| (http://ec1.images-amazon.com/images/I/51ZF9Q2M28L._AA240_.jpg) | | Verlag: Loewe Verlag (Juni 2006) ISBN: 3785557418 Seiten: 408 Ausgabe: Hardcover Preis: € 16,90
[isbn]3785557418[/isbn] |
Inhaltsangabe:Im ersten Band der Trilogie "Seide und Schwert" führt der deutsche Erfolgsautor Kai Meyer uns ins Jahr 1760, und zwar nach China. Ein China mit allerlei fantastischen Elementen natürlich, und mit Hauptpersonen, die einem gleich am Herzen liegen. Da ist das Mädchen Nugua, das bei Drachen aufwächst –- bis alle Drachen eines Tages sang- und klanglos verschwinden. Und da ist Niccolo, dessen Volk seit Jahrhunderten auf einer verfestigten Wolke lebt -- bis die Aetherpumpen, die für die Stabilität der Wolke zuständig sind, eines Tages nicht mehr laufen. So muss Niccolo sich in die unbekannte und gefährliche Welt auf dem Erdboden wagen, um Drachen zu suchen. Denn sie sind es, die den Aether ausatmen, der seine Welt retten kann.
Nugua und Niccolo begegnen sich und schließen sich zusammen, da beide nach den Drachen suchen. Doch zum einen wissen sie nicht, wo sie suchen sollen. Und zum anderen sind ihnen Halbgötter, Dämonen, alptraumhafte Monster, SchwertkämpferInnen und die bösartigen Mandschu-Soldaten dicht auf den Fersen. Und schon bald ist kaum noch erkennbar, wer Freund und wer Feind ist ....
Meine Meinung:Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr sehr leicht, was aber auch kein Kunststück ist, wenn wir doch gleich das Menschenmädchen Nugua kennenlernen, die von ihren Eltern als Opfergabe zu den Drachen gebracht wurde und dort nicht sterben musste, sondern aufwachsen durfte. Wir machen sofort Bekanntschaft mit den Drachen, wiedermal sehr liebenswerten Kreaturen, wie es scheint und mein drachenliebendes Herzelein war da natürlich extrem verzückt. Nur schade, dass die Drachen so schnell von der Bildfläche verschwinden mussten :heul:
Die Geschichte selbst finde ich recht gut, überzeugt mich aber nicht komplett. Sie hat sich für mich leider erst gegen Schluss zum Pageturner entwickelt, die Haare standen mir nicht zu Berge, es war nur bedingt Spannung drin. Nichts desto trotz wollte ich trotzdem immer wissen, wie es nun weiterging, aber eben nicht so, dass ich mir für das Buch die Nächte um die Ohren gehauen hätte.
Sehr gut gefallen hat mir die geschichtliche Anlehnung an die Medicis und Leonardo da Vinci und dass dies durchgezogen wird, auch in der Sprache des Wolkenvolks (,,dem großen Leonardo sei Dank", ,,Großer Leonardo!"
Ebenfalls sehr positiv aufgefallen sind mir die lebendigen Dialoge, vor allem die Diskussionen, Streitereien, aber eben auch wie Feiqing Niccolo und Nugua erzählt, wie die Welt entstanden ist! Das war sehr warmherzig, die Figuren sind dadurch sehr lebendig. Von der Geschichte her gesehen gefällt mir auch sehr gut, wie die Figuren zusammenwachsen und eine tiefe Freundschaft und auch mehr entsteht. Das erlebt man als Leser hautnah mit.
Generell wimmelt es in dem Buch von sehr spannenden, interessanten Figuren, die alle noch viel viel öfter hätten auftreten dürfen. Ich könnte mich nicht entscheiden, wer da mein Liebling gewesen ist. Ich weiß nur, dass es Niccolo nicht ist, mit ihm konnte ich von allen am wenigsten anfangen. Kai Meyer verzichtet in den allermeisten Fällen auf Schwarz-Weiß-Malerei bei seinen Figuren, kaum eine ist eindeutig als ,,gut" oder als ,,böse" zu klassifizieren.. Irgendwie haben sie alle ihr Päckchen zu tragen., haben teilweise eine sehr traurige, sehr tragische Geschichte, eine unglückliche, unmögliche Liebe. Sie sind zwar jetzt zusammen, haben das gleiche Ziel, aber trotzdem hab ich das Gefühl, dass sie gemeinsam einsam sind. Gerade gegen Ende wird alles erst so richtig tragisch und traurig, da sind dann doch einige Tränen geflossen bei mir.
Nach 320 Seiten war ich mir wirklich noch nicht sicher, ob ich Teil 2 und 3 wirklich noch lesen will, aber die letzten 80 Seiten hatten es echt in sich, es kommt zu diesem Show-Down-Kampf und viele, viele Fragen, die über das ganze Buch aufgegriffen aber nicht gelöst worden sind und ein offenes Ende haben Teil 2 und 3 zu einem absoluten Muss für mich gemacht. Schön, dass die Folgebände demnächst als Leserunde mit Autorenbegleitung bei leserunden.de stattfinden. Das bestärkt noch mal mehr, die Bücher schnell zu kaufen und zu lesen. Man will einfach wissen, wie es weiter geht.
Bewertung:[note2-]
EDIT: ich musste sowohl bei Teil 1 (hier) als auch bei Teil 2 die Bewertung leicht nach unten korrigieren, ich hab mich mit meiner Bewerterei selbst durcheinander gebracht. Aber so müsste es jetzt wieder alles stimmen.
lg
kathrin