Ich mach mal weiter mit dem Lwsewochenende
Es war letzte Woche so nett mit euch
Der Feierabend fing mit Hefe und Happy Pills an
Christiane hat mir ein schönes Buchpaket geschickt
Danke, vor Allem für die passende Karte und die Happy Pills
Gute Idee, Inge!
Wir hatten eben die Möhrenbällchen in Zitronensauce - sehr sehr lecker!
Ob und was wir nachher schauen, wissen wir noch nicht.
Ich lese noch an Tante Dimity und die unheilvolle Insel. Wie immer ein Wohlfühlbuch :schmacht:
Inge, fein dass die Sachen gut angekommen sind. Ich hoffe du musstest kein Nachporto zahlen. Ich wollte eigentlich in die Post und nach dem Porto fragen, aber da hab ich erst vor verschlossener Tür und dann zweimal vor einer endlosen Schlange von Leuten gestanden.
Dann war ich ja mit Kaba bei der TA, hab ihr das erzählt und dann hat sie mir die Briefmarke spendiert. Dabei hab ich dann einfach gehofft, dass das so passt wie bei ihr die großen Umschläge mit Proben fürs Labor. Ist halt alles etwas chaotisch gerade :rollen:.
Hallo zusammen,
oh Inge, schön dass Du den Thread eröffnet hast. Ich hatte auch kurz mit dem Gedanken gespielt, es dann verworfen weil wir ja bei dem Hamster-Thread ja schon ziemlich viel und allgemein plaudern.
Christiane hat dir einen Hillenbrand geschickt! Super! Ich finde die Reihe ja GROßARTIG und bin sehr gespannt wie er Dir gefällt.
@Leseschnecke:
Super, dass dir die Möhrenbällchen geschmeckt haben.
Ich schaue grad noch etwas Let's dance. Werde aber in Werbepausen mal hierrein schauen.
Habe aber vorhin (nach einer wirklich leckeren Pizza und einem kleinen Spaziergang mit Lyko) noch etwas in meinem Buch gelesen. Camilla Läckberg: Die Totgesagten. Ich ca 100 Seiten vor Ende und kräftig am Überlegen, wie es ausgehen könnte..
Mein HB habe ich beim Einkaufen, beim Staubwischen und spülen weitergehört und selbst wenn ich nicht schon fleischlos leben würde, würde ich es 1000% danach werden! PUH, ist das übel... Zustände in Hühner- & Trutharn-farmen, Schweinezuchtbetrieben... Ich frage mich, wie die Menschen die da arbeiten das kalt lassen kann und wie sie nachts noch ruhig schlafen können!!
Okay, das ist jetzt kein Vergleich, aber Lyko hat heute Rückenschmerzen. Wir haben das schon gleich beim Aufwachen gemerkt, dass was nicht stimmt. Aber was nicht stimmte wußten wir nicht, da er gestern noch beim Allgemeincheck beim TA war. Ich machte ihm dann erstmal ein Wärmkissen, das hilft im 60% der Fälle und merkt ziemlich schnell, dass ihm das guttat, er legte sich ab, entspannte und machte die Augen zu. Aber wie auchwir Menschen, wenn es uns nicht gut geht, wurde er kuschelig und wehe wir beide blieben nicht in seiner Nähe.
Also haben wir heute mittag 1,5 Stunden im Bett gelegen, Lyko mit Wärmekissen im Rücken, an meinen Mann gekuschelt und ich dabei.
Da ich eben grad diesen HB höre, ist mir wieder der Vergleich zu den Nutztieren aufgefallen. Tiere haben Gefühle und empfinden Schmerzen!
Das es Menschen gibt die einfach nur Profit und Währungszeichen im Augen haben, wenn es um Schwein, Lamm, Kalb, Kuh, Geflügel geht, macht mich echt krank!!!
@Christiane
Nein, kein Nachporto
@Silke
Gute Besserung an Lyko
@all
Da ich jetzt alle Hefe eingefroren habe, haben wir gerade "Bierhefe" angesetzt
Inge weißt Du ob man Bierhefe auch einfrieren könnte, oder muß die sofort benutzt werden?
Ist die wie jede Hefe für alles Defig UND Süß anwendbar?
Diese Bierhefe ist eher eine Flüssigkeit
Ich bezweifle dass man die einfrieren kann
Ob das Bier durch schmeckt testen wir heute mal
Ansonsten, zum aufbewahren ist der Trick mit der Trockenhefe vielleicht was für dich
Guten Morgen erstmal
Heute lassen wir es geruhsam angehen
Ich liege noch im Bett und vielleicht drehe ich mich gleich auch noch mal um und mockere noch ein wenig
Und später ausführliche frühstücken
Oh, schon wieder den Thread gestern verpasst...
Gestern Abend haben wir noch die letzte Folge Picard geschaut :tempo:
Bin dann früh ins Bett, weilich heute Morgen um 07 Uhr auf der Arbeit war.
Um 12 Uhr ist aber Feierabend - mein Mann hat dann schon gekockt - , dann essen wir lecker und brechen dann zu einer 3 stündigen Wanderung auf. Das Wetter ist heute hier einfach fantastisch und heute Mittag sollen es 16 Grad werden.
Da morgen schon wieder Winter angesagt ist, wollen wir das nutzen.
Um 19 Uhr bin ich mit einer Freundin zum Facetimen verabredet und danach dann wahrscheinlich hundemüde. Ich glaube, viel gelesen bekomme ich heute nicht.
Hab gestern noch mit Eisige Wellen begonnen, bin aber nicht sehr weit.
Hörbuchtechnisch habe ich mit der Spiegelreisenden angefangen, aber auch dort bin ich erst am Anfang und das wird sich übers WE wohl nicht groß ändern.
Denkt morgen an die Zeitumstellung. Mich nervt die ja total und ich brauch immer so 1,5-2 Wochen, bis ich die verinnerlicht habe und mir die Stunde nicht mehr fehlt.
Morgen gibt es eine Gassirunde mit den Hunden und dann werde ich wohl den lieben Gott mal einen guten Mann sein lassen und die Arbeit zu Hause muss eben liegen bleiben.
Ich bin so richtig durch langsam...
Heute morgen bin ich früh aufgewacht kund habe mir bei einer Tasse Kaffee die ersten Folgen von "Making the cut" gegönnt. Allein die Pics von Paris waren Balsam für meine Seele.
Gleich eine kleine Yoga Einheit und später wollen wir das schöne Wetter nutzen um einen ausführlichen Spaziergang zu machen.
Wenn ich es heute noch schaffe, dann backe ich noch den Bingo Zitronenkuchen.
Gestern Abend habe ich mit den ersten Seiten von "Der Meisterkoch" angefangen. Ein wenig ungewöhnlich, aber nicht schlecht. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
Ich bin heute für einen Samstag echt früh aufgestanden. War schon mit den Hunden im Garten, hab mit dem Gast fleißig geübt 'die Terrasse beißt nicht', 'anleinen ist eigentlich cool', 'ins Haus gehen ist auch nicht schlimm'. Gefüttert sind die Helden im Fell jetzt auch. Und nun hab ich mir meinen ersten Tee verdient.
Ich sitz heute ein bisschen auf glühenden Kohlen. Gestern Abend ging der Flieger, in dem hoffentlich die Hundebesitzer - wenn auch auf Umwegen - in Richtung Heimat dabei sein sollten. Nun warte ich auf den erlösenden Anruf, dass sie wieder in D sind. Aber da nicht klar war wie es mit Anschlussflug klappt kann sich das noch hinziehen.
'Radio Activity' wird von Seite zu Seite spannender. Es gibt unerwartete Wendungen, bzw Wendungen, die ich für möglich hielt, nun aber erstaunt bin über die Art und Weise wie sie dann ausgestaltet sind. Und ich hab einen Ohrwurm :rollen: 'Biskaya' - meine Familie ist gelinde genervt. :-)
Zitat von: Inge78 in 28. März 2020, 08:40:45
Diese Bierhefe ist eher eine Flüssigkeit
Ich bezweifle dass man die einfrieren kann
Weil es eine Flüssigkeit ist :kopfkratz:? Flüssigkeiten kann man doch prima einfrieren.
Habe mir überlegt ob ich diese Hefe aus Datteln, Zucker und Wasser ansetzen soll, aber die braucht 5 Tage und wer weiß ob ich nächstes WE zum Backen komme.
Ich backe meist sehr spontagn.
Vermutlich mache am WE einen Rührkuchen.
@sisquinanamook
Du hast ja ein richtig volles Programm.
Wandern bei dem Wettter hört sich toll an.
Ich überlege auch ob ich mit Lyko heute mittag eine große Runde durch den Odenwald drehe.
ABer mich schreckt etwas der Gedanke ab, dass ich auf "Scharen" von Spaziergängergrüppen treffe. Soviel Spaziergänger wie momentan ist schon fast unheimlich. Zum anderen weiß ich nicht, ob ich das KOnditionell schaffe. Habe an manchen Tagen leider immernoch mit mitteleren Runden meine Probleme.
@Christiane
Ich drück Dir die Daumen, dass die Hundemama bald und gut nach Hause kommt.
Wo kommt er denn her, dass er so ein Angsthund ist?
Ich habe schon die erste Maschine Wäsche angestellt, das Frühstück ist soweit gerichtet, ich fange schonmal an die Gehege zu leeren ...
Und wie ich meinen Mann kenne, ist ihm die Strecke zu lang und er will nicht mit.
ZitatDu hast ja ein richtig volles Programm.
Ja, von der Corona-Langeweile hab ich noch gar nichts mitbekommen.
ZitatABer mich schreckt etwas der Gedanke ab, dass ich auf "Scharen" von Spaziergängergrüppen treffe.
Also aus der Erfahrung von letztem WE kann ich sagen, dass schon deutlich mehr auf den Wanderwegen los ist als normal, aber die Leute sich (zumindest wars letzten Sonntag so) alle zivilisiert verhalten und Abstand gehalten haben. Bei Sympathie hat man die Hunde zusammen gelassen und hat selbst in gebührendem Abstand von locker 3-4 Meter ein kleines Schwätzchen gehalten.
Horden waren aber nicht unterwegs, dafür aber deutlich mehr Familien als sonst.
Bei engeren Stellen sind wir immer in den Wald ausgewichen (das machen wir aber eh meistens).
Ging also alles ganz gut.
ZitatZum anderen weiß ich nicht, ob ich das KOnditionell schaffe.
Ich weiß nicht, wie bei euch das Wetter ist, aber hier ist es so schön, da könnte man durchaus zwischendrin ein längeres Päuschen auf einer schönen Bank machen.
Zitatich fange schonmal an die Gehege zu leeren ...
Heute klingelt bei unserem Schildkröterich der Wecker. Wird jetzt Zeit zum Aufstehen.
So. Gefrühstückt und gleich noch ein bisschen lesen und dann geht es nach draußen.
Stall und Gehege der Meerschweinchen brauchen einen Frühlingsputz
Hier sind schon fast 12 Grad, volle Sonne. Super
Und ja,morgen wird es ungemütlicher. Ein Sofatag, perfekt
Wir hatten gerade europäisches Frühstück. Französische Croissant, griechischer Bergtee, schwedischer Käse und deutsche Marmelade :-)
Zitat von: SilkeS. in 28. März 2020, 10:29:33
ABer mich schreckt etwas der Gedanke ab, dass ich auf "Scharen" von Spaziergängergrüppen treffe. Soviel Spaziergänger wie momentan ist schon fast unheimlich.
Echt? Ich hab gerade noch mit einer Hundeplatzfreundin gemailt und wir sind uns einig: sobald du ein kleines Stück vom nächsten Parkplatz weg bist ist es in Feld und Flur hier kaum voller als sonst.
Zitat von: SilkeS. in 28. März 2020, 10:29:33
Wo kommt er denn her, dass er so ein Angsthund ist?
Er ist ein rumänischer Straßenhund. Er ist zwar schon als Junghund hierher gekommen. Aber ich vermute, dass er davor kaum oder gar nicht auf Menschen geprägt wurde, möglicherweise draußen/wild aufgewachsen ist. Er hat allerdings erstaunlich wenig Schwierigkeiten mit Geräuschen, weniger als Padge hatte. Aber das kann zum einen daran liegen, dass Padge als halber Border Collie da eine besondere Empfindsamkeit hatte. Zum anderen könnte Takashi ja zB in der Nähe einer Baustelle oä groß geworden und an technische Geräusche so gewöhnt worden sein. Aber letztlich ist es natürlich Spekulation.
Dann fürchtet er sich sehr vor Männern. Möglich, dass er da mal üble Erfahrungen gemacht hat oder das von seiner Mutter so gelernt hat oder dass er von einem Mann eingefangen wurde.
Was ihm fehlt ist einfach so ein Grundvertrauen, dass Menschen ganz nett sind und man was mit ihnen anfangen kann.
Häuser, bzw das Reingehen sind schon deshalb erstmal schlimm, weil drinnen ja ein Mann sein könnte und dann kann Hund nicht fliehen.
Einen wunderschönen guten Morgen!
Super Idee, dass wir wieder ein Lesewochenende machen!
Ich hatte gestern schon frei, mein Mann hatte Geburtstag. Wir haben uns einen schönen Tag gemacht. Wir haben unser Haus durchlüftet, damit der Estrich trocknet und dazwischen sind wir ein bisschen spazieren gegangen. Abends haben wir uns dann von einem guten Restaurant hier ein Candle-light-Dinner to go geholt. Waren superlecker 3 Gänge mit einer Flasche Wein.
Heute müssen wir noch einkaufen gehen und wieder zum Haus.
Mal gucken, ob ich heute abend zum lesen komme.
Zitat von: Inge78 in 28. März 2020, 10:52:43
Wir hatten gerade europäisches Frühstück. Französische Croissant, griechischer Bergtee, schwedischer Käse und deutsche Marmelade :-)
Wo habt ihr alle nochmal diesen Bergtee her? Kann man den irgendwo bestellen?
Zitat von: sisquinanamook in 28. März 2020, 10:41:57
ZitatDu hast ja ein richtig volles Programm.
Ja, von der Corona-Langeweile hab ich noch gar nichts mitbekommen.
Wenn man einen normalen Arbeitsalltag hat, wo man morgens los geht und abends heimkommt, kommt auch keine Langweile auf.
Daher verstehe ich nicht, dass die Menschen sich warum die Menschen sich mometan langweilen. Man hat doch trotzdem einen Arbeitsalltag, selbst im Homeoffice... :kopfkratz:
Und die Mamas sind ja in Grätsche zwischen Kind(er)bespaßung, Haushalt und arbeiten von zu Hause.
Zitat von: sisquinanamook in 28. März 2020, 10:41:57
ZitatABer mich schreckt etwas der Gedanke ab, dass ich auf "Scharen" von Spaziergängergrüppen treffe.
Also aus der Erfahrung von letztem WE kann ich sagen, dass schon deutlich mehr auf den Wanderwegen los ist als normal, aber die Leute sich (zumindest wars letzten Sonntag so) alle zivilisiert verhalten und Abstand gehalten haben. Bei Sympathie hat man die Hunde zusammen gelassen und hat selbst in gebührendem Abstand von locker 3-4 Meter ein kleines Schwätzchen gehalten.
Horden waren aber nicht unterwegs, dafür aber deutlich mehr Familien als sonst.
Ich müsste jedesmal Lyko ran rufen, ihn bei mir behalten und dann geht es wieder 100 Meter und wieder ranrufen etc...
Das macht mir keinen Spaß und Lyko findet das auch nicht witzig, wenn er nicht so stromern kann wie sonst.
Zitat von: sisquinanamook in 28. März 2020, 10:41:57
Bei engeren Stellen sind wir immer in den Wald ausgewichen (das machen wir aber eh meistens).
Das sehe ich auch nicht als Problem und das schreckt mich auch nicht ab
Zitat von: sisquinanamook in 28. März 2020, 10:41:57
ZitatZum anderen weiß ich nicht, ob ich das KOnditionell schaffe.
Ich weiß nicht, wie bei euch das Wetter ist, aber hier ist es so schön, da könnte man durchaus zwischendrin ein längeres Päuschen auf einer schönen Bank machen.
Nun ich brauche momentan eh etwas länger, weil ich noch nicht soooo schnell laufe wie sonst & dann diverse Pausen. Dann bin ich ja 4 Stunden unterwegs :dong:, das gibt mir heute das Zeitfenster nicht her...
Zitat von: sisquinanamook in 28. März 2020, 10:41:57
Zitatich fange schonmal an die Gehege zu leeren ...
Heute klingelt bei unserem Schildkröterich der Wecker. Wird jetzt Zeit zum Aufstehen.
Wo hat die überwintert?
Zitat von: Inge78 in 28. März 2020, 10:52:43
So. Gefrühstückt und gleich noch ein bisschen lesen und dann geht es nach draußen.
Stall und Gehege der Meerschweinchen brauchen einen Frühlingsputz
Same hier, wir haben die GEhege fertig, gefrühstückt und meine erste Maschine wäsche ist bereit sich draußen in die Sonne zu begeben zum trocken.
Zitat von: sisquinanamook in 28. März 2020, 10:41:57
Hier sind schon fast 12 Grad, volle Sonne. Super
Ich finde es fühlt sich viel viel wärmer an
Zitat von: sisquinanamook in 28. März 2020, 10:41:57
Und ja,morgen wird es ungemütlicher. Ein Sofatag, perfekt
Mal schauen was ich mache. Vielleicht Netflix gucken, die Folge von Irene Huss von heute nacht...
So, ich mache dann mal weiter hier im Text:
Wäsche aufhängen, saugen, Bad putzen, wischen, Lyko raus,...
Zitat von: Christiane in 28. März 2020, 11:34:07
Zitat von: SilkeS. in 28. März 2020, 10:29:33
ABer mich schreckt etwas der Gedanke ab, dass ich auf "Scharen" von Spaziergängergrüppen treffe. Soviel Spaziergänger wie momentan ist schon fast unheimlich.
Echt? Ich hab gerade noch mit einer Hundeplatzfreundin gemailt und wir sind uns einig: sobald du ein kleines Stück vom nächsten Parkplatz weg bist ist es in Feld und Flur hier kaum voller als sonst.
Hier nicht, die Naturparkplötze sind rappelvoll und die zahlreichen Waldrundwege werden rege genutzt.
Ich gönne es den Leuten ja, aber mich nervt es alle paar Hunder Meter Lyko zu mir rufen zu müssen.
Zitat von: Christiane in 28. März 2020, 11:34:07
Zitat von: SilkeS. in 28. März 2020, 10:29:33
Wo kommt er denn her, dass er so ein Angsthund ist?
Er ist ein rumänischer Straßenhund. Er ist zwar schon als Junghund hierher gekommen. Aber ich vermute, dass er davor kaum oder gar nicht auf Menschen geprägt wurde, möglicherweise draußen/wild aufgewachsen ist. Er hat allerdings erstaunlich wenig Schwierigkeiten mit Geräuschen, weniger als Padge hatte. Aber das kann zum einen daran liegen, dass Padge als halber Border Collie da eine besondere Empfindsamkeit hatte. Zum anderen könnte Takashi ja zB in der Nähe einer Baustelle oä groß geworden und an technische Geräusche so gewöhnt worden sein. Aber letztlich ist es natürlich Spekulation.
Dann fürchtet er sich sehr vor Männern. Möglich, dass er da mal üble Erfahrungen gemacht hat oder das von seiner Mutter so gelernt hat oder dass er von einem Mann eingefangen wurde.
Was ihm fehlt ist einfach so ein Grundvertrauen, dass Menschen ganz nett sind und man was mit ihnen anfangen kann.
Das klingt wirklich sehr langwierig. Ich ziehe ja meinen Hut vor Menschen, die sich solcher Herausforderung stellen.... Silvester ist für ihn, denke ich mal kein Problem?
Zitat von: Christiane in 28. März 2020, 11:34:07
Häuser, bzw das Reingehen sind schon deshalb erstmal schlimm, weil drinnen ja ein Mann sein könnte und dann kann Hund nicht fliehen.
Ich stelle mir das sooo schrecklich für das Tier vor. Weil man darf ja das Tier nicht bemitleiden, aber ich finde es als Mensch echt hart mitanzusehen.
Ja, ich hab auch die größte Hochachtung vor seinen Besitzern, die wirklich seit 3 Jahren regelmäßig zu mir in die Hundestunde kommen, jetzt auch in die neuen Aktivity-Stunden. Und das, obwohl die Fortschritte zwar merklich sind, aber doch sehr sehr langsam und es immer wieder auch Rückschritte gibt. Wenn da dann mal der ein oder andere aus dem Umfeld sich darüber auslässt, dass die Leute das jetzt aber nicht so optimal machen, vielleicht nicht immer so das Topgespür für den Hund haben, bin ich jederzeit bereit für sie die Lanze zu brechen. Die Meckerköppe wären in der Mehrzahl sicher schon längst verzeifelt und hätten die Flinte ins Korn und den Hund ins Heim gebracht.
Und nochmal ja: mir tut der Kerl auch endlos leid. Aber wie Du sagst, das hilft ihm nicht. Was ihm hilft ist, wenn ich ihn in dem Bewusstsein führe, dass das was ich von ihm will einfach ok ist, dass keine Gefahr besteht, dass das Leben schön ist. Wenn ich ihm immer wieder kleine Herausforderungen abverlange, ihn die Welt in kleinsten Schritten erobern lasse, ihn zu möglichst wenig zwinge (einiges lässt sich nicht vermeiden), ihn für Winzigkeiten lobe, 24/7 als Übungszeit begreife, ...
Bei seinen Besitzern ist eine meiner wichtigsten Aufgaben, ihnen immer wieder beim Durchhalten zu helfen, den unvermeidlichen Frust aufzufangen, sie zu ermutigen, ihnen die Fortschritte vor Augen zu führen,...
Puh, das ist wirklich eine Herausforderung mit dem Hund
Toll dass ihr Alle dran bleibt
Geben denn eure Hunde ihm Sicherheit?
Wir wuseln im Garten, misten aus , räumen auf
Ans Pflanze gehe ich noch nicht aber wir wollen ein Frühbeet anlegen und ein Beet für 2 Tomatenpflanzen, da bereite wir schon mal vor
Schön ist es draußen, aber windig
Eigentlich will ich noch Unkraut stechen im Rasen aber mal schauen ob ich DA wirklich noch Bock zu habe
Da kriege ich immer Rücken
Zitat von: Inge78 in 28. März 2020, 12:57:23
Puh, das ist wirklich eine Herausforderung mit dem Hund
Toll dass ihr Alle dran bleibt
Geben denn eure Hunde ihm Sicherheit?
Ja, das auf jeden Fall. Männer mit Hund sind immer so ein bisschen rehabilitiert :-).
Und hier daheim werden unseren beiden gerade fast Löcher ins Fell gestreichelt, weil meine Familie unserm Gast zeigen will, wie harmlos sie doch alle drei sind. :wieher: Und es wird ja auch besser. Aber es ist definitiv ein Geduldsspiel.
Also unser Experiment Bierhefe ist halb gescheitert
Die Flüssigkeit ließ sich gut verarbeiten, der Teig war gut
Aber
Unsere Burger Buns sind lange nicht so aufgegangen und lange nicht so fluffig wie sonst
Laut meinem Rezept war Bier, Mehl und Zucker so wie ein Würfel Hefe
Da ich fürs Bun Rezept nur eine halben Würfel Hefe brauche habe ich auch nur die Hälfte der Flüssigkeit genommen
Vielleicht wäre es besser geworden mit der kompletten Flüssigkeit
Also, es geht aber nicht wirklich gut
@Inge:
Ach mensch, schade!
Ich habe bis eben meinen Camilla Läckberg Buch beendet und mit meiner Vermutung, wie es endet und wer dahinter richtig gelegen :yahoo1:
Sobald mein MAnn gleich den Fernseher freigibt, werde ich meine Irene Huss Folge nachschauen und vielleicht noch etwas Netflix.
Morgen gibt es dann ein neues Buch...
Wie sieht eurer Abendprogramm noch aus?
Wir haben gestern noch 3 Stunden mit unseren Freunden gefacetimt, die 300km von uns weg wohnen.
Eigentlich wollten wir sie Ende April besuchen, aber das wird wohl eher nix und so haben wir mal einen Ersatztermin für Juni ausgemacht und hoffen einfach mal, dass Die Welt dann schon wieder anders aussieht.
Heute ist nicht viel angesagt.
Nach dem Frühstück geht es mit den Hunden raus und dann sehen wir weiter.
Auf jeden Fall gibt es heute Gemüsesuppe und Pfannkuchen. Da freu ich mich drauf.
Daniela, geht's Euern Freunden (von denen ich vermute, dass sie auch Lockentiere haben?!) gut? Alles soweit gesund?
Ich hab ja seit gestern nur noch 2 Hunde. Da wird der Spaziergang heute auch mal wieder anders aussehen als in den letzten drei Wochen. Mal sehen was wir da heute machen...
Gekocht wird heute eine Gemüse-Reis-Currypfanne. Hab mich einmal quer durchs Gemüseregal gekauft.
Hallo guten morgen,
wir haben heute lange geschlafen. Nach Uhrumstellung 11.00 Uhr :wah:, bis meine Diva im Bad fertig ist und mit Lyko draußen war und wir frühstücken.. ist Mittags vorbei
Haben heute morgen schon 3 frische Zecken aus Lyko rausgeholt, bevor er mit echtem Zähnezeigen uns gezeigt hat, dass nun mal Schluß ist
Wir waren gestern an einer Stelle wo wir letztes Jahr keine Zecken aufgesammelt haben. Ich glaube durch den Milden Winter ist es dieses Jahr sehr schlimm. :heul:
Meine Essensplanung ist heute TK-Essen. Eine asiatische Chinakohlsuppe. Die ich aus Platzgründen aus dem Eisfach ziehen mußte...
Gruß Silke
Guten Morgen
Wir haben auch wunderbar lange geschlafen
Wie haben gestern noch lange genetflixt und da durfte es heute ruhig kurz nach Zehn werden
Jetzt gab es Frühstück und gleich begebe ich mich an den Tante Dimity Kuchen damit ich dieses Bingo Kreuz auch abhaken kann
Ansonsten will ich heute lesen, da bin ich gestern nicht viel zu gekommen
Silke, hier krabbeln die Zecken auch schon wieder wie doof. Ich hab, als ich kürzlich bei der TA war, auch was dagegen mitgebracht. Allerdings ordert meine TA derzeit auch extrem vorsichtig - sie muss ja die Medis sofort bezahlen und im Moment sind die Einnahmen drastisch zurückgegangen. Daher gab es kaum noch Alternativen. Ich hab jetzt Nexgard hier liegen. Normalerweise geb ich das den beiden problemlos. Aber Kaba hat ja derzeit ohnehin Bauchweh, von dem nicht ganz klar ist, ob es nicht doch vom Magen kommt. Da hatte ich noch nicht das Herz, nun auch noch die Zeck-Weg-Pille einzuwerfen.
Wir werden uns gleich mal zum Spaziergang aufmachen. Das Wetter ist doch viel besser als erwartet.
Bei uns gibt es heute entweder selbst gemachte Pizza oder Lachs mit Reis.
Im Moment lese ich viel. Fernsehen tue ich kaum.
Krass, hier kommt Schnee runter
Gestern habe ich noch mit Longsleeve im Garten gewuselt und heute schneit es
Und es ist windig und ar...kalt
Hier ist es auch viel kälter als gestern und seeehr grau. Aber schneien tut es GsD nicht :wah:.
Hier schneit es jetzt wie blöde. Bäääh!
Gewürzkuchen gebacken
Ein sehr spezielles Rezept aber irgendwie passt es ja zum Schnee heute
Es riecht gut hier im Haus
Wir sind gespannt
Da ist nicht ernsthaft Kümmel drin? Sag, dass ich mich verlesen hab. :wah:
Hallo zusammen!
@Christiane:
Tja, ich hatte Lyko unsere letztes Advantic (Spot on) gegeben. Geholfen hat es aber garnicht. Normalerweise ist es ziemlich gut und wir finden nur ab und an Zecken.
Aber dieses Jahr sind sie ziemlich schlimm.
@Inge was habt ihr auf Netflix geschaut? HAbe gestern mit "Unorthodox" begonnen. Aber nur eine Folge geschaut bekommen... dann hat mein Mann mich von Fernseher verscheucht.
Da wir ein 4er Abo von meiner großen Nichte mitnutzen, kann man nur ein Endgerät nutzen und mein Mann und ich nicht gleichzeitig an zwei Endgeräten Netflix schauen können, haben wir uns abgewechselt .
Wir haben nicht den gleichen Filmgeschmack. Er guckt Krach-bumm-peng-Coole-Sprüche-Filme während ich am liebsten Buchverfilmungen (Virgin River, Anne with E, etc oder eben jetzt Unorthodox) schaue mit denen er garnichts anfangen kann.
Was sind "Longsleeves"?
Der Gewürzkuchen hört sich toll an. Statt der Nelken und dem Kümmel würde ich glaube ich auf LEbkuchengewürz zurückgreifen und ich schaue gleichmal ob ich alle Zutaten habe, dann würde ich das Rezept nachbacken...
Eier werde ich durch Apfelmark ersetzen...
Bei uns ist es auch sehr grau und unter 10°C, ist aber auch mal schön. Kuschel grade mit Lyko auf dem sofa.
Er in seiner Ecke mit dem Popo an mich ran, ich quasie spiegeverkehrt in der anderen Ecke und wir teilen uns eine Kuscheldecke.
Lesen tue ich grad 2. Teil der Schattenritter-Reihe
Kathryn Smith: Liedenschaft der Nacht
ZitatPlötzlich veränderte sich sein Gesichtsausdruck. Jede Spur von Humor war fort, einer Ehrlichkeit und Offenheit gewichen, die Olivia erschreckte.
»Du bist noch meine Frau und wirst es auch immer bleiben. Alles, was ich habe, ist dein – im Leben wie im Tod.«
Für immer! Diese Worte hatte der Schattenritter Reign im Kopf, als er Olivia in ihrer Hochzeitsnacht zum Vampir machte. Er hätte niemals gedacht, dass Olivia ihn abweisen könnte, doch sie fl oh damals voller Panik. Dreißig Jahre später ist Olivia immer noch entschlossen, Reign nie wiederzusehen – bis ihr das Schicksal keine Wahl mehr lässt. Sie braucht seine Hilfe, um ihren entführten Neffen zu fi nden. Aber Reign hat eine Bedingung: Er will, dass Olivia sich ihm wieder hingibt ...
Die Schattenritter: Wahre Liebe währt ewig!
Der Titel hört sich reiserischer an, als die Story vermutlich ist.
War schon beim ersten Band der Reihe so.
Gruß Silke
Wir schauen The Blacklist
Ein gesuchter Verbrecher hilft dem FBI
Ziemlich viel Geballer und spannend
Und ja, im Kuchen ist Kümmel
Wir haben den jetzt genauso gebacken wie das Rezept sagt
Ich habe wohl noch Kaowach dazu getan, also Kakaopulver. Ich habe die Sorte mit Zimt und Kardamom
Ich dachte das passt
Ein Longsleeve ist ein Langarm Shirt
Silke, das Advantix hatte ich auch schon und bisher war es echt ganz gut. Da ist es dies Jahr ja vielleicht gut, dass die TA das nicht hatte ;-). Die Mistviehcher werden echt immer hartnäckiger :meckern:.
Also ich find an dem Wetter nix Gutes. Ich frier selbst hier im Haus und hab gar keine Lust, gleich raus zu gehen. Zum Kuscheln mit den Hunden brauch ich das auch nicht. Dies Wetter drückt bei mir echt die Stimmung *seufz*.
Mein Kuchen ist im Backofen.
Musste Teigmenge halbieren, weil ich nicht genug Margerine & Speisestärke zu Hause hatte.
Mal schauen ob das was geworden ist, denn dadurch dass ich ihn eben veganisiert habe, war die Zubereitung schon etwas improvisiert. Also beim veganisierten Backen werden die trockenen Zutaten gemischt, die feuchten Zutaten gemischt und dann alles zusammengegeben.
Also mit Zucker und Butter verrühren war bei mir nicht, habe statt dessen meinen Ei-Ersatz (Apfelmark) mit der Magerine verrührt und dann zu den trockenen Zutaten gegeben.
Vorteig schmeckt gut. Jedenfalls mir. Mein Mann hat mal wieder das Gesicht verzogen.
Hoffe der Kuchen wird nicht zuuuuu trocken, weil echt zuwenig Fett hatte. Hatte novh 2 Eßlöffel Margerine und habe noch 2 Eßlöffel Öl dazu geben.... :nixweiss1: Keine Ahnung ob das Verhältnis ausreicht...
Das mit dem Kakao ist auch eine Idee. :respekt3: Versuche ich vielleicht, wenn ich ihn nochmalnachbacke.
Die Ravioli-Geschichte mußte ich übrigens auch vertagen. IDee Lasagneplatten zu nutzen ist ja doch nicht möglich, weil die Platten sind ja gekocht und und werden nicht zusammenhalten. Für einen Nudelteig bräuchte ich Hartweizengrieß den ich nicht zu Hause habe.
Auch habe ich für Frischkäse (den ich mir aus Cashewkernen mache) nicht genug Cashews zu Hause.
Ist schlimm, bei mir geht momentan echt viel leer. So akut habe ich das noch nie erlebt oder ist das momentan eine Kopfsache, weil man nicht einkaufen gehen soll, erschwert einkaufen gehen kann und Angst hat nicht alles zu bekommen :kopfkratz:
HAbe mir grad einen Weihnachtstee-Mischung (https://www.teegschwendner.de/tee-shop/weihnachtstee-meistermischung) aufgebrüht.
Der schmeckt sehr lecker würzig...
@Christiane
Die Zecken werden immer resistenter. Mein Mann hat Lyko grad gebürstet und nochmal drei Zecken rausgebürstet, die sich noch nicht festgesaugt hatten. Wären wir also schon bdi 6 Zecken in noch nicht mal 24 Stunden :rollen:
ICh freue mich, dass heute mal ein Kuscheltag-Wetter ist.
Morgen darf es aber ruhig etwas freundlicher sein, wollte mit dem Fahrrad einkaufen fahren.
Wir essen gerade den Gewürzkuchen
Er ist schon sehr speziell, aber schmeckt uns
Das mit dem Kümmel hat was
Vielleicht ein bisschen trocken
Lecker mit Chai Latte dazu
Mit meinem Buch komme ich gut voran
Ich lese ja Schmerzensgeld
So eine Art moderne Robin Hood Geschichte über eine Gesellschaft für unkonventionelle Maßnahmen die sich für Andere an bestimmten Organisationen rächen
Ein moderner Krimi
Die Personen sind alle sehr speziell