Lexie vom Clan der Nachtengel von Michael Hammant
ASIN : B0B7CJSXQ5
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 129 Seiten
Klappentext:
Novelle (All-Age-Fantasy)
In Vampirjahren sind Lexie und Silas erst sechzehn. Doch sie passen schon seit über einhundert Jahren aufeinander auf – und immer noch ist Lexie so verliebt wie am ersten Tag in Silas. Gemeinsam reisen sie durch die Weltgeschichte, verbringen romantische Nächte auf dem Friedhof oder sehen sich heimlich die Auftritte aktueller Bands an. Doch dann wird Silas von einem verfeindeten Vampirclan entführt. Lexie würde alles tun, um ihn zu retten und stürzt sich in eine halsbrecherische Rettungsmission ...
Ein Abenteuer Buch wie ich es mag!
Das Vampir-Pärchen Lexie und Silas leben glücklich und zufrieden in Berlin. Sie genießen ihre Zweisamkeit, bis eines Nachts Silas entführt wird.
Für Lexie bricht zunächst eine Welt zusammen, doch sie bekommt bald vom Entführer den Auftrag ein kostbares Amulett zu stehlen, dann würde sie Silas auch wiedersehen.
Während Lexie nun versucht dieses Amulett zu stehlen und auf ein Wiedersehen mit Silas hofft, muss sie sich gegen starke Gegner zur Wehr setzen.
Lexie ist clever und besitzt einige tolle Fähigkeiten. Während sie verzweifelt versucht alles zu tun, damit sie Silas lebend wieder sieht, ist sie mir sehr ans Herz gewachsen. Mit viel Mut und klugem Verstand besteht sie viele Abenteuer.
Geschickt setzt sie ihre Fähigkeiten ein um ihren Widersachern zu entkommen und ihr Ziel zu erreichen.
Es macht großen Spaß Lexie zu begleiten.
Dabei hat der Autor auch nicht mit witzigen Einfällen gespart. Von Deathkiss war ich direkt fasziniert. Eine tolle Nebenfigur!
Dies ist ein kurzes, aber temporeiches Buch, welches ich wärmstens empfehlen kann.
Besonders Kids und Jugendliche, die vor dicken Wälzern zurück schrecken, werden hier von der rasanten Handlung förmlich ans Buch gefesselt.
[note1]
"Aus den Gräbern sich erheben
Seelen, die nach Rache streben!
Fürchte dich, o Kind der Nacht
denn der Tod, den Du gebracht
Streckt die Klauen aus nach Dir
Fahr zur Hölle nun, Vampir"
Als Lexies Freund Silas entführt wird, soll Lexie ein Artefakt stehlen, um das gegen ihn einzutauschen. Doch dieser Diebstahl hat ungeahnte Folgen.
In dieser Kurzgeschichte schafft Autor Michael Hamannt mal wieder eine ganze eigene Welt an den Grenzen unserer bekannten Welt. Dieses Mal hauptsächlich angesiedelt in Berlin, was mir gut gefallen hat denn auch Deutschland hat spannende Orte zu bieten. Die Story ist rasant, voller Action und Überraschungen. Lexie wächst mir auf diesen Seiten wirklich ans Herz und ich erlebe diese Abenteuer gerne an ihrer Seite. Problem einer Kurzgeschichte ist ja leider die Kürze, so dass hier vielleicht nicht alles detailliert erklärt wird oder bis ins Letzte aufgelöst wird. Das hat mich überraschend wenig gestört, ich fühlte mich gut unterhalten, habe mich gegruselt und habe auch viel vor mich hin gegrinst beim Lesen aufgrund der tollen Einfälle des Autors. Und nicht zuletzt habe ich eine kleine Vampirelfe sehr ins Herz geschlossen. Fantasievolle Action mit tollen Charakteren, gerne mehr davon.
[note2+]
Kurzbeschreibung Amazon
Zitat
In Vampirjahren sind Lexie und Silas erst sechzehn. Doch sie passen schon seit über einhundert Jahren aufeinander auf – und immer noch ist Lexie so verliebt wie am ersten Tag in Silas. Gemeinsam reisen sie durch die Weltgeschichte, verbringen romantische Nächte auf dem Friedhof oder sehen sich heimlich die Auftritte aktueller Bands an. Doch dann wird Silas von einem verfeindeten Vampirclan entführt. Lexie würde alles tun, um ihn zu retten und stürzt sich in eine halsbrecherische Rettungsmission ...
Meine Meinung
Mit dieser fantasischen Novelle schafft Michael Hamannt eine rasanntes spannendes Fantasy-Schmankerl.
Die Geschichte spielt in dem uns bekannten Berlin in dem aber noche eine, meist nachts aktive, andere Welt voller geheimnisvoller Gestalten existiert.
Die Geschichte ist temporeich und enthält trotz ihrer Kürze einige überraschende Wendungen.
Die Protagonisten hat es schnell geschafft, von mir ins Herz geschlossen zu werden und auch die "Nebendarsteller" sind eindruckvoll beschrieben und zeichnen sich durch liebenswerte, oder auch nicht ganz so liebenswerte Eigenschaften aus.
Dadurch bekommen auch die Randfiguren eine besondere Stellung und werten diese spannende Geschichte durch bemerkenswerte, witzige Ideen des Autors auf.
Lexie vom Clan der Nachtengel ist ein leider viel zu kurzes aber nichtsdestotrotz spannendes humorvolles Lesevergnügen.
[note1]