Liest jemand den Einzelband? Und sind da auch so schöne Illustrationen und der Anhang mit dem Personenregister drin, wie in dem Sammelband? Im Personenregister hab ich schon mal ein wenig geschnüffelt und bin da auf Beschreibungen von Figuren gestoßen, die ich glaube ich gerne kennen lernen will. Die klingen teilweise sehr unterhaltsam :->
Was mir gut gefällt, ist dass Richard Schwartz keine komplett neue Welt erfindet. Okay, natürlich gab es Askir vor seinem Büchern noch nicht, aber mir gefält einfach, dass er alt-bekannte, klassische Fantasy-Begriffe (Mithril, Maestra...) nutzt, von denen ich weiß, was gemeint ist und für die ich auch keinen Glossar benötige, in dem ich mich verlieren könnte
Ich freue mich sehr auf's Weiterlesen und bin gespannt, ob dem Gasthaus von Eberhard, dem Wirt, nun auch ein Eisdämon droht, wie in der Geschichte, die Havald Lea erzählt, wie es ihm vor vielen Jahren ergangen ist
Nur ganz schnell in Sachen Karte. Ja, ich habe ein. Guckt mal hier...
klick (http://de.askir.wikia.com/wiki/Datei:Karte_S%C3%BCdlande.jpg)
Melde mich später nochmal.
Was mir gut gefällt, ist dass Richard Schwartz keine komplett neue Welt erfindet. Okay, natürlich gab es Askir vor seinem Büchern noch nicht, aber mir gefält einfach, dass er alt-bekannte, klassische Fantasy-Begriffe (Mithril, Maestra...) nutzt, von denen ich weiß, was gemeint ist und für die ich auch keinen Glossar benötige, in dem ich mich verlieren könnte.
Und mir fehlt eine Karte
Diese ganze Situation, eine zufällige Gruppe, eingesperrt an einem Ort
Havald hat mich gleich für sich eingenommen. Er ist so schön bärbeißig.
Im Personenregister hab ich schon mal ein wenig geschnüffelt und bin da auf Beschreibungen von Figuren gestoßen, die ich glaube ich gerne kennen lernen will. Die klingen teilweise sehr unterhaltsam :->
Ich mag Eberhart übrigens auch sehr, sehr gerne. Er ist ein absolut angenehmer Charakter. Und Sieglinde ist eine Persönlichkeit, der man ruhig einen zweiten Blick gönnen sollte.
Ich muss sagen, ich habe selten Bücher gelesen, bei denen ich so viele Charaktere kennen lernen durfte, die alle irgendwie fesselnd und unterhaltsam sind. Und sie entwickeln sich alle, ich finde das ganz großartig gemacht von Schwartz
Auch wenn Du uns Tausende von Seiten voraus bist
Oh Gott, ich befürchte ich werde alle Bücher lesen müssen :umfall:
Richard Schwartz schreibt toll, sehr bildlich und sehr rutschig mit Humor und SpannungDen Humor mag ich auch. Der ist auch nicht ganz so mit der Holzhammermethode, manchmal eher sarkastisch und so was mag ich eh total gern.
Wobei Havald für mich "Streicher" aus dem Herrn der Ringe ist , also Aragorn als Waldläufer ... und genauso wie bei Aragorn bin ich sicher dass hinter Havald Art jede Menge toller Charakter und viele Geschichten stehenWaaaas? :umfall: Nee, den seh ich gar nicht vor mir. Für mich ist Havald eher der Bruder von Grunthor oder noch besser von Anborn :wuschig: :liebe: :held:
Ich lese den Einzelband, ein Personenregister habe ich auch, aber keine IllustrationenBeim Register bin auch etwas vorsichtiger. Aber ich hab hier auch bislang noch gar nicht das Bedürfnis zu haben, nachzuschlagen, wer den nun nochmal wer ist. Die Figuren sind alles gleich sehr präsent, da bring ich (noch) nichts durcheinander.
:heul: :heul:
Und mir fehlt eine Karte
Hast Du eine?
Im Register habe ich noch nicht wirklich gelesen, ich habe immer Sorge mich selbst zu spoilern
Ja, das ist mir auch direkt aufgefallen und zwar auch positiv aufgefallenMir ist das deshalb auch so positiv aufgefallen, weil ich ja vor ein paar Tagen erst die Rezi zu Wedora geschrieben habe und ich da mit den Figuren, den Namen und allem manchmal etwas überfordert war.
So fühlt man sich direkt heimisch
Diese ganze Situation, eine zufällige Gruppe, eingesperrt an einem Ort, ein Mord ... erinnert mich irgendwie an alte Edgar Wallace Filme ... und ich sehe schon fast Klaus Kinski irgendwo rum schleichen :ausrast::-) der war aber auch grandios in solchen Rollen :->
Ich freue mich auf jeden Fall sehr mehr zu lesen ... das könnte wirklich eine Reihe für mich sein ... auch wenn es ja unendlich viele Bücher gibt wie ich gestern noch festgestellt habeUnd so schön viel. Und der Autor ist verglichen mit gewissen anderen Autoren :-> noch jung und braucht für ein neues buch auch keine 5 jahre oder so, dass man ewig auf die Fortsetzung warten muss :teufel:
Es gibt ja nicht nur die Askir Reihe sondern auch andere Reihen in diesem Universum
Schön das wir endlich alle in Askir sind. Ich halte mich dort gerne auf :schmacht:ich freu mich voll, dass Du auch dabei bist, Vanessa! :dance:
Ich lese die Einzelbände, und nein, da gibt es keine Illustrationen, jedenfalls nicht in meinen. Aber mir reicht mein Kopfkino und ich weiß nicht, ob ich nicht enttäuscht wäre, wenn ich da Illustrationen sehen würde von Orten / Charakteren / Dingen die ich mir einfach ganz anders vorstelle.Ja, mir reicht mein Kopfkino eigentlich auch. Zumal die Bilder da auch nicht wirklich mit übereinstimmen. Aber nett finde ich es trotzdem, wenn man so was geboten bekommt.
Askir hat mir erst die Welt der Fantasyromane geöffnet. Ich weiß also was du meinst. Vor allem gefällt mir, dass man die Namen samt und sonders aussprechen kann ohne vorher 7 Semester Kryptologie studiert haben zu müssen oder ein wahrer Zungenakrobat ist.Wie bist du auf die Serie/ die Bücher aufmerksam geworden? Melli hat sie glaub ich auch gelesen, oder? War das ein Tipp von ihr?
Die fehlt mir eigentlich gar nicht. In den neueren Bänden gibt es Karten, aber die finde ich nicht nötig. Im Verlauf der Geschichte wird alles so schön erzählt, dass man sich problemlos zurecht findet - jedenfalls ich und ich bin ja nun wirklich ein Vollhonk auf dem Gebiet der Orientierung.Doch Karten finde ich gerade bei Fantasy-Welten schon wichtig. Ich will immer wissen wo ich mich gerade befinde...zumindest so ungefähr. Aber wie schon geschrieben, ich glaube für diesen ersten Teil ist es tatsächlich eher unwichtig.
Ich mag Eberhart übrigens auch sehr, sehr gerne. Er ist ein absolut angenehmer Charakter. Und Sieglinde ist eine Persönlichkeit, der man ruhig einen zweiten Blick gönnen sollte.Ich bin ja inzwischen auch schon weiter, aber Sieglinde finde ich auch großartig. Meine Hochachtung vor ihr!
Ich muss sagen, ich habe selten Bücher gelesen, bei denen ich so viele Charaktere kennen lernen durfte, die alle irgendwie fesselnd und unterhaltsam sind. Und sie entwickeln sich alle, ich finde das ganz großartig gemacht von SchwartzDas sind doch tolle Aussichten!!! :bang:
Ach ... ich bin aber kein bißchen weniger begeistert. Und ich verspreche, ich versuche nicht allzu sehr zu spoilern. Ich kann nur nicht garantieren, dass meine persönlichen, sehr subjektiven Meinungen zu den Charakteren, durchschlagen werden.Das ist voll okay, wenn Deine Meinungen zu den Charakteren deutlich werden. Das ist bei Inge und mir, wenn wir mit Marzi-Neulingen, Lycidas lesen auch so. Uns verstehen die Neulinge auch nciht immer für unsere bestimmten Vorlieben :-)
Und es sind so schön viele schon erschienen!!! Aber Hilfe, dann hab ich ja gar keine Zeit für einen Re-Read von LONDON, Inge... :ausrast: :umfall: :-) :-) :-)ZitatOh Gott, ich befürchte ich werde alle Bücher lesen müssen :umfall:Oh Schreck, oh graus! :wieher:
Den Humor mag ich auch. Der ist auch nicht ganz so mit der Holzhammermethode, manchmal eher sarkastisch und so was mag ich eh total gern.
Mir gefallen auch die Dialoge total gut. Es ist alles sehr lebendig und liest sich dadurch extrem rutschig.
Waaaas? :umfall: Nee, den seh ich gar nicht vor mir. Für mich ist Havald eher der Bruder von Grunthor oder noch besser von Anborn :wuschig: :liebe: :held:
Beim Register bin auch etwas vorsichtiger. Aber ich hab hier auch bislang noch gar nicht das Bedürfnis zu haben, nachzuschlagen, wer den nun nochmal wer ist. Die Figuren sind alles gleich sehr präsent, da bring ich (noch) nichts durcheinander.
Und so schön viel. Und der Autor ist verglichen mit gewissen anderen Autoren :-> noch jung und braucht für ein neues buch auch keine 5 jahre oder so, dass man ewig auf die Fortsetzung warten muss :teufel:
Doch Karten finde ich gerade bei Fantasy-Welten schon wichtig. Ich will immer wissen wo ich mich gerade befinde...zumindest so ungefähr. Aber wie schon geschrieben, ich glaube für diesen ersten Teil ist es tatsächlich eher unwichtig.
Und es sind so schön viele schon erschienen!!! Aber Hilfe, dann hab ich ja gar keine Zeit für einen Re-Read von LONDON, Inge... :ausrast: :umfall: :-) :-) :-)
Den Humor mag ich auch. Der ist auch nicht ganz so mit der Holzhammermethode, manchmal eher sarkastisch und so was mag ich eh total gern.
Richard Schwartz schreibt toll, sehr bildlich und sehr rutschig mit Humor und Spannung
Wobei Havald für mich "Streicher" aus dem Herrn der Ringe ist , also Aragorn als Waldläufer ... und genauso wie bei Aragorn bin ich sicher dass hinter Havald Art jede Menge toller Charakter und viele Geschichten stehenWaaaas? :umfall: Nee, den seh ich gar nicht vor mir. Für mich ist Havald eher der Bruder von Grunthor oder noch besser von Anborn :wuschig: :liebe: :held:
Beim Register bin auch etwas vorsichtiger. Aber ich hab hier auch bislang noch gar nicht das Bedürfnis zu haben, nachzuschlagen, wer den nun nochmal wer ist. Die Figuren sind alles gleich sehr präsent, da bring ich (noch) nichts durcheinander.
Wie schon kurz geschrieben, ja ich habe eine Karte, aber ich glaube, die braucht man nicht wirklich. Zumindest nicht für diesen ersten Band. Mein Kollege hat mir nämlich verraten, dass dieser erste Band
Diese ganze Situation, eine zufällige Gruppe, eingesperrt an einem Ort, ein Mord ... erinnert mich irgendwie an alte Edgar Wallace Filme ... und ich sehe schon fast Klaus Kinski irgendwo rum schleichen :ausrast::-) der war aber auch grandios in solchen Rollen :->
Ich freue mich auf jeden Fall sehr mehr zu lesen ... das könnte wirklich eine Reihe für mich sein ... auch wenn es ja unendlich viele Bücher gibt wie ich gestern noch festgestellt habeUnd so schön viel. Und der Autor ist verglichen mit gewissen anderen Autoren :-> noch jung und braucht für ein neues buch auch keine 5 jahre oder so, dass man ewig auf die Fortsetzung warten muss :teufel:
Es gibt ja nicht nur die Askir Reihe sondern auch andere Reihen in diesem Universum
Schön das wir endlich alle in Askir sind. Ich halte mich dort gerne auf :schmacht:ich freu mich voll, dass Du auch dabei bist, Vanessa! :dance:
Wie bist du auf die Serie/ die Bücher aufmerksam geworden? Melli hat sie glaub ich auch gelesen, oder? War das ein Tipp von ihr?
Die fehlt mir eigentlich gar nicht. In den neueren Bänden gibt es Karten, aber die finde ich nicht nötig. Im Verlauf der Geschichte wird alles so schön erzählt, dass man sich problemlos zurecht findet - jedenfalls ich und ich bin ja nun wirklich ein Vollhonk auf dem Gebiet der Orientierung.Doch Karten finde ich gerade bei Fantasy-Welten schon wichtig. Ich will immer wissen wo ich mich gerade befinde...zumindest so ungefähr. Aber wie schon geschrieben, ich glaube für diesen ersten Teil ist es tatsächlich eher unwichtig.
Ich mag Eberhart übrigens auch sehr, sehr gerne. Er ist ein absolut angenehmer Charakter. Und Sieglinde ist eine Persönlichkeit, der man ruhig einen zweiten Blick gönnen sollte.Ich bin ja inzwischen auch schon weiter, aber Sieglinde finde ich auch großartig. Meine Hochachtung vor ihr!
Ich muss sagen, ich habe selten Bücher gelesen, bei denen ich so viele Charaktere kennen lernen durfte, die alle irgendwie fesselnd und unterhaltsam sind. Und sie entwickeln sich alle, ich finde das ganz großartig gemacht von SchwartzDas sind doch tolle Aussichten!!! :bang:
Ach ... ich bin aber kein bißchen weniger begeistert. Und ich verspreche, ich versuche nicht allzu sehr zu spoilern. Ich kann nur nicht garantieren, dass meine persönlichen, sehr subjektiven Meinungen zu den Charakteren, durchschlagen werden.Das ist voll okay, wenn Deine Meinungen zu den Charakteren deutlich werden. Das ist bei Inge und mir, wenn wir mit Marzi-Neulingen, Lycidas lesen auch so. Uns verstehen die Neulinge auch nciht immer für unsere bestimmten Vorlieben :-)
Und es sind so schön viele schon erschienen!!! Aber Hilfe, dann hab ich ja gar keine Zeit für einen Re-Read von LONDON, Inge... :ausrast: :umfall: :-) :-) :-)ZitatOh Gott, ich befürchte ich werde alle Bücher lesen müssen :umfall:Oh Schreck, oh graus! :wieher:
ZitatDen Humor mag ich auch. Der ist auch nicht ganz so mit der Holzhammermethode, manchmal eher sarkastisch und so was mag ich eh total gern.
Mir gefallen auch die Dialoge total gut. Es ist alles sehr lebendig und liest sich dadurch extrem rutschig.
Ich mache auf jeden Fall total wenig Notizen weil ich das so durchlese :rotwerd:
Ich habe den Spoiler gelesen und ich finde das wirklich gut dass die Handlung komplett im Gasthaus spielt, bin sehr gespannt wie sehr das noch eskaliert
:meditate1: :gr: :schwitz:
Aber da spoilere ich mich vielleicht selber, das lasse ich mal
ZitatUnd es sind so schön viele schon erschienen!!! Aber Hilfe, dann hab ich ja gar keine Zeit für einen Re-Read von LONDON, Inge... :ausrast: :umfall: :-) :-) :-)
... oder von Rhapsody :umfall:
Zumal es ab Band 2 eh egal ist, weil sich die Wege ändern, gewissermaßen. Da reist man dann sehr viel angenehmer und schneller als wochenlang über staubige Straßen zu laufen oder gar zu reiten.
Na ja, nicht ganz. Im 5. Band hatte ich nen kleinen Streit mit Havald, da war ich mal nen halbes Jarh bockig und hab ihn mit dem Hinterteil nicht angeguckt. Aber dann haben wir uns wieder vertragen :elch:
Ich finde die neuen Auflagen auch sehr nett gemacht, aber ich hänge an meinen alten :rotwerd:
Zu Rhapsody will ich unbedingt mal. Ich trau mich nicht ran, weil Kathrin iwann mal gemeint hat die ersten 100 Seiten wären so zäh. Seit Jahren subbt der 1. Band vor sich auch wenn er immer wieder schreit, dass ich ihn lesen soll....
Sie beamen sich :ausrast:
ZitatNa ja, nicht ganz. Im 5. Band hatte ich nen kleinen Streit mit Havald, da war ich mal nen halbes Jarh bockig und hab ihn mit dem Hinterteil nicht angeguckt. Aber dann haben wir uns wieder vertragen :elch:
Ich glaube ich weiß sogar noch worum es ging, das habt ihr lange ausdiskutiert
ZitatZu Rhapsody will ich unbedingt mal. Ich trau mich nicht ran, weil Kathrin iwann mal gemeint hat die ersten 100 Seiten wären so zäh. Seit Jahren subbt der 1. Band vor sich auch wenn er immer wieder schreit, dass ich ihn lesen soll....
Jetzt hast Du uns den PERFEKTEN Grund für eine Re-Read LR gegeben würde ich sagen
Zumal ICH kaum noch was weiß, ich habe die Bücher auch nur einmal gelesen , wie lange ist das her Kathrin? 5-6 Jahre :kopfkratz:
Ich mache auf jeden Fall total wenig Notizen weil ich das so durchlese :rotwerd:Ich mach momentan auch nicht viel. Erster Abschnitt ging noch, zweiter Abschnitt nada.
Und dann gibt es ja diese wunderbare Seite z der Du den Link geschickt hastJa, ich will da auch nicht tiefer reinschauen. Ich hab mir nur gedacht, dass es sowas geben könnte und so war es die einfachste (legale) Art, Euch die Karte zukommen zu lassen.
