Buchrebellin Forum

Krimi => Rezensionen => Thema gestartet von: Kathrin in 11. Juli 2017, 15:03:32

Titel: Kluftinger 8: Grimmbart von Volker Klüpfel und Michael Kobr
Beitrag von: Kathrin in 11. Juli 2017, 15:03:32
[isbn]3426511843[/isbn] Autor: Volker Klüpfel / Michael Kobr
Verlag: Knaur
ISBN: 3426511843
Seiten: 479
Ausgabe: Taschenbuch
Preis: 9,99 Euro

Inhalt:
Kluftingers neuer Fall führt ihn ins Schloss in Bad Grönenbach, wo ihn allerlei Merkwürdiges erwartet: Die Frau des Barons wurde nicht nur ermordet, sondern auch noch wie auf einem uralten Familienporträt hergerichtet. Auf dem Gemälde ist ein Mann mit seltsam gelben Augen zu sehen. Und der Baron verschwindet immer wieder im schlosseigenen Märchenwald. Auch privat geht es bei Kluftinger märchenhaft zu: Sein Sohn heiratet, und zur Feier haben sich die Schwiegereltern aus Japan angesagt. Zum Glück lässt Kluftingers Intimfeind Langhammer nicht lange auf sich warten, um dem Kommissar bei dieser kulturellen Herausforderung zu helfen.

Meine Meinung:
Mit ,,Grimmbart" nehmen Volker Klüpfel und Michael Kobr ihre begeisterte Leserschaft nun schon zum achten Mal mit auf die Reise in die Allgäuer Heimat ihres Kult-Kommissars Kluftinger, der in diesem Roman gleich an drei großen Fronten zu kämpfen hat. Denn es gilt nicht nur den Mord an der Gräfin Rothenstein Grimmbart aufzuklären. Nein! Nachdem sein bisheriger Chef Lodenbacher nun in München einer neuen Aufgabe nachgeht, muss sich Klufti mit seinem Team nun mit seiner neuen Chefin Birte Dombrowski anfreunden, die in ihrem Verantwortungsbereich ein wenig aufräumt und unter anderem die Schießübungen trainieren lässt. Außerdem steht die baldige Hochzeit von Kluftingers Sohn Markus mit der Japanerin Yumiko und der Besuch der ,,Schwiegerleut" an.

Auch wenn mich das Autorenduo nicht mehr wirklich überraschen oder die totale Begeisterung versetzen kann, so bin ich doch hocherfreut, wie Klüpfel und Kobr es immer wieder schaffen, ihren Kluftinger-Krimis eine andere ,,Farbe" zu geben. Da ist kein Fall und kein Ermittlungsansatz wie der andere. Mal ermittelt Klufti allein mit seinem ,,Lieblingsnachbarn" Langhammer im Stil eines Sherlock Holmes & Dr. Watson, mal ist das Team Teil einer überregionalen Sonderkommission. Hier hat er es mit einer Familiengeschichte im Allgäuer Adel zu tun, bei der er lange im Dunkeln tappt.

Ich finde in diesem Fall halten sich die Slapstick-Einlagen bei den Hochzeitsvorbereitungen bzw. beim Besuch von Yumikos Eltern mit dem eigentlichen Kriminalfall die Waage. Eigentlich für mich immer noch zu viel für einen Kriminalroman. Auf der anderen Seite leben die Kluftinger-Krimis davon und letztendlich weiß ich ja, worauf ich mich einlasse, wenn ich wieder einmal zu einem greife. Der Englisch-Kauderwelsch, in dem sich der Kommissar mit ,,Joschi" (Kazujoshi Kazuka, Yumikos Vater) unterhält, hat mich sehr oft auflachen lassen. Es war echt erstaunlich, dass sich die beiden so grundverschiedenen Männer doch irgendwie verständigen konnten, allerdings kann es auch sein, dass ,,Joschi" einfach nur höflich war. Wie dem auch sei – ich mochte das sehr.

Auch der Fall um die getötete Baronin im Zusammenhang mit den Märchen hat mir gut gefallen. Das war alles schön rund und stimmig und hat mich extrem gut unterhalten, was man schon allein daran sieht, dass ich das Buch in wenigen Tagen beendet hatte. Eine super Lektüre für Zwischendurch, wenn man mal etwas Leichtes und Unbeschwertes als Lektüre braucht.

Bewertung:
[note2-]
Titel: Re: Kluftinger 8: Grimmbart von Volker Klüpfel und Michael Kobr
Beitrag von: Annette B. in 11. Juli 2017, 15:59:40
Zitat von: KathrinEine super Lektüre für Zwischendurch, wenn man mal etwas Leichtes und Unbeschwertes als Lektüre braucht.

Genau dieser Satz, ist eine eindeutige Aufforderung für mich, diese Serie demnächst mal näher ins Auge zu fassen.
Das scheint genau meinem Beuteschema zu entsprechen. (http://www.smileygarden.de/smilie/Zwinker/89.gif)

Vielen Dank für die Rezi.



Titel: Re: Kluftinger 8: Grimmbart von Volker Klüpfel und Michael Kobr
Beitrag von: Kathrin in 12. Juli 2017, 07:58:48
Und wenn Du richtig gute Krimis lesen willst, dann MUSST du Inge Löhnig lesen. Du darfst nur nicht, nach Band 1 den Klappentext von Band 8 lesen und generell alle Klappentexte und Rezis vermeiden, die es zu den Folgebänden gibt. Denn sonst weißt Du schon was, was sich im LAufe der bislang 8 Bände erst noch langsam entwickelt. Und das zu genießen und miterleben zu dürfen ist echt schön!
Titel: Re: Kluftinger 8: Grimmbart von Volker Klüpfel und Michael Kobr
Beitrag von: Annette B. in 12. Juli 2017, 20:05:16
Zitat von: Kathrin in 12. Juli 2017, 07:58:48
Und wenn Du richtig gute Krimis lesen willst, dann MUSST du Inge Löhnig lesen. Du darfst nur nicht, nach Band 1 den Klappentext von Band 8 lesen und generell alle Klappentexte und Rezis vermeiden, die es zu den Folgebänden gibt. Denn sonst weißt Du schon was, was sich im LAufe der bislang 8 Bände erst noch langsam entwickelt. Und das zu genießen und miterleben zu dürfen ist echt schön!

Danke für den Hinweis, ich werde ihn beherzigen.  :schmusen: