| [isbn]3426511835[/isbn] | | Autor: Volker Klüpfel / Michael Kobr Verlag: Knaur ISBN: 3426511835 Seiten: 396 Ausgabe: Taschenbuch Preis: 9,99 Euro |
Inhalt:Kluftinger ist sich sicher: Bei einem anonymen Anruf wird er Zeuge eines Mordes. Als er jedoch mitten in der Nacht allein den Tatort ausfindig macht, stößt er dort nur auf eine riesige Blutlache. Bevor der Großteil der zugehörigen Leiche auftaucht, erschüttern weitere brutale Morde das Allgäu.
Leider behindern heftige Herzschmerzen Kluftingers Arbeit. Intimfeind Doktor Langhammer verordnet kässpatzenarme Schonkost, positive Lebenseinstellung, Bewegung – und sogar noch einen Yogakurs.
Meine Meinung:,,Herzblut" ist der siebte Fall für Kommissar Kluftinger aus der Feder von Volker Klüpfel und Michael Kobr und so langsam aber sicher ist für mich die Luft dann doch aus den Klufti-Krimis raus. Ich bin zwar noch nicht so weit, dass ich als Leser aus der Serie aussteigen werde, aber die totale Begeisterung ist das nicht mehr. Wobei ich ,,Herzblut" immerhin wieder besser fand als ,,Schutzpatron".
Mir fällt inzwischen verstärkt auf, dass die Bücher nicht mehr im Gedächtnis hängen bleiben, wie seinerzeit mein Favorite-Kluftinger ,,Seegrund". Ich habe das Gefühl, dass ich Handlungen oder kluftingerschen Fettnäpfchen aus verschiedenen Bänden durcheinander schmeiße und verwechsle. Vom Kriminalfall in ,,Herzblut" weiß ich schon nach wenigen Wochen nichts mehr. Und das finde ich schade. Ich könnte niemanden so leicht erklären, warum ich das Buch weiterempfehlen würde. Aber würde ich es überhaupt weiterempfehlen??? Auch das weiß ich nicht.
,,Herzblut" liest sich vom Stil genauso gut wie die anderen Fälle und ich habe während des Lesens auch wieder viel und laut gelacht...aber warum genau, weiß ich auch nicht mehr.
Zum-Fingernägelkauen-spannend waren die Bücher sowieso noch nie. Vielleicht sollten die Autoren sich jetzt doch mal überlegen, etwas mehr Wert auf den Kriminalfall an sich zu legen und die komischen Momente etwas zu reduzieren. Würde sicherlich auch der Figur des Kommissars gut tun, der inzwischen in vielen Rezensionen als Dummerchen verlacht wird.
Ich werde sicherlich auch den neuesten Fall ,,Grimmbart" wieder lesen, aber ich kann gut warten, bis er als Taschenbuch erscheint und es wohl nur noch als nette Zwischendurch-Lektüre betrachten, wenn ich mal wieder spaßige Ablenkung vom Alltag brauche. Aber es gibt eindeutig andere Krimi-Reihen auf deren Fortsetzungen ich mich mehr freue.
Bewertung:[note2-]