ZitatSchwestern, getrennt durch Jahrhunderte. Stimmen, die nicht unterdrückt werden können
2019: Lucy erwacht aus einem Albtraum und findet ihre Hände an der Kehle ihres Ex. Entsetzt flieht sie zu ihrer Schwester Jess an die australische Küste, doch diese ist verschwunden. Während Lucy auf ihre Rückkehr wartet, erfährt sie von seltsamen Ereignissen in der Kleinstadt: Männer sind verschwunden, ein Baby wurde in einer Höhle gefunden, und Seeleute hören Frauenstimmen auf den Wellen.
1999: Jess ist eine einsame Sechzehnjährige in einer ländlichen Stadt in der Mitte des Kontinents. Mit einer seltenen Wasserallergie diagnostiziert, hat sie sich schon immer anders gefühlt, bis ihr junger, charmanter Kunstlehrer sich für ihre Zeichnungen interessiert.
1800: Die Zwillingsschwestern Mary und Eliza wurden von ihrem Vater in Irland getrennt und nach Australien verbannt. Auf der langen Reise beginnen sie, seltsame Veränderungen an sich zu bemerken und spüren, wie das Meer sie zu rufen scheint...
"Einfangen. Es ist das perfekte Wort, nicht wahr? Man malt jemanden, und es ist, als würde man ihn besitzen, als hätte man seine Seele aus seinem Körper genommen und genau dort auf die Leinwand gesetzt."
Lucy flieht zu ihrer Schwester Jess, doch diese ist verschwunden. Was ist passiert?
Wieder erzählt die Autorin Emilia Hart ihre Geschichte auf mehreren Zeitebenen, wie bereits in "Die Unbändigen". Und jede Zeitebene, jede der Frauen hat ihre ganz eigene Erzählstimme, was die Unterscheidungen sehr einfach macht. Mich hat das Schicksal aller Frauen sehr mitgenommen, vor Allem dass der Zwillingsschwestern Mary und Eliza. Durch ihre Geschichte habe ich viel gelernt über Deportationen nach Australien im 19. Jahrhundert und das Schicksal vieler Frauen. Der Schreibstil der Autorin ist super rutschig zu lesen, die Story entwickelt eine richtige Sogwirkung.
In "Die Unbändigen" hat die Autorin eine gehörige Portion magischen Realismus eingebaut, das wird hier noch gesteigert und es gibt gerade zum Ende hin einen sehr mystischen Anteil. Das muss man mögen, ich habe es geliebt. Der Titel der Originalausgabe verrät mehr über das Geheimnis der Frauen, ich hingegen war froh, dass mich die Autorin hier wirklich überraschen konnte mit der Wendung, die die Geschichte nimmt.
Ich freue mich schon auf neuen Lesestoff von Emilia Hart.
Und zum Schluß möchte ich noch erwähnen wie wunderschön ich die Cover der Bücher der Bücher finde.
[note 1]
Dafür hatte ich mich bei vorablesen beworben, aber leider keinen Erfolg gehabt.
Gibt es bei TT für 16 ticket. Finde ich aber doch etwas übertrieben :dong: :kopfkratz:
Zitat von: mowala in 21. Oktober 2025, 09:13:51Dafür hatte ich mich bei vorablesen beworben, aber leider keinen Erfolg gehabt.
Gibt es bei TT für 16 ticket. Finde ich aber doch etwas übertrieben :dong: :kopfkratz:
Stimmt, das ist echt noch teuer
Ich kann es Dir leihen, es ist aber schon eingepackt, wenn ich es irgendwann wiederfinde, kann ich es dir schicken
Zitat von: Inge78 in 21. Oktober 2025, 10:19:24Zitat von: mowala in 21. Oktober 2025, 09:13:51Dafür hatte ich mich bei vorablesen beworben, aber leider keinen Erfolg gehabt.
Gibt es bei TT für 16 ticket. Finde ich aber doch etwas übertrieben :dong: :kopfkratz:
Stimmt, das ist echt noch teuer
Ich kann es Dir leihen, es ist aber schon eingepackt, wenn ich es irgendwann wiederfinde, kann ich es dir schicken
Ich hab ja noch 1-2 Bücher :-> :->