Bücherforum
Allgemeines => Kaffeekränzchen => Thema gestartet von: Steffi am 27. März 2018, 12:45:41
-
Hallo Ihr Lieben!
Da der alte Thread so jetzt mit den toten Bildern irgendwie etwas trostlos aussieht, hab ich mir gedacht, machen wir einen neuen Thread auf, damit wir das Elend nicht immer sehen müssen! :->
Und ich fang dann auch gleich mal an und erzähle Euch, was in den letzten Tagen bei mir so eingetrudelt ist:
Mareike Fallwickl: Dunkelgrün fast schwarz (Frankfurter Verlagsanstalt)
Raffael, der Selbstbewusste mit dem entwaffnenden Lächeln, und Moritz, der Bumerang in Raffaels Hand: Seit ihrer ersten Begegnung als Kinder sind sie unzertrennlich, Raffael geht voran, Moritz folgt. Moritz und seine Mutter Marie sind Zugezogene in dem einsamen Bergdorf, über die Freundschaft der beiden sollte Marie sich eigentlich freuen. Doch sie erkennt das Zerstörerische, das hinter Raffaels stahlblauen Augen lauert. Als Moritz eines Tages aufgeregt von der Neuen in der Schule berichtet, passiert es: Johanna weitet das Band zwischen Moritz und Raffael zu einem fatalen Dreieck, dessen scharfe Kanten keinen unverwundet lassen. Sechzehn Jahre später hat die Vergangenheit die drei plötzlich wieder im Griff, und alles, was so lange ungesagt war, bricht sich Bahn – mit unberechenbarer Wucht. Mareike Fallwickl erzählt von Schatten und Licht, Verzweiflung und Sehnsucht, Verrat und Vergebung. Ihr packendes Debüt bringt alle Facetten der Freundschaft zum Leuchten, die Leidenschaft, die Sanftheit – und die Liebe, in ihrer heilsamen, aber auch funkelnd grausamen Pracht.
Melanie Methenthin. Im Lautlosen (Feder & Tinte - amazon Verlag)
Hamburg, 1926: An der noch jungen Universität der Hansestadt gehören Richard und Paula zu den begabtesten Medizinstudenten ihres Jahrgangs. Sie beide verbindet mehr als nur die Leidenschaft für den Arztberuf – sie verlieben sich unsterblich ineinander. Als nach ihrer Heirat die Zwillinge Emilia und Georg geboren werden, ist ihr Glück komplett, auch wenn der kleine Georg gehörlos ist. Doch dann ergreifen die Nationalsozialisten die Macht und das Leben der jungen Familie ändert sich von Grund auf. Richard, der inzwischen als Psychiater in der Heil- und Pflegeanstalt Langenhorn arbeitet, kann sich mit der menschenverachtenden Gesetzgebung der Nazis nicht arrangieren, von der auch sein gehörloser Sohn betroffen ist. Um seine Patienten vor der Euthanasie zu bewahren, erstellt er fortan falsche Gutachten. Damit nimmt er ein großes Wagnis auf sich, das nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das seiner Familie bedroht …
Carol Rilka Brunt: Sag den Wölfen ich bin zu Hause (Eisele Verlag)
Manche Verluste sind so schwer, dass sie nicht wiedergutzumachen sind. So geht es June Elbus, als ihr Onkel Finn stirbt, der Mensch, mit dem sie sich blind verstand, der ihr alles bedeutete. Doch mit ihrer Trauer ist sie nicht allein. Schon bald nach der Beerdigung stellt June fest, dass sie sich die Erinnerung an Finn teilen muss – mit jemandem, der sie mit einer schmerzhaften Wahrheit konfrontiert. Der sie aber auch lehrt, dass gegen die Bitternisse des Lebens ein Kraut gewachsen ist: Freundschaft und Mitgefühl.
Sarah Schmidt: Seht, was ich getan habe (Pendo)
»Vater ist tot!« Zutiefst verstört starrt Lizzie Borden ihren Vater an, der blutüberströmt auf dem Sofa liegt. Auch ihre Stiefmutter wird tot aufgefunden – ebenfalls hingerichtet mit einer Axt. Eindeutige Spuren sind an jenem schicksalhaften Morgen des 4. August 1892 kaum auszumachen, dafür häufen sich die Fragen. Denn während die Nachbarn in Fall River, Massachusetts, nicht begreifen, wie einer so angesehenen Familie etwas derart Grausames zustoßen kann, erzählen diejenigen, die den Bordens wirklich nahestehen, eine ganz andere Geschichte: von einem jähzornigen Vater, einer boshaften Stiefmutter und zwei vereinsamten Schwestern. Schnell erklärt die Polizei Lizzie zur Hauptverdächtigen, deren Erinnerung jedoch lückenhaft ist. Wo war sie zum Zeitpunkt der Morde? Saß sie wie so oft unter den Birnbäumen und träumte vor sich hin? Oder ist sie doch verantwortlich für diesen Albtraum?
Emily Fridlund: Eine Geschichte der Wölfe (Berlin Verlag)
In den dunklen Wäldern von Minnesota wächst Linda in den kläglichen Überresten einer Kommune auf. Ihre Eltern sind über das Scheitern ihrer Hippie-Ideale zu Eigenbrötlern geworden, in der High-School kommt sie sich vor wie eine Außerirdische. In ihrer Isolation fühlt sich Linda wie magisch hingezogen zu ihrer Klassenkameradin Lily und zu ihrem Geschichtslehrer, Mr Grierson. Es ist ein Schock, als der wegen des Besitzes von Kinderpornographie verhaftet wird und dann auch noch Lily von der Schule verschwindet. Linda hat niemand, mit dem sie über all das reden könnte. Da zieht eine Familie neu an den See. Alles bei ihnen scheint Linda gut und schön. Sie wird die Babysitterin des kleinen Paul und sehnt sich danach zu dieser heilen Familie zu gehören. Doch als Paul schwer krank wird, bleiben seine Eltern seltsam inaktiv. Soll Linda trotzdem einen Arzt rufen und damit das gute Verhältnis zu ihren "neuen Freunden" riskieren? Eine vielleicht unmögliche Entscheidung für eine Vierzehnjährige, die ihr ganzes weiteres Leben beeinflussen wird....
Dr. Edith Eva Eger. Ich bin hier und alles ist jetzt (btb)
Im Alter von 16 Jahren wurde Edith Eger 1944 aus ihrem Heimatland Ungarn nach Auschwitz verschleppt. Dort musste sie Unvorstellbares erleiden: Sie sah ihre Mutter in die Gaskammer gehen und musste danach vor Josef Mengele tanzen. Es grenzt an ein Wunder, dass Edith die Grauen der nationalsozialistischen Lager überlebte. In den USA baute sie sich an der Seite ihres Mannes ein neues Leben auf und wurde Psychologin und Therapeutin. Ihr warmherziges und lebensbejahendes Buch ist mehr als die außerordentliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden. Wie Victor Frankl in „…trotzdem Ja zum Leben sagen“ weist uns Edith Eger durch ihr persönliches Schicksal und anhand von Fallbeispielen aus ihrer therapeutischen Praxis den Weg, wie wir uns aus dem Gefängnis unserer eigenen Psyche befreien können, indem wir uns bewusst machen: Wir haben immer eine Wahl im Leben.
Laetitia Colombani: Der Zopf (S.Fischer)
Die Lebenswege von Smita, Giulia und Sarah könnten unterschiedlicher nicht sein. In Indien setzt Smita alles daran, damit ihre Tochter lesen und schreiben lernt. In Sizilien entdeckt Giulia nach dem Unfall ihres Vaters, dass das Familienunternehmen, die letzte Perückenfabrik Palermos, ruiniert ist. Und in Montreal soll die erfolgreiche Anwältin Sarah Partnerin der Kanzlei werden, da erfährt sie von ihrer schweren Erkrankung.
Ergreifend und kunstvoll flicht Laetitia Colombani aus den drei außergewöhnlichen Geschichten einen prachtvollen Zopf.
Ian McGuire: Nordwasser (Mare Verlag)
Henry Drax kennt kein Gewissen. Er ist Harpunierer auf der Volunteer, einem Walfangschiff, das von England Kurs auf die arktischen Gewässer der Baffinbucht nimmt. Ebenfalls an Bord ist Patrick Sumner, ein Arzt von zweifelhaftem Ruf, der glaubt, schon alles gesehen zu haben – nicht ahnend, dass seine größte Prüfung noch bevorsteht, nachdem er Drax einer ungeheuerlichen Tat überführt hat. Während sich der Konflikt zwischen den beiden Männern zuspitzt, wird auch der eigentliche Sinn der verhängnisvollen Expedition zunehmend klar …
Die erschütternde Schönheit und Einsamkeit des Nordpolarmeers bilden die Kulisse für Ian McGuires dramatischen Roman um Gut und Böse, eine in ihrer philosophischen und psychologischen Dimension zeitlose Geschichte über die tiefsten Abgründe des menschlichen Herzens.
Wie ihr seht, bin ich grad etwas literarisch angehaucht! :-> Das Buch von Mareike Fallwickl lese ich gerade. Bis jetzt ist es mein Highlight der letzten Jahre. Ein fantastisches Buch... die Sprache! :schmacht:
Liebe Grüße,
Steffi
-
Was mir hier spontan gefällt ist, dass ich die Verlage so viel eher wieder auf dem Schirm haben werde. Das ging durch die bunten Bilder und die einfache Verlinkung bei mir immer etwas flöten. :rotwerd:
-
Ja guck und da haben wir schon den ersten Vorteil! :-> Wie heißt es so schön, kein Vorteil ohne Nachteil! :klugscheiss:
-
Was mir hier spontan gefällt ist, dass ich die Verlage so viel eher wieder auf dem Schirm haben werde. Das ging durch die bunten Bilder und die einfache Verlinkung bei mir immer etwas flöten. :rotwerd:
Ich habe in meiner persönlichen Excel Aufstellung dieses Jahr zum ersten Mal Verlage dabei, das hatte ich bis jetzt noch nie
Ist aber schon interessant von welchem Verlag man so liest, dachte ich mir
-
Von Deinen Neuerrungenschaften sind auf jeden Fall zwei dabei, die mich sehr reizen. Dummerweise hab ich meine Excel-Liste nicht hier, sondern nur in der Firma. Muss ich mir jetzt so merken und dann in der Wunschliste ergänzen.
Die Bücher, die mich interessieren, sind "Nordwasser" und "Seht, was ich getan habe".
-
Hallo
Was hab ich nicht mitbekommen??!!
Warum gibt es keine Bilder mehr?
Xandi
-
Hallo
Was hab ich nicht mitbekommen??!!
Warum gibt es keine Bilder mehr?
Xandi
http://www.buchrebellin.de/bkf/index.php?topic=4064.0
Keine Amazon Verlinkung mehr
-
Wie man die Zeit anhält von Matt Haig (dtv Verlag)
Gestern kam die Info dass ich das Buch bei vorablesen.de gewonnen habe
Ich freue mich sehr denn "Ich und die Menschen" vom gleichen Autor mochte ich sehr
Keiner lehrt Geschichte so lebendig wie er ‒ und das hat einen guten Grund: Tom Hazard, Geschichtslehrer und verschrobener Einzelgänger, sieht aus wie 40, ist aber in Wirklichkeit über 400 Jahre alt. Er hat die Elisabethanische Ära in England, die Expeditionen von Captain Cook in der Südsee, die Literaten und Jazzmusiker der Roaring Twenties in Paris erlebt und alle acht Jahre eine neue Identität angenommen. Eines war er über die Jahrhunderte hinweg immer: einsam. Denn die Nähe zu anderen Menschen wäre höchst gefährlich gewesen. Jetzt aber tritt Camille in sein Leben. Und damit verändert sich alles.
-
Heute kam überraschenderweise von Amazon, für meine Newsletter-Anmeldung könnte ich mir nun von 3 Ebooks eines kostenlos aussuchen. Hä, ich hatte überhaupt keine Anmeldung bzw. die liegt schon lange zurück! Aber egal, ich habe das Geschenk dankend angenommen und dieses geladen:
Rebecca Forster - Gefährliche Zeugin
+ noch gekauft
Nikola Hotel - Rette mir den Hals, Kleines!
LG Uschi
-
Uschi, genau das gleiche Buch aus genau dem gleichen Grund habe ich mir auch gestern noch bei Amazon ausgesucht
Und auch bei mir: keine neue Newsletter Anmeldung
Komisch, eigentlich verschenkt Amazon doch nicht so schnell irgendwas
-
Nikola Hotel - Rette mir den Hals, Kleines!
Ich habe Nikola Hotel auch immer mal gerne als Entspannungsbuch. Daher habe ich mir als Hörbuch von ihr am Montag
> Jetzt oder Nils < geladen.
Und als zweites Hörbuch dann noch von Celelia Ahern > Zwischen Himmel und Liebe <
Wann ich diese Bücher mal hören werde, weiß ich nicht. Zur Zeit habe ich ständig Trubel um mich herum. Die Enkelzwerge sind offenbar gerne bei uns - am liebsten alle drei zusammen.
Das Buch >Mord im Badehaus < von Andrea Schacht habe ich angefangen zu lesen, aber auch da bin ich noch nicht weit gekommen. :-)
-
Hallo!
Ich habe mein WE ja eingeläutet mit einem Besuch in der Bibl.
Auch wenn dann alles entgleist ist, das war ein toller Besuch und eine entspannte Zeit.
Folgende Bücher sind dann mitgekommen:
Ingrid Noll: Hab und Gier (http://www.diogenes.ch/leser/titel/ingrid-noll/hab-und-gier-9783257243116.html)
Silke Ziegler: Die Nacht der tausend Lichter (http://www.grafit.de/service/programm/buchdetails/titel/die-nacht-der-tausend-lichter/)
War eine Buchempfehlung meines Ex-Ex-Chefs und spielt bei mir um die Ecke auf einer Kerwe die ich gerne mag
Night School 5 (http://www.nightschool.de/buecher/undgewissheitwirstduhaben/) Endlich endlich endlich konnte ich ihn abgreifen, er war immer verleihen :yahoo1: Bin mega gespannt wie das ausgeht
Ursula Posznanski: Fünf (https://www.rowohlt.de/taschenbuch/ursula-poznanski-fuenf.html)
Wolfgang Burger: Echo einer Nacht (https://www.piper.de/buecher/echo-einer-nacht-isbn-978-3-492-25240-9) Auch Buchtipp und spielt bei mir in der Gegend, daher mag ich die Reihe sehr gerne
Gruß Silke
-
Abend!
Ich hab mir gerade geladen:
Am Schwarzen Meer von Kéthévane Davrichewy Ist vielleicht was für die Bingodamen. Es spielt in Georgien und die Autorin ist auch Georgierin.
Endlich dein von Paige Toon
Ha, und dann hab ich einen Teil von meinem Gutschein eingelöst. und das geladen.
Demonica - Zhubaal (Demonica-Reihe)
Demonica - Ungestillte Leidenschaft (Demonica-Reihe)
Demonica - Razr (Demonica-Novellas) Von Larissa ione
Hidden Legacy - Das Erbe der Magie (Nevada-Baylor-Serie 1) von Ilona Andrews
Johnnys kleines Geheimnis: Eine Johnny-Jefferson-Story (nur als E-Book erhältlich) von Paige Toon
Xandi
-
Viel Spaß mit Hidden Legacy, ich habe es gerade beendet. Der 1. Bd. liest sich schon mal unterhaltsam, da bin ich schon mal gespannt auf den nächsten Band.
-
@Silke: Bin sehr gespannt was Du zu Night School sagst
-
@Silke: Bin sehr gespannt was Du zu Night School sagst
Und ich bin gespannt wie es ausgeht...
Aber bei den vielen tollen Büchern, ist es schwer sich zu entscheiden zu was man als erstes greifen soll. :meditate1:
Man kann ja nicht alle gleichzeitig lesen :heul:
@ Xandi:
Mit Demoncia Büchern hat meine Vampir-Leidenschaft begonnen.
Habe aber die Bücher nicht weiterverfolgt, sondern bin zu Black Dagger und die LAra Adrian Bücher umgeschwenkt
-
Hallo
@Silke: Echt? Erst mit Demonica bist zu zum Vamp geworden? Das ist ja cool. Ich damals mit
"Rüdiger, der Vampir" von Angelika Sommer-Bodenburg. Und dann mit allen Anne Rice Büchern
und so weiter.
Larissa ione hab ich jetzt gut 2 Jahre nix gelesen, aber ich dachte mir, das geht nun wieder mal.
Auf FB bin ich ja auf ihrer Seite und sie schickt Mittwochs immer ein männliches "Eye-Candy".
Ich find sie recht sympathisch, wie sie im internet rüberkommt.
@Uschi: Erst muss ich mein Kriegsbuch fertig lesen und dann kommt Hidden Legacy. Aber ich kann es
kaum erwarten. Ich freu mich ja schon so auf den nächsten Kate-Roman. Den hab ich gestern vorbestellt,
obwohl das Erscheinungsdatum erst Mitte Juli ist. :doof:
Xandi
-
Und ich habe Alibi für einen König von Josephine Tay gekauft...das hat Annette irgendwann mal so gelobt und jetzt war es mal wieder halbwegs günstig zu kaufen.
-
Hallo
@Silke: Echt? Erst mit Demonica bist zu zum Vamp geworden? Das ist ja cool. Ich damals mit
"Rüdiger, der Vampir" von Angelika Sommer-Bodenburg. Und dann mit allen Anne Rice Büchern
und so weiter.
Larissa ione hab ich jetzt gut 2 Jahre nix gelesen, aber ich dachte mir, das geht nun wieder mal.
Auf FB bin ich ja auf ihrer Seite und sie schickt Mittwochs immer ein männliches "Eye-Candy".
Ich find sie recht sympathisch, wie sie im internet rüberkommt.Xandi
Oh da muß ich bei FB doch glatt mal gucken... :schmacht:
-
Hallo
@Silke: Echt? Erst mit Demonica bist zu zum Vamp geworden? Das ist ja cool. Ich damals mit
"Rüdiger, der Vampir" von Angelika Sommer-Bodenburg. Und dann mit allen Anne Rice Büchern
und so weiter.
Larissa ione hab ich jetzt gut 2 Jahre nix gelesen, aber ich dachte mir, das geht nun wieder mal.
Auf FB bin ich ja auf ihrer Seite und sie schickt Mittwochs immer ein männliches "Eye-Candy".
Ich find sie recht sympathisch, wie sie im internet rüberkommt.Xandi
Oh da muß ich bei FB doch glatt mal gucken... :schmacht:
Habe ich auch schon gemacht :zwinker:
-
Hallo
@Silke: Echt? Erst mit Demonica bist zu zum Vamp geworden? Das ist ja cool. Ich damals mit
"Rüdiger, der Vampir" von Angelika Sommer-Bodenburg. Und dann mit allen Anne Rice Büchern
und so weiter.
Larissa ione hab ich jetzt gut 2 Jahre nix gelesen, aber ich dachte mir, das geht nun wieder mal.
Auf FB bin ich ja auf ihrer Seite und sie schickt Mittwochs immer ein männliches "Eye-Candy".
Ich find sie recht sympathisch, wie sie im internet rüberkommt.Xandi
Oh da muß ich bei FB doch glatt mal gucken... :schmacht:
Habe ich auch schon gemacht :zwinker:
Da ja da sind schon ein paar Sahneschnitten drunter :meditate1:
-
Hallo
:-> Sag ich doch! :flirt:
Xandi
-
Frost & Payne 12 das mechanische Herz B07C43297S
-
So, bei mir ist der zweite Fall von Frederika Bergmann und Alex Recht aus der Feder von Kristina Ohlsson eingezogen: Tausendschön. Ich bin sehr gespannt.
-
Frost & Payne 12 das mechanische Herz B07C43297S
Was hat dieser komische Code zu bedeuten? :kopfkratz:
-
Hallo
@Hans: ernsthaft? die Frage? :-) Das ist der ISBN-Code.
Nachdem wir keine Bilder mehr haben, machen manche von uns einfach die Nummer rein in die posts. Dann kann man die einfach
kopieren und auf einer Bücherseite reinkopieren und man kommt ohne langem Tippen zum Buch.
Xandi
P.s: ich fass es nicht, dass ICH dem Hans was erklärt hab. :ausrast: Habt ihr das mitbekommen? ICH, die von PC Dingen nie einen
blassen Schimmer hat! ICH hab was erklärt. :umfall: :funkey:
-
So, bei mir ist der zweite Fall von Frederika Bergmann und Alex Recht aus der Feder von Kristina Ohlsson eingezogen: Tausendschön. Ich bin sehr gespannt.
Viel Vergnügen, Kathrin. :schmusen:
Bin gespannt wie es Dir gefällt.
-
Gestern habe ich hiermit gestartet:
Kristina Ohlsson - Schwesterherz (https://www.randomhouse.de/Paperback/Schwesterherz/Kristina-Ohlsson/Limes/e479094.rhd)
Bin gespannt, ob mir der Anwalt Martin Benner zusagt ...
-
Da bin ich auch gespannt, Sandra, was Du zu Martin Benner sagst...Martin Benner ist ... anders und nicht gerade super sympathisch, aber ich finde, das alles passt sprachlich und inhaltlich echt gut zusammen.
-
gleich zweimal stand mir eine Wühlkiste im weg im Edeka und in der Norma...wie überaus schrecklich... :helga
3802584309 Steamed
3956493036 Frühlingsgefühle in Thunder Point[
3734100631 Roter Mond
B015YN5070 Die Seelenquelle
-
Gestern habe ich hiermit gestartet:
Kristina Ohlsson - Schwesterherz (https://www.randomhouse.de/Paperback/Schwesterherz/Kristina-Ohlsson/Limes/e479094.rhd)
Bin gespannt, ob mir der Anwalt Martin Benner zusagt ...
Hallo Sandra
Bin gespannt was Du dazu sagst. Wie Kathrin schon schreibt, das Buch ist doch sehr extravagant
-
Da bin ich auch gespannt, Sandra, was Du zu Martin Benner sagst...Martin Benner ist ... anders und nicht gerade super sympathisch, aber ich finde, das alles passt sprachlich und inhaltlich echt gut zusammen.
Das hast Du sehr schön umschrieben, Kathrin.
Hab jetzt knapp 40% gelesen und Martin Benner ist schon sehr speziell.
Häufig ertappe ich mich dabei, dass ich denke "was für ein arroganter und selbstverliebter Fatzke". :->
Aber die Story passt und das Buch liest sich quasi von selbst... :lesen:
-
Gestern habe ich hiermit gestartet:
Kristina Ohlsson - Schwesterherz (https://www.randomhouse.de/Paperback/Schwesterherz/Kristina-Ohlsson/Limes/e479094.rhd)
Bin gespannt, ob mir der Anwalt Martin Benner zusagt ...
Hallo Sandra
Bin gespannt was Du dazu sagst. Wie Kathrin schon schreibt, das Buch ist doch sehr extravagant
Da bin ich auch gespannt, Sandra, was Du zu Martin Benner sagst...Martin Benner ist ... anders und nicht gerade super sympathisch, aber ich finde, das alles passt sprachlich und inhaltlich echt gut zusammen.
Das hast Du sehr schön umschrieben, Kathrin.
Hab jetzt knapp 40% gelesen und Martin Benner ist schon sehr speziell.
Häufig ertappe ich mich dabei, dass ich denke "was für ein arroganter und selbstverliebter Fatzke". :->
Aber die Story passt und das Buch liest sich quasi von selbst... :lesen:
Da da glaube ich sollte ich bald zu dem Buch greifen ummitreden zu können... :flirt:
-
Da da glaube ich sollte ich bald zu dem Buch greifen ummitreden zu können... :flirt:
Klingt nach einem guten Plan, Silke. :funkey:
Und Kristina Ohlsson - Bruderlüge (https://www.randomhouse.de/Paperback/Bruderluege/Kristina-Ohlsson/Limes/e486358.rhd) kann man ja dann ggf. zusammenlesen. :flirt:
Wobei ich direkt anmerken muss, dass ich eine grottige Leserunden-Bestreiterin bin. :rollen:
-
Da da glaube ich sollte ich bald zu dem Buch greifen ummitreden zu können... :flirt:
Klingt nach einem guten Plan, Silke. :funkey:
Und Kristina Ohlsson - Bruderlüge (https://www.randomhouse.de/Paperback/Bruderluege/Kristina-Ohlsson/Limes/e486358.rhd) kann man ja dann ggf. zusammenlesen. :flirt:
Oja, nachdem es bei Bd 2 mit Kathrin und mir nicht geklappt hat, klappt es vielleicht bei Bd3 :schmacht:
Wobei ich direkt anmerken muss, dass ich eine grottige Leserunden-Bestreiterin bin. :rollen:
Warum wenn man fragen darf?
-
Wobei ich direkt anmerken muss, dass ich eine grottige Leserunden-Bestreiterin bin. :rollen:
Warum wenn man fragen darf?
Weil ich - ehrlich gesagt - in dieser Hinsicht ziemlich unzuverlässig bin.
Entweder "davonpresche" oder aber "im Schneckentempo" lese und dann noch häufig vergesse mir Anmerkungen zunotieren und diese wenn dann hier kundzutun. :rotwerd:
-
Oja, nachdem es bei Bd 2 mit Kathrin und mir nicht geklappt hat, klappt es vielleicht bei Bd3 :schmacht:
Da können wir ja dann beizeiten drüber reden.
-
hab mirzwei HBs gegönnt
3458360883 Cottage mit Kater
345331574X Das Leuchten der Magie Demon Zyklus 5
-
Hi Xandi,
Hallo
@Hans: ernsthaft? die Frage? :-) Das ist der ISBN-Code.
ISBN Code? - Bist Du sicher? - Soweit ich weis, besteht der ISBN-Code fast nur aus Ziffern, einzige Ausnahme ist ein X an der letzten Stelle, das manchmal vorkommt. Dann hat der ISBN-Code die Eigenart, dass er bei deutsch-sprachigen Büchern in der 10-Stelligen Variante immer mit einer 3 beginnt, in der 13-Stelligen immer mit 978-3 beginnt. Bei englischen Büchern fängt er mit 0 (Null) oder 1 an, jenachdem, ob das Buch in USA oder GB publiziert wurde.
Aber die Nummern, die Carola da oben angegeben hat, etwa B015YN5070 für "Die Seelenquelle" enthält Zahlen und Buchstaben durcheinander. Das muss also was anderes als der ISBN-Code sein. Die Frage ist, was? :kopfkratz:
Hans
P.S. sorry, das ich mich jetzt erst melde, bin derzeit etwas zerstreut... :rollen:
-
Tja Hans die mit dem B und Buchstaben/Zahlen sind fast immer ISBN für Ebooks und es reichen die 10 stelligen MIT Buchstabe
z.B. B0153WYYOM ein starwars
LG Carola
-
:-) Hallo
@Hans: probier es einfach aus! Nimm die Zahlen-Buchstaben Kombi und geh auf eine Buchverkaufsseite Deines Vertrauens. :flirt:
Hiermit kannst Du es auch gerne versuchen, falls Du bei einem Versuch glaubst, dass es Zufall war.
Ich möchte berichten, dass ich mir folgende e-books geladen habe
B077D1RNV2 Ein Sommer wie Lemoneneis - Marie Matisek
B077BSYZT2 Die kleine Sommerküche am Meer - Jenny Colgan
Xandi
-
Hi Xandi,
ich glaube Dir schon, dass das bei Dir kein Zufall war, aber:
@Hans: probier es einfach aus! Nimm die Zahlen-Buchstaben Kombi und geh auf eine Buchverkaufsseite Deines Vertrauens. :flirt:
das hab ich gemacht, mit dem Ergebnis, das er nix findet. - siehe Bild.
:winken:
Hans
-
Hallo
@Hans: sehr interessant!! :gr: Also ich hab die Codes von der Thalia Seite genommen und finde sie auch
auf amazon.
Weiß nicht warum das bei dir nicht geht. Hat Dein Handel vielleicht keine e-books?
Xandi
-
"Gier" ; Ein Paul Kalkbrenner Thriller, Band 2 von Martin Krist
http://midnight.ullstein.de/ebook/gier-thriller/ (http://midnight.ullstein.de/ebook/gier-thriller/)
"Elanus" von Ursula Posznanski
https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/elanus-7822/ (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/elanus-7822/)
-
Hi,
@Xandi:
@Hans: sehr interessant!! :gr:
Hat Dein Handel vielleicht keine e-books?
Doch, doch, die haben auch ebooks verzeichnet. Die Martisek findet man dort unter der
ISBN-10: 3426521423, bzw. ISBN-13: 978-3426521427
und die Jenny Colgan unter der
ISBN-10: 349231323X bzw. ISBN-13: 978-3492313230
wobei das TB erst im Juni erscheinen soll.
Ich hab da jetzt auch mal zwei so Codes im Angebot:
B01IQQ1LPM
B073XRF2G6
Wenn Du die bei Thalia eingibst, bekommst Du die erweiterte Suche präsentiert. Beim Grossen A dagegen bekommst Du sofort Ergebnisse... (Suche in allen Kategorien.)
:winken:
Hans
-
Hallo
@Hans: Ich hab die Nummern einfach so bei Google Suche eingegeben und kam auf einen Toaster, bzw. Schuhe.
Bei Thalia finde ich das natürlich nicht, da die ja nur Bücher haben.
Xandi
-
Hi,
@Xandi: Du kannst die Nummern auch direkt bei Amazon eingeben, dann erhälst Du die selben Ergebnisse. - Ach ja,
@all: des Rätsels Lösung lautet ASIN (https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon_Standard_Identification_Number), wie ich inzwischen heraus gefunden habe.
:winken:
Hans
-
Auch ich habe zwei Neuzugänge zu verkünden und ich mach das mal mit Bildchen von den Verlags-HPs, denn irgendwie vermisse ich die Bildchen ja schon :rotwerd::
Bild wegen Trafficklau gelöscht
-
Wie hast Du die Bilder da rein bekommen :kopfkratz:
-
Na super, jetzt muss ich Dummi das erklären, wo ich doch technisch voll die Niete bin. Ich bin auf die Verlags-HPs und hab die jpg-Adresse über den Images-Button hier im Forum eingefügt. Also:
(img)https://www.droemer-knaur.de/fm/48/thumbnails/978-3-426-65443-9_Druck.jpg.38053647.jpg(/img)
- nur halt die eckigen Klammern, anstelle der runden. War das halbwegs verständlich?
-
(https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/miss-gladys-und-ihr-astronaut-9783548289540.html)
Hmm, ich kann es also nicht
Ich finde das jpg Format gar nicht :kopfkratz:
-
Geh auf eine Verlagsseite und such Dir ein Buch, dann geh mit der Maus auf das Buch und mach mit der rechten Maustaste einen Klick, dann müsste ein Dialogfeld aufgehen. In den Eigenschaften findest Du die URL-Adresse des Bildes und das ist in der Regel eine URL-Adresse, die mit .jpg endet. Die kannst Du kopieren und zwischen die eckigen Klammern einfügen.
Bild wegen Trafficklau gelöscht
-
(https://www.ullstein-buchverlage.de/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_9783548289540_f829e10669.jpg)
-
Ha, klappt :yahoo1:
Danke Kathrin :knuddel:
Dieses Buch habe ich bei vorablesen gewonnen
Miss Gladys und ihr Astronaut
Das Cover finde ich mega und der Klappentext und die Leseprobe waren sehr charmant
Bin gespannt
-
Tja, so kann es gehen: Eigentlich wollte ich nur ein Buch auf meine Merkliste bei medimops schreiben. :nixweiss1: Nun sind auf dem Weg zu mir:
*Jon Spence: Geliebte Jane - Die Geschichte der Jane Austen
*Mareike Krügel: Sieh mich an
*Jonathan Safran Foer: Hier bin ich
*Gayle Forman: Manchmal musst du einfach leben
*Marion Zimmer Bradley: Der Preis der Bewahrerin (Darkover 22)
*Sue Monk Kidd: Die Erfindung der Flügel
*Sue Monk Kidd: Die Bienenhüterin
*Lucinda Riley: Die Schattenschwester (Die sieben Schwestern 3)
-
:wieher:
-
:-)
:muaha:
Dann viel Spaß mit den Büchern
-
@Anja: Die Schwestern-Reihe lese ich auch und habe Band 3 vor ein paar Wochen beendet. Wann ich Band 4 lese, weiß ich noch nicht. Ist mir eigentlich zu seicht, das ganze, aber mich reizen die Rätsel, die ich in der ganzen Geschichte wittere, weshalb ich vermute, dass ich die Reihe wirklich komplett lesen muss. Denn die letzten Rätsel (wer ist die 7. Schwester? Ist Pa Salt wirklich tot?) lösen sich bestimmt erst im letzten Band :->
Ansonsten viel Spaß bei den Büchern :flirt:
-
Tja, so kann es gehen: Eigentlich wollte ich nur ein Buch auf meine Merkliste bei medimops schreiben. :nixweiss1: Nun sind auf dem Weg zu mir:
*Jon Spence: Geliebte Jane - Die Geschichte der Jane Austen
*Mareike Krügel: Sieh mich an
*Jonathan Safran Foer: Hier bin ich
*Gayle Forman: Manchmal musst du einfach leben
*Marion Zimmer Bradley: Der Preis der Bewahrerin (Darkover 22)
*Sue Monk Kidd: Die Erfindung der Flügel
*Sue Monk Kidd: Die Bienenhüterin
*Lucinda Riley: Die Schattenschwester (Die sieben Schwestern 3)
das Posting hat übrigens eindeutig bewiesen, dass Du bei uns richtig bist. So ticken wir hier alle :elch:
-
Hallo Ihr Lieben!
Ich muss schon wieder Veto einlegen... bitte keine Bilder von anderen Seiten direkt einbauen. Das ist leider Traffic-Klau! :rollen:
Ich kann auch nix dafür.... :nixweiss1:
Liebe Grüße,
Steffi
-
Hallo
Ich hab gerade auf meinem kindle vorgefunden (weil schon ewig vorbestellt und total vergessen)
Dina - Macht des Zaubers von Ilona Andrews B078Y617BK
Der zweite Teil von der magischen Hotelbesitzerin.
Ich kenne den Teil zwar schon auf englisch, aber das hat mich ja bei Ilona noch nie abgehalten es nochmal zu lesen.
Und nochmal und nochmal :ausrast: :->
Xandi
-
Ich habe vorhin eine neue Website gefunden und konnte bei zwei Sparpaketen nicht widerstehen:
Poznanski/Strobel: Fremd
Koethi Zan: Danach
S.J. Watson: Tu es. Tu es nicht.
und
Rebecca Pax: Die Cornelia-Arents-Reihe Band 1 - 3
(Lokes Mond/Spiegelseele/Wie sie uns ansehen)
-
zwei HBs
Sumpflochsaga 5 und Federleicht 3
-
zwei WZbücher in der Wühlkiste
3863960092 Stranwyne Castle - Das trügerische Flüstern des Windes - Sharon Cameron
und eines für mein baldiges Geburtstagskind
3866121806 Apollonia Cox: Im Auge des Taifuns - Charlotte Wilde
-
Hallo Lady's!
Ich hab mir folgende Bücher heruntergeladen:
Das blaue Medaillon: Historischer Roman von Martha Sophie Marcus B01N940HTA
und
Die Radleys: Ein Vampirroman von Matt Haig B004WOYJKC
Xandi
-
Hallo
Und schon wieder ein Neues!
Wenn's einfach wär, würd's jeder machen - Petra Hülsmann und diesmal in Papierform
Xandi
-
Und schon wieder ein Neues!
Wenn's einfach wär, würd's jeder machen - Petra Hülsmann und diesmal in Papierform
Das ist diese Woche auch bei mir auf dem Reader gelandet und wird gelesen, wenn ich mit meiner aktuellen Lektüre fertig bin.
Man liest ja fast nur begeisterte Meinungen. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt.
-
Noch zwei Neuzugänge:
Tage der Hoffnung von Catherine Ryan Hyde
Die resolute Witwe Bea kommt finanziell gerade so über die Runden, bis sie einem Betrug zum Opfer fällt und plötzlich alles verliert. Entschlossen begibt sie sich in ihrem alten Lieferwagen auf die Reise, um sich das zurückzuholen, was ihr gehört – koste es, was es wolle.
Unterdessen muss die aus gutem Hause kommende Allie mit ansehen, wie ihre Eltern wegen Steuerhinterziehung verhaftet werden. Daraufhin landet sie in einer Wohngruppe für Jugendliche und versucht verzweifelt, sich in ihrer neuen Realität zurechtzufinden. Dann begegnet Allie in einem Augenblick großer Not Bea und zwischen den beiden so unterschiedlichen Frauen beginnt eine Freundschaft, die sie die Welt mit den Augen der anderen sehen lässt. Doch gerade als Allie und Bea neuen Mut fassen können, schlägt das Schicksal wieder zu und beide müssen für ihr Glück kämpfen.
Hades' Hangmen - Styx (Hades-Hangmen-Reihe 1) von Tillie Cole
Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, betritt sie eine Welt, von der sie sich immer fernhalten sollte ...
Eine leblose junge Frau vor dem Hauptquartier seines MCs zu finden hat River "Styx" Nash gerade noch gefehlt. Seit er mit nur 26 Jahren völlig überraschend zum Anführer der Hades' Hangmen wurde, hat er genug damit zu tun, seine Position vor seinen Brüdern zu behaupten und seinen Feinden die Stirn zu bieten. Von Geburt an ohne Stimme kein leichtes Unterfangen. Gewalt und Unnahbarkeit sind Styx' Sprache. Seit er denken kann, lässt er niemanden wirklich an sich heran. Doch als die schöne Mae plötzlich die Augen aufschlägt, weiß er augenblicklich, dass er diesen Blick schon einmal gesehen hat. Dass er ihr schon einmal begegnet ist. Dass sie eine der wenigen Menschen ist, mit denen er sprechen kann - und dass er sie nie wieder gehen lassen wird!
Es gibt so viele tolle Neuerscheinung. Ich komme kaum mit dem Lesen nach :->
-
Ich habe vor gut zwei Wochen den ersten Teil der Schattenherren-Trilogie "FEIND" von Robert Corvus gekauft und heute beendet.
-
Ich war heute im Buchladen, nie eine gute Idee
Ich habe ein Geschenk gekauft für mein Patenkind zum Geburtstag "Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete"
Und irgendwie ist dabei noch ein Buch für mich in meinem Fahrradkorb gewandert
"Dark Wood" von Thomas Finn, ein Horrothriller
Ich bin sehr gespannt
-
3423217332 Geister auf der Metropolitan Line - Peter Grant 6
und höre auch schon
-
Hallo
Ich hab euch doch tatsächlich ein Buch verschwiegen.
Schon einige Tage auf dem Tolino
Ohne ein einziges Wort - Rosie Walsh 9783641222581
und das werde ich nun auch gleich lesen.
Xandi
-
gestern ein Vor-Geburtstagsbuch geschenkt bekommen
3956491750 Wie ein Herz in dunkler Nacht
-
Hallo Ihr Lieben
An alle Ilona Andrews Fans da draußen!!
Ich habe gerade eine Vorbestellung getätigt. Am 26.6. kommt ein neues Buch.
Von Hugh d'Ambray!
Iron and Magic (The Iron Covenant Book 1) (English Edition) B07CZ39YYV
Beschreibung:
The Iron Covenant Book 1
No day is ordinary in a world where Technology and Magic compete for supremacy…But no matter which force is winning, in the apocalypse, a sword will always work.
Hugh d’Ambray, Preceptor of the Iron Dogs, Warlord of the Builder of Towers, served only one man. Now his immortal, nearly omnipotent master has cast him aside. Hugh is a shadow of the warrior he was, but when he learns that the Iron Dogs, soldiers who would follow him anywhere, are being hunted down and murdered, he must make a choice: to fade away or to be the leader he was born to be. Hugh knows he must carve a new place for himself and his people, but they have no money, no shelter, and no food, and the necromancers are coming. Fast.
Elara Harper is a creature who should not exist. Her enemies call her Abomination; her people call her White Lady. Tasked with their protection, she's trapped between the magical heavyweights about to collide and plunge the state of Kentucky into a war that humans have no power to stop. Desperate to shield her people and their simple way of life, she would accept help from the devil himself—and Hugh d’Ambray might qualify.
Hugh needs a base, Elara needs soldiers. Both are infamous for betraying their allies, so how can they create a believable alliance to meet the challenge of their enemies?
As the prophet says: “It is better to marry than to burn.”
Hugh and Elara may do both.
Und dann hab ich noch etwas gefunden: Leider auch auf kindle und nur in Englisch
Diamond Fire: A Hidden Legacy Novella B07BK3M7V7
NEVADA FRIDA BAYLOR
&
CONNOR ANDER ROGAN
invite you to join
their wedding celebration
November 6, 2018
Summoning, weather manipulation,
and other magical activities
strictly forbidden.
Und das finde voll lustig, die Geschichte erscheint am 6.11.2018. Also am Tag der Hochzeit :->
-
@Xandi: Wie cool ist das denn? :->
Danke für die Info! :schmusen:
-
Mahlzeit
@Aurian:
Ja bitte gerne.
Und am 17.7. kommt ja der Dritte Teil von Dina in Deutsch.
Den darfst du auch nicht vergessen. :asbachuralt:
B07BJZ97Y8 Dina - Stunde des Schicksals
So viele schöne Bücher in naher Zukunft. Bin begeistert! :ausrast:
Xandi
-
Meine Geburtstagsbücher:
345341862X Drei Könige -: Die Rosenkriege 3
3959737793 Bourbon Kings Trilogie (Weltbild)
3956490894 Ein Vampir für jede Gelegenheit
3956490266 Der Vampir, der sich nicht traut
3956492374 Liebe auf den zweiten Biss
3956495799 Fluch und Vorurteil
3956496485 Vampirzähmen leicht gemacht
3956497082 Zum Beißen verführt
3956497791 Biss und Bissigkeit
als HB B004353CU8 Der Palast des Poseidon
-
Hallo
Gerade geladen und leg auch heut noch los.
Es ist nur eine Phase, Hase (Ein Trostbuch für Alterspubertierende) -- Maxim Leo, Jochen Gutsch
9783843717441
-
Keine Einkäufe aber Neuzugänge:
Genki Kawamura - Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden (lese ich auch gerade)
Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Ein junger Briefträger erfährt überraschend, dass er einen unheilbaren Hirntumor hat. Als er nach Hause kommt, wartet auf ihn der Teufel in Gestalt seines Doppelgängers. Er bietet ihm einen Pakt an: Für jeden Tag, den er länger leben möchte, muss eine Sache von der Welt verschwinden. Welche, entscheidet der Teufel. Der Briefträger lässt sich auf dieses Geschäft ein. Am Tag darauf verschwinden alle Telefone. Am zweiten Tag die Filme, am dritten alle Uhren. Als am vierten Tag alle Katzen verschwinden sollen, gebietet der Briefträger dem Teufel Einhalt. Und macht etwas völlig Überraschendes ...
Genki Kawamura stellt in seinem Roman, von dem in Japan über eine Millionen Exemplare verkauft worden sind, die einfache Frage: Was macht ein gutes und erfülltes Leben aus?
Ali Benjamin - Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren (habe ich bereits mit großer Begeisterung gelesen)
Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Dieses preisgekrönte Debüt erforscht, was es heißt, am Leben zu sein. Dass Dinge einfach passieren, kann Suzy nicht akzeptieren. Sie macht sich über vieles Gedanken: den Schlafrhythmus von Schnecken, die jährliche Zahl der Quallenstiche oder wie alt man ist, wenn das Herz 412 Millionen Mal geschlagen hat – gerade mal 12 Jahre. In dem Alter ist Suzys Freundin Franny im Sommer ertrunken, obwohl sie eine gute Schwimmerin war. Suzy muss herausfinden, wie das geschehen konnte. Es ist ein weiter, erkenntnisreicher Weg in einer Welt voller Wunder, bis sie begreift, dass der einzige Trost manchmal ist, Dinge anzunehmen, die man nicht ändern kann. Eine ergreifende Geschichte der Selbstfindung und ein großer Blick auf unsere Existenz.
Zeiten voller Hoffnung von Lesley Pearse (werde ich als nächstes lesen)
Kurzbeschreibung lt. Amazon:
London, 1935: Durch einen Zufall lernen sich die beiden Mädchen Verity und Ruby kennen. Verity stammt aus gutem Hause, Ruby aus ärmlichen Verhältnissen, doch gerade wegen ihrer Unterschiede sind die beiden von der jeweils anderen sehr beeindruckt und freunden sich miteinander an. Trotz aller Widerstände schaffen sie es, ihre Freundschaft bis ins Erwachsenenalter zu bewahren, aber dann entzweit ein schreckliches Unglück die beiden Freundinnen. Werden sie je wieder zueinander finden?
Nichts als Liebe von Christina Lauren
Kurzbeschreibung lt. Amazon:
Manchmal braucht man … nichts als Liebe.
Macy führt ein Leben, in dem sie keine großen Gefühle riskieren muss. Sie ist mit einem netten Mann zusammen, den sie heiraten wird, und versinkt in ihrer Arbeit als Kinderärztin. Dann läuft ihr Elliot über den Weg – der ihre erste Liebe war. Schon bald bekommt Macys sorgsam errichtete Fassade Risse. Denn einst bedeutete Elliot ihr die ganze Welt – bis er ihr für alle Zeiten das Herz brach. Nun, elf Jahre später, sind sie einander fremd geworden, zu viel ist passiert, was sich nicht mehr gutmachen lässt. Oder ist da noch etwas zwischen ihnen, das ihnen die Kraft gibt, die Vergangenheit zu überwinden?
Ein Roman über das ganze Glück, aber auch den ganzen Kummer, den die Liebe manchmal für uns bereithält.
-
Das erste Buch mit den Katzen, die verschwinden, klingt spannend. Ich habe vorhin meinen Krimi beendet und bin am überlegen, ob ich mir das jetzt nicht auch zulegen sollte.
-
@Kathrin: Eine klare Leseempfehlung gibt es von mir nicht. Mir hat es zwar gut gefallen, aber so richtig begeistert hat es mich nicht. Vielleicht weil ich davor ein wesentlich besseres Buch mit mehr Tiefgang gelesen habe.
Außerdem bin ich keine Katzenbesitzerin. Mir fehlen zum ein oder anderen Punkt die Erfahrungswerte :->
-
Noch nicht gekauft, aber vorbestellt:
"Der Verrat" von Ellen Sandberg :ausrast:
Kommt aber erst im Dezember, nur um Tino Dühnfort und Gina ist es momentan sehr ruhig :heul: :heul: :heul:
-
Ich habe mir gestern nicht nur ein Buch gekauft ( Altes Land von Dörte Hansen) sondern mir auch einen Tolino gegönnt. :bang:
Eine Kollegin hat ein ungeliebtes Weihnachtsgeschenkt loswerden wollen und ich war die sehr dankbare Abnehmerin. :funkey:
War ein Schnapper :ausrast:
Ich habe mich dann auch in meiner Euphorie direkt mal in unserer Bücherrei angemeldet um die Onleihe nutzen zu können
Jetzt bin ich gespannt wie es sich damit liest
-
:-> Super Inge
Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem Schnapper. :flirt:
Xandi
-
Dark Wood - Thomas Finn
ISBN-13: 978-3426518748
Dina - Macht des Zaubers - Ilona Andrews
ISBN-13: 978-2919800964
-
Hallo
@mowala: Viel Spaß mit Dina. Bin gespannt, wie es Dir gefällt.
Ich lese gerade das von Hugh, aber diesmal tu ich mir mit dem Englisch schwer. Da sind viele Wörter drin, die ich nicht kenn und
wenn ich dann nicht mal mehr aus dem Zusammenhang mir was zusammenreimen kann, wirds schwierig.
Vielleicht wirds noch, hab die anderen ja bis jetzt auch auf englisch gelesen und verstanden :kopfkratz:
Xandi
-
habe heute meine Vorbestellung bekommen
B07BJZ97Y8 Dina - Stunde des Schicksals - Ilona Andrews :funkey: :funkey:
-
Hallo
Ich hab dieselbe Vorbestellung bekommen:
B07BJZ97Y8 Dina - Stunde des Schicksals -- ilona Andrews
Und mein Mann hat mir mitbestellt für den Urlaub:
B01N75IUC7 Abgrund der Sehnsucht (Immortals After Dark 15) -- Kresley Cole
Xandi
-
Dina geht weiter!! :dance: :geil:
Bei mir neu:
- Nalia.Tochter der Elemente- Heather Demetrios
- Elias&Laia. Eine Fackel im Dunkel der Nacht- Sabaa Tahir :icon_w00t211:
Das und das nachfolgende gab es zu einem Preis bei Arvelle, bei dem ich nicht anders konnte.
- The Promise. Der goldene Hof- Richelle Mead
- Selbstbeherschung umständehalber abzugeben- Torsten Sträter
-
Hallo
Ich hab mir gestern auf kindle DAS LETZTE BUCH VON KATE UND CURRAN geladen. Magic Triumphs
Noch auf englisch. :heul: :heul: :heul: :heul:
Auf der homepage von Ilona Andrews haben sie geschrieben, dass es Zeit wurde, die Geschichte abzuschließen.
Sie haben so viele andere Ideen in ihren Köpfen. Und vielleicht kommt der eine oder andere Spin off aus Kate's
Welt mit Gastauftritten.
Nun ja, ich bin mir nicht sicher, ob mich das fröhlicher stimmt.
Vorbestellt ist auf jeden Fall Verborgene Magie (Kate-Daniels-Reihe)Die magische Anthologie bietet fünf bisher unveröffentlichte Geschichten zur Stadt-der-Finsternis-Reihe. Erscheint im Dezember
Und vorbestellt ist Hidden Legacy - Tanz des Feuers (Nevada-Baylor-Serie 2) erscheint im Oktober
Xandi
-
Und vorbestellt ist Hidden Legacy - Tanz des Feuers (Nevada-Baylor-Serie 2) erscheint im Oktober
Da bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die Reihe weiterlesen werde. Sie gefällt mir nicht so gut wie „Stadt der Finsternis“. Das kann aber auch am Übersetzer liegen. Manche Formulierungen waren einfach grottig.
-
... nur um Tino Dühnfort und Gina ist es momentan sehr ruhig :heul: :heul: :heul:
Kleines Trostpflaster:
Ginas zweiter Fall erscheint laut Inge Löhning im Frühjahr 2019. :bang:
-
über Tauschticket:
Patricia Briggs, Stille der Nacht, Band 10 der Mercy Thompson Reihe
-
... nur um Tino Dühnfort und Gina ist es momentan sehr ruhig :heul: :heul: :heul:
Kleines Trostpflaster:
Ginas zweiter Fall erscheint laut Inge Löhning im Frühjahr 2019. :bang:
Oh, da freue ich mich auch drauf
-
Ich habe grade nciht so viel zu tun und habe mal kurz einen Blick in Neuerscheinungsthreads geworfen und dabei festgestellt, bei wieviel Reihen ich total den Anschluß verpasst habe. Val McDermid, Sharon Bolton, Nancy Atherton, Deborah Crombie, Donna Leon etc...
Und mir meinen Merkzettel der Online (nein ich gehe immernoch nicht gerne in die entweihten heiligen Hallen :rotwerd:) bis zur Obergrenze vollgepackt.
Wann soll ich Leseschnecke da bloß wieder Anschluß bekommen???
Es ist jeden Herbst dasgleiche, das sind meist die attrraktiveren Neuerscheinungen als im Frühjahr und mir wieder immer wieder klar, dass ich eigentlich viel mehr, schneller und überhaupt ich lesen müsste...: :rotwerd:
Gruß Silke
-
Gerade in der Mittagspause konnte ich endlich den zweiten Teil der "Krähen" abholen
"Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
:bang:
-
Ich habe grade nciht so viel zu tun und habe mal kurz einen Blick in Neuerscheinungsthreads geworfen und dabei festgestellt, bei wieviel Reihen ich total den Anschluß verpasst habe. Val McDermid, Sharon Bolton, Nancy Atherton, Deborah Crombie, Donna Leon etc...
Und mir meinen Merkzettel der Online (nein ich gehe immernoch nicht gerne in die entweihten heiligen Hallen :rotwerd:) bis zur Obergrenze vollgepackt.
Wann soll ich Leseschnecke da bloß wieder Anschluß bekommen???
Es ist jeden Herbst dasgleiche, das sind meist die attrraktiveren Neuerscheinungen als im Frühjahr und mir wieder immer wieder klar, dass ich eigentlich viel mehr, schneller und überhaupt ich lesen müsste...: :rotwerd:
Gruß Silke
Ich bin aktuell schon "Vielleser", würde ich sagen , ich lese aktuell Buch 64 dieses Jahr. Aber ich habe trotzdem einen recht großen SUB und riesige Wunschzettel (nach Genres sortiert) und ich habe auch das Gefühl ich komme einfach nicht nach. Es gibt einfach zu viele Bücher und zu wenig Lesezeit.
Von daher kann man ja auch verstehen wenn wirklich gute Bücher einfach untergehen auf dem Markt, da kann ja keiner mehr den Überblick halten
-
Ich bin aktuell schon "Vielleser", würde ich sagen , ich lese aktuell Buch 64 dieses Jahr. Aber ich habe trotzdem einen recht großen SUB und riesige Wunschzettel (nach Genres sortiert) und ich habe auch das Gefühl ich komme einfach nicht nach. Es gibt einfach zu viele Bücher und zu wenig Lesezeit.
Von daher kann man ja auch verstehen wenn wirklich gute Bücher einfach untergehen auf dem Markt, da kann ja keiner mehr den Überblick halten
:respekt3: WOW 64. Ich habe gerade meine Stastik gemacht, ich bin beim 49 Buch :umfall:, ich dachte es wären mehr :heul:, nach :egal1:
Momentan habe ich aber wieder richtig Leselust, was ich lange nicht mehr hatte, ich habe wieder Lust auf Bücherjagd zu gehen und Bücher zu horten und so richtig wegzusuchten.
Ist nur noch das Müdigkeits-& Zeitproblem
Gestern habe ich mich so schön ins Bett gekuschelt und zack waren die Augen zu :schnarch: und nix mit lesen :meckern:
Gruß Silke
-
Habe auch gerade die Krähen in der Stadt eingefangen :->
-
Hier mal einige Hörbücher die ich letzten Monat geladen habe, weil sich so viele Guthaben angesammelt hatten.
Zwischen Himmel und Liebe - von Cecelia Ahern
Klappentext
Elizabeth hat ihr Leben fest im Griff. Sie kümmert sich um ihr Designbüro, ihren mürrischen Vater, die unzuverlässige Schwester und ihren sechsjährigen Neffen Luke. Doch niemanden lässt sie wirklich an sich heran -- zu schmerzhaft war die Vergangenheit.
Ivan ist nicht von dieser Welt. Niemand kann ihn sehen. Wirklich niemand? Nur seine Schützlinge: Sein Job ist, "bester Freund" zu sein für jemanden, der ihn braucht. So wie der einsame kleine Luke. Als Ivan jedoch plötzlich auch eine Verbindung zu Elizabeth spürt, ist er verwirrt -- sie gehört doch gar nicht zu seinen Aufgaben...
Die Geschichte einer magischen Liebe -- und einer Familie auf dem Weg zu sich selbst. Zum Freuen und Weinen schön, voller Hoffnung, Tiefe und Humor.
--------------------------------------------------------
Das Bernsteincollier - von Eva Grübl-Widmann
(Dieses HB hatte ich vorbestellt, wurde am 01.09. pünktlich geliefert)
Klappentext:
Ein geheimnisvolles Schmuckstück. Eine Reise in vergangene Zeiten. Eine große Liebesgeschichte.
Inga steht vor den Trümmern ihrer Beziehung, als sie einen beunruhigenden Anruf von ihrem Großvater Kalle erhält. Er ist krank und wird bald sterben. Auf der Stelle quartiert sie sich bei ihm ein, um ihm beizustehen. Durch Zufall findet sie in einer Kiste auf dem Dachboden ein wunderschönes Bernsteincollier. Mit dem Schmuckstück konfrontiert, offenbart Kalle ihr zögerlich, dass er eigentlich nicht in Schweden, sondern im ehemaligen Ostpreußen aufgewachsen ist - er musste fliehen. Ein Schwächeanfall hindert ihn daran, mehr zu erzählen. Doch Inga möchte mehr über Kalles und damit auch ihre Herkunft herausfinden. Wieso hat ihr Großvater so lange über seine Vergangenheit geschwiegen? Ihre Suche führt sie schließlich nach Kaliningrad. Dort taucht Inga dank der Hilfe des charmanten Reiseführers Andrej tief in die Welt des vergangenen Ostpreußens ein - wo sich das Schicksal einer Familie und einer jungen Liebe für immer entschied...
Mit ihrem anrührend erzählten Debüt "Das Bernsteincollier" trifft Eva Grübl-Widmann Hörerinnen von Familiengeheimnissen mitten ins Herz.
--------------------------------------------------------------
Der Fluchsammler - von Ann-Kathrin Karschnick
Ich habe von mit dieser Autorin ihr Buch > Sternenpfad < vor ein paar Jahren auf Leserunden de. gelesen und das hat mir wirklich gut gefallen. Darum habe ich mir jetzt dieses Buch mal geladen, denn der Klappentext klingt auch gut. Humor hat die Frau nämlich. :-)
Klappentext:
"Berühre ich jemanden, stirbt er!" Elisabeth war eine aufstrebende Streetworkerin, bis sie von einem Hexer verflucht wurde. Jetzt kann sie die Wohnung nicht mehr verlassen, ohne jeden in ihrer Umgebung in Lebensgefahr zu bringen. Eines Tages taucht der geheimnisvolle Vincent auf und behauptet, ihr helfen zu können. Aber hinter ihrem Fluch steckt mehr als anfangs angenommen... Kann sie ihm vertrauen oder spielt er nur mit ihr?
---------------------------------------------
Als der Himmel uns gehörte - von Charlotte Roth
(Schade das wir hier keine Cover mehr einstellen dürfen, denn ich finde nicht nur den Klappentext sehr ansprechend, sondern auch das Cover ist toll.)
Klappentext:
London 2011. Die junge Läuferin Jennifer will an den Olympischen Spielen teilnehmen. Jetzt aber drohen Panikattacken ihren Traum zu gefährden. Mit ihrem Trainer, dem Iren Gregory, der sie heimlich liebt, reist Jennifer nach Mandeville, auf den Landsitz ihrer Familie. Sie hofft, sich bei ihrer fast hundertjährigen Urgroßmutter Alberta Rat holen zu können. Auch diese hat einmal an einer Olympiade teilgenommen, damals in Berlin, im Jahr 1936. Auf den Spuren ihrer Familiengeschichte wird Jennifer lernen, worum es im Leben wirklich geht.
-----------------------------------------------------------
Saukatz: Frau Merkel und der Kommissar - von Kaspar Panizza
Etwas leichte Kost für zwischendurch.
Klappentext:
Was kommt dabei heraus, wenn eine schwarze Katze die Ermittlungen der Münchner Polizei durchkreuzt und dabei immer wieder die Kollegen an den Rand des Nervenzusammenbruchs treibt? Wenn ein strafversetzter Kommissar, eine eifrige Polizeianwärterin und ein urbayerischer Afroeuropäer im Rollstuhl gemeinsam einen Mordfall aufklären wollen? - Auf jeden Fall ein Mordsspaß. Ist Hauptkommissar Steinböck ein Fall für den Polizeipsychologen, oder schafft er es, alleine mit den nervigen und politisch unkorrekten Kommentaren der Katze klarzukommen?
------------------------------------------------------------------
Das Flüstern des Waldes - von Mira Valentin, Kathrin Wandres
Hierzu habe ich ja schon alles gesagt in meiner Rezi! :zwinker:
---------------------------------------------------------
Kater Brown und die Klostermorde (Ein Kater-Brown-Krimi 1) - von Ralph Sander
Klappentext:
In der idyllischen Eifel ist die Hölle los - und das ausgerechnet dort, wo man es am wenigsten erwartet hätte: im Klosterhotel "Zur inneren Einkehr". Hier stößt die Klosterkatze Kater Brown während eines nächtlichen Streifzugs auf eine grausam zugerichtete Leiche. Wer hat den Hotelgast ermordet und in den Brunnen geworfen? Zusammen mit der Reisejournalistin Alexandra begibt sich Kater Brown auf Spurensuche...
Von Krimi über Fatasy und Liro bis hin zu Historisch, habe ich hier beim Einkaufen alles rausgesucht, was mir Spaß macht. :->
-
Hier mal einige Hörbücher die ich letzten Monat geladen habe, weil sich so viele Guthaben angesammelt hatten.
Kater Brown und die Klostermorde (Ein Kater-Brown-Krimi 1) - von Ralph Sander
Klappentext:
In der idyllischen Eifel ist die Hölle los - und das ausgerechnet dort, wo man es am wenigsten erwartet hätte: im Klosterhotel "Zur inneren Einkehr". Hier stößt die Klosterkatze Kater Brown während eines nächtlichen Streifzugs auf eine grausam zugerichtete Leiche. Wer hat den Hotelgast ermordet und in den Brunnen geworfen? Zusammen mit der Reisejournalistin Alexandra begibt sich Kater Brown auf Spurensuche...
Oh das hört sich ja toll an, schaue ich mir mal genauer an! Danke für den Tipp :schmusen:
-
am WE eingezogen
Spur des Feuers- Mercy TompsonReihe Band 9 - Patricia Briggs
ISBN-13: 978-3453318328
-
„Das Gold der Krähen“ ist gerade bei mir angekommen und sieht so toll aus!
Leider muss ich mit dem Lesen noch etwas warten, aber das steigert nur die Vorfreude. :dance:
-
„Das Gold der Krähen“ ist gerade bei mir angekommen und sieht so toll aus!
Leider muss ich mit dem Lesen noch etwas warten, aber das steigert nur die Vorfreude. :dance:
Vorfreude ist doch auch wunderbar. Ich lese es auch noch nicht, aber streicheln und dran riechen geht schon sehr gut :-)
-
Hier mal einige Hörbücher die ich letzten Monat geladen habe, weil sich so viele Guthaben angesammelt hatten.
Kater Brown und die Klostermorde (Ein Kater-Brown-Krimi 1) - von Ralph Sander
Klappentext:
In der idyllischen Eifel ist die Hölle los - und das ausgerechnet dort, wo man es am wenigsten erwartet hätte: im Klosterhotel "Zur inneren Einkehr". Hier stößt die Klosterkatze Kater Brown während eines nächtlichen Streifzugs auf eine grausam zugerichtete Leiche. Wer hat den Hotelgast ermordet und in den Brunnen geworfen? Zusammen mit der Reisejournalistin Alexandra begibt sich Kater Brown auf Spurensuche...
Oh das hört sich ja toll an, schaue ich mir mal genauer an! Danke für den Tipp :schmusen:
Ja dieser erste Teil ist wirklich sehr nett zu hören. Die Handlung ist gut, wenn auch mehr so im "Kaffeehaus-Krimi-Stil" geschrieben. Es wird ohne großen technischen Aufwand ermittelt, sondern mehr mit gesundem Menschenverstand und einer cleveren, tierischen Spürnase. Diese Art zu kombinieren erinnert mich ein wenig an Ellis Peters und ihren "Bruder Cadfael". :zwinker:
Das zweite Hörbuch mit Kater Brown ist nicht ganz so clever gemacht und erzählt. Auch ist der zweite Teil kürzer - man kann es sich anhören, aber es ist eher etwas für zwischendurch. Man kann es auch problemlos immer wieder abschalten.
-
Ich habe gestern Abend Payback-Punkte bei Thalia eingelöst
Ich habe mir endlich die Obsidian-Bücher gekauft, es gibt die jetzt als "ebook-Bundle"
Alle fünf Bände der unwiderstehlichen Bestsellerserie mit Suchtpotenzial: Obsidian. Schattendunkel / Onyx. Schattenschimmer / Opal. Schattenglanz / Origin. Schattenfunke / Opposition. Schattenblitz
Als Katy vom sonnigen Florida ins graue West Virginia ziehen muss, ist sie alles andere als begeistert. In dem kleinen Nest kommt sie anfangs nicht einmal ins Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe ist. Sie beschließt, bei ihren Nachbarn zu klingeln, und lernt so den atemberaubend gut aussehenden, aber unfassbar unfreundlichen Daemon Black kennen. Was Katy jedoch nicht weiß, ist, dass genau dieser Junge, dem sie von nun an aus dem Weg zu gehen versucht, ihrem Schicksal eine ganz andere Wendung geben wird …
Ich bin da jetzt echt gespannt drauf
Band 1 habe ich schon mal gelesen aber dann irgendwie nicht weiter gelesen aber jetzt habe ich die Chance alle hintereinander durchzusuchten
Und ich habe mir noch gegönnt
One of us is lying von Karen McManus
ine Highschool, ein Toter, vier Verdächtige ...
An einem Nachmittag sind fünf Schüler in der Bayview High zum Nachsitzen versammelt. Bronwyn, das Superhirn auf dem Weg nach Yale, bricht niemals die Regeln. Klassenschönheit Addy ist die perfekte Homecoming-Queen. Nate hat seinen Ruf als Drogendealer weg. Cooper glänzt als Baseball-Spieler. Und Simon hat die berüchtigte Gossip-App der Schule unter seiner Kontrolle. Als Simon plötzlich zusammenbricht und kurz darauf im Krankenhaus stirbt, ermittelt die Polizei wegen Mordes. Simon wollte am Folgetag einen Skandalpost absetzen. Im Schlaglicht: Bronwyn, Addy, Nate und Cooper. Jeder der vier hat etwas zu verbergen – und damit ein Motiv...
Das ist mir immer wieder in den Soziale Netzwerken über den Weg gelaufen und Carmen hat mich Samstag dann auch noch mal darauf aufmerksam gemacht ... tja ...
-
. Das ist mir immer wieder in den Soziale Netzwerken über den Weg gelaufen und Carmen hat mich Samstag dann auch noch mal darauf aufmerksam gemacht ... tja ...
/quote]
Hmm ... Ich hab dir nur gesagt, dass es mich irgendwie anspringt ... wenn du das dann sofort umsetzt... :kopfkratz: :zwinker:
-
Ich bin SEHR leicht beeinflussbar :dong:
-
Bei mir sind gestern zwei neue Hörbücher eingezogen.
Die Mitternachtsrose - von Lucinda Riley
Inhaltsangabe
Völlig aufgelöst kommt die amerikanische Schauspielerin Rebecca Bradley im englischen Dartmoor an, wo ein altes Herrenhaus als Kulisse für einen Film dient, der in den 1920er Jahren spielt. Vor ihrer Abreise hat die Nachricht von ihrer angeblichen Verlobung eine Hetzjagd der Medien ausgelöst, doch in der Abgeschiedenheit von Astbury Hall kommt Rebecca allmählich zur Ruhe. Als sie jedoch erkennt, dass sie Lady Violet, der Großmutter des Hausherrn, frappierend ähnlich sieht, ist ihre Neugier geweckt. Dann taucht Ari Malik auf: ein junger Inder, den das Vermächtnis seiner Urgroßmutter Anahita nach Astbury Hall geführt hat. Je mehr Rebecca aber in die Vergangenheit und in ihre Rolle eintaucht, desto stärker beginnen Realität und Fiktion zu verwischen...
--------------------------------------------------------------------------------------------
Und noch etwas zum lachen.... :zwinker:
Sie haben ihr Ziel erreicht - von Friedrich Kalpenstein
Inhaltsangabe
Justus, Erwin und Willi sind seit der Schulzeit Freunde. Gemeinsam begeben sich die drei Männer in den besten Jahren auf eine längst überfällige Reise in ein Wellnesshotel in Niederbayern. So war es zumindest geplant. Durch ein Missgeschick landen die Herren in einer Kuranstalt ein paar Ortschaften weiter. Notgedrungen lassen sie sich auf das Abenteuer ein. In erster Linie wollten die Freunde schließlich die Seele baumeln lassen. Doch die Woche entwickelt sich anders als gedacht und birgt einige Überraschungen. Willi hält den Hausmeister auf Trab. Erwin entdeckt verloren geglaubte detektivische Fähigkeiten, und Justus bleibt nichts anderes übrig, als sich seinen ganz persönlichen Problemen zu stellen.
Anstelle von Wellness finden die Freunde hier etwas viel Wichtigeres. Der vermeintlich falsche Ort entpuppt sich als ganz genau richtig.
-
Ich bin gestern im Buchladen schwach geworden
Gekauft, ich schleiche schon so lange drum herum
Die Schönheit der Nacht von Nina George
Vor der beeindruckenden Kulisse der bretonischen Küste lässt Bestseller-Autorin Nina George zwei Frauen sich selbst neu entdecken: ihre Wünsche und Träume, ihre Sinnlichkeit, ihr Begehren.
Die angesehene Pariser Verhaltensbiologin Claire sehnt sich immer rastloser danach, zu spüren, dass sie lebt und nicht nur funktioniert. Die junge Julie wartet auf etwas, das sie innerlich in Brand steckt – auf des Lebens Rausch, auf Farben, Mut und Leidenschaft. In der glühenden Sommerhitze der Bretagne, am Ende der Welt, entdecken die beiden unterschiedlichen Frauen Lebenslust und Leidenschaft neu – und werden danach nie wieder dieselben sein.
In der "Schönheit der Nacht" erzählt Nina George, Autorin des Welt-Bestsellers „Das Lavendelzimmer“, sinnlich, intensiv und präzise von Weiblichkeit in allen Facetten: eine Geschichte vom Werden, vom Versteinern und vom Aufbrechen.
"Sie ist eine Frau, die in die Seelen der Menschen schaut." Thalia Magazin "Stories"
Aber vorher lese ich dann doch mal endlich "Das Lavendelzimmer" :dong: :-)
-
Ich bin gestern im Buchladen schwach geworden
Gekauft, ich schleiche schon so lange drum herum
Die Schönheit der Nacht von Nina George
Vor der beeindruckenden Kulisse der bretonischen Küste lässt Bestseller-Autorin Nina George zwei Frauen sich selbst neu entdecken: ihre Wünsche und Träume, ihre Sinnlichkeit, ihr Begehren.
Die angesehene Pariser Verhaltensbiologin Claire sehnt sich immer rastloser danach, zu spüren, dass sie lebt und nicht nur funktioniert. Die junge Julie wartet auf etwas, das sie innerlich in Brand steckt – auf des Lebens Rausch, auf Farben, Mut und Leidenschaft. In der glühenden Sommerhitze der Bretagne, am Ende der Welt, entdecken die beiden unterschiedlichen Frauen Lebenslust und Leidenschaft neu – und werden danach nie wieder dieselben sein.
In der "Schönheit der Nacht" erzählt Nina George, Autorin des Welt-Bestsellers „Das Lavendelzimmer“, sinnlich, intensiv und präzise von Weiblichkeit in allen Facetten: eine Geschichte vom Werden, vom Versteinern und vom Aufbrechen.
"Sie ist eine Frau, die in die Seelen der Menschen schaut." Thalia Magazin "Stories"
Aber vorher lese ich dann doch mal endlich "Das Lavendelzimmer" :dong: :-)
Ich habs auch schon auf dem Kindle, aber noch nicht begonnen...
-
Und Du warst ja auch so begeistert vom "Lavendelzimmer" ... das möchte ich endlich lesen
-
Gestern haben wir ein paar Besorgungen gemacht und ich hatte Zeit in den Thalia bei uns im Ort zu gehen..
Es kamen mit:
Charlotte Roth - Wenn wir wieder Leben
Marie Brennan - Die Naturgeschichte der Drachen. Lady Trents Memoiren 1.
Und bei Letzterem liebe ich das Cover... :schmacht:
Cover (https://www.amazon.de/dp/3959815034/?coliid=IB7K22ZA4UIXD&colid=2TRJRLT3R5T7E&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it)
-
Gestern haben wir ein paar Besorgungen gemacht und ich hatte Zeit in den Thalia bei uns im Ort zu gehen..
Es kamen mit:
Charlotte Roth - Wenn wir wieder Leben
Marie Brennan - Die Naturgeschichte der Drachen. Lady Trents Memoiren 1.
Und bei Letzterem liebe ich das Cover... :schmacht:
Cover (https://www.amazon.de/dp/3959815034/?coliid=IB7K22ZA4UIXD&colid=2TRJRLT3R5T7E&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it)
Oh, von Charlotte Roth habe ich das Hörbuch : Als der Himmel uns gehörte gekauft und fand da das Cover auch sehr schön. Ich denke mit diesen Büchern wollte Charlotte Roth noch einmal daran erinnern, diese schreckliche Zeit - die vielen jungen Menschen in Deutschland ihre unbeschwerte Zeit zerstört hat - niemals zu vergessen.
-
Hallöchen
Ich war heute bei Thalia und hab mir gekauft: Miss Olivia und ihr ziemlich umwerfender Wintercocktail von Catherine Miller
Ist so schönes altrosa Cover mit Sternanis und Mistelzweig und dampfender Punschbecher drauf.
Und es geht um eine 84-Jährige. :->
Wird mein Winterbuch fürs Bingo.
Xandi
-
So, dann beichte ich mal meine mangelnde Beherrschung und Liste meine Neuzugänge auf:
Justin Cronin - Die Spiegelstadt
Jojo Moyes - Ein ganz neues Leben
Lucy Clarke - Die Bucht, die im Mondlicht versank
Peter Freudenberger - Stiller und die unsichtbare Meute
Sabaa Tahir - Elais & Laia
Anna McPartlin - Die letzten Tage von Rabbit Hayes
James Frey - Endgame / Die Entscheidung
Sarah Morgan - Verliebt für eine Weihnachtsnacht
Kristin Harmel - Ein Ort für unsere Träume
Lauren Blakeley - Hot, Heute Nacht gehörst du mir
Ilona Andrews - Tanz des Feuers (Hidden Legacy 2)
Jetzt kann der Winter kommen. :->
-
Ich war heute bei Thalia und hab mir gekauft: Miss Olivia und ihr ziemlich umwerfender Wintercocktail von Catherine Miller
Wird mein Winterbuch fürs Bingo.
Ich habe dafür ein Weihnachtsbuch bei meinen Neuzugängen:
Sarah Morgan - Verliebt für eine Weihnachtsnacht
Wir sind schon :dong: :-> :kuss2:
Hauptsache das Bingo wird gefüllt :-)
-
:-> Hallo
@Aurian: ich hab mir deinen Tipp "mitten im Sturm" auch noch gleich heruntergeladen. :-)
Aber so "böse" wie du war ich nicht. Es waren nur 3 Bücher, die ich neu gekauft hab.
Und wie ich sehe, hast du eines davon auch. Hidden Legacy, Ich muss mal schnell den kindle einschalten.
Xandi
Und ja, hauptsache das Bingo wird voll. Wir können doch nicht schon wieder Inge als alleinige Bingokönigin krönen. Heuer muss es
mehrere Königinnen geben. Finde ich
-
Und ja, hauptsache das Bingo wird voll. Wir können doch nicht schon wieder Inge als alleinige Bingokönigin krönen. Heuer muss es
mehrere Königinnen geben. Finde ich
Dann mal ran, Mädels :->
-
Aurian, bin ja gespannt, ob Du bei Sabaa Tahir - Elais & Laia auch so rumsuchtest wie ich. Das Buch war letztes Jahr eins meiner Lesehighlights.
Bei mir neu: Die Feenjägerin-Elizabeth May:
Schön, talentiert und tödlich – Aileana Kameron hat nur ein Ziel: die Feen, die ihre Mutter getötet haben, zur Strecke zu bringen
Ballsaison im Edinburgh des Jahres 1844: Jeden Abend verschwindet die junge und bildschöne Aileana Kameron für ein paar Stunden vom Tanzparkett. Die bessere Gesellschaft zerreißt sich natürlich das Maul über sie, aber niemand ahnt, was die Tochter eines reichen Marquis während ihrer Abwesenheit wirklich tut: Nacht für Nacht jagt sie mithilfe des mysteriösen Kiaran die Kreaturen, die vor einem Jahr ihre Mutter getötet haben – die Feen. Doch deren Welt ist dunkel und tückisch, und schon bald gerät Aileana selbst in tödliche Gefahr ...
-
Gestern bei mir von vorablesen eingetroffen
Sieben Tage wir - Francesca Hornack
Eine Woche mit der Familie kann verdammt lange sein ...
Es ist Weihnachten und die Familie Birch trifft sich zum ersten Mal seit Jahren wieder vollzählig in Norfolk. Die älteste Tochter Olivia ist Ärztin und es besteht der Verdacht auf eine ansteckende Krankheit, sodass sie gerade jetzt für eine Woche in Quarantäne muss. Dem Rest der Familie bleibt nichts anderes übrig, als die nächsten sieben Tage mit ihr im Haus zu verbringen.
Aber eine Woche mit den Liebsten kann sich wie eine Ewigkeit anfühlen, vor allem wenn alle versuchen, ihre Geheimnisse voreinander zu verstecken. Doch das letzte rätselhafte Adventstürchen öffnet sich ganz von selbst und ein unerwarteter Gast taucht auf, der vielleicht alle Fäden zusammenführen kann.
-
@mowala: Um das Buch bin ich auch schon herumgeschlichen. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt und da du es von vorablesen hast, gibt es ja vielleicht auch eine Rezi dazu. :flirt:
-
Gewonnen bei vorablesen.de
Die Unsterblichen von Chloe Benjamin
Wie würdest du leben, wenn du wüsstest, an welchem Tag du stirbst? Sommer 1969: Wie ein Lauffeuer spricht sich in der New Yorker Lower East Side herum, dass eine Wahrsagerin im Viertel eingetroffen ist, die jedem Menschen den Tag seines Todes vorhersagen kann. Neugierig machen sich die vier Geschwister Gold auf den Weg. Nichtsahnend, dass dieses Wissen für jeden von ihnen auf unterschiedliche Weise zum Verhängnis wird. Simon, den Jüngsten, zieht es Anfang der 1980-er Jahre nach San Francisco, wo er nach Liebe sucht und alle Vorsicht über Bord wirft. Klara, verwundbar und träumerisch, wird als Zauberkünstlerin zur Grenzgängerin zwischen Realität und Illusion. Daniel findet nach 9/11 Sicherheit als Arzt bei der Army. Varya wiederum widmet sich der Altersforschung und lotet die Grenzen des Lebens aus. Doch um welchen Preis?
-
Ich habe zugeschlagen, das müssen die Folgen von der Buchmesse sein... Da sind ja ganz viel Bücher auf meinen Merkzettel der Onleihe gewandert und ein paar vorgemerkt worden, aber bei einem privaten Bücherflohmarkt habe ich folgende Schätze ergattert:
Elizabeth George: Denn Dein ist die Sünde (Kurzgeschichten)
Hochmut, Gier, Wollust, Neid, Zorn, Trägheit, Völlerei – seit jeher waren es die sieben Todsünden, die die Menschen zu den abscheulichsten Taten verleiteten. Bestsellerautorin Elizabeth George widmet sich den beiden tödlichsten – Wollust und Gier. Neben einer eigenen, bisher unveröffentlichten Geschichte hat sie Beiträge der talentiertesten amerikanischen Krimiautorinnen wie Laura Lippman, Nancy Pickard und anderer im vorliegenden Band versammelt. Diese Geschichten dringen tief in die dunkelsten Abgründe der menschlichen Seele vor, sie schockieren, fesseln, faszinieren und nehmen oft unerwartete Wendungen. Kurzum: Gänsehaut garantiert.
Phil Rickman: Der Turm der Seelen
Wenn die Toten nicht ruhen wollen...
Ein einsames Gehöft, dessen letzter Besitzer ermordet wurde. Im Hopfenturm soll es spuken – ein Fall für Merrily Watkins. Zugleich ist die «Beraterin in spirituellen Grenzfragen» des Bistums Herefordshire mit einem angeblich besessenen Mädchen befasst. Beiden Fällen steht Merrily eher skeptisch gegenüber. Doch nach und nach verstrickt sie sich immer tiefer in einem Netz von Betrug, Korruption und sexueller Gewalt. Nachdem ein exorzistisches Ritual fürchterlich misslingt, sieht es aus, als wäre Merrilys Karriere am Ende. Doch dann findet sich eine Spur zu dem Mord. Sie führt zurück in die Zeit, in der noch abergläubische Roma-Sippen zur Hopfenernte kamen...
Michaela Seul: Verbiss
"Ich werde dich so lange füttern, bis du verhungerst."
Franzas neuer Job entwickelt sich zum Alptraum: Die pubertierende Celina stopft sich mit Sahnetorte voll, anstatt abzunehmen. Als dann auch noch ihr Vater, hoher Beamter im Ministerium für Landwirtschaft und Forsten, spurlos verschwindet, gerät sie zwischen alle Fronten: Im scheinbar idyllischen Wald herrschen kriegsähnliche Zustände, am Ammersee wird eine Leiche mit Kopfschuss gefunden. Plötzlich steht Franza unter Mordverdacht. Ihr Freund, Hauptkommissar Felix Tixel, wendet sich enttäuscht von ihr ab. Allein ihr treuer Hund Flipper lässt sie nicht im Stich.
Jacques Berndorf: Eifel-Jagd
Siggi Baumeister stolpert in den schwierigsten Fall seiner Laufbahn. Weshalb wird ein harmloser Penner aus Köln im Salmwald erschossen? Wie kommt eine langbeinige Blondine aus Düsseldorf mit einem störenden Loch in der Haut in einen Eifeler Hochwald südlich von Gerolstein? Warum fällt ein gesunder Bauunternehmer aus vier Metern Höhe vom Hochsitz und bricht sich das Kreuz? Und wie kann es sein, dass ein achtzigjähriger Rechtsanwalt aus einhundert Metern Entfernung zwei Sauen in zwei Sekunden schießt, obwohl er morgens beim Rasieren sein Gesicht im Spiegel nicht erkennen kann? Jagdfieber in der Eifel, und Baumeister steht nebst Kriminalrat a.D. Rodenstock, Dinah und Emma vor Rätseln.
Alles die nächsten Teile von Reihen, die ich lese.
Gruß Silke
-
Ich habe zugeschlagen, das müssen die Folgen von der Buchmesse sein...
Meine Wunschzettel sind auch wieder sehr gut gefüllt :rotwerd: :dong:
-
Ich habe zugeschlagen, das müssen die Folgen von der Buchmesse sein...
Meine Wunschzettel sind auch wieder sehr gut gefüllt :rotwerd: :dong:
Dann let's read :smilie_les_0081: :bang:
-
Ich habe zugeschlagen, das müssen die Folgen von der Buchmesse sein...
Meine Wunschzettel sind auch wieder sehr gut gefüllt :rotwerd: :dong:
Dann let's read :smilie_les_0081: :bang:
Nächste Woche habe ich Fortbildung und dann sind im November Prüfungen (Ausbilderschein) , ich denke ich werde erstmal Fachbücher lesen in nächster Zeit
-
Ich habe zugeschlagen, das müssen die Folgen von der Buchmesse sein...
Meine Wunschzettel sind auch wieder sehr gut gefüllt :rotwerd: :dong:
Dann let's read :smilie_les_0081: :bang:
Nächste Woche habe ich Fortbildung und dann sind im November Prüfungen (Ausbilderschein) , ich denke ich werde erstmal Fachbücher lesen in nächster Zeit
*ironiean*Wie spannend*ironieaus*
Naja, mache Fachliteratur vielleicht schon, aber nicht ausschließlich :meckern:
-
Hui, Inge, Ausbilderschein?! In welchem Fachgebiet bildest Du denn dann aus? Find ich klasse, wenn man sich da weiterbildet und ich wünsch Dir viel Erfolg!
-
hab mir zwei von Mrs.Murphy zugelegt, mal sehen wie die Katzenkrimis sind
Ruhe in Fetzen + Schade das du nicht tot bist
-
Ruhe in Fetzen hab ich vor x Jahren gelesen. Das hat mir damals gut gefallen. Bin gespannt wie es bei Dir ankommt.
-
Hui, Inge, Ausbilderschein?! In welchem Fachgebiet bildest Du denn dann aus? Find ich klasse, wenn man sich da weiterbildet und ich wünsch Dir viel Erfolg!
Ich arbeite im Groß-und Außenhandel und bin ja seit über 20 Jahren im Betrieb und habe schon so eine Abteilungen durchlaufen. Seit Februar bin ich im Personalbüro und somit dann auch seit August zuständig für die Azubis. Wobei ich da hauptsächlich die organisatorischen Dinge mache, und eben zuständig bin bei Fragen etc oder wenn die Azubis in die Buchhaltung kommen. Die Ausbildung an sich findet auf den einzelnen Gschäftsstellen statt,das begleite ich dann nur.
Auf den Schein bin ich gespannt, so ein bisschen Sorge habe ich wie ich selber noch lernen kann
-
Ja, das Selberlernen ist so eine Sache, wenn man das so lang nicht gemacht hat. Wobei man ja schon auch im Alltag immer dazu lernt, aber es ist doch ganz anders wenn es um solch 'schulisches Lernen' geht. Da kann ich Deine Bedenken gut verstehen. Andererseits - das hält jung und geistig rege :zwinker: :asbachuralt: :-)
-
hab mir zwei von Mrs.Murphy zugelegt, mal sehen wie die Katzenkrimis sind
Ruhe in Fetzen + Schade das du nicht tot bist
Ich liebe die Reihe. Sie begleitet mich schon seit über 20 jahren. Ich bin immernoch nicht akutell, weil die neuen Bände sich Stimmungsmäßig etwas verändert haben und weil sie eben nicht mehr so aktuell und beliebt ist, dass ich sie in der Bibl. leihen könnte. Ich muß mir die Bände immer entweder wünschen oder kaufen... :rollen: und bei über 100 Reihen bei denen ich NICHT aktuell bin....
Ich wünsche Dir viel Lesespaß. Berichte bitte wie sie Dir gefallen.
Gruß Silke
-
Die Bestellung von DVDs hab ich direkt genutzt und ein Buch untergeschmuggelt. :teufel:
Nicole C. Vosseler - Der englische Botaniker
-
Da bin ich gespannt wir Dir der englische Botaniker gefällt. Dies Buch von Nicole hab ich irgendwie ganz aus den Augen verloren :rotwerd:.
-
Ich berichte, sobald ich es lese...kann mich aber grade nicht für ein neues Buch entscheiden, nach dem tollen Drachenbuch.
-
Ich behaupte, dass es Absicht ist, dass der Friseur seine Fenster Richtung Buchhandlung hat...
Oliver Pötzsch - Der Spielmann
Marie Brennan - Im Wendekreis der Schlangen. Lady Trents Memoiren 2 - O-Ton an der Kasse: Gute Wahl...
-
"Mitbringsel" aus Cuxhaven:
C.L. Wilson: " Die Wellen singen" und " Wenn der Sturm tobt".
Ich hatte gedacht, ich könnte bis Weihnachten warten, aber dann stehen sie da einfach so in der Buchhandlung rum... :rollen:
-
"Mitbringsel" aus Cuxhaven:
C.L. Wilson: " Die Wellen singen" und " Wenn der Sturm tobt".
Ich hatte gedacht, ich könnte bis Weihnachten warten, aber dann stehen sie da einfach so in der Buchhandlung rum... :rollen:
:schmacht:
Berichte mal , ich traue mich noch nicht so recht ran
-
Bei der Mystralreihe habe ich jetzt tatsächlich in Vorbereitung für Band 3 nochmal Band 1 und 2 gelesen, um den Anschluss zu haben. :dong:
"Die Wellen singen" (Band 3) habe ich jetzt durch und er ist meiner Meinung nach nicht so spannend wie die beiden davor. Es geht ja in den beiden neuen Bänden um den Cabernerprinzen Dilys (der schon gegen Ende Band 2 vorgestellt wurde) und Prinzessin Sommer. Beide können bislang Wynter und Camsin nicht das Wasser reichen. Vor allem Sommer ist recht nervig in ihrer Sturheit. Bislang ist auch noch nicht so recht was passiert, weil es nur um die Beziehung der beiden geht. Das wird sich sicher in "Wenn der Sturm tobt" ändern.
-
Hallo !
ich habe hier meinen neusten Zugang noch garnicht präsentiert.
Dank Meike und Anja habe ich mir in der Bibl.
Melanie Raabe: Der Schatten (https://www.randomhouse.de/Paperback/Der-Schatten/Melanie-Raabe/btb-Hardcover/e520145.rhd) ausgeliehen.
Irgendwie haben die in der Bibl. aber vergessen mir die Lesezeit mit einzupacken. :rollen: Wollte am WE meinen Ann Granger beendet bekommen, war aber nichts, Samstag war ich zu müde, Sonntag & gestern hatte ich irgendwie keine Zeit zu lesen...
Naja, vielleicht heute! Ich gehe heute früher heim, mein Mann ist in Berlin und ich muß nach dem Hundi schauen, und endlich mal einkaufen, bei uns stapelt sich das dreckige Geschirr, aber ich denke mal, wenn das alles erledigt ist, werde ich mich ins Bett kuscheln und endlich mal wieder ausgiebig :smilie_les_0081:
Gruß Silke
-
Ich mochten den "Schatten" sehr
Was ich ja nicht könnte, ist, mich ins Bett zu kuscheln und zu lesen. Im Bett will ich dann einfach immer viel zu schnell schlafen
-
Ich mochten den "Schatten" sehr
Was ich ja nicht könnte, ist, mich ins Bett zu kuscheln und zu lesen. Im Bett will ich dann einfach immer viel zu schnell schlafen
Ich gehe zum lesen ins Bett, denn wenn ich auf dem Sofa oder im Lesesessel merke dass ich einschlafe, muß ich mich der kuscheldecke wühlen und mich ins Bett begegen.
so muß ich nur das Licht ausmachen, tiefer unter die Decke kriechen und der Müdigkeit nachgeben.
-
"Der Schatten" von Melanie Raabe schlummert bei mir auch noch auf dem Kindle.
Kürzlich habe ich "Die Falle" von dieser Autorin gelesen, welches mir sehr gut gefallen hat.
Lesen kann ich überall: auf der Couch, im Lesesessel, im Bett ... und aufm Klo. :->
-
Lesen kann ich überall: auf der Couch, im Lesesessel, im Bett ... und aufm Klo. :->
:-> :respekt3:
-
Hallo !
Meine Neuzugänge im SUB für diesen Monat :umfall:
(https://lh3.googleusercontent.com/Nd6ANiSKalTzf3qCQHki8_BTbjSuURBFjWAh8Lc-AzFZY5PQY23hsRehh1itZB3Sb394YDYndF__E0plE3RAbSHc55F-q0Gjpr_MizBakaNlG0lo1Kou_2Jl3ljilsqMWPFyYPj12NaB5Qkf8oQ_l1Q6VoKtw_Ud7RRPQP_XZrclU2smE7nxPZTRxvhca9Oc2_EsAm04tBeXXWc_gASdJiigVn0q_apJaW8DKY08FaKVpQ0p4DP9D2cPECVWVktqq6SY3gdgeknbMPUJW78mJ4L5aUhfcI2XM4RwpRfUuECORAaqlPl0FXqbSiwsZCw1x327rAQ9wh1zPEpLBHn8qlRRce8KlOid80K5I_VVcuUE_IQa7GjaNq0DweIOuOx72UUbATjVBkSM1e5e50fN-O_9t3Z-XXpOf3XW6u5G9yHDI9TCj_kAwws0X5aCr60spe1G0DEN4Im3nvWlTrZcJpoKC0DUTU9v_DKqAA0NSo0Ab6d83QwuuyPmozFc62FvVflSFW-Wyr1UlXAuTyi3QkMs_2UXSZ_e-CeCoGe73C1upJUXNE8yRvbwMBr3EwG4A9gnX4HbvhMZh45yATqqT5LWDjAi5WSIgvquKIePWqHWMHbXXmobl7P7NZwYfZdWuJmNVxDmILJLUkJB7Lo7mOhEGw=w702-h936-no)
Es sind zwar schon einige Titel dabei, die EWIG auf meiner Wunschliste stehen, aber
es war das erste Mal dieses Jahr dass ich mehr in den SUB gepackt habe, als dass ich gelesen habe. Sonst hat es sich die Waage gehalten oder ich habe sogar abgebaut.
Leider bin ich von meinem erklärten Ziel den RUB UNTER die 300er Marke zulesen, immernoch 13 Bücher entfernt... Ich hoffe ich schaffe das aber noch ... Was waren Eure Neuzugänge ?
Gruß Silke
-
Ich habe keinen Überblick über meinen SUB :-> , ist wohl auch besser so :dong:
Gekauft habe ich diesen Monat nur :
Die Sprache der Dornen: Mitternachtsgeschichten von Leigh Bardugo
-
Ich habe keinen Überblick über meinen SUB :-> , ist wohl auch besser so :dong:
Wieso das nicht? Hast du sie nicht im Regal stehen, extra.
Hast Du keine Buchverwaltung?
-
Ich habe keinen Überblick über meinen SUB :-> , ist wohl auch besser so :dong:
Wieso das nicht? Hast du sie nicht im Regal stehen, extra.
Hast Du keine Buchverwaltung?
Nein, Bücher werden gekauft und direkt einsortiert
Und eine Buchverwaltung habe ich tatsächlich nicht, ich habe nur seit ca. 5 Jahre eine Excel Liste welche Bücher ich im Jahr gelesen habe, mit wievielen Seiten
Das mit der Buchverwaltung war mir immer viel zu viel Arbeit
Und das größte "Problem" ist eh mein digitaler SUB. Immer diese blöden ebook Aktionen :gr: :hau: :umfall:
-
Ich habe keinen Überblick über meinen SUB :-> , ist wohl auch besser so :dong:
Wieso das nicht? Hast du sie nicht im Regal stehen, extra.
Hast Du keine Buchverwaltung?
Nein, Bücher werden gekauft und direkt einsortiert
Und eine Buchverwaltung habe ich tatsächlich nicht, ich habe nur seit ca. 5 Jahre eine Excel Liste welche Bücher ich im Jahr gelesen habe, mit wievielen Seiten
Das mit der Buchverwaltung war mir immer viel zu viel Arbeit
Ich liebe es einmal im Monat meinen Access-Liste zu pflegen und daraus meine Statistk zu ziehen.
Ich habe mir jetzt auch eine Acces-Liste für meine WunschListen-Bücher angelegt. Weil sie bei der anderen Liste immer untergegangen sind.
Und das größte "Problem" ist eh mein digitaler SUB. Immer diese blöden ebook Aktionen :gr: :hau: :umfall:
Die locken mich selten hinterm Ofen vor. Ich habe aber auch nicht diese amazon unlimited oder so...
-
Mit Access kann ich gar nicht umgehen :dong:
Hast Du dir denn da dein eigenes Programm "gestrickt" ? Es gibt da ja auch diverse Programme im Internet die man nutzen kann
Aber schon alleine meine Bücher alle zu erfassen, dazu hätte ich einfach keine Lust
Meine Mama und ich haben Unlimited zusammen und dann lohnt sich das schon. Da sind halt viele Selfpublisher drin aber einiges davon ist richtig gut. Und wenn es halt nicht gut ist, tut es nicht weh die einfach wieder zurück zu geben. Meine Mutter liest da super viele Krimis und Thriller drüber , ich eher die Liebesschnulzen ;-)
-
Hallo Inge!
Mit Access kann ich gar nicht umgehen :dong:
Hast Du dir denn da dein eigenes Programm "gestrickt" ?
Ich kann nur Acces, ich kann kein Exel :dong:
Und ja ich habe mir damals mit Hilfe von Marmotte eine Access-Datenbank erstellt, und die wächst jedes Jahr treu und brav.
Mann kann eben individuelle Abfragen einrichten, um z.B. bei Serien, die nächsten Teile ausgespruckt zu bekommen.
Ich kann eben eine Abfrage machen, wieviel Bücher ich gelsen habe, wieveil Bücher ich neu-im-SUB habe ; wieviel waren geliehen, gekauft etc.
Access rechnet eben nicht, z.b. Die Seiten zusammen.
Ich habe auch eine Exel-Liste die von einem Forum mal zur Verfügung gestellt wurde, aber da habe ich immer Differenzen und eben nicht so eine tolle Abfrage, wie z.B. wieviel Bücher hat mein SUB etc.
Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir mal schicken
Es gibt da ja auch diverse Programme im Internet die man nutzen kann
Aber schon alleine meine Bücher alle zu erfassen, dazu hätte ich einfach keine Lust
Ja, das war damals schon sehr viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt und definitiv für mich ausgezahlt. Ich will die Datenbank nicht mehr missen
Meine Mama und ich haben Unlimited zusammen und dann lohnt sich das schon. Da sind halt viele Selfpublisher drin aber einiges davon ist richtig gut. Und wenn es halt nicht gut ist, tut es nicht weh die einfach wieder zurück zu geben. Meine Mutter liest da super viele Krimis und Thriller drüber , ich eher die Liebesschnulzen ;-)
Ich mag diesen Bücherriesen einfach nicht unterstützen. :meckern:
Bücher kaufe ich gerne, soweit ich nicht einen Buchgutschein von einer Buchhandlung hier in Darmstadt habe, gerne bei unserer 1-Personen-Buchhandlung bei uns im Ort.
Er hatte eine Zeitlang auch die Möglichkeit dass man Ebooks über eine Seite kaufen konnte und ihn damit unterstützte. Das hat sich für ihn aber nicht gerechnet.
Ebooks kaufe ich daher immer über Thalia, weil das eben mit dem Tolina sehr praktisch ist.
Aber da ich vorrangig ja eh eher Bücher in der Bibl./Onliehe leihe, mir höchsten gebraucht irgendwo kaufe oder eben geschenkt bekomme, muß ich selten ein Buch im Buchladen kaufen.
Und mein SUB ist 313 Bücher groß!!!
Gruß Silke
-
Klingt schon interessant , ich mag ja Listen
Wenn Du magst kannst Du mir das mal schicken, neugierig bin ich ja schon. Auch wenn ich wahrscheinlich gerade vor dieser "Erstarbeit" zurück schrecke
Und dann verkaufe ich ja auch immer mal wieder Bücher auf dem Trödel, dann müsste ich da ja auch immer dran
Ich habe auch eine Exel-Liste die von einem Forum mal zur Verfügung gestellt wurde, aber da habe ich immer Differenzen und eben nicht so eine tolle Abfrage, wie z.B. wieviel Bücher hat mein SUB etc.
Meine Excel Liste ist total einfach
Autor , Titel, Seitenzahl, Ausgabe, Verlag, sonstiges, begonnen am, beendet am (zB Teil einer Serie, Rezi-Exemplar, Leserunde etc)
-
Schreibst Du mir mal bitte Deine Emailadresse über PN?
-
Hi Ihr,
Ich habe keinen Überblick über meinen SUB :-> , ist wohl auch besser so :dong:
*gg* :-> - Das kommt mir bekannt vor. Ich hab nicht nur keinen Überblick über meinen SUB sondern auch keinen über meinen sonstigen Bücherbestand. :ausrast:
Eine entsprechende Datenbank will ich mir schon seit Jahren anlegen, kriege es aber irgendwie nicht auf die Reihe. :doof: Wahrscheinlich schrecke ich auch davor zurück, die Bücher alle zu erfassen. Vor Jahren hab ich sie mal überschlägig gezählt und kam auf rund 2000 Stück, wobei neben den Romanen auch meine Sach- und Fachliteratur zu diversesten Themen mitgezählt ist.
:winken:
Hans
-
Ich bin eine ganz böse..., :dong: ich bin unheilbar krank :verletzt:, ich bin verrückt :doof:, mir ist nicht mehr zu helfen :meditate1:
Ich will EIGENTLICH meinen SUB dieses Jahr noch unter die 300er-Buchmarke lesen was mache ich????
Ich leihe mir Bücher in der Bibl. (Der Schatten von Melanie Raabe) und kaufe mir Bücher über einen Online-Flohmarkt
siehe letzten Beitrag von mri mit dem Bild und eben habe ich noch 4 Ghostwalker-Romande von Michelle Raven geordert :
Fluch der Wahrheit, Auf lautlosen Schwingen, Pfad der Träume, Die Spur der Katze
-
:wieher:
-
Genau! Ich schliesse mich an Christiane an: :wieher: :wieher:
-
Ich war gestern bei Thalia
Es gab einen riesigen Tisch mit preisreduzierten Büchern, weil wohl die Verlags-Preisbindung herunter gesetzt war
Ich war lieb und habe nur zwei Bücher gekauft , Hardcover für 4,99 € :ausrast:
Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin von Tanja Kinkel
und
Isegrim von Antje Babendererde
Und es gab noch ein Lesezeichen dazu: So many books, so little time :-)
-
Ich war gestern bei Thalia
Es gab einen riesigen Tisch mit preisreduzierten Büchern, weil wohl die Verlags-Preisbindung herunter gesetzt war
Ich war lieb und habe nur zwei Bücher gekauft , Hardcover für 4,99 € :ausrast:
Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin von Tanja Kinkel
und
Isegrim von Antje Babendererde
Und es gab noch ein Lesezeichen dazu: So many books, so little time :-)
Der Spruch vom Lesezeichen stimmt ja sowas von...
BÜcher sagen mir jetzt auf Anhieb nichts. Tanja Kinkel habe ich "DIe Puppenspieler" gelesen, aber den Hype um die Frau nie verstanden.
Naja ich und historisch :dong: :rollen: :egal1:
Gruß Silke
-
Hallo
ich hab mir gekauft, ein e-book Schiffbruch und Glücksfall: Ein Bretagne-Roman von Andrea Schacht B007N6XCPE
Inge, bald steht's 1:1. :-> :schmusen:
Xandi
-
Oh, Xandi, ein Bretagnebuch das ich noch nicht kenne! Erzähl mal ob es Dir gefällt - und dann guck ich, ob es das auch auf Papier gibt :->.
-
Hallo
Ja mach ich Christiane!
Xandi :schmusen:
-
Als da wären neu im Regal
Markus Heitz - DOORS X - Dämmerung: Roman (Die Doors-Serie Staffel 1)
Patricia Briggs - Stille der Nacht: Mercy Thompson 10 - Roman
Celeste Ng - Was ich euch nicht erzählte
von vorablesen
Edgar Cantero -Mörderische Renovierung
vom Flohmarkt
Das Haus der kalten Herzen - Sarah Singleton wobei ich gerade grüble, ob ich das nicht mal von firni geliehen habe und es gar nicht mal so gut fand :hau:
Blaize Clement - Katzen würden leiser morden
und in Altdeutsch aber war so schön - Geflügelte Worte von Georg Büchmann
-
Hallo zusammen !
Neu in meinem SUB sind
folgende Bücher:
Christina Dachler: Vox (https://www.fischerverlage.de/buch/christina_dalcher_vox/9783103974072) Tipp von Inge :->
und die ersten 4 Bände der Ghostwalker Reihe von Michelle
Raven (https://www.buechertreff.de/buchreihe/12668-ghostwalker-michelle-raven-reihenfolge/)
Bei einem Lesewochenende im Literaturschockforum wurde ich darauf aufmerksam und ich meine Maike hätte sich da auch mal lobend drüber geäußert...
Tja und da ich akut grad chronisch wenig Lesezeit habe :meckern: muß ich wenigstens genug Lesestoff zu Hause horten...
Die Erkältungszeit fängt wieder an. Eine Kollegin hier ist schon mit den ersten Erkältungssymtomen aus dem Verkehr gezogen mal schauen, ob und wann es mich erwischt... da kann ich dann zu Hause wenigstens :smilie_les_0081: :tempo: :wuschig:
Gruß Silke
-
Spontananforderung bei TT, weil mich die Leseprobe an die Staubchroniken erinnert hat:
A Fairy Tale: Die Suche nach dem blauen Herz
Taschenbuch von Anja Stephan
Aus ist es mit seinem ruhigen Leben im Quartier Latin in Paris! Als Scott McKenzie seiner Erzfeindin aus Jugendtagen über den Weg läuft, weiß er sofort, dass es das Schicksal nicht gut mit ihm meint. Dabei hat sich der Halbelf aus einst hohem Hause in den letzten hundert Jahren mit einem gut gehenden Antiquariat eine ausgezeichnete Reputation aufgebaut. Aber nun zieht ihn die eigenwillige Gwendolyn von Cleve in ein Abenteuer in die Pariser Unterwelt hinein, das ihn völlig überfordert. Auf der Suche nach dem blauen Herzen muss er sich mit der Vergangenheit der beiden verfeindeten Familien auseinandersetzen und sich gegen einen unbekannten Feind behaupten. Dabei wird ihm bewusst, dass sich sein Leben für immer verändern wird - und dass Fräulein von Cleve schuld daran ist.
-
Spontananforderung bei TT, weil mich die Leseprobe an die Staubchroniken erinnert hat:
A Fairy Tale: Die Suche nach dem blauen Herz
Taschenbuch von Anja Stephan
Aus ist es mit seinem ruhigen Leben im Quartier Latin in Paris! Als Scott McKenzie seiner Erzfeindin aus Jugendtagen über den Weg läuft, weiß er sofort, dass es das Schicksal nicht gut mit ihm meint. Dabei hat sich der Halbelf aus einst hohem Hause in den letzten hundert Jahren mit einem gut gehenden Antiquariat eine ausgezeichnete Reputation aufgebaut. Aber nun zieht ihn die eigenwillige Gwendolyn von Cleve in ein Abenteuer in die Pariser Unterwelt hinein, das ihn völlig überfordert. Auf der Suche nach dem blauen Herzen muss er sich mit der Vergangenheit der beiden verfeindeten Familien auseinandersetzen und sich gegen einen unbekannten Feind behaupten. Dabei wird ihm bewusst, dass sich sein Leben für immer verändern wird - und dass Fräulein von Cleve schuld daran ist.
Uiii, das klingt extrem gut
-
Das klingt wirklich verheißungsvoll.
-
Äh...spontane Bestellung und Vorbestellung sind da... :->
Anita Dittman - Geborgen im Schatten deiner Flügel
G.R.R. Martin - Die Herren von Winterfell
Walter Moers - Weihnachten auf der Lindwurmfeste
-
Puh, da sollte ich auch mal wieder beichten.
Thomas Raab: Walter muss weg
Anne Bishop: In Blut geschrieben
Julia Dessalles: Rubinsplitter
und das lese ich grad Helen Harper: Blood Destiny1 - Bloodfire
Hab meinen Geburtstagsgutschein von Thalia ausgegeben. :->
Xandi
-
Vom Nikolaus bekommen:
Herr Müller, die verrückte Katze und Gott , Ewald Arenz
Verlag: ars vivendi verlag GmbH & Co. KG (26. Juni 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3869139777
Die schillernd-bunte Einladung von Erfolgsautor Ewald Arenz zum literarischen Himmel-und- Hölle-Spiel voller Irrwitz: Jehudi, Erzengel mit einer Vorliebe für Gin Tonic und verantwortlich für die Verwaltung der Seelen im Vorhimmel, stellt bei seinem Kontrollgang im unsichtbaren vierzehnten Stockwerk des Spiegel-Hochhauses bestürzt fest, dass eine fehlt. Kurt Müllers Seele ist bei seinem ebenso plötzlichen wie tödlichen Fenstersturz in Nürnberg verloren gegangen, und ihr spurloses Verschwinden droht vor der Zeit den Beginn der Apokalypse auszulösen.
Bisher hat der Klappentext nicht zu viel versprochen
-
Runtergesetzt in sehr gutem Zustand, daher spontan eingepackt.
Kate Morton - Die verlorenen Spuren
-
Ich habe mich selber mit einer Drachenbox beschenkt
Ein Paket vom Drachenmondverlag bei dem ein Überraschungspaket aus einer Auswahl von Büchern geschickt wird die ich auf der Wunschliste hatte.
Gestern sind also 5 neue Fantasy Bücher bei mir eingezogen :umfall:
Nebelvermächtnis von Arne Kilian
Dass Robert die Herbstferien bei seinem Onkel in dem verschlafenen Nest Loch verbringen soll, stimmt ihn alles andere als glücklich. Verborgen in einem Tal und von Moor umgeben, bestimmt dichter Nebel den Alltag des Dorfes. Robert entdeckt mitten im Nebel eine magische Stadt, die bislang vor den Blicken der Menschen verborgen war. Er ahnt weder, dass sein Leben einer höheren Bestimmung folgt, noch, dass ihm bald eine bezaubernde Begegnung fast den Verstand rauben wird …
Nachtmahr und Nebelnixe von Jadda Grönhoff
Aus dem Wasser verbannt und in der Menschenwelt gestrandet, will die Nixe Mialeena nie wieder über die Bluttat sprechen, die einst ihr Leben zerstörte. Ihr Schweigen könnte jedoch jemandem das Leben kosten: ihrer großen Liebe Ben. All ihren Mut zusammennehmend, bricht sie mit ihren engsten Vertrauten nach Irland auf und kehrt damit an den Ort zurück, an dem die Dunkelheit zu ihrem Begleiter wurde. Mit jedem Schritt in Richtung Vergangenheit zieht sich die Schlinge um Mialeena fester zu. Ihr unheimlicher Widersacher ist enger mit ihr verbunden, als sie glaubt, und weder ihr noch Bens Entkommen ist in seinem Spiel vorgesehen ...
Das Vermächtnis der Grimms von Nicole Böhm
Kristin Collins steht vor der größten Herausforderung ihres Lebens: Ihr Bruder Brayden holt sie in seine Special Task Force, die Jagd auf den sogenannten Grimm macht ein wolfsartiges Wesen, das durch die Märchen der Brüder Grimm in die Welt der Menschen dringt und jeden mit Wahnvorstellungen verflucht, der über ihn liest.
Je tiefer Kris in die Märchen abtaucht, desto mehr verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Fantasie. Schließlich weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann und wer selbst Teil des Fluches geworden ist.
Symantriet: Das Erbe der Vergangenheit von C.I. Harriot
Fünf Könige stürzten einst den Tyrannen Chaver vom Thron und befreiten Symantriet von dessen grausamer Herrschaft. Sie teilten das Land, teilten die Macht und glaubten die Gefahr gebannt. Doch sie irrten sich ...
Die fünfzehnjährige Isabelle ist das einzige Kind des Königs Elias von Endline. Das kluge und von einer besonderen Gabe beschenkte Mädchen wächst behütet und mit allen Freiheiten, die es sich nur wünschen kann, auf.
Ihre Welt scheint perfekt, doch eines Tages ändert sich plötzlich alles und sie steht vor den Scherben ihres Lebens, während das Schicksal Symantriets auf ihren Schultern lastet.
Kann sie an ihren Schicksalsschlägen reifen oder wird sie untergehen?
Madness: Das Land der tickenden Herzen von Maja Köllinger
"Ich hätte wissen müssen, dass es keine gute Idee war, dem Kaninchen quer durch London zu folgen.
Doch wer hätte denn ahnen können, dass dieses seltsame flauschig weiße Ding mit der Taschenuhr mich hierher bringen würde? Ich meine, wo bin ich hier überhaupt?
Die Bäume bestehen aus Kupfer und ihre Blätter wiegen schwer wie Blei. Überall schwirren Käfer mit Flügeln aus Glas umher und am Firmament drehen sich gigantische Zahnräder, als würden sie allein diese Welt in Bewegung halten. Und dann … ist da noch Elric. Ein Junge, aus dem ich einfach nicht schlau werde und der so herz- und emotionslos scheint. Doch ich bin entschlossen, sein Geheimnis zu lüften, um zu erfahren, was der Grund für seine Gefühlskälte ist.
Oh, und falls ich es noch nicht erwähnt habe: Ich bin übrigens Alice. Und wie es scheint, bin ich im Wunderland gelandet… kennst du vielleicht den Weg hinaus?"
-
Hallo
Ich habs ja auf FB schon gesehen. Sieht toll aus.
Darf ich fragen, wie man auf sowas kommt? Ich bin da ja völlig naiv was Verlage und so Geschenke und
Gratisbücher angeht.
Und hast Du das bezahlen müssen?
Xandi
-
Ich habe mich selber mit einer Drachenbox beschenkt
Ein Paket vom Drachenmondverlag bei dem ein Überraschungspaket aus einer Auswahl von Büchern geschickt wird die ich auf der Wunschliste hatte.
Gestern sind also 5 neue Fantasy Bücher bei mir eingezogen :umfall:
Ächz......gleich 5? Und sie klingen alle so gut. :rollen: Und das hat mich dazu verführt, mich auf der Drachenmond- HP umzuschauen. Und ich habe ganz viele neue Bücher da entdeckt. UND Kerzen.... :a0301:
-
Ich habe mich selber mit einer Drachenbox beschenkt
Ein Paket vom Drachenmondverlag bei dem ein Überraschungspaket aus einer Auswahl von Büchern geschickt wird die ich auf der Wunschliste hatte.
Gestern sind also 5 neue Fantasy Bücher bei mir eingezogen :umfall:
sie auf jeden Fall toll aus. Ich kannte den Verlag garnicht :rotwerd:
-
Ich habe mich selber mit einer Drachenbox beschenkt
Ein Paket vom Drachenmondverlag bei dem ein Überraschungspaket aus einer Auswahl von Büchern geschickt wird die ich auf der Wunschliste hatte.
Gestern sind also 5 neue Fantasy Bücher bei mir eingezogen :umfall:
Ächz......gleich 5? Und sie klingen alle so gut. :rollen: Und das hat mich dazu verführt, mich auf der Drachenmond- HP umzuschauen. Und ich habe ganz viele neue Bücher da entdeckt. UND Kerzen.... :a0301:
Ja; Drachenmondverlag ist toll
Ich mag auch ganz oft die Cover von denen
@Xandi: ich habe die beim Verlag bestellt und bezahlt
-
Ich könnte jetzt behaupten, dass ich nich wüsste, wie das passieren konnte, aber das wäre gelogen. Es war mein eigener perfider Plan, den ich in der S-Bahn ausheckte...aber ich brauchte das an dem Tag..irgendwie..Und zur Beruhigung meines Gewissen habe ich Schatz auch ein Buch gekauft.
Inge Löhnig - Sie nichts Böses
Inge Löhnig - Nun ruhet sanft
J.K. Rowling - Grindelwalds Verbrechen
Marie Brennan - Die Reise der Basilisk. Lady Trents Memoiren 3
Leopold Federmair - Tokyo Fragmente (für Schatzi)
-
:wieher:
-
@Nerolaan, Du kennst die Dühnfort-Reihe von Inge Löhnig, oder? Wenn nicht, dann bitte unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen, ist für das "Zwischenmenschliche" bei den Ermittlern echt wichtig.
-
:wieher:
Lachst du mich etwa grade aus? :->
@Nerolaan, Du kennst die Dühnfort-Reihe von Inge Löhnig, oder? Wenn nicht, dann bitte unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen, ist für das "Zwischenmenschliche" bei den Ermittlern echt wichtig.
Ja, kenne ich.
-
Lachst du mich etwa grade aus? :->
:kopfkratz: ... Niemals!! ... Fand nur das Alibibuch bemerkenswert pfiffig :respekt3: :zwinker: :-> .
-
Gestern spontan in die Tasche gehüpft
Das Geheimnis der Rauhnächte von Jeanne Ruland
Jeanne Ruland hat mit diesem Buch alles Wissenswerte zum Thema Rauhnächte zusammengestellt: Sie erhalten die wichtigsten Hintergrundinformationen aus den Bereichen der Naturkunde, Astrologie, des historischen Brauchtums und der Religion sowie ganz praktische Anleitungen, mit deren Hilfe Sie sich diese ruhigen und besinnlichen Tage ganz zauberhaft und nachhaltig werden gestalten können! Wir beschreiten in dieser Zeit einen Torweg, eine Wendezeit, die das vor uns liegende Jahr zu deuten hilft und es sogar beeinflussen kann. Das Rad des Schicksals dreht sich. In diesen Nächten webt sich das neue Jahr in den feinstofflich geistigen Bereichen. Es ist eine Zeit die besonders achtsam und bewusst begangen werden sollte. Dieses Büchlein möchte Sie für das Besondere dieser Zeit öffnen, Ihnen verschiedene Blickwinkel auf diese Zeit geben und Sie durch diese Zeit begleiten. So werden alte, neue und aktuelle Bräuche aufgezeigt, und im praktischen Teil werden Sie durch die 12 heiligen Nächte geführt, die stellvertretend für einen Monat im neuen Jahr stehen. Die Adventszeit und die Rauhnächte bieten eine ganz besondere Gelegenheit. Möge das Büchlein Ihnen viele neue Einsichten und Inspirationen schenken. Mögen Sie durch das Büchlein Ihre Jahre lichtvoll lenken und gestalten. Mögen Sie diese Zeit als tiefgreifend und wertvoll erleben. Möge es viel Segen in die Welt bringen.
Hat mich spontan angesprochen, mal schauen wie es mir gefällt. Eigentlich nicht so mein "Beuteschema" aber manchmal muss man auch einer Eingebung nachgeben
-
Lachst du mich etwa grade aus? :->
:kopfkratz: ... Niemals!! ... Fand nur das Alibibuch bemerkenswert pfiffig :respekt3: :zwinker: :-> .
Frau muss ja alles tun, um ihr Gewissen zu beruhigen :-> Das buch habe ich grade übrigens abholen können und habe es unter den Weihnachtsbaum gestellt. Mal sehen, wann er es findet :elch:
-
Im Zweifel am Hl. Abend bei der Bescherung :-).
-
Hallo
Ich hab mir gerade geladen, weil ich so in Kaufstimmung bin :rollen:
Blood Destiny 2 - Bloodmagic von Helen Harper
Schneeflockenherzen von Elaine Winter
Ein Kuss unter dem Mistelzweig von Abby Clements
Xandi
-
mein Wichtelbuch:
3442134358Inspektor Rebus 1+2
-
Der Weihnachtsmann war mal wieder nett zu mir:
Achtsamkeit im Job von Gerlinde Albrecht
Den Augenblick bewusst wahrnehmen und voll auskosten. Und im Job? Wenn wir mehrere Arbeitsschritte gleichzeitig tun, ständig erreichbar sein müssen und Überstunden an der Tagesordnung stehen?
Sabine Fries und Gerlinde Albrecht wissen: Auch in einem stressigen Arbeitsalltag ist Achtsamkeit möglich und wichtiger denn je. Achtsamkeit bei der Arbeit hilft, einem Burnout vorzubeugen, und schenkt Kraft, Souveränität und mehr Gelassenheit gegenüber Kunden, Kollegen und Chefs.
Die blaue Königin von Erik Kellen
Über die Magie von Geschichten und die Macht der Liebe.
Dawn ist eine ziemlich coole Verlagsmanagerin aus New York, die dem irischen Schriftsteller Ulysses C. Darkwater Feuer machen soll – sein neuer Roman ist seit Monaten überfällig. Als sie auf Achill Island eintrifft, geschieht Unerwartetes: Der Autor zieht Dawn in seinen ganz eigenen, dunklen Bann. Um den Roman noch zu retten, nimmt sie die Rolle der weiblichen Hauptfigur an und verwandelt sich in die blaue Königin. Sie taucht ein in eine Welt der Sinnlichkeit, Phantasie und Begierde.
Die Feenjägerin – Das verbotene Königreich von Elizabeth May
Die Schlacht um Schottland ist verloren, und Aileana Kameron, die letzte Feenjägerin, verschwand durch das magische Portal, das sie eigentlich für immer verschließen wollte. Nun ist sie in den Händen ihres gefährlichsten Feindes und gefangen in der düsteren Feenwelt. Aileana hat schon jede Hoffnung auf Rettung aufgegeben, als sie Hilfe von unerwarteter Seite bekommt und zurück in die Welt der Menschen fliehen kann. Doch dort herrschen inzwischen die Feen. Nur wenn Aileana alles auf eine Karte setzt, kann sie die, die sie liebt, noch retten ...
Die Seelenspringerin: Maskerade von Sandra Florean
»Instinktiv wusste Tess, dass sie in diesem Strudel aus Halbwahrheiten und Intrigen ertrinken würde.«
Tess beobachtet während einem ihrer Seelensprünge einen Mord an einer Frau, die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht. Bei den Ermittlungen kommen sie und Polizist Jim Thompson jedoch nur schleppend voran. Ausgerechnet ihre Gabe, unkontrolliert in die Seelen übernatürlicher Wesen zu springen, bringt sie in die Zwickmühle. Durch sie sieht Tess plötzlich Dinge, die einen Unschuldigen belasten könnten. Als sie dann noch hinter ein brisantes Geheimnis kommt, wird sie mit einer neuen Realität konfrontiert und vor eine schwere Entscheidung gestellt.
Ich sehe jetzt gerade, dass es der dritte Band ist. Den zweiten hat der Weihnachtsmann anscheinend übersehen.
-
Zu Weihnachten gab es gar nicht so viele Bücher :kopfkratz:
Mein Wichtelbuch
Dämonentage von Nina MacKay
das ich mittlerweile sogar schon beendet habe und noch eien Rezi schreiben werde
Ein Kochbuch und zwar das
Outlander – Das offizielle Kochbuch zur Highland-Saga von Theresa Carle-Sanders
und es ist sooo wunderschön
Ich durfte ja bei Tara schon mal rein schnuppern und habe es da auch direkt auf den Wunschzettel gepackt und möchte auch schnellstens was daraus kochen
-
zwei von einem Gutschein..die Reihen sind ja easy..
B07HYBX45D Tee?Kaffee?Mord! 7 Arsen und Käsekuchen
B07HM5PQQV Cherringham-Landluft kann tödlich sein 32
-
Meine Ausbeute der letzten Tage und Wochen (ab Wichteln)
Hayward, Lili : Weihachten auf Samtpfoten
Gläsener, Helga: Die Postmeisterin
Waite, Helen: Öffne mir das Tor zur Welt
Faye, Lindsay: Der Teufel von NewYork
Sandberg, Ellen: Der Verrat
-
Meine Neuzugänge der letzten Zeit:
Holly Goldberg Sloan - Glück ist eine Gleichung mit 7
Willow ist ein Energiebündel, denkt immer positiv und interessiert sich für fast alles: Sie studiert das Verhalten von Fledermäusen, züchtet Zitrusfrüchte im Vorgarten und begeistert sich für die Schönheit der Zahl 7. Ihr größter Wunsch ist es aber, gleichaltrige Freunde zu finden. Doch dann passiert das Unfassbare: Willows Adoptiveltern verunglücken bei einem Autounfall. Es ist ein Wunder, wie Willow mit ihrer einzigartigen Art zu denken und ihrem ungebrochenen Charme ihre Welt zusammenhält. Dass sie dabei das Leben aller Menschen verändert, die sie trifft, und jeder Einzelne entdeckt, welche Möglichkeiten und Kräfte in ihm stecken, ist ihre Chance.
Celeste Ng - Was ich euch nicht erzählte
»Lydia ist tot.« Der erste Satz, ein Schlag, eine Katastrophe. Am Morgen des 3. Mai 1977 erscheint sie nicht zum Frühstück. Am folgenden Tag findet die Polizei Lydias Leiche. Mord oder Selbstmord? Die Lieblingstochter von James und Marilyn Lee war ein ruhiges, strebsames und intelligentes Mädchen. Für den älteren Bruder Nathan steht fest, dass Jack an Lydias Tod Schuld hat. Marilyn, die ehrgeizige Mutter, geht manisch auf Spurensuche. James Lee, Sohn chinesischer Einwanderer, bricht vor Trauer um die Tochter das Herz. Allein die stille Hannah ahnt etwas von den Problemen der großen Schwester. Was bedeutet es, sein Leben in die Hand zu nehmen? Welche Kraft hat all das Ungesagte, das Menschen oft in einem inneren Abgrund gefangen hält? Nur der Leser erfährt am Ende, was sich in jener Nacht wirklich ereignet hat.
Milena Michiko Flasar - Ich nannte ihn Krawatte
st es Zufall oder eine Entscheidung? Auf einer Parkbank begegnen sich zwei Menschen. Der eine alt, der andere jung, zwei aus dem Rahmen Gefallene. Jeder auf seine Weise, beide radikal, verweigern sie sich der Norm. Erst einem fremden Gegenüber erzählen sie nach und nach ihr Leben und setzen zögernd wieder einen Fuß auf die Erde. Milena Michiko Flašars Parkbank befindet sich in Japan und könnte doch ebenso gut anderswo in der westlichen Welt stehen. Dieser Roman stellt der Angst vor allem, was aus der Norm fällt, die Möglichkeit von Nähe entgegen – sowie die archaische Kraft der Verweigerung.
Emma Heatherington - Ein Himmel für Dich
Juliette erfährt an ihrem 40. Geburtstag, dass ihr nur noch wenig Zeit bleibt. Ihr erster Gedanke gilt ihrer Tochter Rosie. Nicht mehr lange wird sie Rosie aufwachsen sehen, ihr beistehen, für sie da sein. Wer wird sie dann so lieben, wie nur eine Mutter es kann?
Shelley hat Mühe, die Tage zu überstehen, seit ihre kleine Tochter starb. Gefangen in ihrem Schmerz stößt sie jeden von sich weg, auch ihren liebevollen Ehemann.
Als sie Juliette begegnet, spürt sie deren Lebenswillen. Findet Shelley durch ihre neue Freundin den Weg zurück ins Leben? Und kann sie Juliette dabei helfen, sich den größten Wunsch zu erfüllen?
Martin Krist - Hexenkessel / Freakcity 1
Das habe ich bei einem Buchadventskalender gewonnen. Ich mach die letzten Jahre immer wieder bei den ganzen Onlinekalendern mit und habe zum ersten Mal ein Buch gewonnen. :dance:
Eine richtig schöne bunte Mischung!
-
Nacht ohne Sterne von Gesa Schwartz
Romantisch, düster und aufregend fantastisch
Die 16-jährige Naya ist Tochter einer Elfe und eines Menschen. Ein Mischwesen, das keine Magie zu beherrschen scheint und sich weder der geheimnisvollen Elfenwelt New Yorks noch der Welt der Menschen gänzlich zugehörig fühlt. Ihr bester Freund Jaron ist ein Lichtelf, der New York vor den Machenschaften der Dunkelelfen bewahren soll. Doch dann wird Naya mitten hineingezogen in den jahrhundertealten Krieg zwischen den beiden Völkern. Und als sie den Dunkelelf Vidar kennenlernt, wird all ihr bisheriges Wissen auf den Kopf gestellt. Welche Ziele verfolgt Jaron, welche Geheimnisse verbirgt Vidar? Wem kann sie trauen? Naya muss auf ihr Herz hören, doch das ist leichter gesagt als getan ...
Briefe an den Weihnachtsmann von J.R.R. Tolkien
Die Briefe vom Weihnachtsmann zeigen den Autor J.R.R. Tolkien von seiner gemütvollsten Seite. Der Familienvater hat diese heiteren, atmosphärisch dichten Geschichten eigens für seine Kinder erfunden. Illustrationen und Briefe sind für Leser jeden Alters und ebenso zum Vorlesen geeignet.
Jedes Jahr im Dezember traf für Tolkiens Kinder ein Umschlag mit einer Briefmarke vom Nordpol ein. Er enthielt einen handgeschriebenen Brief und eine schöne farbig ausgestaltete Zeichnung oder Skizzen.
Die Briefe kamen vom Weihnachtsmann und erzählten wunderbare Geschichten vom Leben am Nordpol: davon, wie sich auf einmal alle Rentiere losgerissen hatten und wild herumsprangen, wie der Polarbär auf die Spitze des Nordpols kletterte, um die Zipfelmütze des Weihnachtsmannes zu holen und schließlich durch das Hausdach vom Weihnachtsmann mitten ins Eßzimmer fiel ...
Das Feuerzeichen von Francesca Haig
Als Zwillinge geboren, zu Feinden erzogen
Vierhundert Jahre in der Zukunft: Durch eine nukleare Katastrophe wurde die Menschheit zurück ins Mittelalter katapultiert. Es ist eine Welt, in der nur noch Zwillinge geboren werden. Zwillinge, die so eng miteinander verbunden sind, dass sie ohne einander nicht überleben können. Allerdings hat immer einer von beiden einen Makel. Diese sogenannten Omegas werden gebrandmarkt und verstoßen.
Es ist die Welt der jungen Cass, die selbst eine Omega ist, weil sie das zweite Gesicht besitzt. Während sie Verbannung, Armut und Demütigung erdulden muss, macht ihr Zwillingsbruder Zach Karriere in der Politik. Cass kann und will diese Ungerechtigkeit nicht länger ertragen und beschließt zu kämpfen. Für Freiheit. Für Gerechtigkeit. Für eine Welt, in der niemand mehr ausgegrenzt wird. Doch die Rebellion hat ihren Preis, denn sollte Zach dabei sterben, kostet das auch Cass das Leben …
Mit der Hexe durchs Jahr - Sommer
Was im Frühling noch zögerlich spross, erstrahlt nun in voller Blüte – endlich ist der Sommer da, mit all seinen Früchten, magischen Kräutern und geheimnisvollen Hexenfesten. Erfahre die Geheimnisse aus alten Zeiten:Zu welchem Mond lassen sich die besten Kräuter sammeln, um den wirksamsten Liebeszauber zu vollführen, und welche Blumen solltest du in der Mittsommernacht für ein verheißungsvolles Orakel pflücken. Halte in der Nacht der Sonnenwende Ausschau nach magischen Wesen, wenn die Grenzen der Welt auf geheimnisvolle Weise verschwinden. Erlerne das Wissen, welche Früchte, Kräuter und Gemüsesorten am besten in deinem mystischen Hexengarten wachsen und wie du sie zu verführerischen Gerichten verarbeiten kannst. Verzaubere deine Liebsten mit köstlichem Gebäck, verlocke mit sommerlichen Geheimrezepturen und verhexe sie mit magischen Zaubertränken. Viel Vergnügen bei deiner Sommerhexerei!
:->
-
Ich sollte in meinen Mittagspausen den Buchladen meiden
Mädelsabend von Anne Gesthuysen
Oma und Enkelin – zwei starke Frauen vom Niederrhein und die Frage: Wie viel Ehe verträgt ein erfülltes Leben?
Eine Ehe steht nach sechzig Jahren vor dem Aus – und eine junge Mutter ringt um eine Entscheidung, die nicht nur ihr Leben bestimmen wird. Ruth und Walter leben seit Ruths Sturz im Seniorenheim Burg Winnenthal. Walter möchte am liebsten sofort zurück nach Hause, die vielen lebenslustigen Witwen hier sind ihm unheimlich. Ruth hingegen genießt die Gesellschaft von Gleichgesinnten. Sie lauscht den Lebensgeschichten der anderen Frauen und singt endlich wieder im Chor. Keine zehn Pferde werden sie hier wegbringen. Als ihre Enkelin Sara, Mutter eines kleinen Sohnes, die Zusage für ein Forschungsstipendium in Cambridge erhält und von ihrem Mann vor eine Entscheidung gestellt wird, sucht sie Rat bei Ruth. Geschickt verwebt Anne Gesthuysen Gegenwart und Vergangenheit und erzählt von einem bewegten Frauenleben am Niederrhein, das den Bogen vom Zweiten Weltkrieg über die piefigen Fünfziger- und die wilden Siebzigerjahre bis in die Jetztzeit spannt. Von der Liebe und kuriosen Hochzeitsbräuchen, von Karnevalstraditionen und Anti-AKW-Treckerfahrten. Von den Herausforderungen einer Jahrzehnte währenden Ehe, von patriarchalen Machtstrukturen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Humorvoll, warmherzig und feinfühlig spürt sie der Frage nach, was zwei Menschen zusammenhält und welche Bedeutung Freiheit und Selbstverwirklichung haben. Eindrücklich zeigt sie, dass es keine einfachen Antworten gibt, nur individuelle Wege zum Glück.
Anne Gesthuysen wurde 1969 am unteren Niederrhein geboren. Nach dem Abitur in Xanten studierte sie Journalistik und Romanistik. In den 90er-Jahren arbeitete sie bei Radio France, ansonsten fühlt sie sich seit Ende der 80er-Jahre in den deutschen Medien wohl. Als Reporterin hat sie für WDR, ZDF und VOX gearbeitet, schließlich auch als Moderatorin. Ab 2002 moderierte sie das »ARD-Morgenmagazin«. Diese Nachtschichten gab sie nach dem großen Erfolg ihres ersten Romans »Wir sind doch Schwestern« aber Ende 2014 auf, um sich tagsüber an den Schreibtisch zu setzen und weitere Bücher zu schreiben. Sie lebt mit ihrem Mann, Frank Plasberg, und ihrem Sohn in Köln. In der Quizshow »Paarduell« stellt das Ehepaar Wissen, Schlagfertigkeit und Teamgeist unter Beweis.
Und DAS perfekte Bingo Buch für die Kategorie: Ein Buch aus deiner Region,
denn regionaler geht´s wohl nicht (Xanten und das Seniorenstift Winnenthal liegen ca. 10 km entfernt)
Und das i-Tüpfelchen: am 28.01. ist eine Lesung dazu in Kevelaer, zu der ich zusammen mit Carmen hingehe :yahoo1:
-
Das hatte ich gestern auch in der Hand, hab dann aber doch was anderes genommen. Berichte mal wie es Dir gefällt...
-
Und DAS perfekte Bingo Buch für die Kategorie: Ein Buch aus deiner Region,
denn regionaler geht´s wohl nicht (Xanten und das Seniorenstift Winnenthal liegen ca. 10 km entfernt)
Und das i-Tüpfelchen: am 28.01. ist eine Lesung dazu in Kevelaer, zu der ich zusammen mit Carmen hingehe
.
Jaa!
Ich freue mich schon und bin sehr gespannt!
Ich hatte es gestern auch in der Hand, als ich die Lesungs-Karten gekauft habe ...
wahrscheinlich werde ich während Dr Lesung wieder schwach ... :->
-
Das hatte ich gestern auch in der Hand, hab dann aber doch was anderes genommen. Berichte mal wie es Dir gefällt...
Ich kenne bis jetzt noch kein Buch von ihr und den Fernsehfilm zu den "Schwestern" habe ich auch verpasst
Ich werde berichten , es klingt auf jeden Fall gut und es ist halt für uns wirklich "Heimat"
Ich hatte es gestern auch in der Hand, als ich die Lesungs-Karten gekauft habe ...
wahrscheinlich werde ich während Dr Lesung wieder schwach ... :->
Du warst stärker als ich :zwinker:
-
Du warst stärker als ich :zwinker:
.. noch ... :->:flirt:
... ich glaube, dieser Heimat-Gedanke wird es mich auch kaufen lassen .. und dann wird es ja auch noch signiert .. :kopfkratz:
-
hihi, ich habe bisher nur 3 Bücher online in den Warenkorb gepackt... noch bin ich tapfer... :-)
Ich sollte in meinen Mittagspausen den Buchladen meiden
:->
Und DAS perfekte Bingo Buch für die Kategorie: Ein Buch aus deiner Region,
denn regionaler geht´s wohl nicht (Xanten und das Seniorenstift Winnenthal liegen ca. 10 km entfernt)
Du hast mir aber Inspiration für meine Bücher-Bingo-Auswahl geben... :knuddel:
Und das i-Tüpfelchen: am 28.01. ist eine Lesung dazu in Kevelaer, zu der ich zusammen mit Carmen hingehe :yahoo1:
Schonmal viel Spaß, ich hätte auch gerne eine Leseverrückte Freundin vor Ort... :heul:
Gruß Silke
[/quote]
-
Und das i-Tüpfelchen: am 28.01. ist eine Lesung dazu in Kevelaer, zu der ich zusammen mit Carmen hingehe :yahoo1:
Oh, wie cool. :bang:
Das Buch hat mir Maic auch besorgt mit den Worten "Ich glaube das könnte was für Dich sein." :->
-
Bei uns im Foodsharing-Regal war gestern eine Kiste an LYX-Vampir-Liebesromanen und ein Nora Robertsband, den ich noch nicht kannte :meckern:
Ich habe mir mal 5 Bücher rausgesucht von ingesamt 12 die mich interessiert hätten... :dong:.
Ich muß mir nämlich noch Bd. 5+6 von meiner V.C.Andrews-Reihe kaufen.
Das wären dann 7 Bücher Neuzugang und das wo ich grad wieder Schneckentempo lese
-
Schon mal viel Spaß bei der Lesung. Und benehmt euch :-> :-> :->
-
Schon mal viel Spaß bei der Lesung. Und benehmt euch :-> :-> :->
Hallo :gr:
Was soll denn diese Unterton :gr:
Wir benehmen uns doch immer :ausrast:
-
. Schon mal viel Spaß bei der Lesung. Und benehmt euch :-> :-> :->
Haaallooo!!
Soviel ich weiß, benehmen wir uns (fast) immer, oder hast du uns schon mal anders erlebt!?
:gruebel:
Aber, ... dankeschön! :knuddel:
-
Schon mal viel Spaß bei der Lesung. Und benehmt euch :-> :-> :->
Hallo :gr:
Was soll denn diese Unterton :gr:
Wir benehmen uns doch immer :ausrast:
Ja, ihr seit lieb, brav, NIE auffällig, sehr leise... macht nichts peinliches ("hallo ich bin Inge, ich schlafe in deinem Bett!") :totlach1:
Och werde sooo gerne mit auf der Lesung...
-
Schon mal viel Spaß bei der Lesung. Und benehmt euch :-> :-> :->
Hallo :gr:
Was soll denn diese Unterton :gr:
Wir benehmen uns doch immer :ausrast:
Ja, ihr seit lieb, brav, NIE auffällig, sehr leise... macht nichts peinliches ("hallo ich bin Inge, ich schlafe in deinem Bett!") :totlach1:
Och werde sooo gerne mit auf der Lesung...
Also wenn Du es jetzt sooo zusammenfasst ... :wieher: :umfall:
Wir können aber auch unauffällig :detektiv:
-
. Wir können aber auch unauffällig :detektiv:
... und anständig ...
-
Ich entnehme daraus: ihr benehmt euch immer - die Frage ist nur: wie? :wieher:
-
Ich entnehme daraus: ihr benehmt euch immer - die Frage ist nur: wie? :wieher:
Wir sind auf jeden Fall höflich und interessiert. Wir stellen Fragen und als letztens darum gebeten wurde dass auch die ersten Reihen besetzt werden haben wir uns ganz bescheiden ganz nach vorne gesetzt . Es war lustig da
-
Das glaub ich sofort ... ich glaub, wir versteh'n uns :-> :dance:
-
:-> :bang:
-
Schon mal viel Spaß bei der Lesung. Und benehmt euch :-> :-> :->
Hallo :gr:
Was soll denn diese Unterton :gr:
Wir benehmen uns doch immer :ausrast:
Ja, ihr seit lieb, brav, NIE auffällig, sehr leise... macht nichts peinliches ("hallo ich bin Inge, ich schlafe in deinem Bett!") :totlach1:
Och werde sooo gerne mit auf der Lesung...
Also wenn Du es jetzt sooo zusammenfasst ... :wieher: :umfall:
Wir können aber auch unauffällig :detektiv:
. Wir können aber auch unauffällig :detektiv:
... und anständig ...
Ihr zwei :schmacht:
:sauf: :aushecken:
-
Gewonnen bei vorablesen.de
Nicky Singer
Davor und danach
Sehr schickes Buch
-
Geburtstagsgeschenke:
Ostfriesentod - Klaus-Peter Wolf ISBN 9783596522200
Der letzte Aufguß - Carsten Sebastian Henn ISBN9783492304016
Der Verfolger - John Katzenbach ISBN9783426306666
-
Geburtstagsgeschenke:
Ostfriesentod - Klaus-Peter Wolf ISBN 9783596522200
Ich bin auf Deine Meinung gespannt.
-
In den Einkaufswagen mit den Lebensmitteln gesprungen und hat sich hartnäckig geweigert, wieder zurückzuspringen: "Ich Eleonore, Königin zweier Reiche" von Sabine Weigand
-
oh ja heute bei mir auch reingehüpft...
Julie James - Keine Hochzeit ist auch keine Lösung
Joanna Shupe - Rau wie Eisen (Gentleman von NY 2)
-
In den Einkaufswagen mit den Lebensmitteln gesprungen und hat sich hartnäckig geweigert, wieder zurückzuspringen: "Ich Eleonore, Königin zweier Reiche" von Sabine Weigand
Ich glaube bei Sabine Weigand kann man sicher sein das der historische Hintergrund seriös und unverfälscht in die Handlung eingegliedert ist.
Als Historikerin kann sie sehr gut eine spannende Handlung um die geschichtlichen Tatsachen herum schreiben.
Ich habe vor Jahren das Buch "Die Markgräfin" von ihr gehört und war wirklich beeindruckt wie toll sie diese Zeit 1540 lebendig werden ließ.
@ Moni
Ich habe vor ein paar Jahren im Urlaub mal den Krimi "Ostfriesenblut" gelesen und fand den Krimi gar nicht mal so schlecht.
Obwohl mich heute jedoch die elend lange Beschreibung der Beziehungskiste von A.K. Klaasen etwas stören würde. Aber damals fand ich es im Urlaub eben auch sehr Unterhaltsam.
Ich bin gespannt wie dir jetzt dein Buch gefällt.
-
@Annette: ich glaube ich habe von Sabine Weigand noch nie etwas gelesen, auch wenn mir ihr Name natürlich etwas sagt. Aber ich habs ja nicht mehr sooooo mit hist. Romanen. Dieses Buch habe ich aus zwei Gründen mit genommen: zum einen hat Tara es empfohlen und zum anderen finde ich Eleonore und ihre ganze Familie einfach extrem faszinierend. Und zudem ist es noch die perfekte Einstimmung auf den neuen Gablé, die endlich, endlich, endlich das Buch schreibt, auf das ich schon soooo lange warte. Ein Buch mit John I als hist. Hauptfigur.
-
@Annette: ich glaube ich habe von Sabine Weigand noch nie etwas gelesen, auch wenn mir ihr Name natürlich etwas sagt. Aber ich habs ja nicht mehr sooooo mit hist. Romanen. Dieses Buch habe ich aus zwei Gründen mit genommen: zum einen hat Tara es empfohlen und zum anderen finde ich Eleonore und ihre ganze Familie einfach extrem faszinierend. Und zudem ist es noch die perfekte Einstimmung auf den neuen Gablé, die endlich, endlich, endlich das Buch schreibt, auf das ich schon soooo lange warte. Ein Buch mit John I als hist. Hauptfigur.
Kathrin das geht mir seit einiger Zeit auch so, dass ich kein großes Interesse mehr an historischen Büchern habe.
Dennoch bin ich ins Grübeln gekommen, als ich jetzt das Buch von Sabine Weigand hier gesehen habe. Mal schauen, vielleicht kehre ich doch noch einmal kurz ins historische Genre zurück.
Aber sag mal, wann soll es denn ein neues Buch von Rebecca Gablè geben? Ich habe da total den Anschluss verpasst.
Und soll dieses Buch dann komplett OHNE einen Warringham, aber MIT John of Gaunt im Mittelalter spielen?
Das wäre ja echt interessant.
-
Hallo!
Ich bin auch von den historischen Roman abgekommen. Es ist ja doch immer das gleiche Schema F. Was ich aber noch mag sind geschichtliche Romane, wie eben die Romane über Eleonore. Seit dem Wichteln steht jetzt ein drittes Buch über sie in meinem Regal *gollum*
@Annette: In dem Buch wird es nicht um John of Gaunt sondern um John Lackland gehen. Der doofe Typ aus Robin Hood :-> der zugleich Eleonores letzter und ungeliebtester Sohn war :-)
-
Hallo
Ich hab mir gerade ein Buch geladen fürs Bingo.
Nämlich einen Krimi aus Linz. Also spielt in meinem Lebensraum.
Donaudämmerung - Thomas Buchner
Xandi
-
Richtig, John Lackland, nicht JoG und wenn wir Glück haben, dann wird es vielleicht im Herbst rauskommen. Und ich habe auch läuten hören, dass es wohl ein früher Waringham wird :dance:
-
@Alex: welche Bücher über Eleonore hast du?
Ich bin noch nicht ganz von den hist. Romanen abgekommen, aber ich siebe sehr sehr sehr sehr aus. Habe auch kaum noch welche im SUB, nur diejenigen, die ich geschenkt bekommen habe, mir aber nie selbst gekauft hätte. Auch noch zwei "Die ...in"-Romane :umfall: Ich werde sie aber trotzdem irgendwann austesten. Aber es gibt immer noch Bücher z.B. von Richard Dübell, die ich noch lesen will. Oder auch "Die Herren der grünen Insel", welches ich jetzt meiner Schwester geschenkt habe und die (noch kritischer als ich) sagt, dass das echt gut sei.
Lg
Kathrin
-
Kathrin, gelesen habe ich schon die von Sabine weigand und Regine pernoud. Das von Tanja Kinkel subbt noch.
Ich fand beide sehr gut!
-
Tanja Kinkel: Die Löwin von Aquitanien , das habe ich vor zig Jahren mal gelesen, und noch in sehr guter Erinnerung
"Die Herren der grünen Insel" subt bei mir auch noch :rotwerd:
-
"Die Herren der grünen Insel" subt bei mir auch noch :rotwerd:
Bei mir auch. Die Kritiken sind so unterschiedlich. Ich trau mich da irgendwie nicht ran. :rotwerd:
Ich habe jetzt über Booklooker die letzten beiden Bände der "Chicagoland Vampires" gekauft. Die gab es als Taschenbuch offiziell nicht mehr bei Amazon, aber ich muss doch wissen, wie es mit Merit und Ethan weitergeht. :schmacht:
-
@Annette: In dem Buch wird es nicht um John of Gaunt sondern um John Lackland gehen. Der doofe Typ aus Robin Hood der zugleich Eleonores letzter und ungeliebtester Sohn war
Weißt du Tara, wenn Kathrin von einem englischen "John" spricht, der sie sehr interessiert, dann ist das bisher immer John of Gaunt gewesen. :zwinker:
Aber da war ich jetzt wohl mal auf dem Holzweg. :-)
Bei diesen Geschichten und Filmen um Robin Hood bin ich immer etwas skeptisch, ich habe mal gelesen, dass kein Historiker genau sagen kann ob es DIESEN speziellen Robin Hood wirklich gegeben hat.
Oft wird behauptet, dass es halt nur eine Sage oder Legende ist, um einige mutige und geächtete Männer, die es wohl in größeren Mengen zwischen dem 11 und 13 Jh. gab.
Da bin ich mal gespannt, was RG daraus macht in ihrer Geschichte.
Man kann sich ja im Internet einen Wolf suchen, so richtig konkrete Aussagen zu dem neuen Buch findet man aber nicht. :-) Also lassen wir uns mal überraschen.
Richtig, John Lackland, nicht JoG und wenn wir Glück haben, dann wird es vielleicht im Herbst rauskommen. Und ich habe auch läuten hören, dass es wohl ein früher Waringham wird
John Lackland....
War das nicht so ein König der mehr schlecht als recht regiert hat? Ich meine ich hätte da noch so etwas im Kopf, aus dem Buch von RG über Englands Könige >Von Ratlosen und Löwenherzen<.
Aber zusammen mit einem "frühen Warringham" kann das wirklich wieder sehr interessant und abenteuerlich werden in der Handlung. :->
Ich bin mal gespannt.
-
Doch Annette, das müsste der sein. Durch das Sachbuch von RG bin ich ja so scharf geworden, die GEschichte von ihr zu hören. Sowohl was die Eltern (Eleonore, Henry II) als auch was den ach so guten Richard Löwenherz und den bösen, bösen John angeht. Das ist eine extrem spannende Zeit in der engl. Geschichte.
-
Hallo
Ich habe meinen Spontankauf für das Bingo zu vermelden. Werd es noch nicht lesen, aber gekauft ist es schon mal.
Es war in der Mängelexemplarkiste. Und der Klappentext hat mich angesprochen und neugierig gemacht.
Wo ein bißchen Zeit ist..... von Emil Ostrovski
Der 18-jährige Jack Polovsky entführt seinen neugeborenen und zur Adoption freigegebenen Sohn, um ihn seiner dementen Großmutter zu zeigen.
Und so gerät alles aus den Fugen.
Jack kauft ein Auto, holt seinen besten Freund Tommy und später auch die Mutter des Kindes dazu, und gemeinsam sind sie zwei Tage lang auf der Flucht vor der Polizei.
Jack bespricht dabei schon mal die ganz großen Themen des Lebens mit seinem Sohn. Der heißt nämlich Sokrates – zumindest für Jack.
Am Ende wird alles gut: Jack bekommt Besuchsrecht, das Baby Sokrates bekommt einen richtigen Namen und sie finden (fast) den Sinn des Lebens.
Xandi
-
Gar nicht mein Beuteschema, ich bin aber trotzdem gespannt wie es Dir gefällt
-
Ich brauche einen anderen Frisör...
Ellen Sandberg - Die Vergessenen
Franzobel - Das Floss der Medusa
-
Manchmal darf man nicht schauen, was Arvelle gerade so im Angebot hat. :rollen:
- Unheiliger Bund- Ilona Andrews
- Engelsgift- Nalini Singh
-
Bei vorablesen gewonnen: Abgeschlagen von Michael Tsokos
War erst etwas verwirrend aber jetzt sehr spannend und recht blutig
-
Ich war gestern bei meiner Mama, die zum 01.03. umziehen wird in eine kleinere Wohnung und mein Elternhaus übernimmt meine Schwester. Da sich im Lauf der knapp 50 Jahre, die sie mit Papa und dann allein drin gewohnt hat, hat sich einiges angesammelt, wie Ihr Euch denken könnt. In einem ersten Rutsch habe ich einige Erinnerungsstücke aus meiner Kindheit gerettet, vor allem Bücher und zwar die gesamte Berte Bratt-Sammlung, die ich mir als Kind / Jugendliche zugelegt hatte sowie meine erste Buchserie überhaupt: die Britta & Silber-Bücher (Pferdebücher). Gestern hat Mama dann gesagt, dass ich mal über die anderen Bücher drüber schauen soll und ob ich da was mitnehmen will. Ich habe von den vielen, vielen, vielen Büchern aber insgesamt nur 6 Stück mitgenommen, die mich wirklich interessieren und zwar sind das folgende:
Peter Prange: Die Gottessucherin (ja, wieder ein Die-in-Roman)
Andrea Schacht: Die Gefährtin des Vaganten (Ach, Andrea, ich vermisse Dich als eine meiner Lieblingsautorinnen echt sehr!!!)
Kai Meyer: Der Rattenzauber
Sabine Weigand: Die Tore des Himmels
Anna Gavalda: Alles Glück kommt nie
Willliam Paul Young: Die Hütte (Ein Wochenende mit Gott)
Ich bin sehr gespannt, ob die hist. Romane vielleicht doch wieder mein Leserherz gewinnen können. Zumindest mit Andrea Schacht kann ich nichts falsch machen und Kai Meyer lese ich auch gerne. Und bis auf "Die Hütte" alles schöne HCs. Ach, alleine schon, weil sie so schön aussehen im Regal, freu ich mich, dass sie jetzt bei mir eingezogen sind.
-
Andrea Schacht: Die Gefährtin des Vaganten (Ach, Andrea, ich vermisse Dich als eine meiner Lieblingsautorinnen echt sehr!!!)
Ja Kathrin, ich vermisse Andrea auch sehr, da ich ihre Bücher alle geliebt habe. Kein einziges würde ich von ihren Büchern abgeben.
Die Gefährtin des Vaganten ist sogar ein Buch von Andrea, welches ich hier von ihr signiert in meiner Bücher-Vitrine stehen habe. Ich bin sicher, dass der Vagant dir auch gefallen wird.
Kai Meyer: Der Rattenzauber
Kai Meyer habe ich jetzt auch als tollen Autor für mich entdeckt und das Buch - Der Rattenzauber -werde ich mir mal notieren. Das klingt auch vielversprechend, in etwa nach einer Legende die neu erzählt wird von ihm.
-
Oh, Kathrin, solche Aufräumaktionen sind nicht schön. Man muss sich von so vielem trennen, weil man einfach nicht alles behalten kann....
Aber Berte Bratt - die hab ich auch (fast) alle noch oben im Regal stehen :dance:.
Als wir bei meinen Eltern ausräumen mussten, haben erst wir Geschwister, dann alle Freunde und Verwandten bei den Büchern ausgesucht. Und dann haben wir noch etliche Kisten in ein Krankenhaus für die dortige Bib gebracht.
-
Puh, ein ganzes Haus ausräumen, das ist voller Erinnerungen und nicht ganz einfach
Berta Bratt sagt mir übrigens gar nichts :rotwerd:
Und ich kenne nur "Bille&Zottel" als Pferdebücher , Britta & Silber sagt mir auch nichts :kopfkratz:
Bei den anderen Büchern wünsche ich Dir viel Spaß, ich kenne aber keins davon
-
Pferdebücher könnt ich dir hoch und runter noch etliche aufzählen :-) : Black Beauty, Fury, Flicka, Die Mädchen von der Goldponyranch, ...
-
Ja, Black Beauty und Fury kenne ich natürlich auch
Und Blitz-Der schwarze Hengst :schmacht:
-
Ach, und Dick und Dalli und die Ponies und auch Follyfootfarm (das gab es auch im Fernsehen und ich hab es geliebt).
-
Ganz ganz mieses Verhalten von Thalia, schicken mir einfach einen Newsletter!
Taschenbuch Aktion
3 kaufen, 2 bezahlen
Und dann habe ich auch noch Guthaben
Was sollte ich tun?
Es ziehen ein:
Das Haus, das in den Wellen verschwand von Lucy Clarke
Von der Autorin kenne ich schon "Die Bucht, die im Mondlicht versank" und das fand ich sooo schön. Bin gespannt, es klingt gut
Lana und Kitty wagen das große Abenteuer und gehen auf Weltreise. Unterwegs treffen sie auf eine Gruppe junger Globetrotter, die mit ihrer Jacht von den Philippinen nach Neuseeland segelt. Schnell werden die Frauen Teil der Crew, und es beginnt eine Zeit voller neuer Erfahrungen vor der traumhaften Kulisse der Südsee. Doch auch das Paradies hat seine Schattenseiten. Denn die Freundinnen merken bald, dass an Bord nichts ist, wie es scheint. Und als ein Crewmitglied spurlos verschwindet, kommen nach und nach die Gründe ans Licht, weshalb ihre Mitreisenden die Fahrt wirklich angetreten haben …
Die Nacht gehört den Wölfen von Wulf Dorn
Das Buch steht schon lange auf dem Wunschzettel
Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Seit dem tödlichen Autounfall seiner Eltern, den er selbst miterlebt hat, leidet Simon unter Albträumen und Angstzuständen. Nach einem Psychiatrieaufenthalt zieht er zu seiner Tante und seinem Bruder, aber es fällt ihm schwer, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden. Vor allem, als er feststellen muss, dass seine schlimmen Träume Wirklichkeit werden: Etwas Böses scheint im Dunkel, das Simon umgibt, erwacht zu sein. Und das Verschwinden eines Mädchens ist erst der Anfang …
The other Girl: Du kannst niemals ganz entkommen von Maggie Mitchell
Spontankauf
»Alle hielten uns für tot. Wir wurden seit fast zwei Monaten vermisst. wir waren zwölf Jahre alt. Was sonst hätten sie denken sollen?« Lois
Als Lois und Carly May in das Auto eines Fremden steigen, fühlt sich zunächst alles wie ein großes Abenteuer an. Endlich gibt ihnen jemand das Gefühl, etwas ganz Besonderes zu sein. Der Mann bringt die beiden in eine abgelegene Waldhütte und lässt sie nicht aus den Augen. Langsam dämmert den Mädchen, dass noch etwas Schreckliches geschehen wird.
Zwei Jahrzehnte später: Lois ist Literaturprofessorin und Autorin. Carly May schlägt sich als erfolglose Schauspielerin durch. Ein Drehbuch, das ihre Geschichte erzählt, bringt sie wieder zusammen. Ihre Geschichte ist noch nicht vorbei.
»Der Roman fragt: Wovor haben wir Angst? Dieses Buch müssen Sie entdecken!«
New York Daily News
-
.... Jaa ...
Ganz böses Thalia, oder eher böser Mann ...
Er wollte heute nach Köln zum Musical Store und hat mich für diese Zeit bei Thalia ausgesetzt (Ich habe versucht mich zu wehren .. oder so ...)
Da ist dann "Vanitas" von Ursula Poznanski in meiner Tasche gelandet.
Tödliche Blumengrüße: „Vanitas – Schwarz wie Erde“ ist der Auftakt zur neuen Thriller-Reihe von Spiegel-Bestseller-Autorin Ursula Poznanski. Eine Wiener Blumenhändlerin mit dunkler Vergangenheit ermittelt gegen ein skrupelloses Verbrecher-Syndikat.
Auf dem Wiener Zentralfriedhof ist die Blumenhändlerin Carolin ein so gewohnter Anblick, dass sie beinahe unsichtbar ist. Ebenso wie die Botschaften, die sie mit ihren Auftraggebern austauscht, verschlüsselt in die Sprache der Blumen - denn ihre größte Angst ist es, gefunden zu werden. Noch vor einem Jahr war Carolins Name ein anderer; damals war sie als Polizeispitzel einer der brutalsten Banden des organisierten Verbrechens auf der Spur. Kaum jemand weiß, dass sie ihren letzten Einsatz überlebt hat. Doch dann erhält sie einen Blumengruß, der sie zu einem neuen Fall nach München ruft - und der sie fürchten lässt, dass sie ihren eigenen Tod bald ein zweites Mal erleben könnte …
Denn in der Sprache der Blumen steht Distel für Sünde, Barriere für Wiedergeburt -nichts wäre schlimmer. Es ist eine Drohung, und ich weiß, von wem sie kommt.
Ein psychologisch dichter Thriller mit ungewöhnlicher Heldin und Gänsehaut-Garantie!
Es ist das erste Buch einer Reihe, eigentlich sträube ich mich da, aber "Blumenhändlerin und "Sprache der Blumen" da könnte ich nicht widerstehen.
-
hallo!
ich habe letzte Woche den 5. Teil der Logan-Saga von V.C. Andrews: Olivia und den 21. :kopfkratz: Teil um Tante Dimity: Der verlorene Schatz
:dance:
Gruß Silke
-
Heute ist mein Buch angekommen für die Leserunde die morgen mit der Autorin Noa C. Walker (alias - Elisabeth Büchle) beginnt.
Noa C. Walker - Der Klang deiner Liebe
Inhalt:
Seit sie ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit bei einem Autounfall verlor, ist die Musik in Alexandras Herzen verstummt. Nun führt sie eine kleine Pension auf Norderney und zieht mit ihrer Herzenswärme viele Menschen an, die ebenfalls eine schmerzhafte Situation bewältigen müssen.
Als Marc mit seinem Freund Jens in die Pension kommt, beginnt zum ersten Mal seit langem eine zarte Note in Alexandra zu schwingen. Doch Marc trägt ein Geheimnis in sich, das ihn davon abhält, sich anderen Menschen zu öffnen. Als sich die beiden einander endlich annähern, holt die Vergangenheit sie ein. Alexandra muss befürchten, noch einmal einen geliebten Menschen zu verlieren.
-
Da ist dann "Vanitas" von Ursula Poznanski in meiner Tasche gelandet.
Da habe ich gerade die Leseprobe gelesen. Hat mir sehr gefallen.
-
Ich freu mich schon drauf und bin sehr gespannt!
-
Da ist dann "Vanitas" von Ursula Poznanski in meiner Tasche gelandet.
Tödliche Blumengrüße: „Vanitas – Schwarz wie Erde“ ist der Auftakt zur neuen Thriller-Reihe von Spiegel-Bestseller-Autorin Ursula Poznanski. Eine Wiener Blumenhändlerin mit dunkler Vergangenheit ermittelt gegen ein skrupelloses Verbrecher-Syndikat.
Auf dem Wiener Zentralfriedhof ist die Blumenhändlerin Carolin ein so gewohnter Anblick, dass sie beinahe unsichtbar ist. Ebenso wie die Botschaften, die sie mit ihren Auftraggebern austauscht, verschlüsselt in die Sprache der Blumen - denn ihre größte Angst ist es, gefunden zu werden. Noch vor einem Jahr war Carolins Name ein anderer; damals war sie als Polizeispitzel einer der brutalsten Banden des organisierten Verbrechens auf der Spur. Kaum jemand weiß, dass sie ihren letzten Einsatz überlebt hat. Doch dann erhält sie einen Blumengruß, der sie zu einem neuen Fall nach München ruft - und der sie fürchten lässt, dass sie ihren eigenen Tod bald ein zweites Mal erleben könnte …
Denn in der Sprache der Blumen steht Distel für Sünde, Barriere für Wiedergeburt -nichts wäre schlimmer. Es ist eine Drohung, und ich weiß, von wem sie kommt.
Ein psychologisch dichter Thriller mit ungewöhnlicher Heldin und Gänsehaut-Garantie!
Es ist das erste Buch einer Reihe, eigentlich sträube ich mich da, aber "Blumenhändlerin und "Sprache der Blumen" da könnte ich nicht widerstehen.
Für Dich als Floristin ist das Buch ja wie geschaffen. :zwinker:
Steht auch schon bei mir auf dem Wunschzettel ganz oben. :->
-
. Für Dich als Floristin ist das Buch ja wie geschaffen. :zwinker:
:flirt:
Ja, ich bin auch sehr neugierig!
-
Vanitas - Ursula Poznanski
Ich habe eine Kundenkarte bei meinem Buchladen, damit sammelt man bei jedem Einkauf Punkte.
Diese können dann in Prämien eingetauscht werden. Diesen Monat gab es Vanitas als Sonderprämie, also wohin mit den Punkten...
Letzten Monat habe ich mir dafür Der Junge muss an die frische Luft geholt.
Jetzt muss ich erstmal wieder einkaufen :lesen:
Blutgesang - Julia Lange
Verlag: Knaur TB (1. Februar 2019)
ISBN-10: 3426521962
-
Punkte beim Buchkauf, ich will auch
Gute Prämie
Oh ja, Blutgesang habe ich auch gekauft
Freue mich schon auf die Leserunde
-
Ich war heute einkaufen, irgendwas gegen Schnupfen....Bücher oder so...... :zwinker:
original Spruch leicht abgewandelt von den Papiertaschentüchern mit Spruch
3596198526 Die Seiten der Welt
3596296714 Der Drachenjäger Die erste Reise ins Wolkenmeer
3404174070 Wie ein schottischer Sturm
-
Ich habe gerade online geschoppt:
-Bd. 3 der Meg Langlows Reihe: Donna Andrews: Schräge Vögel sterben schneller. (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID136363567.html)
Eigentlich lese ich die Bücher auf englisch, aber das deutsche Buch war diesml günstiger und ab nächstem Band wurde die Reihe eh nicht weiter übersetzt.
-Bd. 1 um die Rangerin-Reihe die mir Marmotte vor JAhren empfehlen hat (Bücherbingo läßt grüßen :bang: :kopfkratz:)
Nevada Barr: Die Spur der Katze) (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID133024992.html)
und für 0,99 € kann man echt nicht meckern
und mein absolute Highlight! Wie geil, ist bitte das, dass diese Reihe nun als Ebook zu bekommen ist... :dance: :funkey: :yahoo1:
Lilian Jackson Braun: Die Katze, die Lippenstift liebte (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID46319683.html)
Gruß Silke
-
Ich muss hier auch noch beichten
gekauft
Die Ziege auf dem Mond: oder Das Leben im Augenblick von Stefan Beuse
Die Ziege lebt auf dem Mond – allein, aber glücklich. Jeden Tag landen Dinge auf dem Mond, die die Ziege neu benennen muss. Es sind hübsche und traurige Dinge, nützliche und gefährliche, aus denen sich die Ziege ihr Leben baut. Ganz ohne Zeitdruck kann sie dem Flüstern der Sterne lauschen und im Traum den Ozean schmecken. Bis etwas Großes im Mondkrater landet, das Geräusche macht und lebendig scheint. Etwas Geheimnisvolles, Schönes, das sich beim Darüber-Nachdenken verändert – und das den ganzen Mut der Ziege fordert. Ein Buch voller Wunder, das zeigt, wie reich, verrückt und poetisch das Leben ist – und ein philosophisches Abenteuer für Kinder und Erwachsene, die das Staunen nicht verlernt haben.
spontan gekauft im Buchladen
Someone new von Laura Kneidl
Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber nicht bei dir. Bei dir kann ich ganz ich selbst sein.
Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte ...
"Ein absolutes Must-Read, das ich am liebsten in jedes Regal der Welt stellen möchte. Someone New ist romantisch, ehrlich, authentisch - und so wichtig!" Leselurch.de
Nach "Berühre mich. Nicht" und "Verliere mich. Nicht." - der neue Roman von Platz-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Laura Kneidl
sehr spontan bei der Lesung gestern Abend gekauft
Eleven -11 von Leon Sachs
Ein Thriller, der tief in die Ängste der Menschen eintaucht.
Elf Orte, elf Attentate, Hunderte Tote: Der größte Terroranschlag in der Geschichte Großbritanniens erschüttert die Welt. Auch die von Liam York, Hausmeister in einem Londoner Theater. Nach einer beunruhigenden Begegnung realisiert er: Der Menschheit steht eine noch viel größere Katastrophe bevor. Doch York ist alles, nur kein gewöhnlicher Hausmeister. Verborgen hinter der Maske einer falschen Identität, folgt er den Schatten seiner Vergangenheit und wird Mitwisser einer internationalen Verschwörung, die einen Dritten Weltkrieg auslösen könnte.
gewonnen bei vorablesen.de
Rheinblick von Brigitte Glaser
Deutschland, im November 1972: Niemand kennt das Bonner Polittheater besser als Hilde Kessel, legendäre Wirtin des Rheinblicks. Bei ihr treffen sich Hinterbänkler und Minister, Sekretärinnen und Taxifahrer. Als der Koalitionspoker nach der Bundestagswahl härter wird, wird Hilde in das politische Ränkespiel verwickelt. Verrat ist die gültige Währung.
Gleichzeitig kämpft in der Abgeschiedenheit einer Klinik auf dem Venusberg die junge Logopädin Sonja Engel mit Willy Brandt um seine Stimme, die ihm noch in der Wahlnacht versagte. Doch auch sie gerät unter Druck. Beide Frauen sind erpressbar. Für Hilde steht ihre Existenz auf dem Spiel, Sonja will ihre kleine Schwester beschützen. Wie werden sie sich entscheiden?
Die Presse zu Bühlerhöhe:
»Das Buch lässt Raum zum Denken. Es ist eine Symbiose aus vielen Genres: Heimat- und Kriminalroman, Geschichtsbuch, aber auch die Darstellung von menschlichen Beziehungen, Sehnsüchten und Ängsten.« Brigitte WIR, Hannah Krekeler
"Selten wurde so spannend und sprachlich präzise über die Gründungszeit der Bundesrepublik geschrieben." Verena Hagedorn, Barbara
-
Geschenke: :schmacht:
Nimmerherz: Der lange Weg des Windes (Nimmerherz 2, Band 2)- Erik Kellen
Die Legende erwacht. Ribanna hat nicht nur ihre Familie verloren, auch die Hälfte ihres Königreichs gehört nun den Feinden Quells. Aber wie weit reicht die Verschwörung? Schon bald muss die junge Prinzessin feststellen, dass sie nicht nur um ihre Krone kämpfen, sondern ihr eigenes Volk befreien muss. Gefangen im Königreich Xinxal, jenseits der Schwimmenden Berge, muss Asha Eisschild fortan um sein Leben kämpfen. Doch der Prinz hat geschworen einen Weg zurück zu finden – zu Ribanna. Ein Versprechen, das die Fremden bald bereuen werden. Denn der Nordmann entfesselt eine uralte Magie:
Die Legende vom Nimmerherz.
Die Krone der Dunkelheit von Laura Kneidl
Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht Freya verzweifelt, ihn zu finden. Endlich verrät ihr ein Suchzauber, wo er sich aufhält: in Melidrian, dem sagenumwobenen Nachbarland, das von magischen Wesen und grausamen Kreaturen, den Elva, bewohnt wird. Gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin begibt sich Freya auf den Weg dorthin und muss ungeahnten Gefahren ins Auge blicken.
Zur selben Zeit setzt die rebellische Ceylan alles daran bei den Wächtern aufgenommen zu werden, welche die Grenze zwischen Thobria und Melidrian schützen. Ihr gesamtes Dorf wurde einst von blutrünstigen Elva ausgelöscht, und Ceylan sehnt sich nicht nur nach Rache, sondern möchte auch um jeden Preis verhindern, dass so etwas noch einmal geschieht. Doch ihr Ungehorsam bringt sie bei den Wächtern immer wieder in Schwierigkeiten, bis sie schließlich bestraft wird: Sie soll als Repräsentantin an der Krönung des Fae-Prinzen teilnehmen. Dafür muss sie nach Melidrian reisen, in ein Land, in dem es vor Feinden nur so wimmelt.
Und während sich die beiden Frauen ihrem Schicksal stellen, regt sich eine dunkle Macht in der Anderswelt, welche Thobria und Melidrian gleichermaßen bedrohen wird ...
-
Lesen ging diese Woche nicht ganz so gut, aber dafür das kaufen.... :rotwerd: 2 Spontankäufe. Nur das Buch von Deana musste in meine Sammlung..
Deana Zinßmeister - Das Auge von Licentia
Vera Buck - Das Buch der vergessenen Artisten
Sue Monk Kidd - Die Erfindung der Flügel
-
Neu und auch schon durchgelesen:
Im Bann der Sehnsucht- Jeaniene Frost
und gerade in der Post:
Liebende. Eine poetische Fabel über die unermessliche Kraft verbundener Herzen von Jeong Ho-seung
Das Buch ist ein kleines Schmuckstück: kleines handliches Format, wunderschönes Cover, Lesebändchen und illustriert ist es auch noch.
„Lieben musst du jetzt, in diesem Augenblick. Verschieb es nicht auf morgen."
Diese poetische Liebesgeschichte entführt einen mitten in die Kostbarkeit des Lebens und hat Millionen Menschen berührt.
Gibt es so etwas wie Bestimmung im Leben? Blauperlenauge, der Karpfen eines Tempelglöckchens, kann zumindest sein Glück kaum fassen, als er Schwarzperlenauge begegnet: Es ist Liebe auf den ersten Blick. Zusammen werden sie hoch oben am First des buddhistischen Tempels angebracht und spielen mit ihren Glöckchen im Wind, um traurigen Menschen Trost zu spenden und Freude in einsame Herzen zu tragen.
Mit den Jahren wird Blauperlenauge jedoch unzufrieden. Ihm ist sein Leben zu eng geworden. Er möchte frei sein, die Welt entdecken und erfahren, was Liebe wirklich bedeutet. Wie durch ein Wunder wird ihm dies tatsächlich ermöglicht. Er erlebt viele gefährliche Abenteuer, bis ihm das wahre Wesen der Liebe bewusst wird. Blauperlenauge erkennt, dass er nicht anders sein muss, als er ist, und dass sich in der Akzeptanz erst die Schönheit des Lebens offenbaren kann.
Jeong Ho-seung ist Südkoreas bekanntester Dichter. Mit dieser spirituellen Fabel gelingt es ihm, unaufdringlich an das Wesentliche im Leben zu erinnern und mit seiner einfühlsamen Poesie und Weisheit direkt die Herzen der Menschen zu erreichen.
-
Gestern von Vorablesen eingetroffen
Das gefälschte Siegel Maja Ilisch
ISBN-13: 978-3608960303
Um Kevron, der einst ein begnadeter Fälscher war, steht es nicht zum Besten. Schulden, Alkohol und sein angeborener Hang zur Faulheit haben ihn fest im Griff. Da klopft es eines Tages an seine Tür. Vor der Kammer steht kein Geringerer als der geschwätzige Prinz Tymur und sein Anliegen duldet keinen Aufschub.
Es ist das größte und gefährlichste Geheimnis des Landes: Vor vielen Tausend Jahren brachten der sagenumwobene Held Damar und die Zauberin Illiane einen Erzdämon zur Strecke und bannten ihn in eine Schriftrolle. Unter den wenigen, die davon wissen, gibt es einen schrecklichen Verdacht: Wurde das Siegel der Rolle gebrochen? Ist der Dämon entwichen?
Ein verlotterter Fälscher Namens Kevron Kaltnadel erhält vom König den Auftrag der Sache nachzugehen. Es ist ungemütlich, es ist anstrengend und es ist gefährlich – aber Kevron bleibt keine Wahl. Die Spur führt ins ferne Nebelreich und wer hier verlorengeht, den wird man nicht vermissen.
-
Gestern von Vorablesen eingetroffen
Das gefälschte Siegel Maja Ilisch
ISBN-13: 978-3608960303
Um Kevron, der einst ein begnadeter Fälscher war, steht es nicht zum Besten. Schulden, Alkohol und sein angeborener Hang zur Faulheit haben ihn fest im Griff. Da klopft es eines Tages an seine Tür. Vor der Kammer steht kein Geringerer als der geschwätzige Prinz Tymur und sein Anliegen duldet keinen Aufschub.
Es ist das größte und gefährlichste Geheimnis des Landes: Vor vielen Tausend Jahren brachten der sagenumwobene Held Damar und die Zauberin Illiane einen Erzdämon zur Strecke und bannten ihn in eine Schriftrolle. Unter den wenigen, die davon wissen, gibt es einen schrecklichen Verdacht: Wurde das Siegel der Rolle gebrochen? Ist der Dämon entwichen?
Ein verlotterter Fälscher Namens Kevron Kaltnadel erhält vom König den Auftrag der Sache nachzugehen. Es ist ungemütlich, es ist anstrengend und es ist gefährlich – aber Kevron bleibt keine Wahl. Die Spur führt ins ferne Nebelreich und wer hier verlorengeht, den wird man nicht vermissen.
:schmacht:
Darum habe ich mich auch beworben, aber leider kein Glück gehabt
Ich bin gespannt was Du berichtest
-
:schmacht:
Darum habe ich mich auch beworben, aber leider kein Glück gehabt
Ich bin gespannt was Du berichtest
Ich habe mich nicht drauf beworben, sondern auf Moni gehofft. :->
Dafür habe ich das hier:
Die Spiegelreisende.Die Verlobten des Winters von Christelle Dabos
Am liebsten versteckt sie sich hinter ihrer dicken Brille und einem Schal, der ihr bis zu den Füßen reicht. Dabei ist Ophelia eine ganz besondere junge Frau: Sie kann Gegenstände lesen und durch Spiegel reisen. Auf der Arche Anima lebt sie inmitten ihrer riesigen Familie und kümmert sich hingebungsvoll um das Erbe der Ahnen. Bis ihr eines Tages Unheilvolles verkündet wird: Ophelia soll auf die eisige Arche des Pols ziehen und einen Adligen namens Thorn heiraten. Was hat es mit der Verlobung auf sich? Wer ist der Mann, dem sie von nun an folgen soll? Und warum wurde ausgerechnet sie, das zurückhaltende Mädchen mit der leisen Stimme, auserkoren? Ophelia ahnt nicht, welche tödlichen Intrigen sie auf ihrer Reise erwarten, und macht sich auf den Weg in ihr neues, blitzgefährliches Zuhause.
Eine unvergessliche Heldin, eine atemberaubende Welt von Archen und Familienklans, eine Geschichte, wie sie noch nicht erzählt wurde – Christelle Dabos hat mit ihrer Serie der Spiegelreisenden ein sagenhaftes Universum geschaffen, in dem man ewig verweilen möchte.
Und mehrere Spontanbesorgungen:
Nachtsonne 1. und 2.Teil von Laura Newman
Ein Leben unter der Erde. Für Nova bedeutet dies Alltag. Sie gehört zu den letzten Überlebenden unserer Welt. Doch das Schicksal hält mehr für sie bereit als ein Leben im HUB.
Unfreiwillig überschreitet sie die Grenzen ihrer Realität und wagt sich, gemeinsam mit ihren Freunden, auf unbekanntes Terrain. Dabei stößt sie nicht nur auf eine grauenvolle Wahrheit, sondern auch auf faszinierende, ja beinahe magische, Tatsachen und natürlich auf diesen einen Menschen, der ihr Leben verändern wird ...
und bei dem hier war das Cover so schön:
Im Spiegel ferner Tage von Kate Riordan
London, 1932. Als die 21-jährige Alice ungewollt schwanger wird, schickt ihre Mutter sie auf ein Gut im malerischen Gloucestershire, um den Namen der Familie zu schützen. Fasziniert von dem verwunschenen Anwesen erwacht Alices Neugierde, und sie erfährt von dem tragischen Los der einstigen Gutsherrin Elizabeth. Das Geheimnis um die schöne Frau berührt sie auf eigentümliche Weise, und Alice begibt sich auf Spurensuche. Sie entdeckt eine große Liebesgeschichte - und einen schlimmen Verrat …
-
Ich habe mich nicht drauf beworben, sondern auf Moni gehofft.
Und ich habe dich nicht enttäuscht :-> :->
Deine Errungenschaften klingen aber auch vielversprechend
-
Hallo
Frisch auf meinen kindle
Ilona Andrews - Stunde der Macht
Xandi
-
Hallo!
Ich habe zwar nicht gekauft aber ausgeliehen.
War seit MONATEN wieder in der Bibl. - NEIN, ich fühle mich da immernoch nicht wohl und erschrecke bei jedem älteren Mann immernoch zusammen,
aber ich wollte in das neusten Hefte der Öko-Test und der Stiftung Warentest reinschauen und dann EIGENTLICH ein Buch für Kategorei B2 (Handelt in der Umgebung) ausleihen.
Tja, letzteres war nicht da, weil es geblockt war, denn Ende diesen Monats kommt der Autor dorthin zu Gast und macht eine Leseung...
ABER ich habe noch potentielle andere Wünsche auf der Liste, so z.B. den ersten Band er Renate Bergmann Reihe.
Auf die Autorin hat mich Luna Wood (YT) gebraucht und in der Onleihe gibt es nur das HB. Da ich aber grad HB Stau habe, habe ich gedacht, könnte ich mir auch das Buch holen.
Ich bin nicht süß, ich habe nur Zucker (https://www.rowohlt.de/taschenbuch/renate-bergmann-ich-bin-nicht-suess-ich-hab-bloss-zucker.html)
Tja und ebendran stand eine Reihe, von der ich auch schon seit URzeiten mal ein Buch lesen wollte :dong:
Das bisschen Kuchen (http://www.aufbau-verlag.de/index.php/das-bisschen-kuchen.html)
Gruß Silke
-
Schön dass Du Dir das Terrain in der Bibliothek wieder zurück eroberst! Viel Spaß beim Schmökern...
-
Schön dass Du Dir das Terrain in der Bibliothek wieder zurück eroberst! Viel Spaß beim Schmökern...
Ja, ich muß, denn die anderen Bibliotheken hier im Umkreis sind lange nicht soooo gut sortiert.
Außerdem denke ich, dass ich meinem Vater es nicht gönne, mir einen WOHLFÜHLort wegzunehmen.
Aber das dauert echt noch echt eine Weile bis ich mich da wieder frei und unverkrampft und entspannt bewegen und aufhalten kann.
-
Das glaub ich. Aber wichtig ist erstmal nur, dass Du Dich auf den Weg gemacht hast ... das wird schon!! :knuddel:
-
Aber das dauert echt noch echt eine Weile bis ich mich da wieder frei und unverkrampft und entspannt bewegen und aufhalten kann.
Der 1.Schritt ist getan. Das wird bestimmt bei jedem Besuch wieder besser :schmusen:
-
Aber das dauert echt noch echt eine Weile bis ich mich da wieder frei und unverkrampft und entspannt bewegen und aufhalten kann.
Der 1.Schritt ist getan. Das wird bestimmt bei jedem Besuch wieder besser :schmusen:
Ich hoffe es, es war immer sooo schön, dort: erstmal einen Kaffe ziehen, dann durch die Regal schlendern und bücher zusammensuchen und dann beim Kaffetrinken entscheiden was mitdarf. Oder in einer Zeitschrift blättern...
Naja, ich muß ja wieder hin, weil ich die Bücher abgeben muß ... wenn ich nicht dafür sogar meinen Mann schicke...
-
Das mit dem Kaffee klingt gut, vor Allem kann man sich dann auch mal in Ruhe hinsetzen und schauen was man mitnehmen will
Wir haben ja nur eine ganz kleine Stadt-Bücherei, die ist von der Auswahl nicht schlecht aber es ist halt alles sehr altbacken
Und ich nutze eh hauptsächlich die Onleihe
-
Für die nächste Leserunde bei Literaturschock
Berg der Macht -Robert Corvus
Taschenbuch: 448 Seiten
Verlag: Piper Taschenbuch (1. Februar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3492281720
-
Heute Geschenkt bekommen
3802586603 Immortal Guardians - Düstere Zeichen
3802586611 Dunkler Zorn
-
In letzter Zeit eingezogen
Ehrlich und Söhne Ewald Arenz
Das Unternehmen ›Ehrlich & Söhne – Bestattungen aller Art‹ begegnet seiner größten Herausforderung: Die eigene Mutter bzw. Großmutter soll würdig begraben werden und zugleich auch die RAF-Vergangenheit von Vater Ehrlich, die ihn in Form einer Wachsleiche heimsucht. Derweil steckt sein Sohn Samuel, der mit seinem Bruder gern Rennen auf der Autobahn fährt (mit dem Leichenwagen, versteht sich), in einer Ehekrise. Das Auftauchen seiner schönen Halb-Tante Katja anlässlich der Beerdigung entspannt die Situation keineswegs.
Das Geheimnis von Wishtide Manor - Kate Saunders
Großer Auftritt für eine unwiderstehliche Ermittlerin, die alles sieht und keinem auffällt:
Laetitia Rodd ist die Frau für diskrete Ermittlungen. Sie sieht, was anderen verborgen bleibt. Man vertraut ihr, denn sie gehört dazu. Sie erfährt Geheimnisse, weil sie als Witwe in der Gesellschaft so unauffällig ist. Ihr Auftrag führt sie 1851 von London auf den Landsitz des reichen Sir James Calderstone. Sein Sohn Charles will eine junge Frau heiraten, der Sir James misstraut. Was verheimlicht sie? Laetitia soll dunkle Flecken in Helens Vergangenheit aufspüren. Doch da wird Helen ermordet, und ihr Verlobter Charles gilt als der Täter. Die Suche nach dem wahren Mörder bringt Laetitia selbst in größte Gefahr
Und weil mich Blutgesang auf Julia Lange gebracht hat, wollte ich auch ihr Erstlingswerk haben
Irrlichtfeuer
Die junge Alba träumt vom Fliegen und arbeitet heimlich an mechanischen Schwingen. Doch dazu benötigt sie das Irrlicht-Gas, ein wertvolles, hoch entzündliches Handelsgut, auf das die Herrschenden des Stadtstaats Ijsstedt ein Monopol haben.
Alba ist nicht die Einzige, die versucht, illegal an das Gas zu gelangen: Große Teile der Bevölkerung Ijsstedts leben in bitterer Armut und werden von Banden regiert, die immer wieder Überfälle auf die Irrlicht-Transporte unternehmen.
Geschenke
Gone Cat - Sam Gasson
Jim Glew ist Privatdetekiv, doch sein Herzleiden zwang ihn in den vorzeitigen Ruhestand. Sein elfjähriger Sohn Bruno ist begeisterter Fan von TV-Krimis - für ihn lauert das Verbrechen überall. Er liebt nur eins mehr als Detektiv zu spielen, und das ist seine Katze Mildred. Nur zu gern würde er die Welt einmal aus ihrer Perspektive sehen. Daher bindet er Mildred ein Kamera-Halsband um, ein Halsband, das plötzlich von größter Wichtigkeit ist. Denn als die Nachbarin Poppy Rutter brutal ermordet wird, findet die Polizei blutige Pfotenabdrücke am Tatort. Aber wo ist Mildred mit ihrer Kamera?
Löwenbrut - Kathrin Rohde
In Braunschweig werden zwei Männer ermordet. An einer der Leichen finden sich Hinweise auf eine Krankheit, die lange ausgerottet schien, und ein Fingerzeig, der in die über achthundert Jahre alte Vergangenheit der Stadt weist. Für die Kommissare Lars Henkel und Henrike Noske beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Täter ist ihnen stets einen Schritt voraus – und er verfolgt einen mörderischen Plan.
Eine mysteriöse Krankheit und ein wertvoller Schatz – ein packender und atmosphärischer Krimi.
.....etwas für die Region, falls ich doch noch am Bücherbingo teilnehmen möchte, oder fürs nächste Mal :-> :->
Runa - Vera Buck
Paris 1884. In der neurologischen Abteilung der Salpêtrière-Klinik führt Dr. Charcot Experimente mit hysterischen Patientinnen durch. Seine Hypnosevorführungen locken Besucher aus ganz Europa an; wie ein Magier lässt der Nervenarzt die Frauen vor seinem Publikum tanzen. Dann aber wird Runa in die Anstalt eingeliefert, ein kleines Mädchen, das all seinen Behandlungsmethoden trotzt. Jori Hell, ein Schweizer Medizinstudent, wittert seine Chance, an den ersehnten Doktortitel zu gelangen, und schlägt das bis dahin Undenkbare vor. Als erster Mediziner will er den Wahnsinn aus dem Gehirn einer Patientin fortschneiden. Was er nicht ahnt: Runa hat mysteriöse Botschaften in der ganzen Stadt hinterlassen, auf die auch andere längst aufmerksam geworden sind. Und sie kennt Joris dunkelstes Geheimnis
für einen Gutschein auf der Buchmesse
Zwanzig Zeilen Liebe - Rowan Coleman
Sorg dafür, dass dein Vater sich wieder verliebt. Iss jeden Tag Gemüse. Trau keinem Mann mit übermäßigem Bartwuchs. Tanz auf meiner Beerdigung zu Dean Martin. Nacht für Nacht bringt Stella diese und andere Zeilen zu Papier. Die Hospizschwester schreibt Abschiedsbriefe im Auftrag ihrer schwer kranken Patienten und überreicht deren Nachrichten, nachdem sie verstorben sind. Bis sie einen Brief verfasst, bei dem sie keine Zeit verlieren darf. Denn manchmal lohnt es sich zu kämpfen:
Und dort signiert gekauft, weil die Lesung so schön war
Ein dreckiger Job - Seelenakte Frankfurt - Helmut Barz
Mein Name ist Eshr'el. Ich bin ein Dämon.
Seit 216 Jahren sammle ich schwarze Seelen für die Armee meines Herrn: Ich kläre grausame Verbrechen auf und töte die Täter. Sex und Zuckerwasser halten mich bei Kräften. So weit, so gut, so einfach. Nie hätte ich damit gerechnet, dass eine schwarze Seele eines Tages den Spieß umdreht: Sie jagt mich – und den einzigen Menschen, der mir etwas bedeutet.
Warum muss ich mich verlieben? Warum an Menschlichkeit erkranken – ausgerechnet jetzt?
Dies ist meine Geschichte.
-
Ich habe gerade
Lars Kepler: Der Sandmann (https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/buecher/thriller/der-sandmann/id_2809794) downgeloaded.
Habe das Autorenehepaar auf der LBM erlebt, so aus dem neusten Buch "Lazarus" vorgelesen wurde und nun wieder richtig Lust auf einen Jonna Linna Band..
(https://photos.google.com/photo/AF1QipPNFLJnUAyQmq4gcsLO0qWdLf571eE1exOyfu9s)
-
In letzter Zeit eingezogen
Das Geheimnis von Wishtide Manor - Kate Saunders
Großer Auftritt für eine unwiderstehliche Ermittlerin, die alles sieht und keinem auffällt:
Laetitia Rodd ist die Frau für diskrete Ermittlungen. Sie sieht, was anderen verborgen bleibt. Man vertraut ihr, denn sie gehört dazu. Sie erfährt Geheimnisse, weil sie als Witwe in der Gesellschaft so unauffällig ist. Ihr Auftrag führt sie 1851 von London auf den Landsitz des reichen Sir James Calderstone. Sein Sohn Charles will eine junge Frau heiraten, der Sir James misstraut. Was verheimlicht sie? Laetitia soll dunkle Flecken in Helens Vergangenheit aufspüren. Doch da wird Helen ermordet, und ihr Verlobter Charles gilt als der Täter. Die Suche nach dem wahren Mörder bringt Laetitia selbst in größte Gefahr
Von wem ist das denn? Das war auf meiner "Geschenkideen für Moni"- Liste. :cool:
-
Auf der Buchmesse , signiert, gekauft
Vanitas , Ursula Poznanski
Tödliche Blumengrüße: „Vanitas – Schwarz wie Erde“ ist der Auftakt zur neuen Thriller-Reihe von Spiegel-Bestseller-Autorin Ursula Poznanski. Eine Wiener Blumenhändlerin mit dunkler Vergangenheit ermittelt gegen ein skrupelloses Verbrecher-Syndikat.
Auf dem Wiener Zentralfriedhof ist die Blumenhändlerin Carolin ein so gewohnter Anblick, dass sie beinahe unsichtbar ist. Ebenso wie die Botschaften, die sie mit ihren Auftraggebern austauscht, verschlüsselt in die Sprache der Blumen - denn ihre größte Angst ist es, gefunden zu werden. Noch vor einem Jahr war Carolins Name ein anderer; damals war sie als Polizeispitzel einer der brutalsten Banden des organisierten Verbrechens auf der Spur. Kaum jemand weiß, dass sie ihren letzten Einsatz überlebt hat. Doch dann erhält sie einen Blumengruß, der sie zu einem neuen Fall nach München ruft - und der sie fürchten lässt, dass sie ihren eigenen Tod bald ein zweites Mal erleben könnte …
Ein psychologisch dichter Thriller mit ungewöhnlicher Heldin und Gänsehaut-Garantie!
Westwall, Benedikt Gollhardt
Du glaubst an das Gute. Du kämpfst gegen das Böse. Doch was tust du, wenn die Grenzen verschwimmen?
Scheinbar zufällig lernt Polizeischülerin Julia den attraktiven Nick kennen. Nach einer gemeinsamen Nacht entdeckt sie, dass er ihr einen falschen Namen genannt hat und ein riesiges Hakenkreuz-Tattoo auf dem Rücken trägt. Als Julia unter Schock ihrem schwerkranken Vater davon erzählt, gerät dieser in Panik und beschwört sie, eine Weile unterzutauchen. Doch Julia will die Wahrheit wissen: Was hat Nick mit ihr vor? Und warum hat ihr Vater so große Angst um sie? Julia beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und folgt einer Spur, die sie in die menschenleeren Wälder der Eifel zum Westwall führt. Und in die dunkle Vergangenheit ihrer Eltern ...
Liebes Kind, Romy Hausmann
Dieser Thriller beginnt, wo andere enden
Eine fensterlose Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge, Lernzeiten werden minutiös eingehalten. Sauerstoff bekommen sie über einen »Zirkulationsapparat«. Der Vater versorgt seine Familie mit Lebensmitteln, er beschützt sie vor den Gefahren der Welt da draußen, er kümmert sich darum, dass seine Kinder immer eine Mutter haben. Doch eines Tages gelingt ihnen die Flucht – und nun geht der Albtraum erst richtig los. Denn vieles deutet darauf hin, dass der Entführer sich zurückholen will, was ihm gehört.
In ihrem emotional schockierenden und zugleich tief berührenden Thriller entrollt Romy Hausmann Stück für Stück das Panorama eines Grauens, das jegliche menschliche Vorstellungskraft übersteigt.
Das weiße Herz: Roman (Das dunkle Herz 2), Lukas Hainer
Der Abschlussband der fesselnden Saga um das dunkle Herz! Drei Wochen sind vergangen, seit Anna und Nick aus dem Gefängnis des dunklen Herzens entkommen konnten. In der wirklichen Welt sind sie sicher - oder nicht? Als die beiden der Hilferuf Elifs aus der Türkei ereilt, machen sie sich auf den Weg nach Istanbul. Dort werden sie Zeugen brutaler Polizeigewalt und erleben, wie die Gefängniswelt des dunklen Herzens beginnt, diese Welt zu durchdringen. In vielen Ländern herrscht ein Klima von Angst und Konfrontation. In Großbritannien zu Straßenkämpfen. In Frankreich sind Kriminalität und Fremdenhass mehr und mehr an der Tagesordnung. Anna erkennt, dass nur der Alte allein das letzte Opfer bringen kann, um sein Volk und gleichzeitig das dunkle Herz endgültig erlöschen zu lassen. Doch er braucht dafür die Hilfe aller anderen. Ein gefährlicher Wettlauf mit der Zeit beginnt ...
Kaschmirgefühl, Bernhard Aichner
ZWEI MENSCHEN VERLIEBEN SICH UND WIR SIND LIVE DABEI - EINE AUFREGENDE LIEBESGESCHICHTE VON BERNHARD AICHNER.
EIN TELEFONANRUF - UND EINE STIMME, DIE DAS GANZE LEBEN VERÄNDERT
Gottliebs Tage sind nicht gerade von Leidenschaft erfüllt. Als Krankenpfleger im Hospiz ist er täglich mit dem Tod konfrontiert, ROMANTIK im Privatleben: Fehlanzeige. Zu lange schon ist er Single, lebte bis vor Kurzem mit seiner Mutter zusammen. Von EINSAMKEIT getrieben ruft Gottlieb eines Nachts bei einer Sexhotline an. Zum ersten Mal hört er Maries Stimme - und mit einem Schlag verändert sich sein ganzes Leben.
GIBT ES SCHÖNERES, ALS ZWEI MENSCHEN ZUZUSCHAUEN, WIE SIE SICH INEINANDER VERLIEBEN?
MARIE UND GOTTLIEB reden miteinander, anstatt Telefonsex zu haben. Von Anfang an ist da ETWAS, DAS DIE BEIDEN VERBINDET. Es entwickelt sich ein INTENSIVES GESPRÄCH, völlig anonym ist alles, mit großer Lust lügen die beiden sich an. Sie erzählen sich das Blaue vom Himmel und ERFINDEN GEMEINSAM EINE LIEBESGESCHICHTE. Eine, die von Minute zu Minute mehr zu ihrer eigenen wird.
NEUES VON STARAUTOR BERNHARD AICHNER
GROSSE EMOTIONEN UND DIE NÖTIGE PORTION SPANNUNG treffen in Bernhard Aichners "Kaschmirgefühl" aufeinander. Wir alle kennen die SEHNSUCHT nach einem GLÜCKLICHEREN LEBEN, und diese Sehnsucht ist es, die Gottlieb und Marie immer weitertreibt - mit Wucht in die offenen Arme des Anderen ...
*************************************************************************************
"Eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der ich jede Minute und jede Seite genossen habe."
"Man fiebert regelrecht mit den beiden mit und lässt sich sofort in den Gefühlsstrudel hineinziehen."
"Witzig, herzerwärmend, ohne kitschig zu sein, gefühlvoll, spannend und absolut hinreißend."
Und noch von vorablesen.de eingezogen
Madame Piaf und das Lied der Liebe, Michelle Marly
„Das Glück muss man mit Tränen bezahlen.“ Édith Piaf.
Paris, 1944: Nach dem Ende der deutschen Besatzung wird die Sängerin Édith Piaf der Kollaboration angeklagt – und fürchtet ein Auftrittsverbot. Während sie ihre Unschuld zu beweisen versucht, lernt sie Yves Montand kennen, einen ungelenken, aber talentierten jungen Sänger. Édith beginnt mit ihm zu arbeiten, und schon bald werden aus den beiden Chansonniers Liebende. Das Glück an Yves‘ Seite inspiriert Édith zu einem Lied, das sie zu einer Legende machen könnte – La vie en rose.
Édith Piaf – sie verkörperte den Mut zu lieben wie keine andere und ging in ihrer Kunst wie im Leben bis zum Äußersten
Und ich schätze, das eine oder andere Buch kommt die nächsten Tage noch hinzu, ich statte unserem Buchladen einen Besuch ab
-
In letzter Zeit eingezogen
Das Geheimnis von Wishtide Manor - Kate Saunders
[
Von wem ist das denn? Das war auf meiner "Geschenkideen für Moni"- Liste. :cool:
Ups :rotwerd:
-
Nachträgliche Geburtstagsgeschenke haben doch was für sich.
Kann Spuren von Geistern enthalten Taschenbuch von Sarah Adler
Was tun, wenn Ihr Haus von einem Geist besetzt wurde? Was, wenn sich dieses Geschöpf des Jenseits zu allem Übel auch noch als eifersüchtige Plage herausstellt, die sich erbarmungslos an Ihre Fersen heftet und in finsteren Nächten üble Machenschaften schmiedet?
Sobald Sie begreifen, dass ganze Welten Sie von Ihrer Heimsuchung trennen und es nichts mehr gibt, das Sie erlösen kann, wird die Verzweiflung Sie einholen. Sie werden in der Vergangenheit herumstochern und Fürchterliches aufdecken. Und dann werden Sie sich wünschen, eine Dummheit zu begehen.
Aber keine Sorge – noch ist nicht alle Hoffnung verloren. Befolgen Sie die Ratschläge unseres hilfreichen Leitwerks und vergessen Sie auf keinen Fall die erste Regel der Gespensterjagd: Schließen Sie Ihren Geist niemals ins Herz …
Warrior & Peace: Göttliches Blut von Stella A. Tack
Es gibt fünf Dinge,
die du wissen solltest,
bevor du dieses Buch liest.
1. Mein Name ist Warrior Pandemos.
2. Ich bin die Tochter der größenwahnsinnigen
Götter Hades und Aphrodite.
3. Ich wurde mit einem Gendefekt geboren, der sich Medusa-Effekt nennt. Soll heißen? Sieh mich an und du verlierst den Verstand!
4. Obwohl ich im Gegensatz zu meinen Eltern menschlich bin, passieren in letzter Zeit ziemlich schräge Dinge. Ich meine, ist es normal plötzlich silbern zu bluten? Stimmen im Kopf zu hören? Oder von einem Baum aufgespießt zu werden, ohne dabei … na ja, draufzugehen?
5. Tja, und schließlich bin ich in der Hölle einem Gefängnisflüchtigen über den Weg gelaufen. Sein Name ist Peace. (Sohn des Zeus/ arroganter Arsch/ verboten heiß/ seelenlos …) Er versucht mit einem absolut hirnrissigen Plan die Götter aus dem Olymp zu stürzen.
Und ich?
Ich werde ihm dabei helfen.
Und dann bekam ich heute von meiner Chefin einen Gutschein für die nächste Buchhandlung mit einer "einfachnurso"-Karte geschenkt. :schmacht:
-
Das ist aber nett von deiner Chefin . ...aber wer es verdient hat... :-B
-
:angel:
Vielleicht war sie einfach nur froh, dass ich aus Leipzig überhaupt wiedergekommen bin. :->
-
:angel:
Vielleicht war sie einfach nur froh, dass ich aus Leipzig überhaupt wiedergekommen bin. :->
Das ist meine Kollegin auch, nachdem ich so begeistert erzählt habe :->
-
Ich war gerade in "meiner" Buchhandlung um ein Buch zu kaufen (Überraschung, nicht nur zum gucken, sondern mit dem gezielten Kaufwunsch :-> )
Das Buch war leider nicht da, aber ich MUSSTE ein anderes mitnehmen
Der Bücherdrache: Roman - mit Illustrationen des Autors von Walter Moers
Die Buchlinge sind wieder da!
In den Katakomben von Buchhaim erzählt man sich eine alte Geschichte vom sprachmächtigen Drachen Nathaviel. Angeblich besteht er aus lauter Büchern, die von der mysteriösen Kraft des Orms durchströmt sind. Die Legende besagt, der Bücherdrache habe auf jede Frage die richtige Antwort.
Der Buchling Hildegunst Zwei, benannt nach dem zamonischen Großschriftsteller Hildegunst von Mythenmetz, macht sich eines Tages auf den Weg in den Ormsumpf, wo Nathaviel hausen soll. Dabei wagt er sich in Bereiche der Katakomben, in denen es von Gefahren wie den heimtückischen Bücherjägern nur so wimmelt. Und er ahnt nicht, dass die größte Gefahr, die ihm droht, vom Bücherdrachen selber ausgeht.
Schaut wie er mich angeschaut hat, ich konnte nicht widerstehen
-
Bestellt habe ich dieses hier, das zieht dann morgen ein
Witchmark: Die Spur der Toten von C.L. Polk
Miles Singer ist Arzt und er ist auf der Flucht vor seiner Vergangenheit. Eines Tages wird er zu einem Notfall gerufen. Als Miles den Sterbenden untersucht, stellt er mit Erschrecken fest, dass dieser die Aura einer Hexe hat. Aber noch schlimmer, der Vergiftete hat erkannt, dass auch Miles das Hexenmal trägt.
Die Geschicke Aelands werden von den adligen Sturmsängern bestimmt. Ihre legitimierte Magie hat dem Land unvorstellbaren Fortschritt gebracht, es aber auch in einen fürchterlichen Krieg gestürzt. Die Soldaten kommen völlig verändert aus dem Krieg zurück. Miles Singer ist Arzt. Um den zurückkehrenden Soldaten zu helfen, kann er seine magischen Fähigkeiten nur heimlich einsetzen. Kämen sie ans Licht, würde er in einem Asylum eingesperrt. Als Miles zu einem Sterbenden gerufen wird, der wohl vergiftet wurde, bleibt ihm keine Wahl: Zusammen mit einem schönen Amartine, der zwischen der Welt und dem Totenreich wechseln kann, versucht er den Mordfall aufzuklären. Hinter all dem verbirgt sich aber ein Geheimnis, dessen Abgründigkeit kaum abzusehen ist: Wohin sind die Seelen der Gefallenen verschwunden?
-
Ich war gerade in "meiner" Buchhandlung um ein Buch zu kaufen (Überraschung, nicht nur zum gucken, sondern mit dem gezielten Kaufwunsch :-> )
Das Buch war leider nicht da, aber ich MUSSTE ein anderes mitnehmen
Der Bücherdrache: Roman - mit Illustrationen des Autors von Walter Moers
Die Buchlinge sind wieder da!
In den Katakomben von Buchhaim erzählt man sich eine alte Geschichte vom sprachmächtigen Drachen Nathaviel. Angeblich besteht er aus lauter Büchern, die von der mysteriösen Kraft des Orms durchströmt sind. Die Legende besagt, der Bücherdrache habe auf jede Frage die richtige Antwort.
Der Buchling Hildegunst Zwei, benannt nach dem zamonischen Großschriftsteller Hildegunst von Mythenmetz, macht sich eines Tages auf den Weg in den Ormsumpf, wo Nathaviel hausen soll. Dabei wagt er sich in Bereiche der Katakomben, in denen es von Gefahren wie den heimtückischen Bücherjägern nur so wimmelt. Und er ahnt nicht, dass die größte Gefahr, die ihm droht, vom Bücherdrachen selber ausgeht.
Schaut wie er mich angeschaut hat, ich konnte nicht widerstehen
Bei dem Blick hätte ich aber eher Angst bekommen und wäre weggerannt :wah:
-
Bei dem Blick hätte ich aber eher Angst bekommen und wäre weggerannt :wah:
Waaaas? Aber warum, er will doch nur spielen :zwinker:
-
Bei dem Blick hätte ich aber eher Angst bekommen und wäre weggerannt :wah:
Waaaas? Aber warum, er will doch nur spielen :zwinker:
Ja genau: Der Tut nix :-)
-
Obwohl ich grade viele Klausuren lese, konnte ich das Bücher kaufen nicht lassen:
Walter Moers - Der Bücherdrache (lese ich auch schon)
Marisha Pessl - Niemalswelt
Marie Brennan - LAdy Trent 4
-
Obwohl ich grade viele Klausuren lese, konnte ich das Bücher kaufen nicht lassen:
Darf man fragen, was für Klausuren, bzw. in welchem Fach?
-
Ich hatte gestern ein wenig Frust. Arbeitstechnisch konntest Du den Tag vergessen und das Buch von Sabine Weigand hat mich auch so gar nicht angesprochen (gestern Nachmittag um 17:00 Uhr wohlgemerkt). Deshalb habe ich mir Band 10 von "Das Lied von Eis und Feuer" gekauft. Eigentlich wollte ich damit direkt im Zug auf der Heimfahrt anfangen. Habe mir aber gesagt: "Nee, komm, die eine Stunde Heimfahrt im Zug gibst Du Sabine Weigand noch die Chance" und was ist passiert. Ich hab mich dran festgebissen. Ich mag zwar den Präsenz als Erzählform immer noch nicht, finde es sperrig und auch gerade für einen hist. Roman nicht passend, aber das Thema reizt mich zu sehr. Ich schätze, ich werde es doch beenden :-> :dong:
-
Das mit dem Frust klingt doof aber das mit dem Buch klingt gut. Ich hoffe, dass dich die Geschichte weiterhin genug fesseln kann dass Du über die Form hinweg sehen kannst
-
Obwohl ich grade viele Klausuren lese, konnte ich das Bücher kaufen nicht lassen:
Darf man fragen, was für Klausuren, bzw. in welchem Fach?
Erst die Vorabitur-Klausuren meines Englisch-Leistungskurses, jetzt die Englischklausuren meiner EF, danach Englisch meines Grundkurses Q1 und nebenbei die Lesetagebücher meiner 9.Klasse in Deutsch :->
-
Obwohl ich grade viele Klausuren lese, konnte ich das Bücher kaufen nicht lassen:
Darf man fragen, was für Klausuren, bzw. in welchem Fach?
Erst die Vorabitur-Klausuren meines Englisch-Leistungskurses, jetzt die Englischklausuren meiner EF, danach Englisch meines Grundkurses Q1 und nebenbei die Lesetagebücher meiner 9.Klasse in Deutsch :->
Da musst zwischendurch aber einfach mal eine halbe Stunde finden, um etwas Schönes zu lesen :->
-
Obwohl ich grade viele Klausuren lese, konnte ich das Bücher kaufen nicht lassen:
Darf man fragen, was für Klausuren, bzw. in welchem Fach?
Erst die Vorabitur-Klausuren meines Englisch-Leistungskurses, jetzt die Englischklausuren meiner EF, danach Englisch meines Grundkurses Q1 und nebenbei die Lesetagebücher meiner 9.Klasse in Deutsch :->
Klingt nach ner Menge arbeit. :respekt3:
Nebenbei: was bedeutet EF und was hat es mit Q1 auf sich?
-
Ich hatte gestern ein wenig Frust. Arbeitstechnisch konntest Du den Tag vergessen und das Buch von Sabine Weigand hat mich auch so gar nicht angesprochen (gestern Nachmittag um 17:00 Uhr wohlgemerkt). Deshalb habe ich mir Band 10 von "Das Lied von Eis und Feuer" gekauft. Eigentlich wollte ich damit direkt im Zug auf der Heimfahrt anfangen. Habe mir aber gesagt: "Nee, komm, die eine Stunde Heimfahrt im Zug gibst Du Sabine Weigand noch die Chance" und was ist passiert. Ich hab mich dran festgebissen. Ich mag zwar den Präsenz als Erzählform immer noch nicht, finde es sperrig und auch gerade für einen hist. Roman nicht passend, aber das Thema reizt mich zu sehr. Ich schätze, ich werde es doch beenden :-> :dong:
Ohhh! Ich fands gar nicht soooo schlimm! Ich mag wie die Geschichte in dem Buch gesponnen ist, in welche Rahmenhandlung die Geschichte gelegt wurde. Ich wünsche Dir trotzdem viel Spass beim lesen! Die Geschichte von Eleonore ist ja wirklich sehr sehr spannend und interessant!
-
Danke Alex, ich werde es auch auf alle Fälle beenden, denn den Aufbau des Buches finde ich auch gut gemacht. Vor allem die Zitate, Briefe, Lieder, die eingeflochten werden, auch in der alten Sprache, das finde ich grandios. Aber mit den Figuren werde ich bislang nicht wirklich warm. Dass mir der frömmelnde Ludwig extrem auf den Zeiger geht, wundert mich jetzt nicht wirklich, aber auch Aliénor hat nicht so den Reiz auf mich, wie ich mir das bei ihr eigentlich gewünscht hätte. Sie wirkt nur an bislang wenigen Stellen auf mich lebendig.
-
Diana Wynne Jones - Fauler Zauber
Gerade spontan beim Nice Price mitgenommen
Eine Buchhandlung vor Ort wurde von der Mayerschen übernommen und hatte heute Eröffnung
Es gab eine Verlosung und Taschen zu gewinnen die man dann selber mit Büchern füllen durfte
Leider habe ich nicht gewonnen
Aber an der Kasse wurde dann auch noch mal Taschen verteilt mit diversem Inhalt und ich hatte Glück
Habe noch einen tollen Jutebeutel und einen Bambus Becher abgestaubt und diversen Kleinkram
Es hat sich gelohnt einen halben Tag frei zu nehmen
Jetzt frühstücke ich gerade im Café und gleich muss ich leider zur Arbeit
-
Ohhh, wie cool ... :schmacht:
Alles richtig gemacht, Inge. :schmusen:
-
Hey super - das ist doch ein Glückstag für Dich. :dance:
-
Das hat sich aber wirklich gelohnt Inge, dass du dir die Zeit für die Neueröffnung genommen hast. Gratuliere dir zu deiner Beute. :schmusen:
-
Hallo
Ich hab mir vor ein paar Tagen zwei Bücher in Papier zugelegt.
Ilona Andrews _ Stunde der Macht (weil ich Andrews ja alle Bände doppelt hab)
Und
Someone new - Laura Kneidl
Xandi
-
Obwohl ich grade viele Klausuren lese, konnte ich das Bücher kaufen nicht lassen:
Darf man fragen, was für Klausuren, bzw. in welchem Fach?
Erst die Vorabitur-Klausuren meines Englisch-Leistungskurses, jetzt die Englischklausuren meiner EF, danach Englisch meines Grundkurses Q1 und nebenbei die Lesetagebücher meiner 9.Klasse in Deutsch :->
Klingt nach ner Menge arbeit. :respekt3:
Nebenbei: was bedeutet EF und was hat es mit Q1 auf sich?
EF = Einführungsphase; ist das erste Jahr in der Oberstufe
Q1 = Qualifikationsphase 1; das Jahr vor dem Abitur
Q2 = Qualifikationsphase 2; Abiturjahr
So, Freitag war ich dann beim Frisör :muaha:
G.R.R. Martin - Ein Lied von Eis und Feuer 2
Charlotte Roth - Wir sehen uns unter den Linden
-
Ich wollte gestern nicht zu meinem Zug rennen. Waren gestern alle doof, nicht nur Inge, Nala, Meike, Anja und ... ach nee, Silke war ja gar nicht doof. Also doof waren die auch im Job. Ich wollte gerade gemütlich zum Zug, war schon halb aus der Bürotür draußen, da klingelte noch das Telefon. Ein echt liebe Kollegin, die eigentlich sonst nicht doof ist, aber Telefonate mit der (die machen auch an sich echt Spaß) können auch mal länger dauern. Also hab ich sie abgewürgt, weil ich ja zu meinem Zug wollte. Dann bin ich in den Aufzug gestiegen, der gefühlt auf 15 Etagen gehalten hat, also quasi auf jeder Etage zwischen meinem Büro und dem Ausgang und dann ist mir die doofe U-Bahn noch vor der Nase weggefahren und ich musste 5 Minuten warten bis die nächste kam. Und dann hätte ich zu meinem Zug rennen müssen und das wollte ich nicht ... wozu gibt es denn auch Buchläden am Frankfurter Hauptbahnhof, da kann man ja seine Zeit verbringen und dann einfach in Ruhe den nächsten Zug nehmen, der eh viel leerer ist, als der ursprünglich angepeilte. Aus dem einem Buchladen, in dem es vor allem Mängelexemplare gibt bin ich dann mit 5 Büchern raus. :dong: :dong: :dong: :dong: :dong: Und zwar mit folgenden:
Bettina Belitz: Splitterherz, Scherbenmond und Dämonenkuss (alle drei als HC für jeweils 4,95 ... die sahen so schön aus und da haben schon so viele von geschwärmt)
C.W. Gortner: Marlene und die Suche nach Liebe
Michelle Marly: Madame Piaf und das Lied der Liebe
Um das Buch über Edith Piaf lungere ich schon seit längerem umher. Und Marlene lag einfach daneben und ist einfach so, ohne zu fragen, mit auf meinen Ich-kaufe-Bücher-Arm gesprungen.
Ich muss völlig gaga sein!!! Aber ich hatte gute Laune im Anschluss :elch:
-
Wenn Bücher dabei rausspringen sind wir doch gerne doof
Außerdem habe wir Dir nur ein paar kleine Anregungen gegeben, für alles Andere bist Du selber doof :zwinker:
Bin gespannt was Du zur Splitterherz Trilogie sagst, ich mochte die sehr
Und die Piaf auch :schmacht:
Bei mir subt noch die "Coco" aus dieser "Reihe"
-
Waren gestern alle doof,
Wenn Bücher dabei rausspringen sind wir doch gerne doof
:wieher:
-
Hallo
Ich hab e books gekauft
Hidden Legacy - Wilde Schatten von Ilona Andrews
Krähenjagd von Anne Bishop
Zeitenliebe-Trilogie in einer E-Box! von Ewa A.
Flerya von Emily Thomsen
Xandi
-
Mein Bibliotheksbesuch am Freitag war etwas "SEHR" erfolgreich...
Alan Bradley: Flavia de Luce: Mord ist nicht das letzte Wort (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID87484288.html)
Trotz Abraten von nala11, habe ich für evtl lesen mit meinem Mann
Dan Brown: Inferno (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID37356608.html) mitgenommen
Dann "Dank der lieben Anja"
Rowan Coleman: Einfach unvergesslich (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID41609723.html)
Die Reihe wollte ich immer schon mal lesen...
Daher die Vorgeschichte:
Ethan Cross: Racheopfer (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID85746669.html)
Versuchsweise als Ebook runtergeladen und dann gesehen, dass es der Auftakt einer Reihe ist, die ich auch schon ewig mal lesen wollte.
M.C. Beaton: Tante Raisin und der Tote Richter (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID34786860.html)
und ganz aktuell von heute morgen für eine LR bei FB
Harlan Coben: Ich finde dich (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID38222404.html)
:meditate1:
Wer mag darf es auch als Video gucken... :->https://www.youtube.com/watch?v=aIb_PLz_pLI
-
ertauscht und geschenkt bekommen
3404175875 Nightingale Schwestern 6
3802584643 Ganz allein zu dritt
3442470668 Dackelblick
-
Die Reihe um Dackel Herkules ist zauberhaft :schmacht:
-
Ich hab auch zwei Neuzugänge zu vermelden ...
S - Das Schiff des Theseus von J.J. Abrams
und
KAKAO, die Liebe und der Tod von Susanne Pilastro
Wann ich die lese weiß ich noch nicht, wobei mich das Schiff gerade sehr, sehr juckt.
Ich entscheide das dann aber wie immer spontan, wenn ich mit meinem aktuellen Buch durch bin.
-
Bei mir heute eingetroffen:
Sich selbst vertrauen: Kleine Philosophie der Zuversicht
Gebundenes Buch – 13. Mai 2019
von Charles Pépin (Autor), Caroline Gutberlet (Übersetzer)
Im Meinungsgewitter auf die eigene Stimme hören. Eine klare Richtung einschlagen, wenn sich grenzenlose Möglichkeiten auftun. Entscheidungen treffen trotz Zweifeln. All das erfordert eine wesentliche Fähigkeit: sich selbst vertrauen zu können. Doch was bedeutet es, sich selbst zu vertrauen? Warum fällt es manchen Menschen leichter als anderen? Worin liegt der Unterschied zwischen Selbstvertrauen und Selbstsicherheit? Charles Pépin findet die Antworten auf diese Fragen in Philosophie, Literatur und Kunst, Psychologie und Pädagogik. Leicht und lebendig zeigt er, wie jeder von uns dem Ungewissen mit mehr Zuversicht entgegentreten kann. Ein stärkendes Buch für unsichere Zeiten.
Der Klappentext hatte mich total angesprochen.
-
Ich war letzte Woche bei meiner Veranstaltung von Mark Benecke "Blutspuren" Sehr kurzweilig und interessant präsentiert.
Dort habe ich dieses erstanden.
Hat zwar nicht im Entferntesten mit Forensik zu tun, ist aber hoffentlich ebenso unterhaltsam.
WarummTätowierte mehr Sex haben und andere neue Erkenntnisse vom Spaß-Nobelpreis, Mark Benecke
Wissen Sie, warum Tätowierte mehr Sex haben als Menschen ohne Tattoos? Wie viele Fotos nötig sind, damit bei einem Gruppenbild keiner blinzelt? Oder ob man in Schleim genauso schnell schwimmen kann wie in Wasser?
Im Auftrag des Komitees des Spaß-Nobelpreises hat sich Mark Benecke auf die Suche nach Erklärungen für diese und viele weitere Rätsel gemacht. Und beweist dabei einmal mehr: Wissenschaftliches Arbeiten bedeutet nicht zwangsläufig nur Zählen, Messen und Dokumentieren, sondern kann absolut spannend sein! Man muss sich nur den richtigen Fragen stellen und darf selbst vor bizarren Experimenten nicht zurückschrecken ...
Ja,ich bin mal wieder hochintellektuell :-> :->
-
Ja,ich bin mal wieder hochintellektuell :-> :->
Manchmal muss das auch sein! :->
-
bei vorablesen.de gewonnen
Im Freibad von Libby Page
Rosemary hat ihr ganzes Leben in Brixton verbracht. Jetzt ändert sich alles, was ihr vertraut ist. Die Bücherei, in der sie gearbeitet hat, schließt. Aus dem Gemüseladen ist eine hippe Bar geworden. Ihr geliebter Mann George ist gestorben. Und das Freibad, in dem sie seit über 60 Jahren jeden Morgen schwimmt, soll Eigentumswohnungen weichen.
Kate fühlt sich einsam in London. Als sie über Rosemarys Freibad für die Zeitung schreiben soll, öffnet sich ihr eine neue Welt. Kate zeigt sich nicht gerne im Badeanzug, aber mit Rosemarys Hilfe überwindet sie ihre Schüchternheit. Kate und Rosemary werden Freundinnen und beschließen, gemeinsam das Freibad zu retten. Denn der Pool ist mehr als ein Ort zum Schwimmen – er ist das Herz der Nachbarschaft.
„Mit diesen Frauen möchten wir befreundet sein.“ Grazia
„Diese Story stimmt fröhlich“ Bella
„Zwei Frauen retten ein Freibad und einander. Bewegend und doch voller Freude.“ The Guardian
„Eine außergewöhnliche Hymne auf Frauenfreundschaften und die Kraft des Zusammenhalts“. Stylist
Unbarmherzig: Kriminalroman (Ein Gina-Angelucci-Krimi, Band 2) von Inge Löhnig
Gina Angelucci, Spezialistin für Cold Cases bei der Münchner Kripo, ist aus der Elternzeit in den Dienst zurückgekehrt. Ihr Ehemann und Kollege Tino Dühnfort betreut die kleine Tochter. Als in dem idyllischen Dorf Altbruck zwei Leichen gefunden werden, die mehrere Jahrzehnte verscharrt gewesen waren, übernimmt Gina die Ermittlungen. Die Identität der Toten nach so langer Zeit zu klären, erscheint zunächst als unlösbare Aufgabe. Dann wird klar, dass das weibliche Opfer aus dem Baltikum stammt. War sie eine Zwangsarbeiterin? Während Gina einen Mörder sucht, der vielleicht selbst nicht mehr am Leben ist, bemerken sie und Tino nicht, dass ihnen jemand ihr privates Glück missgönnt und es zerstören will.
-
bei vorablesen.de gewonnen
Unbarmherzig: Kriminalroman (Ein Gina-Angelucci-Krimi, Band 2) von Inge Löhnig
Gina Angelucci, Spezialistin für Cold Cases bei der Münchner Kripo, ist aus der Elternzeit in den Dienst zurückgekehrt. Ihr Ehemann und Kollege Tino Dühnfort betreut die kleine Tochter. Als in dem idyllischen Dorf Altbruck zwei Leichen gefunden werden, die mehrere Jahrzehnte verscharrt gewesen waren, übernimmt Gina die Ermittlungen. Die Identität der Toten nach so langer Zeit zu klären, erscheint zunächst als unlösbare Aufgabe. Dann wird klar, dass das weibliche Opfer aus dem Baltikum stammt. War sie eine Zwangsarbeiterin? Während Gina einen Mörder sucht, der vielleicht selbst nicht mehr am Leben ist, bemerken sie und Tino nicht, dass ihnen jemand ihr privates Glück missgönnt und es zerstören will.
Oh, wie toll! Darauf freue ich mich auch schon sehr. :-)
-
bei vorablesen.de gewonnen
Unbarmherzig: Kriminalroman (Ein Gina-Angelucci-Krimi, Band 2) von Inge Löhnig
Gina Angelucci, Spezialistin für Cold Cases bei der Münchner Kripo, ist aus der Elternzeit in den Dienst zurückgekehrt. Ihr Ehemann und Kollege Tino Dühnfort betreut die kleine Tochter. Als in dem idyllischen Dorf Altbruck zwei Leichen gefunden werden, die mehrere Jahrzehnte verscharrt gewesen waren, übernimmt Gina die Ermittlungen. Die Identität der Toten nach so langer Zeit zu klären, erscheint zunächst als unlösbare Aufgabe. Dann wird klar, dass das weibliche Opfer aus dem Baltikum stammt. War sie eine Zwangsarbeiterin? Während Gina einen Mörder sucht, der vielleicht selbst nicht mehr am Leben ist, bemerken sie und Tino nicht, dass ihnen jemand ihr privates Glück missgönnt und es zerstören will.
Oh, wie toll! Darauf freue ich mich auch schon sehr. :-)
Ich mich auch :funkey:
-
bei vorablesen.de gewonnen
Unbarmherzig: Kriminalroman (Ein Gina-Angelucci-Krimi, Band 2) von Inge Löhnig
Gina Angelucci, Spezialistin für Cold Cases bei der Münchner Kripo, ist aus der Elternzeit in den Dienst zurückgekehrt. Ihr Ehemann und Kollege Tino Dühnfort betreut die kleine Tochter. Als in dem idyllischen Dorf Altbruck zwei Leichen gefunden werden, die mehrere Jahrzehnte verscharrt gewesen waren, übernimmt Gina die Ermittlungen. Die Identität der Toten nach so langer Zeit zu klären, erscheint zunächst als unlösbare Aufgabe. Dann wird klar, dass das weibliche Opfer aus dem Baltikum stammt. War sie eine Zwangsarbeiterin? Während Gina einen Mörder sucht, der vielleicht selbst nicht mehr am Leben ist, bemerken sie und Tino nicht, dass ihnen jemand ihr privates Glück missgönnt und es zerstören will.
Oh, wie toll! Darauf freue ich mich auch schon sehr. :-)
Ich mich auch :funkey:
Ich mich auuuuuuuuch! :bang:
-
Bei mir sind auch drei neue Bücher eingezogen, wobei ich das eine nicht zum SUB zähle, weil ich es schon kenne. Das ist hauptsächlich fürs Auge, auch wenn ich es bestimmt Re-Readen werde.
eingezogen sind:
Unbarmherzig von Inge Löhnig (der zweite Cold Cases Fall von und mit Gina Angelucci)
Kleine große Schritte von Jodi Picoult
und (nicht zum SUB zählend):
Sinn und Sinnlichkeit von Jane Austen. Die tolle, tolle Schmuck-Ausgabe vom Coppenrath-Verlag. Die anderen Bücher von Jane Austen aus dem Verlag will ich auch noch haben. Die sind der absolute Hingucker :schmacht:
-
Engel der Dunkelheit 1 Ewiger Schwur
Engel der Dunkelheit 2 Unsterbliche Sehnsucht
-
Und gestern ist noch der neue Thriller von Saskia Berwein eingezogen: Zornesbrand
Ich freu mich!!!
-
Bei mir ist das Leserundenbuch für Freitag eingezogen:
Jenseits von schwarz - von Lucie Flebbe
-
Frischflei..äh, buch:
Vea Kaiser - Rückwärtswalzer
Dan Simmons - Terror
Maja Lunde - Geschichte des Wasser
-
Bei mir ist das Leserundenbuch für Freitag eingezogen:
Jenseits von schwarz - von Lucie Flebbe
Ist das bereits der nächste Teil aus der neuen Serie? :gruebel:
-
Bei mir ist das Leserundenbuch für Freitag eingezogen:
Jenseits von schwarz - von Lucie Flebbe
Ist das bereits der nächste Teil aus der neuen Serie? :gruebel:
Ja, genau, Band 2
Das ist bei mir übrigens auch eingezogen :->
-
Bei mir eingezogen von vorablesen.de
Wilder Winter (Hap & Leonard, Band 1)
Die beiden ungleichen Freunde haben schon bessere Tage gesehen und schlagen sich mit Gelegenheitsjobs auf den Rosenfeldern von Texas durch. Eines schönen Wintermorgens tauchen Haps Ex-Frau Trudy und ein paar Kumpels aus den 60er Jahren auf, die den bewaffneten Kampf gegen das Establishment wiederbeleben wollen.
Das Startkapital dazu liegt angeblich im Sabine River: eine Million Dollar aus einem schiefgelaufenen Bankraub. Hap ist in der Gegend aufgewachsen und soll bei der Suche helfen. Doch die Zeiten haben sich geändert, und auch ehemaligen Revolutionären sitzt mittlerweile das Hemd näher als die Hose. So bewahrheitet sich bald das, was Leonard von Anfang an klar war: Wo Trudy ist, gibt's Ärger. Es wird ein wilder Winter.
-
Bei mir ist das Leserundenbuch für Freitag eingezogen:
Jenseits von schwarz - von Lucie Flebbe
Ist das bereits der nächste Teil aus der neuen Serie? :gruebel:
Ja, genau, Band 2
Das ist bei mir übrigens auch eingezogen :->
Ach Du liebe Zeit! :umfall: - Ich bin ja noch nicht einmal mit der Lila Ziegler Reihe durch... - Frau Flebbe ist ja echt fleissig, muss ich sagen.
:winken:
Hans
-
Mahlzeit
Ich hab mir am Wochenende das Neue von Petra Hülsmann gegönnt.Meistens kommt es anders, wenn man denkt
Xandi
-
Dunkelsommer von Stina Jackson
Drei Jahre ist es her, dass Lelles Tochter in einem abgelegenen Teil Nordschwedens spurlos verschwand. Seither fährt er jeden Sommer im düsteren Licht der Mitternachtssonne die Straße ab, an der Lina zuletzt gesehen wurde. Nacht für Nacht sucht er verzweifelt nach seiner Tochter, nach sich selbst und nach Erlösung. Dann kommt eines Tages die siebzehnjährige Meja in der Hoffnung auf einen Neuanfang in Norrland an. Doch als sich die Dunkelheit des aufkommenden Herbstes über das Land legt, verschwindet ein weiteres Mädchen. Und Lelles und Mejas Leben werden durch dramatische Ereignisse miteinander verbunden, die sie nie wieder loslassen werden.
Gewonnen bei vorablesen.de :bang:
-
Heute angekommen :schmacht:
jetzt muss es mir nur noch gefallen
-
Heute angekommen :schmacht:
jetzt muss es mir nur noch gefallen
Ich hoffe sehr, dass Dir das Buch gefällt
Ein Schmuckstück ist es schon mal allemal
-
zum Geburtstag bekommen
3734160510 Jägermond die Tochter der Sphinx
3442377838 Der Ring der Jägerin
3548375782 Schotten dicht
3442485436 Glückssterne
3458360883 Cottage mit Kater
-
3458360883 Cottage mit Kater
Das steht noch auf meiner Merkliste...
-
3458360883 Cottage mit Kater
Das steht noch auf meiner Merkliste...
ich habs schon fast durch möchtest du es haben?
Will nur Porto dafür.....und die Buch-Warensendungs-Erhöhnung ist ja jetzt erstmal bis Jahresende ausgesetzt
LG Carola
-
Nachdem mir "Das Seehaus" von Kate Morton so gut gefallen hat, habe ich bei TT "Der verborgene Garten" geordert.
-
Nachdem mir "Das Seehaus" von Kate Morton so gut gefallen hat, habe ich bei TT "Der verborgene Garten" geordert.
Oh, das habe ich auch mal gelesen :kopfkratz:
Ich habe es in guter Erinnerung
-
Und noch ein TT-Neuzugang:
Die Schatten von Ashdown House Taschenbuch von Nicola Cornick
Als Hollys Bruder Ben spurlos verschwindet, macht sich die junge Frau verzweifelt auf die Suche nach ihm. Sie reist nach Oxfordshire, wo Ben zuletzt in dem kleinen Ort Ashdown nach Hinweisen auf ihre Familiengeschichte forschte. Hier entdeckt Holly das mysteriöse Anwesen Ashdown House - ein Ort, an dem sich die Schicksale zweier Frauen mit ihrem eigenen verknüpfen. Die dunkle Vergangenheit des herrschaftlichen Gutes verbirgt den Schlüssel zu Bens Verschwinden. Nur wenn sich Holly den Mysterien längst vergessener Zeiten stellt, hat sie eine Chance, Ben zu finden.
Anscheinend bin ich gerade den verwaisten Anwesen in England verfallen. :->
-
Ich war am Samstag total tapfer. Ich habe im Buchladen tatsächlich nur 3 Bücher bestellt und nicht wie geplant 5-6 neue Bücher. Allerdings lag das hauptsächlich daran, dass ich vorher noch an einem Flohmarkt vorbeigekommen bin, wo es gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Hardcover in richtig gutem Zustand gab und da sind halt schon 5 in meiner Tüte gesprungen...aber auch da waren nur drei für den SUB, die anderen beiden waren schöne HC-Ausgaben für's Regal. Im SUB sind neu dazugekommen:
Richard Dübell: Die Erbin der Teufelsbibel (hat mir tatsächlich noch gefehlt, Schande über mich!) und
Die Pforten der Ewigkeit.
Kate Mosse: Die achte Karte
LG
Kathrin
-
Ich habe Punkte bei Online Umfragen verdient und gegen Amazon Gutscheine getauscht und bin etwas eskaliert :rotwerd:
Underground Railroad vonColson Whitehead
Warrior & Peace: Göttlicher Zorn von Stella A. Tack
Die Spiegelreisende: Band 1 - Die Verlobten des Winters von Christelle Dabos
Dunkelwelten 2: Schwarze Frucht von Robert Corvus
The Shape of Water: Roman von Guillermo del Toro
Silfur - Die Nacht der silbernen Augen von Nina Blazon
So dunkel der Wald von Michaela Kastel
:dong:
Show me the Stars (Leuchtturm-Trilogie 1) Kira Mohn
-
:-)
-
noch nachträglich zum Geburtstag bekommen
zwei Schmuckausgaben von Jane Austen Stolz und Vorurteil und Sinn und Sinnlichkeit. Sehen echt toll aus.
-
Die Spiegelreisende: Band 1 - Die Verlobten des Winters von Christelle Dabos
The Shape of Water: Roman von Guillermo del Toro
Die zwei hab ich auch auf dem Radar. Sag mal bescheid, wie sie waren.
Eskalieren ist nicht schlimm...muss manchmal sein. wenn ich beim Flohmarkt am Samstag eine größere Tasche dabei gehabt hätte, wären es auch mehr Bücher geworden :dong:
-
Nachdem mir "Das Seehaus" von Kate Morton so gut gefallen hat, habe ich bei TT "Der verborgene Garten" geordert.
Diese Bücher habe ich auch noch auf meiner Hörbuch-Wunschliste. Wenn dir das Seehaus so gut gefallen hat Firni, dann kann ich wohl bald nicht mehr an dem Seehaus und dem verborgenen Garten vorbei hören. :-)
-
Annette, es war echt total schön. Ich hatte das dicke Dings auch in Rekordzeit durch.
Eskalierte :-> Inge, dann bin ich ja gespannt, was Du zur Spiegelreisenden sagst.
Der zweite Band erscheint demnächst.
-
Annette, es war echt total schön. Ich hatte das dicke Dings auch in Rekordzeit durch.
Eskalierte :-> Inge, dann bin ich ja gespannt, was Du zur Spiegelreisenden sagst.
Der zweite Band erscheint demnächst.
Ich werde berichten ... und ja, das mit Band 2 habe ich gesehen
-
Drei weitere Neuzugänge :dong:
Gott wohnt im Wedding von Regina Scheer (https://www.randomhouse.de/Buch/Gott-wohnt-im-Wedding/Regina-Scheer/Penguin/e534367.rhd)
Ein Haus. Ein Jahrhundert. So viele Lebensgeschichten.
Alle sind sie untereinander und schicksalhaft mit dem ehemals roten Wedding verbunden, diesem ärmlichen Stadtteil in Berlin. Mit dem heruntergekommenen Haus dort in der Utrechter Straße. Leo, der nach 70 Jahren aus Israel nach Deutschland zurückkehrt, obwohl er das eigentlich nie wollte. Seine Enkelin Nira, die Amir liebt, der in Berlin einen Falafel-Imbiss eröffnet hat. Laila, die gar nicht weiß, dass ihre Sinti-Familie hier einst gewohnt hat. Und schließlich die alte Gertrud, die Leo und seinen Freund Manfred 1944 in ihrem Versteck auf dem Dachboden entdeckt, aber nicht verraten hat. Regina Scheer, die großartige Erzählerin deutscher Geschichte, hat die Leben ihrer Protagonisten zu einem literarischen Epos verwoben voller Wahrhaftigkeit und menschlicher Wärme.
Mitternacht von Christoph Marzi (https://www.piper.de/buecher/mitternacht-isbn-978-3-492-28090-7)
Es gibt einen Ort, an dem die Geister leben, eine Welt, die unsere berührt, eine Stadt, in der mit Geschichten und Albträumen Handel getrieben wird. Ein Missgeschick lässt Nicholas James, den alle nur den »gewöhnlichen Jungen« nennen, diese Welt betreten – und alles ändert sich: Peter Chesterton, ein reisender Geist, nimmt sich seiner an. Das Findelgeistmädchen Agatha stiehlt sein Herz. Und etwas, das im Dunkeln lauert, gewinnt an Macht. Die Wege, die Nicholas beschreitet, führen ihn dorthin, wo alle Hoffnungen geboren und alle Träume gestorben sind, an einen Ort, den die Geister voller Ehrfurcht »Mitternacht« nennen. Eine Geschichte von der Macht der Bücher und der Gefahr des Vergessens, in einer Welt der Geister.
Der Hunger der Lebenden von Beate Sauer (https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/der-hunger-der-lebenden-friederike-matthee-ermittelt-2-9783548291215.html)
Köln, Juni 1947. Eine Hitzewelle plagt die von Krieg und Hunger gezeichnete Stadt. Friederike Matthée von der Weiblichen Polizei untersucht den Mord an einer früheren Kollegin. Die Beamtin überwachte während des Nationalsozialismus die Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Polizeilichen Jugendschutzlagern. Die Zustände dort gehen Friederike nahe, Erinnerungen an ihre Flucht aus Ostpreußen werden in ihr wach. Der Fall bringt sie und Richard Davies von der Royal Military Police wieder zusammen. Der Offizier Richard schwankt zwischen beruflichem Ethos und seinem Hass auf die Deutschen. Friederike überschreitet einmal mehr ihre Befugnisse, um den Fall aufzuklären.
Der zweite Fall für Friederike Matthée
-
Und das klingt alles so toll :->
-
Ich freu mich auch auf alle drei. :bang:
-
Gerade beim Buchladen vorbestellt
Mitternacht von Christoph Marzi (Beschreibung siehe Kathrin :-))
Das Labyrinth des Fauns https://www.fischerverlage.de/buch/cornelia_funke_guillermo_del_toro_das_labyrinth_des_fauns/9783737356664 (https://www.fischerverlage.de/buch/cornelia_funke_guillermo_del_toro_das_labyrinth_des_fauns/9783737356664) von Cornelia Funke
Spanien, 1944: Ofelia zieht mit ihrer Mutter in die Berge, wo ihr neuer Stiefvater mit seiner Truppe stationiert ist. Der dichte Wald, der ihr neues Zuhause umgibt, wird für Ofelia zur Zufluchtsstätte vor ihrem unbarmherzigen Stiefvater: ein Königreich voller verzauberter Orte und magischer Wesen.
Ein geheimnisvoller Faun stellt dem Mädchen drei Aufgaben. Besteht sie diese, ist sie die lang gesuchte Prinzessin des Reiches. Immer tiefer wird Ofelia in eine phantastische Welt hineingezogen, die wundervoll ist und grausam zugleich. Kann Unschuld über das Böse siegen?
Inspiriert von Guillermo del Toros grandiosem oscarprämierten Meisterwerk »Pans Labyrinth« schafft Bestsellerautorin Cornelia Funke eine Welt, wie nur Literatur es kann.
-
Das Buch von Cornelia Funke will ich auch noch haben ... aber ich warte noch ein wenig ab. Vielleicht bekomme ich es ja irgendwann etwas günstiger und gebraucht.
-
Gerade über TT eingezogen
Todeszeichen von Saskia Berwein
Die Philleasson Sage Band 6 Totenmeer
-
Ich letzte Woche mit einigen Gutscheinen bei Thalia. Eingezogen sind:
-> Die vergessene Burg von Susanne Goga - Das lag auf einem Präsentiertisch und lachte mich an
-> Bretonisches Vermächtnis von Jean-Luc Bannalec - Die Bretonenkrimis müssen einfach sein :nixweiss1: - Urlaubsfeeling :->.
-
Das Buch von Cornelia Funke will ich auch noch haben ... aber ich warte noch ein wenig ab. Vielleicht bekomme ich es ja irgendwann etwas günstiger und gebraucht.
Ja dieses Buch lacht mich auch noch an. Cornelia Funke lese ich auch gerne, aber ich will noch abwarten, ob das Buch vielleicht noch als HB rauskommt. :zwinker:
-
Oh sie sind so schön
-
@Inge: gut gekauft :->
gut möglich, dass ich Mitternach nach dem Wedding und vor Erebos noch lese, weil es zeitlich passen müsste (die meisten anderen meiner Bücher sind zu dick für zwischendrin) und weil ich nach Wedding glaub ich etwas phantastischere Welten brauche
-
Gewinne Gewinne Gewinne
-
Herzlichen Glückwunsch, Du bist ja ein Glückskind! -Das ist ja cool! Wo hast Du das denn gewonnen?
-
Diese OMG -Aisling Fanbox habe ich bei lovelybooks gewonnen
Das ist eine reine Schnupperbox mit einer XXL Leseprobe, Tee und Keksen
Die "Lieferung" ist von einem Facebook Gewinnspiel
Das war sehr lustig, das wurde zur Arbeit geliefert und mein Kollege brachte mir das mit den Worten: Ich glaube der DPD Mann hat gerade deine Henkersmahlzeit geliefert :-)
-
:-) - Da hatten Deine Kollegen dann auch noch was zu lachen. Das ist echt eine win-win-Box!
-
:-) - Da hatten Deine Kollegen dann auch noch was zu lachen. Das ist echt eine win-win-Box!
:-)
Sehr cool vor Allem auch Pizzamesser und Pizzaschneider
Das wirkt sehr wertig
-
Noch ein Gewinn
Von der Blogtour von Saskia Berwein
Band 3 und 4
-
Hey prima, du Glückspilz. Das ist von der Blogtour, oder?!
-
WOW Inge, da hast du aber grade eine echte Glücks-Strähne. Herzlichen Glückwunsch :schmusen:
-
Ausbeute vom Bücherbummel
-
Hey prima, du Glückspilz. Das ist von der Blogtour, oder?!
Genau :->
-
Hallo!
Ich hab gestern für morgen vorbestellt
Sweep of the Blade (Innkeeper Chronicles Book 4) (English Edition) -Ilona Andrews.
Nachdem ich von dieser Serie die ersten drei Bände auch schon auf englisch gelesen hab, wollte ich mit der Tradition nicht brechen.
Xandi
-
Ich habe seit langer Zeit mal wieder was bei Lovelybooks gewonnen :->
-
Ich habe seit langer Zeit mal wieder was bei Lovelybooks gewonnen :->
Ui, viel Spaß damit
-
Und ich konnte gestern mal wieder nicht am ME-Laden vorbeigehen am Frankfurter Hbf ... die SUB-Statistik für dieses Jahr ist eh total versaut, da kommt es auf zwei Bücher mehr oder weniger auch nicht mehr an.
Neu eingezogen sind:
Der Abschiedsstein (Band 2) der "Großen Schwerter"-Reihe von Tad Williams
Der Engelsturm (Band 4) der "Großen Schwerter"-Reihe von Tad Williams
Band 3 hole ich mir irgendwann, wenn ich Band 2 gelesen habe und weitermachen will.
LG
Kathrin
-
Gesten von vorablesen eingezogen
Gespräche mit Freunden Sally Rooney
"Frances und ihre Freundin Bobbi, Studentinnen in Dublin, lernen das gut zehn Jahre ältere Ehepaar Melissa und Nick kennen. Sie treffen sich bei Events, zum Essen, führen Gespräche. Persönlich und online diskutieren sie über Sex und Freundschaft, Kunst und Literatur, Politik und Genderfragen und, natürlich, über sich selbst. Während Bobbi von Melissa fasziniert ist, fühlt sich Frances immer stärker zu Nick hingezogen … Ein intensiver Roman über Intimität, Untreue und die Möglichkeit der Liebe, eine hinreißende, kluge Antwort auf die Frage, wie es ist, heute jung und weiblich zu sein."
Leseprobe war nicht so schlecht, halt mal was anderes. Schaun wir mal....
-
Gesten von vorablesen eingezogen
Gespräche mit Freunden Sally Rooney
"Frances und ihre Freundin Bobbi, Studentinnen in Dublin, lernen das gut zehn Jahre ältere Ehepaar Melissa und Nick kennen. Sie treffen sich bei Events, zum Essen, führen Gespräche. Persönlich und online diskutieren sie über Sex und Freundschaft, Kunst und Literatur, Politik und Genderfragen und, natürlich, über sich selbst. Während Bobbi von Melissa fasziniert ist, fühlt sich Frances immer stärker zu Nick hingezogen … Ein intensiver Roman über Intimität, Untreue und die Möglichkeit der Liebe, eine hinreißende, kluge Antwort auf die Frage, wie es ist, heute jung und weiblich zu sein."
Leseprobe war nicht so schlecht, halt mal was anderes. Schaun wir mal....
Oh, das habe ich auch gewonnen
Aber das Buch ist noch nicht da
Zur Zeit bin ich da nur leider so gar nicht gespannt drauf :kopfkratz:
-
Ich war heute nicht zum Mittagessen verabredet :heul:
und hatte Zeit :heul:
und hab das Buch von Saskia für Christiane auf die Post gebracht (endlich :bang:)
und nicht weit von der Post ist ein Hugendubel :heul: :heul:
und mein SUB ist jetzt um 2 (vielleicht auch 3???) Bücher angewachsen :dance: :bang: :heul: :dong: :elch:
Eingezogen sind:
Der Atlas der besonderen Kinder von Ransom Riggs (Band 4)
Die Nornenkönigin von Tad Williams (Band 3, den Rest hab ich ja seit ein paar Tagen :dong:)
und außerdem ist noch die schöne Coppenrath-Ausgabe von Das Dschungelbuch eingezogen, aber das zähle ich nicht zum SUB, weil ich nicht weiß, ob ich das jemals lesen werde oder einfach nur haben will, weil ich es haben will...
Im Laufe der nächsten Tage werde ich dann übrigens noch 3 weitere Bücher hier posten. Die SUB-Statistik ist eh total versaut, jetzt ist auch egal!
-
Hallo Kathrin
Ich war heute nicht zum Mittagessen verabredet :heul:
und hatte Zeit :heul:
und hab das Buch von Saskia für Christiane auf die Post gebracht (endlich :bang:)
und nicht weit von der Post ist ein Hugendubel :heul: :heul:
und mein SUB ist jetzt um 2 (vielleicht auch 3???) Bücher angewachsen :dance: :bang: :heul: :dong: :elch:
:->
Eingezogen sind:
Der Atlas der besonderen Kinder von Ransom Riggs (Band 4)
Die Reihe will ich auch irgendwann mal lesen... :rollen: Oh man, das ist echt ein Kreuz mit den Reihen und dem anfangen und aktuell halten...
und außerdem ist noch die schöne Coppenrath-Ausgabe von Das Dschungelbuch eingezogen, aber das zähle ich nicht zum SUB, weil ich nicht weiß, ob ich das jemals lesen werde oder einfach nur haben will, weil ich es haben will...
Diie Bücher sind aber auch wirklich toll und machen sich bestimmt total schön im Bücherregal :schmacht:
Im Laufe der nächsten Tage werde ich dann übrigens noch 3 weitere Bücher hier posten. Die SUB-Statistik ist eh total versaut, jetzt ist auch egal!
Eben, Vorsorge für schlechtere Tage....
Gruß Silke
-
Bei mir ist im SUB neu eingezogen:
Schneewitchen muß sterben (https://www.amazon.de/Schneewittchen-muss-sterben-Nele-Neuhaus/dp/3548609821/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=24TETJZU0VF3H&keywords=schneewittchen+mu%C3%9F+sterben&qid=1563364231&s=gateway&sprefix=Schneewittchen+mu%C3%9F%2Caps%2C131&sr=8-1) von Nele Neuhaus.
Ich muß dringend auch DIESE Reihe mal weiterlesen. ebenso wie Löhnig, und diverse andere :ausrast:
-
Hallo Silke,
Die Reihe will ich auch irgendwann mal lesen... :rollen: Oh man, das ist echt ein Kreuz mit den Reihen und dem anfangen und aktuell halten...
Kauf (oder leihe) Dir aber erstmal nur Band 1, wenn das nix für Dich ist, dann kannst Du die Reihe ja für Dich schon abhaken.
Und was die lieben Reihen im Allgemeinen angeht...da bin ich echt froh, dass ich mit dem Drama nicht alleine bin :-)
Ich habe gerade mal in meiner Super-Duper-Excel-Liste geschaut. Dort sind 33 Reihen verzeichnet und beendet davon 7
Ich glaub für das nächste Jahr ist eine Reihen-Challenge dringend nötig!!!
Diie Bücher sind aber auch wirklich toll und machen sich bestimmt total schön im Bücherregal :schmacht:
Das sind wahre Schätze. Ich habe auch von Jane Austen schon "Sinn und Sinnlichkeit" daheim und spätestens am Wochenende kommt noch "Stolz und Vorurteil" dazu.
Ich MUSS die einfach haben!!!
Eben, Vorsorge für schlechtere Tage....
Mein Chef hat mir vorhin diesbezüglich auch schon Absolution erteilt und dabei gelacht :flirt:
LG
Kathrin
-
und außerdem ist noch die schöne Coppenrath-Ausgabe von Das Dschungelbuch eingezogen, aber das zähle ich nicht zum SUB, weil ich nicht weiß, ob ich das jemals lesen werde oder einfach nur haben will, weil ich es haben will...
Oh ja, Mist, die sind echt sooo toll
Ich habe gerade mal in meiner Super-Duper-Excel-Liste geschaut. Dort sind 33 Reihen verzeichnet und beendet davon 7
Oh Mist, so eine Liste sollte ich auch mal machen, ich habe da echt keinen Plan :dong: :kopfkratz:
Aber wahrscheinlich bin ich entsetzt, wenn ich da mal mit anfange
Ich habe ja schon , sehr bewusst, keine SUB Liste :wah:
-
Die Reihe will ich auch irgendwann mal lesen... :rollen: Oh man, das ist echt ein Kreuz mit den Reihen und dem anfangen und aktuell halten...
Kauf (oder leihe) Dir aber erstmal nur Band 1, wenn das nix für Dich ist, dann kannst Du die Reihe ja für Dich schon abhaken.
Ja, die gibt es in der Bibl., ich muß nur dran denken es mir zu holen, bzw. es muß vorrätig sein, wenn ich komme :->
Und was die lieben Reihen im Allgemeinen angeht...da bin ich echt froh, dass ich mit dem Drama nicht alleine bin :-)
Ich habe gerade mal in meiner Super-Duper-Excel-Liste geschaut. Dort sind 33 Reihen verzeichnet und beendet davon 7
Ich glaub für das nächste Jahr ist eine Reihen-Challenge dringend nötig!!!
Ich mache ja sowas auf Literturschock montan schon für so die wichtigen Reihen, z.B. Löhnig, etc.
Bei 13 Reihen, versuche ich dieses Jahr aktuell zu werden, bei 30 Reihen möchte ich einfach nur mal weiterkommen umd IRGENDWANN aktuell zu werden. Und nebenbei dann noch Buchtipps zu lesen, Neuerscheinungen und RUB-Bücher zu lesen..
Herausforderung ist nicht dageben :egal1: :->
Diie Bücher sind aber auch wirklich toll und machen sich bestimmt total schön im Bücherregal :schmacht:
Das sind wahre Schätze. Ich habe auch von Jane Austen schon "Sinn und Sinnlichkeit" daheim und spätestens am Wochenende kommt noch "Stolz und Vorurteil" dazu.
Ich MUSS die einfach haben!!!
Verstehe ich voll!
Eben, Vorsorge für schlechtere Tage....
Mein Chef hat mir vorhin diesbezüglich auch schon Absolution erteilt und dabei gelacht :flirt:
Versuche doch mal Buchkauf-Zulage bei Deinem Gehalt zu bekommen, denn mehr Freizeit zum Lesen wirst Du vermutlich nicht bekommen :-)
Gruß Silke
-
Ich war heute nicht zum Mittagessen verabredet :heul:
und hatte Zeit :heul:
und hab das Buch von Saskia für Christiane auf die Post gebracht (endlich :bang:)
und nicht weit von der Post ist ein Hugendubel :heul: :heul:
und mein SUB ist jetzt um 2 (vielleicht auch 3???) Bücher angewachsen :dance: :bang: :heul: :dong: :elch:
Jetzt sag nicht ich wär schuld. :hmschild: Ich hab damit NICHTS zu tun! :elch:
By the way: Vielen Dank fürs Schicken und Leihen :schmusen:.
-
Ich mache ja sowas auf Literturschock montan schon für so die wichtigen Reihen, z.B. Löhnig, etc.
Bei 13 Reihen, versuche ich dieses Jahr aktuell zu werden, bei 30 Reihen möchte ich einfach nur mal weiterkommen umd IRGENDWANN aktuell zu werden. Und nebenbei dann noch Buchtipps zu lesen, Neuerscheinungen und RUB-Bücher zu lesen..
Herausforderung ist nicht dageben :egal1: :->
Ich hab mir da für dieses Jahr keine Ziele gesetzt. Bin ja eh erst durch Booktube auf das Thema so richtig gekommen. Ich schau mal was ich dieses Jahr geschafft bekomme und dann mach ich mir eine Challenge für 2020
Versuche doch mal Buchkauf-Zulage bei Deinem Gehalt zu bekommen, denn mehr Freizeit zum Lesen wirst Du vermutlich nicht bekommen :-)
Ach das bringt hier grad nix. Derjenige, bei dem ich aktuell wieder Vertretung mache (wg. Urlaub meiner Kollegin), bei dem bin ich ja nicht auf der Payroll. Aber neugierig war er auf die Bücher :-)
Jetzt sag nicht ich wär schuld. :hmschild: Ich hab damit NICHTS zu tun! :elch:
Ach Mist! Ich hätte Dir die Schuld soooo gerne in die Schuhe geschoben :elch:
-
Jetzt sag nicht ich wär schuld. :hmschild: Ich hab damit NICHTS zu tun! :elch:
Ach Mist! Ich hätte Dir die Schuld soooo gerne in die Schuhe geschoben :elch:
Irgendwie hatte ich das geahnt :-).
-
Bei mir ist im SUB neu eingezogen:
Schneewitchen muß sterben (https://www.amazon.de/Schneewittchen-muss-sterben-Nele-Neuhaus/dp/3548609821/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=24TETJZU0VF3H&keywords=schneewittchen+mu%C3%9F+sterben&qid=1563364231&s=gateway&sprefix=Schneewittchen+mu%C3%9F%2Caps%2C131&sr=8-1) von Nele Neuhaus.
Ich muß dringend auch DIESE Reihe mal weiterlesen. ebenso wie Löhnig, und diverse andere :ausrast:
Die Reihe von Nele Neuhaus um die Ermittler "Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein" ist klasse.
Da bin ich 'up to date'.
Aber lieber die Bücher lesen und bloß nicht (zuerst) die ZDF-Serie mit Felicitas Woll und Tim Bergmann gucken.
Die ist ein billiger Abklatsch.
-
Bei mir ist im SUB neu eingezogen:
Schneewitchen muß sterben (https://www.amazon.de/Schneewittchen-muss-sterben-Nele-Neuhaus/dp/3548609821/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=24TETJZU0VF3H&keywords=schneewittchen+mu%C3%9F+sterben&qid=1563364231&s=gateway&sprefix=Schneewittchen+mu%C3%9F%2Caps%2C131&sr=8-1) von Nele Neuhaus.
Ich muß dringend auch DIESE Reihe mal weiterlesen. ebenso wie Löhnig, und diverse andere :ausrast:
Die Reihe von Nele Neuhaus um die Ermittler "Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein" ist klasse.
Da bin ich 'up to date'.
Aber lieber die Bücher lesen und bloß nicht (zuerst) die ZDF-Serie mit Felicitas Woll und Tim Bergmann gucken.
Die ist ein billiger Abklatsch.
Habe ich gemacht: zu erst Band 1 gelesen, dann Verfilmung geschaut, dann habe ich aber noch "im Wald" geguckt, ohne das Buch gelesen zu haben... :rotwerd:, werde nun aber endlich mal schauen, dass ich in der Reihe vorrankomme.... :lesen:
-
Annette, es war echt total schön. Ich hatte das dicke Dings auch in Rekordzeit durch.
Eskalierte :-> Inge, dann bin ich ja gespannt, was Du zur Spiegelreisenden sagst.
Der zweite Band erscheint demnächst.
Ich werde berichten ... und ja, das mit Band 2 habe ich gesehen
Hast Du schon angefangen? :flirt:
Bei mir neu:
"Schatten der Magie" von Kat Howard, ein reiner Coverkauf.
Im Herzen von New York City existiert die Unsichtbare Welt, eine Parallelwelt aus magischen Häusern. Alle zwanzig Jahre wird in Duellen um die Vorherrschaft gekämpft. Doch die einst so mächtige Magie wird immer schwächer und niemand kennt den Grund dafür – außer Sydney, die stärkste Magierin und der kommende Champion. Doch was niemand ahnt: Sydney stammt aus dem Haus der Schatten, einem dunklen Ort, von wo aus die Magie durch Opfer kontrolliert wird. Und Sydney selbst hat noch eine Rechnung offen …
und
Stolen Mortality von Jennifer Benkau
-
Der Klappentext hätte aber obendrein zum Kauf animiert :->
-
Hast Du schon angefangen? :flirt:
Nö :dong:
"Schatten der Magie" von Kat Howard, ein reiner Coverkauf.
Im Herzen von New York City existiert die Unsichtbare Welt, eine Parallelwelt aus magischen Häusern. Alle zwanzig Jahre wird in Duellen um die Vorherrschaft gekämpft. Doch die einst so mächtige Magie wird immer schwächer und niemand kennt den Grund dafür – außer Sydney, die stärkste Magierin und der kommende Champion. Doch was niemand ahnt: Sydney stammt aus dem Haus der Schatten, einem dunklen Ort, von wo aus die Magie durch Opfer kontrolliert wird. Und Sydney selbst hat noch eine Rechnung offen …
Klingt toll
-
Der Klappentext hätte aber obendrein zum Kauf animiert :->
Würde ich auch sagen. :->
-
So, und hier noch die Neuzugänge vom Wochenende. Eigentlich wollte ich folgende Bücher im Buchladen abholen:
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert von Joel Dicker
Stolz und Vorurteil von Jane Austen (die Schmuckausgabe, zählt nicht auf dem SUB, kenne ich ja schon, und trotzdem wird es ein Genuss sein, das zu lesen und anzuschauen)
Die Kristallkugel von Ingrid Ganß
Zwei der Bücher hab ich auch mitgenommen, "Die Kristallkugel" war leider noch nicht geliefert worden, kommt aber noch
Dummerweise bin ich aber mit 4 Büchern heim und nicht mit zweien...die liebe Uli hat mich nämlich gefragt, ob ich auch Krimis und Thriller lesen würde, was ich bejaht habe, stimmt ja auch. Sie hätte nämlich hinten im Büro noch eine Kiste mit Leseexemplaren stehen, da könnte ich mir mitnehmen, was ich will. Und dummerweise lag gleich oben drauf "Der Kinderflüsterer" von Alex North, was ich eh auf der Wunschliste hab und außerdem war noch ein Buch dabei "Die Lüge" von Mattias Edvardsson ... das hab ich auch gleich mitgenommen. Jo mei, is eh alles egal. SUB-Abbau kann ich dieses Jahr eh knicken, da kommt es auf die zwei Bücher mehr jetzt auch nicht mehr an.
Versuche die Bücher relativ zeitnah zu lesen, hoffe, dass das dann auch klappt.
LG
Kathrin
-
Vorbestellt und heute auf dem Kindle gelandet :dong:
Die Quellen von Malun - Blutgöttin
von Daniela Winterfeld (Daniela Ohms)
Das Wasser auf Ruann versiegt. Immer mühsamer muss es durch Tunnelsysteme gefördert werden und verurteilt die Völker zu Hunger und Durst. Das Großreich Sapion fordert sämtliche Ressourcen für sich und führt erbitterte Kriege. Alia, eine Sklavin der Sapioner, findet verbotene Aufzeichnungen und kommt damit einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur. Um Antworten zu finden, schmiedet Alia einen riskanten Plan: Sie muss fliehen und versuchen, das sagenumwobene Land Malun zu erreichen.
Leider wieder mal ein 1.Teil, aber es klingt gut und Daniela schreibt so toll :schmacht:
-
Ich habe gerade festgestellt, dass ich Euch noch einen Neuzugang beichten muss, wobei ich das ja bei den Neuerscheinungen auch schon angekündigt hatte.
Am Samstag ist bei mir "Die Kristallkugel" von Ingrid Ganß eingezogen und ich freu mich wie Bolle :ausrast:
Endlich mal wieder was neues von Ingrid Ganß, sie hat uns eindeutig zu lange auf dieses Buch warten lassen.
Und heute morgen habe ich dann auch direkt damit begonnen und schon auf der ersten Seite hat sie mich gepackt. Wenn das so weitergeht, wie es begonnen hat, dann kann ich mich auf die weiteren fast 500 Seiten echt freuen!
-
Tolle Neuzugänge hast Du da Kathrin. Ich bin mega gespannt, wie dir Harry gefällt.
Von den Büchern von Ingrid Ganß hattest Du ja bei unserem Treffen erzählt. Ich finde die Cover ziemlich .... naja ... :shocked:
-
Ich finde die Cover leider auch extrem schlimm...vor allem das zu "Die Kristallkugel" :umfall:
-
Ich war am Freitag wieder in der Bibliothek und nach dem Alle, wirklich all 9 Bücher die ich auf der WuLi stehen hatte ausgeliehen waren (ja man merkt bei uns ins Baden-Württemberg sind nun auch Ferien), mußte ich nach anderen Büchern ausschau halten ( habe keine 300 ungelesenen Bücher zu Hause, nein...)
Daher habe ich
Die Insel der besonderen Kinder (https://www.amazon.de/Die-Insel-besonderen-Kinder-Roman/dp/342651057X/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=10XA6U3WIZ38F&keywords=die+insel+der+besonderen+kinder&qid=1564986851&s=books&sprefix=Die+Inse+%2Cstripbooks%2C134&sr=1-1) und
Lucinda Riley: Die sieben Schwestern (https://www.amazon.de/Die-sieben-Schwestern-Roman/dp/3442479711/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3U6577DHTVZCY&keywords=riley+schattenschwester&qid=1564986965&s=books&sprefix=Riley+Sch%2Cstripbooks%2C142&sr=1-6) vorrübergehend ein Zuhause gegeben...
Gruß Silke
-
Bin sehr gespannt, was Du zu den beiden Büchern sagen wirst. Viel Spaß damit, Silke.
-
Danke liebe Kathrin, jetzt ist nur die große Preisfrage, mit welchem fange ich an? :kopfkratz:
-
Danke liebe Kathrin, jetzt ist nur die große Preisfrage, mit welchem fange ich an? :kopfkratz:
Du liest ja gerade schon was "fürs Herz", vielleicht ist dann die Abwechslung mit "Die Insel der besonderen Kinder" ganz gut :kopfkratz:
-
Danke liebe Kathrin, jetzt ist nur die große Preisfrage, mit welchem fange ich an? :kopfkratz:
Du liest ja gerade schon was "fürs Herz", vielleicht ist dann die Abwechslung mit "Die Insel der besonderen Kinder" ganz gut :kopfkratz:
Ich muß vorher aber noch ein andres Buch lesen - für's Bingo...
Mal schauen, ob dann sich meine Leselaune wieder ändert. Aber "die Insel" hat echt toll angelesen, so zum kuscheln auf's Sofa, lecker Heißgeträn und "erzähl-mir-eine-Geschichte-Modus"
-
Danke liebe Kathrin, jetzt ist nur die große Preisfrage, mit welchem fange ich an? :kopfkratz:
Du liest ja gerade schon was "fürs Herz", vielleicht ist dann die Abwechslung mit "Die Insel der besonderen Kinder" ganz gut :kopfkratz:
Ich muß vorher aber noch ein andres Buch lesen - für's Bingo...
Mal schauen, ob dann sich meine Leselaune wieder ändert. Aber "die Insel" hat echt toll angelesen, so zum kuscheln auf's Sofa, lecker Heißgeträn und "erzähl-mir-eine-Geschichte-Modus"
Wenn es was für eine Heißgetränk und Kuscheln auf dem Sofa ist, dann vielleicht doch eher im Herbst? Heißgetränk wäre mir gerade zu warm.
-
Pünktlich zum Erscheinungstermin am 31.07. ist bei mir der neueste Tante Dimity Band … und das wunderliche Wirtshaus bei mir eingezogen! :liebe:
-
Pünktlich zum Erscheinungstermin am 31.07. ist bei mir der neueste Tante Dimity Band … und das wunderliche Wirtshaus bei mir eingezogen! :liebe:
:schmacht: :schmacht: :schmacht:
ich muß noch Fluch der Witwe lesen...
-
hat mich heute in der Fire Werbung angesprungen
B07V4QGCVX Die Macht der Hexe (Hexenmacht-Trilogie 1)
-
Also ich muss beichten
Gaaaanz eventuell bin ich ein wenig eskaliert gerade im Buchladen
Zu meiner Verteidigung: ich leide unter Männergrippe, da brauche ich Trostpflaster
Ich musste auch heute zum Buchladen
Erebos 2 war vorbestellt und kam heute an
Das konnte ich da ja nicht so lieblos liegen lassen
Und einen Kalender hatte ich auch bestellt, den Fischland Kalender von Corinna Kastner
Und dann sind noch 3 Bücher in den Korb gehüpft, ich weiß auch nicht :elch:
Der kleine Prinz in einer Neufassung von von Valeria Docampo (Illustrator), de Lestrade, Agnés (Bearbeitung)
Tagebuch eines Buchhändlers Taschenbuch von Shaun Bythell
The Handmaid´s tale als Graphic Novel
Und dann kam noch eine Info von vorablesen.de
Ich habe ein Hörbuch gewonnen
Kastanienjahre von Anja Baumheier
Ich bin dann mal weg, lesen
-
Hier die Fotos meiner Ausbeute
-
Erebos 2 ist bei mir auch eingezogen gestern und "Das Labyrinth des Fauns" ebenfalls
-
Hallo
Ich hab gestern auch ein paar Bücher runtergeladen:
Guglhupfgeschwader -- Rita Falk für meinen Mann (der es heute Nacht in einem Rutsch ausgelesen hat)
Ruf des Mondes (Mercy Thompson Band 1) -- Patricia Briggs (weil da jemand aus dem Forum ständig drüber Rezis schreibt und es mir schon häufiger vorgeschlagen wurde :->)
Wir zwei in fremden Galaxien -- Kate Ling (hat mir der Einband gefallen) :rollen:
Xandi
-
Heute habe ich endlich meine Vorbestellung abgeholt: Nicole C. Vosseler - Die Eisbaronin
-
Bei mir ist gestern "King of Scars" (Thron aus Gold und Asche) von Leigh Bardugo eingezogen. Ich werde das aber noch nicht so bald lesen, da im Oktober der schöne Schuber für die Grisha-Trilogie kommt und ich glaube, den will ich zuerst lesen, auch wenn ich mit Leigh Bardugos Welt durch die Krähen-Bücher ja schon auskenne.
-
Bei mir ist gestern "King of Scars" (Thron aus Gold und Asche) von Leigh Bardugo eingezogen. Ich werde das aber noch nicht so bald lesen, da im Oktober der schöne Schuber für die Grisha-Trilogie kommt und ich glaube, den will ich zuerst lesen, auch wenn ich mit Leigh Bardugos Welt durch die Krähen-Bücher ja schon auskenne.
Thron aus Gold und Asche ist am Montag schon als Hörbuch bei mir auf dem Tab angekommen. Ich mag den Sprecher Robert Frank und hatte dieses HB daher vorbestellt. Die Buchbeschreibung hatte mich auch neugierig gemacht.
Außerdem habe ich als E-Book noch
Amy und der Zauberer des schwarzen Sterns von Michael Hammant geladen.
Und noch 5 weitere E-Books die ich euch später noch beichte, weil ich grade meinen Reader nicht zur Hand habe. :-)
-
Führt mich doch nicht in Versuchung mit "King of Scars". :wah: Ich haue mir schon die ganze Zeit auf die Finger :wuschig:
-
Hallo
Ich hab gestern auch ein paar Bücher runtergeladen:
Guglhupfgeschwader -- Rita Falk für meinen Mann (der es heute Nacht in einem Rutsch ausgelesen hat)
Ruf des Mondes (Mercy Thompson Band 1) -- Patricia Briggs (weil da jemand aus dem Forum ständig drüber Rezis schreibt und es mir schon häufiger vorgeschlagen wurde :->)
Wir zwei in fremden Galaxien -- Kate Ling (hat mir der Einband gefallen) :rollen:
Ich kann mir gut vorstellen, dass dir die Mercy Thompson gefallen wird, Xandi :smilie_les_0081:
-
Führt mich doch nicht in Versuchung mit "King of Scars". :wah: Ich haue mir schon die ganze Zeit auf die Finger :wuschig:
Och, ich kann noch ein paar weitere Titel nennen, die mir vom Klappentext her so gut gefallen haben, dass ich sie haben musste. Vielleicht ist ja noch etwas für dich dabei. :->
Von Allyson Snow
1. Vampire, Pech und Pfannen
2. Verflixt und zugebissen - Bis das der Pflock euch scheidet
3. Verflixt und zugebissen - Entführungen sind reine Nervensache
Von July Winter
1. Verfolgt von Sturm und Macht
2. Gefangen zwischen Liebe und Thron
Von Cornelia Funke - Ein Jugendhörbuch
Geisterritter
Meine Rezi zu Geist - ledig, schlecht gelaunt zu verschenken folgt noch, aber eins vorweg, ich hätte diese Vampir Bücher von dieser Autorin nicht geladen, wenn mir das Geisterbuch nicht gefallen hätte. :zwinker:
-
Führt mich doch nicht in Versuchung mit "King of Scars". :wah: Ich haue mir schon die ganze Zeit auf die Finger :wuschig:
Ich will damit auch noch warten
Ich möchte auch erste den Grisha Schuber haben im Herbst :->
-
bin mal wieder über eine Wühlkiste gestolpert...stehen aber auch immer im Weg rum :->
Candance Jones 2
Immortal Hunter
Jägerin des verlorenen Schätzchens
Engelsbrut
-
Der neue Gablé ist, der neue Gablé ist da, der neue Gablé ist da und ich freu mich so :funkey: :bang: :ausrast: :yahoo1:
-
Der neue Gablé ist, der neue Gablé ist da, der neue Gablé ist da und ich freu mich so :funkey: :bang: :ausrast: :yahoo1:
:-)
Hab viel Spaß beim Lesen
-
So viel zu
Diesen Monat kaufe ich kein Buch mehr
Die Buchhändlerin kennt mich zu gut
Dabei wollte ich nur mal gucken und mir ein paar Glückshormone abholen
-
:wieher:
Viel Freude beim Lesen. :-)
Um den Roman von Adriana Popescu "Goldene Zeiten im Gepäck" schleiche ich auch noch drumrum.
-
Der neue Gablé ist, der neue Gablé ist da, der neue Gablé ist da und ich freu mich so :funkey: :bang: :ausrast: :yahoo1:
Gesehen und sogar in der Hand hatte ich ihn auch
Und habe ihn wieder weg gelegt :rotwerd:
Genauso wie King of scars :rollen:
-
Du bist so tapfer, Inge *aufdieSchulterklopf*
-
Kathrin: Ganz viel Spaß mit dem neuen Gablé wünsch ich Dir!! - Ich wart mal ab was ihr so dazu sagt und wieviel Geld ich am Ende meiner Wunschliste noch auf meiner Gutscheinkarte hab. Und dann ist ja 'bald' schon Weihnachten :flirt:.
Inge: Dieser Spruch mit den Glückshormonen - :wieher:. Wer immer das geschrieben hat ... kennt uns wohl. :-)
-
Inge: Dieser Spruch mit den Glückshormonen - :wieher:. Wer immer das geschrieben hat ... kennt uns wohl. :-)
Da steht Wissenschaftler, da ist bestimmt eine total hochoffizelle Studie :->
-
Gesehen und sogar in der Hand hatte ich ihn auch
Und habe ihn wieder weg gelegt
Genauso wie King of scars
Ich höre im Moment King of scars und muss sagen, dass es eine hochinteressante Fantasie-Welt ist, mit spannenden Figuren (besonders Zar Nikolai,Zoya und Nina).....
Aber....
Es geht hier am Anfang, in den ersten 2,5 Std. die ich das Buch gehört habe, sehr politisch zu. Die Feinde sind immer Näher an den Grenzen und der Zar hat Schwierigkeiten Geld für eine Verteidigung aufzutreiben. Zudem hat er auch noch ein sehr persönliches Problem.
Es gibt Beratungen und es werden Pläne geschmiedet, aber so richtig spannend ist das bis jetzt noch nicht.
Klar, es werden jede Menge Informationen zu den Personen und den Geschehnissen aus den anderen Grisha Büchern mit eingeflochten, was für mich schon interessant ist da dies ja mein erstes Buch von dieser Autorin ist. Aber dennoch vermisse ich ein wenig Schwung und Spannung in der Handlung.
Ich hoffe, dass sich das bald ändert.
Der neue Gablè wird bei mir auch bald als HB einziehen, denn im Abbo bekomme ich ihn für 9,95 €. (Ungekürzt)
Jedoch habe ich jetzt im Sep. noch eine LR und werde ihn frühestens Ende Sep. hören können.
Aber ich freue mich auch schon darauf, denn der Klappentext von diesem Warringham Roman klingt echt interessant.
@ Inge
Der Spruch ist wirklich Klasse und eine tolle Ausrede, wenn man im Buchladen mal wieder sein Budget überschritten hat. :-)
-
ch höre im Moment King of scars und muss sagen, dass es eine hochinteressante Fantasie-Welt ist, mit spannenden Figuren (besonders Zar Nikolai,Zoya und Nina).....
Aber....
Kennst du "Das Lied der Krähen" , wahrscheinlich dann auch nicht
Ein Zweibänder, sehr sehr toll
Und im Oktober kommt die Grisha Trilogie als toller Schuber, und ich habe gelesen, man solle die besser vorher lesen BEVOR man King of scars liest
Also warte ich noch
-
Und ich machs wie inge. Der Schuber ist vorbestellt und King of Scars ist im SUB. Aber die Krähenbücher sind wirklich toll, Annette.
-
Bei mir neu und so passend zu Inges Rezi
...ein literarischen Apotheker, der seinen Kunden Bücher für Herz und Seele empfiehlt.
Die literarische Notapotheke: 100 Romane für alle Lebenslagen
von Margit Schönberger und Karl Heinz Bittel
Die liebe Familie geht Ihnen mal wieder mächtig auf die Nerven? Schon wieder an den falschen Mann geraten? Die Decke fällt Ihnen auf den Kopf? Da hilft nur eins: ein gutes Buch. Romane erzählen die schönsten Geschichten und vermögen Rat und Trost zu spenden. Mit ebenso viel Kennerschaft wie Augenzwinkern stellen die passionierten Vielleser Margit Schönberger und Karl Heinz Bittel 100 fesselnde, großartige Romane für jede Lebens- und jede Gemütslage vor. Ein wunderbares Buch über wunderbare Bücher – von Autoren wie Ernest Hemingway, Vladimir Nabokov, Carlos Ruiz Zafón, Gabriel García Márquez, Daniel Kehlmann, Doris Dörrie oder Stephen King.
Mit einem Vorwort von Nina George über Bücher als Seelen-Ärztinnen und Medizin, Wahlverwandte und beste Freundinnen.
-
In diesem Zusammenhang kann ich auch empfehlen
Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke: Gedichte für den Hausbedarf der Leser
Ein unverwüstlicher Klassiker und ein unverzichtbares »Nachschlagewerk, das der Behandlung des durchschnittlichen Innenlebens« gewidmet ist – zeitlos, weise und höchst amüsant. »Was soll einer einnehmen, den die trostlose Einsamkeit des möblierten Zimmers quält oder die nasskalten, nebelgrauen Herbstabende? Zu welchen Rezepten soll der greifen, den der Würgeengel der Eifersucht gepackt hat? Womit soll ein Lebensüberdrüssiger gurgeln?« Die Antwort auf diese von ihm selbst gestellten Fragen liefert Kästner mit diesem Buch, einer unverzichtbaren Sammlung »seelisch verwendbarer Strophen«, die Trost und Hilfe in allen Lebenslagen garantieren.
Habe ich auch schon oft verschenkt
-
ch höre im Moment King of scars und muss sagen, dass es eine hochinteressante Fantasie-Welt ist, mit spannenden Figuren (besonders Zar Nikolai,Zoya und Nina).....
Aber....
Kennst du "Das Lied der Krähen" , wahrscheinlich dann auch nicht
Ein Zweibänder, sehr sehr toll
Und im Oktober kommt die Grisha Trilogie als toller Schuber, und ich habe gelesen, man solle die besser vorher lesen BEVOR man King of scars liest
Also warte ich noch
Nein Inge, ich kenne die anderen Bücher nicht.
Ich hatte nur gelesen das dies der erste Teil einer neuen Serie sein soll.
Da habe ich nicht richtig aufgepasst. :rotwerd:
Aber ich werde trotzdem weiter hören, denn man bekommt ja alle wichtigen Informationen in Nebensätzen erklärt. Ich muss halt genau aufpassen beim Zuhören, dann kann ich die Handlung auch ganz gut verstehen. :zwinker:
-
Ich habe gestern geschenkt bekommen:
"Darum" von Daniel Glattauer
Denken Sie an eine nette Person aus Ihrem Bekanntenkreis, an den friedfertigsten Mann, der Ihnen einfällt. Stellen Sie sich vor, Sie erfahren, dass dieser Mann jemanden umgebracht haben soll. Es heißt, er habe in einer Kneipe scheinbar wahllos einen Menschen erschossen, ohne Streit, ohne Vorgeschichte, aus dem Nichts heraus. Er habe auch bereits ein Mordgeständnis abgelegt. Er sagt, er hätte die Tat geplant. Aber er gibt keinen Grund dafür an. Der Psychiater kann keine Krankheit an ihm feststellen. Die Menschen um ihn erkennen nichts Böses. Sie mögen ihn. Sie haben das Bedürfnis, ihn vor sich selbst zu schützen.
Sie erfahren ferner aus der Zeitung: Ihr Bekannter rechnet mit lebenslanger Haft. Er wünscht sie sich sogar. Er will für sein Verbrechen büßen. Aber er wird den Grund für seine Tat erst zwanzig Jahre später nennen. Können Sie so lange warten? Eben. Darum müssen Sie dieses Buch lesen.
Ich mag ja die Bücher dieses österreichischen Schriffstellers sehr. :flirt:
-
Ich habe gestern geschenkt bekommen:
"Darum" von Daniel Glattauer
Denken Sie an eine nette Person aus Ihrem Bekanntenkreis, an den friedfertigsten Mann, der Ihnen einfällt. Stellen Sie sich vor, Sie erfahren, dass dieser Mann jemanden umgebracht haben soll. Es heißt, er habe in einer Kneipe scheinbar wahllos einen Menschen erschossen, ohne Streit, ohne Vorgeschichte, aus dem Nichts heraus. Er habe auch bereits ein Mordgeständnis abgelegt. Er sagt, er hätte die Tat geplant. Aber er gibt keinen Grund dafür an. Der Psychiater kann keine Krankheit an ihm feststellen. Die Menschen um ihn erkennen nichts Böses. Sie mögen ihn. Sie haben das Bedürfnis, ihn vor sich selbst zu schützen.
Sie erfahren ferner aus der Zeitung: Ihr Bekannter rechnet mit lebenslanger Haft. Er wünscht sie sich sogar. Er will für sein Verbrechen büßen. Aber er wird den Grund für seine Tat erst zwanzig Jahre später nennen. Können Sie so lange warten? Eben. Darum müssen Sie dieses Buch lesen.
Ich mag ja die Bücher dieses österreichischen Schriffstellers sehr. :flirt:
Klingt gut :->
-
Hach das hört sich nicht schlecht an!
Bis auf Gut gegen Nordwind hab ich noch nichts von ihm gelesen.
Das Buch hat mich allerdings so mitgenommen, dass ich lieber auf die Fortsetzung verzichtet habe.... :rotwerd:
-
Ich habe gestern geschenkt bekommen:
"Darum" von Daniel Glattauer
Denken Sie an eine nette Person aus Ihrem Bekanntenkreis, an den friedfertigsten Mann, der Ihnen einfällt. Stellen Sie sich vor, Sie erfahren, dass dieser Mann jemanden umgebracht haben soll. Es heißt, er habe in einer Kneipe scheinbar wahllos einen Menschen erschossen, ohne Streit, ohne Vorgeschichte, aus dem Nichts heraus. Er habe auch bereits ein Mordgeständnis abgelegt. Er sagt, er hätte die Tat geplant. Aber er gibt keinen Grund dafür an. Der Psychiater kann keine Krankheit an ihm feststellen. Die Menschen um ihn erkennen nichts Böses. Sie mögen ihn. Sie haben das Bedürfnis, ihn vor sich selbst zu schützen.
Sie erfahren ferner aus der Zeitung: Ihr Bekannter rechnet mit lebenslanger Haft. Er wünscht sie sich sogar. Er will für sein Verbrechen büßen. Aber er wird den Grund für seine Tat erst zwanzig Jahre später nennen. Können Sie so lange warten? Eben. Darum müssen Sie dieses Buch lesen.
Ich mag ja die Bücher dieses österreichischen Schriffstellers sehr. :flirt:
Klingt gut :->
Ist sogar mal ein richtiges Buch und kein E-book .. ich hoffe ich komme mit der Schriftart klar. :rollen:
-
Hach das hört sich nicht schlecht an!
Bis auf Gut gegen Nordwind hab ich noch nichts von ihm gelesen.
Das Buch hat mich allerdings so mitgenommen, dass ich lieber auf die Fortsetzung verzichtet habe.... :rotwerd:
Da gibt es ja eh zwei Lager: die einen meinen es hätte keine Fortsetzung geben dürfen und die anderen lieben die Fortsetzung. Ich gehöre zur letzteren Fraktion. :->
Gut gefallen haben mir auch "Ewig Dein" und "Geschenkt" von ihm.
-
Das gefälschte Siegel von Maja Ilisch
Um Kevron, der einst ein begnadeter Fälscher war, steht es nicht zum Besten. Schulden, Alkohol und sein angeborener Hang zur Faulheit haben ihn fest im Griff. Da klopft es eines Tages an seine Tür. Vor der Kammer steht kein Geringerer als der geschwätzige Prinz Tymur und sein Anliegen duldet keinen Aufschub.
Es ist das größte und gefährlichste Geheimnis des Landes: Vor vielen Tausend Jahren brachten der sagenumwobene Held Damar und die Zauberin Illiane einen Erzdämon zur Strecke und bannten ihn in eine Schriftrolle. Unter den wenigen, die davon wissen, gibt es einen schrecklichen Verdacht: Wurde das Siegel der Rolle gebrochen? Ist der Dämon entwichen?
Ein verlotterter Fälscher Namens Kevron Kaltnadel erhält vom König den Auftrag der Sache nachzugehen. Es ist ungemütlich, es ist anstrengend und es ist gefährlich – aber Kevron bleibt keine Wahl. Die Spur führt ins ferne Nebelreich und wer hier verlorengeht, den wird man nicht vermissen.
-
gewonnen bei vorablesen.de
Die Schwestern vom Ku'damm: Wunderbare Zeiten (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 2)
von Brigitte Riebe
Aufbruch, Petticoats und Rock 'n' Roll - drei Schwestern und ihr Kaufhaus am Ku'damm in turbulenten Zeiten.
Teil 2 der packenden 50er-Jahre-Trilogie von Bestseller-Autorin Brigitte Riebe.
Berlin, 1952: Man muss das Leben tanzen, das war schon immer Silvie Thalheims Motto. Während für Schwester Rike das Kaufhaus am Ku'damm an erster Stelle steht, will Silvie nach der dunklen Zeit des Krieges nur eins: das Leben in vollen Zügen genießen. In den Wirtschaftswunderjahren laufen die Geschäfte ohnehin bestens, das Kaufhaus Thalheim bietet die neueste Mode an. Petticoats und Nylonstrümpfe, dazu feine Kollektionen aus Italien. So träumt Silvie ihren eigenen Traum: als Rundfunkredakteurin beim RIAS Karriere zu machen.
Doch seit ihr Zwillingsbruder aus dem Krieg heimgekehrt ist, hat sich die Dynamik in der Familie verändert. Oskar soll das Unternehmens leiten, gibt sich aber lieber dem Rausch durchfeierter Nächte hin. Als dann auch noch ein verhasster Konkurrent die Geschäfte torpediert und den Thalheims alles zu nehmen droht, wird Silvie klar, dass sie Verantwortung für das Kaufhaus und ihre Familie übernehmen muss…
Band 1 hat mir letztes Jahr richtig gut gefallen
Und auf Band 2 freue ich mich jetzt auch richtig
-
gewonnen bei vorablesen.de
Die Schwestern vom Ku'damm: Wunderbare Zeiten (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 2)
von Brigitte Riebe
Aufbruch, Petticoats und Rock 'n' Roll - drei Schwestern und ihr Kaufhaus am Ku'damm in turbulenten Zeiten.
Teil 2 der packenden 50er-Jahre-Trilogie von Bestseller-Autorin Brigitte Riebe.
Berlin, 1952: Man muss das Leben tanzen, das war schon immer Silvie Thalheims Motto. Während für Schwester Rike das Kaufhaus am Ku'damm an erster Stelle steht, will Silvie nach der dunklen Zeit des Krieges nur eins: das Leben in vollen Zügen genießen. In den Wirtschaftswunderjahren laufen die Geschäfte ohnehin bestens, das Kaufhaus Thalheim bietet die neueste Mode an. Petticoats und Nylonstrümpfe, dazu feine Kollektionen aus Italien. So träumt Silvie ihren eigenen Traum: als Rundfunkredakteurin beim RIAS Karriere zu machen.
Doch seit ihr Zwillingsbruder aus dem Krieg heimgekehrt ist, hat sich die Dynamik in der Familie verändert. Oskar soll das Unternehmens leiten, gibt sich aber lieber dem Rausch durchfeierter Nächte hin. Als dann auch noch ein verhasster Konkurrent die Geschäfte torpediert und den Thalheims alles zu nehmen droht, wird Silvie klar, dass sie Verantwortung für das Kaufhaus und ihre Familie übernehmen muss…
Band 1 hat mir letztes Jahr richtig gut gefallen
Und auf Band 2 freue ich mich jetzt auch richtig
Oh, das klingt toll.
Diese 50er-Jahre-Trilogie ist komplett an mir vorbeigegangen, dabei mag ich sowas ja total gerne lesen.
Danke für den Tipp - habe beide Bücher mal direkt auf meinen Wunschzettel gepackt.
-
Solche Trilogien scheinen gerade echt in zu sein, oder?!
-
Solche Trilogien scheinen gerade echt in zu sein, oder?!
Ja das stimmt
Es gibt auch noch von Julia Kröhn
Hundert Jahre, drei Frauen und ein Traum - ein Traum von Samt und Seide, von Freiheit und Liebe.
Die goldenen Zwanziger, spektakuläre Modekollektionen und … Coco Chanel. Fanny hat genug von der altbackenen Mode im familieneigenen Imperium und will in Paris als Modeschöpferin durchstarten. Am Ende hat sie nur als Mannequin Erfolg, und auch dieser glitzernde Traum zerplatzt. 1946 kämpft Tochter Lisbeth im zerbombten Frankfurt ums nackte Überleben – und um das Modehaus ihrer Vorfahren. Erfindungsreich führt sie es in eine neue Zeit, zahlt dafür jedoch einen hohen Preis. 1971 ist Rieke die Liebe wichtiger als das Geschäft. Doch dann steht das Familienunternehmen vor dem Bankrott – und sie vor einer folgenschweren Entscheidung ...
-
Solche Trilogien scheinen gerade echt in zu sein, oder?!
Ja das stimmt
Es gibt auch noch von Julia Kröhn
Hundert Jahre, drei Frauen und ein Traum - ein Traum von Samt und Seide, von Freiheit und Liebe.
Die goldenen Zwanziger, spektakuläre Modekollektionen und … Coco Chanel. Fanny hat genug von der altbackenen Mode im familieneigenen Imperium und will in Paris als Modeschöpferin durchstarten. Am Ende hat sie nur als Mannequin Erfolg, und auch dieser glitzernde Traum zerplatzt. 1946 kämpft Tochter Lisbeth im zerbombten Frankfurt ums nackte Überleben – und um das Modehaus ihrer Vorfahren. Erfindungsreich führt sie es in eine neue Zeit, zahlt dafür jedoch einen hohen Preis. 1971 ist Rieke die Liebe wichtiger als das Geschäft. Doch dann steht das Familienunternehmen vor dem Bankrott – und sie vor einer folgenschweren Entscheidung ...
:umfall: Mach doch nicht sowas.
Ist es "Das Modehaus"? Ist aber keine Trilogie oder so, oder?!
-
Ja, und die von Carmen Korn, bei der ich noch auf Band 3 als TB warte.
-
:umfall: Mach doch nicht sowas.
Ist es "Das Modehaus"? Ist aber keine Trilogie oder so, oder?!
Ja genau, das Modehaus
Aber es ist wohl keine Trilogie, aber vom Thema her sehr ähnlich
Und Julia Kröhn ist auch sehr nett, wir haben sie auf einer Lesung gehört
-
Kennst du "Das Lied der Krähen" , wahrscheinlich dann auch nicht
Ein Zweibänder, sehr sehr toll
Den ersten Band lese ich gerade. :schmacht:
-
eben auf den Fire geladen den Neuen Gable-Teufelskrone
Ich brauchte was neues zum hören, und der kam mir gerade recht.
-
Kennst du "Das Lied der Krähen" , wahrscheinlich dann auch nicht
Ein Zweibänder, sehr sehr toll
Den ersten Band lese ich gerade. :schmacht:
Ja Firni, dass hätte ich auch machen sollen bevor ich jetzt Thron aus Gold und Asche höre.
Die Handlung wird immer tiefgündiger und die Erklärungen immer kürzer.
Aber andersherum geht es hier auch um eine ganz neue Handlung und ich gebe die Hoffnung nicht auf das ich doch noch verzaubert werde von diesem HB. :meditate1:
-
Kennst du "Das Lied der Krähen" , wahrscheinlich dann auch nicht
Ein Zweibänder, sehr sehr toll
Den ersten Band lese ich gerade. :schmacht:
Ja Firni, dass hätte ich auch machen sollen bevor ich jetzt Thron aus Gold und Asche höre.
Die Handlung wird immer tiefgündiger und die Erklärungen immer kürzer.
Aber andersherum geht es hier auch um eine ganz neue Handlung und ich gebe die Hoffnung nicht auf das ich doch noch verzaubert werde von diesem HB. :meditate1:
Hallo Annette, hallo Inge,
ich kann nur bestätigen, dass man die Grischa-Bücher unbedingt vor Thron aus Gold und Asche lesen bzw. hören sollte. Ich kannte diese auch nicht und habe sie auch erst vor ein paar Monaten gelesen, bevor dann "Thron aus Gold und Asche" raus kam. Es war eine gute Entscheidung, mit diesem Vorwissen liest sich der Nachfolger auf jeden Fall verständlicher, wenn auch in diesem Buch andere Protagonisten in den Vordergrund treten als in der Grischa-Reihe. Irgendwie sind die ganzen Reihen, auch die Krähen-Duologie mit einander (die Krähen zumindest lose) verknüpft. Ich bin auf jeden Fall in "Thron aus Gold und Asche" auch auf Protagonisten und Ländern aus den Krähen-Büchern gestoßen.
Annette, ich weiß zwar nicht, wie viel du schon gehört hast, aber ich fand das Buch schon spannend, die Autorin schreibt richtig gut! :->
-
Hallo Uschi
Ich habe jetzt etwa ein Drittel des Buches gehört und finde mich auch langsam in dieser Fantasy-Welt zurecht.
Die Geschichte um den Zaren ist noch sehr kompliziert und der Handlungs Strang um Nina sehr geheimnisvoll.
Die Handlung um Nina gefällt mir sogar noch etwas besser im Moment, aber mal abwarten....
Auch der Zar zeigt einen tollen Charme. :->
Die Handlung entwickelt sich jetzt grade erst und nimmt Formen an. Nina ist mir auf jeden Fall sehr sympathisch. Nur mit Zoya werde ich jedoch nicht richtig warm im Moment.
-
Ich bin ja grundsätzlich kein Hörbuchhörer, aber ich könnte mir z.B. eher vorstellen, einen Gablé zu hören, weil ich mich in England, der Geschichte, in Waringham und mit der Art wie RG Geschichten erzählt auskenne. Aber ich glaube die Welt von Leigh Bardugo, egal welches Reihe (Grischa, Krähen oder jetzt King of Scars) wäre mir gerade für den Einstieg in diese Welt zu kompliziert gewesen. Ich neige dazu, beim HB abzudriften mit den Gedanken, bei Gablé würde ich vermutlich leichter wieder reinfinden. Aber die Welt von Leigh Bardugo finde ich doch etwas kompliziert, das hätte ich nie und nimmer gehört. Aber wie gesagt, ich höre ja eh keine HB...von daher alles nur in der Theorie gesprochen.
-
Ich bin ja grundsätzlich kein Hörbuchhörer, aber ich könnte mir z.B. eher vorstellen, einen Gablé zu hören, weil ich mich in England, der Geschichte, in Waringham und mit der Art wie RG Geschichten erzählt auskenne. Aber ich glaube die Welt von Leigh Bardugo, egal welches Reihe (Grischa, Krähen oder jetzt King of Scars) wäre mir gerade für den Einstieg in diese Welt zu kompliziert gewesen. Ich neige dazu, beim HB abzudriften mit den Gedanken, bei Gablé würde ich vermutlich leichter wieder reinfinden. Aber die Welt von Leigh Bardugo finde ich doch etwas kompliziert, das hätte ich nie und nimmer gehört. Aber wie gesagt, ich höre ja eh keine HB...von daher alles nur in der Theorie gesprochen.
Du hast auf jeden Fall recht, wenn du sagst, in einen Gable kommt man leichter rein beim Zuhören. Die Welt der Warringhams kennen wir gut.
Aber man gewöhnt sich natürlich auch einen konzentrierten Zuhörstil an, wenn man häufig HB hört.
Zumal ich HB bei so langweiligen Dingen wie bügeln oder Perlen aufziehen höre. Da kann ich immer sehr genau Zuhören.
Aber ich denke auch, dass jeder Mensch in dieser Hinsicht anders empfindet und veranlagt ist.
Dennoch dieses Hörbuch ist jetzt wirklich eine besondere Herausforderung, aber wie gesagt, so langsam aber sicher finde ich mich in dieser Fantasy-Welt zurecht.
-
Hallo Uschi
Ich habe jetzt etwa ein Drittel des Buches gehört und finde mich auch langsam in dieser Fantasy-Welt zurecht.
Die Geschichte um den Zaren ist noch sehr kompliziert und der Handlungs Strang um Nina sehr geheimnisvoll.
Die Handlung um Nina gefällt mir sogar noch etwas besser im Moment, aber mal abwarten....
Auch der Zar zeigt einen tollen Charme. :->
Die Handlung entwickelt sich jetzt grade erst und nimmt Formen an. Nina ist mir auf jeden Fall sehr sympathisch. Nur mit Zoya werde ich jedoch nicht richtig warm im Moment.
Hallo Annette,
also wenn dir die Geschichte um Nina gefällt, dann musst du aber auch die Krähen lesen, :-> da kommt sie nämlich auch vor! Noch viel Spaß beim Hören :smilie_les_0081:
-
Nina spielt beim King of Scars mit ??? Ahhhhh, ich freu mich!!!
-
Nina spielt beim King of Scars mit ??? Ahhhhh, ich freu mich!!!
Ja Nina hat einen eigenen Handlungs Strang und ich finde ihre Art, wie sie ihnen Auftag ausführt, einfach nur toll. Wo dieser Handlungs Strang hinführt weiß ich noch nicht, aber ich freue mich jedes mal wenn die "Nina Kapitel"kommen. :-)
-
Ich hab dies gebraucht ergattern können, um mich weiter durch die Reihe lesen zu können:
Saskia Berwein - Herzenskälte :yahoo1:
-
Ich habe auf dem Flohmarkt nicht widerstehen können :nixweiss1:
-
Seit gefühlt etlichen Jahren schaue ich immer wieder mal nach dem 5.Band von Tante Dimity. Jetzt bin ich bei TT fündig geworden. Schräg ist aber, dass ich die ersten beiden (?) Bände vor 10 Jahren oder so gelesen habe und jetzt, um Band 5 zu lesen, erst mal wieder 1-4 lesen muss. :dong:
-
Seit gefühlt etlichen Jahren schaue ich immer wieder mal nach dem 5.Band von Tante Dimity. Jetzt bin ich bei TT fündig geworden. Schräg ist aber, dass ich die ersten beiden (?) Bände vor 10 Jahren oder so gelesen habe und jetzt, um Band 5 zu lesen, erst mal wieder 1-4 lesen muss. :dong:
Die lesen sich doch weg wie nix
Ich muss da auch mal weiter lesen
Ich bin bei Band 13 oder so
-
Ich habe mir gestern den ersten Teil der Grisha-Trilogie als E-Book gekauft und zwar auf Englisch. Ich bekomme zwar im Oktober den ganzen schönen Schuber auf Deutsch, aber ich brauch ja noch ein fremdsprachiges Buch fürs Bingo...destewegen
-
Und etwas überpünktlich ist dann auch am Samstag der wunderschöne Schuber für die gesamte Grisha-Trilogie von Leigh Bardugo bei mir eingetroffen. Sieht wirklich toll aus!!!
-
Ich war stark und habe den Schuber auf den Weihnachtswunschzettel gepackt :dong:
Bei mir ist noch der neue Teil der Nightingales auf dem Kindle gelandet:
Die Nightingale Schwestern: Ein Weihnachtstraum wird wahr (Nightingales-Reihe, Band 9)
Mein Weihnachtsbuch dieses Jahr
-
Lesen klappt nicht so gut zur Zeit...habe aber im Verdacht, dass es am Buch liegt...Kaufen geht aber wie immer sehr gut..
Madeline Miller - Ich bin Circe
Circe ist Tochter des mächtigen Sonnengotts Helios und der Nymphe Perse, doch sie ist ganz anders als ihre göttlichen Geschwister. Ihre Stimme klingt wie die einer Sterblichen, sie hat einen schwierigen Charakter und ein unabhängiges Temperament; sie ist empfänglich für das Leid der Menschen und fühlt sich in deren Gesellschaft wohler als bei den Göttern. Als sie wegen dieser Eigenschaften auf eine einsame Insel verbannt wird, kämpft sie alleine weiter. Sie studiert die Magie der Pflanzen, lernt wilde Tiere zu zähmen und wird zu einer mächtigen Zauberin. Vor allem aber ist Circe eine leidenschaftliche Frau: Liebe, Freundschaft, Rivalität, Angst, Zorn und Sehnsucht begleiten sie, als sie Daidalos, dem Minotauros, dem Ungeheuer Scylla, der tragischen Medea, dem klugen Odysseus und schließlich auch der geheimnisvollen Penelope begegnet. Am Ende muss sie sich als Magierin, liebende Frau und Mutter ein für alle Mal entscheiden, ob sie zu den Göttern gehören will, von denen sie abstammt, oder zu den Menschen – die sie lieben gelernt hat.
Benedict Jacka -Das Labyrinth von London
Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern echte Magie. Doch bleiben Sie wachsam. Diese Welt ist ebenso wunderbar wie gefährlich. Alex zum Beispiel ist kürzlich ins Visier mächtiger Magier geraten und muss sich alles abverlangen, um die Angelegenheit zu überleben. Also halten Sie sich bedeckt, sehen Sie für die nächsten Wochen von einem Besuch im Britischen Museum ab und vergessen Sie niemals: Einhörner sind nicht nett!
Alex North - Der Kinderflüsterer
Empfehlung aus dem Forum....
Marie Brennan - Im Refugium der Schwingen (Band 5)
Lady Trents Entdeckungen in Akhien sind der Stoff romantischer Legenden und haben sie von akademischer Bedeutungslosigkeit zu weltweitem Ruhm katapultiert. Die Details ihres Privatlebens während jener Zeit sind kaum weniger bekannt und haben Klatschblättern in mehreren Ländern Munition geliefert. Aber, wie es in der Karriere dieser schillernden Frau so oft der Fall ist, die Geschichte, die die Öffentlichkeit kennt, ist bei Weitem nicht vollständig.
Deana Zinßmeister - Die Farbe des Goldes
Württemberg 1605. Elisabeth lebt mit ihren Eltern in einem kleinen Dorf, harte Arbeit bestimmt ihr Leben. Als sie 17 Jahre alt ist, begegnet sie dem charismatischen Frédéric und lässt sich auf ihn ein. Doch Frédéric ist nicht, wer er vorgibt zu sein. Als Elisabeth unerwartet schwanger wird, will er nur noch eins: sie um jeden Preis loswerden. Und so findet Elisabeth sich plötzlich als Gefangene in einem Freudenhaus wieder. Erst als sie den Alchemisten Johannes Keilholz kennenlernt, scheint es Hoffnung zu geben. Denn durch ihn trifft sie jemanden, dem sie mehr wert ist als alles Gold der Welt …
-
Ohja, den neuen Nigtingale muss ich mir auch noch holen!
Neu bei mir eingezogen ist von
Matthias Brandt - Raumpatrouille
Inhalt:
Streifzüge im Astronautenkostüm
Dieses Buch ist eine herrliche Überraschung: Matthias Brandt zeigt mit seinem literarischen Debüt, dass er nicht nur ein herausragender Schauspieler, sondern auch ein bemerkenswerter Autor ist.
Die Geschichten in Matthias Brandts erstem Buch sind literarische Reisen in einen Kosmos, den jeder kennt, der aber hier mit einem ganz besonderen Blick untersucht wird: der Kosmos der eigenen Kindheit. In diesem Fall einer Kindheit in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts in einer kleinen Stadt am Rhein, die damals Bundeshauptstadt war. Einer Kindheit, die bevölkert ist von einem manchmal bissigen Hund namens Gabor, von Herrn Vianden, mysteriösen Postboten, verschreckten Nonnen, kriegsbeschädigten Religionslehrern, einem netten Herrn Lübke von nebenan, bei dem es Kakao gibt und dem langsam die Worte ausgehen. Es gibt einen kauzigen Arbeitskollegen des Vaters, Herrn Wehner, einen Hausmeister und sogar einen Chauffeur, da der Vater gerade Bundeskanzler ist. Erzählt wird von komplizierten Fahrradausflügen, schwer bewachten Jahrmarktsbesuchen, monströsen Fußballniederlagen, skurrilen Arztbesuchen und von explodierenden und ebenso schnell wieder verlöschenden Leidenschaften wie z.B. dem Briefmarkensammeln. Nicht zuletzt lesen wir von gleichermaßen geheimnisumwobenen wie geliebten Eltern und einer Kindheit, zu der neben dem Abenteuer und der Hochstapelei auch Phantasie, Gefahr und Einsamkeit gehören. Ein Buch, das man nicht vergessen wird.
-
Bei TT spontan ertauscht:
Das purpurne Herz: Historischer Roman - Die drei Königinnen Saga 1 von Joanna Courtney
England 1055: König Edward hat dem Land keinen Erben geschenkt, und die Zukunft des Reichs ist unsicherer als jemals zuvor. Edyth, Tochter des mächtigen Earl of Mercia, träumt trotzdem von der großen Liebe bei Hofe. Doch als sie mitsamt ihrer Familie nach Wales verbannt wird, scheinen all ihre Hoffnungen dahin. Bis der charismatische Griffin, König der Waliser, sein Herz an die hübsche junge Angelsächsin verliert. Doch ihre Liebe hat einen Preis: Mit Edyths Krönung, steht sie plötzlich auf der feindlichen Seite in der bitteren Fehde zwischen England und Wales. Und als ein altes Versprechen England ins Verderben zu stürzen droht, muss Edyth eine folgenschwere Entscheidung treffen ...
Das goldene Meer: Historischer Roman - Die drei Königinnen Saga 2 von Joanna Courtney
Kiew 1031: Prinzessin Elisabeth sehnt sich nach Abenteuern – statt sich der Stickerei zu widmen, galoppiert sie lieber mit ihren Brüdern über die Felder. Und als der stattliche und kriegerische Wikingerprinz von Norwegen, Harald Hardrada, den Hof ihres Vaters besucht, ist es Liebe auf den ersten Blick. Harald entführt sie über die Weiten des Meeres in den hohen Norden und in ein aufregendes Leben. Doch ein noch viel größeres Abenteuer steht dem Paar bevor, als Haralds Flotte die englische Küste ansteuert, um die Insel zu erobern. Aber er ist nicht der Einzige, der seinen Anspruch auf den Thron geltend machen will ...
Anscheinend wird es mal wieder Zeit, was historisches zu lesen. :kopfkratz:
-
Meine Buchhändlerin ist schuld! :-)
Ich war gerade mal wieder im Buchladen, irgendwie muss man die Mittagspause ja umbekommen
Ich wollte NUR mal schauen
Da stellt sie auf die Theke den Grisha Schuber und King of Scars von Leigh Bardugo und sagt: Die Bücher warten schon sooo lange auf Abholung.
Ich schaue sie an uns sage, dass ich den Schuber doch gar nicht bestellt habe
Stimmt auch, aber
Als sie mir "King of Scars" andrehen wollte habe ich gesagt, ich warte erst auf den Schuber um die Grisha Trilogie zu lesen und könnte dann erst diese Reihe anfangen
Und das hat sie sich gemerkt und den Schuber bestellt und mir an die Seite gelegt
Tja, was soll ich sagen
Ich habe natürlich Beides mitgenommen
Die anderen 3 Bücher, die sie auch noch prästentiert hat, habe ich aber dagelassen
UNGLAUBLICH
:kopfkratz:
:wieher:
Also ich vermelde
Die Grisha-Trilogie: Alle 3 Bände im Schuber: Goldene Flammen - / Eisige Wellen / Lodernde Schwingen (Legenden der Grisha)
von Leigh Bardugo
Das gesamte Fantasy-Abenteuer über die magische Armee der Grisha und den Krieg um Ravka von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Leigh Bardugo (»Das Lied der Krähen«, »Das Gold der Krähen«) im edlen Schuber:
Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren von Ravka. Jemand, der entbehrlich ist – ganz anders als ihr Kindheitsfreund Malyen, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Doch als Alina Mal bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich alles für sie, denn sie findet heraus, dass sie eine Grisha ist, die über große Macht verfügt.
Alina wird ins Trainingslager der Grisha versetzt, der magischen und militärischen Elite Ravkas. Dort findet sie einen ganz besonderen Mentor: Den ältesten und mächtigsten der Grisha, der nur der »Dunkle« genannt wird und der schon bald ganz eigene Pläne mit Alina verfolgt.
Als in Ravka ein blutiger Bürgerkrieg ausbricht, wird Alina darin zur Schlüsselfigur – ebenso wie ein anderer, der mehr ist, als er zu sein vorgibt: Nikolai Lantsov. Freibeuter, Soldat und Bastard eines mächtigen Mannes.
Mit dem vom Krieg zerrissenen Ravka, dem ausgeklügelten Magie-System der Grisha und ihren lebendigen, facettenreichen Charakteren hat Leigh Bardugo eine faszinierende, innovative Welt geschaffen, die weltweit Millionen Fans begeistert.
Das »Grishaverse« wird von Netflix zusammen mit den SPIEGEL-Bestsellern »Das Lied der Krähen« und »Das Gold der Krähen« als großes Serien-Event produziert.
King of Scars: Roman (dt. Ausgabe) (Thron aus Gold und Asche 1)
von Leigh Bardugo
Freibeuter. Soldat. Bastard. Überlebender. Herrscher.
Leigh Bardugo – Autorin der Fantasy-Bestseller »Das Lied der Krähen« und »Das Gold der Krähen« – erzählt die Geschichte der beliebtesten Figur ihrer Grisha-Trilogie weiter: Nikolai Lantsov
Niemand weiß, was der junge König von Ravka während des blutigen Bürgerkrieges durchgemacht hat. Und wenn es nach Nikolai selbst geht, soll das auch so bleiben.
Jetzt, wo sich an den geschwächten Grenzen seines Reiches neue Feinde sammeln, muss Nikolai einen Weg finden, Ravkas Kassen wieder aufzufüllen, Allianzen zu schmieden und eine wachsende Bedrohung für die einstmals mächtige Armee der Grisha abzuwenden.
Doch mit jedem Tag wird in dem jungen König eine dunkle Magie stärker und stärker und droht, alles zu zerstören, was er aufgebaut hat. Schließlich begibt Nikolai sich mit einem jungen Mönch und der legendären Grisha-Magierin Zoya auf eine gefährliche Reise zu jenen Orten in Ravka, an denen die stärkste Magie überdauert hat. Denn nur dort besteht eine Chance, sein dunkles Vermächtnis zu bannen.
Einige Geheimnisse sind jedoch nicht dafür geschaffen, verborgen zu bleiben – und einige Wunden werden niemals heilen.
»King of Scars« ist der erste Teil der Fantasy-Dulogie »Thron aus Gold und Asche« von Bestseller-Autorin Leigh Bardugo und unabhängig lesbar. Wie schon die Grisha-Trilogie und die Krähen-Dulogie, begeistert dieses Fantasy-Abenteuer mit Dialogwitz, düsterer Magie und facettenreichen Charakteren.
Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
•»Goldene Flammen«
•»Eisige Wellen«
•»Lodernde Schwingen«
Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
•»Das Lied der Krähen«
•»Das Gold der Krähen«
Illustrierte Märchen aus der Grisha-Welt:
•»Die Sprache der Dornen«
-
:wieher:
Grandios ... Deine Buchhändlerin versteht ihr Handwerk! :schmusen:
-
:wieher:
Grandios ... Deine Buchhändlerin versteht ihr Handwerk! :schmusen:
Und sie kennt mich zu gut :umfall:
-
Ich wollte NUR mal schauen
....
Ich habe natürlich Beides mitgenommen...
Herrlich! :-> Bei Inge wäre man gerne Buchhändlerin.
Bei mir neu:
Garten der Wünsche von Kristina Valentin. Das schöne Cover hat mich angezogen.
Seit Jahrzehnten führt Klara eine verwunschene Pension und empfängt mit Hingabe und Einfühlungsvermögen ihre Gäste. Doch kurz vor ihrem sechzigsten Geburtstag gerät ihr ganzes Leben ins Wanken. Der wunderschöne Garten soll einem großen Bauprojekt zum Opfer fallen. Klara kämpft um ihre Pension – und um die Träume, die sie für sich selbst noch hat.
Romy sehnt sich danach, Mutter zu werden, doch stattdessen kommt es zur Trennung von ihrem Mann. Als ihr eine Visitenkarte von Klaras Pension in die Hände fällt, nimmt sie spontan eine Auszeit. In Lindenbühl taucht sie tief ein in altes Gartenwissen. Wird sie bei Klara herausfinden, mit wem und wie ihr Leben weitergeht?
Engelsjagd von Andrea Gunschera
-
@ Inge
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Schuber. Deine Buch-Händlerin ist echt Clever. :-)
King of Scars habe ich erst mal auf Eis gelegt. Ich möchte doch lieber erst die Krähen Bücher lesen, weil ich von Nina fasziniert bin und hoffe, dass ich dann auch besser in King of Scars reinkomme.
-
Bin ich eigentlich die einzige, bei der der neue Fitzek eingezogen ist? Mein erster übrigens. Ma gucken, wann ich das lese (2020 vermutlich erst) und ob mir das gefällt.
LG
Kathrin
-
Ich hab auch noch kein Buch von ihm gelesen. Hab aber kürzlich ein Interview mit ihm gesehen und fand ihn so sympathisch, dass ich mir vermutlich mal eines probehalber aus der Bib mitbringen werde. Das ist dann aber wohl eher nicht der neue :->
-
Ich habe schon mehrere von ihm gelesen und "Flugangst 7a" wird mein letztes Bingobuch (das Regalbuch :zwinker:) sein.
Ich mochte "Noah" sehr...
Und "Das Paket" und "Die Therapie" und "Amokspiel".... :ausrast:
Und ja!
Er ist sehr sympathisch, Inge und ich durften ihn schon mehrere Male erleben und es war jedes Mal echt gut!
-
Doch, Das Geschenk ist bei mir eingezogen bzw auf dem Kindle meiner Mama und damit auch bei mir
Meine Mam ist auch schon durch, seit letzte Woche Donnerstag :doof:
Ich glaube ich muss noch mehr beichten
Auf der Messe und wegen der Messe sind eingezogen
Save me from the night (Leuchtturm Trilogie 3) von Kira Mohn SIGNIERT!
Herzzerreißend und authentisch – für alle Fans von Mona Kasten, Laura Kneidl und Colleen Hoover
Seanna liebt das Meer. Nein, sie braucht es sogar. Nur wenn sie tief die salzige Luft einatmet, nur wenn sie sich ganz vom Geräusch der Wellen erfüllen lässt, kommen ihre Gedanken zur Ruhe. Dann kann sie für kurze Zeit vergessen, was vor einem Jahr passiert ist. Daher geht sie jede Nacht, sobald ihre Schicht im einzigen Pub des kleinen irischen Dorfes Castledunns vorbei ist, hinunter zum Strand – bis sie dort Niall Kennan begegnet, ihrem neuen Chef. Gegen ihren Willen fühlt sie sich von dem ruhigen Mann mit den faszinierenden Tattoos angezogen, und im Licht des Mondes beginnt etwas, das Seannas sorgsam errichtete Mauern einzureißen droht …
«Save me from the Night» ist der zweite Roman der Leuchtturm-Trilogie über drei junge Frauen in einem kleinen Ort an der irischen Westküste
Alte Sorten von Ewald Arenz
Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen.
Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeiten, die auf ihrem Hof anfallen, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen. Liss bietet ihr an, bei ihr auf dem Hof zu übernachten. Aus einer Nacht werden Wochen. Für Sally ist die ältere Frau ein Rätsel. Was ist das für Eine, die nie über sich spricht, die das Haus, in dem die frühere An-wesenheit anderer noch deutlich zu spüren ist, allein bewohnt? Während sie gemeinsam Bäume auszeichnen, Kartoffeln ernten und Liss die alten Birnensorten in ihrem Obstgarten beschreibt, deren Geschmack Sally so liebt, kommen sich die beiden Frauen näher. Und erfahren nach und nach von den Verletzungen, die ihnen zugefügt wurden.
The one - finde dein perfektes Match von John Marrs
In der nahen Zukunft ist der Traum von der großen Liebe Wirklichkeit geworden. Dank der revolutionären Entschlüsselung eines bis dahin verborgenen genetischen Codes können die Menschen durch einen simplen Gentest ihren perfekten Partner finden. Das beschert der Welt Millionen glücklicher Paare und dem Online-Portal MatchyourDNA.com Milliarden auf dem Konto. Moment mal, Millionen glücklicher Paare? Nicht so ganz, denn auch Seelenverwandte haben Geheimnisse voreinander – und manche davon sind tödlicher als andere …
Mengele Zoo von Gert Nygårdshaug
„Erschreckend war nicht die Nähe des Todes, sondern die Abwesenheit des Lebens.“
Mino, ein Junge aus dem lateinamerikanischen Regenwald, steht vor den Trümmern seiner Heimat: Das Militär hat sein Dorf vernichtet und seine Familie getötet. Er flieht in den Dschungel, wo ihn der Wander-Zauberer Isidoro aufnimmt. Während der Lehrjahre mit Isidoro muss er erleben wie skrupellose Konzerne den Regenwald ausweiden, Ureinwohner vertreiben und das Volk schikanieren – unterstützt von korrupten Politikern.
Als auch Isidoro getötet wird und Mino fliehen muss, sinnt der Junge auf Rache. Der Überlebende wird zum Täter. Gemeinsam mit drei Freunden gründet er eine Terrororganisation, die weltweit mit raffinierten Morden die Menschen zum Umdenken bewegen will.
Mengele Zoo wurde 2007 auf dem Literaturfestival in Lillehammer zum bedeutendsten Roman Norwegens gewählt und dort über 400.000 Mal verkauft.
Erste Leserstimmen
„Die Darstellung eines Kampfes um die Natur, der zu allen Mitteln greift, ist radikal.“
„Krassestes Buch seit langem.“
„Diese Geschichte macht mir Gänsehaut. Politisch hochaktuell!“
„Manchmal verändern Bücher die eigene Sicht. Dies ist eines davon.“
Über den Autor
Neben zahlreichen Romanen, Erzählungen, Kinderbüchern und Gedichtbänden ist Gert Nygårdshaug vor allem durch seine Kriminalromane um den Gastronomen Fredric Drum bekannt. Der Bauernsohn aus Südnorwegen arbeitete zunächst als Zimmermann und begann 1966 mit dem Schreiben von Lyrikbänden. Seit 1980 ist er als freiberuflicher Schriftsteller tätig. 1996 wurde Nygårdshaug mit dem renommierten norwegischen Literaturpreis Cappelenprisen ausgezeichnet. Mit seinem 1989 verfassten Öko-Thriller Mengele Zoo gewann er 2007 die Publikumsabstimmung beim Literaturfestival von Lillehammer um das „beste norwegische Buch aller Zeiten“.
Das Geheimnis des Wasser von Maja Lunde
Norwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise: Mit einem Segelboot versucht sie die französische Küste zu erreichen. An Bord eine Fracht, die das Schicksal des blauen Planeten verändern kann.
Frankreich, 2041. Eine große Dürre zwingt die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden, es ist längst nicht genug Trinkwasser für alle da. Doch bei dem jungen Vater David und seiner Tochter Lou keimt Hoffnung auf, als sie in einem vertrockneten Garten ein uraltes Segelboot entdecken. Signes Segelboot.
Virtuos verknüpft Maja Lunde das Leben und Lieben der Menschen mit dem, woraus alles Leben gemacht ist: dem Wasser. Ihr neuer Roman ist eine Feier des Wassers in seiner elementaren Kraft und ergreifende Warnung vor seiner Endlichkeit.
:rotwerd:
-
Da sind ja gleich ein paar spannende Titel dabei - eiwei, da wird meine Wunschliste mal wieder länger... :rollen:
-
Ich hatte Mittagspause
Ich war im Buchladen
Meine Lieblingsverkäuferin war da
Das Unglück nahm seinen Lauf
Ich wollte nur ein Buch bestellen, ein Geschenk
Tja
Jetzt besitze ich ein Buch mehr
We Will Fall: Eine Liebesgeschichte von Shannon Dunlap
Tragisch, herzzerreißend, markerschütternd – diese Liebesgeschichte ist größer als das Leben!
Die sechzehnjährige Izzy ist nicht gerade begeistert, als sie mit ihren Eltern von Manhattan nach Brooklyn ziehen muss. Wie soll sie hier Freunde finden? Alle Leute in ihrem Alter sind mit ihren Machtspielchen beschäftigt, in ihrer Hackordnung gibt es keinen Platz für Neue.
Doch dann begegnet Izzy Tristan, dessen Cousin Marcus der Boss im Block ist. Izzy und Tristan verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Niemand ahnt, dass die beiden sich heimlich treffen, schon gar nicht Tristans Cousin. Doch als Marcus ausgerechnet Izzy als seine neue Freundin herauspickt, nimmt die Tragödie ihren Lauf.
»Es gibt Momente, in denen die Zeit stehenbleibt. Plötzlich weißt du, dass vor dir jemand steht, der auf irgendeine Weise Teil deiner Zukunft sein wird. Als ich Tristan zum ersten Mal sah, war das so ein Moment. Wir sahen uns an, und alles war klar. Ich wusste, dass ich mir jedes Detail seines Gesichts genau einprägen musste, damit ich mich später an alles erinnern könnte.«
In einer idealen Welt könnten Izzy und Tristan das absolute Traumpaar sein und beweisen, dass Liebe alle Gräben überwindet. Doch diese Welt ist nicht ideal.
Die Zauberworte waren: Tristan und Isolde neu erzählt
Ich erinnerte mich an die Bingo Kategorien für 2020
Da war doch was
E5 Ein Buch dass auf einer anderen fiktiven Geschichte basiert ... also zB eine Märchenadaption
Tja, ich denke ich habe mein Buch für diese Kategorie gerade gekauft :hau: :->
-
Also war es einfach auch NOTWENDIG :wieher:
-
Also war es einfach auch NOTWENDIG :wieher:
Zumal ich "Tristan und Isolde" immer sehr geliebt habe als Geschichte
-
Ich hatte Mittagspause
Ich war im Buchladen
Meine Lieblingsverkäuferin war da
Das Unglück nahm seinen Lauf
:wieher:
Ich wollte nur ein Buch bestellen, ein Geschenk
Tja
Jetzt besitze ich ein Buch mehr
We Will Fall: Eine Liebesgeschichte von Shannon Dunlap
Tragisch, herzzerreißend, markerschütternd – diese Liebesgeschichte ist größer als das Leben!
Die sechzehnjährige Izzy ist nicht gerade begeistert, als sie mit ihren Eltern von Manhattan nach Brooklyn ziehen muss. Wie soll sie hier Freunde finden? Alle Leute in ihrem Alter sind mit ihren Machtspielchen beschäftigt, in ihrer Hackordnung gibt es keinen Platz für Neue.
Doch dann begegnet Izzy Tristan, dessen Cousin Marcus der Boss im Block ist. Izzy und Tristan verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Niemand ahnt, dass die beiden sich heimlich treffen, schon gar nicht Tristans Cousin. Doch als Marcus ausgerechnet Izzy als seine neue Freundin herauspickt, nimmt die Tragödie ihren Lauf.
»Es gibt Momente, in denen die Zeit stehenbleibt. Plötzlich weißt du, dass vor dir jemand steht, der auf irgendeine Weise Teil deiner Zukunft sein wird. Als ich Tristan zum ersten Mal sah, war das so ein Moment. Wir sahen uns an, und alles war klar. Ich wusste, dass ich mir jedes Detail seines Gesichts genau einprägen musste, damit ich mich später an alles erinnern könnte.«
In einer idealen Welt könnten Izzy und Tristan das absolute Traumpaar sein und beweisen, dass Liebe alle Gräben überwindet. Doch diese Welt ist nicht ideal.
Die Zauberworte waren: Tristan und Isolde neu erzählt
Ich erinnerte mich an die Bingo Kategorien für 2020
Da war doch was
E5 Ein Buch dass auf einer anderen fiktiven Geschichte basiert ... also zB eine Märchenadaption
Tja, ich denke ich habe mein Buch für diese Kategorie gerade gekauft :hau: :->
:bang1:
Ich habe mich mit den Kategorien noch nicht auseinandergesetzt. Dazu hänge ich noch zusehr an den zwei Büchern zum Vollbingo, so zwischen
zwei 1275 -Büchern, insgesamt 2 Leserundenbüchern und einem Ebook, bei dem die Leihfrist abläuft :wah:
Tja, selbstgemachter Streß würde ich mal sagen :dong:
-
Meine große Schwester hat mich neugierig gemacht, darum habe ich mir heute dieses Hörbuch auf mein Tab geladen:
Und Gott sprach: Wir müssen reden - von Hans Rath
Am achten Tag ging Gott in Therapie
Den Psychotherapeuten Jakob Jakobi hat das Glück verlassen. Geschieden, pleite und beruflich gescheitert: So gebeutelt trifft Jakobi auf Abel Baumann, einen ebenfalls glücklosen Zirkusclown.
Der leidet offenbar an einer kuriosen Persönlichkeitsstörung, denn er hält sich für Gott.
Und sucht einen Therapeuten. Jakob ist fasziniert von den vielfältigen, seiner Meinung nach aber komplett irdischen Talenten des sympathischen Spinners. Doch bald ist der Psychologe nicht mehr so sicher, mit wem er es wirklich zu tun hat. Und wer hier eigentlich wem hilft.
-
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte noch mal Danke für eure lieben Glückwünsche sagen...
Und euch zeigen, dass ich für die nächste Zeit (erst mal) genügend Futter habe... :schmacht:
-
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte noch mal Danke für eure lieben Glückwünsche sagen...
Und euch zeigen, dass ich für die nächste Zeit (erst mal) genügend Futter habe... :schmacht:
:respekt3:
-
Gestern Abend waren Carmen und ich auf einer Buchvorstellung von Mike Altwicker
Er ist Buchhändler aus der Nähe von Köln und reist zweimal im Jahr durch die Republik und macht seine "Expedition durch den Bücherdschungel"
Dabei stellt er Bücher vor, die teilweise auch eher neben dem Mainstream laufen
Dabei hat mich dann das eine oder andere Buch ziemlich angesprochen und der Wunschzettel ist gewachsen
Mike Altwicker kann aber auch sooo überzeugend für Bücher argumentieren ...
Gekauft habe ich schlussendlich ein Buch
Kanalschwimmer
Dass er »zu sicher gelebt hat«, begreift Charles mit Anfang 60, kurz vor seinem Ruhestand. Als seine Frau Maude ihm eröffnet, dass ein anderer Mann fortan das Haus mit ihnen teilen soll, setzt er ihrem Traum zunächst einen eigenen entgegen: einmal im Leben durch den Ärmelkanal zu schwimmen. Das Wasser stark, anziehend, gefahrvoll verändert Charles' Sicht auf sein Leben: auf die drei Sommer der Liebe in den Siebzigern, menschliche Leidenschaften, gescheiterte Utopien.
Mit beeindruckender poetischer und psychologischer Intensität, sinnlich und humorvoll erzählt Ulrike Draesner die Geschichte einer Kanalüberquerung, die äußere wie innere Grenzen testet. Ein Aufbruch im Alter, ist das möglich? Gelten die frühen Ideale noch oder wieder? Der Kanal ist kalt, die Strömung mächtig. Am Ende wird Charles klar, dass er nicht über seinen Schatten springen muss. Er kann ihn durchschwimmen.
-
Mein Trostpflaster gestern
Patricia Briggs Ruf des Sturms: Mercy Thompson 11 - Roman (Mercy-Thompson-Reihe, Band 11)
-
Gekauft habe ich schlussendlich ein Buch
Kanalschwimmer
Dass er »zu sicher gelebt hat«, begreift Charles mit Anfang 60, kurz vor seinem Ruhestand. Als seine Frau Maude ihm eröffnet, dass ein anderer Mann fortan das Haus mit ihnen teilen soll, setzt er ihrem Traum zunächst einen eigenen entgegen: einmal im Leben durch den Ärmelkanal zu schwimmen. Das Wasser – stark, anziehend, gefahrvoll – verändert Charles' Sicht auf sein Leben: auf die drei Sommer der Liebe in den Siebzigern, menschliche Leidenschaften, gescheiterte Utopien.
Mit beeindruckender poetischer und psychologischer Intensität, sinnlich und humorvoll erzählt Ulrike Draesner die Geschichte einer Kanalüberquerung, die äußere wie innere Grenzen testet. Ein Aufbruch im Alter, ist das möglich? Gelten die frühen Ideale noch – oder wieder? Der Kanal ist kalt, die Strömung mächtig. Am Ende wird Charles klar, dass er nicht über seinen Schatten springen muss. Er kann ihn durchschwimmen.
Klingt nach einem sehr interessanten Buch.
Bin gespannt was Du berichtest.
-
Ja find ich auch. Da bin ich auch mal sehr gespannt.
Das ist so was, was meine Vater interessieren könnte. Für den bin ich auch immer auf der Suche nach neuen Büchern.
Blöderweise hab ich ihm wohl über die Jahre anerzogen, dass ich mich um seinen SUB kümmere. Selber kauft er sich fast nix mehr :smilie_les_0081:
-
Er hat auch noch vorgestellt
Atme! von Judith Merchant (werde ich im Januar in einer LR lesen)
Der Sprung von Simone Lappert (lese ich auch in einer LR Februar oder März)
Ein neues Blau von Tom Saller , klang auch super
Wozu wir da sind von Axel Hacke , ist auch auf dem Wunschzettel gelandet
Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens, eins meiner Jahreshighlights
Wir waren eine gute Erfindung von Joachim Schnerf , klang auch interessant
Ein anständiger Mensch von Jan Christophersen , hat mich gestern am Wenigsten angesprochen
Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle, habe ich gelesen, cooler Krimi
Kaltes Licht von Garry Disher, ein australischer Krimi
Nur mal als Inspiration :->
-
Mein Trostpflaster gestern
Patricia Briggs Ruf des Sturms: Mercy Thompson 11 - Roman (Mercy-Thompson-Reihe, Band 11)
Du solltest Dich öfter trösten lassen, vor allem, wenn ich-so wie jetzt- mit davon profitiere. :->
:knuddel:
-
Er hat auch noch vorgestellt
Atme! von Judith Merchant (werde ich im Januar in einer LR lesen)
Der Sprung von Simone Lappert (lese ich auch in einer LR Februar oder März)
Ein neues Blau von Tom Saller , klang auch super
Wozu wir da sind von Axel Hacke , ist auch auf dem Wunschzettel gelandet
Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens, eins meiner Jahreshighlights
Wir waren eine gute Erfindung von Joachim Schnerf , klang auch interessant
Ein anständiger Mensch von Jan Christophersen , hat mich gestern am Wenigsten angesprochen
Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle, habe ich gelesen, cooler Krimi
Kaltes Licht von Garry Disher, ein australischer Krimi
Nur mal als Inspiration :->
:umfall:
Die sind jetzt spontan auch auf meinen Wunschzettel gehüpft.
-
Er hat auch noch vorgestellt
Atme! von Judith Merchant (werde ich im Januar in einer LR lesen)
Der Sprung von Simone Lappert (lese ich auch in einer LR Februar oder März)
Ein neues Blau von Tom Saller , klang auch super
Wozu wir da sind von Axel Hacke , ist auch auf dem Wunschzettel gelandet
Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens, eins meiner Jahreshighlights
Wir waren eine gute Erfindung von Joachim Schnerf , klang auch interessant
Ein anständiger Mensch von Jan Christophersen , hat mich gestern am Wenigsten angesprochen
Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle, habe ich gelesen, cooler Krimi
Kaltes Licht von Garry Disher, ein australischer Krimi
Nur mal als Inspiration :->
:umfall:
Die sind jetzt spontan auch auf meinen Wunschzettel gehüpft.
Ich schau da gar nicht erst hin. :wuschig:
Bei mir neu:
... und eine Tasse Tee Taschenbuch von Anna Marie Lievert
st Karriere wirklich alles? Was ist tatsächlich wichtig im Leben?
Anna Lindberger ist eine moderne, erfolgreiche Frau, doch sie steht unter Druck: Sie muss sich mit einer fragwürdigen Unternehmenspolitik auseinandersetzen, und ihr Partner bedrängt sie mit seinem Kinderwunsch. Lange gelingt es Anna, ihre wachsende Erschöpfung zu ignorieren. Sie versucht, alle Erwartungen unter einen Hut zu bringen. Schließlich trifft Anna aus dem Bauch heraus eine Entscheidung und nimmt sie sich die Zeit, die sie braucht, um die Weichen in ihrem Leben neu zu stellen.
„Für Nordsee-Liebhaber ein Muß!“
Dazu gab es "gratis":
Die Tage in Paris Taschenbuch von Jojo Moyes
Honeymoon in Paris …
… davon träumen Brautpaare überall auf der Welt. Sophie und Liv leben diesen Traum.
Im Paris der Belle Époque verbringt Sophie die ersten Tage an der Seite ihres Mannes, des Malers Édouard Lefèvre. Die Welt, die er ihr, dem Mädchen aus der Provinz, zeigt, ist aufregend und neu. Doch das Leben als Frau eines verarmten Künstlers hat auch seine Schattenseiten.
Über hundert Jahre später begibt sich eine andere Braut auf Hochzeitsreise in die Stadt der Liebe. Hals über Kopf haben Liv und David geheiratet. Doch die Tage in Paris sind nicht ganz so unbeschwert und romantisch, wie Liv sich das erhofft hat. Hat sie gerade den Fehler ihres Lebens begangen?
Erst ein Gemälde bringt die Liebenden einander wieder näher …
-
Huhu...
Ich war mal richtig nett zu meinem Chef und habe ihm angeboten einen Fleurop - Auftrag auszuliefern...
Natürlich ist auch was in meiner Tasche gelandet...
Paolo Coelho
Die Spionin
Produktbeschreibungen
Wer ist die Frau hinter dem schillernden Mythos? Paulo Coelho schlüpft in ihre Haut und lässt sie in einem fiktiven, allerletzten Brief aus dem Gefängnis ihr außergewöhnliches Leben selbst erzählen: vom Mädchen Margaretha Zelle aus der holländischen Provinz zur exotischen Tänzerin Mata Hari, die nach ihren eigenen Vorstellungen lebte und liebte und so auf ihre Art zu einer der ersten Feministinnen wurde. Doch als der Erste Weltkrieg ausbricht, lässt sie sich auf ein gefährliches Doppelspiel ein.
Ich schleiche da schon länger drum herum...
-
Wie das so ist..Leseschnecke kann ich, wobei ich gleichzeitig viel kaufe und viel auf meiner Wunschliste landet.....
Oliver Pötzsch - Der Lehrmeister
Markus Zusak - Nichts als ein Wunder
Charlotte Roth - Die ganze Welt ist eine große Geschichte und wir spielen darin mit
Nicole C. Vosseler - Die Hüterin der verlorenen Dinge
Lydia Conradi - Das Haus der Granatäpfel
-
Bei mir sind Anfang November auch 3 neue Bücher eingezogen:
"Das Erbe" von Ellen Sandberg
Spätsommer 2018. Über Nacht ist Mona Lang reich. Ihre Großtante Klara hat ihr ein großes Haus in München-Schwabing vermacht, denn sie war sich sicher: »Mona wird das Richtige tun.« Was damit gemeint ist, versteht Mona nicht. Doch kaum hat sie Klaras Erbe angetreten, kommt sie einer Intrige auf die Spur, die sich um die Vergangenheit des Hauses rankt – und um ihre Familie.
München 1938. Die junge Klara belauscht an der Salontür ein Gespräch zwischen ihrem Vater und ihrem Vermieter, dem jüdischen Unternehmer Jakob Roth. Es geht um die bevorstehende Auswanderung der Roths – und ein geheimes Abkommen …
"Was uns erinnern lässt" von Kati Naumann
Hunger, Vertreibung, Wiedervereinigung und Versöhnung: In »Was uns erinnern lässt« erzählt Kati Naumann das bewegende Schicksal zweier Frauen vor dem Hintergrund deutsch-deutscher Geschichte und der Kulisse des Rennsteigs im Thüringer Wald. Ein Roman-Highlight für alle Leserinnen von »Altes Land«, »Bühlerhöhe« und Carmen Korns Jahrhundert-Trilogie.
1977: Das Zuhause der vierzehnjährigen Christine ist das ehemals mondäne Hotel Waldeshöh am Rennsteig im Thüringer Wald. Seit der Teilung Deutschlands liegt es hinter Stacheldraht in der Sperrzone direkt an der Grenze. Schon lange findet kein Wanderer mehr den Weg dorthin. Ohne Passierschein darf niemand das Waldstück betreten, irgendwann fahren weder Postauto noch Krankenwagen mehr dort hinauf. Fast scheint es, als habe die DDR das Hotel und seine Bewohner vergessen.
2017: Die junge Milla findet abseits der Wanderwege im Thüringer Wald einen überwucherten Keller und stößt auf die Geschichte des Hotels Waldeshöh. Dieser besondere Ort lässt sie nicht los, sie spürt Christine auf, um mehr zu erfahren.
"Odinskind" von Siri Pettersen
Hirka ist in Ymsland aufgewachsen. Mit fünfzehn findet sie heraus, dass sie ein Odinskind ist – ein schwanzloses Wesen aus einer anderen Welt. Von nun an ändert sich alles: Sie weiß weder, wer sie ist, noch, wohin sie gehört. Sie weiß nur, dass ihr Leben auf dem Spiel steht. Aber das ist nur der Anfang, denn Hirka ist nicht die einzige Fremde, die es durch die Steintore nach Ym verschlagen hat ... ODINSKIND ist der furiose Auftakt der RABENRINGE-Trilogie, das große nordische Epos über eine Welt voller Vorurteile, Machtkämpfe und Liebe.
Mit letzterem habe ich gestern angefangen und bin bislang ziemlich angetan. Ggf. kommt es da auch noch zu einer Liebesgeschichte zwischen Hirka und xxx, was ich jetzt nicht so bräuchte, die Charaktere lassen sich schnell in gut und böse einteilen, aber die Geschichte selbst gefällt mir extrem gut und der Schreibstil ist nach Brilka ziemlich entspannt zu lesen :->
-
Um "Odinskind" schleiche ich auch schon länger drum herum
Bin weiterhin sehr an deiner Meinung interessiert :->
-
"Was uns erinnern lässt" von Kati Naumann
Hunger, Vertreibung, Wiedervereinigung und Versöhnung: In »Was uns erinnern lässt« erzählt Kati Naumann das bewegende Schicksal zweier Frauen vor dem Hintergrund deutsch-deutscher Geschichte und der Kulisse des Rennsteigs im Thüringer Wald. Ein Roman-Highlight für alle Leserinnen von »Altes Land«, »Bühlerhöhe« und Carmen Korns Jahrhundert-Trilogie.
1977: Das Zuhause der vierzehnjährigen Christine ist das ehemals mondäne Hotel Waldeshöh am Rennsteig im Thüringer Wald. Seit der Teilung Deutschlands liegt es hinter Stacheldraht in der Sperrzone direkt an der Grenze. Schon lange findet kein Wanderer mehr den Weg dorthin. Ohne Passierschein darf niemand das Waldstück betreten, irgendwann fahren weder Postauto noch Krankenwagen mehr dort hinauf. Fast scheint es, als habe die DDR das Hotel und seine Bewohner vergessen.
2017: Die junge Milla findet abseits der Wanderwege im Thüringer Wald einen überwucherten Keller und stößt auf die Geschichte des Hotels Waldeshöh. Dieser besondere Ort lässt sie nicht los, sie spürt Christine auf, um mehr zu erfahren.
Das hört sich toll an.
Bin auf Deine Meinung gespannt. :smilie_les_0081:
-
Wird aber noch etwas dauern. Jetzt sind erstmal noch die Bücher dran, die ich fürs Bingo brauche.
Das Buch könnte ich denke ich auch fürs Bingo in 2020 nutzen, "Kati" als Kurzform von Kathrin ???
-
Das Buch könnte ich denke ich auch fürs Bingo in 2020 nutzen, "Kati" als Kurzform von Kathrin ???
Auf jeden Fall. :detektiv: :->
-
So eben den ganz neuen Ilona Andrews vorbestellt, aber als HB. Ist eine Novelle der Hidden Legacy Reihe
-
Ich habe gekauft "Odinskind" - Band 1 der Rabenring Trilogie
... weil Kathrin sooo geschwärmt hat
-
So toll, wieder ein Buch mehr auf meinem SUB, weil ihr so davon schwärmt. Erstmal kucken, ob das Buch bingtauglich ist für 2020. Bewerte irgendwie grade alle Bücher danach :-> :dong:
-
Hab ich gut gemacht, Inge, gell :-)
@Daniela: ja isses, denn wir haben ja die Kategorie "Ein Buch, dass jemand Anderes aus dem Forum letztes Jahr fürs Bingo gelesen hat"
Hab ich gemacht, kannste nehmen :->
-
:->
@Daniela: ja isses, denn wir haben ja die Kategorie "Ein Buch, dass jemand Anderes aus dem Forum letztes Jahr fürs Bingo gelesen hat"
Hab ich gemacht, kannste nehmen :->
Ich übernehme dein "Splitterherz" Kathrin.. :zwinker:
Erstmal kucken, ob das Buch bingtauglich ist für 2020. Bewerte irgendwie grade alle Bücher danach :-> :dong:
Kenne ich...
Ich bin schon durch mein Bücherregal gegangen.. und Anfang diesen Jahres hab ich das auch so gemacht.
-
@Daniela: ja isses, denn wir haben ja die Kategorie "Ein Buch, dass jemand Anderes aus dem Forum letztes Jahr fürs Bingo gelesen hat"
Hab ich gemacht, kannste nehmen :->
Ja, stimmt. Perfekt. :schmusen: Gleich notiert.
Kenne ich...
Ich bin schon durch mein Bücherregal gegangen.. und Anfang diesen Jahres hab ich das auch so gemacht.
Das mach ich, wenn ich im neuen Haus die Bücher auspacke. Hab schon die kompletten Regale verpackt -aber ohne wirklich durchzusehen.
-
:->
@Daniela: ja isses, denn wir haben ja die Kategorie "Ein Buch, dass jemand Anderes aus dem Forum letztes Jahr fürs Bingo gelesen hat"
Hab ich gemacht, kannste nehmen :->
Ich übernehme dein "Splitterherz" Kathrin.. :zwinker:
Oh, netter Tip. Meine Subliste sagt, ich hätte das Buch auch. :kopfkratz:
-
Oh, netter Tip. Meine Subliste sagt, ich hätte das Buch auch. :kopfkratz:
:->
Gerne!
-
Oh, netter Tip. Meine Subliste sagt, ich hätte das Buch auch. :kopfkratz:
:->
Gerne!
Mehr sagst du dazu nicht? :tomate:
:flirt:
-
Mehr sagst du dazu nicht? :tomate:
Hmm.. du willst von mir das Leserunden - Wort hören, richtig? :zwinker:
Wir reden da im nächsten Jahr noch mal drüber, okay?
-
Gestern Abend war VIP Abend der Mayerschen in Goch ... es war nett ... aber auch eben "nur" ein gemütlicher Buchhandlungs Shopping Abend
Und so richtig in Kauflaune war ich nicht
Habe ein Weihnachtsbuch gekauft
Der Tannenbaum des Todes: Mehr als 24 schwarzhumorige Weihnachtsgeschichten von Markus Heitz
Geschenkejagd, ein Rentierschlitten mit Startproblemen und verfluchte Christbaumkugeln – mehr als 24 schaurig-schöne Kurzgeschichten für ein rabenschwarzes Fest der Liebe Bestsellerautor Markus Heitz erzählt in dieser ganz besonderen Weihnachts-Anthologie von einem Mädchen, das nicht nur den Nikolaus das Fürchten lehrt, weil sie statt dem gewünschten X-Mas-House-Of-Horror einen rosafarbenen Pullover bekommt, vom Treiben der Unheiligen drei Könige oder dem egoistischen Weihnachts-Muffel Quentin, dem eine Kita-Theater-Truppe mit einer ganz besonderen Vorstellung die Ehrfurcht vor dem Fest einbläut. In "Der Tannenbaum des Todes" wird das Beste aus zehn Jahren eines einmaligen Weihnachts-Live-Events erstmals in einem Buch versammelt! Von bitter-böse über gruselig bis fies & witzig: Mit diesen Weihnachts-Kurzgeschichten von Bestsellerautor Markus Heitz werden nicht nur Fantasy-Fans ihren Spaß haben, sondern alle, die zum Fest mal eine Pause von allzu viel Besinnlichkeit brauchen. Aber sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt!
-
Ich habe eben bei "meiner" Buchhänderlin ein Buch gekauft, was NICHT auf dem SUB landet.
Denn ich habe es schon gehört :hau:
Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens
Ein Jahreshighlight 2019 und definitv ein Buch, was ich im regal haben MUSS
Habe ich dazu eigentlich schon eine Rezi geschrieben :kopfkratz:
Ihr müsst das Alle lesen, es ist sooo schön
Ein schmerzlich schönes Debüt, das eine Kriminalgeschichte mit der Erzählung eines Erwachsenwerdens verbindet und die Natur feiert.” The New York Times
Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.
Und außerdem habe ich 7 (!) Bücher bestellt, die ich verschenken werde :elch:
-
Inge ich werde mir den Buchtipp mal in Bezug auf Bingo 2020 näher anschauen.
-
Und außerdem habe ich 7 (!) Bücher bestellt, die ich verschenken werde
Dieser Buchladen braucht die Konkurrenz durch den online Handel nicht zu fürchten, so lange du in deiner Mittagspause dort immer wieder einen "Zwischen-Stopp" einlegst. :-)
Aber ich kann dich gut verstehen, ich liebe auch den kleinen Bücher- und Krims-Kram Laden hier im Stadtteil. :zwinker:
-
Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens
Ein Jahreshighlight 2019 und definitv ein Buch, was ich im regal haben MUSS
Habe ich dazu eigentlich schon eine Rezi geschrieben :kopfkratz:
Ihr müsst das Alle lesen, es ist sooo schön
Ein schmerzlich schönes Debüt, das eine Kriminalgeschichte mit der Erzählung eines Erwachsenwerdens verbindet und die Natur feiert.” The New York Times
Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.
Und noch ein Buch, welches postwendend auf meinem Wunschzettel gelandet ist ... :ausrast: :umfall:
-
Und noch ein Buch, welches postwendend auf meinem Wunschzettel gelandet ist ... :ausrast:
:flirt: :brav:
-
Und noch ein Buch, welches postwendend auf meinem Wunschzettel gelandet ist ... :ausrast:
:flirt: :brav:
:wieher:
-
Bei mir ist am Freitag ganz unerwartet der erste Teil der "Spiegelreisende"-Reihe von Cristelle Dabos eingezogen. Ein vorweihnachtliches Geschenk einer Kollegin. Da bin ich extrem gespannt drauf.
-
Ich hab gestern 'Die Konferenz der Vögel von Peter Sís bekommen.
-
Ich war eben im Buchladen (OK, das ist keine Überraschung)
Ich hatte dort 7 Bücher zum verschenken bestellt ... und hatte dann bei den Weihnachtslosen einen Sofortgewinn dabei ...
Tja ... so ein Gutschein könnte ja echt schnell ablaufen ... also "musste" ich ja quasi ein Buch kaufen
Der Bär und die Nachtigall von Katherine Arden
In einem Dorf am Rande der Wildnis, weit im Norden Russlands, wo der Wind kalt bläst und der Schnee viele Monate des Jahres fällt, erzählt die alte Dienerin Dunja den Kindern des Grundbesitzers Pjotr Wladimirowitsch Geschichten über Zauberei, Folklore und den Winterkönig mit den frostblauen Augen. Verbotene Geschichten über eine uralte Magie. Doch für die junge, wilde Wasja sind dies weit mehr als Märchen. Sie allein kann die Geister sehen, die ihr Zuhause beschützen. Und sie allein spürt, dass sich in den Wäldern eine dunkle Magie erhebt ...
:dong: :-)
-
Das will ich auch haben!!!
-
Das will ich auch haben!!!
:->
-
Aber ich bin noch standhaft ... die Betonung liegt auf "noch"
-
Aber ich bin noch standhaft ... die Betonung liegt auf "noch"
Ich hatte einen 10 € Gutschein
Und das Buch lag da
Ich war quasi hilflos ausgeliefert :umfall:
:wieher:
-
Aber ich bin noch standhaft ... die Betonung liegt auf "noch"
Ich hatte einen 10 € Gutschein
Und das Buch lag da
Ich war quasi hilflos ausgeliefert :umfall:
:wieher:
:-)
-
Bei TT gab es jetzt plötzlich einige meiner Suchis:
Die kleinen Wunder von Mayfair- Robert Dindsdale
Das Cover ist soooo schön, dass man es eigentlich nicht normal ins Bücherregal stellen dürfte, sondern extra mit dem Cover nach vorne.
Entdecken Sie mit Robert Dinsdales "Die kleinen Wunder von Mayfair" Londons einzigartigen Spielzeug-Laden und einen ergreifenden Liebes- und Familien-Roman zum Anfang des 20. Jahrhunderts.
Alles beginnt mit einer Zeitungsannonce: »Fühlen Sie sich verloren? Ängstlich? Sind Sie im Herzen ein Kind geblieben? Willkommen in Papa Jacks Emporium.« Die Worte scheinen Cathy förmlich anzuziehen, als sie nach einer neuen Bleibe sucht. Denn im England des Jahres 1906 ist eine alleinstehende junge Frau wie sie nirgendwo willkommen, zumal nicht, wenn sie schwanger ist – und so macht Cathy sich auf nach Mayfair. In Papa Jacks Emporium, Londons magischem Spielzeug-Laden, gibt es nicht nur Zinnsoldaten, die strammstehen, wenn jemand vorübergeht, riesige Bäume aus Pappmaché und fröhlich umherflatternde Vögel aus Pfeifenreinigern. Hier finden all diejenigen Unterschlupf, die Hilfe bitter nötig haben. Doch bald wetteifern Papa Jacks Söhne, die rivalisierenden Brüder Kaspar und Emil, um Cathys Zuneigung. Und als der 1. Weltkrieg ausbricht und die Familie auseinander reißt, scheint das Emporium langsam aber sicher seinen Zauber zu verlieren …
Blutgöttin. Die Quellen von Malun- Daniela Winterfeld
Das Wasser auf Ruann versiegt, und die Dürre verurteilt die Völker zu Hunger und Durst. Um sich die letzten Ressourcen zu sichern, führt das Großreich Sapion erbitterte Kriege gegen seine Nachbarreiche. Die Politikertochter Feyla, der Offizier Dorgen, die Sklavin Alia und der Soldat Tailin sind alle auf verschiedene Weise von dem Krieg betroffen. Jeder versucht für sich einen Ausweg aus der hoffnungslosen Situation zu finden. Aber noch wissen die Vier nicht, dass ihre Schicksale miteinander verbunden sind und die Gründe für das Verschwinden des Wassers in einer Verschwörung von ungeahnten Ausmaßen liegen ...
-
Die kleinen Wunder von Mayfair klingt echt schön, aber das Wort Liebesroman "schreckt" mich schon ein bisschen ab.
Das ist ja nicht so meine Sache, wenn es so furchtbar kitschig, schmachtend wird....
Bin mal gespannt, was Du sagen wirst.
-
Bei TT gab es jetzt plötzlich einige meiner Suchis:
Die kleinen Wunder von Mayfair- Robert Dindsdale
Das Cover ist soooo schön, dass man es eigentlich nicht normal ins Bücherregal stellen dürfte, sondern extra mit dem Cover nach vorne.
Entdecken Sie mit Robert Dinsdales "Die kleinen Wunder von Mayfair" Londons einzigartigen Spielzeug-Laden und einen ergreifenden Liebes- und Familien-Roman zum Anfang des 20. Jahrhunderts.
Alles beginnt mit einer Zeitungsannonce: »Fühlen Sie sich verloren? Ängstlich? Sind Sie im Herzen ein Kind geblieben? Willkommen in Papa Jacks Emporium.« Die Worte scheinen Cathy förmlich anzuziehen, als sie nach einer neuen Bleibe sucht. Denn im England des Jahres 1906 ist eine alleinstehende junge Frau wie sie nirgendwo willkommen, zumal nicht, wenn sie schwanger ist – und so macht Cathy sich auf nach Mayfair. In Papa Jacks Emporium, Londons magischem Spielzeug-Laden, gibt es nicht nur Zinnsoldaten, die strammstehen, wenn jemand vorübergeht, riesige Bäume aus Pappmaché und fröhlich umherflatternde Vögel aus Pfeifenreinigern. Hier finden all diejenigen Unterschlupf, die Hilfe bitter nötig haben. Doch bald wetteifern Papa Jacks Söhne, die rivalisierenden Brüder Kaspar und Emil, um Cathys Zuneigung. Und als der 1. Weltkrieg ausbricht und die Familie auseinander reißt, scheint das Emporium langsam aber sicher seinen Zauber zu verlieren …
Blutgöttin. Die Quellen von Malun- Daniela Winterfeld
Das Wasser auf Ruann versiegt, und die Dürre verurteilt die Völker zu Hunger und Durst. Um sich die letzten Ressourcen zu sichern, führt das Großreich Sapion erbitterte Kriege gegen seine Nachbarreiche. Die Politikertochter Feyla, der Offizier Dorgen, die Sklavin Alia und der Soldat Tailin sind alle auf verschiedene Weise von dem Krieg betroffen. Jeder versucht für sich einen Ausweg aus der hoffnungslosen Situation zu finden. Aber noch wissen die Vier nicht, dass ihre Schicksale miteinander verbunden sind und die Gründe für das Verschwinden des Wassers in einer Verschwörung von ungeahnten Ausmaßen liegen ...
Oh, die sind auch Beide noch auf meinem Wunschzettel :schmacht:
-
Weil gestern so ein besch... Tag im Büro war und die Bahn mich auch geärgert hat, hab ich mir gestern zur Sicherheit (falls die Zeit im Zug für die letzten Seiten meines inzwischen beendeten Buchs nicht ausreichen sollte) "Liebeskind" von Romy Hausmann geholt.
-
Weil gestern so ein besch... Tag im Büro war und die Bahn mich auch geärgert hat, hab ich mir gestern zur Sicherheit (falls die Zeit im Zug für die letzten Seiten meines inzwischen beendeten Buchs nicht ausreichen sollte) "Liebeskind" von Romy Hausmann geholt.
Bin sehr auf Deine Meinung gespannt
-
Weil gestern so ein besch... Tag im Büro war und die Bahn mich auch geärgert hat, hab ich mir gestern zur Sicherheit (falls die Zeit im Zug für die letzten Seiten meines inzwischen beendeten Buchs nicht ausreichen sollte) "Liebeskind" von Romy Hausmann geholt.
Bin sehr auf Deine Meinung gespannt
Ich bin auch gespannt wie es Dir gefallen wird.
-
Blutgöttin. Die Quellen von Malun- Daniela Winterfeld
Das Wasser auf Ruann versiegt, und die Dürre verurteilt die Völker zu Hunger und Durst. Um sich die letzten Ressourcen zu sichern, führt das Großreich Sapion erbitterte Kriege gegen seine Nachbarreiche. Die Politikertochter Feyla, der Offizier Dorgen, die Sklavin Alia und der Soldat Tailin sind alle auf verschiedene Weise von dem Krieg betroffen. Jeder versucht für sich einen Ausweg aus der hoffnungslosen Situation zu finden. Aber noch wissen die Vier nicht, dass ihre Schicksale miteinander verbunden sind und die Gründe für das Verschwinden des Wassers in einer Verschwörung von ungeahnten Ausmaßen liegen ...
Das klingt nach interessanter Fantasy...
Allerdings schreckt mich der Titel "Blutgöttin" dann doch etwas ab.
-
Spontan gekauft:
Ursula Poznanski - Thalamus
-
Spontan gekauft:
Ursula Poznanski - Thalamus
War mein erstes Jugendbuch von Ursula Poznanski (weil ich das Cover so schön fand :rotwerd: ) und ich fands richtig gut.
Bin gespannt wie es Dir gefällt.
-
Spontan gekauft:
Ursula Poznanski - Thalamus
War mein erstes Jugendbuch von Ursula Poznanski (weil ich das Cover so schön fand :rotwerd: ) und ich fands richtig gut.
Bin gespannt wie es Dir gefällt.
Das Cover ist auch in meinem Fall schuld :->
-
Also ich war jetzt mal neugierig und hab mir das Cover angeschaut. DAS hätte mich jetzt nicht so gereizt. Aber die Inhaltsangabe klingt durchaus interessant.
-
Ich muss noch beichten:
Die Rabenringe - Fäulnis (Band 2)
von Siri Pettersen
Bis ans Ende der Geschichte
von Jodi Picoult
Jetzt für kurze Zeit zum Kennenlernpreis
Sage Singer ist eine junge, leidenschaftliche Bäckerin. Als sie den allseits beliebten pensionierten Lehrer Josef Weber kennenlernt, entwickelt sich trotz des großen Altersunterschieds eine enge Freundschaft zwischen ihnen. Doch als Josef ihr eines Tages ein lange vergrabenes, schreckliches Geheimnis verrät, bittet er Sage um einen schwerwiegenden Gefallen. Wenn sie einwilligt, hat das allerdings nicht nur moralische, sondern auch gesetzliche Konsequenzen. Sage steht vor einem Dilemma. Denn wo verläuft die Grenze zwischen Hilfe und einem Vergehen, Strafe und Gerechtigkeit, Vergebung und Gnade?
Uuund, ich habe brav Punkte gesammelt, bei Payback und bei Umfragen ... und habe gerade Bücher gekauft
Und weil ich ja Bücher, die auf meiner Wunschliste stehen, nicht kaufen konnte, da Weihnachten ja noch vor mir liegt, habe ich einfach andere gekauft :->
Die Rabenringe - Gabe (Band 3)
von Siri Pettersen
Die kleinen Wunder von Mayfair
von Robert Dinsdale
Niemand liebt November
von Antonia Michaelis
Schatten der Vergangenheit: ein Spiel um Leben und Tod.
Kurz vor Ambers sechstem Geburtstag verschwanden ihre Eltern auf unerklärliche Weise. Jetzt ist Amber, die eigentlich November heißt, 17 Jahre alt und glaubt, eine Spur zu haben. Doch was hat es mit dem Jungen auf sich, der in dem erleuchteten Zelt ein Buch liest, sich aber in Luft auflöst, sobald sie sich ihm nähert? Welche Ziele verfolgt der Kneipenwirt, zu dem sie sich immer stärker hingezogen fühlt, und der immer für sie da zu sein scheint? Steckt er vielleicht sogar hinter den anonymen Drohungen, die sie erhält? Amber muss sich entscheiden: zwischen ihrer zerstörerischen Vergangenheit und dem Aufbruch in die Zukunft.
Ein großer Roman von Antonia Michaelis: eine starke, zugleich verletzliche Heldin inmitten mörderischer Geheimnisse, soghaft zwischen Traum und Realität und atemlos spannend.
Das Mädchen, das in der Metro las
von Christine Féret-Fleury
Jeden Morgen sitzt Juliette in der Metro auf dem Weg zu ihrer eintönigen Arbeit in einem Maklerbüro und taucht ein in die Welten ihrer Romane. Mal begibt sie sich mit Marcel Proust auf die Suche nach der verlorenen Zeit, mal begleitet sie Hercule Poirot im Orientexpress Richtung Istanbul - manchmal beobachtet sie auch einfach die Menschen um sich herum, die in ihre Lektüre vertieft sind. Es sind die Bücher, die Juliettes Leben Farbe verleihen. Als sie eines Tages beschließt, zwei Stationen früher auszusteigen, begegnet sie dem schrulligen Soliman, der mit seiner Tochter Zaïde inmitten seiner Bücherstapel lebt. Soliman glaubt, dass jedes Buch, wenn es an die richtige Person übermittelt wird, die Macht hat, ein Leben zu verändern. Auserwählte Boten liefern für ihn diese kostbare Fracht aus, an die, die sie nötig haben. Bald wird Juliette zu einer Botin, und zum ersten Mal haben die Bücher einen wirklichen Einfluss, auch auf ihr Schicksal.
-
Und :
Ich habe einen Neuzugang der nichts gekostet hat
Weil die liebe Christiane mir das Buch gewichtelt hat
Hex von Thomas Olde Heuvelt
Black Spring ist ein beschauliches Städtchen im idyllischen Hudson Valley. Hier gibt es Wälder, hier gibt es Natur - und hier gibt es Katherine, eine dreihundert Jahre alte Hexe, die den Bewohnern von Black Spring gelegentlich einen kleinen Schrecken einjagt. Dass niemand je von Katherine erfahren darf, das ist dem Stadtrat von Black Spring schon lange klar, deshalb gelten hier strenge Regeln: kein Internet, kein Besuch von außerhalb oder Katherines Fluch wird sie alle treffen. Als die Teenager des Ortes jedoch eines Tages genug von den ständigen Einschränkungen haben und ein Video der Hexe posten, bricht in Black Spring im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle los ...
-
Oh das klingt, als wäre es was für mich.
Da musst Du unbedingt eine Rezi schreiben.
-
Oh das klingt, als wäre es was für mich.
Da musst Du unbedingt eine Rezi schreiben.
Erstmal suche ich die Zeit, um es zu lesen :-)
Aber dann bin ich auch bemüht, eine Rezi zu schreiben :->
-
Und :
Ich habe einen Neuzugang der nichts gekostet hat
Weil die liebe Christiane mir das Buch gewichtelt hat
Hex von Thomas Olde Heuvelt
Black Spring ist ein beschauliches Städtchen im idyllischen Hudson Valley. Hier gibt es Wälder, hier gibt es Natur - und hier gibt es Katherine, eine dreihundert Jahre alte Hexe, die den Bewohnern von Black Spring gelegentlich einen kleinen Schrecken einjagt. Dass niemand je von Katherine erfahren darf, das ist dem Stadtrat von Black Spring schon lange klar, deshalb gelten hier strenge Regeln: kein Internet, kein Besuch von außerhalb oder Katherines Fluch wird sie alle treffen. Als die Teenager des Ortes jedoch eines Tages genug von den ständigen Einschränkungen haben und ein Video der Hexe posten, bricht in Black Spring im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle los ...
Oh ich bin MEGA gespannt, wie Du das Buch findet... Habe es ja in einer LR gelesen...
Gruß Silke
-
Ich kann Euch sagen, das Buch hat es in sich! Es macht seinem Namen alle Ehre - mit der Bestellung war es wie verhext bis es endlich da war. Und ich hab Blut und Wasser geschwitzt dass das Päckchen noch pünktlich bei Inge ankommt. :wah:
-
Diese Nora-Reklameposts ohne alles sonstige sind ziemlich nervig :rollen:.
-
Diese Nora-Reklameposts ohne alles sonstige sind ziemlich nervig :rollen:.
Ja, das finde ich auch.... 😒
-
Diese Nora-Reklameposts ohne alles sonstige sind ziemlich nervig :rollen:.
Dito - hab es gerade auch im Vorstellungsthread angemerkt - kein gutes Benehmen! Üblicherweise stellt man sich vorher vor... Und nutzt dann den richigen Thread, nämlich den "Marktplatz"...
-
Ich habe das schon an Steffi gemeldet
-
Steffi hat die Dame schon gelöscht!
-
Mein Weihnachtsmann hat gebracht:
Transfusion Jens Lubbadeh
"Ein Menschheitstraum ist wahr geworden. Mithilfe des Wundermittels Bimini, entwickelt vom Hamburger Pharmakonzern Astrada, kann Alzheimer nun endgültig geheilt werden. Iliana Kornblum, Wissenschaftlerin bei Astrada, hat das Medikament mitentwickelt, und ihr Vater gehörte zu den ersten Geheilten. Deshalb ist sie alarmiert, als sie bei ihrem Chef auf geheime Versuchsdaten stößt. Daten, die nur einen Schluss zulassen: Für Heilung und ein längeres Leben nimmt Astrada auch Tote in Kauf. Welche grausame Wahrheit verbirgt sich hinter dem Heilmittel?"
Ragdoll - Dein letzter Tag - Daniel Cole
"Ein grausamer Fund erschüttert London. An unzähligen Fäden hängt im riesigen Fenster eines Hause eine zusammengeflickte Leiche. Ein Finger zeigt auf die gegenüberliegende Wohnung., ihr Mieter: Detektive William Oliver Layton-Fawkes, genannt Wolf. Als der Presse eine Liste mit 6 Namen und genauen Todesdaten zugespielt wird, besteht kein Zweifel mehr, was der Fingerzeig zu bedeuten hat. Denn einer der Todeskandidaten ist Wolf selbst......
aus dem Vorablesen-Adventskalender gewonnen
Heimat ist ein Sehnsuchtsort Hanni Münzer
Die Schwestern vom Ku'damm, Jahre des Aufbaus Brigitte Riebe
Es wird Zeit Ildikó von Kürthiy
bei TT erstanden
Grischa , Goldene Flammen Leigh Bardugo
-
Das Christkind hat mir gebracht
Das außergewöhnliche Leben eines Dienstmädchens namens PETITE, besser bekannt als Madame Tussaud von Edward Carey
"Verpassen Sie nicht dieses charmant-exzentrische Buch von Edward Carey, von der berühmten Madame Tussaud selbst erzählt, über ihr merkwürdiges Leben und ihre Zeit, einschließlich der auch für sie beinahe tödlichen Französischen Revolution, der Hauptsaison für Köpfe!"
Margaret Atwood
1761 wird ein winziges Mädchen namens Marie Grosholtz im Elsass geboren. Nach dem Tod ihrer Eltern wird sie Gehilfin des exzentrischen Wachsbildners Doktor Curtius in Bern, der sie mit nach Paris nimmt, wo sie mit der dominanten Witwe Picot und ihrem stillen Sohn Edmond in einem leerstehenden Affenhaus Quartier beziehen. Sobald sie das Gebäude in einen Ausstellungsraum für Wachsfiguren und Wachsköpfe verwandelt haben, wird ihr Handwerk zur Sensation und führt Marie bis an den Königshof in Versailles. Das Geschäft mit den Wachsköpfen berühmter und berüchtigter Zeitgenossen, großer Philosophen und notorischer Verbrecher blüht. Doch in Paris werden die Paläste gestürmt und das Volk verlangt nach Köpfen – genau das, was die Wachsbildner liefern!
Der zauberhafte, mit vielen Zeichnungen Careys versehene, feinsinnige und lebenspralle Roman erzählt die abenteuerliche Geschichte der Frau, die als Madame Tussaud zu Weltruhm gelangte: Eine unschuldig-weise kleine Madame Courage zwischen Philosophen und Häftlingen, Helden und Schurken, die sie allesamt in Wachs zu fassen vermochte.
Radio Activity von Karin Kalisa
Wenn sie zu hören ist, werden die Radios lauter gedreht und stocken die Gespräche: Nora Tewes hat die perfekte Radiostimme - und einen Plan: Auf 100.7, einem Sender, den sie mit zwei Freunden gegründet hat, will sie einen lange davongekommenen Täter in die Enge treiben.
Überstürzt ist Nora in ihre Heimatstadt zurückgekehrt, um ihrer Mutter, die im Sterben liegt, nahe zu sein. Unter der Last des viel zu frühen Abschiednehmens bricht eine nur oberflächlich verheilte Wunde auf, und ein Verbrechen, dessen Opfer ihre Mutter als Kind geworden ist, wird offenbar. Nora erstattet Anzeige und erhält eine niederschmetternde Antwort: Verjährt.
Am Mikrofon beginnt sie ein gefährliches Spiel, um die Hörerschaft gegen den Täter zu mobilisieren. Als es schon fast zu spät ist, findet sie gemeinsam mit Simon, einem Rechtsreferendar, einen anderen Weg. Da ss dabei die Grenzen der Legalität strapaziert werden, ist eine Sache. Eine andere die Frage, was Nora und Simon einander sein können außer "companions against crime".
Temporeich, unverwechselbar im Ton, mit eigenwilligen Charakteren, die man nicht mehr vergisst, erzählt Karin Kalisa in ihrem neuen, schmerzlich-schönen und politisch brisanten Roman davon, wie beherztes Handeln die Suche nach Gerechtigkeit vorantreibt.
Der Sprung von Simone Lappert
Eine junge Frau steht auf einem Dach und weigert sich herunterzukommen. Was geht in ihr vor? Will sie springen? Die Polizei riegelt das Gebäude ab, Schaulustige johlen, zücken ihre Handys. Der Freund der Frau, ihre Schwester, ein Polizist und sieben andere Menschen, die nah oder entfernt mit ihr zu tun haben, geraten aus dem Tritt. Sie fallen aus den Routinen ihres Alltags, verlieren den Halt – oder stürzen sich in eine nicht mehr für möglich gehaltene Freiheit.
Die Kakerlake von Ian McEwan
Jim Sams hat eine Verwandlung durchgemacht. In seinem früheren Leben wurde er entweder ignoriert oder gehasst, doch jetzt ist er auf einmal der mächtigste Mann Großbritanniens – und seine Mission ist es, den Willen des Volkes in die Tat umzusetzen. Er ist wild entschlossen, sich von nichts und niemandem aufhalten zu lassen: weder von der Opposition noch von den Abweichlern in seiner eigenen Partei. Und noch nicht mal von den Regeln der parlamentarischen Demokratie. Ian McEwan verneigt sich vor Kafka, um eine Welt zu beschreiben, die Kopf steht.
Astrid Lindgren - Ihre fantastische Geschichte von Agnes-Margrethe Bjorvand
Sie ist die Erfinderin von Pippi, Michel, Madita, Karlsson vom Dach, den Brüdern Löwenherz und vielen anderen Lieblingsfiguren – aber wer war Astrid Lindgren eigentlich? Diese besondere Biografie erzählt, was in Astrid Lindgrens Leben geschah, als sie ein Kind, eine Jugendliche und eine Erwachsene war und wie aus dem Bauernmädchen aus Småland eine weltberühmte Autorin wurde. Selbst der allergrößte Astrid-Lindgren-Fan erfährt hier noch etwas Neues – zum Beispiel, dass sie davon träumte, Slalom zu fahren.
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban: Illustrated Edition (Harry Potter Illustrated Edtn) von J.K. Rowling
An extraordinary creative achievement by an extraordinary talent, Jim Kay's inspired reimagining of J.K. Rowling's classic series has captured a devoted following worldwide. This stunning new fully illustrated edition of Harry Potter and the Prisoner of Azkaban brings more breathtaking scenes and unforgettable characters - including Sirius Black, Remus Lupin and Professor Trelawney. With paint, pencil and pixels, Kay conjures the wizarding world as we have never seen it before. Fizzing with magic and brimming with humour, this full-colour edition will captivate fans and new readers alike as Harry, now in his third year at Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry, faces Dementors, death omens and - of course - danger.
-
Bei mir ist nur Die Bücherdiebin als Neuzugang eingezogen über die Feiertage, aber da hab ich mich diebisch drüber gefreut.
-
Ich hab neben meinem Wichtelbuch noch diese zwei bekommen:
'Wie wir Menschen wurden' von Madelaine Böhme
Spektakuläre Funde werfen ein neues Licht auf die Geschichte der menschlichen Evolution
Die Wiege der Menschheit liegt in Afrika – das galt lange als unumstößliche Erkenntnis. Doch in den vergangenen Jahren tauchten immer mehr Knochenfunde auf, die zeitlich und räumlich nicht ins Bild passen: Forscher entdeckten in Europa zahlreiche Fossilien von frühen Vorfahren heutiger Menschenaffen, aus denen später die menschliche Evolutionslinie hervorging.
Aus bekannten und völlig neuen Puzzleteilen rekonstruiert die renommierte Paläontologin Madelaine Böhme ein hochaktuelles Bild der Menschwerdung, das mit vielen gängigen Vorstellungen bricht. Sie beschreibt die Wendepunkte der Forschung und lässt die faszinierende Welt unserer frühesten Vorfahren lebendig werden. Ein packender Wissenschaftskrimi!
'Die Konferenz der Vögel' von Peter Sìs
Eines Morgens wacht der Dichter Attar aus einem unruhigen Traum auf und stellt fest, dass er sich in einen Wiedehopf verwandelt hat. Er versammelt die Vögel der Welt und eröffnet ihnen, dass in einem fernen Land, auf dem Berg Kaf, ein König lebt, der allein in der Lage ist, die Welt von Anarchie, Armut und Aufruhr zu befreien. Die Vögel folgen ihm auf eine beschwerliche Reise und müssen die Sieben Täler durchfliegen und Stürmen, Regengüssen, Eis und glühender Hitze trotzen. Als die dreißig kräftigsten und tapfersten schließlich den Berg Kaf erreichen, abgekämpft und zerschunden, finden sie dort nicht den König, nach dem sie gesucht haben – sondern erkennen, dass der König in jedem von ihnen steckt.
Außerdem hab ich aber noch mehrere Buchgutscheine bekommen und aus Deinen Büchern, Inge, hab ich gerade gute Ideen gefunden, was ich damit anstelle. Sowohl das Buch über Mme Tussauds als auch 'Radio Activity' klingen klasse.
-
Bei mir ist kurz vor Weihnachten ja noch ein Buch eingezogen :hau:
Ein vorablesen.de Buch
Geteilt durch Zwei von Barbara Kunrath
Eine aufwühlende und inspirierende Geschichte über Schwestern, Resilienz und Heilung
Seit Langem hat Nadja Kleman das Gefühl, dass in ihrem Leben etwas Entscheidendes fehlt. Sie wusste schon immer, dass sie adoptiert ist und hat damit kein Problem, auch wenn ihr die genauen Umstände und die Geschichte ihrer biologischen Eltern nicht bekannt sind. Eigentlich könnte sie also zufrieden sein, sie ist verheiratet, ihre Tochter erwachsen, sie fühlt sich geliebt und gebraucht. Ihr beschauliches Leben ändert sich allerdings schlagartig, als sie durch einen Zufall erfährt, dass sie eine Zwillingsschwester hat. Diese Neuigkeit stürzt sie in ein Wechselbad der Gefühle, einerseits ist da endlich dieses fehlende Puzzleteil in ihrem Leben, andererseits ergeben sich jetzt jede Menge neue Fragen und auch schmerzhafte Erkenntnisse. Gemeinsam mit ihrer neuen Schwester macht sie sich daran, die gemeinsame Vergangenheit aufzuarbeiten. Gelingt es den Frauen, die Wunden der Kindheit zu heilen?
-
Frisch eingezogen für den Gutschein, den ich von meiner RallyO-Gruppe geschenkt bekam:
Das außergewöhnliche Leben eines Dienstmädchens namens PETITE, besser bekannt als Madame Tussaud von Edward Carey
"Verpassen Sie nicht dieses charmant-exzentrische Buch von Edward Carey, von der berühmten Madame Tussaud selbst erzählt, über ihr merkwürdiges Leben und ihre Zeit, einschließlich der auch für sie beinahe tödlichen Französischen Revolution, der Hauptsaison für Köpfe!"
Margaret Atwood
1761 wird ein winziges Mädchen namens Marie Grosholtz im Elsass geboren. Nach dem Tod ihrer Eltern wird sie Gehilfin des exzentrischen Wachsbildners Doktor Curtius in Bern, der sie mit nach Paris nimmt, wo sie mit der dominanten Witwe Picot und ihrem stillen Sohn Edmond in einem leerstehenden Affenhaus Quartier beziehen. Sobald sie das Gebäude in einen Ausstellungsraum für Wachsfiguren und Wachsköpfe verwandelt haben, wird ihr Handwerk zur Sensation und führt Marie bis an den Königshof in Versailles. Das Geschäft mit den Wachsköpfen berühmter und berüchtigter Zeitgenossen, großer Philosophen und notorischer Verbrecher blüht. Doch in Paris werden die Paläste gestürmt und das Volk verlangt nach Köpfen – genau das, was die Wachsbildner liefern!
Der zauberhafte, mit vielen Zeichnungen Careys versehene, feinsinnige und lebenspralle Roman erzählt die abenteuerliche Geschichte der Frau, die als Madame Tussaud zu Weltruhm gelangte: Eine unschuldig-weise kleine Madame Courage zwischen Philosophen und Häftlingen, Helden und Schurken, die sie allesamt in Wachs zu fassen vermochte.
Radio Activity von Karin Kalisa
Wenn sie zu hören ist, werden die Radios lauter gedreht und stocken die Gespräche: Nora Tewes hat die perfekte Radiostimme - und einen Plan: Auf 100.7, einem Sender, den sie mit zwei Freunden gegründet hat, will sie einen lange davongekommenen Täter in die Enge treiben.
Überstürzt ist Nora in ihre Heimatstadt zurückgekehrt, um ihrer Mutter, die im Sterben liegt, nahe zu sein. Unter der Last des viel zu frühen Abschiednehmens bricht eine nur oberflächlich verheilte Wunde auf, und ein Verbrechen, dessen Opfer ihre Mutter als Kind geworden ist, wird offenbar. Nora erstattet Anzeige und erhält eine niederschmetternde Antwort: Verjährt.
Am Mikrofon beginnt sie ein gefährliches Spiel, um die Hörerschaft gegen den Täter zu mobilisieren. Als es schon fast zu spät ist, findet sie gemeinsam mit Simon, einem Rechtsreferendar, einen anderen Weg. Da ss dabei die Grenzen der Legalität strapaziert werden, ist eine Sache. Eine andere die Frage, was Nora und Simon einander sein können außer "companions against crime".
Temporeich, unverwechselbar im Ton, mit eigenwilligen Charakteren, die man nicht mehr vergisst, erzählt Karin Kalisa in ihrem neuen, schmerzlich-schönen und politisch brisanten Roman davon, wie beherztes Handeln die Suche nach Gerechtigkeit vorantreibt.
Danke für die Ideen, Inge :knuddel:
-
Hallo Ihr Lieben!
Hier mal meine Weihnachts- und Geburtstagsausbeute:
Jill Lepore: Diese Wahrheiten - Eine Geschichte der Vereinigten Statten von Amerika
Harry Potter und der Feuerkelch - illustrierte Ausgabe
Steven Price: Die Frau in der Themse
Holly Black: Elfenkönig
Michaela Küpper: Der Kinderzug
Da ich noch Geld bekommen habe, wird aber noch das ein oder andere Buch nächste Woche dazu kommen. Ich treffe mich Donnerstag oder Freitag mit einer Freundin und werde dann die Mayersche unsicher machen. :elch:
Liebe Grüße,
Steffi
-
zu Weihnachten geschenkt bekommen:
Flavia de Luce 9 - Der Tod sitzt mit im Boot
Feuer der Versuchung (MacCarrick-Brothers 1)
Flammen der Versuchung (MacCarrick-Brothers 2)
Kampf der Herzen (MacCarrick-Brothers 3)
und demnächst für 2 x 50,-- € vieeeele ebooks
-
War heute mir Absicht in einer Buchhandlung und habe eben noch diverse Bücher beim großen A vorbestellt... :rotwerd:
J.K. Rowling - Harry Potter 1 (illustrierte Ausgabe)
G.R.R. Martin - Game of Thrones 3
Benedict Jacka - Das Ritual von London (Alex Verus 2)
Delia Owens - Der Gesang der Flusskrebse (Forum ist schuld)
-
Die illustrierten Ausgaben von Harry Potter sind aber auch einfach zu schön. Bei vielen Romanen denke ich ja bei illustrierten Sachen... alles nur Geldmacherei, aber in dem Fall finde ich das gerade beim ersten Band zum Vorlesen total schön. Bei den späteren Bänden wird es für Kinder denke ich zu gruselig und auch teilweise zu kompliziert, aber die Zeichnungen sind einfach so toll, dass man auch als Erwachsener die Bücher sozsuagen noch mal neu erlebt.
-
Ich finde die Ausgaben auch wunderschön. Ich denke, ich nehme die Ausgaben für mein Re-Read-Vorhaben :elch:
-
Weihnachtsgeschenke: :schmacht:
Windherz: Lichtsplitter-Saga 1 von Erik Kellen und Mira Valentin
Der fesselnde Auftakt der gemeinsamen Fantasy-Saga von Bestsellerautor Erik Kellen und Kindle-Storyteller-Award-Gewinnerin Mira Valentin!
»Du selbst bist der Kompass, der dir die richtige Richtung weist. Höre nie auf zu suchen, dann wirst du gefunden werden.«
Kayden ist ein Nordmann und ein Jäger der Meere. Niemand ist besser als er. Eines Tages aber erhält er einen ungewöhnlichen Auftrag.
Aira lebt als Prinzessin am Hofe von Jandor. Gesegnet und verflucht mit einer besonderen Gabe. Doch der Thron war nie für sie bestimmt.
Zwei Menschen, von denen mehr abhängt, als sie ahnen. In ihren Händen liegt das Schicksal einer ganzen Welt.
Bildvagabunden: Marmor und Nebel von S.C. Keidner
Stell dir vor, du betrachtest das Gemälde eines Flurs aus Marmorsteinen, mit Spitzbogenfenstern, die in einen verwilderten Garten blicken.Nun stell dir vor, dass du dich unversehens in dem Flur wiederfindest …
Das Blatt des dunklen Herzens (Das Spiel der vier Farben 1) von Karolyn Ciseau
Alle fünfzig Jahre schicken die vier mächtigsten Fürstenhäuser ihre männlichen Erstgeborenen in den Kampf um den Thron von Tenebris. Auch Feyes Zwillingsbruder, der Elfenprinz Kjell, sollte im Spiel der vier Farben antreten. Doch er nimmt sich kurz vor Beginn das Leben. Sein letzter Wille ist, dass Feye an seiner Stelle am Spiel teilnimmt. Feye beugt sich seinem Wunsch; ein Schritt, den sie schon bald bereut. Nicht nur weil im Spiel tödliche Wesen lauern und sie gefährliche Prüfungen bestehen muss, sondern auch weil es immer schwieriger wird, ihre wahre Identität zu verschleiern. Als einer ihrer Konkurrenten – der attraktive Dunkelmagier Ares – Feyes Geheimnis aufdeckt, beginnt ein Kampf, in dem nichts ist, wie es scheint. Und in dem Feyes Gefühle auf eine harte Probe gestellt werden.
Der Onyxpalast 1: Die Schattenkönigin von Marie Brennan
England floriert unter der Herrschaft Königin Elizabeths, der letzten der Tudor-Monarchen. Aber in verborgenen Katakomben unter London hält eine weite Königin Hof: Invidiana, Herrscherin des Englands der Feen, und ein dunkler Spiegel
der Pracht darüber. In den dreißig Jahren, seit Elizabeth ihren Thron bestieg, vermischte sich die Politik der Menschen und der Feen untrennbar miteinander, in geheimen Allianzen und skrupellosen Treuebrüchen, deren Existenz von nur wenigen
vermutet wird.
Als die Fee Lady Lune den Auftrag bekommt, Walsingham, den Meisterspion Elizabeths, zu überwachen und zu manipulieren, kreuzen sich ihre Wege mit Michael Deven, einem sterblichen Gentleman und Agenten Walsinghams. Sein Entdecken der "unsichtbaren Mitspieler" englischer Politik wird Lunes Loyalität und Devens Mut gleichermaßen auf den Prüfstand stellen. Wird sie ihre Königin für eine Welt verraten, die nicht die ihre ist? Und kann er in der machiavellischen Welt der Feen überleben? Nur zusammen werden sie die Quelle von Invidianas Macht finden – sie finden und zerstören …
The Beautiful Ones – Deutsche Ausgabe: Die unvollendete Autobiografie - Prince
Bis zu seinem Tod arbeitete Prince fieberhaft an seiner Autobiografie. Sie war sein letztes großes Projekt. Durch Prince‘ überraschenden Tod musste dieses Werk unvollendet bleiben. Erst nach und nach wurde bei der Sichtung des Nachlasses klar, dass Prince in den Überlegungen und Plänen für seine Autobiografie bereits weit fortgeschritten war – bis hin zur Auswahl des Bildmaterials.
Lektüre zwischen den Jahren: Der schöne Augenblick (insel taschenbuch) von Clara Paul
»Nicht der Tage erinnert man sich«, heißt es bei Cesare Pavese, »sondern der Augenblicke.« Denn manche Augenblicke sind so schön, dass man sie sein Leben lang nicht mehr vergisst: die Millisekunde, in der zwei Augenpaare sich treffen – und nichts ist mehr wie vorher; oder der kurze Wimpernschlag und ein überraschtes Lächeln, das alles verändert; oder die plötzliche Offenbarung zwischen zwei Atemzügen, die einen staunen macht; oder der lange Glücksmoment, in dem man in Einklang ist mit sich und der Welt …
-
Ich finde die Ausgaben auch wunderschön. Ich denke, ich nehme die Ausgaben für mein Re-Read-Vorhaben :elch:
So habe ich es auch gemacht
Und habe Band 3 zu Weihnachten bekommen
Lasse mir die illustrierten Ausgaben in englisch schenken, dann habe ich auch eine höhere Motivation, englisch zu lesen :lesen:
-
Lasse mir die illustrierten Ausgaben in englisch schenken, dann habe ich auch eine höhere Motivation, englisch zu lesen :lesen:
Das habe ich kurzfristig auch überlegt; aber da ich eh schon einiges auf Englisch lese, mach ich das im Fall von Potter nicht; man denkt ja an seine Kinder :->
-
Mein erster Neuzugang für 2020, eigentlich wollte ich ja noch ein wenig abwarten, bis ich wieder kaufe und dann sprang mich das Pfauenvieh an. Ich spreche von "Der Pfau" von Isabel Bogdan. Ich hatte gesehen, dass das einige von uns zuletzt gelesen hatten, hatte es aber auch irgendwo auf Booktube gesehen und irgendwie kam ich nicht drumherum, es zu kaufen.
-
Ach ich muss ja auch noch meinen Freitags-Kauf beichten. :rollen:
P.M. Freestone: Shadowscent
Klappentext:
Im Kaiserreich Aramtesch haben Düfte Macht – und diejenigen, die sie beherrschen! Ausgerechnet am Blütenmond passiert in den geheimen Gärten der Hüterin der Düfte die Katastrophe: Der Kronprinz, der gerade erst angereist war, liegt vergiftet am Boden. Rakel, der armen Dienerin mit einem besonderen Talent für Düfte, und Ash, dem Leibwächter des Prinzen, fällt die eigentlich unlösbare Aufgabe zu, das rettende Gegenmittel zu finden. Dafür müssen die beiden kryptische Geheimnisse aus uralten Zeiten entschlüsseln und ihre eigenen verborgenen Wahrheiten erkennen …
Thomas Mullen: Weißes Feuer
Klappentext:
Atlanta 1950: Auch nach zwei Jahren Dienstzeit wird die Arbeit der ersten schwarzen Polizisten Atlantas täglich von Rassismus bestimmt. Die Cops Lucius Boggs und Tommy Smith haben kaum Befugnisse, und um Ermittlungen durchzuführen, sind sie auf die Hilfe weißer Polizisten angewiesen, die ihre Arbeit aber zumeist durch Schikanen und Willkür behindern. Als schwarze Familien – darunter die von Smiths Schwester – in ein ehemals rein weißes Viertel ziehen, beginnen die Rassenkonflikte in der sich rasant verändernden Stadt zu brodeln. Ein unkontrolliertes Ausbrechen der Gewalt scheint jederzeit möglich. Ausgerechnet in dieser aufgeheizten Atmosphäre werden Boggs und Smith durch eine Festnahme auf die Revierkämpfe zweier Schmugglerbanden aufmerksam. Ihre Ermittlungen führen sie nicht nur zu weißen Drahtziehern, sondern auch ins eigene Umfeld. Bald sind beide persönlich so tief in den Fall verstrickt, dass nicht weniger als ihre moralische Integrität auf dem Spiel steht.
Ein hochspannender, vielschichtiger Kriminalroman und zugleich ein atmosphärisch dichtes Gesellschaftsporträt eines gespaltenen Landes, das den Rassismus nie überwunden hat.
Simon Stranger: Vergesst unsere Namen nicht
Klappentext:
In der jüdischen Tradition heißt es, dass ein Mensch zwei Mal stirbt. Das erste Mal, wenn das Herz aufhört zu schlagen und die Synapsen im Gehirn erlöschen wie das Licht in einer Stadt, in der der Strom ausfällt. Das zweite Mal, wenn der Name des Toten zum letzten Mal gesagt, gelesen oder gedacht wird, fünfzig oder hundert oder vierhundert Jahre später. Erst dann ist der Betroffene wirklich verschwunden, aus dem irdischen Leben gestrichen.
Ein auf wahren Begebenheiten basierender Roman, der achtzig Jahre Geschichte und vier Generationen umfasst. Eine Erzählung über den Holocaust, über Familiengeheimnisse und über die Geschichten, die wir an unsere Kinder weitergeben.
-
Mit Shadowscent liebäugel ich auch, Steffi :knuddel:
-
Weil wir davon sprachen...da die neue Heyne-Ausgabe wohl auch teilweise schon wieder vergrifffen ist, habe ich alle 3 Teile auf Momox bestellt.
Christoph Marzi - Lycidas, Lilith und Lumen
-
Weil wir davon sprachen...da die neue Heyne-Ausgabe wohl auch teilweise schon wieder vergrifffen ist, habe ich alle 3 Teile auf Momox bestellt.
Christoph Marzi - Lycidas, Lilith und Lumen
:schmacht:
-
Ich bekomme immer wieder Sehnsucht nach der Uralten Metropole :schmacht:
-
Ich auch. Ich liebe diese Trilogie sehr. :schmacht: Ich finde Marzi hat so einen ganz eigenen Erzählstil.
-
Ich auch. Ich liebe diese Trilogie sehr. :schmacht: Ich finde Marzi hat so einen ganz eigenen Erzählstil.
Hast Du auch die anderen Bücher mit Emily Laing gelesen? Somnia und London gelesen? Auch toll!!!
-
Habe mir dir beiden ersten Bände gerade bei TT geholt :rotwerd: Ich liebäugle ja schon lange damit, nicht zuletzt wegen Kathrins Begeisterung)
-
Habe mir dir beiden ersten Bände gerade bei TT geholt :rotwerd: Ich liebäugle ja schon lange damit, nicht zuletzt wegen Kathrins Begeisterung)
Braves Mädchen :-> :-)
-
Ich auch. Ich liebe diese Trilogie sehr. :schmacht: Ich finde Marzi hat so einen ganz eigenen Erzählstil.
habe mir die beiden ersten Bände gerade bei TT geholt. Liebäugle ja , nicht zuletzt Dank Kathrins Begeisterung, schon länger damit.
Wird sich schon Lesezeit finden :rollen:
-
so jetzt fange ich schon an, mich zu wiederholen. Kiste hatte mich zwischenzeitlich rausgekickt und ich dachte der erst Beitrag war nicht losgekommen. na egal, ich kann meine "büchersünden" ja auch 2 x zugeben
-
so jetzt fange ich schon an, mich zu wiederholen. Kiste hatte mich zwischenzeitlich rausgekickt und ich dachte der erst Beitrag war nicht losgekommen. na egal, ich kann meine "büchersünden" ja auch 2 x zugeben
:wieher:
-
Ich auch. Ich liebe diese Trilogie sehr. :schmacht: Ich finde Marzi hat so einen ganz eigenen Erzählstil.
Hast Du auch die anderen Bücher mit Emily Laing gelesen? Somnia und London gelesen? Auch toll!!!
Selbstverständlich! Was für eine Frage :zwinker:
Ich habe auch schon einige andere Bücher von Marzi gelesen. Kommt nicht alles an die uralte Metropole ran, aber bisher fand ich sie alle gut.
Bin am Überlegen mit Grimm einen Re-Read fürs Bingo zu machen :gruebel:
-
Habe mir dir beiden ersten Bände gerade bei TT geholt :rotwerd: Ich liebäugle ja schon lange damit, nicht zuletzt wegen Kathrins Begeisterung)
Braves Mädchen :-> :-)
Tolle tolle tolle Bücher, die immer wieder einen Re-Read lohnen
Der neue Roman "Mitternacht" war auch wiedr ganz gut, zwischenzeitlich hatte er aber auch mal Schwächephasen
-
Mitternacht steht noch auf meiner Liste.
Viel zu viele Bücher... viel zu wenig Zeit :umfall:
Ich habe noch einen Thalia Gutschein von Weihnachten, aber ich habe die Befürchtung, dass ich nicht mehr zu stoppen bin, wenn ich mal angefangen habe zu shoppen. :wah:
Hab hier schon so viele tolle Empfehlungen gelesen, die direkt auf meine Wunschliste gehüpft sind.
-
Ich habe auch schon einige andere Bücher von Marzi gelesen. Kommt nicht alles an die uralte Metropole ran, aber bisher fand ich sie alle gut.
Bin am Überlegen mit Grimm einen Re-Read fürs Bingo zu machen :gruebel:
Mich haben an Marzi immer die Achtbeiner abgeschreckt. Und Grimm hab ich dann gelesen, fand es aber höchstens so 'na ja'. Irgendwie las ich so vor mich hin, die Charaktere berührten mich nicht wirklich, der Stil war nicht so mein Fall. Und dann diese unkonventionelle Art mit Märchen umzugehen - das ist auch nicht so meins. :nixweiss1:
-
Ich auch. Ich liebe diese Trilogie sehr. :schmacht: Ich finde Marzi hat so einen ganz eigenen Erzählstil.
Hast Du auch die anderen Bücher mit Emily Laing gelesen? Somnia und London gelesen? Auch toll!!!
Selbstverständlich! Was für eine Frage :zwinker:
Ach, Daniela, ich mag Dich!!! Du liest Marzi, Gablé ... Du würdest auch Odinskind lieben, denke ich.
@Christiane: ich mag ja Achtbeiner auch nicht, aber die Arachniden bei Marzi sind schon auch arme Scheißerchen und bedroht und krank und sterben (fast). An die hab ich mich inzwischen echt gewöhnt. Nur das Achtbein im zerbrochenen Puppenkopf in Lycidas, das mag ich immer noch nicht.
-
Ach, Daniela, ich mag Dich!!! Du liest Marzi, Gablé ... Du würdest auch Odinskind lieben, denke ich.
:knuddel:
Odinskind höre ich grade als Hörbuch (auch fürs Bingo) und bisher finde ich es toll :applaus1:.
Ist für das Kreuz "ein Buch, das im Vorjahr jemand fürs Bingo gelesen hat.
-
Odinskind höre ich grade als Hörbuch (auch fürs Bingo) und bisher finde ich es toll :applaus1:.
Ist für das Kreuz "ein Buch, das im Vorjahr jemand fürs Bingo gelesen hat.
Wollte gerade schreiben, dass das doch keine(r) gelesen hat im letzten Jahr, aber ähm doch, ich war's ja selbst und habs auch fürs Bingo verbraten :dong:
-
Odinskind höre ich grade als Hörbuch (auch fürs Bingo) und bisher finde ich es toll :applaus1:.
Ist für das Kreuz "ein Buch, das im Vorjahr jemand fürs Bingo gelesen hat.
Wollte gerade schreiben, dass das doch keine(r) gelesen hat im letzten Jahr, aber ähm doch, ich war's ja selbst und habs auch fürs Bingo verbraten :dong:
:wieher:
Und rate von wem ich auch den Tip bekommen habe :-)
-
Ich habe gerade einen Artikel (https://www.welt.de/geschichte/article135701385/Entsetzliche-Abgruende-eines-Maedchen-Bestsellers.html?fbclid=IwAR04EyGdfshZXY__iuYTlEcoLnE4zNoFiS0JFXuRfTccAyoBbO6Befkr6NI)über Else Ury, der Autorin von Nesthäkchen gelesen.
Ich hatte keine Ahnung wie ihre Geschichte war, geschweige denn wusste ich, dass es soviele Bände von Nesthäkchen gab, inkl. eines "verbotenen"/nicht mehr aufgelegten Bandes.
Ich habe mir gerade deswegen gleich die 10-bändige Gesamtausgabe gekauft. Die Serie habe ich als Kind geliebt, jetzt freue ich mich auf die Bücher!
-
Die Serie stand bei uns daheim nahezu vollständig herum - in der uralten Ausgabe in Frakturschrift. Meine Mutter liebte diese Bücher, die sie in ihrer Kindheit/Jugend schon gelesen hatte. Wir haben ihr nach und nach auf Flohmärkten,... die fehlenden Bände zusammengesucht. Jetzt hat meine große Schwester die Bücher.
Ich selbst muss gestehen, dass ich die Bücher nie gelesen hab. Zum einen war mir das Lesen dieser alten Schrift zu mühselig. Sütterlin konnte ich mal gut lesen, aber gedruckte Fraktur ist sehr schwierig. Zum anderen hatte ich die Bücher als Jugendliche als 'typisch Mädchenbuch' abgestempelt und fand die per se doof :nixweiss1:.
Ich bin gespannt wie es Dir jetzt mit den Büchern geht... Gehört der Band 'Nesthäkchen kommt ins KZ' nicht dazu? - Klar, der ist nicht von Else Ury, aber eigentlich sollte man ihn doch heute dazu stellen.
-
Nesthäkchen habe ich als Kind auch gelesen, aber da würde ich jetzt nicht mehr zusammen bekommen, welche Bände :kopfkratz:
-
Die Serie stand bei uns daheim nahezu vollständig herum - in der uralten Ausgabe in Frakturschrift. Meine Mutter liebte diese Bücher, die sie in ihrer Kindheit/Jugend schon gelesen hatte.
Bei uns auch Christiane. Wir haben glaube ich 9 Bände
-
Genau, 9 Bände war bisher vollständig, da "Nesthäkchen und der Weltkrieg" bisher nicht mehr verlegt wurde, da es von allen Parteien verboten wurde.
Das Buch, das im Ersten Weltkrieg spielt und Kaiser, Armee und Vaterland hochleben lässt, stand nach dem Zweiten Weltkrieg auf der Zensurliste der Kontrollbehörde der Alliierten.
Jetzt ist wurde er aus dem Sütterlin übertragen und ist wieder erhältlich.
"Nesthäkchen kommt ins KZ" ist die Biographie von Else Ury, die als Jüdin 1943 deportiert wurde. :heul:
Steht auch alles in dem Artikel, den ich oben verlinkt habe :->
Auf die Geschichte im Buch bin ich auch gespannt - vorallem über das Original zeitliche aus der Zeit Anfang des 20. Jahrhundert. Das ist ja quasi ein Zeitzeugenbericht.
Den Trotzkopf jedenfalls, den ich auch als Fernsehserie geliebt habe, habe ich auch sehr gerne gelesen. Die Bücher gehen ja beide zeitlich weit über das hinaus, was als Serie verfilmt wurde.
-
Der Artikel ist super interessant, danke dafür
Bin mal gespannt,was Du so berichtest, ob sich die Bücher noch gut lesen lassen
-
"Nesthäkchen kommt ins KZ" ist die Biographie von Else Ury, die als Jüdin 1943 deportiert wurde. :heul:
Ja, ich weiß. Ich fände es einfach gut wenn man das heute zu so einer Gesamtausgabe der Serie dazu liefern würde. Dann kann dem den 10. Band auch ganz anders im zeitlichen Kontext lesen, finde ich.
-
Ich habe "Der Tag X" von Titus Müller gekauft.
Meine Ausrede ist gut: Das HC hat nur 6 € gekostet. :muaha:
-
Ich habe "Der Tag X" von Titus Müller gekauft.
Meine Ausrede ist gut: Das HC hat nur 6 € gekostet. :muaha:
Ein Schnäppchen :respekt3:
-
Ich habe "Der Tag X" von Titus Müller gekauft.
Meine Ausrede ist gut: Das HC hat nur 6 € gekostet. :muaha:
Ein Schnäppchen :respekt3:
Exakt. Und Titus Müller lese ich ja eh recht gerne. Ich musste es also einfach mitnehmen.
-
Ich habe "Der Tag X" von Titus Müller gekauft.
Meine Ausrede ist gut: Das HC hat nur 6 € gekostet. :muaha:
Ein Schnäppchen :respekt3:
Exakt. Und Titus Müller lese ich ja eh recht gerne. Ich musste es also einfach mitnehmen.
@Nerolaan: kennst Du die beiden Bücher von ihm "Tanz unter Sternen" und "Die Jesuitin von Lissabon" (beide schon etwas älter)
Da ich sie beide nicht soooo toll fand und die hier nur rumstehen, würde ich sie gerne verschenken. Jeweils HC. Wenn Du die haben magst (oder auch jemand anderes), bitte einfach kurz bei mir melden mit PN und Adresse, dann schicke ich sie gerne demnächst.
LG
KAthrin
-
Beide habe ich ebenfalls hier als HC. Aber danke für das Angebot, Kathrin.
-
Dann ist gut, dann kommen die irgendwann in einen öffentlichen Bücherschrank oder jemand vom Forum schreit laut hier ;-)
-
Tanz unter Sternen habe ich selber , das andere Buch reizt mich nicht, danke
-
Ich freu mich gerade :yahoo1:: Um den Jahreswechsel hab ich an einem Preisausschreiben teilgenommen. Das mach ich selten und noch viel seltener gewinn ich dabei etwas. Dies war ein Hunderassenrätsel, das bei Martin Rütters Newsletter dabei war. Da eine Freundin einen Schafpudel besitzt war die Rasse für mich nicht schwer zu erraten.
Vorgestern bekam ich dann eine Mailbenachrichtigung und heute war das Gewinnerbuch im Briefkasten. Bei mir ist eingezogen: von Rütter/Buisman 'Haltung mehrerer Hunde'.
Bin gespannt was ich da noch Neues entdecken kann...
-
Glückwunsch zum Gewinn :knuddel:. Ich hoffe du hast viel Spaß damit.
-
Dankeschön :flirt:. Ich bin einfach sehr gespannt darauf, ob Herr R mir nach über 25 Jahren Mehrhundehaltung noch Neuigkeiten offenbaren kann. :elch:
-
Ich tippe mal auf "nein", aber vielleicht frischt es das ein oder andere wieder auf :nixweiss1:
Da es total sinnig ist, vor einem Umzug noch Bücher zu shoppen wie jeder weiß und ich noch 2 Thalia Gutscheine hatte, hab ich mich gestern selber ein bisschen froh gemacht und freue mich auf 4 neue Bücher.
Alle Bingo tauglich natürlich:
Daniela Arnold / Der Sündensammler
Mark Benecke / Mein Leben nach dem Tod
Anja Stephan / a fairy tale
Nancy Atherton / Tante Dimity Teil 1
Die letzten beiden seid ihr Schuld. Nur damit ihr es wisst :elch:
-
Herzlichen Glückwunsch Christiane
Gewinnen ist toll, Bücher gewinnen ist sogar noch toller
Jetzt ist das Buch hoffentlich noch interessant
@sisqui
Neue Bücher, yeah
Und ich weiß gar nicht, was Du meinst :zwinker:
Warum sollten wir Schuld sein :dong:
:-)
Viel Spaß mit den Neuerwerbungen, hast ja schlau geplant wenn Du "Bingo-Bücher" gekauft hast
Und 4 Bücher mehr einpacken und rüberschleppen macht den Braten dann auch nicht mehr fett
-
@sisqui
Neue Bücher, yeah
Und ich weiß gar nicht, was Du meinst :zwinker:
Warum sollten wir Schuld sein :dong:
:-)
Viel Spaß mit den Neuerwerbungen, hast ja schlau geplant wenn Du "Bingo-Bücher" gekauft hast
Und 4 Bücher mehr einpacken und rüberschleppen macht den Braten dann auch nicht mehr fett
Ja, ja..... Und dann die Unschuldigen spielen.... war ja klar.... :->
Ne, hast ja Recht - 4 Bücher mehr oder weniger machen echt keinen Unterschied.
Im neuen Haus werde ich ein Extra Lesezimmer haben und ich freu mich schon sehr aufs Bücherregal einräumen :yahoo1:
-
Ein Lesezimmer ist soooo cool :bang:
Dann musst Du Fotos schicken
-
Klar, mach ich dann sehr gerne.
Mein GöGa hat mir auch ein tolles Buchregal aus Obstkisten gebaut. Das wird jetzt richtig schön zur Geltung kommen.
Wär nur die ganze Renovierungsarbeit schon gemacht....
Ich bin mal gespannt, welche SUB Leichen ich beim EInräumen so finden werde, die ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte :umfall:
-
Ich bin mal gespannt, welche SUB Leichen ich beim EInräumen so finden werde, die ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte :umfall:
Die kannst Du dann sammeln für "12 books in 12 months"-2021. :->
-
Ich bin mal gespannt, welche SUB Leichen ich beim EInräumen so finden werde, die ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte
Total spannend, sowas
Willst Du aussortieren?
-
Ich bin mal gespannt, welche SUB Leichen ich beim EInräumen so finden werde, die ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte :umfall:
Die kannst Du dann sammeln für "12 books in 12 months"-2021. :->
:umfall:
-
Ich bin mal gespannt, welche SUB Leichen ich beim EInräumen so finden werde, die ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte :umfall:
Die kannst Du dann sammeln für "12 books in 12 months"-2021. :->
Ha! Stimmt ! Guter Einwand :schmusen:
-
Ich bin mal gespannt, welche SUB Leichen ich beim EInräumen so finden werde, die ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte
Total spannend, sowas
Willst Du aussortieren?
Ich hab vor ca. 1 Jahr mal so einen Aussortieranfall gehabt und hab 3 Umzugskisten voll einer Freundin gespendet, die ehrenamtlich in einer Bücherei arbeitet. Entweder sie nehmen die Bücher in den Bestand oder verkaufen sie auf ihrem jährlichen Flohmarkt, um wieder neue Bücher zu kaufen.
Aber das ein oder andere werde ich bestimmt wieder weggeben.
Gibt so Bücher, die hat man einmal gelesen und damit ist es dann auch gut. :wah:
Und wahrscheinlich wird mir dann auch auffallen, welche Bücher ich mal verliehen habe und welche davon nicht mehr zurück gekommen sind.
Das Problem ist nur, dass ich dann ganz oft nicht mehr weiß, wem ich was geliehen habe....
Hab mir jetzt angewöhnt eine Liste zu führen. Bringt ja nix :nixweiss1:
-
Und wahrscheinlich wird mir dann auch auffallen, welche Bücher ich mal verliehen habe und welche davon nicht mehr zurück gekommen sind.
Das Problem ist nur, dass ich dann ganz oft nicht mehr weiß, wem ich was geliehen habe....
Hab mir jetzt angewöhnt eine Liste zu führen. Bringt ja nix
Mache ich auch
Aus den gleichen Gründen
-
Das Problem kenn ich auch - von beiden Seiten. Es ist mir auch schon passiert, dass ich ein Buch geliehen hab, nicht sofort gelesen hab und irgendwann nicht mehr wusste wem es gehört :hau: :rotwerd:. So versuch ich nun eine Liste meiner verliehenen Bücher zu führen und in die Bücher, die ich mir ausleihe, einen Post it-Zettel mit dem Namen des Besitzers zu kleben.
-
Das Problem kenn ich auch - von beiden Seiten. Es ist mir auch schon passiert, dass ich ein Buch geliehen hab, nicht sofort gelesen hab und irgendwann nicht mehr wusste wem es gehört :hau: :rotwerd:. So versuch ich nun eine Liste meiner verliehenen Bücher zu führen und in die Bücher, die ich mir ausleihe, einen Post it-Zettel mit dem Namen des Besitzers zu kleben.
Ich habe die IMMER extra liegen und habe die auch in meiner "Leihliste" mit drin stehen
-
Extra liegen die bei mir auch - aber was hilft's wenn das Gedächtnis schwächelt :dong:?! Von daher gibt es jetzt die Klebezettelchen. Und in Bücher, die ich verleihe, schreib ich idR meinen Namen rein. Kann ja sein es gibt noch mehr Menschen, die so ein schwaches Gedächtnis haben :->.
-
Das Problem kenn ich auch - von beiden Seiten. Es ist mir auch schon passiert, dass ich ein Buch geliehen hab, nicht sofort gelesen hab und irgendwann nicht mehr wusste wem es gehört :hau: :rotwerd:. So versuch ich nun eine Liste meiner verliehenen Bücher zu führen und in die Bücher, die ich mir ausleihe, einen Post it-Zettel mit dem Namen des Besitzers zu kleben.
Ich habe die IMMER extra liegen und habe die auch in meiner "Leihliste" mit drin stehen
Angeber :ruhehier:
-
Wer hat, der kann :teufel:
-
Christiane, das mit den Klebezettelchen finde ich eine super Idee....
Ich glaube, ich hab sogar noch 1-2 Bücher von Dir und Du müsstest eigentlich auch noch 2 oder so von mir haben... glaub ich... eventuell... vielleicht... :dong:
Genaueres weiß ich, wenn die Bücherkisten wieder ausgepackt sind.
-
Richtig. Ich hab noch 'Feuer der Vergeltung' von Dir - und hab natürlich letztens vergessen, es Dir wieder zurück zu geben. Gelesen hab ich es längst. In dem Buch ist übrigens kein Klebezettel, dafür aber der Zettel auf dem Monis Besuchsdaten bei euch notiert sind. :-)
Und Du hast noch 'Verhaltensfragen' von J. Donaldson und 'Marie-Anne, fille du roi..', diesen frz. Jungendhisto. Willst Du auch wissen seit wann die bei Dir Unterschlupf gefunden haben? :elch:
-
Richtig. Ich hab noch 'Feuer der Vergeltung' von Dir - und hab natürlich letztens vergessen, es Dir wieder zurück zu geben. Gelesen hab ich es längst. In dem Buch ist übrigens kein Klebezettel, dafür aber der Zettel auf dem Monis Besuchsdaten bei euch notiert sind. :-)
Und Du hast noch 'Verhaltensfragen' von J. Donaldson und 'Marie-Anne, fille du roi..', diesen frz. Jungendhisto. Willst Du auch wissen seit wann die bei Dir Unterschlupf gefunden haben? :elch:
Genau und "Das Glück kommt selten allein" von Eckart von Hirschhausen müsste auch noch bei Dir sein oder?
Ja stimmt und das Französisch Teil habe ich doch tatsächlich noch gar nicht gelesen :wieher:
Aber die Bücher müssten locker seit 4 Jahren getauscht sein, wenn ich so darüber nachdenke... Vielleicht auch seit 5... :wah: :umfall:
-
Richtig, der Hirschhausen liegt angefangen oben am Bett. Deshalb hab ich ihn im 'geliehene Bücher'-Regal nicht gleich gefunden.
Getauscht haben wir 2013. :wieher:
-
:wah: :wah: :wah:
Knapp daneben :wieher:
-
heute wieder mal Sportler Romance einen dreierPak in EBook.
Boston Razors (Reihe in 3 Bänden) - Kim Valentine
-
Richard Schwartz - Fluchbrecher ( Eisraben - Chroniken 1)
Alexandra McInnes, ehemalige Pilotin der Special Forces, wird bei einem verheerenden Unfall schwer verletzt. Der Kybernetiker Dr. Jensen eröffnet ihr die Möglichkeit, an einem einzigartigen Experiment teilzunehmen: Sie soll ihr Bewusstsein in das Online-Spiel Vorena übertragen. Als Alexandra die gigantische Welt Vorenas betritt, verändert dies alles. Fortan muss sie als Kämpferin Questen erfüllen, sich mit anderen Spielern verbünden und Reiche erobern. Doch bald holt sie ihre Vergangenheit ein und die Spielwelt wird realer, als sie ahnen konnte ...
Gestern im Thalia gesehen, in die Hand genommen und sofort streicheln müssen. Sowas ist mir schon ewig nicht mehr passiert, also durfte es mit nach Hause. Und dann auch noch als Print ❤️
-
So einiges ist im Laufe der letzten Wochen eingezogen:
noch von Weihnachten:
Winterjagd Loreth Anne White
Vor zwölf Jahren wurde Sarah Baker vom sogenannten Watt-Lake-Killer entführt und vergewaltigt. Monatelang wurde sie gefangen gehalten, bis ihr endlich die Flucht gelang. Der Mörder wurde gefasst, doch Sarah hat alles verloren.
Sie ändert ihren Namen in Olivia West und findet auf der Broken-Bar-Ranch einen Unterschlupf. Endlich beginnen ihre Narben zu heilen, doch dann wird die Leiche einer erst kürzlich ermordeten Frau gefunden. Als sich der eisige Winter um die Ranch schließt und sie von der Außenwelt abschneidet, muss Olivia sich der Frage stellen: Könnte der Killer zurück sein, um sein Werk zu beenden
zum Geburtstag:
Die Bibliothek der schwarzen Magie Christopher Nutall
Sie allein kennt alle Geheimnisse der verbotenen Magie
Elaines magische Gabe ist bestenfalls durchschnittlich und reicht gerade aus, um ihr eine Stellung in der Großen Bibliothek der Goldenen Stadt zu verschaffen. Aus Versehen löst sie dort einen uralten Zauber aus, der das gesamte Wissen der Bibliothek in ihren Kopf überträgt. Obwohl Elaine die dazugehörige Magie fehlt, lenkt ihre Kenntnis der stärksten Zaubersprüche die Aufmerksamkeit der Mächtigen auf sie. Doch noch während sie darum ringt, mehr als eine Trophäe des Adels zu sein, kommt ihr ein schrecklicher Verdacht. War der Vorfall von langer Hand geplant?
Von einer altern Schulfreundin, die dachte das könnzte mir gefallen, was es auch sicher wird
Mit dem Kühlschrank durch Irland Tony Hawks
Für alle Leser von Bill Bryson - der Bestseller aus England: Nach einer durchzechten Nacht erwacht Tony mit schwerem Schädel und dem unguten Gefühl, daß da noch etwas war ... Genau. Diese Wette, die Küste Irlands gemeinsam mit seinem Kühlschrank zu umrunden. Als Tony startet, ist ihm ein wenig mulmig zumute. Doch er hat nicht mit dem Charme seines unternehmungslustigen Kühlschranks gerechnet, der die Herzen der Bevölkerung im Flug erobert
von Vorablesen
Wolves Daniel Cole
Ein toter Mann liegt in einem Zimmer, eine Pistole in der Hand. Tür und Fenster sind von innen verriegelt. Selbstmord, offensichtlich. Wäre der Tote nicht der ehemalige Polizist Finlay Shaw. Und wäre Finlay Shaw nicht der väterliche Freund von William „Wolf“ Fawkes. Denn der will es einfach nicht glauben. Mit der Kraft des Verzweifelnden kämpft er gemeinsam mit Emily Baxter gegen das Offensichtliche. Erfolglos. Zunächst. Bis Wolf etwas entdeckt. Der Tod Finlays könnte mit einem spektakulären Drogenfund in Verbindung stehen, der ihn vor 37 Jahren zum Helden machte. Aber Helden sind entweder unsterblich oder werden ermordet. Und selten von einem Feind
und so hier und da:
Lycidas Christoph Marzi
Als die kleine Emily eines Nachts Besuch von einer sprechenden Ratte erhält, weiß sie, dass nichts in ihrem Leben so bleiben wird, wie es einmal war. Nicht, dass sie ein gutes Leben in dem kleinen Waisenhaus in einem Armenviertel Londons führen würde. Doch dass sie auf der Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft eine phantastische Stadt unter den Straßen Londons entdecken würde und schon bald von den seltsamsten Wesen verfolgt wird – das hätte sich Emily selbst in ihren kühnsten Träumen nicht ausgedacht
Mr.K J.A, Konrath
Jacqueline – genannt „Jack“ – Daniels ist Polizistin in Chicago und hat im Laufe ihrer Karriere Dutzende von gefährlichen Kriminellen gejagt und gefangen. Nun bietet sich Jack nach 25-jähriger Jagd endlich die Chance den grausamen und berüchtigten Serienmörder Mr. K zu fassen - leider nicht zu ihren Bedingungen. Als Jack gefesselt und geknebelt in einem Lagerraum erwacht, weiß sie mit schrecklicher Sicherheit, wer ihr Entführer ist. In weniger als zwei Stunden wird Jack erfahren, dass die Guten manchmal nicht gewinnen.
Fräulein Hedy träumt vom Fliegen Andreas Izquierdo
»Dame in den besten Jahren sucht Kavalier, der sie zum Nacktbadestrand fährt. Entgeltung garantiert.« – Eine Annonce in der örtlichen Tageszeitung bringt alles ins Rollen: Hedy von Pyritz, 88 Jahre, diszipliniert, scharfzüngig, eitel. Hellwacher Verstand, trockener Humor, zuweilen übergriffig. Eine alte Dame, die meist im Rollstuhl sitzt, sorgt für einen handfesten Skandal in dem kleinen Städtchen im Münsterland, wo sie herrschaftlich residiert.
Aber Fräulein Hedy bleibt unbeirrt: Sie wird ihren Willen durchsetzen! Und findet in ihrem schüchternen, sanften Physiotherapeuten Jan einen Mitstreiter. Vielmehr nötigt sie ihn förmlich dazu. Der junge Mann wird sie fahren. Basta!
Jan hat keinen Führerschein, dafür aber eine nie behandelte Lese-Rechtschreibschwäche, so dass Hedy den Unterricht übernimmt und sich schon bald eine ungewöhnliche Beziehung zwischen den beiden festigt. So vertraut sie ihm nach und nach die Geheimnisse ihrer schillernden Vergangenheit an und verändert damit auf ungeahnte Weise seine Zukunft
Und gestern noch ein Geburtstagsgeschenk für den Kreativitätsschub
Alte Bücher neu in Form Clare Youngs
Alte Bücher recyceln: mit neuen Inspirationen, mit Spaß am Falten, Schneiden und Kleben. 35 Schritt-für-Schritt-Projekte für Papier-Neulinge und Fortgeschrittene. Dinge zum Bestaunen und Bewundern für Zuhause und als Geschenke. Erfolgsautorin Clare Youngs präsentiert 35 kreative Papierprojekte und eröffnet neue Welten, die sich aus alten Buchseiten gestalten lassen.
-
Die Bibliothek der schwarzen Magie Christopher Nutall
Mit dem Kühlschrank durch Irland Tony Hawks
Fräulein Hedy träumt vom Fliegen Andreas Izquierdo
Da hast du aber wirklich tolle Bücher bekommen Moni. :bang:
Die drei die ich zitiert habe finde ich schon mal Mega interessant und werde sie mal fix auf meinen Wunschzettel speichern.
Tja und Lycidas von Christoph Marzi "subt" hier auch noch vor sich hin. Das Buch wollte ich schon lange mal lesen, aber leider sind mir immer irgend welche anderen Bücher dazwischen gekommen. :wuschig:
Vielleicht sollte ich dieses Buch als "Austausch-Buch" für die 12 SUB Bücher Challenges herauslegen. Damit es endlich eine Chance bekommt.
-
Ich liebe Lycidas und die Geschichte um die uralte Metropole :schmacht:
Aber man muss den Erzählstil von Marzi schon mögen...
-
Tja und Lycidas von Christoph Marzi "subt" hier auch noch vor sich hin. Das Buch wollte ich schon lange mal lesen, aber leider sind mir immer irgend welche anderen Bücher dazwischen gekommen. :wuschig:
Vielleicht kann man daraus ka eine Leserunde machen, weil ich es hier auch noch liegen habe.
-
Ich liebe Lycidas und die Geschichte um die uralte Metropole :schmacht:
Aber man muss den Erzählstil von Marzi schon mögen...
Ich liebe die Bücher auch so sehr :schmacht:
-
Ich liebe Lycidas und die Geschichte um die uralte Metropole :schmacht:
Aber man muss den Erzählstil von Marzi schon mögen...
Ich liebe die Bücher auch so sehr :schmacht:
Ich liebe die Bücher auch und hätte tatsächlich auch wieder Lust auf einen Re-Read. Allerdings sind das für mich Herbst-Bücher. Nicht, dass der Januar besser wäre als der November, aber irgendwie ... bin ich da komisch :-)
-
Tja und Lycidas von Christoph Marzi "subt" hier auch noch vor sich hin. Das Buch wollte ich schon lange mal lesen, aber leider sind mir immer irgend welche anderen Bücher dazwischen gekommen. :wuschig:
Vielleicht kann man daraus ka eine Leserunde machen, weil ich es hier auch noch liegen habe.
Vielleicht können wir uns ja die LR mal vormerken für den Herbst dieses Jahres.
Kathrin hat geschrieben, dass sie dieses Buch vielleicht auch noch einmal lesen möchte, aber dann doch lieber im Herbst, und mich zieht es im Moment auch noch nicht so sehr zu dem Buch hin. Da muss ich wirklich Lust drauf haben.
Vielleicht passt es ja im Herbst wirklich besser und es schließen sich dann mehrere Teilnehmer der LR an.
Wir können diese LR ja mal im Hinterkopf behalten für dieses Jahr.
-
Das können wir gerne so machen!
Würde mich freuen!
-
da wär ich mit dabei
-
Ich schaue dann bestimmt mal rein, bei Marzi kann ich mich ja nicht zurück halten
-
Ich schaue dann bestimmt mal rein, bei Marzi kann ich mich ja nicht zurück halten
Genau, und wenn Du den ersten Satz gelesen hast, dann kannst Du eh nicht mehr aufhören, Inge :->
-
Ich schaue dann bestimmt mal rein, bei Marzi kann ich mich ja nicht zurück halten
Genau, und wenn Du den ersten Satz gelesen hast, dann kannst Du eh nicht mehr aufhören, Inge :->
Ich denke, da hast Du recht Kathrin :-)
-
Da könnte ich doch auch glatt in Versuchung kommen den Re-Read mitzumachen....
-
Da könnte ich doch auch glatt in Versuchung kommen den Re-Read mitzumachen....
Wir sind so beeinflussbar :-)
-
Wer ist hier bitte beeinflussbar???? Keine Ahnung, was Du meinst :-> :nixweiss1:
Hab mir ja letztens die 4 Bücher fürs Bingo bestellt und meine Mutter meinte nur, ich sollte mal lieber mehr packen für den Umzug und weniger lesen :smilie_les_0081: :->
Und dabei wandert - was sie nicht weiß - noch jede Menge auf meine Wunschliste, wenn ich hier so rumstöbere...
-
Da könnte ich doch auch glatt in Versuchung kommen den Re-Read mitzumachen....
Wir sind so beeinflussbar :-)
Die Welt ist grausam ... :-)
-
Das Leben ist grausam ... und schrecklich gemein.
Die Prinzen :-)
-
das "und schrecklich gemein" kam jetzt aber von Dir...
...und wenn wir schon beim Singen sind ... Heaven, I'm in heaven ... :schmacht:
-
das "und schrecklich gemein" kam jetzt aber von Dir...
...und wenn wir schon beim Singen sind ... Heaven, I'm in heaven ... :schmacht:
:schmacht:
-
Da könnte ich doch auch glatt in Versuchung kommen den Re-Read mitzumachen....
Wir sind so beeinflussbar :-)
Die Welt ist grausam ... :-)
Ich merke jetzt erst, ich glaube ich wollte schreiben "Die Welt ist gierig ..." Ich bin manchmal echt verpeilt :dong: :dong: :dong:
-
aber grausam trifft es ja manchmal auch :wieher:
-
mein letztes Baumbuch hab ich zu Weihnachten bekommen, seither nur noch EBooks........so wird mein Bücherzimmer nicht voller.
-
...und wenn wir schon beim Singen sind ... Heaven, I'm in heaven ... :schmacht:
where?
Und ich glaube, das Lied kenn ich so gerade nicht... :rollen:
-
...und wenn wir schon beim Singen sind ... Heaven, I'm in heaven ... :schmacht:
where?
Und ich glaube, das Lied kenn ich so gerade nicht... :rollen:
Ich tippe auf den Song " Cheek to cheek" von Fred Astaire. :flirt:
-
Oh ja ... ein Lied was bei "Lycidas" eine große Rolle spielt :schmacht:
-
Wer das Lied nicht kennt ...
-
Habe eben Bound - Tödliche Erinnerung: Last Option Search Team 1 fertig gehört
und mir gleich Band 2 geladen
Twisted - Riskante Wahrheit: Last Option Search Team 2
-
Bei mir ist am Samstag der zweite Teil der "Spiegelreisenden-Reihe" von Christelle Dabos eingezogen, den Band 1 war großartig!!!!
Jetzt lese ich allerdings erst mal was anderes ... Richard Schwartz Band 5 der Askir-Reihe.
-
Bei mir ist am Samstag der zweite Teil der "Spiegelreisenden-Reihe" von Christelle Dabos eingezogen, den Band 1 war großartig!!!!
Das klingt gut! :ausrast: Mal sehen, wie lange ich mich noch zusammenreißen kann. :meckern:
-
Ich freu mich jedenfalls, dass ich die Reihe nahezu an einem Stück bzw. relativ zeitnah hintereinander lesen kann. Band 4 ist ja auch schon für Mai angekündigt und bis dahin will ich Band 2 und 3 eigentlich gelesen haben.
-
Ich habe grade 2 Vorbestellungen getätigt. Beide Bingo tauglich.
Karsten Dusse - Das Kind in mir will achtsam morgen heißt natürlich morden.... danke Christiane für den Hinweis (erscheint im Mai)
Erik Axl Sund - Puppentod (erscheint im März)
Auf beide Bücher freue ich mich sehr. :ausrast:
-
Karsten Dusse - Das Kind in mir will achtsam morgen (erscheint im Mai)
Ich denke, das werde ich auch lesen :->
-
Morgen? - Morden, oder?!
-
Morgen? - Morden, oder?!
Ähhh natürlich... entschudligung... :rotwerd:
-
Noch einige Neuzugänge
Wie tief ist deine Schuld Ruth Ware
»Ich brauche deine Hilfe.« Mehr steht nicht in der Nachricht, die Isa von einer alten Schulfreundin bekommt. Aber die wenigen Worte genügen: Isa lässt alles stehen und liegen und fährt nach Salten – den Ort, wo sie einst mit ihren drei Freundinnen Kate, Thea und Fatima das glücklichste und zugleich grauenvollste Jahr ihres Lebens verbracht hat. Was am Ende jenes Jahres geschah, wird keine von ihnen je vergessen. Nun ist an der Küste eine Leiche gefunden worden. Sie alle wissen, wer es ist. Und sie wissen auch, wie die Leiche dort hingekommen ist, damals, vor 17 Jahren.
Von vorablesen
Priest of bones Peter McLean
Soldaten, Gangster, Magier… in den dunklen Gassen der Stadt wird darum gekämpft, wer in den Spelunken, Bordellen und Tempeln des Glückspiels das Sagen hat. Der Soldatenpriester Tomas Piety und seine Leute haben ein einfaches Ziel, sie wollen Alles, und das jetzt.
Der Krieg ist aus, aber die Probleme scheinen erst richtig anzufangen. Der Armeepriester Tomas kehrt mit seinen Soldaten und seiner Stellvertreterin Bloody Anne zurück nach Ellinburg. Aber die Stadt hat sich verändert, sein Imperium besteht nicht mehr. Längst haben andere Kriminelle die Kontrolle über die Gasthäuser, Bordelle und das Glücksspiel übernommen und ein dichtes Netz von Spitzeln geschaffen. Aber Tomas will sich zurückholen, was einst ihm gehörte. Er baut eine Gang auf, die an Gewitztheit und Schlagkraft nicht zu übertreffen ist. Und dann ist da noch Billy the Kid, ein Junge, der von der Göttin berührt ist und über beängstigende magische Fähigkeiten verfügt.
Für eine Leserunde
Ruinen der Macht Robert Corvus
Quilûn und die Zauberin Kyrin haben das Feuer der Revolution entfacht, das die alte Macht auf dem Berg verschlang. Doch nun können sie es nicht mehr löschen. Gestürzte Adelshäuser, rachsüchtige Bürgerliche, befreite Gladiatoren, unkontrollierte Steinmagier … immer neue Unruhen flammen auf. Der Todfeind von gestern kann heute die letzte Rettung sein – aber nur um einen Preis, der einem treuen Freund den Tod bringen mag. Zwischen dem gewonnenen Krieg und dem gesicherten Frieden liegt ein weiter Weg, und dieser ist unter den Ruinen der alten Ordnung verschüttet. Die Zeit arbeitet für die uralten Geister, die den Sterblichen nur eine Rolle auf dem Berg der Macht zugestehen: die des gehorsamen Sklaven.
-
War in der Mittagspause bummeln und war auch ganz tapfer, hab nur ein Buch gekauft und das hab ich auch noch günstig geschossen, ein eingeschweißtes HC, ohne ME-Stempel oder sonstige Macken für 4,95 Euro. Ich finde da kann Frau zuschlagen :-)
"Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" von Rachel Joyce.
EIGENTLICH WOLLTE ER NUR ZUM BRIEFKASTEN. DANN GEHT HAROLD FRY 1000 KILOMETER ZU FUSS.
Rachel Joyce' unvergesslicher Selbstfindungs-Roman über eine ungewöhnliche Pilgerreise hat die ganze Welt erobert.
»Ich bin auf dem Weg. Du musst nur durchhalten. Ich werde Dich retten, Du wirst schon sehen. Ich werde laufen, und Du wirst leben.«
Harold Fry will nur kurz einen Brief einwerfen an seine frühere Kollegin Queenie Hennessy, die im Sterben liegt. Doch dann läuft er am Briefkasten vorbei und auch am Postamt, aus der Stadt hinaus und immer weiter, 87 Tage, 1000 Kilometer. Zu Fuß von Südengland bis an die schottische Grenze zu Queenies Hospiz. Eine Reise, die er jeden Tag neu beginnen muss. Für Queenie. Für seine Frau Maureen. Für seinen Sohn David. Für sich selbst. Und für uns alle.
-
und das hab ich auch noch günstig geschossen, ein eingeschweißtes HC, ohne ME-Stempel oder sonstige Macken für 4,95 Euro. Ich finde da kann Frau zuschlagen
Wo gibt es denn sowas :kopfkratz:
-
In Frankfurt am Hauptbahnhof im ME-Laden. Die haben ab und zu auch Auslaufmodelle. Es waren vorhin noch 3 oder 4 Stück da. Soll ich Dir eins besorgen?
-
Die Pilgerreise habe ich gelesen und sie hat mir sehr gut gefallen. Sehr rührend und unaufgeregt.
-
"Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" von Rachel Joyce.
Hab ich hier auch noch liegen. Bin gespannt, wer es zuerst liest von uns :smilie_les_0081:
-
In Frankfurt am Hauptbahnhof im ME-Laden. Die haben ab und zu auch Auslaufmodelle. Es waren vorhin noch 3 oder 4 Stück da. Soll ich Dir eins besorgen?
Nö, danke :schmusen:
-
Neu bei mir:
Ich fürchte mich nicht- Tahereh Mafi
Irgendjemand aus dem Forum :cool: hat da so von geschwärmt und da bin ich schwach geworden.
Wie Regen in der Wüste (Naliri-Saga, Band 1) von Kira Gembri und Lena König
Hierüber bin ich ständig bei Amazon gestoßen und bin jetzt gespannt, ob die unheimlich gute Bewertung gerechtfertigt ist.
Zudem sind es zwei Autoren. Vielleicht ein Tipp für das Bingo. :zwinker: Bei mir ist diese Kategorie schon besetzt.
Geburtstagsgeschenke:
Flammenklinge: Lichtsplitter-Saga 2 von Erik Kellen und Mira Valentin
Das Herz der roten Königin- Band 2 von "Spiel der vier Farben"- Karolyn Ciseau
Die Melodie der Schatten: Schottland-Roman von Maria W. Peter
Eine junge Frau auf der Flucht, ein Landstrich voller Mythen und Legenden und ein geheimnisumwobenes Herrenhaus. Ein Historischer Roman in der Tradition der Schauerliteratur - unheimlich packend und atmosphärisch
-
Ich fürchte mich nicht- Tahereh Mafi
Irgendjemand aus dem Forum :cool: hat da so von geschwärmt und da bin ich schwach geworden.
Du musst bitte alle 3 Bücher lesen und dann müssen wir reden :->
-
Ich habe mir heute die nächste illustrierte Ausgabe von Harry Potter gegönnt :schmacht: Band 2..da eh mehrfach gelesen, kein Buch das zum SuB gehört :->
-
So hab ich das neulich auch gehalten, Rebecca. Ich habe mir die neue schöne Ausgabe von "Emma" gegönnt. Zählt auch nicht zum SUB, weil ich es schon gelesen habe. Aber im Regal neben "Sinn und Sinnlichkeit" und ähmmmmm ... dem anderen Jane Austen Buch als Schmuckausgabe, sieht das toll aus :schmacht:
-
Ich habe mir heute die nächste illustrierte Ausgabe von Harry Potter gegönnt :schmacht: Band 2..da eh mehrfach gelesen, kein Buch das zum SuB gehört :->
Ich habe ja Band 3 zu Weihnachten bekommen (übrigens mein Lieblings-Potter) und werden die Bücher auch weiter sammeln
Und genau, das ist KEIN SUB
-
Ich sehe, wir verstehen uns :schmusen:
-
Schnappatmung
Die Buchhänderlin meines Vertrauens hat mir gerade eine WhatsApp geschrieben (ja, eventuell haben wir schon mal Handynummern ausgetauscht :-) )
Meine vorbestellten Bücher sind schon da
Marianengraben (erscheint am 28.02.)
Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt. Erst die Begegnung mit Helmut, einem schrulligen alten Herrn, erweckt wieder Lebenswillen in ihr. Und schließlich begibt Paula sich zusammen mit Helmut auf eine abenteuerliche Reise, die sie beide zu sich selbst zurückbringt - auf die eine oder andere Weise.
Ein Lied für die Vermissten (erscheint am 02.03.)
»Schon ein Sandkorn genügt, um eine große Geschichte daraus zu machen.«
Als 2011 der Arabische Frühling voll entfacht ist, löst der Fund zweier Leichen auch in Beirut erste Unruhen aus. Während schon Häuser brennen, schreibt Amin seine Erinnerungen nieder: an das Jahr 1994, als er als Jugendlicher mit seiner Großmutter in den Libanon zurückkehrte – zwölf Jahre nach dem Tod seiner Eltern. An seine Freundschaft mit dem gleichaltrigen Jafar, mit dem er diese verschwiegene Nachkriegswelt durchstreifte. Und daran, wie er schmerzhaft lernen musste, dass es in diesem Land nie Gewissheit geben wird – weder über die Vergangenheit seines Freundes, noch über die Geschichte seiner Familie. – Ein neuer Jarawan wie wir ihn lieben: einfühlsam, spannend und virtuos verknüpft mit der bewegten Geschichte des Nahen Ostens.
»Pierre Jarawan ist ein Hakawati, ein Geschichtenerzähler. Seine expressive Bildsprache, schwelgerisch durchzogen von Melancholie, lässt fremde Welten spürbar werden. Wunderschön die Sprache und dabei so locker aus dem Handgelenk, kein bisschen forciert. Herrlich.« Lalena Hoffschildt/Hugendubel am Stachus, München
»Mit beeindruckender Leichtigkeit entwirft Pierre Jarawan eine Geschichte, die so lebendig aus den Seiten strahlt, dass ich mich beim Lesen tief eingehüllt gefühlt habe in diese besondere Atmosphäre aus Stimmen, Duft und Licht. Eine Welt, aus der man gar nicht mehr auftauchen möchte – eine Welt voller Figuren, denen man bis zum letzten Absatz folgen will. Scheinbar mühelos verbindet er dabei persönliches Erleben seiner Charaktere mit weltgeschichtlich Großem, verwebt wundersam Märchenhaftes mit politisch Hochbrisantem. 'Ein Lied für die Vermissten' ist soghaft spannend und atmosphärisch berauschend – und all das in einer Sprache, die wundervoll klar ist und genau meint, was sie sagt. Was für ein begnadeter Erzähler!« Maria-Christina Piwowarski/Buchhandlung ocelot, Berlin
-
Schnappatmung
Die Buchhänderlin meines Vertrauens hat mir gerade eine WhatsApp geschrieben (ja, eventuell haben wir schon mal Handynummern ausgetauscht :-) )
:wieher:
Marianengraben (erscheint am 28.02.)
Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt. Erst die Begegnung mit Helmut, einem schrulligen alten Herrn, erweckt wieder Lebenswillen in ihr. Und schließlich begibt Paula sich zusammen mit Helmut auf eine abenteuerliche Reise, die sie beide zu sich selbst zurückbringt - auf die eine oder andere Weise.
Das klingt toll ... und das Cover ist so schön :schmacht: ... da bin ich sehr auf Deine Meinung gespannt.
-
Das klingt toll ... und das Cover ist so schön :schmacht: ... da bin ich sehr auf Deine Meinung gespannt.
Das habe ich auch hauptsächlich wegen des Covers gekauft
Auf Pierre Jarawan freue ich mich besonders , das 1.Buch war so gut
-
Sind sie nicht schön
-
Sind sie :->
-
Bei mir ist übrigens am Samstag noch der dritte Teil der Spiegelreisenden-Reihe von Christelle Dabos eingezogen. Und Band 4 hab ich vorbestellt.
-
Bei mir ist übrigens am Samstag noch der dritte Teil der Spiegelreisenden-Reihe von Christelle Dabos eingezogen. Und Band 4 hab ich vorbestellt.
:applaus1:
-
Und Band 2 werde ich heute beenden, das ist dann die gelbe Kategorie für's Bingo.
-
Heute habe ich endlich 2 Vorbestellungen abholen können:
Madeline Miller - Das Lied des Achill
Charlotte Roth - Die Königin von Berlin
Und das neue Bücher-Magazin war im Briefkasten. Hoffe, die Ausgabe ist nicht wieder so furchtbar tödlich wie die ersten beiden.
-
Auf das Charlie Buch warte ich auch :schmacht:
Welches Büchermagazin bekommst Du denn?
-
Ich bekomme "Bücher" (https://www.falkemedia-shop.de/FmAboDetail/index/aboId/4). Hab sie letztes Jahr wieder abonniert und jetzt die 3.Ausgabe bekommen. Seitdem explodiert mein Wunschzettel ein wenig.
-
Charlie hat ihr neues Buch geschickt :schmacht:
Und meine Buchhändlerin hat mir ein Buch aufgeschwatzt :dong:
Die Königin von Berlin
Ein aufregender Roman über Carola Neher, eine der schillerndsten Schauspielerinnen der Weimarer Republik von der Bestseller-Autorin Charlotte Roth.
Wo sie auftritt, jubeln die Menschen der geheimnisvollen Carola Neher zu. Die Theater reißen sich um sie. Berlin liegt ihr zu Füßen in jenen letzten Jahren der Weimarer Republik. In durchfeierten Nächten verdreht sie einem berühmten Mann nach dem anderen den Kopf – doch im Herzen bleibt sie allein. Das ändert sich, als sie dem Dichter Klabund begegnet, ein Suchender und ein Getriebener wie sie selbst.
Ausgerechnet sie, die begehrte femme fatale, verliebt sich in den scheuen, zurückhaltenden Dichter, der von der gleichen inneren Glut verzehrt wird wie sie selbst. Was keiner für möglich gehalten hätte, tritt ein: Sie heiratet ihn. Doch eine brave Ehefrau wird Carola nicht, denn schon bald lockt sie das wilde Leben – und die Künstler Berlins, darunter Bertolt Brecht, der ihr die Chance ihres Lebens bietet …
In diesem Roman setzt Bestseller-Autorin Charlotte Roth der Schauspielerin Carola Neher ein Denkmal, die in den 20er Jahren die Muse vieler berühmter Männer war und als Brechts erste Polly unsterblich wurde.
Eulennacht - In den Bäumen von Redmoor
Ruby kann es nicht fassen: Ausgerechnet in Redmoor Garden wird sie die Sommerferien verbringen! Die Schönheit des geheimnisvollen Gartens zieht sie sofort in ihren Bann, besonders, da sie immer wieder fasziniert Eulen beobachtet, die in dem uralten Baumbestand leben. Doch Redmoor ist weit mehr als nur das romantische Paradies aus ihrer Vorstellung. Die jahrelang verwilderten Gartenteile werden ihr zunehmend unheimlich und wenig später kommt es zu unerklärlichen Angriffen der Eulen. Schnell werden Stimmen laut, die Maßnahmen gegen die Wildvögel verlangen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Kann Ruby das Rätsel um die Eulen lösen?
Das lese ich, das Buch hat eine Karte
Und dann bekommt mein Patenkind das Buch zum Geburtstag geschenkt :->
-
Böse Buchhändlerin :-) :-)
-
Böse Buchhändlerin :-) :-)
Aber echt :nixweiss1:
-
Ich hab mir grade die Grisha Trilogie in einem schönen Schuber bestellt.
Die Kommentare im Netz und hier im Forum sind so positiv.... Da konnte ich echt nicht widerstehen.... :nixweiss1: :smilie_les_0081:
-
Ich hab mir grade die Grisha Trilogie in einem schönen Schuber bestellt.
Die Kommentare im Netz und hier im Forum sind so positiv.... Da konnte ich echt nicht widerstehen.... :nixweiss1: :smilie_les_0081:
De Schuber ist so wunderschön
-
Heute hole ich den Schuber in der Postfiliale ab. Ich bin mal gespannt, wie er im Original aussieht. :ausrast: (und auf den Inhalt bin ich natürlich auch gespannt :ausrast:)
-
Mich hat es heute auch erwischt: ich hab mit den neuesten Crombie als TB gekauft. Der stand auf meiner Wunschliste, das Erscheinungsdatum hab ich verpennt. Aber als ich das Buch heute sah war es um mich geschehen.
-
ich habe mir gerade den Flavia de Luce 10 - Todeskuss mit Zuckerguss geladen....
-
Oh, ich liebe Flavia :schmacht:
Band 10 war für mich jetzt allerdings irgendwie der Schwächste.
Weiß gar nicht mehr warum.... liegen schon so viele andere Bücher dazwischen :zwinker:
-
Äh, ja...da kam heute so ein Paket..
George R.R. Martin - Ein Lied von Eis und Feuer 4
Benedict Jacka - Der Magier von London (Alex Verus 3)
The Handmaid's Tale (Staffel3 - obwohl ich grade erst mit 2 begonnen habe)
-
Ich habe bei der Buchhändlerin des Vertrauens per WhatsApp bestellt
Geliefert wird am Dienstag zur Arbeit
Die stummen Wächter von Lockwood Manor
Manche Geheimnisse sind unausgesprochen. Andere sind unaussprechlich. 1939. Hetty Cartwright muss eine Sammlung des Londoner Natural History Museum vor dem heraufziehenden Krieg in Sicherheit bringen – ins verfallene Herrenhaus Lockwood Manor. Doch das Haus wirkt auf Hetty wie verflucht: Ihre geliebten Exponate, der ausgestopfte Panther, die Kolibris und der Eisbär, verschwinden, werden zerstört und scheinen nachts umherzuwandern. Zusammen mit der Tochter des tyrannischen Hausherrn, Lucy Lockwood, versucht Hetty, die nächtlichen Geschehnisse zu ergründen, und bringt ein tragisches Geheimnis ans Licht. Eine fesselnde und betörende Geschichte über eine große Liebe und den Wahnsinn einer Familie, ihre lang vergrabenen Geheimnisse und versteckten Sehnsüchte.
Der Gin des Lebens von Carsten Sebastian Henn
Eines schönen Morgens findet Cathy Callaghan, Betreiberin eines kleinen Bed & Breakfast in Plymouth/Südengland, eine Leiche in ihrem Garten. Bald stellt sich heraus: Es handelt sich um einen stadtbekannten Obdachlosen, der mehr gesehen hat, als ihm guttat. Auch für Bene Lerchenfeld kommt’s knüppeldick: Seine langjährige Freundin Annika verlässt ihn, als er ihr gerade einen Heiratsantrag machen will. Und dann landet er mit seinem geliebten Oldtimer dank Navi auch noch im Rhein.
Bene ist am Tiefpunkt. Da kommt die Flasche selbstgebrannten Gins, die ihm sein toter Vater vermacht hat, gerade richtig. Jahrelang hat er sie sich aufgespart, doch jetzt ist sowieso schon alles egal, also: Prost! Der Gin schmeckt besser als alles, was Bene je getrunken hat. Er beschließt, die verlorene Rezeptur dieses ganz besonderen Tropfens ausfindig zu machen. Eine Suche auf den Spuren seines Vaters, die ihn nach Plymouth führen wird – wo Cathy und der tote Obdachlose auf ihn warten …
›Der Gin des Lebens‹ ist ein unterhaltsamer Kriminalroman über eine faszinierende Spirituose, perfekt gemixt mit Figuren, die einem sofort ans Herz wachsen, vielen Wendungen, feinem Humor und einer großen Portion Spannung.
Beide Bücher sind Cover Käufe :dong:
-
Hey, die klingen beide richtig gut. :rollen:
-
Hey, die klingen beide richtig gut. :rollen:
Jaaa :teufel:
-
Sagen wir so ... wir müssen ja nun alle irgendwie unsern lokalen Bücherdealer unterstützen, oder?!! :->
-
aus Leipzig mitgebracht
Das rote Adressbuch von Sofia Lundberg
Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück – doch der bewegendste Moment steht ihr noch bevor.
Doris wächst in einfachen Verhältnissen im Stockholm der Zwanzigerjahre auf. Als sie zehn Jahre alt wird, macht ihr Vater ihr ein besonderes Geschenk: ein rotes Adressbuch, in dem sie all die Menschen verewigen soll, die ihr etwas bedeuten. Jahrzehnte später hütet Doris das kleine Buch noch immer wie einen Schatz. Und eines Tages beschließt sie, anhand der Einträge ihre Geschichte niederzuschreiben. So reist sie zurück in ihr bewegtes Leben, quer über Ozeane und Kontinente, vom mondänen Paris der Dreißigerjahre nach New York und England – zurück nach Schweden und zu dem Mann, den sie nie vergessen konnte
Mädelsabend Anne Gesthuysen Carmen hatte mal wieder eine Empfehlung gut :->
Anonym Ursula Poznanskiund Arno Strobel
Du verabscheust deinen Nachbarn? Du hast eine offene Rechnung mit deiner Ex-Frau? Du wünschst deinem Chef den Tod? Dann setze ihn auf unsere Liste und warte, ob die anderen User für ihn voten. Aber überlege es dir gut, denn manchmal werden Wünsche wahr...
Es ist der erste gemeinsame Fall von Kommissar Daniel Buchholz und seiner Kollegin Nina Salomon, und er führt sie auf die Spur des geheimnisvollen Internetforums «Morituri». Dort können die Mitglieder Kandidaten aufstellen und dann für sie abstimmen. Dem Gewinner winkt der Tod. Aber das Internet ist unendlich, die Nutzer schwer zu fassen. Nur der Tod ist ausgesprochen real, und er ist näher, als Buchholz und Salomon glauben
Der Club Takis Würger und schon wieder Carmen :->
Hans Stichler stammt aus einfachen Verhältnissen. Als ihm seine einzige Verwandte ein Stipendium für die Universität in Cambridge vermittelt und er als Gegenleistung dort ein Verbrechen aufklären soll, weiß er noch nicht, worauf er sich einlässt. Er schafft es, Mitglied im elitären Pitt Club zu werden, und verliebt sich in Charlotte, die ihn in die Bräuche der Snobs einweiht. Schon bald muss er feststellen: Vor der Kulisse alter Chesterfield-Sessel, kristallener Kronleuchter, Intarsienmöbel und Tiertrophäen ereignen sich Dinge, über die keiner spricht. Und auch Charlotte scheint etwas zu verbergen. Hinter den schweren Türen des legendären Pitt Clubs wird Hans vor die Wahl gestellt, ob er das Falsche tun soll, um das Richtige zu erreiche
Von TT
London Heist Jonna McKay
Nevernight- Die Prüfung Jay Kristoff
Kriegsklingen und Feuerklingen von Joe Abercrombie
ein Geschenk
Die Schatten von Edinburgh Oscar de Muriel
Edinburgh, 1888. Der begnadete Ermittler Ian Frey wird von London nach Schottland zwangsversetzt. Für den kultivierten Engländer eine wahre Strafe. Als er seinen neuen Vorgesetzten, Inspector McGray, kennenlernt, findet er all seine Vorurteile bestätigt: Ungehobelt, abergläubisch und bärbeißig, hat der Schotte seinen ganz eigenen Ehrenkodex. Doch dann bringt ein schier unlösbarer Fall die beiden grundverschiedenen Männer zusammen: Ein Violinist wird grausam in seinem Heim ermordet. Sein aufgelöstes Dienstmädchen schwört, dass es in der Nacht drei Geiger im Musikzimmer gehört hat. Doch in dem von innen verschlossenen, fensterlosen Raum liegt nur die Leiche des Hausherren
-
Tolle Bücher Moni
-
Ich denke auch langweilen muss ich mich nicht :-) notfalls warten ja noch mehr Bücher auf meinen Beachtung :->
-
Moni, da ist auch für mich das ein oder andere dabei, das sehr spannend klingt.
-
Schöne, wenn man ein Laster mit anderen teilt 😜
-
Schöne, wenn man ein Laster mit anderen teilt 😜
Ist das ein Laster? ich muss immer so lachen, wenn für die Corona Zeit empfohlen wird, endlich doch mal EIN Buch zu lesen
-
Schöne, wenn man ein Laster mit anderen teilt 😜
Ist das ein Laster? ich muss immer so lachen, wenn für die Corona Zeit empfohlen wird, endlich doch mal EIN Buch zu lesen
Fehlt bloß noch die Zeit um soviel zu lesen wie man gerne würde :-> Da wir bisher normal weiter arbeiten, was ja auch gut ist, habe ich gar keine unausgefüllte Zeit.
-
Fehlt bloß noch die Zeit um soviel zu lesen wie man gerne würde :-> Da wir bisher normal weiter arbeiten, was ja auch gut ist, habe ich gar keine unausgefüllte Zeit.
Ja, das geht mir auch so. Trotzdem bin ich für jeden Tag froh, den ich noch normal zur Arbeit darf.
-
Fehlt bloß noch die Zeit um soviel zu lesen wie man gerne würde :-> Da wir bisher normal weiter arbeiten, was ja auch gut ist, habe ich gar keine unausgefüllte Zeit.
Ja, das geht mir auch so. Trotzdem bin ich für jeden Tag froh, den ich noch normal zur Arbeit darf.
Ja, viel besser als Kurzarbeit oder Zwangsurlaub
-
Fehlt bloß noch die Zeit um soviel zu lesen wie man gerne würde :-> Da wir bisher normal weiter arbeiten, was ja auch gut ist, habe ich gar keine unausgefüllte Zeit.
Ja, das geht mir auch so. Trotzdem bin ich für jeden Tag froh, den ich noch normal zur Arbeit darf.
Ja, viel besser als Kurzarbeit oder Zwangsurlaub
Und kaum ausgesprochen, machen wir nächste Woche Kurzarbeit :gr: 50% arbeiten, mal schauen wie lange. Da die meisten unserer derzeitigen Kunden in USA bzw Indien sitzen bleibt das abzuwarten.
-
Puh, 50 % ist schon heftig
Man bekommt zwar einen finanziellen Ausgleich, aber trotzdem sind das Einbußen
Hoffentlich nicht zu lange, und hoffentlich kommt die Firma wieder auf die Beine
-
Mein Mann hat hab dieser Woche auch Kurzarbeit - heute/Morgen früh entscheidet sich wie viel %.
-
Ähnlich bei mir.
Heute erfahren, dass voraussichtlich für April Kurzarbeit angesagt ist.
Allerdings wahrscheinlich nur 1-2 Tage die Woche ... mal schauen. :nixweiss1:
-
Ich hab gerade übern Zaun mit unserm Nachbarn geschnackt. Er arbeitet am Gymnasium meiner Kids. Er versorgt seine Schüler via Moodle-Plattform mit Aufgaben. Er meint, die sei zu Stoßzeiten zwar überlastet und mache dann schon mal die Grätsche, aber über den Tag verteilt reichten die Kapazitäten durchaus. Klemmen tut es eher anderswo. Es gibt Schüler, die keinen PC daheim haben. Lesen der Aufgaben via Handy geht zwar, aber die Bearbeitung und das Verschicken zurück an den Lehrer für Korrekturen ist so aber doch zumindest extrem eingeschränkt.
Diese Erfahrungen finde ich für die Zukunft sehr interessant - im Moment lernen wir, was sich schon gut digital machen lässt, was auch langfristig besser analog bleibt oder auch bleiben muss und wo es im digitalen Bereich noch hakt. Das ist m.E. die positive Seite der aktuellen Krise, von der wir alle am Ende hoffentlich ein wenig profitieren können.
-
Diese Erfahrungen finde ich für die Zukunft sehr interessant - im Moment lernen wir, was sich schon gut digital machen lässt, was auch langfristig besser analog bleibt oder auch bleiben muss und wo es im digitalen Bereich noch hakt. Das ist m.E. die positive Seite der aktuellen Krise, von der wir alle am Ende hoffentlich ein wenig profitieren können.
Von daher müssen wir "dankbar" sein, dass diese Krise nicht vor 10 oder 15 Jahren gekommen wäre. :wah:
Aber die Regierung sieht nun deutlich den Druck mehr Geld in die Digitalisierung gerade an Schulen in die Hand zu nehmen.
Bei uns auf der Arbeit darf Homeoffice machen, wer Homeoffice machen kann. Heir werden jede Menger Laptops dafür eingerichtet und ausgegeben.
Mein Chefkollegen nutzt das nun auch Tageweise. Für mich geht das nicht, ich kann gedruckte Zeitschriftenhefte, Loseblattwerke nicht per Homeoffice bearbeiten und mich freizustellen und zu Hause zu lassen, da weigert sich der Arbeitgeber. :hau:
Tja, dann komme ich eben jeden Tag. Wenn ich mich irgendwo infiziere und erkranke... :nixweiss1:
Ich mache mir weniger Sorgen um mich selbst... denn ich denke, ich habe einen gesunden Körper und wenn ich erkranke, werde ich gesund und habe dann Antikörper...
aber wenn ich krank werde und es nicht weiß... und dann...
Das hinkt doch ziemlich stark! Da erläßt die Bundesreguierung solche starken Einschränkungen ins eigene Leben und dann krankt das System bei solchen Sachen.
Ich bin es langsam aber leid darüber nachzudenken und zu analysieren. Ich schütze mich so gut ich kann, halte mich an die Vorgaben, der Rest wird sich finden.
-
Puh, 50 % ist schon heftig
Man bekommt zwar einen finanziellen Ausgleich, aber trotzdem sind das Einbußen
Hoffentlich nicht zu lange, und hoffentlich kommt die Firma wieder auf die Beine
Dramatisch ist die Lage (noch?) nicht. Von den fehlenden 50% übernimmt das Arbeitsamt dann wohl 60. blöd, aber besser als nix. am meisten jammert die, die den wenigsten Grund hat :->
-
Ich bin es langsam aber leid darüber nachzudenken und zu analysieren. Ich schütze mich so gut ich kann, halte mich an die Vorgaben, der Rest wird sich finden.
Das finde ich ist eine gute Einstellung.
Ich und meine Mädels können auch kein Homeoffice machen.
