Kalifornische Sinfonie von Gwen Bristow!
Jetzt sagt nur, ihr habt noch nie von diesem Buch gehört! :ausrast:
Ich nix Wissen...kann nicht mal jemand lösen und was neues fragen???
Ich verzweifle hier schon...........
Warum sollst Du, gerade Du, dumm sein??!?!?!?!?!?!?!?? :-BWarum nicht ich ? ;-)
Ich geb Dir einen Tipp: es ist ein Kinderbuch, von einer bekannten Autorin, die schon meine Mutter als Kind gelesen hat.
Hilft Dir das? :detektiv:
na ja, manche Bücher von der Autorin sind in den 60iger Jahren erschienen.
Sie schreibt sehr oft in Reimform
hilft Dir das weiter?
Ich werde morgen darüber nachdenken
Neuer Hinweis, im Titel geht es um was durchsichtiges.
:hmschild: Max Frisch vielleicht...??? :kopfkratz:
Nächster Hinweis deutsch-schweizerischer Autor
- deutsch-schweizerischer Autoralso damit wäre dann die Suchrunde in Wikipedia eröffnet! - Da kann man der Liste der Literatur-Nobelpreisträger (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Nobelpreistr%C3%A4ger_f%C3%BCr_Literatur) ziemlich genau 2 Namen entnehmen:
- Literatur Nobel-Preisträger ?
ich möchte den Titel eines Buches wissen, und den Autor dazu.das glaube ich auch.
Bei all den Hinweisen dürfte es ja nun nicht mehr schwierig sein.
Vielleicht kommen die anderen ja auch noch dahinter,Sollen Sie bitte! :-> Ich hab nämlich keine Lust, das nächste Rätsel zu stellen. :teufel: :wah:
Ich mag das Spiel nicht!! :rotwerd:sei mir nicht böse, aber das halte ich jetzt für 'ne faule Ausrede. Nachdem ich die Lösung schon fast verraten habe, und auch den Weg dahin, hättest auch Du darauf kommen können. :asbachuralt:
Da weiß ich nie was :heul:
Es war einmal in ferner Zukunft, in einer Gaxais weit weit entfernt...Die Handlung wurde in Büchern fortgesetzt. Ein Autor dessen Name etwas bezeichnet, das man im Mund mit sich herum trägt, hat eine Trilogie geschrieben, in der es u.a. um einern blauhäutigen Grossadmiral geht. Gesucht ist ein (oder auch alle) Titel daraus.
Warnung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.
Mmmmhh :kopfkratz: Christiane?? Das ist doch eigentlich was für Dich! :-B
Ach Du liebes bisschen, das hab ich aber schön versemmelt :rotwerd: :rotwerd: :rotwerd:ist doch nicht so tragisch.
Tut mir leid, dass ich das hier so stiefmütterlich vernachlässigt hab - vielmals Tschuldigung.No Problem!
Und danke, Hans, dass Du eingesprungen bist!
Tja Hans, das isses! Heißt der Mann Zahn oder Knochen???
- naaaa gut, dann muss ich mich wohl mal aufraffen und doch bei Amazon stöbern. War ich ja eigentlich zu faul zu :rotwerd:.das kommentier ich jetzt mal nicht.
Mein Vorschlag also: Autor Timothy Zahn, ein Buch von ihm: Star Wars - Die KundschafterJa also, es geht doch. *jubel* - Der Autor ist schon mal richtig. Das es um Star Wars geht, sollte eigentlich auch schon länger klar sein, aber das Buch, das Du da Vorgeschlagen hast, meinte ich nicht. Die Handlung darin spielt irgendwann zwischen den beiden Filmtrilogien, also irgendwo zwischen Episode III und IV; in den Büchern die ich meinte, spielt die Handlung jedoch nach den Filmen, also nach Episode VI (Die Rückkehr der Jedi-Ritter).
- naaaa gut, dann muss ich mich wohl mal aufraffen und doch bei Amazon stöbern. War ich ja eigentlich zu faul zu :rotwerd:.das kommentier ich jetzt mal nicht.
Ja also, es geht doch. *jubel* - Der Autor ist schon mal richtig. Das es um Star Wars geht, sollte eigentlich auch schon länger klar sein, aber das Buch, das Du da Vorgeschlagen hast, meinte ich nicht. Die Handlung darin spielt irgendwann zwischen den beiden Filmtrilogien, also irgendwo zwischen Episode III und IV; in den Büchern die ich meinte, spielt die Handlung jedoch nach den Filmen, also nach Episode VI (Die Rückkehr der Jedi-Ritter).
Also, nach diesem Hinweis muss es dann wohl dies sein:
Die Thrawn-Trilogie: Erben des Imperiums / Die dunkle Seite der Macht / Das letzte Kommando
Hier kommt das nächste Buchrätsel. Mal sehen, ob ich es Euch nicht doch mal ein bisschen schwerer machen kann...Nun ja, die von Jaqui beschriebene Google-Methode funktioniert diesmal nicht. - Jedenfalls hatte ich damit bisher noch kein Glück.
Obwohl der Roman in der fernen Zukunft spielt nutzt die Autorin geschickt ihr zeitgenössisches berufliches Wissen als 'Spielwiese' für den Plot.:hmschild: also demnach hat sie wohl mal eine (natur-)wissenschaftliche Ausbildung durchlaufen, bevor sie als Autorin bekannt wurde. Oder?
Nun ja, die von Jaqui beschriebene Google-Methode funktioniert diesmal nicht. - Jedenfalls hatte ich damit bisher noch kein Glück.
:hmschild: also demnach hat sie wohl mal eine (natur-)wissenschaftliche Ausbildung durchlaufen, bevor sie als Autorin bekannt wurde. Oder?
Wobei mit zu Deinem ersten Antwortversuch noch 'ne Frage gekommen ist: welchen Messias-Jahrestag gab es denn kürzlich?? Weihnachten kommt doch erst ;-)
Die andere Frage ist, welchen Jahrestag du meinst: Mondlandung oder Woodstock? :-> Oder keins von beiden.
was meinen Kopf zum rauchen bringt sind die Karikatuern....da hab ich eigentlich nur Wilhelm Busch im Regal und Uli Stein wobei das ja eher cartons sind....
Christiane wenn morgen im Forum steht "Kopf abgebrannt" dann war ich das.... :kopfkratz:
Carola
Sorry, hast mein letztes Posting nicht genau angeschaut - das gesuchte Ereignis fand vor 1999 statt! :pling:Echt? ... Jau! :wuschig:
Und auf der entsprechenden Wikipedia-Seite (hey, Superlink!!) ist das Ereignis zu finden (also auf der Seite des richtigen Jahres *kicher*).Sehr Aufschlussreich. :gr: :rollen:
Und diese Ereigniss brachte Dich auf die Idee für das Buch, das von einem Östereicher stammt, der Philosoph und Autor ist, ja?
Echt schwierig, zumal ich keinen österreichischen Autor kenne, der Philiosoph und Autor ist. Und die meisten "ernsten" Autoren haben keine Karikaturen im Buch.Der Autor hat Philosophie studiert und schreibt wohl normalerweise eher ernste Literatur. Nun stand er aber vor der Aufgabe, seiner Tochter ein Ereignis samt 'Massenphänomen' zu erklären - Du weißt, in was für Erklärungsnöte Kinder einen manchmal bringen können?! :kopfkratz: Und daraus hat sich dann dies Buch entwickelt.
Hi Christiane,
also nur mal so nebenbei: Im vorletzten Jahrhundert ist nach aktuellem Kalender das 19. Jahrhundert. Da fand u.a. der amerikanische Bürgerkrieg statt, während dessen ja auch die "Fackeln im Sturm" spielen. Wenn Du allerdings das 18. Jahrhundert meinst, solltest Du das in Zukunft auch so schreiben, denn die Zeiten, wo wir das 18. Jahrhundert als das Vorletzte betrachten konnten, sind inzwischen vorbei. :klugscheiss:
Aber wo wir dann schon mal im 18. Jahrhundert sind, tip ich mal auf Voltaire.
:winken:
Hans
Neues Angebot:
Alexandre Dumas, Der Graf von Monte Christo
LG,
Ulla
Hey Hans,
ich rede nicht von der Zeit, in der der Roman spielt, sondern von der Zeit in der der Autor das Buch schrieb. :->
also nur mal so nebenbei: Im vorletzten Jahrhundert ist nach aktuellem Kalender das 19. Jahrhundert. ... Wenn Du allerdings das 18. Jahrhundert meinst, solltest Du das in Zukunft auch so schreiben, denn die Zeiten, wo wir das 18. Jahrhundert als das Vorletzte betrachten konnten, sind inzwischen vorbei. :klugscheiss:
Aber wo wir dann schon mal im 18. Jahrhundert sind, tip ich mal auf Voltaire.
Abgesehen davon bist Du mal wieder so fies, und hast es mir überlassen, heraus zu finden, welches Jahrhundert denn gemeint war, bzw. fest zu stellen, das tatsächlich das 19. Jahrhundert gemeint war. :gr:
(Oder ist das eine zu komplizierte Ausdrucksweise meinerseits, die zu viel denken verlangt? :kopfkratz: )Ähm, da mein Tag neuerdings um 5:30 Uhr beginnt :wah: :umfall:, kann es schon mal sein, dass meine Denkwerkstatt suboptimal arbeitet - bitte um Nachsicht!
Duuuu, Haaaans,hab ich doch. (http://www.steffis-buecherkiste.de/gabaldonforum/images/smilies/pueh.gif)
das hier ist ein RÄTSEL - da sollst Du RATEN!! :teufel: *ganz schnell wegduck*
Dann solltest du um diese Zeit besser schlafen gehen. :flirt:(Oder ist das eine zu komplizierte Ausdrucksweise meinerseits, die zu viel denken verlangt? :kopfkratz: )Ähm, da mein Tag neuerdings um 5:30 Uhr beginnt :wah: :umfall:, kann es schon mal sein, dass meine Denkwerkstatt suboptimal arbeitet - bitte um Nachsicht!
hehe, da war ich mit meinem jugendlichem Enthusiasmus etwas standhafter. Ich hab die heimlich gelesen, als ich 11 oder 12 war.
Hat Mama gar nicht gemerkt. :teufel: :zwinker:
Allerdings bin ich trotzdem nie über 3 oder 4 Bücher hinaus gekommen
@Frau Suhrbier: Inzwischen versuch ich, meine Tochter vom Lesen mancher Bücher noch fernzuhalten - vermutlich mit ähnlichem 'Erfolg' wie meine Altvorderen :-):wieher:
Ja klar. :teufel:Wir machen das mit Samuel und Harry Potter auch so, der ist jetz 8,5 und liest grade Band 2 (bzw. lässt sich vorlesen) und im nächsten Jahr dann Band 3.
Ich habe sie mir dann nachts liefern lassen und extra meinen Urlaub so gelegt, dass ich lesen konnte.
Außerdem ist sie erst 9 1/2, da muss sie sich erstmal mit band 1 + 2 begnügen. Band 3 wird dann vielleicht schon etwas zu heftig sein, denke ich.
schöner dicker Wälzer
Fuchs trifft es leider sehr gut. SOOOO rot wollte ich die Haare dann doch nicht haben :gr:
Ok,ist es dem Genre Erwachsenenfantasy zuzuordnen? :gruebel:
Mann, ich will auch Kinder.Na, dann mal los ... :->
Ich muss garnicht umrechnen weil ich zum Buch auch gleich einen Satz englische Meßlöffel und -becher bekommen hab. :funkey:
Wie jetzt, backst Du Teufelskuchen? Gehst Du Geburtstag feiern? Na gut .... wenn sich kein anderer findet, dann geh ich jetzt gleich eben FFn.
Also ist es eine Autorin und kein Autorenteam. Ist die Autorin bekannt, berühmt, berüchtigt?
Ehm, jetzt verwirrst Du mich aber. Zweite Hälfte dieses Jahrhunderts??? Also von 2050 oder später??? :kopfkratz:
Autor oder Autorin frag ich jetzt nicht, nachdem du chauvi gemeint hast, wirds wohl ein Mann sein.
Na, dann mal los, Hans!Danke, ich lass mir was einfallen. :flirt:
Weißt du noch, welche c't das war?Ist schon ein paar Jahre her, da müsste ich erst mal suchen...
Aber, nicht verzagen: Ist es ein Roman?Ja.
Also ist es von einer Autorin?!Ja.
Hat es mehr als 500 Seiten?Nein.
Ist es aus dem ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends?Ja
Kann man es eindeutig einem Genre zuordnen?Ja
Huhu,Nur zu! :flirt:
ich versuche es auch wieder :-)
Hat das Buch fantastische Züge?Nein
Ist es ein historischer Roman?Nein
Spielt die Geschichte in unserem Jahrhundert?:hmschild: :gruebel: ... Ja.
ist die Hauptperson eine Frau?Nein.
Verlieben sich 2 oder mehr Menschen?Ja.
Geschieht ein Mord?Ja.
Geht es um ein bestimmtes Land?Ja.
Wurde das Buch verfilmt?Nicht, das ich wüsste, also nein.
Spielt das Buch in Europa?Nein und Ja.
Ist die Hauptfigur ein Mensch?
Spielt das Buch auf der Erde?Ja
Ist die Hauptfigur ein Mann?Ja
Spielt der Roman in Asien?Nein
Spielt das Buch im englischsprachigen Ausland?Ja.
O.k., Du willst es wohl nicht anders :->:Ich weis zwar nicht, worauf sich das jetzt beziehen soll, aber gut:
Spielt das Buch in Australien?Einmal ja der Rest Nein. :teufel:
Spielt das Buch in Amerika?
Spielt das Buch in Afrika?
Spielt das Buch im Meer?
Ist es ein Abenteuerroman?
Danke schön für die Glückwünsche....biddeschööön!
Ist das Buch ein Kriminalroman?Nein
Besteht der Titel des Buches auf einem Wort?Ja
Oder aus zwei?Nein
oder aus drei?Nein
War das "ja" jetzt für Australien?Nein.
Was bleibt denn dann noch an Arten von Romanen???Och, es gibt noch ein paar Genres... :detektiv:
Beruht das Buch auf einer wahren Begebenheit?Alles Nyet.
Spielt ein Detektiv mit?
Hat es einen kirchlichen Bezug?
Spielen Tiere eine Rolle?
Du Lump Du :fechten::iumpies:
Spielt es in Amerika?Ja
Vielleicht hab ich es überlesen, daher frag ich mal so:Ja
Ist das Buch nach 2000 erschienen?
NACH 2005?Nein
Ist es ein Auswanderroman?Nein
Lebt die Autorin in Deutschland?Keine Ahnung. - Laut Wikipedia schon.
Spielt das Buch in Nordamerika?Ja
Ist es 2001 erschienen?Nein
Hmm, das kreist das ganze leider nicht wirklich ein :-)
Ist es 2003 oder danach erschienen?
Hatte das Buch eher männliche Leser?
Ist es in sich abgeschlossen?Ja
Oder Teil einer Reihe?
Das Genre fehlt allerdings noch.
Ist es Unterhaltungsliteratur?
Ein Familienroman?
Ist die Autorin älter als, ähh, sagen wir mal 40 ?Ja
Ist es in einem deutschen Verlag erschienen?Ja
Kam es zuerst als HC auf den Markt?Ja
Auch ein Schuss ins Blaue (hihi):Und voll daneben. :elch:
[isbn]3499241692[/isbn]
ich steh voll auf der Leitung :nixweiss1:Schade.
Ich hab richtig verstanden, dass Erscheinungsdatum 2003 war?Ja
Ist der Titel ein Nomen?:hmschild: - Ich würde sagen ein substantivertes Verb.
Oder ein Verb?
Oder ein Adjektiv?
Mir fällt irgendwie nix ein...Ja
Definitiv ein Roman?
Ist es ein trauriger Roman?Ja
Oder eher lustig?Nein
Ist es Horror?Nein
Ist es SF?Nein
Ist es erotische Literatur?Nein
Ist es ein Abenteuerroman? - nein halt, das hab ich schon gefragt. :hau:Macht nix. :-)
ist es ein Großstadtroman?Meinst du sowas, dass in einer Grossstadt spielt?
ist es ein Briefroman?Oder eher so, wie Dracula verfasst ist?
ist es ein Spionageroman?Nicht wirklich.
ist es ein Heimatroman? :->Nein, auch nicht.
Ein trauriger Roman also.Nicht, dass ich wüsste.
War das Buch in den Bestsellerlisten?????
Vielleicht solltest du uns mal einen Tipp geben.Okay, die Autorin schreibt in der Regel in einem anderen Genre und darin ist sie sehr bekannt.
Spielt der Roman in einer Großstadt?Nein, im ganzen Land.
wird die Geschichte in Form von Briefen, E-mails o.ä. erzählt?Letzteres.
Ist es eine Tragödie?Könnte man auch sagen, ja. - Gibt aber noch einen besseren Begriff.
Also ein Roman in E-mail Form?Nein
schreibt die sonst Thriller?Nein
Oder heißt die Autorin mit Vornamen Diana?Nein
Ist dir der Song durch den Kopf gegangen,weil es was mit dem Buch zu tun hat?Zweimal Ja.
Und das lange Video war doch Thriller, oder?
Also keiin Thriller -Um es kurz zu machen: Doch.
Allerdings - hier hab ich auch grad null plan :dong:Kehr dann hab ich ja eine gute Wahl getroffen. Ich dachte mir, irgendwas, wo sie nicht sofort drauf kommen sollte es schon sein...
Ahhh, ein Thriller Roman? :kopfkratz:Genau. Und davor hat die Autorin in einem anderen Genre geschrieben...
Also keiin Thriller -Um es kurz zu machen: Doch.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es ein Thriller. Oder? :kopfkratz:
Heißt die Autorin Elise mit Vornamen?
aber er sacht doch es is kein triller, oder?! :kopfkratz:Da guck aber noch mal genauer hin. :flirt:
Und dann erklärt ihr mir bitte mal den unterschied zwischen einem Thriller und einem Thriller Roman, ja?! *planlos bin*
Verwirr mich nicht :kopfkratz: :nixweiss1: :-)
Heißt die Autorin Elise mit Vornamen?
Mist... :gr:Nein.
Schreibt die Autorin sonst Fantasy?
hmm....Alles Nein
Schreibt sie sonst Jugendbücher?
Liebesromane?
Krimis?
Jetzt weiß ich wenigstens wo ich auf den Holzweg abgebogen bin. Erstens hast Du gesagt es ist kein Krimi. Und ich versteh Thriller immer als Sonderform des Krimis (mag ja falsch sein?!).Also ich meine, dass es da schon einen Unterschied gibt.
Und zweitens hast Du gesagt, dass die Autorin sonst keine Thriller schreibt. Also dachte ich Thriller ist es nicht.Stimmt, In der Regel schreibt sie anderes, aber dieses Buch ist ein Thriller, also die Schlussfolgerung war falsch.
Aber sie schreibt wohl sonst was anderes und dies ist ein Thriller.Genau.
Schreibst sie sonst historische Romane?Ja
Hmmm, das ist nicht so mein Gebiet, die historischen Romane.Nein, leider daneben.
Aber ich hab einen von Sabine Waigel oder so.
Bin ich da richtig?
Wenn Du erst 10 warst: ist es ein Jugendbuch?
Wurde es von einer Frau geschrieben?
Wurde es auf deutsch geschrieben?
Hmm, ist das Buch VOR dem Jahr 2000 erschienen?
JA
Ist es von einem Mann geschrieben?
JA
Ist es zuerst in Deutsch erschienen?
NEIN
Ist das Buch zu Lachen?
JA
Zum Weinen?
JA - ein bisschen
War es auf der Bestsellerliste?
NEIN
Ist der Autor Amerikaner?
JA
Spielt das Buch in Amerika?
NEIN
Oder in Irland?
NEIN
Oder in einer Phantasiewelt?
NEIN
Hmm, was kann man noch so fragen.... :kopfkratz:
Hat das Buch phantastische Elemente?
JA
Ist es ein Erwachsenenbuch?
NEIN
Ist die Hauptperson eine Frau?
NEIN - :-)
Ist die Hauptperson ein Mann?
NEIN
Ein Tier?
JEIN
hmm, der Autor wäre ganz interessant...
Autor weis ich leider nicht.
Ich les ja schon gern mal eine Histo - aber nicht die von Frau Kinkel :zwinker:.Auch gut. :flirt:
Ja, gesucht ist das Buch eines gebürtigen Amerikaners.
Vor zwei Jahren - und wahrscheinlich werd ich jetzt von den anderen morgen angemotzt weil das ist kein ja und kein nein. :sorry:
Ja, gesucht ist das Buch eines gebürtigen Amerikaners.
Ja, gesucht ist das Buch eines gebürtigen Amerikaners.
Heisst das, gelebt und gearbeitet hat er dann woanders?
JA, er ist irgendwann umgezogen
Ist das Buch im Original auf englisch erschienen?
JA
Ach ich bin nur so ne ellenlange Liste mit amerikanischen Autoren durchgegangen und hab geguckt wer 2011 gestorben ist und hab ihn dann entdeckt.
DAS MARZIPANSCHWEIN
Aber der Texteffekt passt doch nur zu Marzipanschweinen, Hans. :->
Ist es ein sehr altes Buch?
Ursprünglich in einer anderen Sprache als englisch oder deutsch verfasst wurden?
Eventuell sogar eine "tote" Sprache?
Ist es älter als sagen wir mal vorsichtig 50 Jahre?
Ok, ist es ursprünglich auf englisch erschienen?
Toll, jetzt hab ich endlich das ë bei Brontë hinbekommenNebenbei: Wie hast Du das geschaft? - Ich wüsste zwar eine Methode, will aber jetzt nicht vorgreifen.
Toll, jetzt hab ich endlich das ë bei Brontë hinbekommen und nu sowas :meckern: :heul: :-) :-)
Gehört es zur Schulliteratur?
Ist es lustig?
Traurig?
Hat es phantastische Züge?
Für Kinder ?
Alt und dann 137. Hab´s aber lange ausprobiert :rotwerd:Okay danke; - hab ich mir fast gedacht. - Geht leichter, wenn man eine Tabelle mit den Zeichencodes hat, wie hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Windows-1252) zum Bleistift. Oder man nimmt unter Windows das Programm Zeichentabelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Zeichentabelle)...
@Hans: Die Autorin selbst war glaub ich nichts dergeichen, das Buch wird heute seltsamerweise oft feministisch interpretiert, was ich seltsam finde, jemandem, der keine literaturwissenschaftliche Spezialliteratur liest aber kaum begegnen dürfte.Also wenn der letzte Teil des Satzes so richtig gedeutet ist, dass das gesuchte Buch selten jemandem begegnet, der/die literaturwissenschaftliche Spezialtitel leisst, dann ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass es mir noch nicht begegnet ist.
Ist es irgendwann mal als Film oder Serie erschienen?
Vielleicht sogar als Disney (die kenn ich nämlich alle :-) ?
In den 80igern?
In den 90igern?
Früher?
Später?
Also kann ich gleich die Frage hinterher schieben, ob es eher angelistische Fachliteratur ist? - Oder ein Werk, mit dem sich angehende Angelisten halt herum schlagen müssen?
Okay, wenn es mal verfilmt wurde, dann eher weniger... (Angelistik-Fachliteratur)
Also 2 mal verfilmt wurden? Einmal in den 90igern und einmal früher?
Zwischen 1990 und 1995 ?
Zwischen 1996 und 1999?
Könnte es also eine Tatsachenerzählung sein oder so eine Art Autobiografie, auch wenn es den Begriff damals noch nicht gab ?
Anna Sewell (* 30. März 1820 in Great Yarmouth, Norfolk, England; † 25. April 1878 in Old Catton, Norfolk) war eine britische Schriftstellerin, die das Buch Black Beauty verfasste.Da sie sonst kein Buch geschrieben hat, könnte das passen...
Wenn du wie letztesmal gleich gefragt hättest, ob Tiere vorkommen etc. wär's in fünf Minuten erledigt gewesen... Hatt ich echt Angst. :->Da kannst du mal sehen, wie man eine Sache schwierig machen kann, wenn man von den bekannteren Details ablenkt...
Sind Bilder drin?Ja.
hat es was mit Elektronik zu tun?Nein.
Was esoterisches?:-> Nein auch nicht.
Wirtschaft?
Medien?
Psychologie?
Eine Spielanleitung vielleicht?Im weitesten Sinne, wenn man das Leben als Spiel betrachtet... :elch:
Hat es viele Bilder?Soo viele Bilder sind es nicht, es ist schon mehr Text.
Über den Umgang mit Menschen von Adolph Freiherr Knigge?
Schade Hans - ich weiß doch nicht wie ankreuzen geht, so ganz ohne Stift ;-) :->Das glaube ich jetzt zwar nicht, aber ich erzähl es trotzdem: Indem Du das "¤"-Zeichen einfach durch ein "X" ersetzt. :meditate1:
10 mal nein und 1 mal ja. Das ja ist weiter oben als unten.
Dann tipp ich mal mit, aber auf Krimi/Thriller (wo ich ja immer noch nicht so den Riesnunterschied seh...) :->Beim Krimi geht es meiner Ansicht nach meisstens darum, einem Mord oder ein anderes schwerwiegendes Verbrechen auszuklären, wobei der oder die Täter am Ende immer gefunden werden. Beim Thriller dagegen muss das Verbrechen am Ende nicht aufgeklärt werden. Stattdessen können auch die Ermittler am Ende unterliegen oder gar die Welt, so wie man sie kennt, unter gehen. D.h. das Ende ist offen und wie es letztlich aus geht, darf man sich selbst ausmalen. - Letzteres ist bei dem Buch von Frau Kinkel der Fall, das ich neulich erraten liess.
@ Hans: neinHätt mich auch gewundert, wenn doch.
@ Wing: ein ja/ ein nein (weil ich da einen Unterschied sehe - Thriller sind einfach viiiiiiel zu spannend für meine Nerven, also ist alles was mich zu sehr stresst per Def. ein Thriller :elch:)Also ist es ein Krimi!?
Hm.... Schlechtes Wetter hat man ja doch eher im Norden... Spielt er in Nordeuropa?
hat es Fantasy Züge?
Wird ein Mord aufgeklärt?
Ist es ein "klassischer Krimi" (mit Ermittlern, Privatkram drumrum)
Ist es in der Ich Perspektive geschrieben?
Spielen vielleicht Schafe eine Rolle?beides nicht
Oder Erdmännchen?
Kennst du einen Krimi mit Erdmännchen? Das wär doch mal was. :->
Ach, ihr seid toll. :applaus1: Dass Frau Suhrbier wieder da ist schließ ich da auch mit ein. :->Danke :rotwerd:. Und letzteres find ich auch gut :-).
Also, ist es ein Mord?
Oder mehrere?
An Menschen?
Schade, ich mag Erdmännchen :-)
Hab ich das richtig verstanden, dass die Autorin Französin ist und auf deutsch geschrieben hat?Ja, soweit ich das herausbekommen konnte schreibt dieser Franzose auf deutsch. (Bin immer noch verblüfft darüber :-)).
Wann ist das Buch denn erschienen? In den 90igern? Oder 2000er?
Heißt "Mini"-Serie 4 Bände oder weniger?
Ist Rassismus ein Thema?
So was Blödes, musste ich doch vor Aufregung glatt im falschen Moment auf Toilette :-)
Vielleicht wärt Ihr dann etwas eher auf die Küste gekommen, aber auch nur vielleicht. :zwinker:Ich hattte da aber eher an die Mittelmeerküste gedacht, als ich die Frage gesehen habe... :-)
Tja, Hans, kann es sein, dass einen da dann die persönlichen Vorlieben oder Erfahrungen beeinflussen?Schon möglich. :rollen:
Ich denk bei 'Meer' immer als erstes an den Atlantik. - Und bei 'Badewanne' ans Mittelmeer oder die Ostsee :zwinker:.Soso. :-)
Und exakt dieses Buch gibt es auf Deutsch so weit ich sehen kann nicht, nein.
Nach 1880?
Oder davor?
in den USA gestorben?
Nach 1880?
Nein.ZitatOder davor?
Ja.Zitatin den USA gestorben?
Ja.
War der Autor "nur" Autor oder hat er noch einen anderen Beruf ausgeübt? Arzt oder sowas=
Und ist er nach 1860 gestorben?
A Virtuoso's Collection?
Und im Gegensatz zur amazon-Rezension fand ich sie durchaus unheimlich, wenn auch auf verhaltenere, hintergründigere Art, als wir das heute gewohnt sind. Gothic ist halt nicht wirklich Horror, aber ich kann ja auch mit Horror nicht viel anfangen... :->
Schau ma mal, ich dachte ja auch, dass Black Beauty einfach ist. :zwinker::-)
@Christiane: Mit Poe ist er ganz gut zu vergleichen, find ich. Den hab ich, obwohl ein guter Freund von mir ihn sooo toll fand, als Teenager gesteckt, weil ich eine absolute Horrorphobie hatte (ich durfte viel zu früh Horrorfilme sehen, weil meine Mutter immer dachte, ich hätte keine Angst, weil ich immer im Dunkeln durch den Keller bin, damit das Böse nicht merkt, dass ich Angst hatte.... :hau: ). Jetzt bin ich anscheinend endlich drüber weg, zumindest was Poe und Hawthorne angeht. Und ein bisschen Lovecraft, aber da bin ich noch auf der Hut. :->Ich bin durch 'Tales of mystery and imagination - Edgar Allan Poe' von Alan Parsons Project auf Poe gestoßen. Die LP fand ich damals total klasse. Und da 'musste' ich natürlich auch mal die ein oder andere Story lesen.
Ich wusste gar nicht, dass ihr uns alle beim Raten zuschaut. :->
:
Also raten wir mal weiter:
1950 - 1999?
J.D. Robb/Nora Roberts?
Und wenn ich schon ins Blaue schieße: Rendezvous mit einem Mörder?
Schrieb der Autor seine Serie in diesem Jahrhundert?
Schrieb er sie im 20. Jh?
Ist es ein Autor?
Oder doch eine Autorin?
Hat das Pseudonym das gleiche Geschlecht wie das 'Original'?
Gehört die Serie zu den Jugendbüchern?
Ist es eher Fantasy?
Und noch mehr Fragen.
ist sie Deutsche?
ist sie Britin?
ist sie Amerikanerin?
Rebecca Gablé?
Das zweite Königreich?
Das Lächeln der Fortuna
:dance: Isch freu misch!!!!
Aber illi, hast Du heut frei? Oder saust Du zwischen Laden und Laptop hin und her??
Gerade sprang mir was ins Auge das nun das neue Rätsel für Euch ist:
Gesucht wird ein Zweibänder. Beide Bände sind gehörig dick und hübsch in einem Schuber. Und ich glaub, ihr alle kennt die gesuchten Bücher.
Ist es ein deutscher Autor?
@ Kathrin: Nö. Die gesuchten Bücher stehen doch bei mir im Regal und lachen mich an :zwinker:. Zudem wusste ich gar nicht, dass es demnächst den ultimativen Fortuna-Schuber geben soll. :->Jup, kommt im November, als e-book jetzt schon erhältlich
Bist Du sicher, dass ich das auch kenne????????Also wenn Du das nicht kennst fall ich aus allen Wolken. :umfall:
Lebt der Autor noch?NEIN
@ Kathrin: Nö. Die gesuchten Bücher stehen doch bei mir im Regal und lachen mich an :zwinker:. Zudem wusste ich gar nicht, dass es demnächst den ultimativen Fortuna-Schuber geben soll. :->Jup, kommt im November, als e-book jetzt schon erhältlich
[isbn]3404169441[/isbn]
Echt jetzt???Bist Du sicher, dass ich das auch kenne????????Also wenn Du das nicht kennst fall ich aus allen Wolken. :umfall:
Lebt der Autor noch?NEIN
:-)
Kinder- bzw. Jugendliteratur?
Ich geh jetzt heim und betrinke mich auf der Zugfahrt...Sch...tag!
Ich geh jetzt heim und betrinke mich auf der Zugfahrt...Sch...tag!:knuddel: :knuddel: ich fahre jetzt zum Unterricht und betrinke mich mit dir :wuschig:
Ich geh jetzt heim und betrinke mich auf der Zugfahrt...Sch...tag!:knuddel: :knuddel: ich fahre jetzt zum Unterricht und betrinke mich mit dir :wuschig:
Kinder/Jugend : ja, auch (mit Betonung auf dem 'auch')
Krimi /Thriller: nö, da würd man das nicht wirklich einsortieren (auch wenn es Tote gibt) :wieher:
Ich geh jetzt heim und betrinke mich auf der Zugfahrt...Sch...tag!:knuddel: :knuddel: ich fahre jetzt zum Unterricht und betrinke mich mit dir :wuschig:
Warum wollt Ihr Euch denn alle betrinken??
Und was für einen Unterricht besuchst Du da? Betrinken üben für Fortgeschrittene??
:->
Biographie? Als Zweiteiler?
NEIN und NEIN
Ein "Frauen"-Roman? Einen, den Kathrin kennt ..... :dong:
:-) NEIN
Kein Fantasy, kein historischer Roman......
NEIN
Okay, ist der verstorbenen Autor im 20. Jahrhundert verstorben?
JA
Ist er im 21.Jahrhundert verstorben?
NEIN
Kam mir doch auch gleich so komisch vor ;-). :-)
:dance: :-> betrinken üben für Fortgeschrittene habe ich schon längst mit Gold bestanden :funkey:
Englisch für "Blöde" ist seit einem halben Jahr mein HobbyOh, das find ich aber cool! Hier bei uns werden diese Kurse zwar auch immer mal angeboten, finden dann aber mangels Teilnehmer nicht statt - Dorf eben. Hab es vor zwei Jahren so mit Französisch erlebt, dass ich sehr gern mal wieder aufgemöbelt und besser gelernt hätte.
Montags ist einfach ein Tag zum kotz...........
Kam mir doch auch gleich so komisch vor ;-). :-)
:dance: :-> betrinken üben für Fortgeschrittene habe ich schon längst mit Gold bestanden :funkey:Englisch für "Blöde" ist seit einem halben Jahr mein HobbyOh, das find ich aber cool! Hier bei uns werden diese Kurse zwar auch immer mal angeboten, finden dann aber mangels Teilnehmer nicht statt - Dorf eben. Hab es vor zwei Jahren so mit Französisch erlebt, dass ich sehr gern mal wieder aufgemöbelt und besser gelernt hätte.
Montags ist einfach ein Tag zum kotz...........
Da fällt mir Willhelm Busch ein.
Da ertrinken Kinder, oder gehen in Flammen auf und er is im 20. jhd gestorben.
:-) - wieder was gelernt, was?!
Boah, sind das schon viele inzwischen. :umfall:Meinst Du die Warrior Cats? Halt Dich an die erste Staffel. Danach wird es dann doch etwas langweilig :zwinker:
Hmmm. Ist es ein Roman?.
... und nun bin ich mal gespannt ob Kathrin das kennt oder nicht :->.
Das, was ich zuerst geraten hab ist übrigens total schön, Traumjäger und Goldpfote. Eher Katzenfantasy als Katzenkrimi. Bissl wie Watership Down mit Katzen. :schmacht:Ohhhhh, Watership Down! Ich liebe das so sehr!!!
@Kathrin: Alles Gute, dass der heutige Tag wieder besser wird! Und von Trauben(?)-Bier würd ich glaub erst richtig Kopfweh kriegen. Brrrr! :wah:Ähm Grape war als Abkürzung für Grapefruit gedacht...ich dachte, dass sei allgemein bekannt...ist aber glaube ich auch eher ein Frauenbier und sooooooo lecker, aber ich bin ja auch ein Weibchen :flirt:
Dann versuch ich es doch mal damit. Mir hat mein Animal Studies Seminar bisschen die Freude an Lorenz verdorben, weil er plötzlich als böser Nazi dastand, der das nie widerrufen hat und Verhaltensforschung war da auch "sinnlos", weil wir "das Andere" nie verstehen können und damit musst ich mich erstmal selber abkämpfen. Ausserdem bin ich, so sehr ich "So kam der Mensch auf den Hund" liebe (trotz Goldschakal) mehrfach an "Das sogenannte Böse" gescheitert. Dann versuch ich es lieber mal hiermit. :->
@Kathrin: Grape-Bier oder noch übler Birne-Ingwer wär nu so garnichts für mich. Aber Weizen-Zitrone mag ich :-). Ich wünsch Dir auch, dass der heutige Tag besser wird als gestern....Danke...ja und einen "Russ" (Weizen-Zitrone) trinke ich auch gerne. Aber da ist doch das Schöfferhofer-Grapefruit gar nicht weit von weg. Das ist ja auch eine Weizen-Mischgetränk und echt total lecker. Und das Birne-Ingwer ist noch viel besser. Da hab ich in den extrem heißen Tagen abends auf der Terasse immer so 1-2 gegönnt, so richtig schön eiskalt...hmmmmmmm, lecker!
Name der Rose und Herr der Ringe passt gut, da möcht ich auch beides nicht missen. Pferdeflüsterer... Da würd ich sagen ist beides entbehrlich, aber wenn man's mal hatte, isses schwer zu entscheiden, was besser ist. Ist Robert Redford da nicht auch schon bissi alt? :gruebel:Ach, je oller desto...naja, so langsam wirds vielleicht grenzwertig, aber ich mag ihn und ich mag den Film. Den Film übrigens lieber als das Buch.
War das nicht ne Frau (Vom Winde verweht)?
Ist der Autor aus den USA?
Genre: Fantasy?
Hast du da eine heisse Spur, Kathrin? :zwinker:Nö, aber man muss das hier ja mal ein wenig eingrenzen...
Und dann ist das offensichtlich auch noch geschmacksabhängig. Stephen King find ich z.B. durchaus verzichtbar - egal ob Buch oder Film. :-)
Nein, weder Jules Verne (war der nicht überhaupt Franzose? :gruebel: ) noch Stephen King.
Und ich denke, beim gesuchten Buch/Film sind wir uns einig. Das KANN man gar nicht anders sehen. :->
:hau: Da müssen wir vielleicht doch mal die Regeln anpassen...
hehe :-)
1981?
1982?
1983?
1984?
1985?
1986?
1987?
1989?
1990?
Klassische Frage: Disneyfilm?
@illi:hab ich gar nicht bemerkt. Zu meiner Verteidigung,ich hab heute einen Sanitätsdienst mit 300 Grundschülern hinter mir. Ich bin etwas durch :tempo:
Nein, kein Disney.
Und nein, nicht Tad Williams. Das Buch ist sogar noch einiges älter.
Na, gut dass es nicht 1988 war und ich's trotzdem gesagt hab. Hätt ich nicht gesehen. :hau:
Und Regeln, illi- die einzige ist eigentlich, dass man nur ja/nein - Fragen stellen darf... Aber so wie FrauSuhrbier das immer macht, könnte man auch gleich offene Fragen beantworten. Es sei denn, man sagt "9xnein, 1xja", wie Hans das gelegentlich tut. :->
Huhu, da bin ich.
Um es mal kurz zu machen: Wing hat recht, Himmel ist richtig :-)
Ihr seid einfach zu gut :-)
:applaus1: illi !!! Du bist dran !!!!
Sehr schönes Buch übrigens, wer hat es gelesen?
Da hab ich gerade an Shades of Gray gedacht...
Ist es von einer Autorin?
Aus diesem Jahrzehnt?
Shades of grey wollte ich auch grade sagen.
Gehöre ich eher zu den Hassern?
Zu den Liebhabern?
LG
Kathrin
Vor 2000 erschienen?
Ist der Autor deutsch?
Ist es zuerst auf deutsch erschienen?
Lässt es sich eindeutig einem Genre zuordnen?
Fantasy vielleicht?
Ist es im 20ten Jahrhundert erschienen oder früher?
Ist es ein Buch für Erwachsene?
Ist es in andere Sprachen übersetzt wurden?
Lebt der Autor noch?
Ok, dann grenzen wir doch mal das Erscheinungsdatum ein:
Vor 1950?
Und nun das Genre : Ist es ein Roman? Oder ein Thriller? Oder ein Krimi?
Für dieses Werk?
Ist es in den 90igern erschienen?
Schreibt der Autor sonst Jugendbücher?
Ist das Buch verfilmt wurden?
Hmm,
ist es eine deutsche Verfilmung gewesen?
Also ist es ein Krimi mit Fantasyzügen?
Du sagt, wegen dem Ende würdest du es keinem 12jährigen geben. Ist das Ende so traurig oder so grausam?
Das einzige wirklich eklige Ende hab ich von "Das Parfum" in Erinnerung.
Ist es das hier [isbn]3257228007[/isbn]
Wobei da da ganze Buch nichts für 12jährige ist :kopfkratz:
Hast nicht viel verpasst (oh- wir haben hier niemand, der mich dafür jetzt steinigt, oder? :umfall: ). Das meiste, was mir gefallen hat, hat mich an andere Bücher erinnert und der Rest war mir zu politisch und langatmig (im Ernst- wie viele Bände braucht man, um einen Schluss zu finden?? Als ich angefangen hab dacht ich, das wär ne Trilogie :hau: ) - und mehr historischer Roman als Fantasy... Aber was soll man die Geschichte einer anderen Welt lernen? Also, ausser es ist Mittelerde natürlich. :->Wo sind die Steine??? Ich brauch Steine!!!
Wo sind die Steine??? Ich brauch Steine!!!
Wo sind die Steine??? Ich brauch Steine!!!
Und dass Du da nicht drauf kommst find ich jetzt total zum :wieher:.Fackeln im Sturm?
Und dass Du da nicht drauf kommst find ich jetzt total zum :wieher:.Warum dass jetzt? Kenne ich die Serie? Mag ich die Serie? Mag ich das neue Buch?
Ich denke grade nur, was das ältere sein könnte... Um das neuere kümmer ich mich später- wenns dann nicht schon wer anders hat. :->
Buddha of Suburbia? --- Naaaa, viel zu spät. :rotwerd:Nein
Wann ist es denn erschienen?nein
In den 60ern?
In den 50ern?ja
In den 40ern?
Oder älter?nein
nein (hab ich auch nicht gelesen)
So, dann man ich mal einen Rundumschlag durch meine Fantasy-Liste.Siehe oben - ist es nicht
Eragon? --> nee ist Autor...nicht Autorin
Tochter des Windes (oder ein anderer Rhapsody-Band?) von Elizabeth Haydon?nein (hab ich auch nie gelesen)
Ein Teme-Buch von Naomi Novik?Ja!!!!! Nu ist die Frage welcher Band und ich fänd es schön, wenn Ihr auch das alte Buch rausfindet. Das ist aber Kür ;-) .
Ein Sonea-Buch von Trudi Canavan?alle nein
Das Phantom von Susan Kay?
"Rabenzauber" von Patricia Briggs (oder was anderes von der Autorin)?
"Die Beschenkte" von Kristen Cashore?
Mehr fällt mir jetzt nicht ein...muss ja auch nicht mehr :->
Und: Jetzt muss ich die Temeraire-Serie auch noch lesen... :wah:Zumindest mal die ersten Bände der Serie sind echt schön und Teme ist so ein Süßer!!!
Wie wär's mit Horatio Hornblower?
Und: Jetzt muss ich die Temeraire-Serie auch noch lesen... :wah:
Mal nicht bis Mitternacht find ich gut- vielleicht komm ich dann auch mal früher ins Bett. :->
Wie jetzt, kriegst Du zu wenig Schlaf? :->
Wenn Kathrin 'Lecker' schreibt - meint sie vermutlich einen Kerl :teufel:.Ist das ne Frage an mich?
Ansonsten rate ich mal: irgendwer aus der Rhapsody-Welt?Nöö
Ja, wenn Du das so schreibst, dann frag ich doch lieber mal : meinst Du einen Kerl? :->Nöö
Gibt es in dem Roman leckere Rezepte, quasi in die Handlung eingebettet?Oh hups, nee, ich glaube nicht. Also zumindest mal nicht in dem Sinne, dass es hinten einen Anhang mit Rezepten oder so gibt. Ich glaube aber auch im Roman selbst waren jetzt keine wirklichen Rezepte, die man nachmachen könnte verhackstückt...
Oder wird darin von feinem Essen berichtet?und noch mal..."feines Essen" im wortwörtlichen Sinne nein, im weiteren Sinne ja
Oder klingt der Titel nach feinem Essen?und noch mal..."feines Essen" im wortwörtlichen Sinne nein, im weiteren Sinne ja
nein
Ist der Roman dieses Jahr erschienen?
Essen im weiteren Sinne... :gruebel:Ja!
Getränke?
Gerüche?auch, aber eher als Nebeneffekt
Ist das Buch Teil einer Serie oder Reihe?nein, nicht wirklich
Gablé?nöö
Kennen wir die Autorin?Ich kenne sie, ja. Was Euch alle betrifft, kann ich es nicht genau sagen, aber ich denke schon :->
Ist das Getränk Kakao?Ja, das könnte man wohl so sagen ... sehr lecker *mjammjam*
Dann tippe ich doch mal auf:Falsch getippt, sorry :-)
Der Kakao, die Liebe und der Tod von Susanne
Ich meinte in diesem Fall, dass wir sie aus dem Forum und (Du und ich und noch einige andere zumindest) auch persönlich kennen.Richtig vermutet, kein Buch von Susanne.
Also vermute ich aus dem was Du schreibst jetzt mal, dass es kein Buch von Susanne ist?
Schokolade zum Frühstück von Helen Fielding?nöö
[isbn]3442450608[/isbn]
Ist ja auch nicht historisch... :hau:
Göttertrank von Andrea Schacht?
[isbn]3442372186[/isbn]
Ist ja auch nicht historisch... :hau:Jup, genau das ist es! So ein schönes Buch und ich hab soooo viel Pralinen nebenbei gegessen... und so eine liebe Autorin...und ich behaupte jetzt auch einfach mal, dass ich sie ein wenig kenne, denn sie ist die Autorin, die mit Abstand die meisten LR in steffis-leserundenforum begleitet hat :->
Göttertrank von Andrea Schacht?
[isbn]3442372186[/isbn]
Wurde der "irgendwie"-Krimi von einem Autor geschrieben?
Ist er ein Teil einer Serie?
Wurde er in diesem Jahrhundert geschrieben und veröffentlicht?
Wenn Krimi, gibt es Totesopfer?
wo befindet sich der Handlungsort?
Welche Nationalität hat der Autor?
Danke, ach so ein Mist! :wah:
Nö. Der ist doch vieeeel älter. :->
Und nicht nur "irgendwie" ein Krimi.
Nur um sicher zu gehen: Ist das Tier der Ermittler?
Ist der Ermittler männlich?
Ist er speziell durch einen besonderen Charakterzug?
Spielt das Buch in einer bestimmten Ecke des Landes, sozusagen mit Lokalkolorit?