Buchrebellin Forum

Allgemeines => Monatsstatistik => Thema gestartet von: Esmeralda in 30. April 2024, 08:36:07

Titel: Monatsstatistik Mai 2024
Beitrag von: Esmeralda in 30. April 2024, 08:36:07
Aber Töchter sind wir für immer (https://www.fischerverlage.de/buch/christiane-wuensche-aber-toechter-sind-wir-fuer-immer-9783596705092)
Autorin: Christiane Wünsche
Genre: Roman
Seiten: 624
[note 1]
Ein sehr berührender Familienroman; eine Reise durch die deutsche Geschichte mit viel Herz und Humor.


Fräulein vom Amt - Die Nachricht des Mörders (https://www.fischerverlage.de/autor/charlotte-blum-1016435)
Autorinnen: Charlotte Blum
Genre: Historischer Kriminalroman
Seiten: 416
[note 2-3]
Der Auftakt der "Fräulein vom Amt"-Krimireihe. Hat mir besonders wegen  der atmosphärischen Beschreibung der 1920er-Jahre gefallen.


Vatermal (https://www.ullstein.de/werke/vatermal/hardcover/9783546100618)
Autor: Necati Öziri
Genre: Roman
Seiten: 304
[note 1]
Ein grandioser Debutroman von großer Tiefe und Intensität, voller Wut, Trauer, Leidenschaft, aber auch Humor.


Bad Business - Deal  mit dem Tod (http://www.grafit.de/service/programm/buchdetails/titel/bad-business-deal-mit-dem-tod/)
Autorin: Lucie Flebbe
Genre: Kriminalroman
Seiten: 432
[note 2]
Ein packender und komplexer Krimi, der mit der Thematik 'Kommerzialisierung im Gesundheitswesen' aktueller ist denn je.


Die Bucht der Träume (https://www.penguin.de/Taschenbuch/Die-Bucht-der-Traeume/Elena-Sonnberg/Goldmann/e615442.rhd)
Autorin: Elena Sonnberg
Genre: Roman
Seiten: 465
[note 2]
Ein stimmungsvoller Sommerroman, bei dem man auch kurz mal die Alltagssorgen vergisst.


Wenn Martha tanzt (https://www.ullstein.de/werke/wenn-martha-tanzt/taschenbuch/9783548060521)
Autor: Tom Saller
Genre: Roman
Seiten: 304
[note 2-3]
Eine Familiengeschichte, zu der ich leider keinen richtigen Zugang gefunden habe.


Das Baumhaus (https://www.rowohlt.de/buch/vera-buck-das-baumhaus-9783499009716)
Autorin: Vera Buck
Genre: Thriller
Seiten: 400
[note 1]
Ein komplexer und gut durchdachter Thriller; ein absoluter Pageturner.


Der Klang deines Lächelns (https://www.droemer-knaur.de/buch/dani-atkins-der-klang-deines-laechelns-9783426519356)
Autorin: Dani Atkins
Genre: Roman
Seiten: 464
[note 2+]
Ein zutiefst bewegender und tragischer Roman über Liebe, Freundschaft und die Macht der Vergebung.


Seiten gesamt: 3409

Titel: Aw: Monatsstatistik Mai 2024
Beitrag von: Inge78 in 09. Mai 2024, 22:04:29
Stalking Jack the Ripper
Kerri Maniscalco
[note 2]
düster, brutal, spannend, faszinierend

Shadow and Ember - Eine Liebe im Schatten #1
Jennifer L. Armentrout
[note 2+]
mit Sogwirkung, tolle Charaktere, mehr Tiefe als man erwartet

Wo drei Flüsse sich kreuzen
Hannah Kent
[note 2-]
sehr deprimierend und wütend machend

Mein Ein und Alles
Gabriel Tallent
[note 3]
verstörend

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Ali Hazelwood
[note 2]
das war unterhaltsam

Das kleine Weingut in Frankreich
Romantic Escape #10
Julie Caplin
[note 2]
schöner Liebesroman

Am dunkelsten Tag
Nora Roberts
[note 2]
spannende Unterhaltung

Paradise Garden
Elena Fischer
[note 2+]
ergreifender Jugendroman

Die stummen Wächter von Lockwood Manor
Jane Healey
[note 2]
mysteriös und spannend




Titel: Aw: Monatsstatistik Mai 2024
Beitrag von: mowala in 13. Mai 2024, 08:29:50
Stalking Jack the Ripper

Autorin: Kerri Maniscalco
Genre: Krimi
Seitenzahl: 416
[note 2+                  Tolles Team, mal wieder ein anderer Ansatz

A Tempest of Tea

Autorin: Hafsah Faizal
Genre: Krimi
Seitenzahl: 384                    Note 2- brauchte etwas um rein zu kommen, war dann OK, muss Band 2 nicht


3 Frauen, 4 Leben

Autorin: Dora Heldt
Genre: Roman
Seitenzahl: 608             Note2-         Nette Unterhaltung für zwischendurch


50/50 Killer

Autor: Steve Mosby
Genre: Thriller
Seitenzahl: 496                    Note 2    recht spannend


Crave

Autorin: Tracy Wolff
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 688                  Note2+     Kein neues Rad, Teenager halt, aber recht fesseld

Titel: Aw: Monatsstatistik Mai 2024
Beitrag von: Firnsarnwen in 09. Juni 2024, 18:30:55


- Bride. Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe (508)- Ali Hazelwood
 Das war eine Überraschung. Die Autorin hat es geschafft, der Vampir-Werwolf-Lovestory eine andere  erfrischende Facette zu geben. Und Misery ist als Figur der Knaller. Ich habe mit dem Buch viel Spaß gehabt. 8/10

- Caraval (393)- Stephanie Garber

Leider eine Enttäuschung. Die naive Hauptfigur Scarlett wiederholt mantraartig ständig alles und ändert doch nichts während des Spiels.  :dong:  Die Magie, die Beschreibung von dem Ort Caraval ist sehr bildhaft und man möchte sich da gern reinfallen lassen. Aber es ist auch nach der Auflösung einfach nur eine Seifeblase und ich will gar nicht wissen, ob in den Folgebänden endlich herauskommt, warum der Spielmacher all das inszeniert. Am Rande ist mir aufgefallen, dass eine (von mir gebraucht erstandene) Taschenbuchausgabe von 2022 noch 11,00 EUR gekostet hat. Die aktuelle Auflage von 2023 kostet 18,00 EUR.  :rollen: 

- Die Mitternachtsrose (572)- Lucinda Riley
- Das Orchideenhaus ( 539)- Lucinda Riley
- Das Haus der vergessenen Träume (526)- Katherine Webb

- Die Magier von Montparnasse (479)- Oliver Plaschka
Leider zieht es sich zwischendurch sehr und man erlebt erst am Ende die Auflösung des immer wiederkehrenden Tags. Dafür muss man aber durchhalten. Für die sehr schöne Atmosphäre und die schrulligen Figuren gibt es 7/10.

- Die Schokoladenvilla. Zeit des Schicksals (613)- Maria Nikolai
Ich habe leider den dritten Teil erwischt, aber das Erzählte war sooo spannungsarm und vorhersehbar geschrieben, dass das auch egal war. 5/10

- Der Herr der Schlacht (537)- Bernard Cornwell
Glücksfund in der Hotelbibiothek. Da ich die Serie "The last Kingdom" neulich mit meinem Sohn beendet habe, war es sehr interessant, Romanvorlage und Serie zu vergleichen.  Und ich werde über die vergessene Schlacht von Brunanburgh 937 n. C. nachlesen, nach der England erstmals alle vier Königreiche vereint hatte. 7/10

- Alte Sorten (255)- Ewald Arenz
Leider bin ich mit den Protas nicht warmgeworden.  :nixweiss1:  Der Schreibstil ist toll.....keine Frage. Daran, dass ich es im Urlaub gelesen habe, liegt es nicht. 6/10