Hier nur zum o.g. Abschnitt posten
Hah, cooles Tempo am Ende
Das war super, da bin ich richtig durchgerast
Und dann diese Andeutungen mit der Prophezeiung. DIE würde ich gerne lesen. Anscheinend hat ja jedes Mitglied dieser Heldengruppe eine bestimmte Aufgabe. Und es kommen noch Mitglieder dazu. Da ist Band 1 wirklich nur eine Einleitung und ich verstehe, dass Christiane sagt, die 5 Bände sind eigentlich nur 1 Buch. Ich habe auch das Bedürfnis, dass ich auf jeden Fall weiterlesen will. Gerade auch, weil noch so viele Fragen offen sind.
Von daher kommen wir auch zu Durnik, auch er ist bestimmt Teil dieser Prophezeiung.
Das mit Hettar ging mir zu schnell, plötzlich hat er eine Sondereigenschaft, kann mir Pferden sprechen und ist dabei. Davon fühlte ich mich etwas überrollt.
Und der Dieb ist ein Schüler Belgaraths :kopfkratz:
Da ist er ja bestens ausgebildet. Die Idee, eine Geschichte mit seinem Namen zu erzählen, damit er quasi zugeworden wird mit seinem Name und nicht mehr überall hinhören kann. Das ist super.
Was ich immer noch nicht verstehe , was sind Gromlins Sind sie Murogs mit besonderen Fähigkeiten ?
Spannend war auf jeden Fall diese Bindung Garions an Asharak und dass Pol diese Bindung zwar lösen konnte, aber wohl nicht Garion endgültig schützen kann.
Für Garion habe ich mich gefreut, dass er endlich ein paar Antworten bekommt und die Bestätigung, dass er noch mehr Antworten bekommt. Aber das mit seiner Familie, da fehlen noch Informationen. Zumal Wolf ja auch sagt, dass er und Pol diese Familie schon seit Jahrhunderten beschützen. Sind sie die Hüter von Toraks Auge? Nachfahren des Königs von Riva.
Ich will das wissen, ich will weiterlesen
Wie konnte mir diese Reihe bis jetzt entgehen :dong:
Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam auf Reise gehen
Zitat von: Inge78 in 07. April 2020, 21:13:35
Und dann diese Andeutungen mit der Prophezeiung. DIE würde ich gerne lesen.
Sei Dir da nicht so sicher, Du weißt nicht was Du Dir wünschst :wah:. :wieher:
Zitat von: Inge78 in 07. April 2020, 21:13:35
Anscheinend hat ja jedes Mitglied dieser Heldengruppe eine bestimmte Aufgabe. Und es kommen noch Mitglieder dazu. Da ist Band 1 wirklich nur eine Einleitung und ich verstehe, dass Christiane sagt, die 5 Bände sind eigentlich nur 1 Buch. Ich habe auch das Bedürfnis, dass ich auf jeden Fall weiterlesen will. Gerade auch, weil noch so viele Fragen offen sind.
Ich freu mich :dance:.
Zitat von: Inge78 in 07. April 2020, 21:13:35
Das mit Hettar ging mir zu schnell, plötzlich hat er eine Sondereigenschaft, kann mir Pferden sprechen und ist dabei. Davon fühlte ich mich etwas überrollt.
Ich glaub, das ist mir beim ersten Lesen ähnlich gegangen. Er stand ja vorher immer nur so unscheinbar rum, hielt sich total im Hintergrund. Aber ich find trotzdem gut, dass er dabei ist ... Irgendwie bin ich auch Hettar-Fan :->.
Zitat von: Inge78 in 07. April 2020, 21:13:35
Und der Dieb ist ein Schüler Belgaraths :kopfkratz:
Da ist er ja bestens ausgebildet. Die Idee, eine Geschichte mit seinem Namen zu erzählen, damit er quasi zugeworden wird mit seinem Name und nicht mehr überall hinhören kann. Das ist super.
Dass er Belgaraths Schüler ist hat Vor- und Nachteile. Er ist halt wie Du sagst saugut ausgebildet und somit ein übler Gegner. Andererseits kennt Belgarath seine Stärken und Schwächen auch in- und auswendig.
Was ich immer noch nicht verstehe , was sind Gromlins Sind sie Murogs mit besonderen Fähigkeiten ?
Spannend war auf jeden Fall diese Bindung Garions an Asharak und dass Pol diese Bindung zwar lösen konnte, aber wohl nicht Garion endgültig schützen kann.
Zitat von: Inge78 in 07. April 2020, 21:13:35
Ich will das wissen, ich will weiterlesen
Wie konnte mir diese Reihe bis jetzt entgehen :dong:
Es hat ganz bestimmt nicht daran gelegen, dass ich versäumt hätte davon zu schwärmen. Das hab ich ganz sicher immer mal wieder hier und auch auf der alten Couch.
Zitat von: Inge78 in 07. April 2020, 21:13:35
Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam auf Reise gehen
Ich freu mich auch :yahoo1:
Zu Deinen Spekulationen sag ich mal nichts :->
ZitatSei Dir da nicht so sicher, Du weißt nicht was Du Dir wünschst :wah:.
Oh :umfall:
Kinner, ich bin auch seit gestern Abend durch und fix und fertig....
Zum Schluss wurde es ja noch mal richtig spannend.
Das mit Hettar ging mir auch zu schnell. Vor allem diese Pseudo-Diskussion, dass er ja nicht mitkönne. Aber gut, wer weiß, wofür er und seine Pferde noch gebraucht werden.
Für Garion habe ich mich sehr gefreut, da er zumindestens ein paar kleine Einblicke in sein Leben bekommt. Ich denke, dass macht ihm einiges leichter.
Hach, ich freu mich auf Band 2 :flirt:
Ja, das Ende muss man irgendwie in einem Rutsch lesen , da fühlt man sich schon fast gehetzt
Ja, gehetzt ist da irgendwie das richtige Wort. Vorher war alles so ruhig und beinah gemütlich. Aber beim letzten Abschnitt hatte ich nicht das GEfühl, dass eine Lesepause geht. Da muss man so durch.
Aber das passt ja so ein bisschen zu dem, was wir schon sagten - dass die Geschichte eigentlich ein gesplittetes Buch ist.
Ich bin auf Band 2 gespannt und hoffe, dass es in dem Tempo des letzten Abschnittes auch weitergeht.
Ohne jetzt von der Handlung was vorweg zu nehmen: Ich hatte immer den Eindruck, dass das Buch so ein bisschen wie im wahren Leben ist. Ruhige und hektische Phasen wechseln sich ab :->.
so, ich bin dann auch (leider schon) durch.
Ich stimme euch zu - zum Ende hin nahm es dann doch ganz schön Fahrt auf und auch ich bin gespannt und freue mich auf den nächsten Teil.
Trotzdem finde ich unsere Einigung, jeden Monat einen Teil zu lesen gut. Ich habe jetzt soviel Fantasy gelesen und gehört in letzter Zeit - ich muss jetzt mal wieder das Genre wechseln.
Tja, Hettar.... Kaum war er da, schon ist er ja auch schon wieder weg und irgendwie ist er mir auch ein bisschen zu plötzlich in die Geschichte gefallen.
Ich hab jetzt noch gar keine so richtige Meinung zu ihm muss ich sagen. Ich bleib einfach offen und lass mich von ihm und seinen Pferden einfach mal überraschen.
ZitatDass er Belgaraths Schüler ist hat Vor- und Nachteile. Er ist halt wie Du sagst saugut ausgebildet und somit ein übler Gegner. Andererseits kennt Belgarath seine Stärken und Schwächen auch in- und auswendig.
Umgekehrt funktioniert das aber auch. Belgarath kennt das alles vom Gegner ja auch.
Sowas find ich immer spannend - wenn Gegner sich so richtig gut kennen und sich am Ende vielleicht doch nochmal komplett überraschen.
Geklärt werden muss ja im Prinzip auch noch, warum sich die beiden entzweit haben.
Ich empfinde das wie ihr - der erste Teil war im Prinzip einfach eine lange Einleitung, in der man einen groben Eindruck bekommt um was es geht.
Und jetzt geht es ans Eingemachte :->
Wie findet ihr eigentlich, dass Tante Pol der alten Martje ihr Augenlicht wieder gibt, aber dafür die Seherfähigkeit nimmt?
Ich habe das ehrlich gesagt als ein bisschen unfair empfunden, denn eigentlich sagt Martje ja die Wahrheit, auch wenn Tante Pol sie in dem Moment nicht hören und Garion auch nicht erklären will, was Martje mit dem Antritt des Erbes meint.
Also mit Tante Pol möchte ich nun wirklich keinen Streit.
ZitatWie konnte mir diese Reihe bis jetzt entgehen
Das frage ich mich allerdings auch. Eigentlich unglaublich, wo es doch so perfekt in mein Fantasy Beuteschema passt....
Aber vielleicht auch ganz gut, denn so haben wir die Gelegenheit zusammen mit Garion, Tante Pol, dem alten Wolf und den anderen zu reisen und das ist doch auch was Schönes.
Diese Sache mit Martje fand ich glaub ich beim ersten Lesen nur deshalb in Ordnung, weil sie Barak so verstört hat. (Gerade fällt mir witzigerweise zum ersten mal auf, dass der Ex-US-Präsident den gleichen Vornamen hat :-)). Aus der Rückschau fand ich dann Pols Handlung noch verständlicher.
Und Du hast recht: eigentlich echt schön, dass Ihr die Reihe jetzt erst kennenlernt. So hab ich nochmal mit Euch zusammen so ein bisschen das Feeling vom 'ersten Mal'. Und es macht total Spaß, die Bücher als Leserunde zu lesen!
Ich empfand dass es auch eher unfair von Tante Pol. Auch wenn Martje ja anscheinend eher eine Unruhestifterin sein mag. Aber sie hat eindeutig etwas genommen bekommen, was sie behalten wollte
Überlege auch gerade, ob sie von den Prophezeiungen irgendwie gelebt hat und womit sie jetzt ihr Brötchen verdient
Auf jeden Fall ist Tante Pol eine sehr ernstzunehmende Zauberin
Zitat von: Inge78 in 10. April 2020, 18:30:10
Auf jeden Fall ist Tante Pol eine sehr ernstzunehmende Zauberin
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen :asbachuralt:
Zitat von: Christiane in 10. April 2020, 19:06:12
Zitat von: Inge78 in 10. April 2020, 18:30:10
Auf jeden Fall ist Tante Pol eine sehr ernstzunehmende Zauberin
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen :asbachuralt:
Und ich gehe sehr sehr stark davon aus, dass es noch viel mehr Zauberei in den nächsten Bänden geben wird
Ich hülle mich in Schweigen :->
Zitat von: Christiane in 10. April 2020, 21:03:40
Ich hülle mich in Schweigen :->
Gib es zu - das ist deine Rache dafür, dass wir die Reihe strecken wollen, damit wir länger was davon haben :->
Erwischt :->
So, ich bin auch durch und - wie immer - seinem Zauber erlegen.
Für mich ist Band 1 quasi eine Einführung in die Geschichte.
Band 2 habe ich gestern Abend noch begonnen.
Ich lese schon mal vor und beteilige mich dann dann später an den Diskussionen.
Am meisten freue ich mich, dass es allen gut gefallen hat.
Eddings ist echt ein Schätzchen :->
Zitat von: Nerolaan in 10. April 2020, 22:30:04
Zitat von: Christiane in 10. April 2020, 21:03:40
Ich hülle mich in Schweigen :->
Gib es zu - das ist deine Rache dafür, dass wir die Reihe strecken wollen, damit wir länger was davon haben :->
:-)
Tja, alles hat eben seinen Preis :elch: