ZitatDas Tier im Mensch und der Mensch im Tier
Das beliebteste Märchen neu erzählt – rauschhaft und bildgewaltig
Die junge Herzogstochter Ragna soll mit dem Jagdfürsten Waidhofenstein vermählt werden. Doch anstatt sich ihm und dem affektierten Gehabe am Hof unterzuordnen, entfesselt der Kuss mit einer Kröte eine Verwandlung, deren Wucht der gesamte Hofstaat kaum in den Griff zu bekommen scheint.
Akiz' Roman führt in die dunkelsten Tiefen der deutschen Wälder. Wuchtig, wahrhaftig und zärtlich zugleich erzählt er vom Fluch und Segen, ein Mensch zu sein – und von der Liebe zwischen zweien, die kompromisslos um die eigene Freiheit ringen.
"Heute früh, da wusste ich noch nichts von der Ungeheuerlichkeit, die über mich kommen sollte."
Autor Akiz erzählt das bekannte Märchen vom Froschkönig neu und dieses Mal ist alles anders.
Die Story ist sehr erfinderisch und fantastisch, teilweise aber auch verstörend. Wie halt Märchen so sind, wenn man sie ungefiltert liest. Das Buch ist kein Kinderbuch, ganz im Gegenteil. Der Schreibstil des Autors ist herausfordernd, recht altertümlich und aus aus verschiedenen Perspektiven geschrieben. Und diese Erzählpersonen erzählen alle ihre eigene Geschichte, so dass man am Ende die Wahrheit irgendwo zwischen den Zeilen suchen muss.
Es war interessant aber konnte mich nicht restlos überzeugen
Aber es wird sicherlich in Erinnerung bleiben, denn es war schon echt speziell.
[note 3-]
Zitat von: IngeEs war interessant aber konnte mich nicht restlos überzeugen
Gut zu wissen, denn vom Klappentext her hätte das Buch zu mir gepasst.
Aber es können halt nicht alle Märchen so toll neu erzählten erzählt werden wie in dem Buch
>Der Spielmann< von Ingrid Ganß.