Buchrebellin Forum

Storica => Rezensionen => Thema gestartet von: mowala in 27. September 2020, 13:24:32

Titel: Die Braut des Spielmanns - Ingrid Ganß
Beitrag von: mowala in 27. September 2020, 13:24:32
Die Braut dss Spielmanns
Autorin: Ingrid Ganß
Taschenbuch : 797 Seiten
ISBN-13 : 978-3548254029
Herausgeber : Ullstein; 1. Auflage (1. Juni 2002

Kurzbeschreibung/Amazon
ZitatEin Fürstentum in deutschen Landen, zur Zeit des Absolutismus: Der stolzen, schönen Fürstentochter Elisabeth ist kein Heiratskandidat gut genug. Eigenwillig wehrt sie sich gegen die Pläne ihres Vaters. Bis dieser die Geduld verliert und schwört, sie mit dem ersten Mann zu vermählen, der um ihre Hand anhält. Dies ist zwar ein dahergelaufener Spielmann, doch widerwillig muss Fürst von Messelstein seinen Schwur einlösen. Elisabeth folgt dem Musikanten Jakob in eine ihr völlig fremde Welt, in Armut und Wanderschaft, in ein einziges großes Abenteuer ... und findet die große Liebe. Ein fesselnder historischer Roman nach Motiven von »König Drosselbart«.

Geschichtlich einzuordnen ist der Roman wohl in der Zeit nach dem 30 jährigen Krieg. Das ist aber letzlich auch unerheblich, einiges ist leicht in jede Zeit übertragbar, angefangen bei der gestelztren Sprechweise des Adels, ihre Sätze mit französischen Begriffen zu spicken, um ihre Vornehmheit zu betonen und sich vom "Pöbel" abzugrenzen.
Setzen nicht auch wir heutzutage gerne Anglzismen ein um vllt coller oder fachlich versierter zu erscheinen? :kopfkratz: Oder einfach, weil "alle" es machen?. Egal..

Nachdem die ersten Kapitel viel die Gespräche der Töchter aus adligem Haus zum Inhalt hatte und deren "Alltag", war ich von dem ständigen Einstreuen französischer Begriffe etwas genervt.

Nachdem Jakob, ein Spielmann, die verwühnte Elisabeth, die zuvor sämliche Bewerber währen eines Balls durchbeleidigt hat, heiratet, der Brautvatrer war von der Umsetzung seines Versprechens wohl am meisten überrascht, ändert sich mein Eindruck aber schnell.

FRau Ganß schidert die Reise der beiden, die Umgebung, die Menschen aud die sie treffen und nicht zuletzt das Verhalten der beiden Protagonisten und den Umgang miteinander derart lebendig, dass man als Leser sehr schnell gefesselt ist.

Der Roman zeichnet eiin sehr sehr schön ein Bild des Alltags sowohol des Adels in dieser Zeit, als auch besonders das Leben der einfachen Bevölkerung und des Dünkels, der auch dort herscht gegenübern denen, die noch weniger zum Leben haben und ein "ungferegeltes" und daher suspektes Leben führen.

Sehr interssant zu beobachten fand ich die Enbtwicklung der beiden Protagonisten im Laufe der Geschichte, der sich ändernde Umgang miteinander und auch die sich ändernden Ansichten übereinander. Beide stellen fest, ein nicht ganz richtiges Bild vom jeweils anderen und seinem Leben gehabt zu haben.

Jakob überrascht immer wieder durch eine vor allem von Elisabeth unerwarteten Sensibilität und Zärtlichkeit. Die Liebesbeziehung der beiden ist von der Autorin mit einem der feinen Gefühl für Romantik und Sinnlichkeit beschrieben.

Nicht nur die Hauptpersonen auch die Nebenfiguren sich von Leben erfüllt sein es die selbstbewusste Hökerin Barbel oder auch die zudringlichen Trinker in der Stadt. Jeder gibt der Geschichte seine besondere Farbe.

Das Ende ist nicht märchenhaft glücklich á la "Sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage.." Was ich den beiden von Herzen gegönnt hätte, aber der passende Ausgang für ihre bitter-süße Liebesgschichte zu sein scheint.

Kurz geasgt, es ist eine wunderschöne märchenhafte Liebesgeschichte mit historischem Rahmen. Ich habe "Die Braut des Spielmanns" mit wachsendem Vergnügen gelesen, auch wenn mir, gerade zum Ende hin, die ausführlichen Beschreibungen von Land, Wetter und dergleichen etwas langatmig wurden. Letzlich acht auch das den märchenhaften Charakter des Romans aus.
                                                                                                                                           [note1]




Titel: Re: Die Braut des Spielmanns - Ingrid Ganß
Beitrag von: Esmeralda in 28. September 2020, 08:35:42
Sehr schöne Rezi, Moni,  :schmusen:
Da bekomme ich echt Lust mal wieder einen historischen Roman zu lesen.
Titel: Re: Die Braut des Spielmanns - Ingrid Ganß
Beitrag von: Inge78 in 28. September 2020, 09:55:51
Es ist offensichtlich schon viel zu lange her, dass ich diesen tollen Roman gelesen habe
Ich meine, wir hatten damals sogar eine Leserunde dazu :kopfkratz:
Titel: Re: Die Braut des Spielmanns - Ingrid Ganß
Beitrag von: Kathrin in 28. September 2020, 12:30:53
Schöne Rezi! Ich schau mal, ob es nicht ggf. noch einen alten Thread gibt, das Buch ist nämlich ursprünglich als "Der Spielmann" erschienen. Wenn ich den noch finde, dann verbinde ich die beiden Themen noch zu einem.
Titel: Re: Die Braut des Spielmanns - Ingrid Ganß
Beitrag von: Kathrin in 28. September 2020, 12:34:44
Hmmm, okay, ich krieg das nicht hin, die Themen zusammenzuführen. Warum auch immer.