ZitatMenschen träumen vom Fliegen, wovon träumt ein Mauersegler? Vielleicht vom Fallen, so wie wir an der Grenze zwischen Wachsein und Schlaf.
Im freien Fall befindet sich auch Prometheus, als sein bester Freund Jakob stirbt. Nach einer überstürzten Flucht vor Polizei, Familie und sich selbst schlägt er am dänischen Strand auf. Der Mauersegler erzählt von einem Mann, der unter seiner Schuld zu zerbrechen droht. Und von zwei Frauen, die wenig Fragen stellen - wie alle Menschen, die ihre eigenen Geheimnisse haben.
Die Geschichte einer großen Freundschaft, eines unerwarteten Todes und der Suche nach Vergebung.
Mein Leseeindruck:"Der Mauersegler" ist ein überaus berührender Roman über Trauer, Freundschaft und auch Schuldgefühlen.
Jasmin Schreibers Debütroman "Marianengraben" hat mich ja schon total begeistert und so war ich sehr neugierig auf ihren zweiten Roman.
Wie auch schon in "Marianengraben" behandelt auch diese Geschichte vordergründig die Themen Tod und Trauer, aber auch die Themen Reue und Schuld werden mit einbezogen.
Ich habe beim Lesen eine Vielzahl an Gefühlen durchlebt, wie z.B. Traurigkeit, Fassungslosigkeit, Wut, Ohnmacht - aber auch jede Menge Liebe.
Jasmin Schreiber hat ein großes Talent diese Gefühle zu transportieren, und doch bleibt auch der Humor nicht auf der Strecke.
Fazit: Ein tiefgehend-emotional und traurig-schöner Roman.
Ich kenne niemanden sonst, der über Trauer und Tod schreiben kann und dabei die Balance zwischen Humor und Hoffnung beibehält.
[note 1-2]
Das klingt echt so gut. Ich muss die Autorin unbedingt ausprobieren.
Ich hab das Buch direkt auf meine Wunschliste gesetzt.