ZitatOlivia Prior ist in einem Waisenhaus aufgewachsen. Ihren Vater hat sie nie getroffen, und die Stimme ihrer Mutter hat sie schon längst vergessen. Geblieben ist ihr nur das Tagebuch ihrer Mutter. Es ist voller Rätsel und seltsamer Zeichnungen, die sie eine Tages zu enträtseln hofft. Ihr Leben in dem Heim ist alles andere als einfach, denn sie kann nicht sprechen und kommuniziert mit Hilfe einer alten Schiefertafel. Außerdem sieht sie die Geister der Toten, die ewig stumm das Treiben der Lebenden beobachten. Angst vor ihnen hat sie nicht, schon weil sich Olivia selbst fühlt wie lebendig begraben. Doch alles ändert sich, als ein Brief ihres Onkels in der Schule eintrifft, der sie einlädt, zum Stammsitz ihrer Familie zu kommen. Für Olivia ist es eine einmalige Chance, mehr über das Schicksal ihrer Eltern herauszufinden. Doch sie ahnt: Der Preis, den sie dafür zu zahlen hat, wird hoch sein ...
"Heimat ist eine Wahl."
Olivia wächst in einem Waisenhaus auf. Als sie einen Brief von einem ihr unbekannten Onkel erhält, hat sie die Chance, endlich etwas über ihre Eltern herauszufinden. Sie reist nach Gallant, auf das Anwesen ihrer Familie und entdeckt düstere Geheimnisse.
Ein Buch, bei dem ich sehr bedauert habe, dass ich es zu Ende gelesen hatte. Ich hätte noch mal gerne 300 Seiten gelesen, so eine Freude hat mir das Lesen bereitet. Das Buch hat so eine tolle, spannende Atmosphäre , die Charaktere haben mich überzeugt und die Story hat durchaus noch Potenzial für mehr Geschichten. Ein Buch, perfekt für die dunkle Jahreszeit, für Fantasyfans und nicht nur für Jugendliche.
[note 1]