Buchrebellin Forum

Unterhaltung => Rezensionen => Thema gestartet von: Dante in 23. Juni 2024, 13:16:23

Titel: Stewart, Sir Patrick - Making it so (Mein Leben) - deutsche Ausgabe
Beitrag von: Dante in 23. Juni 2024, 13:16:23
Making It So: Mein Leben. Zwischen Shakespeare und Star Trek.
19.03.2024
Gebundene Ausgabe – 480 Seiten
ISBN 978-3742326669

ZitatVon gefeierten Bühnenerfolgen bis hin zu legendären Darstellungen im Film – Sir Patrick Stewart hat das Publikum rund um die Welt in seinen Bann gezogen und über Generationen begeistert.
Nur wenige Schauspieler können auf eine so vielseitige Karriere zurückblicken. Seine Verkörperung des Captain Jean-Luc Picard in »Star Trek« machte Patrick Stewart weltberühmt, ein breites Publikum kennt ihn zudem als Professor Charles Xavier aus Marvels »X-Men«. Neben seiner Film- und Fernseharbeit feierte er unzählige große Erfolge am Theater, von der renommierten Royal Shakespeare Company bis zu den größten Bühnen der Welt.
Mit seiner langersehnten Autobiografie präsentiert Patrick Stewart nun ein intimes Porträt seines beeindruckenden Lebens: vom Aufwachsen in bescheidenen Verhältnissen im englischen Yorkshire bis hin zu weltweitem Ruhm als Hollywood-Star. »Making It So« ist eine überschäumende, fesselnde Lektüre, so erstaunlich und facettenreich wie Sir Patrick selbst.

Als eingefleischter TNG-Fan war es mir so oder so ein Bedürfnis, Sir Patricks Stewarts (aka Jean Luc Picrad) Biografie zu lesen - am Ende, obwohl ich schon viel über die Person Sir Patrick Stewart wusste, überraschte mich doch vieles. Sehr eindrucksvoll und nichts beschönigend erzählt er aus seinem Leben und gibt tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt.

Star-Trek-Fans sei gesagt: Das Thema TNG spiel eher eine Nebenrolle, denn in diesem Buch geht es vor allem um den Theater-Schauspieler mit einer Leidenschaft für Shakespeare; was es für Trekkies nicht weniger interessant macht, denn man erfährt vieles über Sir Patricks Ansatz zur Umsetzung des Charakters "Jean Luc Picard".

Das von anderen Rezensenten monierte gendern ist mir gar nicht aufgefallen, nur wenige Stellen blieben mir in Erinnerung, darunter Worte wie "Studierende" und "Zuhörende" oder die Verwendung von sowohl weiblicher als auch männlicher Form; nirgends fiel mir ein Gender-Zeichen auf.

Alles in Allem bin ich sehr dankbar, dass Sir Patrick diesen Einblick in sein Leben - auch in die weniger schönen Zeiten - gegeben hat, denn es bestätigt meine persönliche Meinung, nicht nur die Rolle des Jean-Luc Picard habe Vorbildfunktion und gebe Halt (siehe vor allem Seite 377).

Hoffentlich bleibt er der Welt noch lange erhalten!


 :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1:
Titel: Aw: Stewart, Sir Patrick - Making it so (Mein Leben) - deutsche Ausgabe
Beitrag von: Inge78 in 24. Juni 2024, 20:48:46
Klingt toll, ich bin ja so gar kein Biographien Leser aber vielleicht sollte ich es damit mal versuchen
Zumal mein Mann großer Trekki - Fan ist, da passt das Buch ja hier in diesen Haushalt  :elch: