Buchrebellin Forum

Liebesromane => Rezensionen => Thema gestartet von: Annette B. in 07. Dezember 2024, 17:23:13

Titel: Lilly Lucas - Liebe, Zimt und Zucker (HB)
Beitrag von: Annette B. in 07. Dezember 2024, 17:23:13

Liebe, Zimt und Zucker

Von: Lilly Lucas

Gesprochen von: Sandra Voss
Spieldauer: 10 Std. und 10 Min.
Ungekürztes Hörbuch
Erscheinungsdatum: 11.04.2023
Sprache: Deutsch


Zitat von: KlappentextWenn das Leben dir nur schwarzen Kaffee gibt, frag nach Zimt und Zucker!

Marit zieht für ihre große Liebe extra von Hamburg in die Kleinstadt. Doch dann verlässt Tobias sie von einem Tag auf den anderen, und Marit steht vor dem Nichts. Spontan nimmt sie einen Job im Coffeeshop an, was eigentlich so gar nicht ihr Ding ist. Und während sie sich mit ihrem dauerentspannten Kollegen Moritz und den anderen skurrilen Kleinstadtbewohnern herumschlägt, tritt plötzlich ein ganz neuer Mann in ihr Leben. Als sie im Coffeeshop einen USB-Stick findet, macht sie sich auf die Suche nach dessen Besitzer. Mit Julian hat sie zunächst nur per E-Mail Kontakt, doch Marit merkt, dass sie mehr möchte. Von Julian, vom Leben.


Meine Meinung:



Ganz schön viel Gejammer und Drama...

Diese Hauptdarstellerin, Marit Jansen, und ich sind keine Freundinnen geworden.
Marit hat sich während der ganzen Handlung  in ihren Liebeskummer und in ihr Selbstmitleid hineingesteigert.
Dazu kamen dann auch noch die viel zu häufigen Wiederholungen der immer gleichen e-Mail Adressen.
Das hat mich nach 5 Std. des Zuhörens so sehr genervt, dass ich immer öfter das Hörbuch abgeschaltet habe und darüber nachgedacht habe  dieses Hörbuch ganz abzubrechen.
Da hier aber eine Hörerin geschrieben hatte, dass dieses HB nach der Hälfte der Handlung besser würde, habe ich weiter gehört. Bis zum bitteren Ende.
Dieses Ende war von Beginn an vorhersehbar und der Weg zum Ende war auch nicht viel besser, als der Rest der Handlung.
Jedes Hörbuch und auch jede Handlung ist eine persönliche Geschmackssache.
Meinem Geschmack hat dieses Hörbuch nicht entsprochen. Da habe ich schon viel bessere und stilvollere Liebesgeschichten gehört und gelesen.
Einzig die Erinnerungen des 83 Jahre alten Postboten, Emil Tischbein, waren wirklich sehr schön erzählt und in die Handlung eingefügt worden. Alleine dafür und für Frau Voss gibt es von mir ein paar Sterne.
Frau Voss hat das Hörbuch mit ruhiger und angenehmer Stimme vorgelesen. Jedoch konnte ihre angenehme Art des Vorlesens die schwache und zähe Handlung auch nicht retten.

Note:  :Box1:  :Box1:  :Box_halbgrau1:
Titel: Aw: Lilly Lucas - Liebe, Zimt und Zucker (HB)
Beitrag von: mowala in 08. Dezember 2024, 16:04:43
Wie schade. Dabei klang der Klappentext nach netter lustiger Unterhaltung
Titel: Aw: Lilly Lucas - Liebe, Zimt und Zucker (HB)
Beitrag von: Annette B. in 09. Dezember 2024, 20:31:39
Zitat von: mowala in 08. Dezember 2024, 16:04:43Wie schade. Dabei klang der Klappentext nach netter lustiger Unterhaltung

Genau, der Klappentext klang lustig und nach entspannter Unterhaltung.
Jedoch hat die Autorin bei ihren Wiederholungen, nicht nur der e-Mail Adressen, sondern auch bei der Wortwahl zur Beschreibung des Liebeskummers, furchtbar übertrieben und immer die gleichen Formulierungen benutzt.  :rollen:

Es gab ja mal den Film >e-Mail für dich< und ich habe mich gefragt, ob in diesem Buch zum Film auch ständig die kompletten e-Mail Adressen wiederholt wurden? :kopfkratz:

Jedoch möchte ich das jetzt lieber nicht herausfinden indem ich mir das Buch kaufe. :-> 

Zum Glück war das ein HB, welches kostenlos im Abo enthalten war und so war es für mich kein Verlust. Ich habe es schon wieder aus meiner Audible-App Bibliothek entfernt.

 
Titel: Aw: Lilly Lucas - Liebe, Zimt und Zucker (HB)
Beitrag von: Inge78 in 09. Dezember 2024, 22:53:25
Schade,  klingt ja wirklich nach einem Reinfall
Titel: Aw: Lilly Lucas - Liebe, Zimt und Zucker (HB)
Beitrag von: Annette B. in 10. Dezember 2024, 18:07:07
Zitat von: Inge78 in 09. Dezember 2024, 22:53:25Schade,  klingt ja wirklich nach einem Reinfall

Ja, so kann man es nennen - einen Reinfall.
Aber so etwas kommt eben immer wieder mal vor.
Jedoch kann meine Rezi vielleicht andere Hörer davor bewahren auch noch auf diesen positiven Klappentext rein zu fallen.:zwinker: