Buchrebellin Forum

Allgemeines => Kaffeekränzchen => Thema gestartet von: Kassandra in 28. Juni 2018, 17:21:27

Titel: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Kassandra in 28. Juni 2018, 17:21:27
Hallo miteinander,
neulich habe ich mich gefragt, welche eigentlich die besten Romane sind, die ich jemals gelesen habe. Ich habe viele gute Bücher gelesen, aber welche waren wirklich perfekt? Stimmig, spannend, sympathische Helden, tiefsinnig usw?
Ich werde demnächst mal mein Bücherregal durchforsten, denn die guten Romane behalte ich. Möglich ist es aber schon, dass auch einige der besten Bücher unter denen sind, die ich in der Bibliothek wieder abgegeben habe. Interessant finde ich diese Frage jetzt schon und will das mal weiterverfolgen!
Wie sieht es bei euch aus? Könntet ihr sagen, was für euch die besten Romane waren, die ihr jemals gelesen habe?
Kassandra
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: leseschnecke in 29. Juni 2018, 07:13:31
Ganz spontan und ohne Anrecht auf Vollständigkeit:
- Anne Golon: die Angelique Reihe; ich habe nie mehr etwas gelesen , das so bis in die kleinsten Einzelheiten recherchiert war. Die ganze Stimmung, die Zeit, Personen, ich liebe diese Reihe bis heute.
- Die Nebel von Avalon: 21 mal gelesen, immer faszinierend.
- Gable: die frühen Waringhams. Keiner schreibt wie sie, das hat mich für die meisten Autoren verdorben 😄.
- Patrick Rothfuss: Kvothe : absolut hinreißend. Jetzt muss er nur noch den 3. Band auf die Kette bekommen.
-Sachbuch: Barbara Tuchmann, der ferne Spiegel. Unerreicht.

Das sind so die wichtigsten.

Lieben Gruß   :winken:
Leseschnecke
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Kassandra in 30. Juni 2018, 14:18:14
Zitat von: leseschnecke in 29. Juni 2018, 07:13:31
Ganz spontan und ohne Anrecht auf Vollständigkeit:
- Anne Golon: die Angelique Reihe; ich habe nie mehr etwas gelesen , das so bis in die kleinsten Einzelheiten recherchiert war. Die ganze Stimmung, die Zeit, Personen, ich liebe diese Reihe bis heute.
- Die Nebel von Avalon: 21 mal gelesen, immer faszinierend.
- Gable: die frühen Waringhams. Keiner schreibt wie sie, das hat mich für die meisten Autoren verdorben 😄.
- Patrick Rothfuss: Kvothe : absolut hinreißend. Jetzt muss er nur noch den 3. Band auf die Kette bekommen.
-Sachbuch: Barbara Tuchmann, der ferne Spiegel. Unerreicht.

Das sind so die wichtigsten.

Lieben Gruß   :winken:
Leseschnecke

Ah, interessant. Ich kenne Angélique nur als Filmserie und die fand ich recht kitschig. Aber Bücher sind ja doch immer etwas anderes. Von dem, was im Buch steht, bleibt im Film nur das übrig, was man verfilmen kann.

Rothfuss kenne ich gar nicht. Ich werde heute Abend mal mein Bücherregal und mein Gedächtnis durchforsten!

Kassandra



Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Kassandra in 01. Juli 2018, 11:06:43
Oh, das Projekt wird etwas größer... :-)
Ich habe mein Bücherregal durchgewühlt und auch meine Buchrezensionen der letzten Jahre durchgesehen. Vermutlich habe ich immer noch irgendetwas übersehen.
Das Ergebnis ist erstmal eine handgeschriebene Liste, die definitiv noch nach Genres sortiert werden muss.
Ich war ziemlich überrascht, wie viele glückliche Stunden ich schon mit richtig guten Büchern verbracht habe: gespannt, lachend, mit bunten Bildern vor dem Auge oder mit weltbildverändernden Erkenntnissen.
Auf meinem Bett liegt jetzt noch ein Stapel mit Büchern, in die ich noch reinsehen will. Insbesondere die Bücher von Pearl Buck haben alle so nichtssagende Titel und sind doch sehr unterschiedlich.
Ich melde mich irgendwann noch mit einer Liste.
Kassandra
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Xandi in 01. Juli 2018, 11:56:18
Hallöle!

Spontan fällt mir da Folgendes ein:

Natürlich an erster Stelle bei mir  Stadt der Finsternis-Serie von Ilona Andrews. Da passt einfach alles. Ich weiß nicht, wie oft ich die Anfangsbände
nun schon gelesen hab, sicher an die 8 Mal, und ich find sie immer noch spannend und lustig. Obwohl ich Andrews sehr mag, gefallen mir die anderen
Serien von ihnen nicht so gut, wie Kate.

Das Buch mit dem ich damals vor vielen vielen Jahren angefangen habe überhaupt zu lesen  Die mit dem Wind reitet von Lucia St.Clair Robson.
Indianerbuch, das auf Tatsachen basiert. Wunderschön!

Die Müttermafia von Kerstin Gier. Einfach eine Serie, die den Nerv der Zeit genau getroffen hat. Was hab ich gelacht!!!

Göttertrank von Andrea Schacht. Die Almuth Bücher waren nett und unterhaltsam, aber mit Göttertrank hat sie eine vielschichtigere Geschichte
geschrieben mit einigen Erzählsträngen. Hat mir sehr gut gefallen. Und steht auch noch im Regal, wobei die Almuth-Serie längst verschenkt wurde.

Die gekürzten ersten drei Bände von Diana Gabaldon. Und nur die gekürzten Bände!!!!

Kresley Cole's Immortals After Dark- Serie.  Wobei ich jetzt nicht den ewig andauernden Sex mein, sondern das Universum, das sie mit der
Serie aufgebaut hat. Die Verstrickungen und Zusammenhänge. Am Besten die ersten drei oder vier Romane, wo es um die Mystische Schatzsuche
geht. Einfach genialer Einfall!

Das sind jetzt die, die mir spontan einfallen. Es gibt sicher noch mehr.

Xandi
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Christiane in 01. Juli 2018, 14:06:41
Ja, es gibt schon so ein paar 'all-time-heroes' unter den Büchern, aber viel mehr Bücher sind Highlights einer bestimmten Lebensphase. Da passten sie, da liebte ich sie - aber wenn ich sie Jahre später wieder in die Hand nehme verstehe  ich zwar noch, warum ich sie damals liebte, aber inzwischen würden sie mich nicht mehr so fesseln (hier als klares Beispiel so etwas wie die Fury-Serie oder auch das ein oder andere Karl May-Buch).

Zu denen, die die Jahre überdauern, gehören zB:
-> Im Namen der Rose von Umberto Ecco
-> Der Schimmelreiter
-> Sophies Welt von Jostein Gaarder
-> Der Herr der Ringe von Tolkien
-> Feuer und Stein von DG
-> Die Belgariade von David Eddings
-> der ein oder andere Lieblingsband aus der Darkover-Reihe von MZB
-> die Pern-Reihe von Anne McCaffrey
-> Amerika der Männer von S. Elgin

Auch diese Liste ist sicherlich unvollständig. Aber das sind nun die ersten Bücher, die mir so spontan eingefallen sind oder die mir beim Blick ins Bücherregal ins Auge sprangen.
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Inge78 in 02. Juli 2018, 14:47:35
Puh ... schwierige Frage

Es gibt ein paar All-Time-Favorites
Romane, die einen eben das Leben über begleiten

Dazu gehören ganz klar

- Der Hobbit
- Der Herr der Ringe
- Die Nebel von Avalon
- ES (Stephen King)
- Das Lied von Eis und Feuer
- Harry Potter
- Ronja Räubertochter
- Interview mit einem Vampir
- Ayla und der Clan der Bären
- Feuer und Stein
- Lycidas
- Die Zwölfte Nacht


Ich habe auch diverse andere Bücher mehrmals gelesen
Aber "beste Romane aller Zeiten", puh, damit tue ich mich bei dem einen oder anderen dann doch schwer

Und dann gibt es immer aktuelle Jahreshighlights

Ich muss mich heute Abend mal vors Bücherregal stellen


Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Steffi in 02. Juli 2018, 18:21:43
Hallo Ihr Lieben!

Ich finde es sehr schwierig, diese Frage zu beantworten. Es gibt sicherlich zwischendurch auch immer wieder Bücher, die ich besonders toll gefunden haben, aber so "beste Romane aller Zeiten" müssen mich mehr als unterhalten, die müssen irgendwie was mit mir machen.

Spontan würde ich sagen, sind das folgende (mit Begründung)

Diana Gabaldon: Ferne Ufer
->mein Lieblingsband, der mich dazu gebracht hat Homepage und Forum zu gründen und schon alleine deswegen für mich für immer ein besonderes Buch
Margaret George: Heinrich VIII.
->mein erster wirklicher historischer Roman, der mich glaube ich auch für etwas weniger komplexe historische Romane verdorben und meine Englandliebe entfacht hat
Marion Zimmer Bradley: Die Nebel von Avalon
->danach habe ich alles zum Thema Arthus-Sage gelesen, was ich in die Finger kriegen konnte. Es fällt mir heute sehr schwer die Autorin vorurteilsfrei zu lesen (Stichwort Missbrauchsvorwurf, etc.), aber Avalon hat einfach für immer ein Platz in meinem Herzen.
Joanne K. Rowling: Harry Potter Reihe
-> ein Leben ohne Harry Potter ist möglich, aber sinnlos
Astrid Lindgren
-> eine Kindheit ohne Astrid Lindgren ist möglich, aber so ungefähr das Traurigste, was ich mir vorstellen kann
Lucy Maud Montgomery: Anne auf Green Gables
->danke Lucy für diese Protagonistin, die mir gezeigt hat, dass ich nicht seltsam bin.
Mareike Fallwickl: Dunkelgrün fast schwarz
->dieses Jahr gelesen (Neuerscheinung vom Frühjahr). Was ein Buch, was eine Sprache, was eine Autorin! *schockverliebt*
und noch ein paar andere, die mir jetzt natürlich gerade nicht einfallen! :-D

Sollte ich dennoch ein absolutes Lieblingsbuch benennen müssen, dann wäre es wohl "Was fehlt, wenn ich verschwunden bin" von Lilly Lindner. Ein großartiges, trauriges, schönes, feinfühliges Buch, was mich in sämtliche Einzelteile zerlegt und neu zusammengefügt hat. Dafür danke ich Lilly immer noch!

Liebe Grüße,
Steffi
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Christiane in 02. Juli 2018, 18:36:02
Steffi, vielen Dank fürs Erinnern: Astrid Lindgren gehört selbstverständlich auch auf meine Liste. Ich liebe 'Ronja' und 'Pipi' - Und wie Du sagst: eine Kindheit ohne ist soooo  :heul:
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Inge78 in 03. Juli 2018, 07:29:00
Zitat von: Christiane in 02. Juli 2018, 18:36:02
Steffi, vielen Dank fürs Erinnern: Astrid Lindgren gehört selbstverständlich auch auf meine Liste. Ich liebe 'Ronja' und 'Pipi' - Und wie Du sagst: eine Kindheit ohne ist soooo  :heul:

Das kann ich auch so unterschreiben  :schmacht:
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Tara in 03. Juli 2018, 22:10:56
Uih, das ist eine ganz spannende Frage!

Für mich sind das auch viele der schon von euch genannten:

- ES von Stephen King
- die Outlander-Reihe von Diana Gabaldon (zumindest so die ersten 4-5 Bände)
- Vom Winde verweht von Margaret Mitchell
- Harry Potter (fast alle) von Joanne K. Rowling
- Die Herr der Ringe-Reihe von Tolkien
- Das Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin
- Stolz und Vorurteil von Jane Austen
- Der König der purpurnen Stadt von Rebecca Gable (mein liebstes Buch von ihr, aber die Waringhams mag ich auch sehr gerne)
- Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers
- Die zwölfte Nacht von Charlotte Lyne
- Die Säulen der Erde von Ken Follett

Das sind für mich die Bücher, die ich stimmig fand, durch die sich ein für mich lesbarer roter Faden gezogen hat. Die mich so mitgenommen habe, dass ich tatsächlich die halbe Nacht ohne müde zu werden durchlesen konnte. Die mich immer wieder aufs neue überrascht haben. Vorallem mit dem Herr der Ringe und allen weiteren Werken von Tolkien habe ich mich jahrelang beschäftigt, bin immer wieder in diese Welt eingetaucht.
Ich bin gerade selber überrascht, dass da soviele Fantasy-Bücher in meiner Liste sind...
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Hans in 04. Juli 2018, 00:00:07
Gute Frage!
Vor Jahren hab ich ja für die "Aurian-Serie" von Maggie Furey (Originaltitel der Reihe: Die Artefakte der Macht) geschwärmt. Inzwischen trage ich mich mit dem Gedanken an einen re-read, um zu testen, ob die Reihe mich immer noch so fasziniert wie damals. Das Selbe gilt für den Hawklan-Zyklus (Hawklan der Heiler) von Roger Taylor. Das war mein Einstieg in die Welt der Fantasyromane.
Ansonsten hab ich immer noch diverse Serien auf dem SUB liegen, die hier oder in anderen Bücherforen schon einmal als must-read gepriesen wurden. So etwa den Weitseherzyklus und die Mallorensaga.
Also langer Rede kurzer Sinn: Ich weis es gerade nicht.  :meditate1: :nixweiss1:

:winken:
Hans


P.S. ach ja und ohne Astrid Lindgren würde auch in meiner Kindheit was fehlen, auch wenn ich von den meissten ihrer Bücher nur die Verfilmungen gesehen habe. - In diesem Zusammenhang wäre dann auch noch Michael Ende (Unendliche Geschichte, Jim Knopf) zu nennen.
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Christiane in 05. Juli 2018, 22:49:35
Die unendliche Geschichte gehört auch zu meinen Lieblingen.

'Säulen der Erde' dagegen fand ich beim ersten Lesen auch total genial. Aber als ich mal einen ReRead versucht habe, war ich ein wenig entäuscht. Irgendwie hab ich inzwischen so viele Histos gelesen, dass dieser dagegen stilistisch abgefallen ist. Das war ein ReRead, den ich ein wenig bereut hab  :nixweiss1:.
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Kathrin in 07. Juli 2018, 19:41:54
Ach, da gibt es schon ein paar. Viele sind auch schon gesagt worden.
U.a. gehören für mich dazu:

Das Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin
Die frühen Bücher von Rebecca Gablé, wobei auch ich, genau wie Tara, "Der König der purpurnen Stadt" als am besten empfinde
Unbedingt gehören auch "Lycidas", "Lilith" und "Lumen" von Christoph Marzi dazu.

"Die zwölfte Nacht" und "Glencoe" von Charlie Lyne find ich auch sensationell.

Und was "Anne auf Green Gables" angeht...da bin ich kurz vor einem Re-Read... :schmacht:
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Tara in 09. Juli 2018, 21:48:12
Ich glaub ich mach mal bald einen Reread von Der König der purpurnen Stadt....
mal gucken, ob der immer noch so gut ist  :->

Zitat von: Christiane in 05. Juli 2018, 22:49:35
Die unendliche Geschichte gehört auch zu meinen Lieblingen.

