Achtsam morden durch bewusste Ernährung (Achtsam morden-Reihe, Bd 5)
Karsten Dusse
Heyne Verlag – 13.08.2025
384 Seiten
978-3-453-44213-9
Klappentext:
Dank Achtsamkeit hat Björn Diemel seine Mitte gefunden. Seine Problemzonen sind nun allerdings die Ränder seines Körpers, die sich immer weiter von dieser Mitte entfernen. Björn erkennt, dass In-sich-Ruhen und Mangel an Bewegung zwei grundverschiedene Dinge sind.
Als Unbekannte versuchen, Björns Tochter zu entführen, gelingt es ihm aufgrund seiner Körperfülle nur mit Mühe, die Täter in die Flucht zu schlagen. Also lässt Björn sich von Joschka Breitner in Bezug auf die Grundsätze bewusster Ernährung coachen. Er taucht ein in die faszinierende Welt des Heilfastens und der Ernährungsbausteine. Noch ahnt Björn nicht, wie wunderbar sich Ernährung, Entspannung und das Auflösen von Gewaltfantasien miteinander kombinieren lassen.
Guten Appetot!
Mein Eindruck:
Die ersten drei Bände haben mich vollkommen begeistert, Band 4 unterhaltsam, wenn man sich vor allem für Joschka Breitner interessiert. – Band 5 tanzt nun leider komplett aus der Reihe. Erschienen mir die ersten Bände noch witzig, intelligent und äußert kreativ, kam der Plot von Band 5 für mich irgendwie – wie soll ich sagen: langweilig, vorhersehbar und unangenehm herablassend daher; die in Band 1-3 durch gut platzierte Spitzen geäußerte Kritik war noch nachvollziehbar – Band 5 aber ist in weiten Teilen vor allem eines: platt.
Man sollte generell Interesse am Thema Gewichtsverlust und Ernährung haben und sein Wissen noch nicht mit klassischen Ratgebern vertieft haben; dann dürfte man zumindest den Passagen zu diesen Themen etwas abgewinnen können. Gendersensible Menschen sowie 100%-Aktivisten der Letzten Generation sollten tunlichst die Finger von dem Buch lassen, es dürfte als verstörend, ignorant und unsensibel empfunden werden.
Insgesamt wirkt Band 5 im Vergleich zu seinen Vorgängern bemüht. Das mache ich persönlich daran fest, dass ich kaum gelacht und streckenweise eher gelangweilt war.
Mein Fazit:
Schwächster der bisher fünfbändigen Reihe. Wenn überhaupt, dann zwischen Band 3 und Band 4 lesen, damit man die ,,Achtsam Morden"-Reihe nicht mit einer Enttäuschung beendet.
1,7 Sterne von 5,0
:Box1: :Box_grau1: :Box_grau1: :Box_grau1: :Box_grau1: :Box_grau1:
OK, klingt wirklich nicht gut ...
War wirklich langatmig und mühsam.
Wirklich schade, denn die Idee an sich war so gut und Band 1 so so unterhaltsam
Schade wenn es dann so zu Ende geht
Ich gebe zu, nach Band 1 habe ich mich nicht getraut, weiterzulesen. :dong:
Band 1 fand ich richtig gut, zumal ich ihn in einer Lesung kenngelernt habe und immer den Autor im Ohr hatte :->
Ich hatte Sorge enttäuscht zu werden :->, was aber wohl erst später der Fall geween wäre
Ich bin nach Band 3 ausgestiegen, weil ich da schon so ein bisschen das Gefühl hatte, dass die Geschichte eigentlich auserzählt ist.
Also das scheint hier nicht nur eine Einzelmeinung zu sein
Ich habe da ja den Verdacht: ach komm, das läuft gut, mach mal weiter mit der "Achtsam" Reihe
Zitat von: Inge78 in 09. Oktober 2025, 10:55:14Ich habe da ja den Verdacht: ach komm, das läuft gut, mach mal weiter mit der "Achtsam" Reihe
Genau so kam es mir vor.
Ich hab nach Band 2 aufgehört. Es ist immer schade, wenn ein Autor so eine wirklich unterhaltsame, witzige Idee hat, und dann den richtigen Moment verpasst, um aufzuhören ehe es nur noch 'alte Bärte' sind.
Immerhin war der Herr Dusse sehr fleißig beim Schreiben, richtige Fließbandarbeit
Zitat von: Inge78 in 09. Oktober 2025, 11:27:40richtige Fließbandarbeit
Und genau das ist halt meistens dann auch das Problem. :nixweiss1:
Zitat von: sisquinanamook in 09. Oktober 2025, 10:46:57Ich bin nach Band 3 ausgestiegen, weil ich da schon so ein bisschen das Gefühl hatte, dass die Geschichte eigentlich auserzählt ist.
Ich fand mich in Band 3 ausreichend wieder, dass ich 4 und 5 am Stück und "blind" gekauft habe. Rezis lese ich meist nicht wirklich vorher, habe ja auch erst diesen Januar angefangen aktiv zu lesen. Band 1 war eine Empfehlung, von hier glaube ich sogar.