Eine kurze Nachricht von Silke. Sie hat noch Urlaub und wird sich erst hier melden, wenn sie wieder arbeiten muss. Sie hat aber schon in Aussicht gestellt, das sie nicht mehr so aktiv mitmachen wird. Silke hängt halt an der alten Baumstruktur. Hoffen wir, dass sie sich irgendwann noch mit den Boards anfreunden wird.
Nun "Scheintot " musste ich natürlich mir auch zulegen ist doch ganz logisch, gell ? Nun das neue Buch von J.D. Robb lege ich mir erst später zu -lese ja erst Band 1.Wenn Du Deine LR nicht ein wenig minimieren wolltest, würde ich ja vorschlagen, daß wir den Fox und den Gerritsen zusammen lesen. Aber ich will Dich nicht verführen. Wir fangen ja schon morgen wieder mit einer LR an.
Kathryn Fox Buch liegt auch schon griffbereit und bei Peter James wäre ich fast schwach geworden ,aber eben nur fast .
Das mit den Buchanschaffungen ist keine schlechte Idee , ich hatte es bei der WE Frage hingepostet, da es auch ein Mischmasch war . So ein Thread wäre nicht schlecht .
Ich werde gleich mal so einen Thread eröffnen - also mit Neuanschaffungen!
zu Deinen Büchern Susanne...Robb warte ich auf die Blanvalet-TB. James reizt mich nach dem enttäuschenden ersten Band so gar nicht. Kostova ist natürlich super klasse. Stewart habe ich auch letzte Woche bekommen. Mason muss ich mir noch zu legen - ich liebe ihren Humor. Pepper habe ich letzte Woche vom Verlag bekommen. Levine ist nicht so ganz meins. Und bei Gerritsen warte ich aufs TB.Von den Robbs habe ich mir die letzten auch alle beim Club gekauft, diese Softcover gefallen mir einfach zu gut. Bei dem Kostova bin ich ja gespannt. Ich bin von Lena zu der LR verführt worden. Mal schauen wie ich ihn finde. Aber bisher waren alle Verführungsbücher sehr gut.
schön, dass man dich hier nun auch trifft. Hattest du einen schönen Urlaub?Danke der Nachfrage, der Urlaub war schön, NATÜRLICH zu kurz, aber ich habe fast alles geschafft, was ich mir vorgenommen hatte:
Schön, daß Du Dich jetzt doch meldest. Wir haben Dich schon vermisst.Oh, danke :-B das geht mir runter wie Butter... :festknuddel:
Hast Du gesehen, daß Siri und ich im LR-Forum Scheintot lesen wollen? Vielleicht hast Du ja Lust mitzulesen?
Und, hast Du alle Streichereien und Wekeleien geschafft, die Du Dir für den Urlaub vorgenommen hattest? Ach ich sehe gerade, daß hast Du Uschi schon beantwortet. Dann war es aber nur ein wenig erholsamer Urlaub.Es war schon erholsam morgens habe ich was gepinselt, gestrichen oder geputzt und nachmittags ausgeruht...
Ich lese gerade "Böses Erwachen" von Deborah Crombie.Hm hm.... irgendwer wollte mit mir die Serie lesen... warst daß nicht du... habe leider den Band noch nicht auf dem SUB, aber das wäre auch mein nächster Teil gewesen und gerade die letzte Zeit habe ich soooo oft gedacht, daß ich mal wieder einen Band von Frau Crombie lesen könnte, aber mir viel nicht ein, auf wenn ich warten wollte :wieher:
Hallo Claudic!ZitatIch lese gerade "Böses Erwachen" von Deborah Crombie.Hm hm.... irgendwer wollte mit mir die Serie lesen... warst daß nicht du... habe leider den Band noch nicht auf dem SUB, aber das wäre auch mein nächster Teil gewesen und gerade die letzte Zeit habe ich soooo oft gedacht, daß ich mal wieder einen Band von Frau Crombie lesen könnte, aber mir viel nicht ein, auf wenn ich warten wollte :wieher:
Lies ihn und ich werde ihn mir dann gaaaanz schnell besorgen lesen und dann können wir darüber plauschen, ja??
Gruß SilkeS.
Burn Case, fand ich zumindest das, was ich bisher als Hörbuch gehört habe eigentlich sehr viel versprechend. Vielleicht komme ich die Tage jetzt weiter mit dem Buch (da ich ja heute aus der NW komme und dann meist meine HB höre zum einschlafen :->).
@Siri: Was meinst Du mit HB? Stehe glaube ich jetzt mal gerade auf der Leitung :kopfkratz:. Meinst Du mein Hörbuch? Das dauert wahrscheinlich noch ein Weilchen, aber wennich es denn mal endlich zu Ende gehört habe, werde ich berichten.
Aus der Serie um Pendergast gibt es soweit ich weiß schon einige Bücher. Ich bestitze jetzt noch zu Burn Case, Attic und Formula. Aber ich glaube es ist noch ein Band herrausgekommen. Ich weiß nur bisher noch nicht, ob es Krimis oder mystische Romane sind?
danke für deine Einschätzung, ich hatte Dolmen lange auf meiner Wunschliste, ich streiche das Buch nun. Auch wenn das Buch dich nicht enttäuscht hat, so richtig überzeugt hat es dich dann aber auch nichtNa ich bin noch nicht fertig, viellicht kommt da noch ein Knalller am Schluß :->
Ich lese im Moment, wie bereits angekündigt "Die vierte Schlinge" von Beverly Connor
@Silke: Dolmen habe ich irgendwie vom Bild und Titel gedacht, es wäre ein "Horrorbuch"Gruselig ist es schon, wenn nach und nach die Insulaner nach und nach umgebracht werden und die Taten immer durch "Blutende Steine" und Symbole angekündigt werden, aber wirkliche Thrillerjunkies schockt NIX :->
. So kann man sich irren. Eigentlich müßtest Du doch schon gaaaaanz dolle beim "Winterbraut" lesen sein
@ Silke :Scherzkeks, teilweise wie heute morgen oder am WE schaffe ich noch nicht mal an den Compi!! :rotwerd:
na dann musst Du eben mehr hier lesen .
Ich fange heute an -endlich - den vierten Teil aus der Reihe vom "Club der Ermittlerinnen " zu lesenKenn ich :funkey: und ich kann Dir die Reihe nur wärmstens empfehlen.
@ Silke :Jetzt wo Du es sagst... werde eben alt und vergesslich :->
Ich habe alle Teile bisher gelesen und die Reihe mag ich sehr , ebenso wie die Alex Cross Reihe .
Darüber haben wir im KF ja zur genüge geredet .
Oh dein Buch kling wieder so verlockend .
Ich sehs kommen das ich es mir zulegen werde :rollen:
Mit dem Fox Buch beginnen wir am Sonntag erst . Morgen komme ich definiv durch mit meiner bisherigen Lektüre da ich nur ien bisschen im Garten arbeite und in die Huschu gehe und sonst faulenze , grille usw.
Sauber habe ich alles und da ich am Monatg frei habe und das Wetter so toll bleibt wird das Fox Buch sicher verschlungen werden .
Falls du dir das Buch zulegst, dann kann ich aber nichts dafür, oder? :kopfkratz:
Gut, das passt mir gut, dass wir mit dem Fox erst am Sonntag beginnen, dann habe ich das Levine-Buch auch durch.
Ist mit Huschu, Hundeschule gemeint? Ich war gerade schwer am rätseln :pling: Sauber gemacht habe ich den Haushalt gestern schon, aber wir machen doch schon wochenlang unsere große Terrasse neu. Ist nun mit großen Pflanzringen eingefasst, frage nicht, eine Heidenarbeit. Aber mein Göga hat es nun geschafft, zumindest sind nun alle Pflanzringe gesetzt, Erde ist nun auch schon drin, seit gestern habe ich mit der Bepflanzung begonnen (120 Pflanzringe :gr:) Heute musste ich dann auch noch ganz schnell zu Obi um Pflanzennachschub zu besorgen. Morgen geht es dann weiter, ich hoffe, dass im Laufe der nächsten Woche das schlimmste geschafft ist. Naja, zwei Treppen müssen auch noch gesetzt werden. Grillen tun wir am Sonntag bestimmt auch.
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gerade erst begonnen und bin erst auf Seite 22. Den ersten Kommentar gibt es morgen im Leserundenforum.
Liebe Grüße
Uschi
PS Liebe, lebenslänglich von Polly Levine hat mir supergut gefallen - linst zu Siri :funkey:
In erster Linie die "Heldin", die vollkommen überzogen dargestellt wird. Ich habe selten eine weniger sympathische Protagonistin erlebt. Auch die übrigen Charaktere fand ich einfach nur platt. Dann jagt ein Klischee das nächste. Die Autorin hat sich nicht ein Fitzelchen um ein wenig Realitätsnähe bemüht.diesen Worten gewarnt.
Es gab nichts an dem Buch, was ich druckenswert fand.
Dein Buch hört sich nicht schlecht an und zu allem Übel gefällt mir auch noch das Cover . Bin gespannt wie Du es findest?!Bisher reißt es mich noch nicht vom Hocker. Stecke in Kapitel drei und es bisher viel Bank-Fachdeutsch und bisher auch noch kein Toter :wieher:
ich kenne dein Buch bzw. es sind ja zwei Storys.Ja, weiß ich ...
. Es ist aber schon ewig her, dass ich die Bücher gelesen habe, ganz so schlecht fand ich sie glaube ich auch wieder nicht.Hört sich auch vielversprechend an, aber nach den ersten 2,5 Kapiteln finde ich es bisher noch zuwenig eingängig... :meckern:
Ja Silke hier muß man schön lesen -bzw. brauchst Du ja blos auf "neu" gehen oder noch einfacher auf "ungelesene Beiträge"oh, diese Funktion habe ich gerade erst entdeckt, na hoffentlich entgehen mir dann nicht immer soooo viele Beiträge...