Der einzige Vorteil zu Dir ist nur, dass wir nicht mit den Öffis sondern mit unseren Autos zur Arbeit kommen.
Eigentlich find ich es auch in sofern gut, als das wir noch ein Stück mehr Normalität haben wie andere.
im Moment lernen wir, was sich schon gut digital machen lässt, was auch langfristig besser analog bleibt oder auch bleiben muss und wo es im digitalen Bereich noch hakt. Das ist m.E. die positive Seite der aktuellen Krise, von der wir alle am Ende hoffentlich ein wenig profitieren können.
Das seh ich genau wie Du.
am meisten jammert die, die den wenigsten Grund hat
Oh ja, wem sagst Du das.
Wir haben ja extra eine Kinderbetreuung ist Leben gerufen nachdem viele Mitarbeiter "gejammert" haben, wie schwierig das mit der Kinderbetreuung ist und jetzt will sie auf einmal doch keiner haben bzw. es meldet sich niemand an und die Leute bekommen es auf einmal auch anders geregelt. Über sowas könnte ich mich richtig ärgern :meckern:
-
Ich bin es langsam aber leid darüber nachzudenken und zu analysieren. Ich schütze mich so gut ich kann, halte mich an die Vorgaben, der Rest wird sich finden.
Ich versuch auch immer wieder im Kopf zu behalten, dass dies auch für alle Entscheidungsträger eine neue und eine Ausnahmesituation ist. Und auch an den Kapazitäten in Sachen Labors/Tests ist ja nicht endlos viel vorhanden. Also muss jeder das Beste draus machen und eben auch mal improvisieren.
Wir haben ja extra eine Kinderbetreuung ist Leben gerufen nachdem viele Mitarbeiter "gejammert" haben, wie schwierig das mit der Kinderbetreuung ist und jetzt will sie auf einmal doch keiner haben bzw. es meldet sich niemand an und die Leute bekommen es auf einmal auch anders geregelt. Über sowas könnte ich mich richtig ärgern :meckern:
Andererseits: diese selbst oder vom Arbeitgeber organisierte Kinderbetreuung ist ja eigentlich auch Fuppes. Da mischt man dann wieder neu durch. Eigentlich läuft das ja der Idee bei den KiGa-Schließungen komplett entgegen. Von daher: gut wenn es anders geht, auch wenn es für Euch jetzt blöd war.
-
Da mischt man dann wieder neu durch.
Jaein... Die Eltern kommen ja sowieso von zu Hause - könnten das Virus also sowieso in sich tragen und die Kinder wären hier in einem komplett abgetrennten Bereich mit eigenem Essensbereich und sanitären Anlagen. Das haben wir extra so eingerichtet. Zumal wären es nie mehr als 4-5 Kinder auf einmal - soooo groß sind wir ja nicht, als dass da jetzt 20 Kinder zu betreuen wären.
Aber egal, einatmen/ausatmen, weiter machen.
Ich geh jetzt erstmal zum Chef meinen neuen, schnelleren Rechner abholen und hoffe, dass das wenigstens kein Desaster wird und er nicht vergessen hat irgendwelche Programme zu installieren.... :wah:
-
...am meisten jammert die, die den wenigsten Grund hat :->
Das kommt mir so bekannt vor. Ganz ehrlich, bei uns könnte im Prinzip so gut wie 99% im Homeoffice arbeiten und sie stocken von aktuell 85% im Homeoffice jetzt auf 90% Homeoffice auf. Sprich wir können alle 100% arbeiten, ohne Gehaltseinbußen, ohne Kurzarbeit und verdienen vermutlich auch noch richtig gut. Ich zumindest beschwere mich über mein Gehalt nicht. Und ich kann mir mit meinem Gehalt auch echt problemlos einen großen Monitor für das Homeoffice leisten. Aber die liebe Firma unterstützt da ja auch beim Kauf mit 75% und das nutzen die Kollegen teilweise schamlos aus!
Für alle, denen jetzt Kurzarbeit droht, drücke ich die Daumen, dass es nicht zu lange dauert und finanziell einigermaßen passt, auch wenn es natürlich blöd ist.
LG
Kathrin
-
Wir haben uns heute auch über Kurzarbeit unterhalten. Für mich ist das ein bisher unbekanntes Gebiet.
Steht das bei euch schon im Arbeitsvertrag? Ist das bei euch schon öfter vorgekommen?
-
Wir haben uns heute auch über Kurzarbeit unterhalten. Für mich ist das ein bisher unbekanntes Gebiet.
Steht das bei euch schon im Arbeitsvertrag?
:hmschild: darüber sollte eigentlich was im Arbeitsvertrag stehen.
-
Also, das muss grundsätzlich nicht im Arbeitsvertrag stehen.
Wenn es einen Betriebsrat gibt ist Kurzarbeit mitbestimmungspflichtig ansonsten kann der Geschäftsführer Kurzarbeit beantragen bzw. vom Lohnbüro beantragen lassen , wenn er eins hat.
Wer sich einlesen möchte:
Die Agentur für Arbeit hat hier https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/kurzarbeitergeld-uebersicht-kurzarbeitergeldformen?pk_campaign=Kurzarbeitergeld_Corona&pk_source=Google_Paid&pk_medium=TextAd&pk_content=KUG_Uebersicht_LP (https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/kurzarbeitergeld-uebersicht-kurzarbeitergeldformen?pk_campaign=Kurzarbeitergeld_Corona&pk_source=Google_Paid&pk_medium=TextAd&pk_content=KUG_Uebersicht_LP) alle Infos zusammen gestellt.
-
Wir haben uns heute auch über Kurzarbeit unterhalten. Für mich ist das ein bisher unbekanntes Gebiet.
Steht das bei euch schon im Arbeitsvertrag?
:hmschild: darüber sollte eigentlich was im Arbeitsvertrag stehen.
Nein, das muss nicht im Arbeitsvertrag stehen
Wie Sisqui sagt, das regelt der Betriebsrat in einer seperaten Betriebsvereinbarung, bei Bedarf.
Das fehlende Gehalt wird bis zu 60 % (67 % wenn man Kinder hat) vom netto aufgestockt .
-
Hm mein Mann hat mir da rechtlich was anderes gesagt, ich mach mich da nochmal schlau.
-
:gruebel: Ist jetzt in der Corona-Krise nicht sowieso alles anders?! :gruebel:
-
:gruebel: Ist jetzt in der Corona-Krise nicht sowieso alles anders?! :gruebel:
Soweit ich weiß, ist nur das Verfahren vereinfacht worden, wann man wie Kurzarbeit beantragen kann , zB schon ab 10 % und nicht erst ab 30 % der Mitarbeiter
Aber wenn ihr da neue Informationen habt, dann immer her damit
-
So. wie Inge es erklärt hat, sind auch unsere Infos. Chef musste sich ja auch erst schlau machen
-
back to topic: :zwinker:
Das Erbe der Templer: Gero von Breydenbach 5 Audible Hörbuch
-
Wir haben uns heute auch über Kurzarbeit unterhalten. Für mich ist das ein bisher unbekanntes Gebiet.
Steht das bei euch schon im Arbeitsvertrag?
:hmschild: darüber sollte eigentlich was im Arbeitsvertrag stehen.
Nein, das muss nicht im Arbeitsvertrag stehen
Interessant. Bei mir im Vertrag steht was dazu. Ich weis gerade nur nicht, ob ich das auch sinngemäss hier wiedergeben darf, oder ob das unter Vertragsgeheimnis fällt.
-
Interessant. Bei mir im Vertrag steht was dazu. Ich weis gerade nur nicht, ob ich das auch sinngemäss hier wiedergeben darf, oder ob das unter Vertragsgeheimnis fällt.
Es kann ja was drinstehen, muss aber halt nicht
Die Buchdealerin meines Vertrauens hat für mich eingekauft und es sind neben diversen Glückwunschkarten auch vier Bücher bei mir gelandet
Die stummen Wächter von Lockwood Manor von Jane Healey (Autor), Susanne Keller (Übersetzer)
Manche Geheimnisse sind unausgesprochen. Andere sind unaussprechlich.
1939. Hetty Cartwright muss eine Sammlung des Londoner Natural History Museum vor dem heraufziehenden Krieg in Sicherheit bringen – ins verfallene Herrenhaus Lockwood Manor. Doch das Haus wirkt auf Hetty wie verflucht: Ihre geliebten Exponate, der ausgestopfte Panther, die Kolibris und der Eisbär, verschwinden, werden zerstört und scheinen nachts umherzuwandern. Zusammen mit der Tochter des tyrannischen Hausherrn, Lucy Lockwood, versucht Hetty, die nächtlichen Geschehnisse zu ergründen, und bringt ein tragisches Geheimnis ans Licht. Eine fesselnde und betörende Geschichte über eine große Liebe und den Wahnsinn einer Familie, ihre lang vergrabenen Geheimnisse und versteckten Sehnsüchte.
Der Gin des Lebens: Kriminalroman von Carsten Sebastian Henn (Autor)
Eines schönen Morgens findet Cathy Callaghan, Betreiberin eines kleinen Bed & Breakfast in Plymouth/Südengland, eine Leiche in ihrem Garten. Bald stellt sich heraus: Es handelt sich um einen stadtbekannten Obdachlosen, der mehr gesehen hat, als ihm guttat. Auch für Bene Lerchenfeld kommt’s knüppeldick: Seine langjährige Freundin Annika verlässt ihn, als er ihr gerade einen Heiratsantrag machen will. Und dann landet er mit seinem geliebten Oldtimer dank Navi auch noch im Rhein.
Bene ist am Tiefpunkt. Da kommt die Flasche selbstgebrannten Gins, die ihm sein toter Vater vermacht hat, gerade richtig. Jahrelang hat er sie sich aufgespart, doch jetzt ist sowieso schon alles egal, also: Prost! Der Gin schmeckt besser als alles, was Bene je getrunken hat. Er beschließt, die verlorene Rezeptur dieses ganz besonderen Tropfens ausfindig zu machen. Eine Suche auf den Spuren seines Vaters, die ihn nach Plymouth führen wird – wo Cathy und der tote Obdachlose auf ihn warten …
›Der Gin des Lebens‹ ist ein unterhaltsamer Kriminalroman über eine faszinierende Spirituose, perfekt gemixt mit Figuren, die einem sofort ans Herz wachsen, vielen Wendungen, feinem Humor und einer großen Portion Spannung.
Die Tochter des Uhrmachers: Roman von Kate Morton (Autor), Charlotte Breuer (Übersetzer), Norbert Möllemann (Übersetzer)
Birchwood Manor 1862: Der talentierte Edward Radcliffe lädt Künstlerfreunde in sein Landhaus am Ufer der Themse ein. Doch der verheißungsvolle Sommer endet in einer Tragödie – eine Frau verschwindet, eine andere stirbt …
Über hundertfünfzig Jahre später entdeckt Elodie Winslow, eine junge Archivarin aus London, die Sepiafotografie einer atemberaubend schönen Frau und die Zeichnung eines Hauses an einer Flussbiegung. Warum kommt Elodie das Haus so bekannt vor? Und wird die faszinierende Frau auf dem Foto ihr Geheimnis jemals preisgeben?
Die geteilten Jahre: Roman von Matthias Lisse (Autor)
Der Roman über eine abenteuerliche Flucht, der auf der wahren Geschichte des Autors Matthias Lisse basiert, und eine anrührende Familiengeschichte
Berlin 13. August 1961
Der Traum vom „Arbeiter- und Bauernparadies“ ist ausgeträumt, und wie viele andere haben Wolfgang Leipold und seine Frau nur ein Ziel: die DDR, zusammen mit ihrem kleinen Sohn Marcus, so schnell wie möglich zu verlassen. Doch ihr Entschluss kommt zu spät, denn mit der Errichtung der Mauer ist ihnen der Weg in die Freiheit versperrt und jeder Gedanke an eine Flucht aus der DDR so gut wie unmöglich.
Jahre später träumt Marcus, inzwischen verheiratet und Vater einer Tochter, ebenfalls davon, in den Westen zu gehen, doch zunächst gelingt es nur ihm, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Wie aber soll er es schaffen, seine Frau Imke und die kleine Jessica zu sich zu holen?
Neue Hoffnung keimt auf, als im September 89 Tausende DDR-Flüchtlinge die Prager Botschaft stürmen – darunter auch Imke und ihre Tochter …
Ein beeindruckender und authentischer Roman zum Jahrestag 30 Jahre Mauerfall.
Zwei wollte ich bestellen, vier sind es geworden
Meine Händlerin ist auch per WhatsApp sehr überzeugend :-)
-
Die 3 ersten würden mich auch in Versuchung führen :rotwerd:
-
Die 3 ersten würden mich auch in Versuchung führen :rotwerd:
FALLS ich die mal irgendwann alle gelesen habe, könnte ich auch mal wieder ein Paket schnüren :->
-
Von Carsten Sebastian Henn habe ich mal ein Tierkrimi gelesen. Er hat mir micht gefallen.
Hast Du schon Bücher von ihm gelesen? Ist das ein Stand-Alone
ich lese gerade in meinem aktuellsten Zugang:
Camilla Läckberg: Die Totgesagten
ie Hochzeitsvorbereitungen von Erica Falck und Patrik Hedström werden von einer Mordserie überschattet. Die einzige Fährte: Neben den brutal zugerichteten Frauen findet sich eine Seite aus dem Märchen "Hänsel und Gretel". Virtuos enthüllt Camilla Läckberg die Abgründe, die sich hinter den idyllischen Fassaden des schwedischen Städtchens Tanum auftun.
Patrik Hedström und seine neue Kollegin, Hanna Kruse, haben kaum Zeit, sich kennenzulernen, schon werden sie zu ihrem ersten Einsatz gerufen. Ein Wagen ist in der Nähe von Tanumshede von der Straße abgekommen, die Fahrerin wird tot aufgefunden. War es Mord? Mitten in die hektischen Ermittlungen platzt die Nachricht eines weiteren Mordes. Die Leiche einer Teilnehmerin der Reality Show Fucking Tanum wurde in einem Müllcontainer entdeckt. Patrik und Hanna stoßen auf anonyme Drohungen, Tagebücher und ungeklärte Morde in ganz Schweden. Und auf ein verbindendes Indiz: Bei allen Opfern wurde eine Seite aus Hänsel und Gretel gefunden. Ein Wettlauf mit dem Serienkiller beginnt.
Das Buch kam über diesen-Büchertaschen-Tausch mit meinem ehemaligen Kollegen zu mir.
-
Von Carsten Sebastian Henn habe ich mal ein Tierkrimi gelesen. Er hat mir micht gefallen.
Hast Du schon Bücher von ihm gelesen? Ist das ein Stand-Alone
Ich habe noch nichts von ihm gelesen
Und keine Ahnung ob das ein Stand-Alone ist, aber von einer Reihe steht nirgendwo was
Ich habe das Buch wegen des Covers und des Titels gekauft :zwinker:
-
Von Carsten Sebastian Henn habe ich mal ein Tierkrimi gelesen. Er hat mir micht gefallen.
Hast Du schon Bücher von ihm gelesen? Ist das ein Stand-Alone
Ich habe noch nichts von ihm gelesen
Und keine Ahnung ob das ein Stand-Alone ist, aber von einer Reihe steht nirgendwo was
Ich habe das Buch wegen des Covers und des Titels gekauft :zwinker:
Dann bin ich gespannt. Marmotte hatte damals diese "Eifel-Wein-Reihe (https://www.buechertreff.de/buchreihe/21836-julius-eichendorff-ahrtal-eifel-carsten-sebastian-henn-reihenfolge/)" gelesen und die Bücher hatten ich, gut gefallen. Thematisch würden die mich ja auch interesseren.
Naja vielleicht sollte ich dem Autor eine zweite Chance geben. Ich habe 2009 das Buch gelesen. Seit dem hat sich mein Buchgeschmack und Anspruch etwas verändert...
-
Sobald ich den "Gin" gelesen habe, werde ich berichten
-
Nummer 2 und 3 klingen auch für mich prima. Die 1 ist mir zu gruselig :-). Und die Nummer 4 hab ich gelesen und fand es richtig gut, einfach als Augenzeugenbericht aus einer Zeit im Umbruch. Da bin ich gespannt wie es Dir gefällt.
-
Für mich klingen alle 4 gut und deshalb hab ich sie auch gleich alle notiert :-)
-
Für mich klingen alle 4 gut und deshalb hab ich sie auch gleich alle notiert :-)
:-)
-
Also mich hat das Thema Kurzarbeit noch nicht losgelassen. Mein Mann hat da ein wenig Ahnung von der rechtlichen Seite her.
Also. Ohne eure Zustimmung geht erstmal nichts. Wenn dann müssen Regelungen in irgendeiner Form dafür vorhanden sein. In Form von Arbeitsvertrag, Tarifvereinbarung etc. Aber einfach so, ohne Zustimmung kann man nicht euren Arbeitsvertrag einfach ändern, also eure Arbeitszeit kürzen.
Ein paar Seiten wo Infos dazu stehen:
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/aktuelles/fragen-und-antworten-zum-kurzarbeitergeld-kug
https://www.vangard.de/blogbeitrag/kurzarbeit-zeiten-von-corona
-
Nein, ohne Zustimmung darf er das nicht, deshalb ist es ja z.B auch in Betrieben mit Betriebsrat mitbestimmungspflichtig.
Stimmt man der Kurzarbeit aber nicht zu, muss man je nach Falllage z.B. mit einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses rechnen.
Ich habe in meiner Berufslaufbahn (auch beim Steuerberater) noch niemanden erlebt, der sich der Kurzarbeit verweigert hätte.
-
Genau, dass wollte ich damit sagen. Ohne Zustimmung geht es nicht.
Und man muss das nicht einfach hinnehmen.
Sondern kann möglicherweise einen Kompromiss der für beide Seiten passt aushandeln.
-
Naja, in aller Regel melden Firmen ja nicht aus Jux und Dollerei Kurzarbeit an.
Das ist zum einen ja normalerweise (jetzt ist es halt grade vereinfacht) mit einem gewissen bürokratischen Aufwand und auch Prüfungen seitens der Agentur für Arbeit verbunden zum anderen ist es oft die einzige Alternative einen Betrieb vielleicht doch zu retten und damit die Arbeitsplätze langfristig zu erhalten.
Schwieriges Thema.
Da muss jeder in seiner individuellen Situation schauen, ob es Sinn macht dagegen zu sein oder nicht.
Erfahrungsmäßig macht es in den allermeisten Fällen keinen Sinn.
-
In unserem Fall müsste der Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung für Kurzarbeit auf den Weg bringen
-
So ist es bei meinem Mann auch.
Da kam jetzt die Vereinbarung für Kurzarbeit bis vorerst Ende Juni, denn ohne Veranstaltungen gibt es eben keine Arbeit in einem Veranstaltungszentrum.
Erstmal hat man sich auf 50% Kurzarbeit geeinigt, nachdem jetzt alle Stunden und Resturlaube aus 2019 bei den Leuten aufgebraucht sind.
-
Ich habe mich eben mit meiner Rezi zu "Teufelskrone" von Rebecca Gablé wiedermal mit dem Mittelalter infiziert und über die Buchhandlung meines Vertrauens 5 (FÜNF) Bücher von Elizabeth Chadwick bestellt und es wären noch mehr geworden, wenn die anderen drei noch über den normalen Handel zu kaufen wären. :dong:
-
zwei Neue "Drachen" sind eingezogen.
Drachenlachen - Flammen und Fauchen - Anthologie (Erwachsene)
Machandel-Verlag 978-3959591997
Flammen und Fauchen sind ihre Spezialität, Schätze ihre Leidenschaft, Prinzessinnen ihre Leibspeise. Allerdings versteht ein Drache unter einem Schatz nicht immer dasselbe wie ein Mensch, und was die Prinzessinnen angeht – mal ehrlich, eine saftige junge Kuh schmeckt viel besser!
Drachenlachen - frech und fröhlich (Die ganze Familie)
Machandel-Verlag 978-3959591980
Frech und fröhlich sind sie, die kleinen Drachen. Was keineswegs bedeutet, dass sie nur liebe, nette und harmlose Haustiere abgeben. Und noch weniger bedeutet es, dass sie einen Menschen als Herrn anerkennen. Als Partner, vielleicht. Als Freund, auch das ist möglich. Aber niemals als Herren.
-
Ich habe mich eben mit meiner Rezi zu "Teufelskrone" von Rebecca Gablé wiedermal mit dem Mittelalter infiziert und über die Buchhandlung meines Vertrauens 5 (FÜNF) Bücher von Elizabeth Chadwick bestellt und es wären noch mehr geworden, wenn die anderen drei noch über den normalen Handel zu kaufen wären. :dong:
Fünf :wah:
:respekt3:
Die Autorin sagt mir aber leider gar nichts :kopfkratz:
-
Gerade als eBook geladen
Belgariad - Die Gefährten: Roman (Belgariad-Saga 1) Kindle Ausgabe
von David Eddings (Autor), Irmhild Hübner (Übersetzer)
Der Fantasy-Klassiker endlich wieder verfügbar – in überarbeiteter Neuausgabe.
Der New-York-Times-Platz-1-Bestsellerautor David Eddings war in den 80er Jahren nicht nur einer der Helden der Fantasy-Leser, sondern ist für viele der erfolgreichen Fantasy-Autoren von heute ein Vorbild. Die Lektüre der Belgariad-Saga ist wie eine Begegnung mit Freunden. Die Charaktere dieser heroischen Coming-of-Age-Fantasy wachsen einem sofort ans Herz, und gemeinsam mit ihnen erforscht man eine wunderbare Welt und kämpft im epischen Kampf zwischen Gut und Böse. Der naive Junge vom Land, der edelste Ritter, der cleverste Dieb, der mächtigste Magier – wer sonst könnte die Welt retten?
Dieser Roman ist bereits unter dem Titel »Die Prophezeiung des Bauern« im Knaur-Verlag und unter dem Titel »Kind der Prophezeiung« im Bastei-Lübbe-Verlag erschienen. Er wurde komplett überarbeitet.
IHR SEID SCHULD!! :dong: :-) :smilie_les_0081: :meditate1:
-
Ich habe mich eben mit meiner Rezi zu "Teufelskrone" von Rebecca Gablé wiedermal mit dem Mittelalter infiziert und über die Buchhandlung meines Vertrauens 5 (FÜNF) Bücher von Elizabeth Chadwick bestellt und es wären noch mehr geworden, wenn die anderen drei noch über den normalen Handel zu kaufen wären. :dong:
Fünf :wah:
:respekt3:
Die Autorin sagt mir aber leider gar nichts :kopfkratz:
Ja fünf. Meine Buchhändlerin freut sich :->
Elizabeth Chadwick schreibt nur hist. Romane. Sie sind für mich jetzt nicht gerade die Oberhighlights, aber sie schreibt über "Meine" Zeit, eine Trilogie über Aelinor von Aquitanien, mehrere Bücher über ihren Ritter, dessen Name mir gerade nicht einfällt, irgendein William halt, über den Bürgerkrieg zwischen Mathilda und Stephen, über König John ... meine Zeit halt!!!
William Marshall ... gerade noch eingefallen, bevor ich das Posting abschicke :elch: :dong:
-
Ich habe mich eben mit meiner Rezi zu "Teufelskrone" von Rebecca Gablé wiedermal mit dem Mittelalter infiziert und über die Buchhandlung meines Vertrauens 5 (FÜNF) Bücher von Elizabeth Chadwick bestellt und es wären noch mehr geworden, wenn die anderen drei noch über den normalen Handel zu kaufen wären. :dong:
Fünf :wah:
:respekt3:
Die Autorin sagt mir aber leider gar nichts :kopfkratz:
Ja fünf. Meine Buchhändlerin freut sich :->
Elizabeth Chadwick schreibt nur hist. Romane. Sie sind für mich jetzt nicht gerade die Oberhighlights, aber sie schreibt über "Meine" Zeit, eine Trilogie über Aelinor von Aquitanien, mehrere Bücher über ihren Ritter, dessen Name mir gerade nicht einfällt, irgendein William halt, über den Bürgerkrieg zwischen Mathilda und Stephen, über König John ... meine Zeit halt!!!
William Marshall ... gerade noch eingefallen, bevor ich das Posting abschicke :elch: :dong:
Die Bücher sind übrigens auf dem Weg zu mir. In Schlüchtern sind sie schon, jetzt müssen sie nur noch den Weg zu mir finden, aber das sollte klappen. haben sich schon angekündigt. Fragt mich nur nicht nach den Titeln ... wann kann ich endlich Feierabend machen, die Bücherdiebin beenden und in andere Welten abtauchen????
-
So, da sind die guten Dinger ... nicht wirkliche Schönheiten, aber sie füllen mein SUB!
-
Auf die innere Schönheit kommt es an
-
Also das sind so Cover... :wah:
Zu den Büchern würde ich jetzt spontan nicht greifen...
Ich hab mir den 1. Teil der Belgariad Reihe von DAvid Eddings für die April Leserunde gegönnt.
-
Nein, den 1. Platz bei der Wahl der schönsten Cover gewinnen sie nicht. Aber ich brauch halt ab und zu ein bissi Aelinor von Aquitanien und irgendwie reizt es mich gerade, auch wenn ich noch nicht weiß, ob ich direkt nach der Bücherdiebin damit anfange.
-
Ich mag die Zeit auch sehr gerne und finde Alienor als geschichtliche Person auch super spannend.
Vielleicht magst Du erzählen, wie die Bücher sind, wenn Du durch bist.
-
Ich mag diese seltsamen Cover auch nicht. Gibts da einen Begriff dafür? Für diese fotorealistischen Gemälde?
Deine Meinung zu dem Alienor-Buch würde mich dann auch interessieren!
-
Gibts da einen Begriff dafür? Für diese fotorealistischen Gemälde?
Also mir fällt keiner ein, aber "fotorealistische Gemälde" finde ich gut. :flirt: :-)
-
Das wird aber noch ein Weilchen dauern, bis ich die Bücher lese. Ich brauch im Anschluss an die Bücherdieben glaube ich erstmal ein wenig spiegelreisende Wohlfühlfantasy. Und Bingotauglich sind die Bücher leider auch nur bedingt, zumindest mal nicht der erste Band der Aelinor-Reihe.
-
Also, ich habe gestern ungelogen 4 Stunden meine Bücherregale auseinander genommen und dann noch mal 2 Stunden die Keller-Kisten, aber: ich fand das Buch einfach nicht :nixweiss1:
Daher landete gestern auf dem Kindle:
David Eddings - Die Gefährten (Belgariad 1)
-
Aber Du hast bestimmt andere Schätze gefunden
-
Black Dagger der Erlöser von meiner Buchhandlung des Vertrauens per Post
und auch Europa vor Karl dem Großen ein Sachbuch
-
Aber Du hast bestimmt andere Schätze gefunden
DA hast du allerdings recht. Das war auch mit ein Grund, warum ich letztlich zeitlich so lange gesucht habe. Dass die Bücher leider nicht da sind, war leider sehr schnell klar.
-
Auf Bücherregal neu sortieren hätte ich auch mal wieder Lust
-
Guten Morgen,
ich habe gerade bei uns auf der Arbeit ein Buch ins Tauschregal, welches ich abgebrochen habe. (Peter Strauß: Schattenland)
und dann bei der Durchsicht gleich zwei rausgezogen :dong:
Joy Fielding: Sag, das Du mich liebst
Als erfolgreiche Privatermittlerin in Miami ist es Bailey Carpenter gewohnt, die Dinge unter Kontrolle zu haben. Das ändert sich schlagartig, als sie eines Nachts von einem Unbekannten brutal überfallen wird. Von nun an quälen Bailey Panikattacken und Albträume, sie ist besessen von dem Gedanken, verfolgt zu werden. Und dann bemerkt sie, dass ein Nachbar im Hochhaus gegenüber sie beobachtet. Bailey ist außer sich vor Angst, denn er scheint ein makabres Spiel mit ihr zu treiben. Doch niemand will ihr glauben – selbst dann nicht, als der Mann in seiner Wohnung einen kaltblütigen Mord begeht ...
Hape Kerkeling: Der Junge muß an die Frische Luft
Mit »Ich bin dann mal weg« hat er Millionen Leser inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten. In diesem Buch nun spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen und den ersten Farbfernseher; das Auf und Ab einer dreißigjährigen, turbulenten Karriere – und darüber, warum es manchmal ein Glück ist, sich hinter Schnauzbart und Herrenhandtasche verstecken zu können. Über berührende Begegnungen und Verluste, Lebensmut und die Energie, immer wieder aufzustehen.
-
Teil 1 meiner Bestellung konnte ich heute abholen..dabei werden in Teil 2 die beiden Romane sein, auf die ich aktuell besonders scharf bin...
Ben Aaronovitch - Schwarzer Mond über Soho
Ben Aaronovitch - Ein Wispern unter der Baker Street
Christelle Dabos - Die Verlobten des Winters
-
Ich liebe die Ben Aaranovitch Reihe. Hab sie alle gelesen und finde sie toll.
Die Verlobten des Winters hab ich ja vor Kurzem als Hörbuch gehört und fand es auch toll. An der Reihe bleib ich auch auf jeden Fall dran.
-
jepp Peter Grant mag ich auch sehr..
aber heute hab ich eins von Fairy übersetztes geladen und dann das da noch dazu [/Die Warnung der Raben]
-
Die Warnung der Raben habe ich gestern Abend auch noch gekauft
-
Die Warnung der Raben habe ich gestern Abend auch noch gekauft
Ich auch.
Die Reihe um Peter Grant liebe ich auch sehr, hänge da allerdings gerade etwas. Soviele Bücher.....
-
Ich habe mir vorhin - wegen euch- den aktuellsten Fall um Peter Grant
von der Onleihe auf den Reader gepackt
"Die Glocke von Whitecapel"
EIGENTLICH wollte ich meinen Phil Rickman lesen und meine Anne Perry :dong:
-
Ich versteh Dich Silke... Ein Peter Grant geht einfach immer :knuddel:
-
Ich versteh Dich Silke... Ein Peter Grant geht einfach immer :knuddel:
Ja, obwohl ich eigentlich sogar lieber die HB-Variation mag, aber die gab es nicht in der Onleihe. Dahr wurde es das Buch.
-
Die HB Variation kenn ich gar nicht...
Sie die auch als Hörspiel aufgmacht oder ist es ein "richtiges" Hörbuch?
-
Die ersten ich glaube 3 Peter Grant gibt es als eine Art Hörspiel
Toll gemacht, die ersten Beiden habe ich gehört
Mehr kenne ich noch nicht von der Reihe
-
jepp Peter Grant mag ich auch sehr..
aber heute hab ich eins von Fairy übersetztes geladen und dann das da noch dazu [/Die Warnung der Raben]
Danke, und auch Danke an Inge.
Ich hoffe, es gefällt euch.
-
Die HB Variation kenn ich gar nicht...
Sie die auch als Hörspiel aufgmacht oder ist es ein "richtiges" Hörbuch?
Also ich habe richtige HörBÜCHER gehört.
Hörpspiele ist nicht so meins, weil man sich da sehr drauf konzentrieren muß, über die Stimmen mitzubekommen, wer gerade spricht.
-
Ich gehöre wohl zu der seltenen Spezies, die mit Peter Grant nicht so viel anfangen konnte. Ich habe nur Band 1 gelesen und das ist schon eine Weile her. Es zieht mich da auch nix mehr hin.
-
Kathrin, das macht gar nix.
so ging es mir ja mit Odinskind.
Dafür hab ich jetzt den ersten Band der Kommissar Munch Reihe fast beendet (Engelskalt) und ich fand es total grandios.
An der Reihe bleib ich auf jeden Fall dran.
-
Das habe ich auch gelesen und fand es super
-
Neu eingezogen
Verhext Keyin Hearne
Der Druide Atticus will nur eines: seine Ruhe haben vor all den Göttern, Hexen und Feen. Aber dieser Wunsch bleibt ihm verwehrt – denn in Tempe, Arizona, wütet ein neuer Hexenclan, der den einst so friedlichen Landstrich mit schmutziger Magie überzieht.
Nachdem Atticus in Notwehr eine hohe Gottheit getötet hat, wollen plötzlich alle etwas von ihm. Am ärgsten macht ihm der ortsansässige Hexenorden zu schaffen. Kurz bevor er mit ihnen einen Friedenspakt schließen kann, taucht auch noch eine ganze Heerschar neuer Hexen in Arizona auf. Ihre dunkle Vergangenheit reicht bis zurück in den Zweiten Weltkrieg. Zum Glück hat Atticus ein magisches Schwert und einen Vampir-Anwalt
Von Chrstoph Marzi
Lilith
Lumen
Somnia
Über Leben, Gespräche mit meiner Romanfigur Susanne Pilastro
-
Marzi :schmacht:
-
Lycidas hast Du schon gelesen?
-
Lycidas hast Du schon gelesen?
Nein, das wartet noch geduldig auf mich. Aber wenn ich dann so angefixt bin wie u.a a Kathrin und Inge, kann ich gleich weiter lesen :-)
-
Lycidas hast Du schon gelesen?
Nein, das wartet noch geduldig auf mich. Aber wenn ich dann so angefixt bin wie u.a a Kathrin und Inge, kann ich gleich weiter lesen :-)
Sehr schlau! London fehlt noch in Deinem SUB :schmusen:
-
Lycidas ist aber Teil 1 der Uralten Metropole...
Den solltest Du also zuerst lesen.
Ohhh, ich glaube, ich habs in meinem verwirrten Kopf grade falsch verstanden... Lycidas hast Du schon - das Buch ist nicht neu eingezogen :dong:
Ja, dann ist das sehr schlau :dong:
-
Ich glaube im Herbst muss ich es auch noch mal lesen
Eine große Liebe, die Uralte Metropole und ich
-
Dito
Ich hätte auch mal wieder richtig Lust drauf.
Lycidas hab meinem Cousin ausgeliehen und noch nicht zurück fällt mir da gerade ein... . :gr:
-
Vielleicht machen wir eine Plauderrunde dazu
Aber erst im Herbst
Das sind Herbstbücher
-
Vielleicht machen wir eine Plauderrunde dazu
Aber erst im Herbst
Das sind Herbstbücher
Sehr gerne und ich stimme Dir da vollumfänglich zu :dance:
-
Ich habe daraus jetzt mal einen LR-Vorschlag gemacht, da wir schon zum zweiten Mal in kurzer Zeit darüber philosophieren die Bücher auch ggf. gemeinsam zu lesen.
-
So, heute durfte ich dann endlich den 2.Teil meiner Bücherbestellung abholen. Auf den hatte ich mich ja besonders gefreut.
Nähen lernen. Bild für Bild.
Pierre Jarawan - Ein Lied für die Vermissten (Inge ist schuld)
Nava Ebrahimi - Das Paradies meines Nachbarn
»Salam, hier schreibt Ali-Reza. Ich kannte ihre Mutter gut und verfüge über einen Brief, den ich Ihnen überreichen soll. Es ist wichtig. Für Sie mindestens so sehr wie für mich.«
Ali Najjar glaubt, seine Vergangenheit weit hinter sich gelassen zu haben. Er ist längst in Deutschland angekommen, als Produktdesigner erfolgreich. Der Iran, Teheran, seine Familie sind für ihn eine fremde Welt. Dann erreicht ihn die Nachricht eines Unbekannten. Und alles, woran er bislang festgehalten hat, gerät ins Wanken.
Auf das Buch von Nava Ebrahimi bin ich durch das Magazin Bücher aufmerksam geworden und beim bestellen des Jarawan hatte ich den Eindruck, dass beide Bücher irgendwie gut zusammen passen.
-
...
Nava Ebrahimi - Das Paradies meines Nachbarn
»Salam, hier schreibt Ali-Reza. Ich kannte ihre Mutter gut und verfüge über einen Brief, den ich Ihnen überreichen soll. Es ist wichtig. Für Sie mindestens so sehr wie für mich.«
Ali Najjar glaubt, seine Vergangenheit weit hinter sich gelassen zu haben. Er ist längst in Deutschland angekommen, als Produktdesigner erfolgreich. Der Iran, Teheran, seine Familie sind für ihn eine fremde Welt. Dann erreicht ihn die Nachricht eines Unbekannten. Und alles, woran er bislang festgehalten hat, gerät ins Wanken.
Auf das Buch von Nava Ebrahimi bin ich durch das Magazin Bücher aufmerksam geworden und beim bestellen des Jarawan hatte ich den Eindruck, dass beide Bücher irgendwie gut zusammen passen.
Ups, von der Vorschau bekomme ich Gänsehaut... Eigentlich das erste Mal, dass ich hier etwas lese und denke: DAS. MUSS. ICH. HABEN! Gänsehaut rauf und runter... Tut schon weh...
-
So, heute durfte ich dann endlich den 2.Teil meiner Bücherbestellung abholen. Auf den hatte ich mich ja besonders gefreut.
Nähen lernen. Bild für Bild.
Pierre Jarawan - Ein Lied für die Vermissten (Inge ist schuld)
Nava Ebrahimi - Das Paradies meines Nachbarn
»Salam, hier schreibt Ali-Reza. Ich kannte ihre Mutter gut und verfüge über einen Brief, den ich Ihnen überreichen soll. Es ist wichtig. Für Sie mindestens so sehr wie für mich.«
Ali Najjar glaubt, seine Vergangenheit weit hinter sich gelassen zu haben. Er ist längst in Deutschland angekommen, als Produktdesigner erfolgreich. Der Iran, Teheran, seine Familie sind für ihn eine fremde Welt. Dann erreicht ihn die Nachricht eines Unbekannten. Und alles, woran er bislang festgehalten hat, gerät ins Wanken.
Auf das Buch von Nava Ebrahimi bin ich durch das Magazin Bücher aufmerksam geworden und beim bestellen des Jarawan hatte ich den Eindruck, dass beide Bücher irgendwie gut zusammen passen.
Verdammt, das klingt gut
Berichte bitte wenn du es liest
-
Ich glaube, dann fang ich das Buch doch als nächstes an. Das wird morgen oder übermorgen der Fall sein und berichte dann.
-
Bei mir ist am Samstag noch "Schwingen aus STein" von Ju Honisch eingezogen für die geplante LR.
-
Ich hab gestern beim großen T ein Schnäppchen gemacht. Die Tage des Ra waren als epub von 7,99 auf 1,99 herabgesetzt.
Da musst ich zuschlagen.
Bei mir ist am Samstag noch "Schwingen aus STein" von Ju Honisch eingezogen für die geplante LR.
:yahoo1:
-
Die Tage des Ra von Judith Mathes? Das fand ich sooooooo toll!
-
Ja, genau das.
Ich glaube, Du bist sogar Schuld, weil Du es mir mal empfohlen hast als Buch über 1000 Seiten fürs Bingo. Ich glaub, so war das....
-
:-> Na, dann hoffe ich mal, dass es Dir auch gefällt.
-
Ich werde berichten, hab aber noch so gar keine Ahnung, wann ich dazu komme, es zu lesen.
Die Kategorie 1000 Seiten hatte ich dann doch mit einem Waringham Re-Read besetzt :nixweiss1:
Jetzt ist erstmal Ju Honisch mit Schwingen aus Stein dran in der Leserunde und im Mai geht es ja dann LR technisch mit Belgarad weiter.
Ich muss gestehen, ich kann nicht gut Bücher parallel lesen. Hören und lesen geht, aber parallel lesen geht gar nicht für mich.
-
Ich kann auch nicht parallel lesen, Daniela. und da ich keine Hörbücher mag, geht noch nicht mal parallel lesen und hören.
-
Bin immer froh, wenn es noch jemandem so geht...
Darf ich fragen, was Du an Hörbüchern nicht magst?
Am Anfang fand ich das Konzept auch sehr gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile find ich es echt toll.
So richtig angefangen hat es aber tatsächlich erst vor ein paar Jahren, als mein Mann und ich was für eine Urlaubsfahrt gesucht haben und auf Musik so gar keine Lust hatten.
-
Ich kann Hörbücher auch nur beim Autofahren oder Radfahren oder wenn ich mal alleine spazieren gehe
Höre ich zu Hause, schlafe ich ein
Mache ich dabei was Anderes dann kann ich mich nicht aufs Hörbuch konzentrieren
-
Darf ich fragen, was Du an Hörbüchern nicht magst?
Für mich klingen sehr viele Sprecher im Ohr wie Lärm... Es überanstrengt mich und laugt mich aus...
Ausnahme: Gerd Heidenreich - der könnte mir auch das Telefonbuch vorlesen! Oder Hape Kerkeling - höre ich oft zum Einschlafen, weil es mich beruhigt - zumindest "Ich bin dann mal weg".
Rufus Beck geht noch, weil der so viele Stimmfarben parat hat. Das sind aber dann auch schon die Ausnahmen.
-
Ich kann Hörbücher auch nur beim Autofahren oder Radfahren oder wenn ich mal alleine spazieren gehe
Höre ich zu Hause, schlafe ich ein
Mache ich dabei was Anderes dann kann ich mich nicht aufs Hörbuch konzentrieren
Beim Radfahren oder Spazieren gehen fände ich es total schrecklich, wenn mir da jemand was ins Ohr tutet. Da möchte ich tatsächlich bitte die Naturgeräusche hören. Oder wenn ich auf der Straße unterwegs bin, die Verkehrsgeräusche aus Sicherheitsgründen nicht ausblenden. Die Woche erst hab ich unabsichtlich eine Spaziergängerin total erschreckt. Ich hab sie, durchaus mit Sicherheitsabstand und mit angeleinten Hunden dicht bei mir, überholt. Durch die Kopfhörer hat sie mich aber nicht kommen hören und wär vor Schreck fast in den Graben gehüpft.
Ansonsten ging es mir bei meinen verschiedenen Versuchen mit Hörbüchern auch immer so, dass ich irgendwann mit den Gedanken abgeschweift bin. Und ich find es total nervig, wenn man dann die Stelle suchen muss, bis zu der ich noch weiß worum es geht.
-
Ich habe einen Bluetooth Kopfhörer, so dass immer ein Ohr frei ist
Und wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre, muss ich nicht viel "durch den Verkehr"
Auch beim Autofahren ist immer ein Ohr frei
-
Bin immer froh, wenn es noch jemandem so geht...
Darf ich fragen, was Du an Hörbüchern nicht magst?
Klar, darfst Du.
Ich drifte bei HBs ganz schnell, wirklich ganz ganz schnell weg mit meinen Gedanken. Spätestens nach 10 Sätzen würde ich sagen. Das war schon immer so. Benjamin Blümchen war für mich die beste Einschlafhilfe als Kind. Da habe ich gaaaaaanz selten mal die Kassette umdrehen müssen, weil ich noch nicht eingeschlafen war. Fernseh ist genau das selbe, Wenn ich müde bin, aber im Bett nicht einschlafen kann, muss ich nur auf die Couch gehen und die Glotze anmachen und dann bin ich in 5 Minuten weggedöst. Deshalb halte ich bei HBs nie lange durch bzw. probiere es erst gar nicht mehr. Ich weiß, dass ich das nicht kann. Außerdem sind mir glaube ich einige Bücher für HBs zu kompliziert, wenn es z.B. um Familienverwicklungen geht, oder unterschiedliche Gilden, zu viele Charaktere. In einem Buch kann ich immer noch zurückblättern, kann mir Seiten markireen.
-
Find es immer interessant, wie unterschiedlich "man" so ist.
Ich höre Hörbuch beim Autofahren, beim Gassi, beim Kochen, beim Putzen....
Im Auto hör ich über Bluetooth, da sind die Ohren ja eh frei und außerhalb des Hauses halte ich es wie Inge und hab von meinen Bluetooth Lautsprechern nur einen Knopf im Ohr, so dass ich noch alles mitbekommen.
Das Einschlafproblem hab ich aber auch. Ich muss was machen dabei, sonst schlaf ich ein.
-
Beim kochen oder putzen kann ich das nicht
Da habe ich lieber Musik
Aber vielleicht putze ich auch zu wenig ;-)
Und Gassi muss ich so selten :-)
-
Beim kochen oder putzen kann ich das nicht
Da habe ich lieber Musik
Aber vielleicht putze ich auch zu wenig ;-)
Und Gassi muss ich so selten :-)
Genau, jetzt haben wir Dich erwischt! Du putzt zu wenig :detektiv:
Denk mal drüber nach :gr:
ICH muss auch nicht Gassi, aber meine Lockenwölfe wollen doch ab und an an die frische Luft. Ich weiß ja auch nicht... :nixweiss1: :->
Immer höre ich da auch nicht - ab und an beschäftige ich mich dann doch auch mal mit den Vierbeinern :-) - aber ab und an mach ich es gerne.
-
Und ich bügel auch nicht :teufel:
-
Sehr vernünftig! Die Zeit kann man wesentlich sinnvoller verwenden :->.
-
Ich habe übrigens ein Buch vorbestellt, was ich heute Nachmittag im Buchladen abholen darf
Jenseits der blauen Grenze (Deutsch) Taschenbuch – 25. Juli 2016
von Dorit Linke (Autor)
Die DDR im August 1989: Hanna und Andreas sind ins Visier der Staatsmacht geraten und müssen ihre Zukunftspläne von Studium und Wunschberuf aufgeben. Stattdessen sehen sie sich Willkür, Misstrauen und Repressalien ausgesetzt. Ihre einzige Chance auf ein selbstbestimmtes Leben liegt in der Flucht über die Ostsee. Fünfzig Kilometer Wasser trennen sie von der Freiheit – und nur ein dünnes Seil, das ihre Handgelenke verbindet, rettet sie vor der absoluten Einsamkeit …
Ich habe viel Gutes über das Buch gehört bzw gelesen und bin sehr gespannt
-
Und ich bügel auch nicht :teufel:
Ich auch nicht. :-)
-
Heute sind bei mir gleich zwei neue Schätze eingezogen:
Von Susanne kam per Post 'ÜBER LEBEN' bei mir an. Und dann war ich zur Feier der Wiederöffnung und zum Erwerb einer BingoGlückwunschKarte in unserm hiesigen Buchladen. Da ist ja klar, dass ich auch ein Buch mehr hatte beim Verlassen des Lädchens :->. Es heißt 'Café Engel', ist von Marie Lamballe und spielt in Wiesbaden. Gerade hab ich nun gesehen, dass es der Auftakt zu einer Serie ist :dong:. Aber egal, außerdem ist es ein mögliches Geschenk oder 'ne Leihgabe für meine Schwiegermama, die aus Wiesbaden stammt.
-
Ich gebe zu, ich bin nicht nur mit meinem bestellten Buch aus der Buchhandlung gegangen
Sondern mit insgesamt 3 Büchern
Zum Einen das erwähnte
Jenseits der blauen Grenze
Zusätzlich habe ich das neue Romy Hausmann Buch Martha schläft entdeckt dass eigentlich noch gar nicht veröffentlicht ist
»Hab dich. Und jetzt spielen wir. Wir spielen: Gericht.«
Es ist Jahre her, dass man Nadja für ein grausames Verbrechen verurteilt hat. Nach ihrer Haftentlassung wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein normales Leben zu führen. Doch dann geschieht ein Mord. Und der soll ungeschehen gemacht werden. Ein abgelegenes Haus wird zum Schauplatz eines bizarren Spiels ? denn Nadjas Vergangenheit macht sie zum perfekten Opfer. Und zur perfekten Mörderin ... Ein tief unter die Haut gehender Psychothriller über Schuld, Vergeltung und die Frage, ob ein Täter je wieder frei sein kann.
Und dann musste noch Tahereh Mafi mit "Wie du mich siehst " mit
Ich habe letztes Jahr mit so großer Begeisterung ihre Jugenddystopie gelesen und nun hat sie ein Jugendbuch geschrieben, in dem ihre eigenen Erfahrungen mit verarbeitet werden
Zum Weinen, zum Verlieben, zum Wütendwerden
Bestsellerautorin Tahereh Mafi erzählt einen bewegenden, kraftvollen, autobiographisch geprägten Roman, der Vorurteile enthüllt und uns daran teilhaben lässt, wie Liebe alles Trennende überwindet.
Eine Kleinstadt in den USA: Shirins Alltag ist zum Albtraum geworden. Sie hat genug von den unverschämten Blicken, den erniedrigenden Kommentaren und den physischen Attacken, die sie ertragen muss, weil sie Muslima ist. Sie flüchtet sich ins Musikhören und in das Breakdance-Training mit ihrem Bruder und dessen Freunden. Shirin hat beschlossen, niemandem mehr zu trauen. Bis sie an ihrer neuen High School den Jungen Ocean trifft. Er ist der erste Mensch seit langem, der Shirin wirklich kennenlernen möchte. Erschrocken weist Shirin ihn harsch zurück. Ocean ist für sie aus einer Welt, aus der ihr bisher nur Hass und Ablehnung entgegenschlugen. Aber dann kommt alles anders ...
-
Zusätzlich habe ich das neue Romy Hausmann Buch Martha schläft entdeckt dass eigentlich noch gar nicht veröffentlicht ist
»Hab dich. Und jetzt spielen wir. Wir spielen: Gericht.«
Es ist Jahre her, dass man Nadja für ein grausames Verbrechen verurteilt hat. Nach ihrer Haftentlassung wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein normales Leben zu führen. Doch dann geschieht ein Mord. Und der soll ungeschehen gemacht werden. Ein abgelegenes Haus wird zum Schauplatz eines bizarren Spiels ? denn Nadjas Vergangenheit macht sie zum perfekten Opfer. Und zur perfekten Mörderin ... Ein tief unter die Haut gehender Psychothriller über Schuld, Vergeltung und die Frage, ob ein Täter je wieder frei sein kann.
Oh, darauf bin ich auch sehr gespannt. Berichte mal, wenn Du es gelesen hast.
-
Ich habe mich mal gestern selber froh gemacht und 5 Bücher bei der Buchhandlung meines Vertrauens bestellt... :ausrast: :ausrast: :ausrast: (weil der SUB noch nicht groß genug ist :elch:)
Und es sind ALLES bücherforumserprobte Bücher:
Hex
Lady Trent Teil 1
Ein Pfau im Park
Der Gin des Lebens
Stadt in Angst
Und das schönste ist: der Besitzer des Ladens wohnt bei uns im Ort und bringt mir die Bücher sogar vorbei, wenn sie da sind. :schmacht:
-
Oh, Lady Trent muss ich auch noch unbedingt lesen
Und Hex auch, das hat Christiane mir gewichtelt
Und der Gin des Lebens subt auch noch
Stadt in Angst habe ich schon gelesen (yeah), das fand ich gut
Ein Pfau im Park kenne ich nicht
Und ja, das ist schon nett von den Buchhändlern, hat meine Buchhändlerin auch so gemacht
Bzw sie hat mir die Bücher zur Arbeit gebracht
Aber jetzt kann man ja auch wieder selber abholen und dabei noch so nebenher das Eine oder Andere Schätzchen entdecken :->
-
Stadt in Angst habe ich schon gelesen (yeah), das fand ich gut
Ich weiß - Du warst der Grund, warum das Buch auf meine Liste gewandert ist... :-)
Und Hex auch, das hat Christiane mir gewichtelt
Ich weiß :-)
-
Lady Trent Teil 1
Ich liebe ja die Cover so sehr :schmacht:
Lesen musst du es unbedingt bald. Ich liebe die Reihe....aber den letzten Band heb ich mir noch was auf.
-
Bei mir ist übrigens gestern ÜBER LEBEN - Gespräche mit meiner Romanfigur von Susanne Pilastro :schmusen: eingezogen.
Ich freu mich drauf, wird aber noch ein bissl dauern, bis ich damit anfange.
-
Bei mir ist übrigens gestern ÜBER LEBEN - Gespräche mit meiner Romanfigur von Susanne Pilastro :schmusen: eingezogen.
Das war aber eine schnelle Lieferung. Wow... Freut mich!
-
Ich war am Freitag wieder in der Bibliothek.
Wollte eigentlich eine schöne Radtour dorthin machen, aber tja auf dem Weg zwischen zu Hause und dort, bin ich in einen fetten NAgel gefahren...
Nachdem mein Mann grad den Vorderreifen mit einem neuen Schlauch versorgt hatte, darf ich für hinten nun in die Werkstatt, denn ich habe ein Leerlauf und ich kann das mit der Gangschaltung nicht...
Naja, Bibliothek hat echt ein wahres Labyrinth mit Absperrbändern gezogen, Wege die man laufen durfte... Desinfektionsstation, desinfizierten Körben....
Alles tippitoppi.
Ich mußte nicht warten und da ich mir meinen Merkzettel ausgedruckt mitgebracht hatte, konnte ich gleich an die Regal und mir meine Bücher rausziehen.
Folgende sind's geworden:
Ohlsson, Kristina: Sterntaler
3. Teil Fredrika-Bergman
Seit vielen Jahren hat die einst gefeierte Kinderbuchautorin Thea Aldrin mit niemandem mehr gesprochen. Doch jeden Samstag schickt ihr ein Fremder Blumen und eine Karte, auf der ein einziges Wort steht: Danke. Dann besucht eine Studentin sie im Pflegeheim - und verschwindet kurz darauf spurlos. Zwei Jahre später wird die Leiche der jungen Frau in einem Waldstück in Midsommarkransen gefunden. Welches Geheimnis verschweigt die stumme Autorin?
Rose, Karen: Dornenherz
4. Teil der Cincinneti-Reihe
Meredith Fallon betreut Opfer von sexuellem Missbrauch und hilft ihnen, wieder einen Platz in der Welt zu finden. Als ein Mord-Anschlag auf sie verübt wird, dem sie nur knapp entkommt, scheinen die Zusammenhänge klar.
Sandberg, Ellen: Der Verrat
Die Restaurateurin Pia führt mit ihrem Mann ein glückliches Leben auf einem Weingut. Eines Tages taucht ihre Schwester Nane auf, deren Existenz Pia zu verdrängen versuchte. Nane saß 20 Jahre im Gefängnis, nun sind die Erinnerungen an die alte Schuld wieder real ...
Lundberg, Sofia: Das rote Adressbuch
"Tot" steht hinter fast allen Namen im Adressbuch der 96-jährigen Doris, als sie mit einem gebrochenen Hüftgelenk ins Krankenhaus eingeliefert wird. Sie hat nur noch ihre Großnichte Jenny in den USA. Und sie würde in diesem Leben gerne noch erfahren, was aus ihrer großen Liebe Allan geworden ist.
Russell, Philipp Lyonel: Am Ende der Blick aufs Meer
Der englische Schriftsteller Frederick Bingo Mandeville, seit seiner Kindheit der im Mittelpunkt stehende Liebling aller, schreibt mit großem Erfolg Gesellschaftsromane über den englischen Adel und ist selbst in einem deutschen Internierungslager nicht an der Realität oder Weltpolitik interessiert. Der vom Autor Christoph Hein übersetzte Unterhaltungsroman orientiert sich am Leben des Schriftstellers P.G. Wodehouse.
Ich habe gestern mal mit dem letzten angefangen, aber irgendwie ist das Buch schwerer zu lesen, als gedacht..
Gruß Silke
-
Das rote Adressbuch subt hier auch noch :dong:
In der Bücherei war ich schon länger nicht, keine Ahnung wie das hier geregelt ist :kopfkratz:
-
Das rote Adressbuch subt hier auch noch :dong:
Eigentlich wollte ich das andere Buch der Autorin mitnehmen, aber das war ausgeliehen
In der Bücherei war ich schon länger nicht, keine Ahnung wie das hier geregelt ist :kopfkratz:
ich mußte ja eh meine Jahresgebühr bezahlen und da dachte ich könnte ich doch mal wieder nach Printbüchern schauen, die es nicht als Ebooks gibt.
-
ich mußte ja eh meine Jahresgebühr bezahlen und da dachte ich könnte ich doch mal wieder nach Printbüchern schauen, die es nicht als Ebooks gibt.
Das muss ich im Juli wieder
-
Eine Liste vorher daheim machen ist eine gute Idee. Da werd ich mich dann auch noch mit beschäftigen ehe ich in die Bib fahre. Ich hab zwar theoretisch noch Zeit bis Ende Juni, aber ich darf ja auch schon früher hin :->.
-
Eine Liste vorher daheim machen ist eine gute Idee. Da werd ich mich dann auch noch mit beschäftigen ehe ich in die Bib fahre. Ich hab zwar theoretisch noch Zeit bis Ende Juni, aber ich darf ja auch schon früher hin :->.
Man darf eben grad nicht verweilen. Hatte auch grad einen Anruf hier von einer Studententin, die hier was nachschlagen will in Lexikas. Ich habe ihr gesagt, sie darf nicht verweilen, habe ihr aber statt der halben Stunde Zeitfenster kulanterweise 1 Stunde in meinem Abholservice-Terminkalender gewährt. Ist grad eh nichts los.
Da meinste sie, dass ihr das nicht reicht, sie bräuchte zwei! Tja, aber sie darf hier nicht verweilen. Es geht hier um Sicherheitsfragen und sorry, aber das geht eben grad nicht. Da muß sie eben Google oder was auch immer befragen... Wir haben auch Nachschlagewerke online gestellt oder sie muß mir sagen was sie braucht, dann muß sie eben für den Kopierdruckversand bezahlen. Ist eben so. Gesundheit geht vor!
-
Eine Liste vorher daheim machen ist eine gute Idee. Da werd ich mich dann auch noch mit beschäftigen ehe ich in die Bib fahre. Ich hab zwar theoretisch noch Zeit bis Ende Juni, aber ich darf ja auch schon früher hin :->.
Man darf eben grad nicht verweilen. Hatte auch grad einen Anruf hier von einer Studententin, die hier was nachschlagen will in Lexikas. Ich habe ihr gesagt, sie darf nicht verweilen, habe ihr aber statt der halben Stunde Zeitfenster kulanterweise 1 Stunde in meinem Abholservice-Terminkalender gewährt. Ist grad eh nichts los.
Da meinste sie, dass ihr das nicht reicht, sie bräuchte zwei! Tja, aber sie darf hier nicht verweilen. Es geht hier um Sicherheitsfragen und sorry, aber das geht eben grad nicht. Da muß sie eben Google oder was auch immer befragen... Wir haben auch Nachschlagewerke online gestellt oder sie muß mir sagen was sie braucht, dann muß sie eben für den Kopierdruckversand bezahlen. Ist eben so. Gesundheit geht vor!
Ja, ist eben so, genau
Wir haben hier auch Kunden, die keine Maske aufziehen wollen, die werden dann auch höflich darauf hingewiesen und auch des Ladens verwiesen und nicht bedient. Ist ja nicht unsere Anweisung, wir müssen uns auch dran halten
-
Hier steht auf der Bib-Seite, dass man dort nicht lesen darf. Aber so wie es sich anhört kann ich schon dort auch nach dem ein oder anderen Buch suchen, solange nicht zu viele Leute in der Bib sind. Aber mit einer Liste ist es sicher geschickter.
Wir basteln für den Hundeplatz auch gerade an einem Konzept, das das Ordnungsamt dann absegnen muss, um wieder mit dem Training zu starten. Bin gespannt, ob das unter den Bedingungen funktionieren wird und wieviel Spaß das dann macht ... Bin da grad, fürchte ich, ein wenig skeptisch. Es ist ja eine Sache, wenn man das beim Einkaufen oder für den Job machen muss. Aber beim Hobby ist eben dann die Frage, ob man die ganzen Sicherheitsmaßnahmen in Kauf nimmt oder es dann doch lieber ganz lässt.
-
Nämliche Studierende, hat mir drei eine 3-Seitige Liste geschickt :wah:, ziemlich unstruktiert... und ich bin hier rumgesaust..
Zum Glück ist das wieder eine Ausnahme, von der es wirklich wenige gibt... aber
ich frage mich, wie die ihr Studium organisiert?... :dong: :nixweiss1:
Im 4. Semester sollte ich da doch mal irgendwie Literaturlisten erstellen können :gr:
-
Im 4. Semester sollte ich da doch mal irgendwie Literaturlisten erstellen können :gr:
Bist Du da Sicher?! - Ich nicht. :->
----
D.h. eigentlich sollte man es ja schon können, kommt aber auch auf's Fach an. In den Geisteswissenschaften sollte man das im 4. Semester sehr wohl können, weil man da ja nach meinem Wissen dauernd irgendwelche solcher Listen braucht. Sei es nun als als Quellennachweis oder Zitatliste oder was weis ich.
In den Ingenierwissenschaften, an denen ich mich versucht habe, hat man (oder hatte man damals an der FH) nicht so viel mit Literaturlisten zu tun. Da gab es am Anfang des Semesters mal 'nen Überblick über die Bücher, die der jeweilige Prof. für nützlich hielt und gut wars. Wenn man mit dem Stil der Bücher nicht klar kam, ging man halt in die Bibliothek und suchte aus dem Sortiment nach anderen Büchern zum jeweiligen Fach, die einem verständlicher erschienen. Wirklich gebraucht hat man 'ne Literaturliste da wahrscheinlich nur am Ende für die Diplomarbeit. Aber sonst? - Keine Ahnung. (Bin aber auch nicht so wirklich weit gekommen. :rotwerd: )
-
hab heute teil 2 geladen vom Hörbuch Viktorianischen Krimi.
1 Der Opium Mörder fertig nun - Die Mörder der Queen: Kriminalroman (Thomas De Quincey, Band 2) auch HB
-
Ich hab mich selber mit einem Buch überrascht..
Vor Wochen schon hatte ich das eBook von Karsten Dusse: das Kind in mir will achtsam morden
vorbestellt und dann wieder vergessen.
Gestern hab ich die Mail bekommen, dass es nun zur Verfügung steht.
Da hab ich mich mal selber überrascht :->
-
Ich hab mich selber mit einem Buch überrascht..
Vor Wochen schon hatte ich das eBook von Karsten Dusse: das Kind in mir will achtsam morden
vorbestellt und dann wieder vergessen.
Gestern hab ich die Mail bekommen, dass es nun zur Verfügung steht.
Da hab ich mich mal selber überrascht :->
DAS ist mir gestern auch passiert :-)
-
:wieher:
Ach Inge :schmusen:
-
:schmusen:
Geteiltes Leid und so ;-)
-
Wittig ... Herr Dusse ist gestern auch überraschend bei mir eingezogen. :dong:
-
Wittig ... Herr Dusse ist gestern auch überraschend bei mir eingezogen. :dong:
:-)
Läuft bei uns, wir sind sehr achtsam
-
Nur wo das Leid ist bei einem überraschend eintrudelnden Buch, das erschließt sich mir nicht wirklich :gruebel:.
:-)
-
Na ganz einfach.
Der SUB ist jetzt dann überraschend wieder gewachsen... :-)
-
Na ganz einfach.
Der SUB ist jetzt dann überraschend wieder gewachsen... :-)
Da ich die Höhe meines SUBS, ganz Besonders meines elektronischen SUBS nicht kenne, ist das dann auch egal :egal1:
-
Stimmt. Geht mir genauso :schmusen:
Beim physischen SUB geht es noch halbwegs, aber beim elektronischen bin ich völlig raus. :nixweiss1:
Da lass ich mich immer wieder aufs Neue überraschen, was da so drauf ist.
-
Stimmt. Geht mir genauso :schmusen:
Beim physischen SUB geht es noch halbwegs, aber beim elektronischen bin ich völlig raus. :nixweiss1:
Da lass ich mich immer wieder aufs Neue überraschen, was da so drauf ist.
:-> :schmusen:
-
Im 4. Semester sollte ich da doch mal irgendwie Literaturlisten erstellen können :gr:
Bist Du da Sicher?! - Ich nicht. :->
----
D.h. eigentlich sollte man es ja schon können, kommt aber auch auf's Fach an. In den Geisteswissenschaften sollte man das im 4. Semester sehr wohl können, weil man da ja nach meinem Wissen dauernd irgendwelche solcher Listen braucht. Sei es nun als als Quellennachweis oder Zitatliste oder was weis ich.
In den Ingenierwissenschaften, an denen ich mich versucht habe, hat man (oder hatte man damals an der FH) nicht so viel mit Literaturlisten zu tun. Da gab es am Anfang des Semesters mal 'nen Überblick über die Bücher, die der jeweilige Prof. für nützlich hielt und gut wars. Wenn man mit dem Stil der Bücher nicht klar kam, ging man halt in die Bibliothek und suchte aus dem Sortiment nach anderen Büchern zum jeweiligen Fach, die einem verständlicher erschienen. Wirklich gebraucht hat man 'ne Literaturliste da wahrscheinlich nur am Ende für die Diplomarbeit. Aber sonst? - Keine Ahnung. (Bin aber auch nicht so wirklich weit gekommen. :rotwerd: )
Bei uns ist das Erstellen einer Literaturliste Hauptbestandteil im 2. Semester.... :dong:
Aber naja, ich habe die Studentin heute halbwegs zufrieden stellen können....
Es gibt eben welche, die immer und bei allem Sonderwünsche brauchen.
Nur weil JETZT schon weiß, dass sie im August dann mit ihrem Thema für die Bachelor-Arbeit beginnt, will sie die Büche so lange behalten...
Sie käme schließlich aus Kassel!
Tja, das ist ihr Problem. Wir sind nun mal keine Fernuni... :meckern:
Ich hab mich selber mit einem Buch überrascht..
Vor Wochen schon hatte ich das eBook von Karsten Dusse: das Kind in mir will achtsam morden
vorbestellt und dann wieder vergessen.
Gestern hab ich die Mail bekommen, dass es nun zur Verfügung steht.
Da hab ich mich mal selber überrascht :->
Nett. Ich müsste mir auch mal wieder ein Buchkauf gönnen, jetzt wo mein Wunschzettel überquillt.
-
Gestern kamen 3 dicke Schinken für das David-Eddings-Lesefestival 2020 an :->:
Der Riva-Kodex
Belgarath, der Zauberer
Polgara, die Zauberin
-
Gestern kamen 3 dicke Schinken für das David-Eddings-Lesefestival 2020 an :->:
Der Riva-Kodex
Belgarath, der Zauberer
Polgara, die Zauberin
Same here :schmusen:
-
ich habe heute auch wieder zugeschlagen
Banshee Livie 4+5
Welt aus den Fugen (Neue Steampunk-Reihe)
HB Whisky mit Mord
-
Im 4. Semester sollte ich da doch mal irgendwie Literaturlisten erstellen können :gr:
Bist Du da Sicher?! - Ich nicht. :->
----
D.h. eigentlich sollte man es ja schon können, kommt aber auch auf's Fach an. In den Geisteswissenschaften sollte man das im 4. Semester sehr wohl können, weil man da ja nach meinem Wissen dauernd irgendwelche solcher Listen braucht. Sei es nun als als Quellennachweis oder Zitatliste oder was weis ich.
In den Ingenierwissenschaften, an denen ich mich versucht habe, hat man (oder hatte man damals an der FH) nicht so viel mit Literaturlisten zu tun. Da gab es am Anfang des Semesters mal 'nen Überblick über die Bücher, die der jeweilige Prof. für nützlich hielt und gut wars. Wenn man mit dem Stil der Bücher nicht klar kam, ging man halt in die Bibliothek und suchte aus dem Sortiment nach anderen Büchern zum jeweiligen Fach, die einem verständlicher erschienen. Wirklich gebraucht hat man 'ne Literaturliste da wahrscheinlich nur am Ende für die Diplomarbeit. Aber sonst? - Keine Ahnung. (Bin aber auch nicht so wirklich weit gekommen. :rotwerd: )
Bei uns ist das Erstellen einer Literaturliste Hauptbestandteil im 2. Semester.... :dong:
Okay, dann sollte man das im 4. Semester wirklich können. :asbachuralt:
Aber naja, ich habe die Studentin heute halbwegs zufrieden stellen können....
Es gibt eben welche, die immer und bei allem Sonderwünsche brauchen.
Nur weil JETZT schon weiß, dass sie im August dann mit ihrem Thema für die Bachelor-Arbeit beginnt, will sie die Büche so lange behalten...
Sie käme schließlich aus Kassel!
Tja, das ist ihr Problem. Wir sind nun mal keine Fernuni... :meckern:
Was manche Leute für Probleme haben... :wuschig:
Ich meine von Darmstadt nach Kassen ist ein Stück; - da fährt man auch mit dem InterCity nicht mal eben so hin oder zurück. Aber was das mit den Bücherwünschen und so zu tun hat, weis sie wahrscheinlich nur selbst. Nun ja, mein Problem ist es auch nicht.
---
Ich hab mich selber mit einem Buch überrascht..
Na das ist doch mal was. :-> Ein willkommenner Lichtblick im Chaos. :elch:
-
Meine Buchhändlerin ist der Knaller
Schickt mir per WhatsApp ein Foto vom neuen "Panem" Buch und schreibt: Dieses Buch möchte heute abgeholt werden
Hm, bestellt hatte ich das nicht
Auf Nachfrage kam nur, dass sie selbsttätig entschieden hat, dass ich das ja eh kaufe und dann auch heute kaufen kann
Und dann sage sie noch, dass es heute ein Buch gratis dazu gibt
Ich dachte, es gibt ein Promo Panem Büchlein, aber nein
Ein Taschenbuch, ein Fantasyroman , von einer Autorin aus dem Ort, was ich Testlesen darf :-)
Tja, also
Zwei Neuzugänge
Darkness Leuchtende Dunkelheit: Lachende Gefühle
Dunkelheit und ein Labyrinth aus kalten Gefühlen. Das ist alles, was Summer seit dem Verlust ihrer Erinnerungen in ihren Träumen erwartet. Jede Nacht. Ausnahmslos.
Bis sie dem charismatischen Phoenix begegnet. Nicht nur, dass er ihre Welt auf den Kopf stellt, plötzlich fangen auch ihre Träume an sich zu verändern. Genau wie ihre Gabe. Denn, während Summer die Gefühle ihrer Mitmenschen lediglich spüren kann, kann sie seine FÜHLEN und sie erkennt, dass Gefühle selbst in der tiefsten Dunkelheit leuchten können.
Die Tribute von Panem X: Das Lied von Vogel und Schlange
Ehrgeiz treibt ihn an. Rivalität beflügelt ihn. Aber Macht hat ihren Preis. Es ist der Morgen der Ernte der zehnten Hungerspiele. Im Kapitol macht sich der 18-jährige Coriolanus Snow bereit, als Mentor bei den Hungerspielen zu Ruhm und Ehre zu gelangen. Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt davon ab, ob es Coriolanus gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und auszustechen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch schlecht. Er hat die demütigende Aufgabe bekommen, ausgerechnet dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12 als Mentor zur Seite zu stehen – tiefer kann man nicht fallen. Von da an ist ihr Schicksal untrennbar miteinander verbunden. Jede Entscheidung, die Coriolanus trifft, könnte über Erfolg oder Misserfolg, über Triumph oder Niederlage bestimmen. Innerhalb der Arena ist es ein Kampf um Leben und Tod, außerhalb der Arena kämpft Coriolanus gegen die aufkeimenden Gefühle für sein dem Untergang geweihtes Tribut. Er muss sich entscheiden: Folgt er den Regeln oder dem Wunsch zu überleben – um jeden Preis.
:kopfkratz: :umfall:
-
Tja, so macht man das als versierter Dealer mit guten Kunden :wieher:.
-
Tja, so macht man das als versierter Dealer mit guten Kunden :wieher:.
Ja, das kann sie
Ich bekomme auch ständig Buchtipps per WhatsApp :dong:
-
Derzeit muss man als Buchladen wohl ohnehin erfinderisch sein. Das Lädchen aus unserm Ort steht ab sofort mit seinem Wein und mit Kochbüchern auf unserm Miniwochenmärktchen.
-
Meine Buchhändlerin ist der Knaller
Schickt mir per WhatsApp ein Foto vom neuen "Panem" Buch und schreibt: Dieses Buch möchte heute abgeholt werden
Die Tribute von Panem X: Das Lied von Vogel und Schlange
Ehrgeiz treibt ihn an. Rivalität beflügelt ihn. Aber Macht hat ihren Preis. Es ist der Morgen der Ernte der zehnten Hungerspiele. Im Kapitol macht sich der 18-jährige Coriolanus Snow bereit, als Mentor bei den Hungerspielen zu Ruhm und Ehre zu gelangen. Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt davon ab, ob es Coriolanus gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und auszustechen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch schlecht. Er hat die demütigende Aufgabe bekommen, ausgerechnet dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12 als Mentor zur Seite zu stehen – tiefer kann man nicht fallen. Von da an ist ihr Schicksal untrennbar miteinander verbunden. Jede Entscheidung, die Coriolanus trifft, könnte über Erfolg oder Misserfolg, über Triumph oder Niederlage bestimmen. Innerhalb der Arena ist es ein Kampf um Leben und Tod, außerhalb der Arena kämpft Coriolanus gegen die aufkeimenden Gefühle für sein dem Untergang geweihtes Tribut. Er muss sich entscheiden: Folgt er den Regeln oder dem Wunsch zu überleben – um jeden Preis.
:kopfkratz: :umfall:
Hm... - das klingt doch interessant. - Obwohl, als mir ein Kollege kürzlich von dem Buch erzählt hat, meinte er es sei die Vorgeschichte. Das hab ich so gedeutet, dass es die Geschichte von der Naturkatastrophe, usw. was schliesslich zu der Diktatur mit der Aufteilung des Landes in die Distrikte und der Einführung der Hungerspiele erzählt würde. Aber hier haben wir es jetzt doch eher mit dem Aufstieg von Präsident Snow zu tun. Nun ja, egal. Lesen werde ich es trotzdem auch. :->
Derzeit muss man als Buchladen wohl ohnehin erfinderisch sein. Das Lädchen aus unserm Ort steht ab sofort mit seinem Wein und mit Kochbüchern auf unserm Miniwochenmärktchen.
Klingt doch nach einer interessanten Massnahme um den Umsatz zu erhöhen. :->
-
Es gab tatsächlich nur ein Buch zum Geburtstag
Die Launenhaftigkeit der Liebe von Hannah Rothschild
Ein hinreißender Kunstkrimi, so steht es auf dem Buch :kopfkratz:
Sagt mir gar nichts, hat mir meine Schwiegermutter geschenkt, war wohl eine Empfehlung
Ich bin gespannt
Annie ist auf der Suche nach einem Geschenk. In einem Londoner Trödelladen kauft die junge Köchin ein verstaubtes Gemälde für ihren neuen Freund und wird dann doch abends von ihm sitzen gelassen. Das unscheinbare Bild aber bleibt und stellt ihr ganzes Leben auf den Kopf, denn es scheint viel mehr wert zu sein, als sie ursprünglich dachte. Schon bald sind schwerreiche russische Oligarchen, die Gattin eines Ölscheichs und ein Gangster-Rapper hinter Annies Zufallsfund her. Als die junge Frau auch noch ins Visier einer skrupellosen Kunsthändlerfamilie gerät, scheint sie alles zu verlieren – und findet ganz unerwartet eine neue Liebe …
-
Ich hab gestern von meinem Geburtstagsgeld eine Bestellung beim Buchdealer meines Vertrauens aufgegeben.
Erzähl euch was es wird, wenn ich's hab :->
-
Ich hab gestern von meinem Geburtstagsgeld eine Bestellung beim Buchdealer meines Vertrauens aufgegeben.
Erzähl euch was es wird, wenn ich's hab :->
Ein Spannungsbogen , wie ... spannend
Ich hatte zwar kein Geburtstagsgeld, aber ich werde mir trotzdem noch das eine oder andere Buch meines Wunschzettels als eigenes Geschenk zum Geburtstag machen
-
Jaha, toll oder ? So ein Spannungsbogen...
Ich krieg immer von meiner Schwiegertante Geburtstagsgeld, obwohl wir uns eigentlich ja alle nix schenken.
Aber ihr ist das irgendwie ein inneres Befürnis und sie weigert sich beharrlich...
-
@Sisqui: Da bin ich auch gespannt welche Schätze bei Dir einziehen. :-)
@Inge: Waas? :umfall: Nur ein Buch? :kopfkratz:
-
@Sisqui: Da bin ich auch gespannt welche Schätze bei Dir einziehen. :-)
@Inge: Waas? :umfall: Nur ein Buch? :kopfkratz:
Ich glaube, es werden drei :->
-
Ich hab gestern von meinem Geburtstagsgeld eine Bestellung beim Buchdealer meines Vertrauens aufgegeben.
Erzähl euch was es wird, wenn ich's hab :->
So was hab ich auch gemacht. Ich habe Bücher bestellt, die mir meine Mama schenken darf. Welche es sind, erzähle ich wohl demnächst :elch:
-
Wir sind ja super im Andeutungen machen
Ich wette bei Dir, Kathrin auf die Spiegelreisende Band 4 :->
-
Neee, das ist nicht dabei. Das passt vom Veröffentlichungsdatum nicht. Aber einziehen wird es, sowie es zu kaufen ist und Tino natürlich auch!!!
-
Bei mir kam heute endlich die englische Ausgabe an: Suzanne Collins - The Ballad of Songbirds and Snakes.
-
Und? Wirst du es bald lesen?
Ich habe heute im Buchladen meine Bestellung aufgegeben
-
Ich denke ja. Geplant wäre ca. nach der Eddings-Runde. Aber da muss ich schauen. Der Juni ist noch ziemlich voll, leider.
-
Ich hab gestern in der (gedruckten) WAZ eine Rezi zum neuen Panem-Roman gelesen. Leider ist die online nur hinter einer Paywall verfügbar, weshalb es sich nicht lohnt, einen Link zu setzen.
Die Rezensentin war von dem Buch nicht so wirklich begeistert. Aber davon soll man sich ja bekanntlich nicht abschrecken lassen. Ich werde aber wohl auf die TB-Ausgabe warten.
:winken:
Hans
-
Ich bin auch eher skeptisch, wenn ich ehrlich bin. Aber: ich lass mich mal überraschen.
-
Sooo, meine drei Geschenke an mich selbst sind heute eingezogen.
(https://up.picr.de/38638959dq.jpg)
Mein Mann war so nett und hat sie abgeholt.
-
Uiiii, tolle Geschenke
Tad Williams muss ich auch unbedingt mal wieder lesen, bzw auch weiter lesen
Aber eigentlich will ich dazu die alten Bücher noch mal lesen
-
Hallo Daniela.
Lies bitte den Sandberg zu erst, dann lese ich gerne mit dir den Uriah Heep :->
-
Hallo Daniela.
Lies bitte den Sandberg zu erst, dann lese ich gerne mit dir den Uriah Heep :->
Deal :fivel:
Hab mir sowas schon gedacht und hab gestern schon ein bisschen damit angefangen.
-
Hallo Daniela.
Lies bitte den Sandberg zu erst, dann lese ich gerne mit dir den Uriah Heep :->
Deal :fivel:
Hab mir sowas schon gedacht und hab gestern schon ein bisschen damit angefangen.
:funkey: :bang: :yahoo1:
-
Hier die Beichte
Habe mein Geburtstagsbüchergeld komplett auf den Kopf gehauen (und ein bisschen drauf gelegt) und 5 Bücher gekauft :schmacht:
Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken von John Green
Küssen ist gar nicht so leicht! Das gilt zumindest für die 16-jährige Aza Holmes. Denn gerade hat sie sich in den smarten und sensiblen Davis Pickett Junior verliebt, dessen millionenschwerer Vater auf rätselhafte Weise verschwunden ist. Mit Davis kann Aza Nachrichten austauschen, in die Sterne gucken und über Gedichte und Filme philosophieren. Nur ihn zu berühren, fällt Aza manchmal schwer. Denn sie leidet an einer Zwangsstörung. Für Aza besteht die Welt aus Bakterien, die sie bedrohen. Immer wieder zieht sich die Angstspirale in ihrem Kopf zusammen. Aza muss Mut beweisen und sich ihren Zwängen stellen. Dabei hat sie Freunde an ihrer Seite wie die witzig-charmante Daisy, die sie auf ihrem Weg begleiten.
Die Chroniken von Alice. Finsternis im Wunderland von Christina Henry
Unglaublich packend: Diese düstere Neuerzählung von "Alice im Wunderland" wird Ihnen den Schlaf rauben.
Seit zehn Jahren ist Alice in einem düsteren Hospital gefangen. Alle halten sie für verrückt, während sie selbst sich an nichts erinnert. Weder, warum sie sich an diesem grausamen Ort befindet, noch, warum sie jede Nacht Albträume von einem Mann mit Kaninchenohren quälen. Als ein Feuer ausbricht, gelingt Alice endlich die Flucht. An ihrer Seite ist ihr einziger Freund: Hatcher, der geisteskranke Axtmörder aus der Nachbarzelle.
Doch nicht nur Alice und Hatcher sind frei. Ein dunkles Wesen, das in den Tiefen des Irrenhauses eingesperrt war, ist ebenfalls entkommen und jagt die beiden. Erst wenn Alice dieses Ungeheuer besiegt, wird sie die Wahrheit über sich herausfinden - und was das weiße Kaninchen ihr angetan hat.
Über dem Meer tanzt das Licht von Meike Werkmeister
Maria hat die halbe Welt bereist, nie ein Abenteuer ausgelassen. Dass sie schließlich auf der kleinen Insel Norderney landet, wäre ihr im Traum nicht eingefallen. Doch da ist sie nun – und sie ist glücklich. Maria liebt ihr kleines Strandcafé. Noch mehr liebt sie ihre Familie, die Töchter Morlen und Hannah. Und Simon, Hannahs Vater. Ihr Leben ist randvoll, für Probleme bleibt da keine Zeit. Bis Simon aus dem gemeinsamen Alltag ausbricht und mit Hannah verreist. Plötzlich hat Maria wieder Zeit. Und mit der Zeit kommen die Fragen. Steckt in ihr noch die alte Abenteurerin? Ist sie eine andere geworden? Und wenn ja – wo gehört sie wirklich hin?
Das Gegenteil von Hasen von Anne Freytag
Sie sind in derselben Jahrgangsstufe und trotzdem in verschiedenen Welten. Julia, Marlene und Leonard im Zentrum der Aufmerksamkeit, der Rest irgendwo in ihrer Umlaufbahn. Dann geschieht etwas, das alles verändert: Eines Morgens macht plötzlich eine Internetseite die Runde, die bis dato auf privat gestellt war. Darauf zu finden sind Julias ungefilterte Gedanken, Bomben in Wortform, die sich in kürzester Zeit viral verbreiten. Es sind Einträge, die ein ganz anderes Bild des beliebten Mädchens zeigen, das alle zu kennen glauben.
Wer hinter der Aktion steckt, ist zunächst unklar, doch nach und nach kommt heraus: Gründe dafür hätten einige.
Regrow: Neue Ernte aus Gemüseresten
Viel zu schade für die Tonne
Aus Avocadokernen, Salatstrünken und 25 anderen Gemüseresten lassen sich mit wenig Aufwand und dem nötigen Know-how neue Pflanzen ziehen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie es geht: Ein Blumentopf oder Wasserglas, Wärme und die richtige Pflege, und schon wachsen auf dem Fensterbrett, dem Balkon oder der Terrasse Samen, Wurzeln, Stängel oder Blätter zu neuer Ernte heran.
Jugendbuchgeprägt dieses Mal
Wobei ich da auch teilweise sehr Coverkäufer war
Und Lust auf diese Bücher habe, sehr
Und das Sachbuch hat mich spontan angesprochen
Hach, neue Bücher sind toll :schmacht:
-
Die Chroniken von Alice klingen gut. Da kommt im August auch ein zweiter Band.
Habs gleich in meiner Wunschliste vermerkt.
Furchtbar hier :wah:
-
Hu, das Alice Buch hört sich ja gruselig an! Ich finde ja die Originale Geschichte schon gruselig. Und dann das - hört sich sehr creepy an!
Interessant finde ich noch das Buch Regrow - berichtest du dann von deinen Erfolgen?!
-
Die Hasen und das Meer-Buch klingen für mich interessant.
Alice ist für mich zu düster. Und - ich muss es gestehen - schon das Original ist nicht meins.
Regrow hab ich kürzlich auch bekommen und will da mal ein bisschen experimentieren.
So, mein erster Post via Handy. Welch Mühsal :rollen:.
-
Oh, das ist toll Christiane
Dann machen wir quasi gemeinsame Experimente und können von unseren Fortschritten berichten
-
Das Alice Buch ist auch ein optisches Highlight , mit so Hasenpfoten Abdrücken im Schnitt
-
Ich war gestern das erste Mal seit diesem Jahr wieder in einem Buchladen.
Zwar nicht in einem, der zu meinem zukünftigen Lieblingsbuchladen wird, denn es war ein Laden einer Kette und dazu eben etwas abgelegen, aber ich habe mir trotzdem ein paar Bücher gegönnt:
CARMEN KORN: Zeitenwende (von der Trilogie habe ich Bd 1 im RUB und Zeitenwende ist Band 3🤪😝🙈)
AMELIE NOTHOMB: Eine heitere Wehmut (Autoren-Empfeglung von Anja vo )
DANI ATKINS: Sag ihr, ich war bei den Sternen. Für mich das dritte Buch von ihm
Das erste Debüt fand ich damals nett, dann habe ich "Die Nacht schreibt uns neu"
gehört. Es war sooo schön und da meine eigentlich gut sortierte Bibliothek des Vertrauens nur 2 Bücher hat, werde ich sie mir kaufen.
MAX ANNAS: Ilegal
hörte sich auch ziemlich interessant an, ich bin gespannt ob der Klappentect hält, was er verspricht
-
Die Trilogie von Carmen Korn hab ich gelesen und fand sie einfach grandios!
-
Ja, da schließ ich mich an.
Hab zwar nur das erste Buch gehört, fand es aber richtig gut.
-
Die Trilogie von Carmen Korn hab ich gelesen und fand sie einfach grandios!
Ja, da schließ ich mich an.
Hab zwar nur das erste Buch gehört, fand es aber richtig gut.
Ja, ich fange damit auch bald an.
-
Die Trilogie von Carmen Korn hab ich gelesen und fand sie einfach grandios!
Da muss ich auch unbedingt ran :dong:
-
Meine selbst ausgesuchten Geburtstagsgeschenke:
Der Schatten von Melanie Raabe
„Am 11. Februar wirst du am Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten. Aus freien Stücken. Und mit gutem Grund.“ Gerade ist die junge Journalistin Norah von Berlin nach Wien gezogen, um ihr altes Leben endgültig hinter sich zu lassen, als ihr eine alte Bettlerin auf der Straße diese Worte förmlich entgegenspuckt. Norah ist verstört, denn ausgerechnet in der Nacht des 11. Februar ist vor vielen Jahren Schreckliches geschehen. Trotzdem tut sie die Frau als verwirrt ab, eine Irre ist sie, es kann gar nicht anders sein – bis kurz darauf ein mysteriöser Mann namens Arthur Grimm in ihrem Leben auftaucht. Bald kommt Norah ein schlimmer Verdacht: Hat sie tatsächlich allen Grund, sich an Grimm zu rächen? Was ist damals, in der schlimmsten Nacht ihres Lebens, wirklich passiert? Und kann Norah für Gerechtigkeit sorgen, ohne selbst zur Mörderin zu werden?
Alles Licht das wir nicht sehen von Anthony Doerr
In seinem Roman erzählt Anthony Doerr kenntnisreich und in einer wunderschönen Sprache, kunstvoll miteinander verwoben, die Geschichte zweier Jugendlicher im Zweiten Weltkrieg, der blinden Marie-Laure, die mit ihrem Vater aus dem besetzten Paris nach Saint-Malo flieht, und des jungen Waisen Werner, der in der Wehrmacht eingesetzt wird. Unaufhaltsam treibt die Geschichte sie aufeinander zu, spannend, labyrinthisch und atemlos.
Die Nachtigall von Kristin Hannah
Zwei Schwestern im besetzten Frankreich: Vianne, die Ältere, muss ihren Mann in den Krieg ziehen lassen und wird im Kampf um das Überleben ihrer kleinen Tochter vor furchtbare Entscheidungen gestellt. Die jüngere Isabelle schließt sich indes der Résistance an und sucht die Freiheit auf dem Pfad der Nachtigall, einem geheimen Fluchtweg über die Pyrenäen. Doch wie weit darf man gehen, um zu überleben? Und wie kann man die schützen, die man liebt?
Tage wie Salz und Zucker von Shari Shattuck
Ellen Homes liebt es, ihre Mitmenschen zu beobachten - sie selbst aber möchte nicht gesehen werden. Sie versteckt sich hinter zu vielen Kilos und ihr Gesicht hinter langen Haaren. Nachts putzt sie in einem Riesensupermarkt. Eines Tages trifft Ellen im Bus eine junge Frau: Temerity ist blind, sprüht vor Lebensfreude, hat keinerlei Berührungsängste. Sie ist der erste Mensch seit langem, der Ellen «sieht». Die folgt ihr fasziniert und rettet sie prompt vor zwei Handtaschendieben. Fortan ist nichts mehr, wie es war. Temerity lockt Ellen gnadenlos aus der Reserve. Zusammen fangen die beiden ungleichen Freundinnen an, sich einzumischen - immer da, wo jemand sich nicht wehren kann oder wo Unrecht geschieht. Sehr schnell wirbeln sie jede Menge Staub auf ...
Die Geschichte der Baltimores von Joel Dicker
Bis zum Tag der Katastrophe gab es die Goldmans aus Baltimore und die Goldmans aus Montclair. Die Baltimores hatten alles, was man sich vom Leben wünschen kann: Talent, Geld, Erfolg, ein prachtvolles Heim, zwei hochbegabte Söhne. Marcus Goldman, inzwischen erfolgreicher Schriftsteller, gehörte zu den weniger glamourösen Montclairs. Er verbrachte all seine Sommer bei den Baltimores und war für sie wie ein Sohn. Nun, acht Jahre nach der Katastrophe, beginnt Marcus, die Geschichte der Baltimores aufzuschreiben – und erkennt erst jetzt die wahren Gründe für die schrecklichen Ereignisse.
-
Tag wie Salz und Zucker klingt nach einem schönen Buch zum entspannen.
-
Eine tolle Auswahl Kathrin
Alles Licht das wir nicht sehen von Anthony Doerr
Tage wie Salz und Zucker von Shari Shattuck
sind mal auf den Wunschzettel gehüpft
-
hallo Kathrin!
Ich bin gespannt, wie Dir "Der Schatten" gefällt. War bisher mein erstes und einzige Buch was ich von der Autorin gelesen habe.
"Die Nachtigall" möchte ich auch irgendwann mal lesen... :dong: und Joel Dicker muß ich ja nichts zu sagen...
-
"Die Nachtigall" ist toll
Ich habe auch noch "Die andere Schwester" gelesen, das mochte ich nicht so
Und "Der Schatten" fand ich auch gut
-
Es gab neue Bücher:
Deana Zibßmeister - Der Turm der Ketzerin
Wolfram Fleischhauer - Das Meer
Und als kostenloses E-Book geladen in der DTV-Aktion:
James Baldwin - Nach der Flut das Feuer
-
Ich habe übrigens ein Schnäppchen geschossen,
[ur=https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID147917293.html?jumpId=3227179l]Dean Koontz: Die Augen der Finsternis [/url]
gibt es beim lieben T gerade für 1,99 als Ebook
"Hat Dean Koontz in diesem Thriller aus dem Jahr 1981 den Ausbruch des Coronavirus vorausgesagt?" Daily Mail
"Dean Koontz ist nicht nur der Meister unserer dunkelsten Träume, sondern auch ein literarischer Jongleur." The Times
Die Augen der Finsternis von Bestsellerautor Dean Koontz ist ein packender Thriller um die Suche einer Mutter nach ihrem Sohn - eine Reise, die eine tödliche Bedrohung für die ganze Welt offenbart
Ein Jahr ist vergangen, seit Tina Evans ihren Sohn Danny bei einem tragischen Unfall verloren hat. Als sie eines Morgens sein altes Kinderzimmer betritt, wartet an Dannys Kreidetafel eine Nachricht auf sie: NICHT TOT. Hat sich jemand einen makaberen Scherz erlaubt? Oder steckt ein anderer, ein unheimlicherer Grund dahinter? Die Suche nach der Antwort führt Tina von Las Vegas' hell erleuchteten Straßen durch staubige Wüsten bis zu den schneebedeckten Bergen der Sierra Nevada. Dabei stößt sie auf eine schreckliche Wahrheit, die das Leben aller bedroht - das Leben jedes Mannes, jeder Frau und jedes Kindes.
Dieser Thriller erschien 1988 unter dem Titel Die Augen der Dunkelheit
und dann einmal bei Ankas Geblubber reingeschaut und wupps weitere Bücher auf der WuLi:
Paige & Co:Matilda und das Geheimnis der Buchwandler (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID143042759.html)
Wäre glaube ich ein Kandidat für HB...
The hate u give (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID57611820.html)
[url?https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID145876164.html]Mobus[/url]
:meditate1: :meditate1: :meditate1:
-
The hate u give habe ich schon gelesen , ein gutes Jugendbuch mit viel Jugendsprache
https://www.buchrebellin.de/bkf/index.php?topic=4557.msg72679#msg72679 (https://www.buchrebellin.de/bkf/index.php?topic=4557.msg72679#msg72679)
-
Oh ähm, :rotwerd: das hatte ich nicht auf dem Schirm
Ist echt blöd, dass wir hier nicht Covern arbeiten können, da bleiben mir die Bücher immer länger im Gedächnis.
Hast Du das Buch noch und könntest Du es mir leihen?
-
Oh ähm, :rotwerd: das hatte ich nicht auf dem Schirm
Ist echt blöd, dass wir hier nicht Covern arbeiten können, da bleiben mir die Bücher immer länger im Gedächnis.
Hast Du das Buch noch und könntest Du es mir leihen?
Ja, das stimmt
Cover bleiben viel länger im Gedächtnis
Das Buch ist aktuell bei Carmen
-
Neuzugänge
Habe gerade im Buchladen Geburtstagsgeschenke fürs Patenkind abgeholt
Die Schule der magischen Tiere Band 5
und auf Empfehlung
Mathilda und das Geheimnis der Buchwandler
Seit dem mysteriösen Verschwinden ihrer Mutter lebt die elfjährige Matilda Pages bei ihren Großeltern über der Buchhandlung »Pages & Co.« und liebt nichts mehr, als in spannende Geschichten abzutauchen. Als eines Tages Sherlock Holmes und Elizabeth Bennet im Laden auftauchen, spürt Matilda, dass etwas Merkwürdiges vor sich geht. Als dann auch noch ihre liebsten Buchcharaktere »Alice aus dem Wunderland« und »Anne Shirley von Green Gables« wahrhaftig vor ihr stehen, werden Matildas Abenteuer plötzlich real! Sie kann Alice und Anne nicht nur in ihre aufregenden Welten folgen, sie findet auch heraus, dass sie in jede andere Geschichte schlüpfen kann: denn Matilda ist eine Buchwandlerin! Auf ihrer wunderbaren Reise durch die Buchwelten von »Alice im Wunderland«, »Anne auf Green Gables«, »Die Schatzinsel« und »Sara, die kleine Prinzessin« triff sie auf viele Bekannte. Sie erfährt endlich, wer ihr Vater ist und folgt der Spur ihrer verschollenen Mutter. Doch der unheimliche Mr. Chalk ist ihr auf den Fersen. Er setzt alles daran, Matilda aufzuhalten, damit niemand sein Geheimnis erfährt …
Das will ich aber vorher selber noch lesen, hab noch 10 Tage Zeit
Und dann mussten noch mit
Sommergäste von Agnes Krup
Es ist der Sommer des Jahres 1925. Die Schriftstellerin Charlotte Overbeck und ihre Freundin Ellen reisen nach Rockcliff Isle, eine malerische Insel vor der kanadischen Atlantikküste. Charlotte will an ihrem neuen Roman arbeiten, Ellen ihr gemeinsames Sommerhaus einrichten. Bei der Ankunft mit dem Postschiff treffen sie im Hafen auf Crawford Maker, einen Einheimischen in Fischerkleidung, der einen toten Vogel mit mächtigen Schwingen unter dem Arm trägt. Ellen besucht ihn in seiner Werkstatt, wo er den Vogel präpariert. Sie fühlt sich erinnert an ihre kurze Karriere als Künstlerin, die sie für Charlotte aufgegeben hat, um ihre Begleiterin zu werden. Crawford erkennt ihr Talent und lädt sie ein, mit ihm auf eine Expedition in den Kongo zu gehen…
Ein Coverkauf, ich habe sooo Lust aufs Meer, dann muss es eben dieses Cover sein
Backen mit Tee hat Moni hier schon mal vorgestellt, das habe ich dann spontan auch noch eingepackt
Was verbirgt sich wohl hinter der schönsten Liebesgeschichte des Jahres? Backen mit Tee!
Aromatischer Tee kombiniert mit süßem Kuchengenuss eröffnet eine ganz neue Vielfalt des Backens. Noch nie haben sich zwei so gut ergänzt. Ob Kräuter-, Früchte-, Schwarztee, Chai oder Matcha, jede Teesorte lässt sich auf unterschiedlichste Arten mit Teigen und Cremes kombinieren. Auf sechs Kapitel aufgeteilt finden sich abwechslungsreiche Köstlichkeiten wie die Earl-Grey-Schokoladen-Torte, raffinierte Matcha-Schnecken, exotische Mangoküchlein, eine gedeckte Apfel-Chai-Tarte und vieles mehr.
-
Das Mathilda Buch interessierte mich selbst.
Anka, war von der Umsetzung her nicht sooo begeistert, aber Geschmäcker sind ja sehr unterschiedlich.
-
Das Mathilda Buch interessierte mich selbst.
Anka, war von der Umsetzung her nicht sooo begeistert, aber Geschmäcker sind ja sehr unterschiedlich.
Also ich fand Anka war von der Umsetzung her sehr begeistert aber erst von der Geschichte nicht
Ich schaue mal ob ich es schaffe vor dem Geburtstag, ansonsten bekommt sie es so
Meine Buchhändlerin hat es auf jeden Fall auch empfohlen
-
Da ich gesehen habe, dass es das Buch nur noch antiquarisch gibt, musste es schnell gekauft werden. Es fehlte mir als einziges:
Nicole C. Vosseler - Farben der Erinnerung
-
Heute hab ich mir gleich zum Erscheinungsdatum den neuesten Fall von Komissar Dupin gegönnt. Ein bisschen Fernweh frönen und Bretagneflair genießen. Zumal es da wieder in Orte geht, die ich gut kenne :funkey:.
Und dann hab ich gleich noch die beiden anderen Cafè Engel-Bände bestellt. Ich bin im Buchkaufrausch :umfall:. :->
-
Heute hab ich mir gleich zum Erscheinungsdatum den neuesten Fall von Komissar Dupin gegönnt. Ein bisschen Fernweh frönen und Bretagneflair genießen. Zumal es da wieder in Orte geht, die ich gut kenne :funkey:.
Und dann hab ich gleich noch die beiden anderen Cafè Engel-Bände bestellt. Ich bin im Buchkaufrausch :umfall:. :->
:-)
Und dann auch noch Parallel -Lesen
Was man nicht alles fürs Bingo tut ;-)
-
Heute hab ich mir gleich zum Erscheinungsdatum den neuesten Fall von Komissar Dupin gegönnt. Ein bisschen Fernweh frönen und Bretagneflair genießen. Zumal es da wieder in Orte geht, die ich gut kenne :funkey:.
mit den Bänden komme ich nicht klar. Bei mir springt da irgendwie nicht der Funke über.
Und dann hab ich gleich noch die beiden anderen Cafè Engel-Bände bestellt. Ich bin im Buchkaufrausch :umfall:. :->
mit den liebäugel ich auch ...
-
Heute hab ich mir gleich zum Erscheinungsdatum den neuesten Fall von Komissar Dupin gegönnt. Ein bisschen Fernweh frönen und Bretagneflair genießen. Zumal es da wieder in Orte geht, die ich gut kenne :funkey:.
mit den Bänden komme ich nicht klar. Bei mir springt da irgendwie nicht der Funke über.
Der Funke hat bei mir definitiv eine ganze Menge mit meinem Faible für die Region zu tun. Und damit, dass ich viele Orte selbst kenn und in Erinnerungen schwelge. Als reinen Krimi gelesen fände ich sie wohl auch nicht sooo berauschend.
Und die Verfilmung? Was die angeblich sooo 'bretonischen' Charaktere angeht - einfach grottenschlecht besetzt. Aber wir sitzen dann hier und schauen und die Orte und die Landschaft an :-). 'Guck mal, da haben wir letzten Herbst Crêpes gegessen.'
-
Und die Verfilmung? Was die angeblich sooo 'bretonischen' Charaktere angeht - einfach grottenschlecht besetzt. Aber wir sitzen dann hier und schauen und die Orte und die Landschaft an :-). 'Guck mal, da haben wir letzten Herbst Crêpes gegessen.'
Respekt. Das hab ich bei Rosamunde Pilcher nicht geschafft, obwohl die Filme an vielen Orten spielen, an denen ich auch schon war.
Aber die Filme sind einfach sooooo schlecht... Das rettet die Landschaft dann auch nicht mehr :wah:
-
Und die Verfilmung? Was die angeblich sooo 'bretonischen' Charaktere angeht - einfach grottenschlecht besetzt. Aber wir sitzen dann hier und schauen und die Orte und die Landschaft an :-). 'Guck mal, da haben wir letzten Herbst Crêpes gegessen.'
Respekt. Das hab ich bei Rosamunde Pilcher nicht geschafft, obwohl die Filme an vielen Orten spielen, an denen ich auch schon war.
Aber die Filme sind einfach sooooo schlecht... Das rettet die Landschaft dann auch nicht mehr :wah:
OK, sooo gruselig wie die Pilcher-Stories sind diese Krimis aber auch nicht. Weder in Buch- noch in Filmform.
Von Pilcher gingen echt nur die dicken Wälzer. Die waren wirklich gut gestrickt, mit interessanten Charakteren, einer ausgearbeiteten Gechichte. Aber diese dünnen Büchlein von ihr? :wah: - Das war m.E. nur 'Geschreibsel für Geld', schnell zusammengezimmert, Herzschmerz mit ein bisschen Lokalcolorit, fertig. Das kann auch Cornwall nicht retten.
-
Ich kenne von Rosamunde Pilcher nur Die Muschelsucher, das habe ich sooo geliebt
Und dann habe ich September :kopfkratz: ( oder hieß es November) gelesen und das wars mit Rosamunde bei mir
-
Es heißt 'September'. Und ja, die beiden Bücher fand ich auch richtig gut.
Meine Mutter hatte daraufhin noch ein oder zwei von den anderen Pilchern geholt, aber da waren wir schnell geheilt. :rollen:
-
Und die Verfilmung? Was die angeblich sooo 'bretonischen' Charaktere angeht - einfach grottenschlecht besetzt. Aber wir sitzen dann hier und schauen und die Orte und die Landschaft an :-). 'Guck mal, da haben wir letzten Herbst Crêpes gegessen.'
Respekt. Das hab ich bei Rosamunde Pilcher nicht geschafft, obwohl die Filme an vielen Orten spielen, an denen ich auch schon war.
Aber die Filme sind einfach sooooo schlecht... Das rettet die Landschaft dann auch nicht mehr :wah:
OK, sooo gruselig wie die Pilcher-Stories sind diese Krimis aber auch nicht. Weder in Buch- noch in Filmform.
Von Pilcher gingen echt nur die dicken Wälzer. Die waren wirklich gut gestrickt, mit interessanten Charakteren, einer ausgearbeiteten Gechichte. Aber diese dünnen Büchlein von ihr? :wah: - Das war m.E. nur 'Geschreibsel für Geld', schnell zusammengezimmert, Herzschmerz mit ein bisschen Lokalcolorit, fertig. Das kann auch Cornwall nicht retten.
Ja, obwohl als verliebter Teenager kamen sie mir damals gerade recht und ich habe sie verschlungen :rotwerd:
Die Muschelsucher fand ich noch ein Ticken besser als September.
Die Filme sind wirklich ziemlich platt aber von der Landschaft her soooo toll.
Die Filme um Komissar Dupin habe ich mir nicht gegeben. Wo ich doch die Bücher schon nicht lesen konnte.
Habe zwar mal ein Bild von dem Schauspieler gesehen, habe aber ihn aber auf Anhieb auch nicht mit dem, wie ich mir beim Lesen vorgestellt habe, empfunden. War der zweite Grund, warum die Filme nicht schaue.
Es gibt bessere Buchverfilmungen im Fernsehen, z.B. Helene Tursten-Bücher (obwohl die Bücher hier auch super sind), habe nun mit der Annika Bengtzon Reine (Liza Marklund) anfangen, weil ich bei den Bücher den Anschluss verpasst habe und die Reihe gerne weiterlesen würde. Die haben mir damals super gefallen.
-
Ich habe auf audible eine neue Serie entdeckt, die ich ganz süß finde.
Helena Marchmount - Bunburry - ein Idyll zum Sterben
Ein sympathischer Großstadt-Dandy trifft auf zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben - und gemeinsam lösen sie jeden Fall im malerischen Dorf Bunburry. Hier duftet es verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds, der Pub ist bekannt für sein leckeres Ale und das Verbrechen lauert direkt hinter dem nächsten Cottage. Denn auch in der schönsten Idylle gibt es Leidenschaft, Eifersucht, Hass und Mord - garniert mit einer guten Portion Humor.
Folge 1: Vorhang auf für einen Mord
Willkommen in Bunburry! Alfie McAlister - sympathisch, gutaussehend und Selfmade-Millionär - hat in dem malerischen Städtchen in den Cotswolds ein Cottage geerbt. Das kommt wie gerufen, will er London nach einer schlimmen persönlichen Tragödie doch so schnell wie möglich verlassen, um auf andere Gedanken zu kommen. Aber von Ruhe und Abgeschiedenheit keine Spur: Kaum in Bunburry angekommen, steckt Alfie schon mitten in einem Mordfall. Denn Liz und Marge, zwei alte Ladys und die besten Freundinnen seiner verstorbenen Tante Augusta, verpflichten ihn kurzerhand dazu, sich mit ihnen auf die Suche nach dem Täter zu machen. Doch dann gibt es einen zweiten Toten und die drei Amateur-Detektive müssen all ihre Schauspielkünste aufbieten, um den wahren Mörder zu entlarven...
Ich habe jetzt die erste Folge fast durch und ich finde, es ist eine schöne Reihe "für mal so zwischendurch". Eine Folge dauert ca. 3 Stunden und kostet pro Folge 1,82 Euro.
Die Charaktere sind schön skuril und man kann sich das Dörfchen so richtig gut vorstellen. Ist vom Wohlfühlfaktor so Richtung Tante Dimity.
Ich mag es bisher sehr.
-
Danke für den Tipp! Ich habe mir gleich mal das Taschenbuch mit den ersten beiden Bänden bestellt!
-
Gerne :lesen:
Bin mal gespannt, wie es Dir gefällt.
-
Hab´s mal auf den Audible Merkzettel gepackt
-
Davon hab ich neulich irgendwo auf Booktube gehört und fand das auch interessant.
-
Hab heute Morgen den ersten Band fertig gehört und es hat mir gut gefallen.
Die Reihe werde ich mit Sicherheit weiter verfolgen.
Der Fall selbst war ok - aber um den geht es ja auch eigentlich nicht, geht ja mehr um die Leute und Liz und Marge sind wirklich total süß.
Für 1,82 Euro bei audible kann man da m.E. echt nix falsch machen.
-
Ach und noch ganz vergessen zu erzählen.
Letztes WE hab ich noch ein verspätetes Geburtstagsgeschenk bekommen:
Christoph Marzi - Mitternacht :schmacht:
-
Ooooooh, wie schön. Ich bin gespannt, was Du sagst.
-
Ach und noch ganz vergessen zu erzählen.
Letztes WE hab ich noch ein verspätetes Geburtstagsgeschenk bekommen:
Christoph Marzi - Mitternacht :schmacht:
:schmacht:
-
Ich bin auch schon gespannt, aber vorher muss ich noch 2 andere Bücher lesen und dann müsste ich mal schauen, was ich noch fürs Bingo lesen muss. :dong:
-
Ich bin auch schon gespannt, aber vorher muss ich noch 2 andere Bücher lesen und dann müsste ich mal schauen, was ich noch fürs Bingo lesen muss. :dong:
Immer dieser Stress :dong:
-
Ja, da sagst Du was.
Viel zu viele Bücher und viel zu wenig Zeit :nixweiss1:
-
Viel zu viele Bücher und viel zu wenig Zeit :nixweiss1:
Kann mir gerade nicht helfen, aber bei dem Spruch musste ich gerade an ein Lied aus den 80ern denken, dass den sinnigen Titel "So Many Men, So Little Time (http://youtube.com/watch?v=kyqau2Y_mM8)" trägt, und mit Büchern so gar nichts zu tun hat... :wuschig:
scnr,
Hans
-
Ich habe auf audible eine neue Serie entdeckt, die ich ganz süß finde.
Helena Marchmount - Bunburry - ein Idyll zum Sterben
Ein sympathischer Großstadt-Dandy trifft auf zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben - und gemeinsam lösen sie jeden Fall im malerischen Dorf Bunburry. Hier duftet es verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds, der Pub ist bekannt für sein leckeres Ale und das Verbrechen lauert direkt hinter dem nächsten Cottage. Denn auch in der schönsten Idylle gibt es Leidenschaft, Eifersucht, Hass und Mord - garniert mit einer guten Portion Humor.
Folge 1: Vorhang auf für einen Mord
Willkommen in Bunburry! Alfie McAlister - sympathisch, gutaussehend und Selfmade-Millionär - hat in dem malerischen Städtchen in den Cotswolds ein Cottage geerbt. Das kommt wie gerufen, will er London nach einer schlimmen persönlichen Tragödie doch so schnell wie möglich verlassen, um auf andere Gedanken zu kommen. Aber von Ruhe und Abgeschiedenheit keine Spur: Kaum in Bunburry angekommen, steckt Alfie schon mitten in einem Mordfall. Denn Liz und Marge, zwei alte Ladys und die besten Freundinnen seiner verstorbenen Tante Augusta, verpflichten ihn kurzerhand dazu, sich mit ihnen auf die Suche nach dem Täter zu machen. Doch dann gibt es einen zweiten Toten und die drei Amateur-Detektive müssen all ihre Schauspielkünste aufbieten, um den wahren Mörder zu entlarven...
Ich habe jetzt die erste Folge fast durch und ich finde, es ist eine schöne Reihe "für mal so zwischendurch". Eine Folge dauert ca. 3 Stunden und kostet pro Folge 1,82 Euro.
Die Charaktere sind schön skuril und man kann sich das Dörfchen so richtig gut vorstellen. Ist vom Wohlfühlfaktor so Richtung Tante Dimity.
Ich mag es bisher sehr.
Ich habe heute angefangen zu lesen - wirklich sehr nett und fluffig zu lesen!
-
@sisqui
Schau mal:
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Importance_of_Being_Earnest
Ich bin erst an der Stelle wo Alfie Marge und Liz kennenlernt.
Aber nach durchlesen von diesem Wikipedia-Artikel über dieses Stück von Oscar Wilde....
Meinst du, könnte das Buch im weitesten Sinne auf diesem Stück basieren?
-
Im weitesten Sinn bestimmt.
Zumindest bin ich mir ziemlich sicher, dass Oscar Wilde eine Inspiration für die Bücher war.
Denn im Buch gibt es ganz viele Hinweise/Querverweise auf Oscar Wilde.
-
Hallo guten morgen,
ich war am Freitag in der Bibliothek. Wollte EIGENTLICH nur abgeben, bin dann aber doch rein und irgendwie "etwas eskaliert"
Justin Cronin: Der ÜBergang
100-Seiten-Wäler für's Bücherbingo
Mit der entführten 6-jährigen Amy will eine militärische Forschungseinrichtung in Colorado menschliche Unsterblichkeit erreichen, was eine Welle von Gewalt und Zerstörung auslöst.
Esmaralda fand es glaube ich ganz gut
Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben
Ein Buch an dem man ja langfristig nicht vorbeikommt
Als Jugendliche lernen sich Jude, Malcolm, JB und Willem am College in New York kennen. Sie werden Rechtsanwalt, Architekt, Maler, Schauspieler und bleiben sich viele Jahre verbunden, doch Jude, den ein unverarbeitetes Trauma quält, ist schließlich der Auslöser für die Spaltung der Gruppe.
Jodi Picoult: Kleine, große Schritte
Wieder so ein dickes Buch, aber es interessiert mich schon seit Anja und Meike davon schwärmen. Mit hat ja "Zerbrechlich" schon sooo gut gefallen.
Die erfahrene Säuglingsschwester Ruth darf das Baby eines rassistischen Elternpaars nicht versorgen, weil sie afroamerikanischer Herkunft ist. Als das Kind während Ruths Schicht in eine Krise gerät, zögert sie und der Säugling stirbt. Nun zeigt der Vater sie wegen unterlassener Hilfeleistung an.
Ann Cleeves: Die Tote im roten Kleid
Bd. 7 der Shetland-Reihe. Ist super athmosphärisch mit Gruselelementen und sympatischen Chraktern.
Die Leiche einer unbekannten Frau in blutrotem Seidenkleid wird bei Aufräumarbeiten nach einem Erdrutsch gefunden. Kommissar Jimmy Perez will wissen, wer sie ist – doch stößt er bei den Inselbewohnern auf eine Mauer des Schweigens. Als sich herausstellt, dass die Frau ermordet wurde, ruft Perez seine alte Kollegin Willow Reeves aus Inverness zur Hilfe.
Heather Morris: Der Tätowierer von Ausschwitz
Buchtipp kam glaube ich von Christiane :kopfkratz:
1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahnungen gegen das Vergessen gehören würden. Er nutzte seine besondere Rolle und kämpfte gegen die Unmenschlichkeit des Lagers, vielen rettete er das Leben. Dann, eines Tages, tätowierte er den Arm eines jungen Mädchens – und verliebte sich auf den ersten Blick in Gita.
Daniel Speck: Piccoa Siccila
Ich fand Bd. 1 von dem Autor toll und die Verfilmug super umgesetzt, daher...
Vor der Küste Siziliens wird das Flugzeugwrack einer deutschen Ju 52 geborgen. Auf der Passagierliste entdeckt die Archäologin Nina den Namen ihres seit dem Zweiten Weltkrieg vermissten Großvaters. Sie stellt Nachforschungen über ihn an und stößt auf eine Geschichte, mit der niemand gerechnet hat.
So, das sind nun nicht nur 6 Bücher... sind sind auch überwiegend alle ziemlich dick und somit haben sie 3931 Seiten. :wah:
Ich schaffe momentan am Tag im Schnitt 200 Seiten... aber da bin ich dann doch eine Weile beschäftigt...
-
Justin Cronin: Der ÜBergang
100-Seiten-Wäler für's Bücherbingo
Ich fand´s auch gut
War auch mein 1.000 Seiter
Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben
Ein Buch an dem man ja langfristig nicht vorbeikommt
Das subt bei mir auch noch, seit letztes Jahr auch schon wieder :dong:
Jodi Picoult: Kleine, große Schritte
Wieder so ein dickes Buch, aber es interessiert mich schon seit Anja und Meike davon schwärmen. Mit hat ja "Zerbrechlich" schon sooo gut gefallen.
DAS war toll
Heather Morris: Der Tätowierer von Ausschwitz
Buchtipp kam glaube ich von Christiane
Da habe ich auch schon viel Gutes drüber gehört
-
Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben
Ein Buch an dem man ja langfristig nicht vorbeikommt
Das subt bei mir auch noch, seit letztes Jahr auch schon wieder :dong:[/quote 9
bestünde hier Interesse an einer Leserunde... vielleicht findet sich ja noch mehr Mitleser :flirt:
-
Grundsätzlich wäre ich da nicht abgeneigt, aber ich habe im Juli bereits zwei Leserunden :dong:
-
Grundsätzlich wäre ich da nicht abgeneigt, aber ich habe im Juli bereits zwei Leserunden :dong:
Oder wir lesen es soooo zeitnah, wie bei "Das rote Adressbuch" :-) und reden dann offen darüber.
Hat sonst jemand das Buch im RUB/SUB oder auf der WuLi und Lust an einer LR?
-
ich war am Freitag in der Bibliothek. Wollte EIGENTLICH nur abgeben, bin dann aber doch rein und irgendwie "etwas eskaliert"
Suchtverhalten, eindeutig Suchtverhalten :-).
Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben
Ein Buch an dem man ja langfristig nicht vorbeikommt
Das sagt mir gar nix :gruebel: :nixweiss1:.
Heather Morris: Der Tätowierer von Ausschwitz
Buchtipp kam glaube ich von Christiane :kopfkratz:
Ja, gutes Gedächtnis, Silke :respekt3:. Ich hab nach dem Lesen des Buches dies geschrieben:
Heute hab ich eines meiner schwierigsten Kreuzchen erledigt - und das in mehrfacher Hinsicht. Zum einen: es ist das Kreuz für ein fremdsprachiges Buch F1 und das ist für mich eine sehr schwierige Kategorie, weil meine Fremdsprachenkenntnisse nie wirklich gut waren und nun dazu noch sehr eingerostet sind. Ich hab gelesen 'The tattooist of Auschwitz' von Heather Morris. Und wenn Ihr das Thema des Buches seht ist auch klar, dass es auch inhaltlich keine 'leichte Kost' war.
Aber es ist ein tolles Buch zu dieser dunkelsten Zeit unserer Geschichte, das einem näher bringt, wie die Menschen diese Zeit überstehen konnten, was es mit ihren Leben gemacht hat. Ob ich dazu eine Rezi schreibe weiß ich noch nicht. Eigentlich gibt es zu dem Buch nur eines zu sagen: lest es selbst!
Und von Aurian gibt es im Forum eine Rezi mit
Kisten.
-
Ich war vorhin einkaufen und habe da ein ME-Buch gekauft...aber ihr seid ja sooooo gar nicht schuld... (http://www.smilies.4-user.de/ablage/160/222.png)
Dörte Hansen - Altes Land
-
Ich war vorhin einkaufen und habe da ein ME-Buch gekauft...aber ihr seid ja sooooo gar nicht schuld... (http://www.smilies.4-user.de/ablage/160/222.png)
Dörte Hansen - Altes Land
:-)
Viel Spaß mit dem Buch
-
Wir nehmen die Schuld gerne auf uns. Viel Spaß mit dem Buch!
-
Ich war vorhin einkaufen und habe da ein ME-Buch gekauft...aber ihr seid ja sooooo gar nicht schuld... (http://www.smilies.4-user.de/ablage/160/222.png)
Dörte Hansen - Altes Land
:wieher:
Wünsche Dir auch ein paar schöne Lesestunden ich habe das Buch geliebt. :schmacht:
-
Bei mir sind auch zwei neue Bücher eingezogen. "Ich bin dein Tod" von Inge Löhnig (heißersehnter neuer Fall für Tino Dühnfort) und "Im STurm der Echos" von Christelle Dbos (abschließender 4 Band der "Spiegelreisenden-Reihe)
-
Endlich sind nun alle drei Teile der Troja Saga von David Gemmell bei mir angekommen und zwar in richtig gutem Zustand.
(https://up.picr.de/38901918wt.jpg)
-
Ich hab in den letzten Tage jede Menge Handarbeitsbücher bekommen..und was zum Lesen :smilie_les_0081:
Inge Löhnig - Ich bin dein Tod (verdächtig dünn :gr:)
Carlos Ruiz Zafon - Der Gefangene des Himmels
Carlos Ruiz Zafon - Das Labyrinth der Lichter
Nach seinem Tod musste das einfach sein.
-
Ich habe Tauschticket für mich entdeckt :dong:
Es ist Einiges ausgezogen (Bücher, die eigentlich zum Büchermarkt gegangen wären,der aber dieses Jahr leider ausfällt)
Eingezogen sind:
Thomas Mann - Buddenbrocks
Lisa Wingate - Libellenschwestern
Lize Spit - Und es schmilzt
Rowan Coleman - Einfach unvergesslich
Elizabeth H. Winthrop - Mercy Seat
Nicola Karlsson - Licht über dem Wedding
Louise O'Neill - Du wolltest es doch
Bella Ellis - Die verschwundene Braut
:dong: :rotwerd:
-
Ich habe Tauschticket für mich entdeckt :dong:
DA war ich früher auch aktiv.
Thomas Mann - Buddenbrocks
Die subben bei mir noch
Rowan Coleman - Einfach unvergesslich
Ich glaube das Buch wird dir gefallen.
Bella Ellis - Die verschwundene Braut
Ich bin bespannt was Du dazu sagst...
-
Zitat von: Inge78 am Heute um 08:20:03
Thomas Mann - Buddenbrocks
Die subben bei mir noch
Bei mir auch. Seit Jahren.... :nixweiss1:
-
Zitat von: Inge78 am Heute um 08:20:03
Thomas Mann - Buddenbrocks
Die subben bei mir noch
Bei mir auch. Seit Jahren.... :nixweiss1:
Ich will´s mal versuchen
DA war ich früher auch aktiv.
Warum bist Du nicht mehr aktiv bei Tauschticket?
-
DA war ich früher auch aktiv.
Warum bist Du nicht mehr aktiv bei Tauschticket?
Berechtigte Frage :kopfkratz:
Ich kann es Dir garnicht mal mehr genau sagen.
Vermutlich weil ich einfach auf anderem Wege an meine Bücher gekommen bin.
War ja noch beim Wanderbuchforum, hatte meine Rezis vom GmeinerVerlag und dann ist da noch die gut sortierte Stadtbibliothek.
Da war da irgendwie nicht mehr nötig.
So wirklich trennen kann ich mich von Büchern leider auch nicht...
-
Ich bin damals ausgestiegen, als es plötzlich was kostete. Ist das jetzt noch so?
Bei Tauschgnom bin ich noch angemeldet, aber habe auch schon seit einiger Ewigkeit nichts mehr getauscht.
-
Ich bin damals ausgestiegen, als es plötzlich was kostete. Ist das jetzt noch so?
0,49 € pro Artikel
-
Meine Geburtstags Ausbeute:
Kessel-Ofen-Feuer: Köstliche Rezepte zum Feiern der Jahreskreisfeste
Das Hexen ABC alles aus Wald und Wiese
Wicked Game Of Love: Liebesroman Kindle Ausgabe
und insgesamt 50 € Gutscheine für E-Books
-
Immer dieses " Ihnen könnte auch gefallen".... :rollen:
Ebony- Todesangst im Prinzenwahn Emilia Cedwig
Welches blauäugige Mädchen mit ebenholzfarbenem Haar träumt nicht davon, von einem gut aussehenden Prinzen aus einem gläsernen Sarg befreit zu werden?
Doch mein Schicksal hat einen anderen Weg für mich vorgesehen. Als ich erwache, dringt durch die dichten Baumkronen über mir zwar Sonnenschein, aber ich liege in einem frisch ausgehobenen Grab. Mein Kleid ist zerrissen, meine Stirn schmerzt – und was noch viel schlimmer ist: Um mein Grab herum hat offensichtlich eine Schlacht stattgefunden.
Angst steigt in mir auf, denn das ist nicht das wahre Märchen. Hier geht es um Leben und Tod.
Woher kommt die rätselhafte Stimme und wer bin ich?
Wird der Prinz mich retten, oder muss ich mein Schicksal selbst in die Hand nehmen?
-
Das klingt irgendwie nach Fantasy, - wahrscheinlich mit ein paar Krimielementen. :kopfkratz:
Bist du denn auf das "Dies könnte Ihnen auch gefallen" weiter eingegangen, oder hast Du nur den hier zitierten Klappentext zur Kenntnis genommen?
-
Ich hoffe doch stark auf Fantasy :->
Natürlich schaue ich bei solchen Vorschlägen immer erst nach dem Klappentext, ob mich der Inhalt anspricht.
Der Vorschlag allein ist noch kein Kaufargument :dong:
In diesem Fall konnte ich das Buch nicht im Laden in die Hand nehmen und reinlesen, also bleibt mir nur der Klappentext und vielleicht ein vorsichtiger Blick in Rezensionen. Da einige Verfassern dort arg zum spoilern neigen, lese ich da aber nur drüber.
-
Eigentlich wollte ich nur die Einladung meines Mannes auf einen Cappuccino annehmen.
Allerdings ist gegenüber von der Eisdiele der Buchladen, von dem ich schon länger zwei Gutscheine liegen hatte. :rollen:
Schade, dass die anderen Bände der Spiegelreisenden nicht da waren, aber ich wurde anderweitig fündig. Eins der Bücher ist ein Bingobuch wegen des lilafarbenen Buchschnitts.
-
So ein Gutschein gilt ja auch nicht ewig. :rotwerd: :lesen: Der muss weg :->
-
Ich habe in einem leider viel zu spontanen Anfall medimops geplündert..ein wenig... :smilie_les_0081: :rotwerd: Ein Schema ist natürlich reeeeein zufällig...
Margaret George:
Helena, genannt die Schöne: Mein Leben zwischen Sparta und Troja.
Maria Magdalena
Maria Stuart:
Kleopatra: Der Roman ihres Lebens
-
Natürlich :-)
Aaaalso ihr lieben Leute.
Ich habe mich breitschlagen lassen und von Lucinda Riley Der Lavendelgarten gelesen.
Meine Kollegin war so begeistert von dem Buch und was sie so erzählte klang auch nicht schlecht und da man ja offen sein soll im Leben und aus seiner Komfortzone auch mal raus soll usw. usf... habt sie mir das Buch geliehen....
Nunja.... Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war ich schon recht desillusioniert, aber ich habs durchgezogen.
Brauch ich nicht nochmal.
War mich alles viiieeel zu kitschig, pathetisch, gefühlsüberladen und igitt. Und sowas von vorhersehbar, dass ich mich schon fast beleidigt gefühlt hab.
Hat sich also wieder bestätigt - solche Bücher sind einfach nix für mich. Manchmal hat man seine Komfortzone halt nicht von ungefähr. :->
-
"Der Lavendelgarten" war auch mein erstes (und einziges) Buch von Lucinda Riley. Ist schon Jahre her und seit dem bin ich nicht mehr in die Verlegenheit geraten ein Buch von ihr lesen zu wollen. :->
Kann Dich nur zu gut verstehen.
-
Eigentlich wollte ich nur die Einladung meines Mannes auf einen Cappuccino annehmen.
Allerdings ist gegenüber von der Eisdiele der Buchladen, von dem ich schon länger zwei Gutscheine liegen hatte. :rollen:
Schade, dass die anderen Bände der Spiegelreisenden nicht da waren, aber ich wurde anderweitig fündig. Eins der Bücher ist ein Bingobuch wegen des lilafarbenen Buchschnitts.
Eine schöne Auswahl ... und so Gutscheine sollten auch schnellstens unter die Leute gebracht werden
-
@Sisqui und Esem: ich bin auch sooooooo bei Euch. Nach dem dritten Schwestern-Band hab ich auch mit Lucinda Riley aufgegeben. Ich lass mir von meiner Kollegin brühwarm erzählen, wie die Reihe ausgehen wird, aber das reicht mir dann auch schon an Information :->
-
Danke für euer Verständnis.
Ich weiß nur noch nicht, wie ich das meiner Kollegin schonend beibringe, weil die so begeistert war...
-
Danke für euer Verständnis.
Ich weiß nur noch nicht, wie ich das meiner Kollegin schonend beibringe, weil die so begeistert war...
Oh ja, DAS ist bestimmt schwierig
Aber es nützt ja nichts, Geschmäcker sind verschieden
Ich mag ja die "Sieben Schwestern" wirklich gerne :nixweiss1:
-
Ich hab noch 3 Wochen Zeit mir was nettes zu überlegen. Aktuell ist sie im Urlaub :->
Aber ist halt so.
Ich glaube von mir würde ihr auch kein einziges Buch gefallen. Ich habs wenigstens versucht :zwinker:
-
Ich weiß nur noch nicht, wie ich das meiner Kollegin schonend beibringe, weil die so begeistert war...
Ach das wird sie schon verstehen. Geschmäcker können sich zum einem unterscheiden und zum anderen auch verändern. Meine Kollegin, die mir die Schwestern-Reihe erzählen soll (und von der ich mir auch die ersten drei Bände ausgeliehen hatte) mag z.B. keine Gablé-Romane mehr lesen. Sie mochte doch tatsächlich John Ohneland nicht :ausrast: :umfall: Wir reden trotzdem noch miteinander :->
-
:umfall:
Respekt, dass Du noch mit ihr redest :-)
Ich schätze meine Kollegin wird es mir nicht übelnehmen und ich hab nochmal die Bestätigung, dass solche Bücher einfach nichts für mich sind.
-
Nachdem ich gestern den vierten Band der Spiegelreisenden-Reihe von Christelle Dabos beendet habe, wollte ich eigentlich als nächstes "Alles Glück kommt nie" von Anna Gavalda lesen, aber nachdem der Prolog echt noch vielversprechend war, habe ich dann nach knapp 30 Seiten und Kapitel 1 abgebrochen. Das habe ich leider direkt gemerkt, dass das nix für mich ist. Ich habe überhaupt nicht durchgeblickt und auch so gar keine Lust mich darauf einzulassen. Ich glaube, ich brauche derzeit einfach was anderes. Deshalb habe ich mir gerade am Hbf in Frankfurt "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett (den ersten Fall für David Hunter) geholt und werde das jetzt probieren.
-
Viel Spaß mit David Hunter, liebe Kathrin!
:lesen:
-
Kathrin, wie fandest Du die Spiegelreisende?
Hab jetzt schon sehr unterschiedliches dazu gelesen.
-
Mir hat es total gut gefallen, allerdings waren Band 1 und 2 besser als Band 3 und 4. Ich werde da hoffentlich demnächst eine Rezi zur ganzen Reihe schreiben. Da fehlt mir aber heute die Zeit und der Elan zu.
-
Also, den ersten Fall von David Hunter mag ich sehr. Ich merke immer deutlicher, dass ich wohl eher zu den Lesern gehöre, die auf Ermittler-Thriller oder Krimis stehen. Ich lese zwar auch Psychothriller, aber Ermittler liegen mir irgendwie mehr, auch wenn David Hunter ja kein klassischer Ermittler ist.
Und wenn wir es schon von Thrillern haben, so ist am Wochenende, neben der HC-Ausgabe von "Das Lächeln der Fortuna" (will ich mir alle nach und nach kaufen, in den aktuellen Ausgaben stehen die echt schick aus im Regal) auch noch "The Ending" von Iain Reid gekauft. Das ist dann auch endlich mal wieder Bingo-tauglich, denn der Kerl ist Kanadier :->
-
Also, den ersten Fall von David Hunter mag ich sehr. Ich merke immer deutlicher, dass ich wohl eher zu den Lesern gehöre, die auf Ermittler-Thriller oder Krimis stehen. Ich lese zwar auch Psychothriller, aber Ermittler liegen mir irgendwie mehr, auch wenn David Hunter ja kein klassischer Ermittler ist.
:fivel: Da geht es Dir wie mir, Kathrin.
Wünsche Dir auch weiterhin viel Freude mit David Hunter.
P.S.: Band 2 ist mein Highlight der Reihe. :->
-
Ich habe bei einer Radtour einen kleinen Buchladen entdeckt und direkt auch zwei Bücher dort mitgenommen....
Kleine Buchläden sind so verführerisch für mich. :->
Buch 1
Radio Heimat: Geschichten von Zuhause von Frank Goosen
Klappentext:
Wo grüßt man noch gut gelaunt mit »Jupp, altes Arschloch«? Nirgends, nur entlang der A 40. Eine erfrischend ehrliche, wahrhaft komische und entwaffnend sentimentale Hommage an Bierchen an der Seltersbude und die Schönheit von Schrebergärten, Fußballstadien und Industriebrachen. Geschichten von Helden und Laberfürsten, von Pommesbuden und Kneipen. In "Radio Heimat" kehrt Frank Goosen wieder dort, wo es am meisten Spaß macht: vor der eigenen Haustür.
Frank Goosen ist ein Bochumer Urgestein und wohnt heute noch in Bochum, aber nicht mehr an der Alleestraße wo er groß geworden ist. :zwinker:
Buch 2
Beim Dehnen singe ich Balladen von Jürgen von der Lippe
Klappentext:
Kant hat die Ehe auch als einen Vertrag zur wechselseitigen Nutzung der Geschlechtsteile bezeichnet. Das ist natürlich Quatsch, findet Jürgen von der Lippe. Ein Vertrag enthält schließlich immer eine Garantie. Und welche Frau würde diese nicht nach kurzer Zeit in Anspruch nehmen, den Mann zurück zu seiner Mutter bringen und sagen, hier nimm ihn zurück, er ist ein Mängelexemplar?
Sie sind böse, sie sind abgründig, sie sind dreist und blitzgescheit, vor allem aber überraschend und schmerzhaft komisch: die neuesten Kurzgeschichten und Glossen von Altmeister Jürgen von der Lippe, der sich einmal mehr selbst übertroffen hat.
Dieses Buch habe ich meiner Schwester letzte Woche zum 70 zigsten Geburtstag geschenkt und werde es mir bei ihr dann mal ausleihen, wenn sie es gelesen hat. :-)
-
Huhu Annette,
schön mal wieder von Dir zu lesen. :schmusen:
Hoffe es geht Euch allen gut?
-
Hallo Annette
Ja, ich freue mich auch, von Dir zu lesen
Deine Bücher klingen sehr unterhaltsam
-
Hallo Annette,
hoffe, du hattest eine schöne Zeit.
Jürgen von der Lippe klingt gut, ch mag seinen Humor recht gerne. Selbst ältere Gags bringt auf einmalige Art rüber
-
Na toll, bin gerade dabei Bücher auszumisten und was passiert? Ich hab ein mehr! :umfall: :ausrast:
Aber ganz im Ernst, ich sortiere gerade Bücher aus (alles gelesene), die ich nicht mehr brauche, die mir nicht gefallen habe, die quasi nur unnötig Platz in meinem Bücherregal einnehmen. Wir haben bei uns 3 öffentliche Bücherschränke in Schlüchtern, in der Stadtbücherei, vor dem Höbäcker-Hof und ein ganz kleiner bei einer ehemaligen Lehrerin von mir im Vorgarten. Ich habe die Bücher von Bettina Belitz in die Bücherei gebracht und zwei Bücher bei Renate in den Bücherschrank und da steht doch tatsächlich "Der Wintersoldat" von Daniel Mason als Harccover drin, ein wenig schief gelesen, der Einband ganz leicht beschädigt und unten am Buchschnitt ist es etwas dreckig...so wie es auch bei mir aussehen würde. Da konnte ich nicht widerstehen. Das Buch reizt mich schon seit einigen Monaten.
LG
Kathrin
-
:-) - Aber dafür sind Bücherschränke doch gemacht! Wenn immer nur reingestellt würde ... wär es kein Bücherschrank sondern eher eine Art veredelter Mülltonne, oder?!
-
Ich hätte aber nie gedacht, dass ich auch mal was von meiner WuLi darin finden würde. Ich versuche übrigens auch nur Bücher reinzustellen, die noch nicht zu alt und auch noch nicht zu verranzt aussehen. Will übrigens zukünftig regelmäßig eine Bücherkiste an meine Hofeinfahrt zu stellen, wo man sich einfach draus bedienen kann, wenn man was darin findet. Was nicht mitgenommen wird, wandert dann irgendwann in den Müll. Und andere wandern direkt in den Müll ... die kann man niemandem mehr anbieten, die riechen nach ... ähhhhh ... Donni (um es nett auszudrücken). Ich vermisse meinen Dicken wirklich sehr, aber manchmal war er schon ein kleiner Saukerl. ... aber das würde ich irgendwie alles wieder in Kauf nehmen, wenn ich ihn nur wieder haben könnte.
-
Ich finde "Der Wintersoldat" klingt wirklich gut
Und ausmisten, DAS müsste ich auch mal :kopfkratz:
-
So einen kleinen Bücherschrank im Vorgarten wünsch ich mir auch. Das wär noch so ein Bastelprojakt ... Nur muss das ja wirklich dicht sein, damit Regenwetter die Bücher nicht ruiniert. :gruebel:
-
Bei uns im Park ist ja der Bücherschrank eine Bücherzelle und war eine ehemalige Telefonzelle
Vielleicht kommt man noch an sowas ran :kopfkratz:
-
Bei uns ist es auch eine alte Telefonzelle.
Ausgemistet hab ich ja beim Umzug, aber gefühlt, ist alles wieder da :-)
Gestern sind ja nochmal eben 19 Bücher von Carola hier eingezogen :dong:
Der Wintersoldat klingt wirklich gut. Gleich mal auf meine Merkliste setzen... :dong:
-
Solche Telefonzellen hab ich auch immer schon mal gesehen. Aber eher an öffentlichen Orten. In der Bretagne hatte jemand so einen kleinen Vitrinenschrank umgearbeitet. Das hat mir total gut gefallen.
-
Sonntag abend habe ich einen schönen Bücherschrank entdeckt, als unsere Tochter mir kurz zeigen wollte, wo sie studiert hat.
Hier :guckstduhier: https://www.landeszeitung.de/blog/lokales/218154-lueneburgs-kleinste-buecherei-steht-in-radbruch
kann man ihn auf dem Bild unten sehen. Total schön: geräumig, aufgeräumt und ein gutes Angebot ohne Simmels und Konsaliks. Meine Tochter hat gleich einen Twilight-Band (HC) mitgenommen, der ihr noch fehlte.
-
Der bretonische war etwas handlicher im Format, mehr vorgartentauglich :->:
(https://up.picr.de/39060102fa.jpg)
-
Sonntag abend habe ich einen schönen Bücherschrank entdeckt, als unsere Tochter mir kurz zeigen wollte, wo sie studiert hat.
Hier :guckstduhier: https://www.landeszeitung.de/blog/lokales/218154-lueneburgs-kleinste-buecherei-steht-in-radbruch
kann man ihn auf dem Bild unten sehen. Total schön: geräumig, aufgeräumt und ein gutes Angebot ohne Simmels und Konsaliks. Meine Tochter hat gleich einen Twilight-Band (HC) mitgenommen, der ihr noch fehlte.
Schick
Der bretonische war etwas handlicher im Format, mehr vorgartentauglich :->:
(https://up.picr.de/39060102fa.jpg)
Ja, sowas ist natürlich wirklich cool im vorgarten
-
So, und jetzt noch zwei weitere Neuzugänge, nur für's Bingo bestellt, denn abholen kann ich sie erst heute Nachmittag oder morgen, aber ich beichte sie hier schon mal:
Mercury, Freddie: Leben in eigenen Worten
Klüpfer/ Kobr: Himmelhorn
Gerade auf die Autobiografie von Freddie Mercury bin ich sehr gespannt. Einer der Künstler, die ich sehr, sehr vermisse. Was für ein interessanter Mensch und grandioser Musiker und Sänger. Queen hat 50-jähriges Bandjubiläum und wird bei HR1 rauf und runter gespielt und ich hab das voll Lust drauf.
Naja, und ein wenig Kluftinger geht immer ... vermutlich. Tut ja nicht weh.
-
Ach, Queen :schmacht: :tempo:
Naja, und ein wenig Kluftinger geht immer ... vermutlich. Tut ja nicht weh.
Hm, da war ja Band 1 so gar nicht meins :dong:
-
Ich finde ja auch, dass die Kluftinger-Bücher nachlassen, aber mich reizt der zehnte Fall ("Kluftinger") ja irgendwie doch und da sowohl Band 9 als auch Band 10 ins Bingo passen ... :-) :-) :-)
-
Ich mag die Kluftiger Reihe sehr, aber der letzte Band war für mich persönlich ein bisschen so lala... Die Anfänge waren deutlich besser.
Gibt übrigens ein Kluftiger Theater Stück, dass man bei audible auch als Hörspiel hören kann. Das ist mega lustig. Hab ich fürs Bingo als Kurzgeschichte gehört.
-
Ich mag die Kluftiger Reihe sehr, aber der letzte Band war für mich persönlich ein bisschen so lala... Die Anfänge waren deutlich besser.
Gibt übrigens ein Kluftiger Theater Stück, dass man bei audible auch als Hörspiel hören kann. Das ist mega lustig. Hab ich fürs Bingo als Kurzgeschichte gehört.
Da "bayerln" die bestimmt sehr und dann verstehe ich die nicht :wah:
-
Nö geht.
Die Autoren sprechen die beiden Hauptpersonen selbst.
-
Nö geht.
Die Autoren sprechen die beiden Hauptpersonen selbst.
Hm, vielleicht schaue ich mal ob es das auch bei Spotify gibt :kopfkratz:
-
Huhu Annette,
schön mal wieder von Dir zu lesen. :schmusen:
Hoffe es geht Euch allen gut?
Hallo Esme :schmusen:
Es geht uns sehr gut und wir genießen nun unser Rentnerdasein hier auf dem Campingplatz.
Da es ja am Niederrhein nur selten regnet, sind wir viel mit dem Fahrrad unterwegs oder werkeln hier auf unserer Parzelle. Auch waren wir für einige Tage bei unserer Tochter in Norddeutschland und bei Verwandten in der Nähe von Bielefeld.
Daher habe ich grade nicht so viel Zeit und Lust am PC zu sitzen. :-)
Mal schauen, vielleicht ist das dann im Winter wieder anders und ich verbringe mehr Zeit am PC. Mal abwarten... :meditate1:
@ Inge
Ja, unterhaltsam klingen beide Bücher, aber bei Frank Goosen mit dem Buch >Radio Heimat < habe ich jetzt das Handtuch geschmissen nach etwa 90 Seiten. Es ist jedem Ruhrpott-Kind durchaus bekannt, dass wir hier in einer Multi-Kulti Gemeinschaft leben und dies schon seit dem Ende des neunzehnten Jahrhunderts.
Das sich diese Gesellschaft immer wieder gewandelt hat, ist auch hinreichend bekannt und wir sind alle damit groß geworden. Diese Anekdoten die Frank Goosen hier erzählt sind daher nix neues und sind für mich nur zäh und langweilig zu lesen gewesen.
Man könnte auch sagen: Es reiht sich irgendwie ein Klischee an das nächste. :gr:
So witzig und schwunghaft wie Frank Goosen in seinen Auftritten reden kann und rüber kommt, so schwach kommt sein Humor in dem Buch beim Leser an. Leider !
Kurz gesagt: Ich habe das Buch abgebrochen. Für mich war das nix.
@ Moni
Ja, bei Jürgen von der Lippe sieht das anders aus.
Sein Humor kommt auch super in dem Buch rüber sagte meine Schwester und ich müsste das Buch unbedingt auch lesen. :-)
Humorvoll schreiben - DAS kann Jürgen von der Lippe - besser als Frank Goosen.
Ich mag einfach den Humor von Jürgen von der Lippe auch sehr. :fivel:
-
So witzig und schwunghaft wie Frank Goosen in seinen Auftritten reden kann und rüber kommt, so schwach kommt sein Humor in dem Buch beim Leser an. Leider !
Kurz gesagt: Ich habe das Buch abgebrochen. Für mich war das nix.
Ach, wie schade
-
Huhu Annette,
schön mal wieder von Dir zu lesen. :schmusen:
Hoffe es geht Euch allen gut?
Hallo Esme :schmusen:
Es geht uns sehr gut und wir genießen nun unser Rentnerdasein hier auf dem Campingplatz.
Da es ja am Niederrhein nur selten regnet, sind wir viel mit dem Fahrrad unterwegs oder werkeln hier auf unserer Parzelle. Auch waren wir für einige Tage bei unserer Tochter in Norddeutschland und bei Verwandten in der Nähe von Bielefeld.
Daher habe ich grade nicht so viel Zeit und Lust am PC zu sitzen. :-)
Mal schauen, vielleicht ist das dann im Winter wieder anders und ich verbringe mehr Zeit am PC. Mal abwarten... :meditate1:
Dann hoffe ich jetzt auf den Winter, dass Du wieder mehr hier mitmischst. :schmusen:
Weiterhin eine schöne Zeit und bleibt weiterhin gesund!
-
Neben einer neuen Brille, gab es auch neue Bücher..hab quasi Wellness-Tag gemacht.
Bevor es die Ausgaben auch evtl. mal irgendwann mal nicht mehr gibt:
G.R.R. Martin - Ein Lied von Eis und Feuer 5
G.R.R. Martin - Ein Lied von Eis und Feuer 6
Ben Aaronovitch - Der böse Ort
Und weil in der aktuellen "Bücher" vorgestellt und für interessant befunden:
Kira Jane Buxton - Hollow King. Das Jahr der Krähe
-
Ich war vorhin auch im Hugendubel und war ganz tapfer und habe wirklich nur die beiden Tinten-Bücher (Band 2 und 3) für mein Patenkind gekauft und für mich nix ... aber es war verführerisch. War kurz davor die schicken schwarzen HC zu Ein Lied von Eis und Feuer zu kaufen ... also nicht gleich alle, aber ach, so den ersten. Habe mich dann aber dagegen entschieden, weil ich nicht so schwer schleppen und dann außerdem lieber die Buchhandlung zu Hause unterstützen wollte. Aber die Tinten-Bücher mussten jetzt sein, weil mein armes Patenkind morgen in den Urlaub fährt und keinen Lesestoff mehr hat :wah: :ausrast: :umfall: ...
-
Ich habe nur noch meine gaaaanz alten Ausgaben von "Das Lied von Eis und Feuer" behalten und alle neuen Bücher verkauft
Irgendwann, wenn Herr Martin mal fertig wird, gibt es bestimmt einen wunderschönen Schuber und den kaufe ich mir dann für viel Geld
Und ich träume ja auch immer noch davon, dass die alte Übersetzung wieder weitergeführt wird, Jon Snow und so ...
oder ich kaufe die doch auf englisch, nur um nicht über Jon Schnee und Königsmund zu lesen :meckern:
Darf man in den großen Buchläden eigentlich wieder stöbern? Zwischendurch hieß es doch, nur rein, kaufen, wieder raus, nicht lange drin aufhalten :kopfkratz:
-
Ich war in der Thalia bei uns und konnte stöbern. War ca. eine halbe Stunde dort.
-
Ich hätte auch stöbern können, aber das war mir zu anstrengend und vor allem zu gefährlich. Ich arbeite schön nach und nach meine ToBuy-Liste mit den Büchern ab, die ich für's Bingo brauche und schreib alles, was mich sonst so interessiert auf die Wunschliste ... ich bin ja soooooo tapfer
-
Ich habe gestern einen € 15 € Gutschein nachträglich zum Geburtstag bekommen. :yahoo1:
Aber nun geht die Qual los, wa ich mir kaufen soll.... So auf der Wunschliste bedrücken sie mich ja nicht, aber dannn die Entscheidung was einziehen darf....
:kopfkratz: :dong: Immer diese Luxusprobleme :->
-
Ich habe gestern einen € 15 € Gutschein nachträglich zum Geburtstag bekommen. :yahoo1:
Aber nun geht die Qual los, wa ich mir kaufen soll.... So auf der Wunschliste bedrücken sie mich ja nicht, aber dannn die Entscheidung was einziehen darf....
:kopfkratz: :dong: Immer diese Luxusprobleme :->
:-)
Einfach in den Buchladen und inspirieren lassen
-
Ich habe gestern einen € 15 € Gutschein nachträglich zum Geburtstag bekommen. :yahoo1:
Aber nun geht die Qual los, wa ich mir kaufen soll.... So auf der Wunschliste bedrücken sie mich ja nicht, aber dannn die Entscheidung was einziehen darf....
:kopfkratz: :dong: Immer diese Luxusprobleme :->
:-)
Einfach in den Buchladen und inspirieren lassen
Das ist ja noch schlimmer, dann runde ich nicht nur den Gutschein auf.... sondern lasse vermutlich mein halbes Gehalt da.
Deswegen eskalier ich in der Bibliothek ja auch immer regelmäßig.
Neenenene, ich muß GUT vorbereitet in einen Bücherladen gehen.... :wieher:
-
Das ist ja noch schlimmer, dann runde ich nicht nur den Gutschein auf.... sondern lasse vermutlich mein halbes Gehalt da.
:wieher: :wieher:
DAS kenn ich.... :dong:
-
Das ist ja noch schlimmer, dann runde ich nicht nur den Gutschein auf.... sondern lasse vermutlich mein halbes Gehalt da.
:wieher: :wieher:
DAS kenn ich.... :dong:
Also das würde mir ja nie passieren :wieher:
-
Das ist ja noch schlimmer, dann runde ich nicht nur den Gutschein auf.... sondern lasse vermutlich mein halbes Gehalt da.
:wieher: :wieher:
DAS kenn ich.... :dong:
Also das würde mir ja nie passieren :wieher:
Die Bücher sind immer gleich im auto-buy bei Dir zu Hause, :-)
-
Die Bücher sind immer gleich im auto-buy bei Dir zu Hause,
Gerade bin ich ganz schlimm bei Tauschticket unterwegs :dong:
Ich war tatsächlich diesen Monat noch nicht im Buchladen :kopfkratz:
-
Die Bücher sind immer gleich im auto-buy bei Dir zu Hause,
Gerade bin ich ganz schlimm bei Tauschticket unterwegs :dong:
Ich war tatsächlich diesen Monat noch nicht im Buchladen :kopfkratz:
Das Ergebnis kommt ja irgendwie auf's Gleiche raus ... :-)
-
Das Ergebnis kommt ja irgendwie auf's Gleiche raus ... :-)
Stimmt , Ergebnis = zu wenig Lesezeit :smilie_les_0081: :smilie_les_0081: :smilie_les_0081:
-
Neenenene, ich muß GUT vorbereitet in einen Bücherladen gehen.... :wieher:
Und dann kommt die Schwierigkeit hinzu, dass der Buchladen evtl. das Buch/ die Bücher, die Du willst, gar nicht da hat :ausrast:
-
Neenenene, ich muß GUT vorbereitet in einen Bücherladen gehen.... :wieher:
Und dann kommt die Schwierigkeit hinzu, dass der Buchladen evtl. das Buch/ die Bücher, die Du willst, gar nicht da hat :ausrast:
Wahrscheinlich ist Silkes Wunschzettel lang genug :flirt:
-
Wahrscheinlich ist Silkes Wunschzettel lang genug :flirt:
Würde bei meiner Buchhandlung und meiner Wunschliste trotzdem nicht funktionieren. Ich würde mal schätzen, dass 95% der Bücher auf meiner Wunschliste dort nur bestellbar wären, aber nicht auf Lager. Wenn Ihr das nächste Mal zu mir kommt, gehen wir da mal rein, damit ihr seht was ich meine.
-
Wahrscheinlich ist Silkes Wunschzettel lang genug :flirt:
Würde bei meiner Buchhandlung und meiner Wunschliste trotzdem nicht funktionieren. Ich wür