Buchrebellin Forum

Krimi => Rezensionen => Thema gestartet von: Kathrin in 25. August 2016, 16:01:26

Titel: Stieg Larsson: Verdammnis (2. Teil der Millenium-Trilogie)
Beitrag von: Kathrin in 25. August 2016, 16:01:26
[isbn]3453013603[/isbn] Autor: Stieg Larsson
Verlag: Heyne
ISBN: 3453013603
Seiten: 753
Ausgabe: Taschenbuch

Inhalt:
Dag Svenson, ein junger, ehrgeiziger Journalist, bietet Mikael Blomkvist und der ,,Millenium"-Redaktion höchst brisante Informationen über einen Fall von Mädchenhandel an, in den einige prominente Personen des öffentlichen Lebens, u.a. aus höchsten Regierungskreisen, involviert sein sollen. Die Millenium-Redaktion ist schnell bereit, die Story zu veröffentlichen und mit Dag Svenson zusammenzuarbeiten. Als Dag Svenson und seine Lebensgefährtin kurz darauf ermordet aufgefunden werden, beginnt es richtig spannend zu werden, denn es gibt ein drittes Mordopfer: Nils Bjurman, der ehemalige Betreuer von Lisbeth Salander, die Mikael Blomkvist bereits bei der Lösung des Vanger-Falls in ,,Verblendung" geholfen hat. Da die Tatwaffe Lisbeths Fingerabdrücke trägt und sie somit dringend tatverdächtig ist, beginnt schon bald eine Hetzjagd auf die junge Frau. Mikael Blomkvist ermittelt in diesem Fall auf eigene Faust, da er von der Unschuld Lisbeths überzeugt ist.

Meine Meinung
,,Verdammnis" ist der zweite Teil der erfolgreichen Millenium-Trilogie von Stieg Larsson. Da ich viele Jahre lang relativ wenige Krimis und Thriller gelesen habe, bin ich erst sehr spät zu einem Fan der Reihe geworden. Auch wenn der eigentliche Fall aus Band 1 (Verblendung) gelöst ist, empfiehlt es sich, die Trilogie in der chronologischen Reihenfolge zu lesen, da es durch Liesbeth Salanders ehemaligen Betreuer, Nils Bjurman, eine enge Verbindung zwischen Teil 1 und Teil 2 gibt.

,,Verdammnis" ist für mich der beste und spannendste Teil der Trilogie. Auch wenn der Einstieg in das Buch (Lisbeth Zeit in der Karibik bzw. auf Weltreise) etwas lang geraten ist und in meinen Augen für die ganze Story eher unwichtig erscheint, war ich sehr schnell in der Geschichte drin. Das Buch liest sich extrem flutschig, die Seiten rauschen nur so dahin und das Buch wegzulegen fällt mehr als schwer. Ich hatte zunächst den Eindruck, dass sich Lisbeth verändert hat und ich war mir auch nicht sicher, ob ich die ,,neue" Lisbeth so sehr mag, wie die ,,alte" Lisbeth. Aber sowie die Leichen von Dag Svenson, seiner Freundin Mia und von Nils Bjurman gefunden sind und Lisbeth des Mordes verdächtigt wird, war ich wieder voll und ganz bei ihr.

Auch wenn ich ähnlich wie bei ,,Verblendung" der Meinung bin, dass sich der Autor an der ein oder anderen Stelle zu ausführlich mit Nichtigkeiten beschäftigt hat (hier z.B. Lisbeths ausgedehnte Einkaufstour bei einem bekannten schwedischen Möbelhaus), hab ich das Buch sehr genießen können. Ich weiß nicht, ob ich jemals ein spannenderes Buch gelesen habe. Da ich durch eine Freundin vorgewarnt war, rannte ich ca. 200 Seiten vor Ende des Buches an einem Freitag Nachmittag völlig fertig mit den Nerven zur Buchhandlung meines Vertrauens um Band 3 zu kaufen. Und das war auch gut so, denn ,,Verdammnis" endet mit einem Paukenschlag, der es mir unmöglich machte, nicht sofort mit Band 3 ,,Vergebung" weiterzumachen.

Bewertung
[note1]+++++++++++++++
Titel: Re: Stieg Larsson: Verdammnis (2. Teil der Millenium-Trilogie)
Beitrag von: SilkeS. in 26. August 2016, 08:26:49
Hallo Kathrin!

ich kann dich soooo verstehen. Das Buch ist echt klasse. Die erste Hälfte dachte ich "Sag mal wieder Autor mich verarschen", was interessiert mich was Lisbeth isst oder einkauft oder macht... ABER das hat ja alles einen grund, dass man das sooooo detailiert erfährt.
Das Reihe ist einfach ein MUST-READ!!!

Gruß Silke