'Säulen der Erde' dagegen fand ich beim ersten Lesen auch total genial. Aber als ich mal einen ReRead versucht habe, war ich ein wenig entäuscht. Irgendwie hab ich inzwischen so viele Histos gelesen, dass dieser dagegen stilistisch abgefallen ist. Das war ein ReRead, den ich ein wenig bereut hab  :nixweiss1:.

Hach ja die Unendliche Geschichte!

Ich dagegen finde Säulen der Erde immer noch gut lesbar. Auch wenn es vielleicht stilistisch nicht so toll ist, finde ich die erzählte Geschichte - den darin enthaltenen roten Faden, die verwobenen Erzählstränge aller Protagonisten von der ersten bis zur letzten Seite einfach genial. Das ist für mich eine absolut runde Geschichte.
Aber vom Nachfolgeband war ich nur enttäuscht... der war richtig schlecht und die Geschichte dazu auch.

Was für mich nicht mehr geht, ist der Medicus. Den fand ich beim ersten lesen auch soooo toll und nur die Folgebände furchtbar grottig.
Nach mehreren guten Histos fand ich den ersten Band dann auch nur noch müllig :(
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Christiane in 09. Juli 2018, 23:50:54
Ja, der Nachfolgeband zu den 'Säulen' ist wirklich eine herbe Enttäuschung gewesen  :heul:.

Den Medicus fand ich auch toll. Der Nachfolger hat mir gar nicht gefallen und den Film wollt ich auch nicht sehen. Einen ReRead hab ich noch nicht probiert. Das war damals sicher ein totales Highlight, aber für mich nicht so ein all-time-favorit.

'Die unendliche Geschichte' ist für mich auch in sofern ein besonderes Buch, als es das erste wirklich dicke Buch war, das meine Tochter selbst gelesen hat. Da war sie gerade 6 Jahre alt und ich konnte einfach nicht fassen, dass sie das geschafft hat. Und auch noch beim 'Antolin'-Quiz die ganzen inhaltlichen Fragen beantworten konnte  :umfall:.
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Kassandra in 05. August 2018, 11:30:03
Hallo,
vielen Dank für eure vielen Vorschläge! Ein paar kann ich nicht nachvollziehen, aber "gutes Buch" ist natürlich auch Geschmackssache. Die Müttermafia fand ich leider nicht gut, so wie fast alle "fröhlichen Frauenromane". Das ist irgendwie nicht meine Welt. "Anne auf Green Gables" habe ich als Teenager mal gelesen. Das Buch ist aber gar nicht besonders in meinem Gedächtnis hängen geblieben.
Ich habe inzwischen einen Re-Read probiert bei einigen Romanen, u.a. von Pearl Buch, die mich damals sehr gefesselt hatten, aber nun fand ich sie eher langweilig.
Puh, "gutes Buch" ist auch noch abhängig davon, wann man ein Buch liest. Ich müsste also jedes Buch, bevor es endgültig auf meine Liste kommt, erneut lesen. Was ja ein schönes Hobby sein kann! :-)
Ich bleib auf jeden Fall dran!
Kassandra



Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Christiane in 05. August 2018, 17:37:19
Hallo Kassandra,

ich für mich finde nicht, dass ich all meine Lieblinge aus vergangenen Jahren nochmal lesen möchte, um zu sehen, ob es mir immer noch gefällt. Ich weiß, dass es für viele Bücher auch einen bestimmten Lebensabschnitt gibt, in den sie passen. Gerade für Bücher, die ich während des Erwachsen werdens oder auch in schwierigen oder Umbruchphasen gelesen und geliebt hab, gilt dies. Wenn ich diese Bücher nochmal lese, kann es gut sein, dass ich mir damit die schöne Erinnerung ruiniere, ohne dass ich dafür irgendwas gewinne. Also lass ich es lieber  :zwinker:.

Müttermafia und auch Anne on Green Gables haben für mich noch nie gepasst. Wie Du sagst: es ist viel Geschmackssache.

