Saubere Zeiten (https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/saubere-zeiten/978-3-351-03890-8)
Autor: Andreas Wunn
Genre: Historischer Roman
Seiten: 381
[note2-]
Ein melancholisch angehauchtes Familienporträt, bei der ich die ältere Generation spannender fand als den Hauptprotagonisten.
Der schlauste Mann der Welt (https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/literarische-unterhaltung/der-schlauste-mann-der-welt/id_9517608)
Autor: Andreas Eschbach
Genre: Gegenwartsliteratur
Seiten: 224
[note2]
Eine originelle Lektüre für zwischendurch.
Racheherbst (https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Racheherbst/Andreas-Gruber/Goldmann/e541152.rhd)
Autor: Andreas Gruber
Genre: Thriller
Seiten: 528
[note2+]
Auch beim Re-read wieder total begeistert von der Reihe.
Pandatage (https://www.kiwi-verlag.de/buch/james-gould-bourn-pandatage-9783462001815)
Autor: James Gould-Bourn
Genre: Roman
Seiten: 373
[note2]
Eine kurzweilige, lustige und berührende Lektüre für zwischendurch.
Der Morgen (https://www.ullstein.de/werke/der-morgen/paperback/9783864932052)
Autor: Marc Raabe
Genre: Thriller
Seiten: 592
[note1]
Ein sehr gelungener Auftakt zu einer neuen Thrillerreihe, die ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde.
Zwischen heute und morgen (https://www.rowohlt.de/buch/carmen-korn-zwischen-heute-und-morgen-9783463407050)
Autorin: Carmen Korn
Genre: Roman
Seiten: 576
[note3+]
Da hatte ich mir mehr erhofft. Die Geschichte plätschert nur so dahin. Die Handlung hat mich leider auch nicht mitgenommen.
Männer sterben bei uns nicht (https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/maenner-sterben-bei-uns-nicht/978-3-446-27587-4/)
Autorin: Annika Reich
Genre: Roman
Seiten: 208
[note4]
Verwirrend. Offensichtlich habe ich die Botschaft des Buches nicht verstanden. Viel zu viele lose Enden, die bis zum Ende nicht zusammenführen und mich frustriert zurücklassen.
Seiten gesamt: 2882
Wie Papierschiffchen im Fluss
Julia Stumpp
[note 2-]
sehr emotional
Alles ist erleuchtet
Jonathan Safran Foer
[note 3+]
sehr speziell
An den Ufern von Stellata
Daniela Raimondi
[note 1]
warmherzige Familiengeschichte
Dark and shallow lies
Ginny Myers Sain
[note 2]
spannend und atmosphärisch
Wolfskinder
Vera Buck
[note 2]
guter Thriller mit unerwarteten Entwicklungen
Die Sonnenwächterin
Maja Lunde
[note 1]
wunderschön
Tante Dimity und der verschwundene Prinz
Band 18
Nancy Atherton
[note 2+]
macht immer wieder Spaß
Rory Shy: Der schüchterne Detektiv
Oliver Schlick
[note 2]
wirklich charmant
Der Plot - Eine todsichere Geschichte
Jean Hanff Korelitz
[note 2-]
interessanter Krimi, mal was anderes, leider für mich durchschaubar
Long Hard Ride
Lorelei James
[note 3 - befriedigend]
wenn gar nichts geht, geht immer mal wieder ein nettes Bumms-Buch ;-)
Frau Holles Labyrinth
Stefanie Lasthaus
[note 2-]
ziemlich düster
Das Dorf in den roten Wäldern
Louise Penny
[note 2]
toller atmosphärischer Krimi
Statistik März
8 Bücher : 2704 Seiten
4 Hörbücher: 47 Stunden 9 Minuten
Das geheime Turmzimmer
Autorin : Laura Andersen
Genre: Rmatasy, Mystery
Seitenzahl: 465
Note 3
Fünf
Autorin: Ursula Poznanski
Genre: Krimi
Seitenzahl: 384
Note 2
Hidden Worlds 1 – Der Kompass im Nebel
Autor: Mikkel Robrahn
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 352
Note 2
Der Winter der schwarzen Rosen
Autorin: Nina Blazon
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 544
episch, magisch, einfach schön
Note: 1
Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss
Autorin: Amy Achterop
Genre: Cosy - Crime
Seitenzahl: 347
liebenswerte, skurrile Typen, entspanntes Lesen
Note. 2
-Zum Kaffee bei Mr. Dalton. Dunkle Magie (322)- Lilly Labord 8/10
Tolle kurzweilige Reihe, bei der ich mit den Nebenfiguren mehr anfangen konnte als mit der ein wenig blassen Hauptfigur. Und ich hätte gern eine Fortsetzung. Jawohl!
- Die letzte Drachentöterin (252)- Jasper Fforde 7/10
Überraschend! Da steckt so viel mehr drin, als man auf den ersten Blick vermutet: Wortspielereien, Humor, aber auch Gesellschaftskritik.....hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich mir immer noch nicht so richtig vorstellen kann, wie ein Quarktier aussehen mag.
- Cinderella ist tot ( 378)- Kalynn Bayron 7/ 10
Düstere Neuinterpretation der Aschenputtelgeschichte. Hat mir gut gefallen und wird wohl dafür sorgen, dass ich den Prinzen zukünftig kritischer betrachte.
Ja, die Vorstellung eines Quarktiers hat sich mir auch nich so recht eröffnet :->
Aber es ist wirklich erstaunlich, wieviel in so ein don eher dünnes Buch passt
Zitat von: mowala in 16. März 2023, 08:30:50Ja, die Vorstellung eines Quarktiers hat sich mir auch nich so recht eröffnet :->
Aber es ist wirklich erstaunlich, wieviel in so ein don eher dünnes Buch passt
Mir auch nicht, aber ich will definitiv eins haben. :schmacht: Ich fand die Bücher auch toll.
Andreas Izquierdo: Schatten der Welt (https://balzert.buchhandlung.de/shop/quickSearch?searchString=schatten%20der%20Welt)
Genre: History
Seitenzahl: 12h 46min
Bewertung: leise, tragisch, spannend
Note: 1
Anja Jonuleit - Rabenfrauen (https://balzert.buchhandlung.de/shop/article/36851572/anja_jonuleit_rabenfrauen.html)
Genre: Roman
Seitenzahl: 400
Bewertung: emotional, verstörend, spannend
Note: 2+
Terry Goodkind: Das erste Gesetz der Magie: Das Schwert der Wahrheit (https://balzert.buchhandlung.de/shop/article/41778457/terry_goodkind_das_erste_gesetz_der_magie_das_schwert_der_wahrheit.html)
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 1.024
Bewertung: noch ausstehend
Note: noch ausstehend
Torsten Weitze: Nebulo Convicto 1- der verhangene Rat von London (https://balzert.buchhandlung.de/shop/article/46876699/torsten_weitze_nebula_convicto_grayson_steel_und_der_verhangene_rat_von_london.html)
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 13h 23min
Bewertung: noch ausstehend
Note: noch ausstehend
Und gut . dass wir drüber gesprochen haben, ich hab doch irgendwo in den Büchertiefen noch Band 2 :kopfkratz: