ZitatIm Feld wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Die 16-Jährige Larissa wurde erdrosselt. Durch eine DNA-Analyse gerät ein abgelehnter afghanischer Asylbewerber, der erst zu einer Haftstrafe verurteilt, aber nach einer Haftbeschwerde auf freien Fuß gesetzt wurde, ins Visier der Polizei. Er kann untertauchen, bevor Pia und Bodenstein mit dem Mann sprechen können.
Auf einer Landstraße im Hintertaunus wird nachts ein Mann von einem Auto erfasst und getötet. Sein Körper ist übersät mit Bisswunden, sein Gesicht entstellt. Der Mann hatte bei einem illegalen Autorennen eine schwangere Frau getötet. Wovor ist er geflohen und wer hat ihn so zugerichtet?
Pia und Bodenstein stoßen auf immer mehr rätselhafte Todes- und Vermisstenfälle und auf eine Parallele zum Mordfall Larissa. Ohne es zu ahnen, steuern sie auf eine Katastrophe zu.
Mein Leseeindruck:Nele Neuhaus' "Monster" ist der 11. Band um das Ermittlerteam 'Bodenstein& Kirchhoff' (bzw. Sander) und in meinen Augen einer der spektakulärsten Bände der Reihe.
Die Verbindung zweier Kriminalfälle wirken zwar manches Mal etwas chaotisch, wodurch das Geschehen reichlich aufgebauscht wird, aber mir sind die Spannungselemente, die spektakulären Entwicklungen und die gewählten aktuellen Themen (Fremdenhass, Selbstjustiz und in dem Zusammenhang die sozialen Medien) viel wichtiger, so dass ich viele tolle Lesestunden hatte.
Ein wirklich brandaktueller Roman, der den Zeitgeist trifft: Die 'monströse' Natur des Menschen.
P.S.: Was meinen Lesespaß etwas getrübt hat, sind die wirklich zahlreichen (Rechtschreib-)Fehler im Buch - da hat das Lektorat ziemlich geschlampt.
[note 2]