Buchrebellin Forum

Krimi => Rezensionen => Thema gestartet von: Dante in 02. Juni 2024, 15:47:47

Titel: Casparis, Dina - High Heels - Heiße Mode (Bd. 2 der High Heels-Reihe)
Beitrag von: Dante in 02. Juni 2024, 15:47:47
Die Autorin:
Dina Casparis, Autorin mit Bündner Wurzeln, lebt in Zürich und schreibt in Davos. Ballett und Bücher prägten ihre Jugendjahre. Nach der Matura und einer professionellen Ballettausbildung in Zürich, Paris und New York tanzte sie mehrere Jahre auf deutschen Bühnen. Auch später, als Rechtsanwältin in einem internationalen Modeunternehmen und Beraterin von Privatkunden in der Finanzbranche, blickte die Autorin hinter manch inspirierende Kulisse. Nachhaltigkeit ist ihr einpersönliches Anliegen.

Der Klappentext:
Rechtsanwältin Tara Bernhard träumt von einem Job in der Modebranche. Unverhofft scheint ihr Wunsch in Erfüllung zu gehen, nachdem ihr Lieblingsklient, ein Modekönig, von Ökoaktivisten entführt wird. Ausgerechnet nach der Präsentation seines Hightech-Kleids, mit dem er einige ökologische Probleme bahnbrechend lösen wollte.

Zum Inhalt:
Die Forderung der Aktivisten zur Freilassung des Modekönigs: Eine konsequente Umsetzung seiner vollmundig propagierten Nachhaltigkeitsstrategie. So wird Tara beauftragt, den Mitarbeitenden im traditionsbewussten Modeunternehmen die neuen Spielregeln zu erklären, die nicht allen passen. Sie tritt in einige Fettnäpfchen und damit nicht nur dem selbsternannten Juniorchef auf die Füße und begibt sich damit in Lebensgefahr. Denn hinter der glamourösen Fassade verbergen sich stil- und skrupellose Drahtzieher, die sich ihre Pläne nicht kampflos von der jungen Anwältin durchkreuzen lassen.

Meine Meinung:
Um eine Lesebingo-Kategorie zu erfüllen, fischte ich gerne außerhalb meiner Lesegewohnheit, weil Dina Casparis sich "Nachhaltigkeit" auf die Fahne geschrieben hat. Nachdem ich durch einen früheren Arbeitgeber mit Marken wie GEPA, Contigo, Rapunzel etc. zu tun hatte und mir auch Fairtrade-Mode-Labels wie z.B. anukoo, hessnatur, GrüneErde etc. bekannt sind, war ich neugierig, wie Nachhaltigkeit und Fairtrade in Belletristik funktioniert.
Mir hat das Buch gut gefallen, weil Dina Casparis zwar den Zeigefinger erhebt, um auf Themen aufmerksam zu machen, die meiner Erfahrung nach der Mehrheit der Gesellschaft zwar schon bewusster aber noch nicht bewusst genug ist, aber nicht vorwurfsvoll und erzieherisch damit winkt.

Der Krimi kommt daher, wie ich mir z.B. das Thema "schmutzige Schokolade" von Miki Mistrati in Romanform vorstellen könnte. Beides durchaus wichtige Themen, die auf diese Weise einem breiteren Publikum nahegebracht werden und zumindest zum Nachdenken anregen können.

"High Heels - Heiße Mode" ist Band 2 der Reihe, die aber unabhängig voneinander gelesen werden kann. Ich selbst bin mit Band 2 eingestiegen und fand mich mühelos zurecht. Den Schreibstil fand ich fesselnd, humorvoll und angenehm detailliert und ich bin schon gespannt, auf den nächsten Band, der sich offenbar mit meinem Liebslingsthema - Kakao und Schokolade - beschäftigen wird.

4,7 von 5 Sterne
 :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box_halbgrau1: