Buchrebellin Forum

Anspruchsvolles & Klassiker => Rezensionen => Thema gestartet von: Inge78 in 15. August 2024, 21:05:28

Titel: Mithu M. Sanyal - Identitti
Beitrag von: Inge78 in 15. August 2024, 21:05:28
ZitatWas für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist weiß! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller Debatten über Identität - und beschrieb sich als Person of Colour. Während das Netz gegen Saraswati hetzt und Demos ihre Entlassung fordern, stellt die enttäuschte Studentin Nivedita ihr intimste Fragen. Mithu Sanyal erzählt mit beglückender Selbstironie und befreiendem Wissen von Identitätsfragen und Zugehörigkeit. Den Schleudergang dieser Geschichte verlässt niemand, wie er*sie ihn betrat.

"Identität bestimmt nicht die Dinge, die wir tun, wohl aber die Dinge, die andere Menschen uns antun."
Die indische Professorin Saraswati ist in Wirklichkeit weiss, eine Deutsche die mit Hilfe von Pillen und Operationen optisch zu einer Inderin geworden ist. Warum hat sie das getan? Die Studierende Nivedita versucht, dieser Frage auf den Grund zu gehen.
Dieses Buch ist ein absolut wilder Ritt. Ein wichtiges Thema, so viele Dinge zum Nachdenken und Hinterfragen. Das Buch ist ziemlich überfrachtet und auch teilweise anstrengend zu lesen aber gleichzeitig macht es auch Spaß und grüblerisch. Ein Buch auf dass man sich einlassen muss, und ein Buch dass sicherlich noch lange nachwirken wird.

[note 2-]