Frau
2.   Mordsfreunde
3.   Tiefe Wunden
4.   Schneewittchen muss sterben
5.   Wer Wind sät
6.   Böser Wolf