Eigentlich klappt es damit sehr gut, ich finde auch immer wieder so ganz interessante (aber auch verführerische Bücher) die mir sonst durch die Lappen gegangen wären.Vielleicht sollte ich dann doch lieber nach meiner alten Methode verfahren nur neue Beiträge nach den dunkel gefärbten Punkten zu lesen... :pling:
Aber es macht doch auch unheimlichen Spaß Bücher zu kaufen, oder etwa nicht?Wenn ich ehrlich bin, geht es mir weniger ums kaufen als ums Lesen.... -Deswegen bedrückt mich mein SUB und meine Wunschliste mich so, weil ich sie nicht alle auf einmal lesen kann...
Findest Du es denn nicht auch schön, hier von so vielen tollen Büchern zu lesen?Am meinsten Spaß habe ich wenn ich Tipps geben kann, so quasie: Suche ein Krimi soll spielen in England, in der vergangenheit, eine Frau soll ermitteln... das mache ich echt riesig gerne...
Dann schicke ich Dir einfach mal einen dicken
Kannst Dich gerne bei mir per PM ausheulen.Gibt aber garnichts bestimmtes, über das ich heulen wollte. :-> bin glaube ich einfach nur frustiert zu wenig Zeit zum Lesen zu haben...
Das Cover Deines Buches gefällt mir sehr gut. So etwa verführt immer etwas zum Kaufen :->.
Ist das Buch so ein wenig Science Fiction mäßig? Bin mal gespannt auf Deine Rezi.
Mein Buch ist leider nicht so besonderst. Es plätschert ein wenig vor sich hin, ohne wirklich richtige Spannung. Aber ich habe es bald ausgelesen.
Ja ich kenne das Buch und fand es mittelmässig . Da stimme ich wieder mal absolut mit den Rezis von Amzon.de überein , (meine letzte Letüre von Robb und auch dieses jetzige Buch momentan ) war aber auch öfter schon anders .Die Rezis von Amazon habe ich garnicht gelesen,... hatte mal so private HP geschaut und dort nur positive Meinungen gefunden.
Silke - Der Erfinder des Todes, das Buch fand ich auch so richtig gut, eigentlich bisher mit das Beste, was ich von Val MacDermid gelesen habe.Mir gefällt es bisher sehr gut, bin gerade da, wo die Stücke von G. Lester in der Tiefkühltruhe gefunden wurden... :umfall:, aber das Beste Buch der Autorin fand ich bisher "Ort für die Ewigkeit".
ich habe u. a. am WE auch "Victim" von Chris Mooney gelesen:
Es ist ein Debütroman, und wird wohl wieder eine Serie werden. Es hat mir supergut gefallen, ich habe es in einem Rutsch durchgelesen!SABBER.... Im Juli werde ich jeden Krimiladen in Berlin unsichermachen!
Na dann können wir ja gespannt sein wie Deine Ausbeute ausfällt und nichts verschweigen . Wir wollen alles wissen -ehm ich zumindestAyey....
Sei Du mal ganz still ja ?!
Du verführst mich ja schon wieder mit deinem unterschlagenen Buch , da ist so ein kleiner Verführungsversuch doch wirklich harmlos und wenn ihr bis Juli wartet kriegt ihre es auch als TB .
Auf die LR morgen freu ich mich schon, wobei ich ja heute schon anfange und Du bist schuld , da ich ja reinlinsen musste für die Einteilung . OK das hat dann freundlicher Weise der Author übernommen
Mein letzter Histo ist auch schon eine Weile her und Morgen komme ich erst am Spätnachmittag groß zum lesen .
: Habe wir das Buch sieben Minuten zu spät nicht sogar zusammen gelesen?Stimmt, kann sein, jetyt wo Du es sagt...
Ich werde erst heute abend mit dem Buch geginnen, denn mein Mann hat am WE keine einzige Seite gelesen :meckern: und ist somit noch nicht durch.
Er will es aber bis heute abend gelesen bekommen...
Übrigens hast du zu dem Gay Longworth eine Rezis geschrieben? Buch subbt bei mir noch. Ich fand es damals beim Anlesen ziemlich packend, wenn mir auch der erste Teil nicht so wirklich gefallen hat.
Oh Uschi... ich sollte wirklich mal Diene Beiträge boykottieren... das ist ja schrecklich.... meine Wunschliste wächst und wächst und wächst.... Dér Ordner wird immer dicker.... :umfall:
Victim hat mit eigentlich sehr gut gefallen, wenn der Schluß nicht gewesen wäre. Der hat mich so ein kleines bißchen gestört.Schreibst Du eine Rezi...bitte.
Sonst war das Buch wirklich sehr spannend und hat sich auch super gelesen.
Nix da, boykottieren gilt nicht:wah: nicht boykottieren.... tja dann brauch ich eindeutig einen Goldesel :-)
Warum bitte hast Du diese Leseprobe drangehangenWas MEINST Du denn :flirt: :meckern:
Von den paar Seiten hatte ich den Eindruck, daß es auch ganz lustig werden könnte.Bestimmt!!
oh je, ich sehe schon was passieren wird.Achja... was denn ...? :kopfkratz:
Tja dein Buch Silke interessiert mich nicht bzw. lese ich es mir nicht durch , denn für Juni habe ich schon fünf Bücher von den Neuerscheinungen die ich mir kaufen werde und bald vernaschen werde .oh nein :heul:, kann ich Dich nicht ein klitzekleines bißchen verführen :teufel: :-)
Ich lese Kathy Reichs "Hals über Kopf"Had Du doch nicht auf mich gewartet... :heul: naja macht nichts... Bin gespannt auf Deine Endmeinung
ZitatIch lese Kathy Reichs "Hals über Kopf"Had Du doch nicht auf mich gewartet... :heul: naja macht nichts... Bin gespannt auf Deine Endmeinung
Du hast Dich doch nicht mehr gemeldet . Hab Dir doch in der LN geschrieben das Du Dich melden kannst wenn Du weist wann in etwa Du es bekommst .HAbe ich nicht... :kopfkratz: Ich meinte ich hätte Dir geschrieben, daß ich nicht abschätzen kann, wann das Buch in der Bibl zurückgeben wird.
Du schreibst ja dort auch ab und an Rezis . Kopierts Du die von hier dort rein ? Sieht so aus . Da bin ich aber ehr unsicher ob das so OK ist .
hallo,
ich habe heute mit der zeugin abgebrochen,lese es vielleicht irgendwann zu ende.
bin dafür von kate pepper
DA BUCH 7 MINUTEN ZU SPÄT ANGEFANGEN ZU LESEN.
ich muß sagen,die story hat mich jetzt schon total gefesselt
Hallo Löwin!
Ich kenne Dein aktuelles Buch. Leider war ich sehr enttäuscht davon.
Die Story entwickelt sich anders, als ich dachte und am Schluß ist nur noch unglaubwürdig und konstruiet. Eigentlich sehr schade.
Ich bin mal gespannt, wie es Dir gefallen wird.
Gruß SilkeS.
Hidas buch habe ich bei ebay ersteigert. :dance:
also Cupido klingt für mich immer zu schlimm, alleine der Anfang ist ja schrecklich.
Ich habe jetzt auch mal wieder ein Krimibuch zur Hand genommen. Endlich komme ich dazu und beginne James Pattersons "Club der Ermittlerinnen"
(http://ec1.images-amazon.com/images/I/21Y03YM9N5L._AA180_.jpg)
[isbn]3442360757[/isbn]
Inhalt von Amazon: Ein grausamer Doppelmord erschüttert San Francisco! Ein Fall für Inspector Lindsay Boxer, den einzigen weiblichen Detective bei der Mordkommission, und den »Club der Ermittlerinnen«. Obwohl die Reporterin Cindy Thomas, die Pathologin Claire Washburn, die Staatsanwältin Jill Bernhardt und Lindsay Boxer dabei gegen alle professionelle Regeln verstoßen: Sie müssen untereinander mit offenen Karten spielen – denn sie suchen einen Mörder, der Geschmack am Töten gefunden hat. Aber dann übersieht Lindsay Boxer dieses eine kleine Detail, das sie ihr Leben kosten kann ...
Alleine der Prolog ist schon super, bin gespannt wie es mir weiter gefällt.
LG
Michelle
Von der Schriftstellerin habe ich auch noch ein Buch auf meinem SUB. Ich glaube das weiße Kleid des Todes (kann das sein).
Dann werde ich das Buch glaube ich mal bei meinem SUB hochschubsen. Aber erst einmal muß ich meinen LR-Bücher Herr werden :-).
Viel Spaß mit dem Buch, es hört sich auf alle Fälle sehr spannend an.
Wie gut, daß Du die Bücher meist relativ aktuell liest und dann auch noch so schnell. Da weiß ich immer wen ich fragen muß :-> :knuddel:.
Dann werde ich das Buch jetzt mal raussuchen.
P.s.: Wie war der erste Band denn?
Danke Uschi den habe ich es fällt mir schwer das Buch aus der Hand zu lesen.
Zuerst habe ich Die Farbe Blau gelesen ob mir der Schreibstil des Autors liegt, und das tat er grins nun bin ich schon beim 2. von der Triologie der Engel.
So, mal sehen wieviel Bände ich schaffe, bevor ich keine ruhige Leseminute mehr habe :->!
LG, Meike
Bei der LR die zu dem Buch läuft, habe ich mich ja nur so halb angemeldet. Ich weiß noch nicht, ob ich das Buch wirklich mitlese (hatte so ein wenig viele LR in den letzten zwei Wochen :-)). Ist es mehr ein historischer Krimi oder doch eher ein "normaler"?
da hast du dir wirklich ein schönes "Zweitbuch" zur Hand genommen.Oh wie schön, jemand der das Buch kennt.
Ich mag die Art auch, wie Andrea Schacht über Katzen schreibt und habe mich bei diesem Buch köstlich amüsiert
Durch das ganze Geplänkel, wann die Katze von welchem Kater getrietzt wurde und wie welche Maus schmeckte interessiert mich recht wenig...
Von mir aus könnte das Buch mal etwas an Tempo gewinnen!!!
Kennt eine/r von euch die Katzen- Krimis von Lilian Jackson Braun ?
Ich schätze besonders an den Büchern, dass die Katzen dort wirklich einfach nur "Katzendinge" tun, sie reden nicht, oder machen sonst irgendwas "menschliches".
Bin mächtig gespannt zudem ich eine eine Verfilmung eines Buches der Reihe kenne und ihn damals klasse fand.Wie hieß denn der Film ??
wann soll den die LR stattfinden? hab jetzt nicht im LF nachgesehenTermin ist noch nicht ausgemacht, ich fände es toll, wenn Du Dich dort dann zwegs Terminwunsch äußern könntest!
Bin mächtig gespannt zudem ich eine eine Verfilmung eines Buches der Reihe kenne und ihn damals klasse fand.War damals glaube ich:
Wie hieß denn der Film ??
Also zu Cupido kann ich nicht viel sagen. Ich bin jetzt auf Seite 193 und irgendwie geht die Story an mir vorbei.Vielleicht liest DU das Buch zur falschen Zeit!
1. Ich bin irgendwie schon abgestumpft
2. Es bildet sich kein Lesefluss weil ich nur ca. 3 x 30 Min pro Tag lese
3. Ich bin einfach mit den falschen Vorstellungen ran gegangen
Aber dieser Horror von wegen " Sie werden froh sein,wenn Sie nicht paterre wohnen " kommt überhaupt nicht auf.
Kann ich das in etwa mit Glennkill - Ein Schafkrimi vergleichen ? schaf:
Wenn ja , hast du mir geholfen und die Bücher werden demnächst in meinen Regal landen. :flirt: :funkey:
Aber bin ich gezwungen nach den drei, die anderen Krimis in einer bestimmten Reihenfolge zu lesen ?
Ich habe es normalerweise nicht so mit Reihen. :rollen:
Vielleicht liest DU das Buch zur falschen Zeit!
daß Du Dich nicht drauf einlassen kann, nicht versinken kannst,
Zu Punkt 1
Liest Du schon soooo lange Thriller und Krimis?
Das Buch ist aber kein Krimi und Thriller , oder ? Klingt so gar nicht danach .Doch es ist ein Thriller.
Würde ich mir doch niemals erlaubenSicher??
konnte mich auch dran erinnern , nur ob es ein Thriller ist wusste ich nicht mehr und die Beschreibung des Buches klingt alles andere als ThrillerartigDieser THRILLER soll sogar ziemlich spannend sein:
Tja Du wenn Du weiterhin mir mit so klasse Rezis komt muss ich Deine Beiträge wohl doch boykottierenDu wirst Dich hüten :meckern:
ich war ein paar Tage nicht da, und bin zu faul, alle geschriebenen Beiträge zu lesen. Über welches Buch wird denn hier so eifrig gespoilert??
also dieses Buch mit der Katze hat mich ja sooofort interessiert, aber die Kritiken auf Amazon sind ja nicht so toll!!!Amazon Bewertung lese ich nie, da sie meist mit meiner Meinung nicht übereinstimmen...
So wie es sich anhört gibt es mehrere von diesen Büchern, hast du die Bücher auch schon gelesen????JA, dies ist der 14. Teil dieser Reihe
Vielleicht erzählst du auch, nachdem du dieses Buch gelesen hast, wie DU das Buch fandest!Klar, ich werde hier eine Rezi einstellen!
Über das neuste Buch von Tess Gerritsen "Blutmale"Hätte ich mir ja eigentlich denken können :hau:, naja, scheint aber wieder gut gewesen zu sein, oder?? *ganzhibbeligwerd*
Ich lese auch gleich weiter . Muss endlich wissen wie es weitergeht . Oh ich bage und zittert zur Zeit total mit Jemandem mit .Oh man, mein Geburtstaggeld ist schon fast aufgebraucht und in der Bibl ist es noch nicht :schrei: :schrei: :schrei:
was ich nun gar nicht verstehe ist warum du DAS BUCh auch beiseite gelassen hast . OK es sind tolle Bücher die Du da auch gekauft hast aber Tess Gerritsen ist einfach eine wahnsinns gute Autorin .ZitatTja, erstens hat mich das Buch in den Krimibuchhandlungen nicht angesprungen und zweitens bekomme ich für ein den Preis eine HC mind. 2 TBs...
Ich denk da einfach wirtschaftlich. denn mehr als einmal werde ich die Bücher nicht lesen und dafür 19,90 € also fast 40 DM ausgeben, nee sorry aber soviel ist mir einfach kein Buch wert, wenn ich weiß daß ich es nur einmal lesen werde!!
Macht eben jeder anders!!
Gruß SilkeS.
Ich kann Dir die Reihe empfehlen. Sie ist nicht sonderlich anspruchsvoll, aber enthält eine tolle Stimmung, eine tolle Gegend, liebe Menschen und jeder Band ist ein Wiedersehen mit alten Freunden, wenn auch die Krimis manchmal etwas schwächeln und die Bücher jetzt durch persöliche Schicksale etwas nachlassen...Das klingt echt nach meinem Geschmack, ich werde mir mal die Reihenfolge ansehen und auf jeden Fall mit Teil 1 Anfangen.
Die weiteren Teile sind meines Erachtens deutlich besser (bis auf Band 3, da fand ich das Ende lahm).
Viel Spaß damit,Danke!
@ Uschi: "Die Dante-Verschwörung" habe ich mir - natürlich :-> - auch bestellt!
ich bekomme von Amazon immer wieder so "Angebots-newsletter" und da werden mir diese
"historischen Hansekrimi`s" empfohlen!
Die Produktbeschreibungen klingen sehr vielversprechend, aber ich habe absolut keine Ahnung, wieviele Bücher es davon gibt und mit welchem Buch man anfangen sollte. :kopfkratz:
Kann mir hier irgend jemand sagen, ob es da eine bestimmte Reihenfolge zu gibt und ob diese Bücher wirklich sooo gut sind wie sie dort beschrieben sind! :flirt:
Hast du von diesem Autor, Carlo Feber, schon mal was gehört?
Hallo Tintagel,
ich bin noch mitten drin. Aber ehrlich gestanden, bisher haut mich die Story nicht um! :-> Ich befürchte, dass ich es wohl nicht so gut wie du bewerten werde. Mal gucken, ich habe noch etwas über 100 Seiten zu lesen. Ich finde KR hat schon besseres geschrieben, außerdem gabe es eine Entwicklung in Tempes Privatleben, die mein romantisches Herz überhaupt nicht gefällt. :heul:
Eigentlich wollte ich von Kate Pepper kein Buch mehr lesen, aber irgendwie finden diese Bücher doch immer einen Weg in meine Wohnung . Ich weiß nicht ob es an den Cover liegt, oder an den doch relativ interessant wirkenden Klappentexten .
@Uschi: Von Brenda Joyce habe ich erst ein Buch gelesen "Kates Geheimnis" und das hat mir damals nicht so wirklich gut gefallen. Auch wenn es mir bei der Schriftstellerin schon ein paar Mal noch in den Fingern gezuckt hat :->.
Der Lisa Gardner liest sich i.ü. schon wieder nicht schlecht.
@Liberty: Gottlos kenne ich auch schon. Es ist nicht eins der besten Bücher aus der Reihe, aber immer noch gut. Ich finde an den Büchern so toll, daß immer die gleichen Protas mitspielen. Dazu hatten wir glaube ich auch eine Leserunde bei Steffi im Leserundenforum soweit ich mich noch erinnere :kopfkratz:.
Wobei sich der Patient wirklich spannend anhört.Er hört sich nicht nur spannend an - ER IST ES!!!!
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gestern noch so ca. 60 Seiten von "Fluch der Finsternis" von Sarah Rayne gelesen. Sehr düster angehaucht, hat mich diese Geschichte und der Schreibstil gleich von Anfang an, an ein anderes Buch erinnert. Im Bett ist es mir dann eingefallen, :-> es erinnert mich an "Solange du lügst" (hist. Roman) von Sarah Waters. Ich bin mir nun auch sicher, dass sich hinter dem Pseudonym Sarah Rayne, Sarah Waters versteckt. Hoffentlich liest das hier Steffi, die auch eine Anhängerin von Sarah Waters ist.
@ Steffi - Oder hast du schon gewusst, dass die Autorin unter dem Pseudonym Sarah Rayne auch Mysterie-Thriller schreibt?
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51qNgij-WzL._AA240_.jpg)
[isbn]3442465389[/isbn]
Kurzbeschreibung
Absolute Gänsehautgarantie!
Die junge Psychologin Antonia Weston sucht Zuflucht in der Einsamkeit des verschlafenen Ortes Amberwood. Doch ihre Ruhe wird gestört durch Erinnerungen an ihre schreckliche Vergangenheit. Außerdem macht ihr die nahe gelegene, unheimliche Mühle Twygrist Angst und fasziniert sie gleichzeitig. Wie besessen versucht sie, die blutigen Geheimnisse von Twygrist zu lüften. Dabei übersieht Antonia beinahe, dass die Mühle für sie zur tödlichen Falle werden soll - wie schon für viele junge Frauen zuvor ... Das schockierende Schicksal zweier Frauen aus zwei Jahrhunderten ist in diesem Psychothriller nervenaufreibend spannend verknüpft.
Über den Autor
Sarah Rayne ist das Pseudonym einer erfolgreichen britischen Autorin von Horror- und Fantasyserien. Erste Schreibversuche machte sie schon in der Schule, als sie Stücke für das Schülertheater schrieb. Nach Ausflügen in diverse Jobs kehrte sie reumütig zur Schriftstellerei zurück. Ihre Leidenschaft für alte Gebäude, deren Atmosphäre und Geschichte ist auch den Psychothrillern deutlich anzumerken, die sie seit einigen Jahren schreibt. Weitere Titel der Autorin sind bei Goldmann in Vorbereitung.
Liebe Grüße
Uschi
Das Buch habe ich glaube ich noch als HB bei mir liegen. Irgendwie komme ich aber im Augenblick so überhaupt nicht zum HB hören . MHC habe ich früher super gerne gelesen, aber dann habe ich einmal die Autorin in einem Interview erlebt und irgendwie ist sie mir seitdem ein wenig unsympatisch. Leider färbt das bei mir dann auch etwas auf die Bücher ab, deshalb habe ich mich auch schon länger nicht mehr zu einem MHC aufraffen können.Ich fand das Buch ziemlich genial => meine Meinung (http://silkest.twoday.net/stories/4590623/)
Aber ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Buch. Bin gespannt wie Du es abschließend findest, vielleicht höre ich das HB dann doch bald einmal.
Du bist aber diesen Monat wirklich schon sehr fleißig mit LesenJa, gelle, zur Zeit flutscht,.... aber Rückfälle hatte ich leider auch schon.... :heul: nur sind sie noch nicht eingetrudelt :rollen:
Von diesem Autor habe ich noch "die Therapie" auf meinem SUB. Müßte ich auch irgendwann einmal lesenDie Therapie soll auch sehr sehr gut sein, das Amokspiel liest sich toll runter und ist super spannend - bisher!
auch dieses Buch habe ich als HB zu Hause. Im Augenblick höre ich aber noch den MHCDann weißt Du ja, was Du danach hörst :->
Irgendwo habe ich nämlich gelesen, daß die Geschichte einen schon ein wenig sehr unter die Haut geht.Das sagt eigentlich jede Rezis aus. Auch, daß síe von anfang an sehr heftig sein soll.
Ich glaube dieser Autor ist eher keiner den lesen möchte, da ich schon glaube das er ziemlich ekelig schreibtDAs genau macht doch den Reiz aus...
Beim Anschauen, kann man sich ruhig ein Kissen vor die Augen halten , beim Lesen ist das eher hinderlich .Stimmt das ist dann nicht so gut! Aber man kann bei den allzugruseligen Szenen dann schokolade essen, das versüßt es etwas :wieher:
Ich habe gestern zu "und bist du nicht willig" von Rebecca Drake gegriffen.
Noch kann ich zu dem Buch nicht viel sagen, ich habe zwar schon 100 Seiten gelesen. Bin aber ziemlich abgelenkt dabei gewesen.
Außerdem fand ich es sehr erstaunlich, daß die Mutter obwohl sie privat in den Fall einfgebunden ist, immer noch ermitteln darf.Ist ziemlich unglaubwürdig, das stimmt!
ich fand das Buch eigentlich ziemlich langweilig und auch nicht gut. Zwar habe ich es bis zum Ende gelesen und da wurde es dann auch spannender. Aber mich hat da Buch nicht überzeugt.Hast Du eine Rezi geschrieben :kopfkratz: Kann hier keine finden :heul:
Hallo!
Nachdem ich mich regelrecht durch den Möchtegern-Thriller Rislk gebissen habe, hoffe ich, daß ich mit meiner aktuellen Lektüre mehr Glück habe.
In einer Leserunde (http://www.steffis-buecherkiste.de/lrf/index.php?board=157.0) mit Marmotte lese ich
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41ony3slG9L._AA240_.jpg)
Bisher finde ich das Buch recht anstrengend zu lesen, man muß sehr konzentriert sein, sonst überliest man ruckzuck was.
Auch habe ich von Malerei keinerlei Ahnung...
Naja mal sehen. Tron ist aber ein goldiger und der Schlagabtausch mit seiner Principessa. :liebe: :schmacht:
Gruß SilkeS.
Das ist der dritte Band oder ?Genau!
Miuss man den soviel über Malerei wissen ?Bisher nicht wirklich, aber man sollte historisch einigermaßen bewandert sein...
Na ich werd malin Eure Leserunde rein schauen um zu lesen wie es Euch damit ergeht.Tja, mir geht es leidlich, weil ich nur die hälfte verstehe und mir immer alles nochmal erklären und sortieren lassen muß... :rollen:
Ich bin mir nämlich nicht sicher ob ich Tron auf die Dauer nicht doch etwas ermüdend finde ...NEIN, Tron ist nicht ermüdend... er ist einfach nur klasse, aber das drumherum ist einfach etwas kompliziert...
Wieder einmal habe ich von diesem Auto noch nichts gelesen.:wah: echt nicht... Na, das ist mal eine absolute Leselücke!!!
Liest Du "Die Säulen der Erde" eigentlich jetzt mit?HAbe das Buch in der Bibl. vorgemerkt und hoffe, daß ich es pünktlich bekomme!
Ich bin doch schon läääängst bei der LR mit dabei. Wobei ich immer noch nicht genau weiß, ob ich das HB hören soll, oder das Buch . Mal schauen.
Mal schauen wie es uns dann gefällt. Aber Du hast das Buch wahrscheinlich schon aus, bevor ich die erste Seite umblättere :-).
Seit gestern lese ich nun dieses Buch hier:
Mariah Stewart: Tödliche Begierde
Das Buch liegt schon recht lange in meinem SUB. Die ersten Seiten waren schon sehr spannend.
@Silvia: Dann habe ich ja noch Glück, daß ich beim ersten Band bin. Wenn die Bücher danach schlechter werden.
Von Dennis Lehane habe ich noch kein Buch gelesen, aber ich habe glaube ich zwei Bücher von ihm auf meinem SUB. Wie liest er sich denn so?
Romantic Suspense lese ich i.ü. auch fast am liebsten :rotwerd:.
Von Earlene Fowler habe ich auch schon ein Buch gelesen. Ich glaube ich habe es damals sogar nach einem Buchposting von Dir im Krimi-Forum gekauft :->.
Von den Büchern die Du liest, sind i.ü. einige bei mir zu Hause gelandet. Du liest nämlich meistens so schöne "in den Sessel lümmel Bücher".
hier ist es echt wie ausgestorben geworden. Ich lese leider eher selten Krimis/Thriller, aber ich habe mir hier trotzdem immer gerne Tipps geholt.An Tipps mangelt es in keinem Buchforum.
Dennis Lehane "Shutter Island"Von dem autor habe ich schon einiges gelesen. Ich mag seinen Stil, wenn ich ihn auch nicht ständig lesen kann.
Ganz so eng wie Silke sehe ich das jetzt nicht. Denn einige haben sich schon vorher nicht mehr so regelmäßig im Forum gepostet. Von Birte haben wir schon im Krimi-Forum damals nicht mehr so viel gehört und Siri hat sich glaube ich fast aus allen Bücher-Foren zurückgezogen.Darüber hatten wir es ja schon und sind hier geteilter meinung.
Schade ist es natürlich, daß man von einigen nichts mehr oder kaum noch etwas hört (wink zu Helga, Marmotte, Jenny). Aber ich glaube nicht unbedingt, daß es nur an dieser Art des Forums liegt.
mit Charlotte MacLeod kriegt Ihr mich immer aus dem Loch gelockt
Nein, aber mal im Ernst: Ich finde es schon schade, dass hier im Krimi-Bereich wenig los ist und muss mir den Schuh natürlich auch selbst anziehen. Für mich liegt es nicht nur (aber auch) an der Forums-Struktur, einfach, weil ich persönlich die Bäumchen-Struktur einfach lieber mag. Zum anderen treffe ich aber auch mit meinen Krimis hier leider nur selten auf jemanden, der damit auch etwas anfangen kann, daher habe ich es (vielleicht zu schnell) aufgegeben, meine Bücher hier zu posten. Aber die meisten, mit denen ich mich da früher "getroffen" habe, sind in der Tat, wie Susanne bemerkt hat, schon vor der Umstellung verschwunden.
gute Vorsätze soll man ja möglichst gleich umsetzen, daher hier meine aktuelle Krimilektüre (gestern abend angefangen und zur Zeit ca auf Seite 80 angekommen):Du machst mir ja immerweit den Mund wässrig und ich traue mich schon garnicht mehr an meinen SUB aus angst.... das Buch könnte mich beißen da es scho seit fast einem Jahr subbt... :-)
@AnjaB:
Charlotte Mac Lead habe ich schon sehr lange auf meiner Noch-lesen-liste stehen. Leider habe ich aber bisher noch kein Buch von ihr erwischt.
Es handelt sich um eine nicht wenig umfangreiche Serie, kann es sein.
Mit welchem Autor/Autorin könnte man Charlotte Mac Lead vergleiche?
Warum liest Du eigentlich drei Bücher gleichzeitig??
das nicht-übersetzte Buch hab ich mir grad an der Uni-Bib bestellt. Bin ja mal gespannt ob ich das verstehen werde
Und
Earlene Fowler Museumsmörder wird nachher auch ausgeliehen
Ganz einfach ist die Sprache nicht, aber ich hoffe mal, Du kommst damit klar.Ich hoffe doch auch, dass ich mit der Sprache klar komme.
wie heißt der zweite Band von Earlene Fowler denn im Orginal? Denn mir fehlen die Bücher zwischen dem ersten und sechsten übersetzten Band. Wenn das Orginal nicht zu schwer verständlich ist, dann schaffe vielleicht ich das sogar zu lesen :rotwerd:.
Donna Andrews :kopfkratz:, der Name sagt mir auch etwas. Aber ich weiß ich Augenblick nicht wo ich ihn hinstecken soll.
Bei deutschen Krimis (oder Bücher i.A.) tue ich mich immer ein wenig schwer.ist mir ja bereits bekannt :->
Gehört das Buch zu einer Serie, oder ist es ein Einzelband?Ist der erste Teil einer bisher 2 teiligen Serie.
Dabei muss sich Mario Conde der verlorenen Liebe zu Tamara stellen – und gleichzeitig den Träumen und Illusionen seiner eigenen Generation.Hört sich jetzt alles garnicht soooo nach Krimi an...
Hört sich jetzt alles garnicht soooo nach Krimi an...
In den bisherigen Büchern war der Krimi auch nicht unbedingt die Hauptsache. Eigentlich geht es wirklich eher um Kuba und die kleinen Leute dort, die sich dort irgendwie durchschlagen.Aja, also nicht unbedingt Bücher mit,.... SEHR GUT :->
@ Silke und wie gefällt Dir dein Buch ?Bisher noch recht mäßig:
mein Liebling bei den Kellings ist definitiv Brooks gefolgt von Theonia. Sarah und Max liegen nicht auf meiner Wellenlänge im Gegensatz zu den Shandys, aber gut da bin ich voreingenommen, da MRs. Shandy den selben Beruf hat wie ich :-)
Du liest einmal ein Buch nicht in englischer Sprache? Wie kommt es? :->
So, und jetzt gehe ich zurück in meinen eigenen Garten und mache das Unkraut niederHier jagt ein Gewitter das nächste und es regnet ware Sturzbäche....
Bei Euch kein Regen in Sicht ? :teufel:
Ich gehe gleich raus zum Morgengießen, ehe die Sonne so richtig knallt. Und heute abend dann das Abendgießen, wenn die Sonne weg ist... Wenn ich an unsere Wasserrechnung denke, muss ich jetzt schonGlaube ich Dir gerne.
3442751446
Bei uns fahren die Nachbarin immer an öffentliche Quellen und holen dort Kanisterweise Wasser, daß sie zum Gartengießen verwenden.
Morgen kann ich die ersten Fowler in der Bibliothek abholen dann hab ich wieder Krimilesefutter:ausrast: stoppppppp, ich habe den 1. Band auf dem SUB... wollen wir ihn zusammenlesen???
Obwohl P.W: sehr nette Krimis geschrieben hat. Sind bloß leider schwer zu kriegen.
Hallo Anja!ZitatMorgen kann ich die ersten Fowler in der Bibliothek abholen dann hab ich wieder Krimilesefutter:ausrast: stoppppppp, ich habe den 1. Band auf dem SUB... wollen wir ihn zusammenlesen???
Gruß Silkes.
also mit dem Rennbahnbuch hast Du mich neugierig gemacht, hat das so ein wenig was von Dick Francis Büchern ?Da ich Dick Francis leider (noch nicht) kenne kann ich Dir leider nicht sagen, ob die Bücher sind ähneln.
Der Museumsmörder sprich Band 1 ist natürlich noch bis zum 19.06. ausgeliehen, wer ich wohl vor dem Urlaub nicht mehr bekommenSollen wir drüben im Lr-Forum schonmal einen gemeinsamen Termin suchen, nach dem 19.6. :zwinker:
ZitatDer Museumsmörder sprich Band 1 ist natürlich noch bis zum 19.06. ausgeliehen, wer ich wohl vor dem Urlaub nicht mehr bekommenSollen wir drüben im Lr-Forum schonmal einen gemeinsamen Termin suchen, nach dem 19.6. :zwinker:
Gruß SilkeS.
Um das Buch bin ich auch schon ein paar Mal herumgeschlichen.Du weißt aber daß es ein Band aus einer Serie ist, oder?
Das skandinavische hat mich so ein wenig bei der Geschichte abgeschreckt. Obwohl ich die skandinavischen Länder total toll finde.Deswegen schrieb ich:
Er hat eigentlich nichts melancholisches an sich, was ja für die skandinavischen Kommissare oft der Fall ist.Er ist nachdenklich aber nicht melancholisch...
Guten Morgen zusammen,
ich habe mir auch mal wieder einen Krimi aus dem SuB geholt:
[isbn]3746624428[/isbn]
Ich bin schon seit vielen Jahren ein Fan dieser Serie und freue mich auf jeden neuen Band. Zugegeben, Fidelma kann einem mit ihrer besserwisserischen Art ganz schön auf den Keks gehen und offenbar färbt die Hauptperson auch manchmal auf den Autor ab :->, denn viele Abschnitte, in denen Tremayne von der Kultur und Traditionen des alten Irlands erzählt, klingen ziemlich belehrend. Aber alles in allem sind es fast immer spannende Fälle, bei denen man schön mitraten kann und dazu ein, durch Ort und Zeit, interessantes Setting.
Lieben Gruß,
Marmotte
Aber inzwischen mag ich halt nichts mehr über sie lesen ...
SPQR - Ein Krimi aus dem alten Rom
ass es im Januar endlich mal wieder einen neuen Band gibt.
Und ich habe das Schneewitchen auch immer auf die Äpfel zurückgeführt. Ist es die Geschichte mit dem Apfel-Schnappen ?
ZU der Titel Frage,
Damals als das Buch erschien, konnte man hier bei uns mit Halloween nun absolut nichts anfangen, daher brauchte es halt einen neuen Titel.
ich bezeichne sie gern e auch als Innen-Bücher weil es ja meist ein Beruf mit einer weiblichne Endung ist die Rauskommen z.B. die Päpstin , die Kastratinn, die Salzsiederin usw.
Ich lese derzeit mal wieder nicht so richtig hier ein Sherlock Holmes, da ein Eckchen Roberts , heute Abend hole ich mir noch zwei Büche raus der Bibliothek ab und dann werde ich alten Liros schwelgen Georgette Heyer ist da eine echte Meisterin gewesen.
Von den Benni-Harper-Krimis, fand ich die tödliche Braut übrigens als am besten gelungen. Einfach weil hier viel Ermittlung dabei war.
Stimmt, damit könntest Du recht haben.
Andererseits, das Buch ist von 1969, kannte man Hallowe'en da im deutschsprachigen Raum tatsächlich noch nicht?
Ich denke nicht, so richtig bekannt geworden ist es in den letzten sagen wir mal 10 Jahren. Vorher war es etwas was man vielleicht aus einem Film kannte, so am Rande, aber nicht so bewußt wie wir es heute kennen.
zum Benni Harper Krimi : Steps to the Altar ....
Woran liegts? Zu viel Stress momentan oder liegt es am Lesen an sich. Ich hab das ja auch manchmal, das ich nicht voran komme.
Marmotte dagen dürfte das Buch bereits gelesen haben...
Ich mag Hercule Poirot nicht und daher kannst du mich mit dem Buch nicht locken.
Hallo Anja, hallo Silke,Marmotte dagen dürfte das Buch bereits gelesen haben...
Ja, hat sie :->
Und mein Kommentar dazu war kurz und knapp:
"Nett, unterhaltsam, einigermassen spannend, gehört nicht zu ihren besten, hat aber gewohnte Qualitäten und läßt sich gut lesen."
Lieben Gruß,
Marmotte
Ganz ehrlich ? Ich mag ihn auch nicht , er ist mir immer eine Spur zu aufgesetzt in allem was er tut.EBen, auch kann man bei den Büchern nicht wirklich mitraten, sondern wird am Ende einfach vor die Auflösung gesetzt...
EBen, auch kann man bei den Büchern nicht wirklich mitraten, sondern wird am Ende einfach vor die Auflösung gesetzt...
auch kann man bei den Büchern nicht wirklich mitraten, sondern wird am Ende einfach vor die Auflösung gesetzt...
Charlotte MacLeodMensch Du machst mich ja richtig neugierig auf diese Bücher....
http://www.amazon.de/Die-Augen-B%C3%B6sen-Kay-Hooper/dp/3898972739BRAV :brav:
Hallo Siri,
genau so ging es mir anfangs auch mit dem Buch. Zeitweise hatte ich vermutet, dass es so ein bisschen in Richtung Wirtschaftskriminalität ginge und fürchtete, dass das doch ziemlich öde sein würde. Aaaaber - dann kam alles ganz anders :teufel:
Liebe Grüße,
Christiane
Hallo,
*auftauch und luftschnapp*
ich habe keinen SUB mehr :->
Alle Bücher durch. :heul:
Na dann, herzlichen Glückwunsch und ab in die Buchhandlung zum Großeinkauf. Darauf hast du dir eine dicke Belohnung verdient!
Hallo Zusammen,
@ Uschi: Ist das Buch im Stil der Pitt Romane von Anne Perry?
Mein aktuelles Buch ist dieses hier:
Die Todesliste. von Sallie Bissell
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41FKQ7D56QL._SL160_AA115_.jpg)
[isbn]3548259847[/isbn]
Inhalt:
Elf tote Bundesrichter in elf Monaten. Das nächste Opfer soll Irene Hannah sein. Staatsanwältin Mary Crow unternimmt alles, um ihre mütterliche Freundin zu schützen. Doch als Irene entführt wird, beginnt für die Halbindianerin Mary ein Wettlauf mit der Zeit, der sie tief in die amerikanische Wildnis führt ...
Den ersten Teil habe ich soweit ich mich erinnere einmal mir Silke in einer LR gelesen. Ich fand ihn damals recht brutal. Mit diesem Buch werde ich auch nicht so richtig warm. Zwar liest es sich gut, aber die Handlung ist mir stellenweise zu zerstückelt und ich weiß bei einigen Handlungssträngen noch nicht so ganz warum ich sie lesen soll bzw. was sie für die Geschichte bringen werden.
Liebe Siri,
wohin das führen soll? :-> Na, hoffentlich endgültig weg von deiner Leseunlust (ich meine jedenfalls ich hätte so etwas gelesen). :-)
Liebe Grüßle
Uschi
Hmmmm jaaa also das könnt ein Buch für mich sein:-), hier gehen die Tipps nie aus.
Ich liebe diese Serie, weil es so ein wunderbar exotisches Setting hat, das soweit weg von allem ist was ich kenne (1400 Jahre ;-) ) Und ich mag diesen Ermittler, der so durch und durch Chinesisch ist und doch blitzt überall der Zeitgeist der 50iger Jahre durch.
R.van Gulik sprach und las chinesisch neben einigen anderen Sprachen und war auch sonst sehr am Alten China interessiert. Ich finde er gibt einen (Ge?-)schönen(/ten) Einblick in das sehr alte China.
Da kann ich Dir nur zustimmen, ich habe die ganzen Bücher auch mit Begeisterung gelesen.
Und ich weiß gar nicht mehr, wo das genau stand, aber irgendwie habe ich noch im Kopf, dass er sich, zumindest am Anfang, auch sehr bemüht hat, die chinesische Erzähltradition aufrecht zu erhalten, was z.B. den Ablauf der Handlung, die Art, wie Verbrechen "gewertet" und aufgeklärt wurden, das selbstverständliche Auftreten von Geistern, usw.
Lieben Gruß,
Marmotte
JA sowas habe ich auch mal gelesen, kann aber nur bedingt zustimmen, ich kann mich an sein Nachwort erinnern, das er in seinem ersten Roman geschrieben hat, das er Geister dem westlichen Leser nicht zumuten will o.ä.
Hallo Anja,JA sowas habe ich auch mal gelesen, kann aber nur bedingt zustimmen, ich kann mich an sein Nachwort erinnern, das er in seinem ersten Roman geschrieben hat, das er Geister dem westlichen Leser nicht zumuten will o.ä.
Ich habe die ganzen Bücher 2002/2003 gelesen und kann mich nicht mehr 100%ig erinnern, aber bis eben war ich mir ziemlich sicher, dass da schon der eine oder andere Geist auftauchte.
Aber "Nachwort" ist ein guter Hinweis, ich werde in meinen Büchern einfach mal blättern, vielleicht hatte ich es daher und finde es wieder.
Woran ich mich noch ziemlich sicher erinnere, ist, dass Dee eigentlich in der Tang-Zeit lebte, aber dass Gesellschaft, Mode, usw. in den Büchern eher der Ming-Dynastie entsprechen, weil man wohl über den Alltag in dieser Zeit einfach viel mehr weiß.
Lieben Gruß,
Marmotte
Ihr schreibt, dass die Bücher nicht in der Reihenfolge geschrieben sind, in der sie auch spielen. Nach welcher sollte ich wohl lesen?
[isbn]3426631792[/isbn] |
Kurzbeschreibung Für deine Sünden sollst du büßen! - diese beängstigende Nachricht erwartet die Radiopsychologin Samantha Leeds auf ihrem Anrufbeantworter. Es wird nicht die letzte Warnung bleiben. Schon bald wird außerdem klar, dass zwischen den Drohungen, die die Psychologin erhält, und der unheimlichen Mordserie, die New Orleans erschüttert, eine Verbindung besteht. Kann Samantha dem finsteren Racheengel entkommen, der ihre dunkelsten Geheimnisse zu kennen scheint? Schutz bietet ihr ein ebenso attraktiver wie mysteriöser Nachbar. Doch darf sie ihm wirklich trauen? |
aber ich weiß nicht genau ob ich es nicht sogar schon gelesen habeWenn nicht, wollen wir es zusammenlesen?
Dein aktuelles Buch subbt bei mir, hatte es schon mehrmals in Händen,.Ja, ich auch schon, aber ich hab neulich bei Amazon den 3. Band in der Vorschau gesehen und
weil meine zwei Power-Zickchen nicht raus durftenSEHR nette Bezeichnung :->, wie gut, daß ich keine Kinder habe :zwinker:
Ich habe mir meine Club-Erwerbung geschnapptDie ersten beiden Bücher subben bei mir, kommen aber demnächst dran, bin schon mächtig gespannt.
Tante Dimity und der unbekannte Mörder
@Uschi!
Leichenraub ist ja kein Jane Rizoli-Band. KAnnst du ihn trotzdem empfehlen.
@AnjaZitatweil meine zwei Power-Zickchen nicht raus durftenSEHR nette Bezeichnung :->, wie gut, daß ich keine Kinder habe :zwinker:
@Susanne:Ich bin jetzt durch.
Und hast Du den Jackson-Thriller schon gelesen??
Ah Familie kommt heim ich hör das Auto, später noch ein paar Zeilen
LG
AnjaB
Ich habe am Wochenende mit
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/61X7YBMJZVL._SL500_AA240_.jpg)
[isbn]: 3404148576[/isbn]
begonnen. So richtig in Fahrt gekommen ist der Krimi noch nicht, aber ich mag ja diese beschaulichen Ermittlungsgeschichten.
Hallo Siri!
Ich lese auch gerade
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41anOjVj5zL._SL160_.jpg)
Ich habe geraede 42 Kapitel und bin auf S. 142.
Wie gefällt es Dir bisher?
Gruß SilkeS.
Hallo Christiane, Wingfoot, Susanne...
ich habe Nordermoor gestern zu Ende gelesen und die Rezi dazu findet ihr hier. (http://www.steffis-buecherkiste.de/bkf/index.php?topic=1281.0)
LG
ClaudiC
@Silke: Wolltest Du das Buch nicht mit Uschi zusammen lesen ? Hoffentlich gefällt Dir das Buch, ich war von der Reihe ja bisher nicht so wirklich angetanJa, eigentlich schon, aber Uschi hat dieses Jahr keine Zeit mehr für eine Leserunde. Sie hat gesagt, es wäre okay, wenn ich nicht unbedingt auf sie warte. Habe momentan eh keine Lust auf Leserunden.
Die Cover der Beiden Bücher sind schon recht gleich, so daß ich die ganze Zeit schob überlegt habe, ob das Buch nur mit einem anderen Titel neu verlegt wurde.Der erste Band scheint unter einem neuen Outfit neu aufgelegt worden zu sein.... mein Exemplar sah damals anders aus...
ich lese grad
Falscher Vogel fängt den Tod von Donna Andrews
und ich muss sagen das gefällt mir ziemlich gut. Erinnert mich etwas an die Benni Harper Krimis
Ziemlich amerikanisch das ganze, aber sehr schön zu lesen.
Hallo Anja,
Ich kann die Serie nur weiterempfehlen, ich hab inzwischen 8 Bände gelesen. Der Vergleich mit Benni Harper läßt mich allerdings vermuten, dass bei der Übersetzung wohl leider so einiges vom Humor auf der Strecke geblieben ist und das wäre sehr, sehr schade. Im Original erinnert sie mich nämlich eher an Charlotte MacLeod.
Ach ja, und wem Benni Harper zu christlich sein sollte: Keine Sorge, das spielt bei Meg und ihrer Familie überhaupt keine Rolle.
Lieben Gruß,
Marmotte
Hmm da muss die Übersetzung wirklich eigenwillig sein, am Charlotte MacLeod fühle ich mich weniger erinnert.
aber da kommt für mich auch diese anderen Parallelen zum tragen. Meg ist Kunsrthandwerkerin und Benni steckt j ain dem Thema doch recht tief drin. Die gesamte Familiensituation hat für mich eben eher Parallelen zu Benni als zu Sahra und Max.
Vielleicht auch, weil ich Auch Meg jetzt eher südlich verorte wie Benni halt auch, im gegensatz zu Bosten das für mich eher nördlich liegt. Ich glaub ich muss unbedingt mal wieder ne Landkarte zu Rate ziehen. Meine Unkenntnis ist ja schrecklich :rotwerd:
Bisher hat mich das christliche eher weniger gestört muss ich sagen.
Hallo Ihr Lieben,
ich lese seit gestern folgendes Buch:
[isbn]389667322X[/isbn]
Aus der Amazon.de-Redaktion
Als Temperance („Tempe“) Deasee Brennan in den Keller hinabsteigt, hofft sie noch, ein verwesendes Eichhörnchen zu entdecken. Denn der Geruch der Verwesung, von Fliegen, Insekten und Maden in Kadavern ist milder als das, was der Forensikerin sonst an ihren Tatorten entgegenschlägt. Tatsächlich findet Tempe am Ort des Geschehens, an den sie ein renovierender Klempner gerufen hat, zunächst ein totes Huhn. Aber sie findet auch einen menschlichen Schädel. Und sie findet zwei Menschenknochen, die in mit Erde gefüllten Kesseln verborgen sind.
Der Verdacht liegt nahe, es mit einer heidnischen Opferstelle zu tun zu haben. Aber kann es in der beschaulichen Kleinstadt so etwas wie Voodoo oder Satanismus geben? Dann wird plötzlich in einem Plastiksack am Ufer eines Sees auch noch der Torso eines Jungen gefunden, in den eindeutig diabolische Zeichen eingeritzt sind. Aber: Warum riecht auch dieser Körper nicht so, wie Körper in diesem Zustand der Verwesung riechen? Warum ist er viel weniger von Insekten befallen als zu erwarten war? Und: Welche Rolle spielt ein undurchsichtiger Prediger bei den Mordfällen, der die Bevölkerung gegen Tempe aufzuhetzen sucht und nach Lynchjustiz ruft?
Bisher reisst mich das Buch allerdings nicht gerade vom Hocker!
@ Susanne - Ich persönlich lese die Reihe von Bissell eigentlich sehr gerne, schade nur, dass es immer ewig dauert, bis ein neuer Band erscheint.
Liebe Grüße
Uschi
Hallo Tintagel,
schlecht ist das Buch nicht, mir persönlich hat aber die Spannung gefehlt. Wenn man es so ansieht wie du, ja, dann kann ich dir beipflichten, menschlich ist Tempe durchaus in diesem Band. Allerdings wäre ich schon mal dafür (nach den vielen Bänden), dass endlich auch mal ein bisschen Klarheit in ihr Privatleben kommt. Das ständige hin und her, wird auf Dauer auch langweilig. :->Ich mag ja Ryan auch sehr gerne, aber dass er dann wieder zu seiner Ex zurückging, na, das konnte ich nicht so recht nachvollziehen, als wenn man eine gescheiterte Beziehung nur wegen der Tochter einfach so kitten könnte.
Liebe Grüße
Uschi
hier meldet sich eine untreue SeeleIch war ja auch nicht besonders aktiv die letzte Zeit, finde es einfach nur doof, wenn man auf einen Artikel keine Antwort bekommt.
Als bekennender Fan altmodischer Wer-war-der-Täter-Krimis ist mir zwischenzeitlich der Nachschub etwas ausgegangen und mit den modernen Thrillern und Co kann ich nicht all zuviel anfangen.Hier sind Marmotte und ich ja die Hauptverfächter für.
@Silke: Den ersten Teil habe ich auch irgendwann gelesen. Du kannst ja berichten, wie Dir der zweite gefallen hat. Vielleicht wandert er dann noch auf meine WL.Du redest vom dem Julia Spencer-Fleming-Buch?
@Silke - Ich liebe die Serie mit der Pastorin und warte schon sehnsüchtig auf den nächsten Band.Meinsts Du Bdl 3??? Ich habe ihn auf dem SUB.
Aber wenn Uschi und Du so davon schwärmen .... . Zumindest müßte ich sie mir nicht kaufen, da meine Schwester sie alle besitzt :->.
aber sie will schon vom Inhalt her und von der Besprechung bei Krimi-Cocuh.de und Amazon nichts davon wissen...
P.S. Den Merlot-Titel hab ich mal notiert.:flirt: schön!!!
Wird es von Lord PEter eine Gesamtausgabe geben??
fand es damals nicht herausragend, aber solide und gut. Ich mag die Serie auch insgesamt sehr gern.Bin mal gespannt, es würde mir schon langen, wenn es nur schöne Atmosphäre enthält
Übrigens bei dem Julia Spencer-Fleming habe ich mich vertippt
Kann ja nicht immer klappenEs war aber haarscharf
@Silke: Von Crombie habe ich noch nichts gelesen, aber ich glaube ich habe noch ein Buch von ihr auf meinem SUB.Die Bücher sind ähnlich wie die von Elizabeth George und Martha Grimes, mit tollem old-english-Ambiente und netten Charaktern
Früher gab es glaube ich mal eine Fernsehserie oder waren es Filme mit Maigret. Soweit ich mich erinner war die damals nicht so mein Ding.
@Anja: Lieben Dank für Deinen Link, ich werde ihn mir mal genauer anschauen. So eine Reihenfolgenaufzählung ist immer recht praktisch.
bei Joy Fielding muss ich dir zustimmen, mich hat sie früher auch mehr begeistert, obwohl ich das neueste Buch nicht kenne, aber du hast mich jetzt auch nicht unbedingt vom Kauf überzeugtNicht überzeugt, nd sowas :dong:
während mich bei Silvias Klappentext der Begriff abschlachten abstößt.Also für diejenigen, die etwas "zartbeseitet" (besserer Begriff fällt mir jetzt nicht ein) sind, ist das Buch nichts, denn die Tatorte
Ich versuche mich zu bessern. Versprochen! Ich hab wenigstens schon von Kathy Reichs "Tote lügen nicht" zuhause.:wieher: Tja, wem sagst Du daß??? Mir geht es mit meinen über 200 Büchern zu Hause auch so :-)
Gut, zwar schon etwas länger.... Müsste es eigentlich bloß noch lesen.
während mich bei Silvias Klappentext der Begriff abschlachten abstößt.Also für diejenigen, die etwas "zartbeseitet" (besserer Begriff fällt mir jetzt nicht ein) sind, ist das Buch nichts, denn die Tatorte
werden schon ziemlich genau beschrieben. Zum Glück macht es mir nichts aus.i
das war mal ein Lieblingsdetektiv von mir.Bin ja leider noch ganz am Anfang, aber meine Eindrück kannst Du dann im LR-Forum nachlesen.
Bin mal gespannt wie Du ihn findest.
Das Cover sieht ja witzig aus.
Ich stecke aber noch ziemlich am Anfang der Serie, irgendwo bei Band vier oder fünf, aber gefallen tut sie mir sehr gut.
@AnjaB
Dein Buch kommt mir zumindest vom Cover bekannt vor.
Arroganz und dem nicht mitkommen hört sich ja aber nciht so verlockend an... schwer enttäuschte Rezi erst recht nicht
ich hoffe er unterhält dich gut.Naja, wie du oben sehen kannst, nicht wirklich, aber Danke der Nachfrage. :schmusen:
Kämpfst Du Dich durch alle Deine Bücher durch?Sagen wir mal so:
@AnjaB:
Bei hitorischen Krimis bin ich eigen, da lese ich eigentlich nur wenige.
Hoffe Du hast aber Spaß mit Deiner Lektüre.
Eer war wirklich wieder genau das richtige für mich. Leider gibt es nur drei Übersetzungen von diesem Autor und ich fange mal wieder an zu überlegen ob ich nicht doch Originalleser werden soll.Tja, ich würde auch manchmal gerne das Original lesen, jedoch müsste ich das jeweils kaufen und die Übersetzung kann ich tauschen, leihen,...
Ich bin mir nun auch gar nicht schlüssig ob ich nun endlich meine Tante Dimity anfange die da noch liegen oder lieber auf meine Bibliotheksbestellung warte, die ich nachher noch abholen muss. Und zum Club muss ich in dieser Woche auch noch *seufz*In den Club muß ich auch noch, habe auch schon ein Buch im Auge... aber erst nächsten Monat, diesen Monat habe ich mit 21 neuen Bücher Statistik-Technisch sehr über die Stränge geschlagen :hau: :schrei:
Da hab ich dann ja doch mal einen Mini SUB von 4 Büchern.:wah: Anja, übertreib es nicht :wieher:, was soll ich denn sagen. Meiner ist im dreistelligen Bereich und ich nähere mich mit großen Schritten der 3 am Anfang :umfall:
Bei Katzenkrimis bin ich wiederum eigen, ich mag bisher wirklich nur Sneaky Pie Brown und sonst niemandenDa kann ich Dir den untengenannten Krimi auch wirklich nicht empfehlen, er war nicht so dolle, ABER die Katzenkrimis von Lilian Jackson Braun!!!
Hallo AnjaB!
Tja, ich würde auch manchmal gerne das Original lesen, jedoch müsste ich das jeweils kaufen und die Übersetzung kann ich tauschen, leihen,...
ZitatAlso 4 Büche rfind ich schon eine ganze Menge, weil ich eine bekennende Nicht-Subberin bin.
Da hab ich dann ja doch mal einen Mini SUB von 4 Büchern.
Anja, übertreib es nicht , was soll ich denn sagen. Meiner ist im dreistelligen Bereich und ich nähere mich mit großen Schritten der 3 am Anfang
Das Buch kenne ich schonJa, ich weiß, ich errinnere mich noch, also Du damals erzähltest, daß Du es liest.
fand es damals ziemlich spannend.Bin bei ungefähr der HÄlfte und finde es zwar flutschfreudig aber nicht überwiegend Gänsehautmäßig, wie z.B. Cupido, an das mit das Buch sehr stark erinnert.
Den Nachfolgeband habe ich noch auf meinem SUB liegen.Kannst Du hier auf mich warten, dann können wir es als LR lesen?
Hast Du denn die Forsetzung schon?Nein, kann sie mir aber in der Bibl ausleihen.
@Siliva:Irgendwie lustig, wie du manchmal meinen Namen schreibst. :-B
Den Titel Deines Buches habe ich schonmal im Buchhandel gesehen. Hört sich gut an. Berichte bitte mehr über den Schreibstil, Spannung, Plot...
wie in diesem Band, wird schon wieder die Leiche im Weinkeller gefunden :wieher:, so langsam wirds langweilig :zwinker:, gibt es keine anderen Orte auf einem Weingut :-)
war der Ursprung meiner Begeisterung von Karen Rose.HAbe jetzt knapp 100 Seiten und verstehe es bislang durchaus. Sie schreibt so richtig herrlich flüssig und man herrlich abschlaten und das drumherum vergessen.
Das Buch habe ich glaube ich auch schon gelesen und soweit ich mich erinnere hatten wir drüben eine LR dazu.Du erinnerst Dich richt, DANKE :festknuddel:, gehe gleichmal gucken!
Ich lese grade wieder Zuckerguss purWelcher Teile sind das denn?
Tante Dimity und der unheimliche Sturm/ Tante Dimity und der verhängnisvolle Brief
Mir gefällt es eigentlich ganz gut, aber derzeit hat mich gleich nach dem Winterschlaf die Frühjahrsmüdigkeit gepackt :schnarch:
Boah, ich könnte NUR SCHLAFEN, das soooo schlimm!
Hallo SilkeS. !Mir gefällt es eigentlich ganz gut, aber derzeit hat mich gleich nach dem Winterschlaf die Frühjahrsmüdigkeit gepackt :schnarch:
Boah, ich könnte NUR SCHLAFEN, das soooo schlimm!
Mach dir nicht's draus. Mir geht es genauso. Und es ist dann auch nicht besonders hilfreich, wenn ich um 6 h zum Arbeiten anfange.....
LG Silvia
Also Frühjahrsmüdigkeit ? Ja das wäre die Erklärung, warum ich gestern um 20:30 UhrJEtzt wo die Sonne aber endlich mal wieder scheint wird es ein bißchen besser.
um 6 Uhr arbeitenIch gehe um 6.20 Uhr aus dem Haus :-> und stehe um Viertel vor 5 auf :schnarch:
Ich habe in den letzten Tagen Tante Dimity 11 und 12 ( Und die unheimliche Insel und T.D. im WIlden Westen zu lesen.Ich warte sehnsüchtig auf Bd. 3+4
Ganz nett aber mehr als zwei und man bekommt trotz all der Schrecken und des gruseln eine Zuckerguss-Vergiftung. ;-)
Dein Iris-johnansen Buch steht auf meiner kommt-als nächstes ListeStimmt, jetzt wo Du es sagst erinnere ich mich auch daran, daß ich ihn total schlecht fand. Das war doch der Band wo es hauptsächlich um ihre Adoptivtochter ging. Diese ganze Sache mit der Reinkarnation usw..
Berichtet bitte wie Du ihn findst. Ich fand den letzten Band ja schon grottenschlecht.
Ab Bd.4 könnten wir Tante Dimity zusammenlesen...Dann schaue ich mal nach, welches der letzte Band war den ich gelesen habe. Aber ich glaube es war der Dritte. Wie heißt denn der Vierte, weißt Du das? Dann können wir ihn gerne zusammen lesen.
Stimmt, jetzt wo Du es sagst erinnere ich mich auch daran, daß ich ihn total schlecht fand. Das war doch der Band wo es hauptsächlich um ihre Adoptivtochter ging. Diese ganze Sache mit der Reinkarnation usw..das war mit der Adoptivtochter die irgendjemanden total ähnlich war und daher verfolgt wurde, oder :kopfkratz:
Aber ich glaube es war der Dritte. Wie heißt denn der Vierte, weißt Du das? Dann können wir ihn gerne zusammen lesen.Ich habe Bd.3 +4 als Wanderbuch bestellt, ich weiß aber noch nicht wann ich sie bekomme und müss dann ja erstmal Bd, 3 lesen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen,Grmpf, und das wo mein SUB eh schon wieder eher steigt wie sinkt :heul:...
Mensch, grad wo es spannend wird: Fortsetzung folgt.Ein Cliffhanger nennt man sowas !
Ja, leider.... :heul:ZitatMensch, grad wo es spannend wird: Fortsetzung folgt.Ein Cliffhanger nennt man sowas !
ich lese grad Comissario Trons 4. Fall, " Die Masken von San Marco"Bei mir kommt Bd. 3 als nächstes.
Liest sich echt gut. Wie eigentlich so gut wie alle NR-Bücher.Klingt ja wirklich gut, ich müsste auch mal wieder zu einem NR- aus meinem SUB greifen...
3426197391Bislang gefällt es mir gut.
, ich glaube sogar als LR drüben im ForumOh, da gehe ich gleich mal gucken.
Ich fand das Buch so lala, nicht so dolle, aber auch nicht richtig schlecht.Ja, so ähnlich ist auch meine Meinung, mir war es etwas zu wenig Krimi und etwas zuviel PErsonenwirrwarr, aber der sarkastische Humor war nicht schlecht.
lies aber vorher ein paar Rezis ob es auch was für dich ist, ich mag es aber ich bin da nicht mehrheitsfähigDanke für den Tipp.
Hallo zusammen!Zitatlies aber vorher ein paar Rezis ob es auch was für dich ist, ich mag es aber ich bin da nicht mehrheitsfähigDanke für den Tipp.
Meine aktuelle Lektüre ist:
[isbn]3785723431[/isbn]
Leider bin ich schon wieder 100 Seiten vor Schluß,... :heul: und habe noch keinen Verdacht :wah:, wer der Bösewicht ist.
Gruß SilkeS.
Mit dieser Autorin bin ich damals überhaupt nicht warm gewordenWoran lag's? Am Schreibstil, an den Charakteren???
Da bin ich schon an Band 1 verzweifelt
Hallo Silke
Ich habe mir am Freitag noch folgenden Zwischendurch-Happen gegönnt ( Bibliothek)
[isbn]9783548255521[/isbn]
Ich habe gut 12 Monate keinen mehr gelesen und kann mal wieder eine Runde amerikanische KLeinstadt garniert mit weisen Tierchen gut vertragen ...
Woran lag's? Am Schreibstil, an den Charakteren???
Den Band kenne ich, bin in der Serie aktuell. Kann mich aber garnicht mehr richtig an den Inhalt erinnern und daher nicht sagen, wie ich ihn fand.Das ist der Band mit dem 20 Jährigen Ehemaligen Treffen in der Highshool
An beidem, die beiden Charaktere haben mich genervt und der Schreibstil lagen mir nicht so, dass ich einem Band 2 eine Chance geben wollen würde.Geschmäcker sind verschieden. Ich fand die Bücher schön flutschfreudig.
Das ist der Band mit dem 20 Jährigen Ehemaligen Treffen in der HighshoolKann mich trotzdem nicht wirklich daran erinnern... :hau:
Insgesamt ein Typischer Mrs Murphy Roman fand ich, mit allen Höhen und Tiefen die so eine Endlos-Serie mit sich bringt, aber das Buch hat mich so gefesselt, ich hab es heute vormittag noch ausgelesen, damit es mich jetzt nicht von der Arbeit abhältHarry arbeitet noch im Postamt, und hat noch nicht neu geheiratet oder?? Ab da werden die Bücher nämlich etwas fad...
Hallo zusammen !
Lese seit gestern abend:
[isbn]3453405889[/isbn]
Nach einem Überfall wacht Katherine im Krankenhaus auf. Die junge Frau hat Gedächtnislücken und findet sich nicht mehr in ihrem Leben zurecht. Vor ihrem Freund Ed hat sie Angst, fühlt sich aber sehr zu ihrem Nachbarn Dan hingezogen. Als sie erneut von zwei Männern bedroht wird, flüchtet sie mit letzter Kraft aus der Klinik. Wer ist sie wirklich? Und darf sie Dan vertrauen?
Bis jetzt gefällt es mir ganz gut. Okay, ich bin erst auf Seite 70 aber die gingen ratzfatz !
Klingt gut.... Viel Spaß beim Lesen und erzähl Deine Endmeinung.
Den Roberts habe ich glaube ich auch noch auf meinem SUB liegen.Hätte ich das nur gewußt, hätten wir ihn zusammenlesen können :flirt:, schade, aber naja
Von Ariana Franklin kenne ich nur den Vorgänger und den fand ich ganz ok, aber nicht so, daß ich noch die Fortsetzung gelesen hätte.Ich hatte beide Teile für meine Kollegin ausgeliehen und sie meinte die wären klasse und daher habe ich sie mir dann gleich auch mal zu Gemüte geführt.
Ich lese seit heute parallel zu meinem LR-Buch dieses hier:Und spannend??
Die Jägerin von Kyle Mills
Meine Schwester liest die Dick Francis Romane auch sehr gerne, ich habe noch kein Buch von ihm gelesen. Wünsche Dir viel Spaß beim Lesen.Danke :schmusen:, den habe ich bis jetzt.
nachdem ich ja doch eine Weile eine böse Krimi-Leseflaute hatte, habe ich mich nach Aurians Post wieder der Qualitäten eines Dick Francis :pling:erinnert und habe die von Zentral-und Landesbibliothek Bibliothek um einige Magazinbestände erleichtert. :teufel:Ich freu mich riesig, dass mein Post bei dir eine Wiederbelebung von Dick Francis Krimis bewirkt hat! :dance:
Dick Francis Erzählstil ist trocken, seine Figuren Außenseiter mit genügend sozialen Kontakten um glaubwürdig zu bleiben.Das hast du sehr treffend formuliert! Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. :fivel:
Dick Francis hat die Begabung eine harte Geschichte zu schreiben, aber sie wird nie abstoßend brutal. Angenehm, wenn der Ermittler ungebunden ist, weil man keine Schwierigkeiten erwarten muss und das de Familie dann plötzlich mit betroffen ist. Das mag ich an sich gar nicht.
also als erstes, es ist ein Suspense, anteilmäßig ist es recht gut aufgeteilt, es beinhaltet zu einer Hälfte eine Liebesgeschichte, die andere den Krimi. Ich mag ja so etwasIch mag sowas auch sehr gerne - jedenfalls ab und zu
Es gibt mehrere Handlungsstränge, wo man sich erst einmal fragt, was haben die alle miteinander zu tun. Aber da geht die Autorin recht geschickt vor und enthüllt die Zusammenhänge nur scheibchenweise, sodass doch die Spannung bis zum Ende erhalten bleibt. Ich würde das Buch mit gut bewerten, für Suspense-Freunde sicherlich zu empfehlen.Supi, danke, klingt wirklich gut, und wandert gleichmal auf meinen Wunschzettel
nachdem sich mein Leben langsam wieder normalisiert, kann ich auch wieder lesenDa kannst Du Dich mit Marmotte austauschen, sie list die Bände auch nach einander. Ich habe siebislang auf meiner Wunschliste. Mein SUB ist doch im Juli nahezu explodiert mit über 20 neuen Büchern....
habe jetzt am Wickel :
Austin Freemann: "Das Auge des Osiris" ein Fischer CrimeClassic.
Mal schauen wie der sich so macht. Er geht sehr gemächlich los. Ich hoffe nur, das ich mit meinem Verdacht von Seite 4 nicht richtig liege, :detektiv: dann würde ich nämlich verstehen warum die Serie nicht fortgeführt wird.
LG
AnjaB
S. Tödliches Karma könnte mich möglicherweise auch reizen.War ganz gut, wenn auch nichts besonders.
Da kannst Du Dich mit Marmotte austauschen, sie list die Bände auch nach einander. Ich habe siebislang auf meiner Wunschliste. Mein SUB ist doch im Juli nahezu explodiert mit über 20 neuen Büchern....
Hallo Silke,DTja ich bin diszipliniert :-> Nee, quatsch. ich muß einfach meinen SUb endlich mal emeinen SUb niedriger lesen, dann darf ich auh rigendwann mal zuschalgenZitatDa kannst Du Dich mit Marmotte austauschen, sie list die Bände auch nach einander. Ich habe siebislang auf meiner Wunschliste. Mein SUB ist doch im Juli nahezu explodiert mit über 20 neuen Büchern....
Wie macht Ihr das bloß :kopfkratz: ich kann meine Finger immer gar nicht von den Büchern lassen, wenn sie mal da liegen, dann werden sie inhaliert ohne Rücksicht auf Verluste. :rotwerd:.
Hallo Silke,Die Bücher sind sehr unterschielich. Gerade die neuern Titel. Der Glaspavillion war glaube ich auch wirklich eins der schlechteren Bücher des Autoren paares.
Von Nicci French habe ich auch noch einiges auf meinem SUB liegen. Aber nachdem ich vom Glaspavillion so enttäuscht war, habe ich die Autorin erst einmal zur Seite gelegt.
Liebe Grüße
Susanne