ZitatElizabeth ist unglaublich gut im Spielen mit Wörtern und Rätsellösen. Aber wird das ausreichen, die codierten Botschaften zu entschlüsseln, die sie im Hotel Winterhaus erwarten? Und warum wurde sie überhaupt dorthin geschickt? Immerhin hat sie in letzter Zeit ungewöhnliche Kräfte an sich entdeckt ... Diese Geschichte hat alle Zutaten, die man sich für ein besonderes Buch mit viel Winteratmosphäre wünscht: ein zwielichtiges Paar (gefährlich?), einen netten Hotelbesitzer (nur manchmal verdächtig) mit langem Stammbaum, Riesenpuzzles und codierte Botschaften, eine sensationelle Bibliothek und ein magisches Buch, geisterhafte Erscheinungen und tolle Ausflüge in die verschneite Landschaft. Und mittendrin Elizabeth, die einen guten Freund sucht und ihre Eltern nicht kennt.
Ein wirklich schönes Buch, empfohlen ab 11 Jahre aber durchaus auch für Erwachsene geeignet. Voller Rätsel, Magie und Spannung. Wunderschöne Aufmachung mit einem Schutzumschlag mit Fenstern, mit vielen Zeichnungen und Wortleitern zu Beginn der Kapitel.
Ich habe gelernt, Wortleitern sind Buchstabenspiele, erfunden von Lewis Carrol, schon alleine für diese Information habe ich dieses Buch gefeiert.
Das Buch spielt im Winterhaus, einem Hotel inmitten einer verschneiten Winterlandschaft, gelegen an einem See. Im Buchumschlag befindet sich auch ein Bild der Lage des Hotels, so dass man auch gedanklich direkt im Winterhaus ankommen kann. Das Buch spielt um Weihnachten und Silvester, passt also super jetzt noch in meine Lesezeit. Es handelt sich um eine Trilogie, auch wenn man Winterhaus durchaus als Einzelband lesen kann, es gibt am Ende keinen Cliffhanger. Ich werde Teil 2 dieses Jahr Weihnachten lesen, wenn ich es aushalten, so lange noch zu warten. Elizabeth und Freddy sind tolle Protagonisten, mit denen auch ich als Erwachsene noch richtig mitfiebern konnte. Vielleicht ist einiges vorhersehbar, vielleicht ist nicht alles bis in die Tiefe ausgearbeitet, aber es handelt sich hier um einen Jugendroman, deshalb kann ich das nicht wirklich kritisieren
Für alle junggebliebenen Leser und für solche, die Rätsel und unheimliche Bücher schon als Kinder mochten
[note2+]
Das klingt nach einem schönen Roman für meine 11-Jährige.
Danke für die Rezi, Inge. :schmusen: