Dunkelblum (https://www.kiwi-verlag.de/buch/eva-menasse-dunkelblum-9783462047905)
Autorin: Eva Menasse
Genre: Roman
Seiten: 528
[note2]
Ein sehr kompaktes und eindringliches Buch; keine leichte Lektüre, bei der man durch die Seiten fliegt. Dennoch sehr lesenswert.
Todesmärchen (https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Todesmaerchen/Andreas-Gruber/Goldmann/e470383.rhd)
Autor: Andreas Gruber
Genre: Thriller
Seiten: 544
[note1]
Ich mag die Reihe sehr und dieser Band ist bislang der Höhepunkt.
Stella (https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Stella/Takis-Wuerger/Goldmann/e540451.rhd)
Autor: Takis Würger
Genre: Roman
Seiten: 224
[note2-]
Ein interessantes und teils fiktives Buch über die deutsch-jüdische Denunziantin Stella Goldschlag. Allerdings hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht.
Für immer ein Teil von Dir (https://www.dtv.de/buch/fuer-immer-ein-teil-von-dir-44096/)
Autorin: Colleen Hoover
Genre: Roman
Seiten: 400
[note2]
Eine emotionale, aber auch komplizierte (Liebes-)geschichte.
Die Schwimmerin (https://www.harpercollins.de/products/die-schwimmerin-9783959675949)
Autorin: Gina Mayer
Genre: Roman
Seiten: 320
[note2]
Spannend erzählte Geschichte auf zwei Zeitebenen (1942-1945 und 1962).
Die Telefonzelle am Ende der Welt (https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Telefonzelle-am-Ende-der-Welt/Laura-Imai-Messina/btb/e573475.rhd)
Autorin: Laura Imai Messina
Genre: Roman
Seiten: 352
[note2-]
Das Thema des Buches ist sehr berührend: Eine Telefonzelle, um mit den Verstorbenen reden zu können.
Das Haus in der Löwengasse (https://www.rowohlt.de/buch/petra-schier-das-haus-in-der-loewengasse-9783499259012)
Autorin: Petra Schier
Genre: Historischer Roman
Seiten: 352
[note2]
Etwas Leichtes und Romantisches fürs Herz für zwischendurch.
Noah - Von einem, der überlebte (https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Noah-Von-einem-der-ueberlebte/Takis-Wuerger/Penguin/e584009.rhd)
Autor: Takis Würger
Genre: Roman
Seiten: 188
[note1]
Ein absolut bewegender Roman, der mich noch lange beschäftigen wird.
Seiten gesamt: 2908
Der Hunger der Lebenden
Autorin: Beate Sauer
historischer Krimi
[note2]
packende Handlung, toller rutschig zu lesender Schreibstil
Das Chalet
Autorin: Ruth Ware
Thriller
[note3+]
super Setting, hätte durchaus etwas mehr Spannung vertragen können
Eisige Schwestern
Autorin: S.K.Tremayne
[note2]
psychologischer Spannungsroman
Von hier bis zum Anfang
Autor: Chris Whitaker
[note1]
trotz einiger ruhiger Momente großartig
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
Autor: Charlie Mackensy
[note1]
einfach nur wunderschön, ein Buch voller guter Gedanken, Weisheiten und Zeichnungen
Blind
Autorin: Christine Brand
[note2-]
PageTurner, vielleicht etwas vorhersehbar aber spannend und gut geschrieben
Hinter diesen Türen
Autorin: Ruth Ware
[note2]
Pageturner mit unheimlicher "Note"
Der Wal und das Ende der Welt
Autor: John Ironmonger
[note2]
interessante Dystopie
Sprich mit mir
Autor: T.C. Boyle
[note2+]
intensives , diskussionswürdiges Buch
Emma
Autorin: Jane Austen
[note4]
vorherrschende gähnende Langeweile
Love letters to the Dead
Autorin: Ava Dellaira
[note2]
intensiver Jugendroman über Trauer, Freundschaft und Erwachsenwerden
28 Tage lang
Autor: David Safier
[note2+]
im Warschauer Ghetto, bedrückend, beeindruckend
Steampunk Handbuch für Monsterjäger
Autor: Tyson Vick
[note2]
schräge bebilderte Abhandlung über allerlei mystische Kreaturen im Steampunk Look
12 Bücher mit 4817 Seiten
1 Hörbuch mit 12 Stunden und 48 Minuten
- Tinte & Siegel (376)-Kevin Hearne 8/10
- Die Krone der Dunkelheit. Magieflimmern ( 595) - Laura Kneidl 8/10
Spannender als der erste Teil, dazu mehrere Cliffhanger am Ende.
Probe 12
Autorinnen: Kathrin Lange und Susanne Thiele
Genre: Thriller, Medizinthriller
Seitenzahl: 496
[note2]
Rabenherz und Eismund
Autorin: Nina Blazon
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 544
[note2]
Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
Autorin: Jodi Taylor
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 496
[note2]
Du glaubst doch an Feen, oder?
Autor: Christoph Marzi
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 102
[note2+]
Das eEnde hat mich nicht glücklich gemacht, aber so sind Feen nun mal.
Marzi hat aber einen wunderbaren Erzählstil, auch ohne Happy End