Ich glaube darin kann ich mich verlieren
Aber da spoilere ich mich vielleicht selber, das lasse ich mal
Ich weiß auch noch nicht welche Ausgabe ich lese wenn ich weiter leseJa, ein bissl schwer, aber das bin ich ja von anderen dicken Klöpsen gewohnt. Und irgendwie finde ich es schön ein Buch mit knapp 1200 Seiten mal wieder in der Hand zu haben.
Die großen Bände reizen schon aber die sind bestimmt total unhandlich beim Lesen :dong:
Das stimmt. Gerade Havald ist manchmal sehr sarkastisch, was ich ja durchaus begrüße.Dass Dir das gefällt, hab ich mir schon gedacht :->
Da muss ich passen, HdR ist nicht meins. Und die Charaktere dazu kenne ich auch nur was man so hört. Frodo ... klein, Gnom, iwie sowas, sagt mir was. Und dann dieser komische Elf, auf den alle fliegen, weil der Schauspieler so toll sein soll?... wie heißt der nochmal - siehste, hört schon auf mit Fachwissen.Ich finde Elf auch nicht so toll.
Brauchst du auch nicht. Du spoilerst dich mit dem Register nur selbst, wenn du durchblätterst. Es ist viel schöner die Leute so kennenzulernen, und das sag ich, die sogar eBooks von hinten nach vorne liest, bis ich weiß ob es so ausgeht, wie ich es mir wünsche.Ich guck mir so ein Personenregister meist eh nur an, wenn ich eine Frage hab und nicht weiß, wer wer ist.
Wie ich oben schon sagte - spätestens ab Band 2 oder 3 ist es recht egal. Bis die neue Reisemöglichkeit funktioniert weißt du einfach immer wo du bist und wie du dahin gekommen bist. Später auch noch. Also ich hab jedenfalls nie überlegen müssen, wo, wie und warum. Was natürlich das Kartenmaterial nicht wegreden soll. Ich finde die neuen Auflagen auch sehr nett gemacht, aber ich hänge an meinen alten :rotwerd:So geht es mir mit den alten Ausgaben von Lycidas und Co :rotwerd:
Ich hoffe nur das siehst du auch noch dann so, wenn ich anfange die Figuren in der Luft zu zerreißen, weil ich es unmöglich finde wie sie sich verhalten. Wobei sich das wirklich auf eine Person beschränkt. Die Dame hab ich gefressen... so komplett mit Haut und Haar. So gerne ich da auch direkt anfangen würde sie zu zerrupfen, vielleicht sollte ich euch einfach noch ein bißchen Gelegenheit geben, sie euch genauer anzusehen.Na auf die Dame bin ich ja mal gespannt. :-)
Zu Rhapsody will ich unbedingt mal. Ich trau mich nicht ran, weil Kathrin iwann mal gemeint hat die ersten 100 Seiten wären so zäh. Seit Jahren subbt der 1. Band vor sich auch wenn er immer wieder schreit, dass ich ihn lesen soll....Naja, an der einen Stelle zieht es sich schon etwas, aber beim Re-Read fand ich das glaub ich gar nicht mehr so schlimm.
Jetzt hast Du uns den PERFEKTEN Grund für eine Re-Read LR gegeben würde ich sagenZumal ich die eh alle nochmal lesen wollte, bevor ich mich an die neuen Bände machen (in englisch dann)
Zumal ICH kaum noch was weiß, ich habe die Bücher auch nur einmal gelesen , wie lange ist das her Kathrin? 5-6 Jahre :kopfkratz:
Exactamente.
Zumal ich die eh alle nochmal lesen wollte, bevor ich mich an die neuen Bände machen (in englisch dann)
Also vielleicht mache ich bei diesem Mammut Projekt mit, je nachdem wann wir das startenGenau, ruhig Blut. Zu viele Re-Reads wollte ich dieses Jahr auch nicht machen.
Erst mal Askir
Aber ich habe gerade wieder so richtig Bock auf Fantasy, schon seit WedoraJa, mit Locke geht es weiter. Da soll angeblich noch in diesem Jahr ein neuer Band rauskommen, weiß grad nicht wann. Wurde auch schon ein paar Mal verschoben, wie bei Band 3 auch.
Was ist eigentlich mit Locke? Hast Du gehört ob es da irgendwie weiter geht?
Da müsste ich auch noch mal re-readen
Ich hatten Band 3 ja erst nach Monaten beendet und weiß echt kaum noch was :rotwerd:
Na auf die Dame bin ich ja mal gespannt. :-)
Naja, an der einen Stelle zieht es sich schon etwas, aber beim Re-Read fand ich das glaub ich gar nicht mehr so schlimm.
Erschreckend dass sich solche Informationen in meinem Gehirn festsetzen aber andere Dinge einfach nicht hängen bleiben wollen :gr: