Crimson LakeCandice Fox
Herausgeber : Suhrkamp Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (9. Oktober 2017)
Broschiert : 380 Seiten
ISBN-13 : 978-3518468104
Originaltitel : Crimson Lake
Zitat12.46 Uhr: Die dreizehnjährige Claire Bingley steht alleine an einer Bushaltestelle.
12.47 Uhr: Ted Conkaffey hält mit seinem Wagen neben ihr.
12.52 Uhr: Das Mädchen ist verschwunden ...
Sechs Minuten – mehr braucht es nicht, um das Leben von Detective Ted Conkaffey vollständig zu ruinieren. Die Anklage gegen ihn wird zwar aus Mangel an Beweisen fallengelassen, doch alle Welt glaubt zu wissen, dass einzig und allein er es gewesen ist, der Claire entführt hat. Um der gesellschaftlichen Ächtung zu entgehen, zieht sich der Ex-Cop nach Crimson Lake, eine Kleinstadt im Norden Australiens, zurück.
Dort trifft er Amanda Pharrell, die ganz genau weiß, was es heißt, Staatsfeind Nr. 1 zu sein. Vor Jahren musste sie wegen angeblichen Mordes ins Gefängnis. Nun tun sich die beiden Außenseiter zusammen und arbeiten als Privatdetektive. Ihr Fall: Ein berühmter Schriftsteller mit Doppelleben und kaputter Familie ist verschwunden, die örtliche Polizei behindert die Arbeit der beiden mit harschen Methoden. Dann platzt das Inkognito von Conkaffey, die Medien erzeugen Hysterie. Lynchstimmung macht sich breit. Während er den Fall seiner neuen Partnerin wieder aufrollt und sie versucht, ihn zu entlasten, nimmt der Fall des Schriftstellers überraschende Wendungen ...
InhaltTed Conkafffy, ehemaliger Polizist, zieht sich ins abgelegene Crimson Lake zurück um einem Neuanfang zu wagen. Nachdem er wegen des Verdachts, ein Mädchen entführt, vergewaltigt und fast getötet zu haben, ist zu einem der meistgehassten Männer 'Australiens geworden.
Er tut sich mit der ehemals wegen Mordes verurteilten Privatdedektivin Amanda Pharell zusammen.
Gemeinsam versuchen sie das Verschwinden eines Bestseller-Autors aufzuklären.
Teds Inkognito ist bald aufgeflogen und er sieht sich zunehmend den Anfeindungen seiner Mitbürger , der Willkür zweier Dorfpolizisten und den Nachstellungen der Reporter ausgesetzt.
Meine MeinungHatte ich zunächst einige Probleme mit Teds alkalisierten Selbstmitleids und seiner Paranoia, die er ja nicht ganz zu Unrecht entwickelt hat, hat sich das recht schnell gebessert. Zeigt er sich doch als als weichherzig und sympathisch.
Erschreckend fand ich wie schnell jemand, in diesem Fall Ted, auf Grund mehrere unglücklicher Umstände und entsprechender Zeugenaussagen verdächtigt und verurteilt wird.
Und wie schnell ein geordnetes Leben völlig aus der Bahn geworfen werden kann.
Amanda hat mein Herz hingegen recht schnell erobert. Sie ist auf viele Arten sehr speziell, von ihrer äußeren Erscheinung, ihrer eigenen Paranoia und vor allem ihrem Humor. Der ist sehr speziell und manchmal nicht für jeden Beteiligten lustig. Ihr Drang zu schlechten Reimen ist ebenfalls eine Prüfung für ihre Gesprächspartner.
Die Aufklärung des gemeinsamen Falles wird durch Teds eigene Probleme auf Grund seiner Vorgeschichte erschwert und beide haben grundverschiedene Ansichten, wie Ermittlungsarbeit läuft, auch hier ist Amanda erfrischend direkt und speziell, schlussendlich ergänzen die beiden sich aber wunderbar und können den Fall zu einer überraschenden Lösung bringen.
Die Vorgeschichte der beiden Protagonisten ist zwar immer wieder Thema, nimmt aber nicht zu viel Raum ein. Beide sind zwar sehr eigen, kommen für mich aber sehr authentisch rüber.
Wunderbar auch die Pathologin Valerie, die zwar nur eine kleinere Rolle spielt, aber als interessante Persönlichkeit ausgearbeitet ist.
Kurz gesagt, nach einigen Startschwierigkeiten war ich schnell im Lesefluss und von der Story, die strenggenommen drei Geschichten miteinander vereint, Amands, Teds und den Fall des verschwundenen Autors, gefesselt.
Das Ende lässt erwarten, dass wir von diesem ungleichen Ermittlerteam noch mehr zu erwarten haben. Ich bin gern bereit ihnen wieder zu folgen.
[note2-]