ZitatReich, berühmt und bildschön: das ist Elektra d'Aplièse, die als Model ein glamouröses Leben in New York führt. Doch der Schein trügt – in Wahrheit ist sie eine verzweifelte junge Frau, die im Begriff ist, ihr Leben zu ruinieren. Da taucht eines Tages ihre Großmutter Stella auf, von deren Existenz Elektra nichts wusste. Sie ist ein Adoptivkind und kennt ihre Wurzeln nicht. Als Stella ihr die berührende Lebensgeschichte der jungen Amerikanerin Cecily Huntley-Morgan erzählt, öffnet sich für Elektra die Tür zu einer neuen Welt. Denn Cecily lebte in den 1940er Jahren auf einer Farm in Afrika – wo einst Elektras Schicksal seinen Anfang nahm ...
Band 6 der "Die sieben Schwestern" Reihe
Ich habe alle Bücher tatsächlich gerne gehört
Ich mag die Reihe um die Schwestern, ich mag die historischen Rückblicke, oft verbunden mit realen Ereignissen.
Und die Schwestern interessieren mich als Personen
Und auch die Hintergrund Story rund um Pa Salt mag ich
Dennoch kann ich für dieses Buch nur eine
3 vergeben
Es ist halt leider stellenweise kitschig und einfach drüber
Das müsste es für mich einfach nicht haben, wirklich schade
Und das Buch hatte auch einige Längen, da habe ich mich dann beim Hören echt konzentrieren müssen, dass ich nicht abschweife
Der "Cliffhanger" am Ende ist jetzt auch keine wirklich Überraschung für mich gewesen
Ich werde dennoch die Reihe weiter verfolgen, dafür reizt mich die übergeordnete Story zu sehr
[note3]