LG, Christiane
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Bücherhexe in 14. September 2018, 08:26:39
Also die besten Romane in meinem Leseleben waren bisher:

Bram Stoker: Dracula
Stephen King: Es
Rebecca Gablé: Das Lächeln der Fortuna (und eigentlich alle Teile der Waringshams, wenn ich es mir so überlege  :-> )
Jim Butcher: Die dunklen Fälle des Harry Dresden
Charlaine Harris: Vorübergehend tot
Laurell K. Hamilton: Tanz der Toten
Markus Walther: Buchland
Chris Carter: Die stille Bestie
Kate Morton: Der verborgene Garten
Sabrina Qnaj: Die Tochter des letzten Königs
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Kassandra in 15. September 2018, 20:56:49
Zitat von: Tara in 03. Juli 2018, 22:10:56

- Stolz und Vorurteil von Jane Austen

Hups, das Buch fehlte noch auf meiner Liste! Ein ganz unsterblicher Klassiker!

Kassandra
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Kassandra in 15. September 2018, 20:58:47
Zitat von: Hans in 04. Juli 2018, 00:00:07
Das Selbe gilt für den Hawklan-Zyklus (Hawklan der Heiler) von Roger Taylor. Das war mein Einstieg in die Welt der Fantasyromane.

:winken:
Hans


P.S. ach ja und ohne Astrid Lindgren würde auch in meiner Kindheit was fehlen, auch wenn ich von den meissten ihrer Bücher nur die Verfilmungen gesehen habe. - In diesem Zusammenhang wäre dann auch noch Michael Ende (Unendliche Geschichte, Jim Knopf) zu nennen.

Hm, die unendliche Geschichte finde ich ziemlich schlecht, ehrlich gesagt.
Auch Aurian konnte mich nicht fesseln.
Aber Hawklan kommt auf meine Liste der noch zu lesenden Bücher!

Kassandra
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Kassandra in 15. September 2018, 21:02:16
Das Projekt wird mich noch eine Weile beschäftigen. Einige Rereads waren eher enttäuschend. Ich habe von euch nun auch noch jede Menge Tipps für Bücher, die man anscheinend unbeding gelesen haben muss. Vermutlich sollte ich die Liste nicht erstellen, bevor ich die getestet habe. Aber ich habe ja sowieso vor, 100 Jahre alt zu werden, da schaffe ich das noch vorher!
Liebe Grüße,
Kassandra
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Hans in 16. September 2018, 16:28:34
Hi Kassandra,

Zitat von: Kassandra in 15. September 2018, 20:58:47
Hm, die unendliche Geschichte finde ich ziemlich schlecht, ehrlich gesagt.
Auch Aurian konnte mich nicht fesseln.
Aber Hawklan kommt auf meine Liste der noch zu lesenden Bücher!

was fandest Du denn bei der Unendlichen Geschichte schlecht? - Doch wohl nicht nur den Film, oder?
Der Film geht nämlich etwa ab der Hälfte der Buches eigene Wege und die Teile 2 und 3, die da noch gedreht wurden, haben mit dem Buch nur noch den Titel gemeinsam, wie ich mal gelesen habe. Deshalb hab ich die auch nicht gesehen. Aber das Buch fand ich dann doch sehr interessant, gerade den Teil, der im Film nicht mehr vorkommt. Da waren für mich ein paar überraschende Wendungen drin.

Aurian ist natürlich auch Geschmacksache. - Es mag nicht jeder die Entwicklungsgeschichte einer Figur vom Kind zur Erwachsenen, obwohl die hier meiner Meinung nach nicht die grösste Rolle spielt.

Und Hawklan... - Wenn der nicht inzwischen wieder neu aufgelegt wurde, dann wirst Du den nur auf'm Flomarkt oder über Tauschbörsen, etc. finden. Die Reihenfolge der einzelnen Teile kann ich Dir nennen, wenn Du sie nicht schon selbst hast.

:winken:
Hans

Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Christiane in 16. September 2018, 16:33:31
'Die unendliche Geschichte' als Buch fand ich auch richtig gut. Auch meine Kinder haben es sehr geliebt (war das erste wirklich dicke Buch, das meine Tochter mit 5 gelesen hat :-)).
Aber der Film war übelst - der Drache sah aus wie ein fliegender Stoffhund  :doof: :meckern:.
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Inge78 in 17. September 2018, 09:21:24
Zitat von: Christiane in 16. September 2018, 16:33:31
'Die unendliche Geschichte' als Buch fand ich auch richtig gut. Auch meine Kinder haben es sehr geliebt (war das erste wirklich dicke Buch, das meine Tochter mit 5 gelesen hat :-)).
Aber der Film war übelst - der Drache sah aus wie ein fliegender Stoffhund  :doof: :meckern:.

Ich mochte sowohl Buch als auch den Film sehr, Bastian, Atreju, die uralte Morla und natürlich Fuchur. Vielleicht würde ich den Film heute anders sehen aber als Kind/Jugendliche habe ich den geliebt
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Kassandra in 21. Oktober 2018, 19:40:03
Zitat von: Christiane in 16. September 2018, 16:33:31
'Die unendliche Geschichte' als Buch fand ich auch richtig gut. Auch meine Kinder haben es sehr geliebt (war das erste wirklich dicke Buch, das meine Tochter mit 5 gelesen hat :-)).
Aber der Film war übelst - der Drache sah aus wie ein fliegender Stoffhund  :doof: :meckern:.

Eben! Ich dachte sehr lange, dass er tatsächlich ein fliegender Hund ist, da ich das Buch nicht kannte!
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Christiane in 21. Oktober 2018, 20:30:40
Ist eben immer Käse erst den Film zu gucken  :zwinker:.
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Tara in 23. Oktober 2018, 09:12:59
Kassandra, welche Rereads waren für dich enttäuschend?

Ich warte ganz gespannt auf deine Liste, ich bin sehr neugierig was dir gut gefällt!
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Kassandra in 14. November 2020, 18:12:53
Ach, seufz, die Liste der noch zu lesenden Bücher liegt hier noch neben dem Computer, bin gar nicht voran gekommen. Mein Leben war in den letzten zwei Jahren sehr turbulent. Ich denke, das klärt sich jetzt. Jedenfalls hoffe ich, dass der aktuelle Job bis zur Rente hält und ich mache mich sogar sesshaft. Das Projekt mit den besten Büchern mache ich noch.
Allerdings ist Lesegeschmack wohl tatsächlich sehr subjektiv!
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Inge78 in 15. November 2020, 18:46:00
Meld dich einfach wenn es passt
Wir laufen ja hier nicht weg
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Dante in 15. November 2020, 20:02:58
Zitat von: Christiane in 21. Oktober 2018, 20:30:40
Ist eben immer Käse erst den Film zu gucken  :zwinker:.

Außer Herr der Ringe...  :-> Und ich glaube, das Silmarillion erst als Film zu sehen dürfte dem Buch selbst nicht schaden... So was von verschachtelt und sich ständig wiederholend... Wie halt das Alte Testament auch... Da schaue ich mir auch lieber die Verfilmungen an - jede Verfilmung...
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Christiane in 15. November 2020, 20:08:33
Silmarillion o.k. - Aber beim 'Herrn der Ringe' bin ich sehr froh, erst das Buch gelesen zu haben.
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Inge78 in 16. November 2020, 07:19:03
Zitat von: Christiane in 15. November 2020, 20:08:33
Silmarillion o.k. - Aber beim 'Herrn der Ringe' bin ich sehr froh, erst das Buch gelesen zu haben.

Das sehe ich auch so
Titel: Re: Die besten Romane aller Zeiten
Beitrag von: Tara in 16. November 2020, 09:22:50
Huh ja, das Silmarillion ist zäh!

Kassandra, ich freue mich auch auf deine Liste - aber wirklich kein Stress! Wir laufen nicht weg!