Buchrebellin Forum

Unterhaltung => Rezensionen => Thema gestartet von: ClaudiC in 05. Juni 2007, 14:00:00

Titel: So viele Bücher! - Gabriel Zaid
Beitrag von: ClaudiC in 05. Juni 2007, 14:00:00
(http://ec1.images-amazon.com/images/I/51QVW0X5YDL._BO2,204,203,200_PIsitb-dp-500-arrow,TopRight,45,-64_OU03_AA240_SH20_.jpg)
[isbn]3593376563[/isbn]

Klappentext:

Wir lesen sie, wir schreiben sie, wir verlegen sie, wir verkaufen sie, wir kaufen sie, wir empfehlen sie, wir stapeln sie, wir verschenken sie, wir entdecken sie, wir vergessen sie, wir archivieren sie, wir zitieren sie, wir lieben sie ... Alle 30 Sekunden wird auf der Welt ein Buch veröffentlicht. Obwohl das Medium Buch in seiner Geschichte schon einige Male totgesagt wurde, steigt die Anzahl der Neuerscheinungen pro Jahr schneller als die menschliche Geburtenrate. Und wir können kaum Schritt halten.
Gabriel Zaid ertappt uns dabei, wie wir ungelesene Bücher horten, weil es gar nicht mehr anders geht, und schildert mit viel Witz und Charme Wissenswertes und Kurioses aus der wundersamen Welt der Bücher.

Rezension:
In diesem Buch geht es um Bücher, Lesen, Schreiben, Autoren, Verlage, Buchhandlungen und Verleger. Da schlägt automatisch jedes leidenschaftliche Leserherz höher.
Die einzelnen Artikel sind kurzweilig zu lesen, manchmal witzig, manchmal erstaunlich, manchmal wissenschaftlich.
Gegen Ende doppeln sich aber die Informationen. Daher mein Urteil: Obwohl kurz und kurzweilig wären einige Seiten weniger auch genug gewesen.

[note2-]