Elionore Brevent Serie von Kristina Günak
Inhaltsangabe Teil 1 (Magie und Liebe):
Tagsüber zeigt die Immobilienmaklerin Elionore Brevent ihren Kunden schicke Häuser, doch in der Nacht widmet sie sich als Hexe lieber anderen Dingen. Ihr Doppelleben hat Eli fest im Griff. Das glaubt sie zumindest, bis sie in einem neuen Haus sehr sonderbare Magie spürt. Und auf einmal gerät ihr wohl geordneter Alltag aus den Fugen: Wie aus dem Nichts taucht im Garten des Hauses ein ziemlich attraktiver Vampir neben ihr auf und zu allem Überfluss heftet sich ein nicht weniger ansehnlicher Werjaguar an ihre Fersen. Dass diese beiden Kerle irgendetwas mit der Magie im Haus zu tun haben und obendrein dunkle Geheimnisse mit sich herumschleppen, dessen ist sich Eli sicher. Als dann noch eine Horde seltsamer Elfen auftaucht und ganz Niedersachsen zum Stillstand bringt, wird Eli ihre Mission offenbart: An der Seite der beiden Typen soll sie mit ihrer Magie die Elfen retten. Was sich als schwierig erweist, denn Eli fühlt sich zu Vincent wie magisch hingezogen.
 Spannende Urban-Fantasy von einer deutschen Autorin geschrieben, gibt es nicht oft. Dass die Handlung dann auch noch im beschaulichen Niedersachsen spielt und sich alles "echt" anfühlt, ist schon etwas Besonderes. 
Die Autorin braucht sich mit ihrer Reihe um die liebenswert chaotische Hexe Eli nicht hinter ihren erfolgreichen Kollegen aus dem Ausland verstecken. Ihre Stärke ist es wahrhaft liebenswerte und komplexe Charaktere zu erschaffen, die man sofort vermisst, wenn man den Buchdeckel zuschlägt. Wie ist es sonst zu erklären, dass ich überlege den Hausgeistern Pralinen hinzustellen oder gegen den Drang ankämpfen muss, mich draußen auf den Rasen zu setzen und mit der Erdlinie Kontakt aufzunehmen? (Zum Glück regnet es gerade.  :zwinker:). Das Beziehungsgeflecht der einzelnen magischen Figuren zueinander ist kompliziert und ich mag es sehr, wie Eli mit ihrer pragmatischen Art und sozialen Ader sich immer wieder dafür einsetzt, die Welt zu retten. Oder etwas gegen die diskriminierende Behandlung von Vampiren zu unternehmen. 
Dabei kommt der Humor nicht zu kurz. Man ist beim Lesen entweder am Lachen, Weinen oder einer Mischung aus Beidem, je nachdem, wie man gerade so drauf ist. 
Mir hat das Eintauchen in Elis Welt (ich habe 6 Bände nacheinander gelesen) gerade sehr gut getan.  :schmacht:
Und ich weiß jetzt, wo genau Eli in Niedersachsen wohnt.  :wahrsagen:
			
			
			
				Ich weiß, wo noch eine Hexe in Niedersachsen wohnt :zaubern: :->
			
			
			
				 :-> :muaha:
			
			
			
				Das klingt ganz nach meinem Geschmack Firni.
Danke für den Tipp - es ist direkt auf meinen Wunschzettel gelandet.  :-)
			
			
			
				Es ist schon irgendwie lustig, dass man inzwischen gut einschätzen kann, für wen ein Buch was wäre.  :zwinker:
			
			
			
				Ich habe Band 1 auch mal gelesen und fand es gut, keine Ahnung warum ich das nicht weiter verfolgt habe
			
			
			
				So viele Bücher....  :smilie_les_0081: :->