Buchrebellin Forum

Allgemeines => Kaffeekränzchen => Thema gestartet von: Steffi in 05. Januar 2020, 16:17:08

Titel: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: Steffi in 05. Januar 2020, 16:17:08
Hallo Ihr Lieben!

Nicht nur wieder aktiv im Forum, sondern auch auf dem Blog. Von daher führe ich mal die Verlinkung von neuen Beiträgen auf dem Blog fort.

Gestern Nacht online gegangen:

Verlagsvorschau Januar 2020 (https://www.buchrebellin.de/magazin/literaturnews/verlagsvorschau-januar-2020/)

Liebe Grüße,
Steffi
Titel: Re: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: Inge78 in 07. Januar 2020, 07:50:16
 :yahoo1:
Titel: Re: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: Steffi in 30. März 2020, 19:59:41
Hallo Ihr Lieben!

Gestern habe ich eine Kolumne zum Thema Buchhandel und Corona geschrieben. Vielleicht mögt Ihr ja mal schauen:

https://www.buchrebellin.de/magazin/kolumnen/geht-nicht-raus-aber-kauft-buecher/

Bleibt gesund Ihr Süßen!
Steffi
Titel: Re: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: Christiane in 30. März 2020, 22:18:32
Liebe Steffi,

klasse geschrieben und von A bis Z zu unterschreiben! Ich hab mir erlaubt, einen Link zu Deinem Beitrag auch in meinem zweiten Lieblingsforum (in dem es im Kern um Hunde geht, das aber auch eine kleine Bücherrubrik hat) zu verlinken. Das Bestellen bei den 'Kleinen um die Ecke' kann man ja nicht genug Leuten ans Herz legen.
Titel: Re: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: SilkeS. in 31. März 2020, 08:34:29
Shame on me, dass ich grad aktuelle versuche meinen RUB zu reduzieren und daher Buchbestellungen echt brach liegen,
Shame on me, dass ich mir kein Essen to go hole. Wenn ich auch damit die kleinen Läden unterstütze, ist es doch eine Zuwiderhandlung, Plastikverpackungen zu reduzieren, den nichts macht so viel Müll wie dieses Essen zum mitnehmen.
Nein, ich gehe einkaufen, ärgere mich masslos, das ich in duzend Läden muß um meine Grundnahrungsmittel zusammenzubekommen  :dong:

Aber Steffi, in in folgender Passage gebe ich Dir recht:
Zitatch bin dankbar, dass ich in Deutschland lebe und damit unglaublich privilegiert bin. Ich bin dankbar, dass ich einen Arbeitgeber habe, bei dem Fürsorgepflicht keine leere Phrase ist, sondern fast unser ganzes Unternehmen mittlerweile im Homeoffice ist und wir dort genauso unsere Arbeit tun können, wie vorher. Ich bin dankbar für Krankenschwestern, Ärzte, Pfleger und Verkäuferinnen, die draußen die Stellung halten. Ich bin dankbar, dass ich in einem reichen Land lebe, welches die Krise wahrscheinlich schon irgendwie bewältigen wird.
Okay, Homeoffice kann ich leider nicht machen. Ich begebe mich jeden TAg auf's neue in eine Ansteckungsquelle nahmens Zug... aber bei manchen Berufen geht es eben nciht.
Putzfrauen, Hausmeister sind hier auch noch vor Ort.
Meine Schwester kann vom Bundesministerium auch nicht Homeoffice sein. Da ist leider nicht jeder Beruf für geeignet.
Aber immerhin sitze ich sonst soweit isoliert an meinem Schreibtisch und bin keiner andren Gefahrenquelle ausgesetzt.


Titel: Re: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: Inge78 in 31. März 2020, 09:31:20
Zitat von: Steffi in 30. März 2020, 19:59:41
Hallo Ihr Lieben!

Gestern habe ich eine Kolumne zum Thema Buchhandel und Corona geschrieben. Vielleicht mögt Ihr ja mal schauen:

https://www.buchrebellin.de/magazin/kolumnen/geht-nicht-raus-aber-kauft-buecher/

Bleibt gesund Ihr Süßen!
Steffi

Ein toller Beitrag
Hier bemühen sich die kleinen Läden auch und ich versuche, zu unterstützen
Titel: Re: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: Nerolaan in 31. März 2020, 13:02:14
Toller Beitrag. Den auch auch so gerne unterschreiben würde.

Aber mir grade völlig unverständlich: ich habe doch gestern geschrieben, ich hätte endlich eine kleine Buchhandlung gefunden, die ich gerne unterstützen möchte (auch unabhängig von Corona).
Wollte grade was bestellen und was sagt man mir: in der Situation nehmen sie keine Neukunden...auch nicht mit Vorkasse (was ich angeboten und absolut verständlich gefunden hätte) Gut, bestell ich das Nähbuch eben wieder bei der Kette.
Titel: Re: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: Inge78 in 31. März 2020, 13:07:35
Zitat von: Nerolaan in 31. März 2020, 13:02:14
Toller Beitrag. Den auch auch so gerne unterschreiben würde.

Aber mir grade völlig unverständlich: ich habe doch gestern geschrieben, ich hätte endlich eine kleine Buchhandlung gefunden, die ich gerne unterstützen möchte (auch unabhängig von Corona).
Wollte grade was bestellen und was sagt man mir: in der Situation nehmen sie keine Neukunden...auch nicht mit Vorkasse (was ich angeboten und absolut verständlich gefunden hätte) Gut, bestell ich das Nähbuch eben wieder bei der Kette.

Na DAS verstehe ich gar nicht

Was habe ich Glück dass ich eh immer in "meiner" Buchhandlung kaufen kann 

Gestern kamen wieder Buchtipps per WhatsApp
Titel: Re: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: Nerolaan in 31. März 2020, 13:09:16
Ich verstehe es auch nicht. Aber ich glaube, die sind auch einfach im Moment massiv angespannt und überfordert.
Sollte es nach Corona die Buchhandlung noch geben, werde ich mich dann da mal blicken lassen.
Titel: Re: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: Inge78 in 31. März 2020, 13:12:24
Zitat von: Nerolaan in 31. März 2020, 13:09:16
Ich verstehe es auch nicht. Aber ich glaube, die sind auch einfach im Moment massiv angespannt und überfordert.
Sollte es nach Corona die Buchhandlung noch geben, werde ich mich dann da mal blicken lassen.

Hm, ich glaube DAS würde ich aus Prinzip dann schon nicht machen
Ist es so schwierig, eine inhabergeführte Buchhandlung zu finden?
Titel: Re: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: Nerolaan in 31. März 2020, 13:15:21
Zitat von: Inge78 in 31. März 2020, 13:12:24
Zitat von: Nerolaan in 31. März 2020, 13:09:16
Ich verstehe es auch nicht. Aber ich glaube, die sind auch einfach im Moment massiv angespannt und überfordert.
Sollte es nach Corona die Buchhandlung noch geben, werde ich mich dann da mal blicken lassen.

Hm, ich glaube DAS würde ich aus Prinzip dann schon nicht machen
Ist es so schwierig, eine inhabergeführte Buchhandlung zu finden?

Hier leider ja. Bergisch Gladbach ist halt nicht riesig. Hier steckt eben häufig Thalia dahinter.
Titel: Re: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: Inge78 in 31. März 2020, 13:23:35
Kennst Du Mike Altwicker? Buchhandlung Hansen&Kröger in Wiehl, lt google maps 27 km von Dir entfernt
Vielleicht einen Ausflug wert? Und da kann man auch bestellen
Titel: Re: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: Nerolaan in 31. März 2020, 13:29:05
Zitat von: Inge78 in 31. März 2020, 13:23:35
Kennst Du Mike Altwicker? Buchhandlung Hansen&Kröger in Wiehl, lt google maps 27 km von Dir entfernt
Vielleicht einen Ausflug wert? Und da kann man auch bestellen

Laut deren Seite sitzen die in Wiehl und Engelskirchen. Wiehl sind 42 km und Engelskirchen immerhin von Haustür zu Haustür knapp 37 km. Ohne Auto und 45 Minuten fahrt nichts zu machen. Max. bestellen ginge.
Titel: Re: Neues auf der Buchrebellin
Beitrag von: Steffi in 26. April 2020, 17:20:16
Inhabergeführte Buchläden ist hier in Dortmund leider auch so ein Problemthema. Gibt es kaum noch. Bei mir hat die Bestellung leider auch recht lange gedauert, aber Libri (der Zwischenhändler) bzw. die Deutsche Post sind aktuell eben auch vollkommen überfordert.

In den letzten Tage sind auf dem Blog wieder ein paar Beiträge dazu gekommen.

Einmal die Vorschau der Mai-Neuerscheinungen:
https://www.buchrebellin.de/magazin/literaturnews/verlagsvorschau-mai-2020/

und gestern die Rezi zu "Verity" von Colleen Hoover:
https://www.buchrebellin.de/rezensionen/krimisthriller/hoover-colleen-verity/

Liebe Grüße,
Steffi