ZitatWillkommen im Hotel zum Sternentor!
Vergessen Sie Ihren Alltag und tauchen Sie ein in den Flair der Zwanzigerjahre. Lassen Sie sich von unserer exquisiten Küche verwöhnen, entdecken Sie die reiche Auswahl an der Bar und erleben Sie unvergessliche Darbietungen renommierter Künstlerinnen und Künstler. Werden Sie Teil einer unvergleichlichen Zeit – ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht wieder gehen lässt.
Ein Tanzwochenende im Stil der Goldenen Zwanziger.
Manu und Dorian buchen ein Wochenende im Hotel zum Sternentor. Die beiden Freunde freuen sich auf Tanz und Musik, gutes Essen und kostenlose Drinks.
Stattdessen geraten sie in ein finsteres Komplott, das schon viel zu lange schwelt. Eine einfache Nachricht leitet das Grauen ein. Ein tödliches Spiel beginnt und endet in einem Wettlauf gegen die Zeit. Können sie es beenden – und dabei sowohl ihr Leben als auch ihren Verstand behalten?
Meine Meinung
Ein tolles Cover - geheimnisvoll wabernder Nebel umgeben von Scherben, die auch eine Verbindung zur erzählten Geschicht haben.
Eine Einladung zu einem Tanzwochenende im stil der 20 er Jahre führt Manu und Dorian ins Hotel "Zum Sternentor".
Es empfängt sie ein verblüffend authentisches Ambiente allerdings auch bald ein ungutes Gefühl.
"Zeitloses Grauen" lebt von nicht von spektakulären Knalleffekten und blutigem Gemetzel - auch wenn es etwas Blut gibt.
Die Autorin arbeitet mit dem eher schleichenden Grauen, was zunächst scheinbar unbegründet und aus tief sitzenden Ängsten entsteht und eher auf Bauchgefühl beruht.
Obwohl das die Art Horror ist, die dem Gemetzel vorziehe, konnte "Zeitloses Grauen" mich nicht komplett in seinen Bann ziehen.
Fängt es spannend und geheimnisvoll an und gefällt mir auch die Grundidee, wird die Geschichte irgendwann etwas unübersichtlich und nicht recht nachvollziehbar.
Für mich sind zu viele lose Fäden und Interssantes unerzählt.
Zum Beispiel die Figur des Dorian mt seinen Kräften fand ich sehr spannend und geheimnisvoll. Leider bleiben die Ursprünge dieser Fähigkeiten geheimnisvoll und unerzählt und er kommt für mich ungerechtfertigt blass daher.
Das Grauen schlummerte unter der Oberfläche und konnte mich nicht so richtig packen, nichtsdestotrotz hat mir die Idee gut gefallen.
Note 3
Klingt als Story interessant, deine Meinung lässt es aber nicht auf meine Wunschliste wandern
Ja, es hat mich und wenn man andere Rezi liest, auch andere etwas verwirrt zurück gelassen.
andere waren begeistert - oder halt nett, weil es umsonst war und sie nicht meckern wollten :kopfkratz: :->