Gemmas GedankenAutorin: Lin Rina
ZitatIch höre Leute Dinge sagen, die sie nicht gesagt haben, trinke mehr Kaffee, als ein Mensch trinken sollte, und begebe mich auf die Suche nach einem Freund, den ich nicht kenne
Gemma hat gerade ihre Ausbildung als Technikerin bei Biolog Medical abgeschlossen und zieht in ihre erste eigene Wohnung.
Was Grund zum Feiern wäre, gäbe es da nicht all diese seltsamen Ereignisse, die sich plötzlich überschlagen: Die Anfälle ihrer Mutter, bei denen nicht einmal die Gedankenauslese helfen kann. Gemmas eigene drückende Gefühle. Und die überall auftauchenden Papiervögel.
Als sie ihr Tagebuch versteckt, findet sie hinter einer Klappe in der Wand ihres Badezimmers ein fremdes Notizbuch. Verwunderung wird zu Entsetzen, als sie festgestellt, dass die Aufzeichnung darin in ihrer eigenen Handschrift verfasst sind und ein halbes Jahr beinhalten, an das sie sich so nicht erinnern kann
Die Grundidee durch Gedankenauslese, Krankheiten oder verbrecherische Tendenzen erkennen zu können, oder die Möglichkeit ein Trauma zu erkennen und zu behandeln,
klingt vielleicht erst mal gar nicht schlecht.
Sehr schnell zeigt sich aber, dass die Gefahr der Gedankenkonrolle damit Hand in Hand geht und der Möglichkeit nicht nur Gedanken zu kontrollieren, sondern den Menschen Ihre Erinnerungen zu nehmen und durch völlig andere Geschehnisezu ersetzen.
Eine wirklich schauriges Szenario.
Der Leser begleitet Gemma durch ihre Albträume auf ihrem Weg zu ihrer Vergangenheit und ihren Freunden- und nicht zuletzt ihrer Liebe-.
Die Geschichte hat mich gefesselt und mit Gemma mit leiden lassen.
"Gemmas Gedanken" ist nicht "Die Staubchroniken" und nicht " ein Kofferkrimi" aber es hat mir genauso viel Spaß gemacht.
[note2]