ZitatWie weit würden wir gehen, um unsere schamvollsten Geheimnisse zu bewahren? ,,Mit durchdringender Menschenkenntnis führt Angie Kim tief in das Innenleben ihrer Charaktere." (Los Angeles Times)
In der Kleinstadt Miracle Creek in Virginia geht ein Sauerstofftank in Flammen auf. Zwei Menschen sterben – Kitt, die eine Familie mit fünf Kindern zurücklässt, und Henry, ein achtjähriger Junge. Im Prozess wegen Brandstiftung und Mord sitzt Henrys Mutter Elizabeth auf der Anklagebank. Und die Beweise sind erdrückend. Hat sie ihren eigenen Sohn ermordet? Während ihre Freunde, Verwandten und Bekannten gegen sie aussagen, wird klar: In Miracle Creek hat jeder etwas zu verbergen.
Ich fand die Story des Romans wirklich interessant und die Charaktere waren toll ausgearbeitet und sehr tiefgründig. Die Auflösung am Ende habe ich auch so nicht erwartet und war von der Autorin extrem gut gemacht und auch gut hergeleitet und nachvollziehbar. Und es ist auch sehr stark diskutierbar, ob man es gut findet oder nicht, was wie passiert ist. Sowas gefällt mir.
Ich mochte auch die Informationen rund um diese Therapieform der Sauerstofftanks.
Gleichzeitig geht es aber auch um so viel mehr, nicht nur um die Aufklärung des Brandes sondern um so viel mehr wichtige Themen. Auswanderung, Behinderung, Eltern sein, Beziehungen, Schuld und Sühne. Das ist alles sehr interessant verwoben.
Auch die Vielzahl der Charaktere ist gut überschaubar, jeder hat sein Päckchen zu tragen. Manche Personen sind mir fremder geblieben als Andere, bei einigen konnte ich richtig mitfühlen. Auch liest sich das Buch super rutschig.
Bestimmt ein Buch, was einen Re-read verdient, denn wenn man das Ende kennt, ist sicherlich noch Einiges anders interpretierbar
[note1]
Das klingt ja richtig gut! - Und ist mal ruckzuck auf meiner Wunschliste gelandet :-).
Ich habe da mit als "ich tue so als würde ich arbeiten"-Buch auf der Arbeit begonnen.
Es ist Prüfungswoche und extrem ruhig.
Das erste Kapitel fand ich seltsam, aber nun fängt die Gerichtsverhandlung an. Denke immer, ich lese John Grisham :dong: