Interessant auch sein Verhältnis zu Lee. Er ist zwar vernünftig genug, dem Ausgang zu geben, da er auf ihn nicht verzichten kann (und recht hat er, wie man sieht!), aber gleichzeitig immer noch sauer genug, um ihn recht schäbig zu behandeln. Womit er aber wieder im Recht ist, denn ein Meuterer ist er.Das bezieht sich jetzt aber wieder auf Tigh, und nicht auf Crashdown, oder?
zuerst mal zu den Spoilern, damit wir da Klarheit haben. Ich glaube, ich ziehe es im Augenblick vor eine... - sagen wir mal 0,2 -Spoilerpolitik zu fahren. Also maximal 20%, eher weniger.
Ich zähl mal auf, was ich sicher weis, das es noch kommt:
Zur letzten Folge: Das mit dem Chief war wirklich hart. Aber die Art und Weise, wie der Doc. Baltar da später in der Zelle agiert hat, um Sharon zu erpressen fand ich auch überraschend hart. Der Aufenthalt auf Kobol muss ihn wohl stark verändert haben. Aber er hat zumindest die Information bekommen, die er wollte. Jetzt bliebe blos noch die Frage, ob Sharon 1 jetzt wirklich gestorben ist, nachdem (war das Cally?) auf sie geschossen hat. D.h. findet sie sich später in einem neuen Körper auf einem Basisschiff wieder, oder wacht sie in dem Körper noch mal auf. Aber das brauchst du mir jetzt nicht zu verraten.
Du hast recht, die Zylonische Moral ist wirklich fragwürdig.
Apropos herausgeschnittene Szenen. Sind davon viele auf den DVDs drauf? Die sind aber nicht synchronisiert worden, schätze ich mal. Dann wäre die Frage, ob sich die Synchronstimmen stark von den Originalstimmen unterscheiden?
Adama ist ja jetzt wieder aufgewacht. Das war ja auch mal wieder verrückt gedreht. Ellen hält Tigh einen Vortrag über seine Unfähigkeit, und was für ein Versager er doch ist, nicht in der Lage die Chance zu ergreifen, um sich zum Diktator auf Zeit aufzuschwingen, und dann platzt auf einmal Adama mit Hilfe eines Marines in die Kabine. Das kann ja wirklich noch was werden...
Hi Hans!:brav:
So, diesmal habe ich brav die Zusammenfassung noch mal gelesen, um ja nicht zu spoilen. :->
"Das hoffen wir alle!" :->Sehr witzig.
Ich kann mich noch erinnern, daß es mich doch überrascht hat, daß Simon ein Zylone ist. Fand ich gut gemacht.Ja, das war in der Tat gut gemacht. Aber wie Du aus meiner Spoilerliste sehen kannst, war das etwas, das ich noch wusste; - oder zumindest so erwartet hab.
Irgendwie hatte ich vergessen, daß wir ja erst ein paar der Modelle kennen.Lass mal überlegen... - da war der Selbstmordattentäter, und der eine, den sie letztlich aus der Luftschleuse geworfen haben. - Sind Zwei. Number 6 und ihre beiden Begleiter auf Caprica, sofern das andere waren, als jene in der Flotte. - Macht dann fünf. Dann natürlich Sharon, - macht sechs, Simon der Arzt, - macht sieben. Davon bisher fünf männliche und zwei weibliche Exemplare.
Eine interessante Folge, was das Zwischenmenschliche betrifft. Interessant fand ich auch, daß der Chief, obwohl er nun gestanden hat, daß er Sharon I immer noch geliebt hat, trotzdem für Cally einsteht. Eigentlich sollte er es ihr übel nehmen. Oder ist er ihr gar dankbar, daß sie Sharon erlöst hat? Callys Motive waren ja wohl andere, wohl in erster Linie Zuneigung zum Chief.Ja, da hast Du wohl recht. Wahrscheinlich mag er sie auch, weil sie ja eine seiner besten Mechanikerinnen ist, und er als ihr erster Vorgesetzter für sie Verantwortlich ist. Und ob Cally nun eifersüchtig ist, oder was anderes, das werden wir ja wohl erst später erfahren.
Und man sah auch sehr schön, daß es für Adama in jeder Hinsicht ein harter Schlag war, weil er Sharon auch gern hatte.Ja, da ist wohl was dran. Ich bin ja nur mal gespannt, wie er reagiert, wenn ihm Sharon II das erste mal gegeüber tritt. Ich denke, das wird noch passieren. Ist nur die Frage, ob sie ihm in Handschellen präsentiert wird, oder anders.
Schön auch die Fortführung von Lees Inkonsequenz in Bezug auf seinen Vater. Er hat gemeutert, ist nun ein flüchtiger Rebell, aber er kann sich nicht öffentlich gegen ihn stellen, nicht mal der Präsidentin zuliebe.Ja, aber jetzt hat er wohl gemerkt, das er im Augenblick nicht anders kann, und sich hinter ihr gestellt. Zumindest für den Augenblick. Und das Zarek, oder seine Leute da noch was vor haben, durfte ja auch nicht fehlen...
Lass mal überlegen... - da war der Selbstmordattentäter, und der eine, den sie letztlich aus der Luftschleuse geworfen haben. - Sind Zwei. Number 6 und ihre beiden Begleiter auf Caprica, sofern das andere waren, als jene in der Flotte. - Macht dann fünf. Dann natürlich Sharon, - macht sechs, Simon der Arzt, - macht sieben. Davon bisher fünf männliche und zwei weibliche Exemplare.
Was mich gewundert hat, war das Sharon I und II sich nicht begegnen. Ich hatte mir das echt sehr interessant vorgestellt. Aber andererseits hat Sharon I sich in der Zwischenzeit wohl an den Gedanken gewöhnt, ein Zylon zu sein, obwohl es ihr nicht gefallen hat.
Und so wie sie Sharon II jetzt mit den anderen bekannt gemacht haben, war auch sehr interessant gemacht. Kara da so unschuldig, beinahe leicht ironisch zu Apollo: "Ich muss Dir was sagen..." und dann kommt Sharon II da reinmaschiert. Erst ist er (Apollo) leicht versteinert, dann hat er aber sehr schnell reagiert. Und auf einmal war Helo auch da. Sehr gut gemacht. Jetzt ist es an Sharon, den anderen zu zeigen, das sie wirklich auf ihrer Seite steht.
Oh, schön, wir haben mit Bergi doch noch jemanden hergelockt. :->wieso, der war doch schon mal kurz da, ist dann aber wieder verschwunden, weil er Probleme mit der Technik hatte, wie er oben schreibt.
Und ich bin endlich wieder online!!! :funkey:Na das ist doch 'ne gute Nachricht.
Warte mal, das sind mir zuviele. Jetzt muß ich natürlich höllisch aufpassen, damit ich nichts verrate.Ja okay, dem Namen nach könntest Du recht haben, aber aufgetaucht sind ja schon mehr. (Und von einer Zylonenfigur, die jetzt mal bald erscheinen müsste, weis ich ja auch... :zwinker: )
Leoben
der Reporter aus dem Pilotfilm
Simon
Sharon
Six
das müßten alle sein, die wir zu dem Zeitpunkt kennen.
:hmschild: mir nicht. Muss ich mal drauf achten. Die Galactica-Sharon war ja so konditioniert (oder sollte man doch besser "programmiert" sagen?), das sie sich für einen Menschen hält, und erst langsam da hinter kommt, dass das gar nicht stimmt, und deshalb in einem Dilemma steckt. Dafür bekommt die Caprica-Sharon jetzt andere Probleme, die nicht minder schwierig sein dürften...ZitatWas mich gewundert hat, war das Sharon I und II sich nicht begegnen. Ich hatte mir das echt sehr interessant vorgestellt. Aber andererseits hat Sharon I sich in der Zwischenzeit wohl an den Gedanken gewöhnt, ein Zylon zu sein, obwohl es ihr nicht gefallen hat.Mir ist diesmal aufgefallen, daß die beiden Sharons irgendwie anders aussehen, jetzt weniger äußerlich, sondern vom Auftreten her. Klar, die auf der Galactica hat eine ganz andere Stellung, da sie ja diesen Alptraum durchmacht, der der von Caprica erspart bleibt, da sie ja weiß, wer und was sie ist. Interessant. Gute Schauspielerin. Aber, schlecht spielt ja ohnehin keiner.
ZitatUnd so wie sie Sharon II jetzt mit den anderen bekannt gemacht haben, war auch sehr interessant gemacht.
Starke Szene, wie sie sich da alle von rechts und links gegenseitig die Waffe ans Hirn halten. Armer Helo, leicht wird er es nicht haben. Und arme Sharon II. Sie muß ihn schon sehr lieben, um das zu ertragen.
-----
Möglicherweise hat sich die Caprica-Sharon vorher noch über die
letzten Aktionen von der Galactica-Sharon informiert. Vielleicht
sogar, indem sie die Erfahrungen der Galactica-Sharon, die sie ja
nach dem Tod aus dem Körper herunter laden, zu ihren eigenen
Erfahrungen dazu gepackt hat. - Keine Ahnung, ob das geht, also
jetzt auch innerhalb der Serie. Mir spuken da schon wieder
Gedanken durch den Kopf, wie sowas gehen könnte. Eine
vergleichbare Möglichkeit zur Realisierung wäre der Abgleich zweier
Datenbanken, so das sie am Ende die gleichen Informationen
liefern... :kopfkratz:
Diesen Absatz hatte ich erst oben hinter dem Hm-Schild-Smilie
stehen, aber beim Korrekturlesen fiel mir auf, das er da eigentlich
nicht hin passt. Hier zwar auch nicht wirklich, aber ich wollte ihn
auch nicht ganz löschen.
Apropos Liebe. Da ist Lee ja auch was entschlüpft, als er zu Kara von Liebe spricht, auch wenn er später leugnet und sie mit Anders' Ball spielt, den er ihr wegnimmt.Tja, vielleicht ist er stärker in sie verknallt, als er es sich selber eingesteht...
Ja okay, dem Namen nach könntest Du recht haben, aber aufgetaucht sind ja schon mehr. (Und von einer Zylonenfigur, die jetzt mal bald erscheinen müsste, weis ich ja auch... :zwinker: )
:hmschild: mir nicht. Muss ich mal drauf achten. Die Galactica-Sharon war ja so konditioniert (oder sollte man doch besser "programmiert" sagen?), das sie sich für einen Menschen hält, und erst langsam da hinter kommt, dass das gar nicht stimmt, und deshalb in einem Dilemma steckt. Dafür bekommt die Caprica-Sharon jetzt andere Probleme, die nicht minder schwierig sein dürften...
Also wenn da nicht ein perfider zylonischer Plan hinter steckt, muss sie ihn wirklich sehr lieb haben. Auf der anderen Seite dürfte ihr aber klar gewesen sein, was auf sie zu kommt, wenn sie mit Kara und Helo zur Galactica, oder auch erst mal nach Kobol fliegt. Das sie so ziemlich das Gegenteil von dem Vertrauen erwartet, das einst Sharon I entgegengebracht wurde, versteht sich ja von selbst.
Möglicherweise hat sich die Caprica-Sharon vorher noch über die
letzten Aktionen von der Galactica-Sharon informiert. Vielleicht
sogar, indem sie die Erfahrungen der Galactica-Sharon, die sie ja
nach dem Tod aus dem Körper herunter laden, zu ihren eigenen
Erfahrungen dazu gepackt hat. - Keine Ahnung, ob das geht, also
jetzt auch innerhalb der Serie. Mir spuken da schon wieder
Gedanken durch den Kopf, wie sowas gehen könnte. Eine
vergleichbare Möglichkeit zur Realisierung wäre der Abgleich zweier
Datenbanken, so das sie am Ende die gleichen Informationen
liefern... :kopfkratz:
Diesen Absatz hatte ich erst oben hinter dem Hm-Schild-Smilie
stehen, aber beim Korrekturlesen fiel mir auf, das er da eigentlich
nicht hin passt. Hier zwar auch nicht wirklich, aber ich wollte ihn
auch nicht ganz löschen. [/pre]
Da fällt mir gerade ein: Dr. Baltar war doch einer der leitenden Wissenschaftler, die an Entwicklung und Bau des planetaren Schutzschildes der Kolonien beteiligt waren. Und der hatte 'ne zylonische Assistentin, anscheinend ein Exemplar von No. Six. Das müsste doch eigentlich auch noch Thematisiert werden. Dann dürfte der es auch immer schwerer haben, wenn er sich nicht noch ganz zum Schurken entwickeln soll. (In der alten Serie war Baltar ja einer.)
Tja, vielleicht ist er stärker in sie verknallt, als er es sich selber eingesteht...
Nein, das hat schon gestimmt. Mehr als die 5 sind zu dem Zeitpunkt weder uns, noch den Menschen bekannt. Paßt, denn wenn ich alles zusammenzähle, komme ich auf 12.Ach so, da ist also noch ein Exemplar von dem Reporter... - Okay ist wahrscheinlich auch aus produktionstechnischer Sicht sinnvoll, weil billiger. Einen anderen Schauspieler zu verpflichten wäre wieder teurer geworden.
Der Begleiter von Six auf Caprica, als sie Sharon II auf Helo loslassen, ist der Reporter.
Ist für die Zylonenendarsteller, vor allem natürlich Six und Sharon wirklich eine tolle Leistung, diese unterschiedlichen Rollen parallel zu spielen.Das ist wohl wahr. Und Tricia Helfer (Six) bekommt ja demnächst auch noch etwas mehr zu tun, bzw. darf zeigen, ob sie mehr kann, als nur einen Dr. Baltar als Geist verrückt zu machen...
Ich glaube, daß Sharon II alle Erinnerungen hat, die Sharon I hatte bis zu dem Zeitpunkt, wo sie Helo auf Caprica zurückgelassen hat.Das könnte natürlich auch hinkommen. Das würde auch erklären, das bzw. warum sie nichts von dem Attentat auf Adama weis.
Ich spekuliere, daß sie den Rest erst haben könnte, wenn sie irgendwo Zugang auf einen "Zylonendatenbank" hätte.Nun, den könnte sie doch jetzt auf Caprica gehabt haben, wo der Planet komplett besetzt ist... - sie war doch einige Tage mal weg, da waren Kara und Helo allein, und sie ist erst später wieder aufgetaucht. Und sie hat da in einem Nebensatz mal was erwähnt, das sie ... - an einige Informationen nicht dran gekommen ist. - Klar, dazu könnten auch die Erfahrungen von Sharon I gehören.
Ich glaube ja, daß sie menschlichen Zylonen doch alle Individuen sind, mit jeweils eigener Entwicklung und Erfahrung. Wobei es allerdings auch Details gibt, die einen rätseln lassen.Also Rätsel machen die Sache doch spannend. Und wenn es da tatsächlich Individuen gibt, die individueller sind als zylonische Führung es gern hätte, wird die Sache doch auch noch mal spannend. Das ist ein weiteres Konfliktfeld, das sich da auftut. Lassen wir uns also überraschen.
Aha, da kommt also auch noch was. - Wäre auch doof, wenn nicht.Zitat von: HansDa fällt mir gerade ein: Dr. Baltar ...Warte ab.
Aber was ist mit dem Selbstmordattentäter, und dem einen, den sie am Ende aus der Luftschleuse geworfen haben? Ist das auch jedesmal der Reporter? - Und Six hat doch auf Caprica 2 Begleiter, mit denen sie Sharon II und Helo verfolgt. Wer ist denn der Zweite? - Oder erkennt man den nicht?
Das ist wohl wahr. Und Tricia Helfer (Six) bekommt ja demnächst auch noch etwas mehr zu tun, bzw. darf zeigen, ob sie mehr kann, als nur einen Dr. Baltar als Geist verrückt zu machen...
Nun, den könnte sie doch jetzt auf Caprica gehabt haben, wo der Planet komplett besetzt ist... - sie war doch einige Tage mal weg, da waren Kara und Helo allein, und sie ist erst später wieder aufgetaucht. Und sie hat da in einem Nebensatz mal was erwähnt, das sie ... - an einige Informationen nicht dran gekommen ist. - Klar, dazu könnten auch die Erfahrungen von Sharon I gehören.
Denn die Erfahrungen und Erlebnisse die sie von dem Zeitpunkt, wo sie Helo verlassen hat bis zu ihrem Tod gemacht hat, müssten sie auf jeden Fall irgendwo gespeichert haben, weil die zylonische Flotte ja gar nicht soo weit von der Galactica entfernt ist.
Also Rätsel machen die Sache doch spannend. Und wenn es da tatsächlich Individuen gibt, die individueller sind als zylonische Führung es gern hätte, wird die Sache doch auch noch mal spannend. Das ist ein weiteres Konfliktfeld, das sich da auftut. Lassen wir uns also überraschen.
Das ist wirklich eine schwierige Beziehung, oder sollte man besser von einem schwierigen Verhältniss reden. Das trift es beides nicht so richtig. Sag mal, das ist doch das richtige Drama für die weibliche Psyche; - so ein Stilelement, das auch auf die Frauen anziehend wirkt, die sich ansonsten eher weniger für die Serie begeistern können. Oder liege ich da falsch?
ZitatAber was ist mit dem Selbstmordattentäter, und dem einen, den sie am Ende aus der Luftschleuse geworfen haben? Ist das auch jedesmal der Reporter? - Und Six hat doch auf Caprica 2 Begleiter, mit denen sie Sharon II und Helo verfolgt. Wer ist denn der Zweite? - Oder erkennt man den nicht?Der Attentäter, das ist Leoben, der Typ vom Pilotfilm, der erste geoutete Cylone, mit dem Adama kämpft. Es kann sonst keinen anderen mehr geben, weil wir sonst nicht auf 12 kommen.
Es gibt die 5.
Es gibt X die noch geoutet werden.
Es gibt Y, über deren Identität noch gerätselt wird.
Aber, da ich mir die erste Staffel gekauft habe und beim Nochmalgucken erst bei Folge 2 bin, kann ich dem vielleicht noch nachgehen.Gute Idee. Es müsste die 5. Folge sein.
Ich denke, da ist eines nah genug dran, denn der Sender soll ja eine ziemliche Reichweite haben. Ausserdem war da noch was bezüglich Boomer in Folge 33 - hab da einen Spoiler aus dem Episodenführer aus der TV-Highlights 12/07 mitbekommen.ZitatDenn die Erfahrungen und Erlebnisse die sie von dem Zeitpunkt, wo sie Helo verlassen hat bis zu ihrem Tod gemacht hat, müssten sie auf jeden Fall irgendwo gespeichert haben, weil die zylonische Flotte ja gar nicht soo weit von der Galactica entfernt ist.Spätestens nach ihrem Tod, würde ich mal vermuten, wenn ein Schiff in Reichweite ist.
Das sieht man ja, wenn es eben echt ist, schön bei Sharon II. Wobei bei ihr dazukommt, daß sie ja eine perfekte Kopie von Sharon I ist, inkl. derer Erinnerungen, Erfahrungen und Gefühle.Das kann ja noch was werden... - in diesem Zusammenhang sollte man nicht in der Internet Movie Data Base nach der Serie gucken, da besteht auch wieder Spoilergefahr. :wah: :wah:
Aah ja.ZitatDas ist wirklich eine schwierige Beziehung,... Sag mal, das ist doch das richtige Drama für die weibliche Psyche; ...Da bin ich wohl die falsche Ansprechpartnerin, denn ich muß gestehen, mich nervt es ein bißchen.
Solche on-off-Beziehungen, wo man nie weiß, woran die beiden nun miteinander sind, gehen mir in TV-Serien auf die Nerven. Außerdem finde ich, daß sie nicht so wirklich zusammenpassen, in einer Paarbeziehung. Sie sind ein gutes Team, aber als Liebespaar sehe ich sie eigentlich nicht.Da mir irgendwie gerade der Blick dafür fehlt, lass ich das mal so stehen, und vermute mal, dass Du recht hast. :zwinker:
Wenn wir dann noch die Figur dazu nehmen, die in Kürze auftaucht, sind 5 bekannt. Weisst Du auch, wie gross X bzw. Y sind. - Ich hab in einem Interview (oder war es eine Spekulation?) mal gelesen, das ein grosser Teil der 4. Staffel um die Frage geht, wer der 12. Zylon ist.
Und in der Nacht hab ich mir sowas wie die Regierungs- oder Steuerzentrale auf dem Basisplanet der Zylonen (der in der alten Serie sinnigerweise "Zylon" hiess) zusammen gesponnen... :wah:
Gute Idee. Es müsste die 5. Folge sein.
Hast Du die denn jetzt günstiger bekommen, als vor Weihnachten? Ich habe vor Weihnachten bei Saturn (gibt's die bei Euch überhaupt?) gesehen, das sie die ersten 6 Staffeln von Charmed für 16,99 angeboten haben. Jetzt kosten die wieder 19,99.
Ich denke, da ist eines nah genug dran, denn der Sender soll ja eine ziemliche Reichweite haben. Ausserdem war da noch was bezüglich Boomer in Folge 33 - hab da einen Spoiler aus dem Episodenführer aus der TV-Highlights 12/07 mitbekommen.
Das kann ja noch was werden... - in diesem Zusammenhang sollte man nicht in der Internet Movie Data Base nach der Serie gucken, da besteht auch wieder Spoilergefahr. :wah: :wah:
Apropos IMDB: Da steht zu lesen, das es derzeit 54 Folgen gibt. Wenn die dritte Staffel auch aus 20 Folgen besteht, fehlt da noch eine, die wahrscheinlich wegen dem Autorenstreik in Hollywood gerade nicht gedreht werden kann. Weis Du da zufällig näheres?
Da mir irgendwie gerade der Blick dafür fehlt, lass ich das mal so stehen, und vermute mal, dass Du recht hast. :zwinker:
Hi Hans!Okay, ist aber ziemlich lang geworden:Zitat von: HansUnd in der Nacht hab ich mir sowas wie die Regierungs- oder Steuerzentrale auf dem Basisplanet der Zylonen (der in der alten Serie sinnigerweise "Zylon" hiess) zusammen gesponnen... :wah:
Erzähl!
Hi Hans!mehr wollte ich auch gar nicht wissen.ZitatWenn wir dann noch die Figur dazu nehmen, die in Kürze auftaucht, sind 5 bekannt. Weisst Du auch, wie gross X bzw. Y sind. -Spoiler ... (keine Namen, nur eine Zahl)
Ich glaube, ich habe dafür ca. EUR 20,00 bezahlt, das geht.Für die ganze Staffel, oder nur für eine Box?
Ich habe sie über Amazon gekauft.Das kenn ich, ist ja bei Charmed auch so. Als die Anfangs raus kamen, kostete eine Box sogar 40,-. Ich war da richtig happy, als ich sie irgendwo für 35,- gefunden hab. Und jetzt werde ich auch nicht mehr als 20 dafür bezahlen; - mir fehlen nämlich noch die letzten Zwei davon.
Blöd ist die Spaltung der Staffeln, das werden sie bei der dritten sicher wieder machen. Da zahlt man dann das doppelte.
Es ist die dritt-letzte Folge der Staffel, sie hat den sinnigen Titel "Downloaded", und geht um je ein Exemplar von Six und Boomer.Zitat von: HansIch denke, da ist eines nah genug dran, denn der Sender soll ja eine ziemliche Reichweite haben. Ausserdem war da noch was bezüglich Boomer in Folge 33 - hab da einen Spoiler aus dem Episodenführer aus der TV-Highlights 12/07 mitbekommen.
Wenn das die Folge ist, an die ich denke, relativ am Ende der zweiten Staffel, das ist eine ganz besonders gute.
Imbd ist zumindest insofern gefährlich, weil da bei den Schauspielern steht, bei welchen Folgen sie mitgespielt haben. Wenn es bei einem auf einmal abbricht ...Das mit dem Abbrechen ist natürlich auch ein Punkt, aber mir geht es eher um Figurnamen, - speziell von einer gewissen Schauspielerin koreanischer Abstammung...
Was meintest Du?
Naja egal. Wir werden es ja irgendwann erfahren, spätestens wenn's einen Cliffhänger gibt, der damit erklärt wird...ZitatApropos IMDB: Da steht zu lesen, das es derzeit 54 Folgen gibt. Wenn die dritte Staffel auch aus 20 Folgen besteht, fehlt da noch eine, die wahrscheinlich wegen dem Autorenstreik in Hollywood gerade nicht gedreht werden kann. Weis Du da zufällig näheres?
Nein, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es dann ausgerechnet nur eine einzige Folge betrifft. Vielleicht wird da eine Doppelfolge als nur eine gezählt?
Naja, ich bin ein bißchen voreingenommen, denn Lee ist meine Lieblingsfigur und ich würde ihm einfach eine weniger turbulente Beziehung gönnen,Ach so. Ja gut, da ist was dran.
ZitatIch glaube, ich habe dafür ca. EUR 20,00 bezahlt, das geht.Für die ganze Staffel, oder nur für eine Box?
Es ist die dritt-letzte Folge der Staffel, sie hat den sinnigen Titel "Downloaded", und geht um je ein Exemplar von Six und Boomer.
Das mit dem Abbrechen ist natürlich auch ein Punkt, aber mir geht es eher um Figurnamen, - speziell von einer gewissen Schauspielerin koreanischer Abstammung...
Hi Hans!das freut mich! - Dann kann, in Bezug auf Autorenschaft, aus mir ja doch noch was werden... :zwinker:
Haben mir gut gefallen, Deine Ideen. Sehr interessant. Und, vor allem, schön ausformuliert, ich konnte mir die Basis anhand Deiner Beschreibungen gut vorstellen.
Auch, daß es so oder so ähnlich war.Naja, irgendwie muss es ja gewesen sein...
Zur zentralen, KI, die steuert vielleicht nur die "echten", metallenen Toaster niedriger Klasse, während die anderen mit mehr oder weniger autonomen Möglichkeiten versehen sind?Gute Frage, die müssen wir aber so im Raum stehen lassen. Und bei Star Trek kenn ich mich nicht so aus, deshalb kann ich das weder bestätigen noch dementieren.
Also, definitiv nicht so wie die Borg bei Star Trek, sondern sehr viel individueller.
Die ganze erste Staffel besteht nur aus einer Box. Allerdings mußte ich noch den Pilotfilm extra kaufen, der war bei meiner Ausgabe nicht dabei.Irgend so ein Haken musste ja dabei sein. Apropos Pilotfilm: Da wurden doch am Anfang zwei Spielfilme gezeigt, was dann als Miniserie bezeichnet wird. Ist das bei den DVDs auch so, oder ist das, was da vorletztes Jahr im Fernsehen als zweiter Spielfilm gezeigt wurde mit auf der Staffelbox drauf?
Na dann lass ich mich mal überraschen. Bis dahin dauert es ja noch eine Weile. Sind ja "nur" 10 Folgen dazwischen. :->ZitatEs ist die dritt-letzte Folge der Staffel, sie hat den sinnigen Titel "Downloaded", und geht um je ein Exemplar von Six und Boomer.
Vor der hat mir ursprünglich eher gegraut, nur Zylonen? Aber, als ich sie gesehen habe, war ich entzückt. Für mich eine der besten Folgen der zweiten Staffel.
Die Nummer weis ich auch nicht, obwohl die mich auch noch interessiert. (Drei kann es jedenfalls nicht sein.) Aber sieh Dir die Namen doch mal genauer an.ZitatDas mit dem Abbrechen ist natürlich auch ein Punkt, aber mir geht es eher um Figurnamen, - speziell von einer gewissen Schauspielerin koreanischer Abstammung...
Boomer? Sonst kennen wir sie ja nur als Sharon. Weiß gar nicht, welche Nr. sie ist.
So, jetzt gerade sollte "Heimat 2" laufen im TV. Da bin ich sehr gespannt, was Du sagen wirst.
das freut mich! - Dann kann, in Bezug auf Autorenschaft, aus mir ja doch noch was werden... :zwinker:
Irgend so ein Haken musste ja dabei sein. Apropos Pilotfilm: Da wurden doch am Anfang zwei Spielfilme gezeigt, was dann als Miniserie bezeichnet wird. Ist das bei den DVDs auch so, oder ist das, was da vorletztes Jahr im Fernsehen als zweiter Spielfilm gezeigt wurde mit auf der Staffelbox drauf?
Die Nummer weis ich auch nicht, obwohl die mich auch noch interessiert. (Drei kann es jedenfalls nicht sein.) Aber sieh Dir die Namen doch mal genauer an.
Also die Folge war ziemlich irre. Sharon II war ja cool, wie sie sich da präsentiert hat. Und die Reaktion von Adama war gut dargestellt. Ich weis nicht, ob ich nicht genau so reagiert hätte, könnte es mir aber vorstellen. - Allerdings muss ich es nicht auf einen praktischen Test ankommen lassen!
Die Intriege, die der Kumpel von Zarek da einfädeln wollte, war auch interessant. Hätte ja beinahe geklappt, aber Sharon hat das Spiel wohl durchschaut. Oder sie hat bessere Ohren, als man es bisher annimmt, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Aber wie sie Helo da vorher um Vertrauen gebeten hat, - gut gemacht.
Interessant war auch die Szene in der Höhle, wie sie da die Kolonienamen in den Sternbildern gefunden haben. Ich hab zwar nicht so ganz kapiert, wie die auf einmal von der Höhle auf die Erde gekommen sind, ausser da war Magie im Spiel, aber egal.
Interessant fand ich jedenfalls immer schon die Namen der Kolonien. Das sind nämlich in teilweise abgewandelter Form die lateinischen Namen von unseren Tierkreiszeichen. Caprica zum Beispiel ist aus Capricornus entstanden; auf Deutsch: Steinbock. Die restlichen Namen der Tierkreiszeichen findet man unter anderem hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Tierkreiszeichen#Die_zw.C3.B6lf_Tierkreiszeichen).
Was war noch gut? - Ach ja, die Szenen mit Doc. Baltar. Und Six ist mal wieder 'ne fiese Ratte. Erst erzählt sie ihm, das sie ein Teil seines Unterbewusstseins ist, bzw. sein schlechtes Gewissen, wenn man so will. Dann, am Ende erzählt sie ihm, sie sei ein Engel Gottes, um ihn vor der Vernichtung der Menschheit zu schützen. - Also wirklich! :meckern:
Ach ja, das Sharon schon weis, das sie eine Tochter bekommt, fand ich auch interessant. Sie kann doch eigentlich erst im ersten oder maximal zweiten Monat sein. Aber das Geschlecht des Kindes ist zu diesem frühen Zeitpunkt doch bestenfalls per Fruchtwasser-DNA-analyse feststellbar. Oder bin ich da nicht ganz auf dem Laufenden, was den aktuellen Stand der Wissenschaft angeht?
Dann war da noch die Szene, wo Sharon II und der Chief aufeinander treffen, sie ihn begrüsst und er nicht sicher ist, was er davon halten soll, bzw. er sich wundert, das sie ihn sofort erkennt. Und das Sharon II zwar zu einem grossen Teil die gleichen Erinnerungen hat wie Sharon I, aber nicht weis, warum, bzw. wie das funktioniert. - Ich vermute mal, sie weis da doch mehr als sie zugibt.
Hi Hans!Zitatdas freut mich! - Dann kann, in Bezug auf Autorenschaft, aus mir ja doch noch was werden... :zwinker:
Hast Du denn Absichten in der Richtung?
Ich fürchte, ich verstehe die Frage nicht ganz. Auf der Pilotfilm-DVD ist der Pilotfilm drauf. Und bei der Staffelbox ist nur die erste Staffel.Ja, die Staffelbox fängt mit der Folge "33 Minuten" an, hab ich heute im Laden nachgesehen, war da zufällig in so einem. :zwinker: Den Pilotfilm hatten sie nicht, sonst hätte sich die Frage jetzt erübrigt. Aber zwischen dem Pilotfilm (ca. 90 Minuten) und dem Beginn der Staffel existiert doch noch mal ein Film von ca. 90 Min. Länge. Ich glaube am Ende von dem Film erfährt man, das Sharon auch ein Zylon ist, wenn das dortige Exemplar sagt: "Keine Sorge, wir werden sie finden!"
Sag ich doch! - Andererseits wundert es mich allerdings nicht wirklich, das es sich in diese Richtung entwickelt.ZitatDie Nummer weis ich auch nicht, obwohl die mich auch noch interessiert. (Drei kann es jedenfalls nicht sein.) Aber sieh Dir die Namen doch mal genauer an.
Lt. Sharon "Athena" Agathon?
Stimmt, der Name strotzt vor Spoilern.
ZitatSharon II war ja cool, wie sie sich da präsentiert hat. Und die Reaktion von Adama ...
Ein tolles Wechselspiel der Gefühle. Erst die herzerwärmende Wiedersehens- und Verzeihensszene, und fast sofort darauf die Konfrontation mit dem Ebenbild seiner Beinahe-Mörderin.
Ich fand es grundsätzlich schon sehr interessant, daß die Möglichkeit einer Flottenspaltung mit all den möglichen Konflikten und Handlungspotential einfach fallengelassen wurde, gegen meine Erwartung, und ohne langes Redes von beiden Seiten vergeben wurde. Ich glaube, in den meisten anderen Serien hätte man das weiter ausgeschlachtet.Möglich wäre das gewesen, aber ich glaube, das hätte die ohne hin schon komplexe Handlung noch weiter verkompliziert, weil sich dann noch weitere Handlungstränge eröffnet hätten. Dann wäre die Serie wohl noch teurer geworden, und das wollte wohl keiner bezahlen.
Da gab es aber wieder eine interessante rausgeschnittene Szene. Unterwegs beim Wandern will Lee mit seinem Vater über das Geschehene reden, aber der blockt ab und meint, ein andermal. Der Grundkonflikt bei den beiden, sie reden eigentlich nie miteinander.Die Szene dürfte wirklich interessant sein. Die ist aber bestimmt nicht syncronisiert, oder?
Du meinst, das sie ihm gleich gesagt hätte, das sie auf so ein Spiel keine Lust hat. Wäre möglich, aber dann hätte sie evtl. befürchten müssen, das er sie umlegt. Also so betrachtet, kann man drauf tippen, das es mit grosser Wahrscheinlichkeit Berechnung war, um den anderen einen guten Beweis zu liefern, das sie keine bösen Absichten hat.ZitatDie Intriege, die der Kumpel von Zarek da einfädeln wollte, ...Wobei man hier mißtrauisch fragen könnte, ob es nicht offener gewesen wäre, es von Anfang an zu sagen, statt bei dem Spiel zum Schein mitzumachen, um sich dann als "Gute" zu outen. Könnte ja auch Berechnung von Sharon II gewesen sein.
Könnte auch sein.ZitatInteressant war auch die Szene in der Höhle, ...
Bißchen übersinnlich ist es ja doch manchmal. Ich hätte aber eher an eine Art Gruppenvision gedacht.
Stimmt, die Götter! - Die hören sich so mythologisch Griechisch an.ZitatInteressant fand ich jedenfalls immer schon die Namen der Kolonien...Mindestens genauso interessant finde ich die Namen ihrer Götter. Zeus, Athene,
Meine Lieblingstheorie ist ja die, daß sie die Erde finden, aber in Grauen Urzeiten und am Ort des späteren Griechenland landen.Das sie die Erde in Grauer Vorzeit finden... :kopfkratz: - ich weis nicht, das passt irgendwie nicht. Dann werden sie von den Menschen, die sie dort treffen womöglich selber für Götter gehalten. Ne, die Idee finde ich nicht gut. Das erinnert mich irgendwie so an das UFO aus Monty Pyton's "The Life Of Brian". :doof:
Hm, welche Kultur hat die Tierkreiszeichen geprägt?
Kann ich mir aber eh nicht vorstellen, wenn, finden sie die Erde entweder in unserer Zeit, oder in der Zukunft. Oder eben gar nicht.Ich tip mal auf Letzteres. In der alten Serie gibt es ja den Storybogen, wo sie in den 80er Jahren auf die Erde treffen und mehr oder weniger entsetzt feststellen müssen, das die Erdbevölkerung technisch noch nicht so weit entwickelt ist, wie sie. - Nur mögen die meisten Fans der alten Serie diesen Part überhaupt nicht. - Ich denke das werden sie bei der neuen Serie berücksichtigen.
Also, langsam wüßte ich auch gern, wer oder was sie ist.Gina. Sie ist Gina! :->
ZitatAch ja, das Sharon schon weis, das sie eine Tochter bekommt, ...Das ist wohl wieder die Mystik. Woher weiß denn Baltars Six von dem Kind, "ihrem Kind"?
War aber schön gemacht, wie ihm da am Ende die Kinnlade runterfällt, als er von dem Kind erfährt.Ja. Das war nicht schlecht.
Da ist allerdings was dran. Das zeigt aber auch wieder, das ab einem bestimmten Zeitpunkt die Erinnerungen von Sharon I und II nicht mehr überein stimmen.ZitatDann war da noch die Szene, wo Sharon II und der Chief aufeinander treffen,
Armer Chief, das ist echt brutal. Nicht nur, daß er das Ebenbild seiner Geliebten wiedersieht, dann noch dazu schwanger von einem anderen.
Da fällt mir ein: oben in der Abteilung "Kaffekränzchen" ist ein Thread, da frage ich nach Namen. Der hat auch mit dem Roman zu tun, und da findet sich auch eine Beschreibung zu einer Figur, die da irgendwo mal auftauchen soll. Wenn es Dich interessiert: :guckstduhier: Namen (http://www.steffis-buecherkiste.de/bkf/index.php?topic=825.0)
Und apropos Nimue: Du erinnerst Dich doch bestimmt noch an die Diskussion über gefährliche Bücher, die wir seiner Zeit im SF-Forum von Nimue geführt haben, oder? Nu ist das SF-Forum ja leider nicht mehr online, deshalb die Frage, ob Du die Diskussion zufällig gespeichert hast? Ich hab nur ein paar Beiträge irgendwo Zusammenhanglos, kriege die ganze Diskussion aber nicht mehr zusammen.
Nachtrag: Hab jetzt mal bei Amazon nachgesehen. Da stehen für die Spieldauer des Pilotfilms 196 Minuten angegeben, also etwas über 3 Stunden. Damit ist die Frage auch geklärt.
Sag ich doch! - Andererseits wundert es mich allerdings nicht wirklich, das es sich in diese Richtung entwickelt.
Möglich wäre das gewesen, aber ich glaube, das hätte die ohne hin schon komplexe Handlung noch weiter verkompliziert, weil sich dann noch weitere Handlungstränge eröffnet hätten. Dann wäre die Serie wohl noch teurer geworden, und das wollte wohl keiner bezahlen.
Die Szene dürfte wirklich interessant sein. Die ist aber bestimmt nicht syncronisiert, oder?
Aber ich glaube, sowas kommt öfter vor, das Väter und Söhne nicht oft genug miteinander reden, und sich dann im schlimmsten Fall an die Köppe kriegen, weil sie unterschiedliche Erwartungen voneinander haben.
Du meinst, das sie ihm gleich gesagt hätte, das sie auf so ein Spiel keine Lust hat. Wäre möglich, aber dann hätte sie evtl. befürchten müssen, das er sie umlegt. Also so betrachtet, kann man drauf tippen, das es mit grosser Wahrscheinlichkeit Berechnung war, um den anderen einen guten Beweis zu liefern, das sie keine bösen Absichten hat.
Das sie die Erde in Grauer Vorzeit finden... :kopfkratz: - ich weis nicht, das passt irgendwie nicht. Dann werden sie von den Menschen, die sie dort treffen womöglich selber für Götter gehalten. Ne, die Idee finde ich nicht gut. Das erinnert mich irgendwie so an das UFO aus Monty Pyton's "The Life Of Brian". :doof:
Zuerst hab ich auch noch irgendwie an Stargate gedacht, aber das passt auch nicht. - Die Atlantislegende hätte in dieser Theorie aber noch Platz...
Ich tip mal auf Letzteres. In der alten Serie gibt es ja den Storybogen, wo sie in den 80er Jahren auf die Erde treffen und mehr oder weniger entsetzt feststellen müssen, das die Erdbevölkerung technisch noch nicht so weit entwickelt ist, wie sie. - Nur mögen die meisten Fans der alten Serie diesen Part überhaupt nicht. - Ich denke das werden sie bei der neuen Serie berücksichtigen.
Obwohl... - sie wissen ja jetzt, wo sie suchen müssen. Wie war das noch mal mit dem Sternbild, wo sie da was gefunden haben? - Den XY-Nebel im Sternbild Z. Aber was war noch mal XY und was Z?
ZitatAlso, langsam wüßte ich auch gern, wer oder was sie ist.Gina. Sie ist Gina! :->
Da ist allerdings was dran. Das zeigt aber auch wieder, das ab einem bestimmten Zeitpunkt die Erinnerungen von Sharon I und II nicht mehr überein stimmen.
Hi Hans!Danke, danke. - Das kann ich brauchen.
Erst mal, gutes Gelingen mit Deinem Romanprojekt!
Eigentlich beides. Es können ruhig normale Namen sein, dann sollten sie aber Seltenheitswert haben, und zumindest im Westeuropäischen und amerikanisch geprägten Raum eher unbekannt sein. Deshalb auch die Ausdehnung nach Osten.Zitatein Thread, da frage ich nach Namen. Der hat auch mit dem Roman zu tun, und da findet sich auch eine Beschreibung zu einer Figur, die da irgendwo mal auftauchen soll. Wenn es Dich interessiert: :guckstduhier: Namen (http://www.steffis-buecherkiste.de/bkf/index.php?topic=825.0)Habe es mir angeschaut, kann da aber leider mangels Kreativität nichts beitragen zur Zeit. Suchst Du normale, oder Fantasienamen?
So könnte man es auch ausdrücken, wobei ich dann nur den ersten Teil als Pilotfilm betrachte, und den zweiten Teil schon als Fortsetzung, die aber nicht mehr zum Pilotfilm gezählt wird.Zitat...Spieldauer des Pilotfilms 196 Minuten angegeben, also etwas über 3 Stunden. Damit ist die Frage auch geklärt.Das ist die Hauptsache, denn ich kenne mich immer noch nicht aus. :->
Der Pilotfilm war ja zweiteilig, ist das des Rätsels Lösung?
Stimmt auch wieder.ZitatSag ich doch! - Andererseits wundert es mich allerdings nicht wirklich, das es sich in diese Richtung entwickelt.Kann aber auch irreführend sein,
Ich lass Dich doch. - Meinetwegen kannst Du doch glauben oder annehmen, was Du willst. Verbieten kann ich's Dir doch eh nicht, allein schon aus geografischen Gründen... :zwinker:ZitatMöglich wäre das gewesen, aber ich glaube, das hätte die ohne hin schon komplexe Handlung noch weiter verkompliziert,Du bist gemein, lass mir doch meine Illusionen, daß das deshalb war, weil die Serie anders ist. :->
Aha, das heisst also, Du guckst Dir die Folgen im Originalton an. Da sind doch bestimmt wieder ein paar mittelgrosse Unterschiede zu den Synchronstimmen, oder?ZitatDie Szene dürfte wirklich interessant sein. Die ist aber bestimmt nicht syncronisiert, oder?Ja, die Outtakes sind nicht synchronisiert. Aber, sind ja immer nur ganz kurze Szenen und englische Untertitel gibt es da auch, das erleichtert das Verständnis. Habe in letzter Zeit immer mit englischen UTs geschaut, weil man ja nicht immer jedes genuschelte Wort versteht.
Nö, normal ist das nicht, aber es kommt doch noch viel zu oft vor.ZitatVäter und Söhne
Das interessante an den beiden ist, daß man anhand dieser Fehler immer so schön die Entwicklung zur nächsten Krise beobachten kann. Aber, vielleicht ist das bei Vätern und Söhnen ohnehin normal, nur daß diese beiden eben in einer besonderen Situation sind, so wie alle anderen Menschen der Flotte.
Genau, denn sie hätte ja auch sagen können, hey, Leute, der plant was böses, behaltet ihn im Auge.Bist Du sicher, das ihr ausser Helo und vielleicht auch Kara irgendwer geglaubt hätte?
Das wäre wohl wirklich schwer umzusetzen.ZitatDas sie die Erde in Grauer Vorzeit finden... :kopfkratz:
Ich glaube es auch nicht, aber ich fände es nett. Wäre aber wohl etwas schwer umzusetzen.
Wahrscheinlich war es eher umgekehrt, daß das die Ursprungsgötter der Menschheit waren, und die verschollene 13. Kolonie hat sie auf die Erde mitgebracht, wo sie sich zunächst in Griechenland entwickelt haben.Hä, wie jetzt? - Wer sollen die Ursprungsgötter der Menschheit gewesen sein?
Wobei das jetzt aber auch nicht wirklich Sinn ergibt, denn dann hätten ja die Menschen von außen auf die Erde kommen müssen, fix und fertig, statt Evolution etc.
Oder es war umgekehrt, und die Erde ist die Ursprungskolonie, von der die 12 aufgebrochen sind? Dann muß es aber weit in der Zukunft passiert sein, daß die Kolonien gegründet wurden.
... Interessanter ist es sicher, wenn sie auf eine zukünftige Erde, eventuell auch mit Raumfahrt treffen, mit den Zylonen im Schlepptau, und dann von dort aus versuchen, eine gemeinsame Basis für die Zukunft zu finden.Ich nehme mal an, das sie am Schluss den 12. Zylon enttarnen, was für alle noch mal eine riesen Überraschung wird, und einen Weg finden, wie sie die Zylonen entweder besiegen, oder mit Hilfe der Übergelaufenen so umprogrammieren, das sie keine Gefahr mehr darstellen.
Allerdings bräuchte man dafür wohl eine 5. Staffel, die es ja nicht geben wird. Schade.
Lassen wir uns überraschen, das Ende soll ja angeblich (hoffentlich!) ein rundes sein.
Ah ja. Und was sagen Lee und Adame im Film? - Oder bist Du soweit noch nicht? - Ich versuche nämlich schon die ganze Zeit, die Aussage des Films mit der astronomischen Realität abzugleichen. Richtig ist bisher, das der Skorpion neben dem Schützen steht, und das es in und um denen herum eine Menge Nebel gibt. Weiter bin ich aber noch nicht gekommen.ZitatObwohl... - sie wissen ja jetzt, wo sie suchen müssen. Wie war das noch mal mit dem Sternbild, wo sie da was gefunden haben? - Den XY-Nebel im Sternbild Z. Aber was war noch mal XY und was Z?Ein Nebel im oder beim Skorpion, lt. Inhaltsangabe bei capricacity.de.
Kann man wohl sagen. Aber Sharon II hat sich dann wahrscheinlich erst während der Zeit auf Caprica so richtig in ihn verguckt, weil es da ja noch zu ihrer Aufgabe gehörte, ihn zu verführen. Und da wurde dann mehr draus.ZitatDa ist allerdings was dran. Das zeigt aber auch wieder, das ab einem bestimmten Zeitpunkt die Erinnerungen von Sharon I und II nicht mehr überein stimmen.Und vor allem die Gefühle. Während Sharon I wohl nur den Chief geliebt hat und für Helo Freundschaft empfunden hat, hat sich Sharon II in zweiteren verliebt, hat aber "immer noch" Gefühle für ersteren. Was für ein Gefühlsmurks!
Eigentlich beides. Es können ruhig normale Namen sein, dann sollten sie aber Seltenheitswert haben, und zumindest im Westeuropäischen und amerikanisch geprägten Raum eher unbekannt sein. Deshalb auch die Ausdehnung nach Osten.
Und was hälst du von Misandrine?
So könnte man es auch ausdrücken, wobei ich dann nur den ersten Teil als Pilotfilm betrachte, und den zweiten Teil schon als Fortsetzung, die aber nicht mehr zum Pilotfilm gezählt wird.
Diese beiden Filme zusammen ergeben dann die sogenannte "Miniserie".
Ich lass Dich doch. - Meinetwegen kannst Du doch glauben oder annehmen, was Du willst. Verbieten kann ich's Dir doch eh nicht, allein schon aus geografischen Gründen... :zwinker:
Und selbst wenn ich es könnte, was würde das bringen?
Aha, das heisst also, Du guckst Dir die Folgen im Originalton an. Da sind doch bestimmt wieder ein paar mittelgrosse Unterschiede zu den Synchronstimmen, oder?
Nö, normal ist das nicht, aber es kommt doch noch viel zu oft vor.
Bist Du sicher, das ihr ausser Helo und vielleicht auch Kara irgendwer geglaubt hätte?
Hä, wie jetzt? - Wer sollen die Ursprungsgötter der Menschheit gewesen sein?
Ich nehme mal an, das sie am Schluss den 12. Zylon enttarnen, was für alle noch mal eine riesen Überraschung wird, und einen Weg finden, wie sie die Zylonen entweder besiegen, oder mit Hilfe der Übergelaufenen so umprogrammieren, das sie keine Gefahr mehr darstellen.
Eventuell fangen sie dann auch noch an, die Glaubenssysteme zu vergleichen, was noch ein neuer potentieller Konfliktherd ist.
Ah ja. Und was sagen Lee und Adame im Film? - Oder bist Du soweit noch nicht? - Ich versuche nämlich schon die ganze Zeit, die Aussage des Films mit der astronomischen Realität abzugleichen. Richtig ist bisher, das der Skorpion neben dem Schützen steht, und das es in und um denen herum eine Menge Nebel gibt. Weiter bin ich aber noch nicht gekommen.
In zwei Fällen. Alles andere kann auch Namen haben, die nicht mit A anfangen.ZitatEigentlich beides. Es können ruhig normale Namen sein, dann sollten sie aber Seltenheitswert haben, und zumindest im Westeuropäischen und amerikanisch geprägten Raum eher unbekannt sein. Deshalb auch die Ausdehnung nach Osten.
Immer noch vor allem A, oder generell?
Das ist allerdings ein Punkt für Dich. Dazu hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken zu gemacht, weil ich mehr darauf spekuliert habe, das die meissten nicht wissen, was Misandrie bedeutet. Aber Mysandrine oder Misandryne sieht auch interessant aus.ZitatUnd was hälst du von Misandrine?
Ist mir, muß ich gestehen, in dem Zusammenhang mit ihrem Charakter dann fast schon zu unsubtil. Vielleicht kann man ein bikßchen mit den Buchstaben spielen, y statt i?
Ahja, jetzt kenne ich mich aus.Das freut mich.
Ach weisst Du, ich hab es lieber, wenn die Menschen sich freuen, anstatt das sie frustriert sind. Also bringt es nichts.ZitatIch lass Dich doch. - Meinetwegen kannst Du doch glauben oder annehmen, was Du willst. Verbieten kann ich's Dir doch eh nicht, allein schon aus geografischen Gründen... :zwinker:Dir Triumph und mir Frust. Also, seien wir froh, daß Du es nicht kannst. :->
Und selbst wenn ich es könnte, was würde das bringen?
Nun ja, jeder hat halt so gewisse Vorlieben. Aber ich nehme mal an, Du hast es im Job auch öfter mit Englisch zu tun, abgesehen davon, das Du ja auch viel Englisch liesst. Da schult englischsprachiges Filme gucken natürlich das Sprache verstehen ungemein.ZitatAha, das heisst also, Du guckst Dir die Folgen im Originalton an. Da sind doch bestimmt wieder ein paar mittelgrosse Unterschiede zu den Synchronstimmen, oder?Mir geht es vor allem um die Stimmen. Aber, ich denke im Grunde ist es Gewohnheit.
Gut, gerade bei den beiden ist ja in der Vergangenheit schon viel schiefgelaufen und hätte die Katastrophe sie nicht beide zusammen auf die Galactica geführt, wären sie wohl ohnehin getrennte Wege gegangen.Das könnte allerdings stimmen. Ist es nicht auch ein altes literarisches Motiv, oder eine alte Erfahrung, das grosse Katastrophen die Menschen wieder zusammen bringen?
Aber, von einem moralischen Standpunkt aus hat sie Meyer mißbraucht, um ihre Glaubwürdigkeit herzustellen, was ihn das Leben gekostet hat. Klar, er war ein Möchtegernmörder. Trotzdem bleibt die Frage, ob das ethisch war.Also ethisch war es ganz bestimmt nicht. Und so wie es mir aussah, wollte sie ihn auch nicht wirklich umlegen, denn dann hätte sie direkt aufs Herz oder den Kopf zielen müssen, aber nicht auf den Bauch an der Seite.
Andererseits, was kümmert sie das, wo sie ja selbst ständig dagegen kämpfen muß, aus irgendeiner Luftschleuse geworfen zu werden?Oh, das muss sie schon kümmern. Denn wenn sie das Vertrauen erlangen will, das man Sharon I einst entgegen brachte, darf sie sich keine Spiele mit dem Leben anderer erlauben.
Ach so. Ja, das kommt hin.ZitatHä, wie jetzt? - Wer sollen die Ursprungsgötter der Menschheit gewesen sein?Die griechischen, Zeus und Co.
Das stimmt allerdings. Wobei es ja auch noch die Interpretation der griechischen Mythologie gibt, das die Götter nur besonders krasse Beispiele für menschliche Charaktere sind, wenn man bedenkt, wie sie sich manchmal benehmen und handeln.ZitatEventuell fangen sie dann auch noch an, die Glaubenssysteme zu vergleichen, was noch ein neuer potentieller Konfliktherd ist.Interessant ist ja, daß ausgerechnet die Zylonen den Eingottglauben haben, der sich auf der Erde, zumindest im westlichen Bereich und Nahen Osten, durchgesetzt hat. Damit wären die Zylonen den Erdenmenschen eigentlich näherstehend, religiös betrachtet.
Zum gucken doch, oder?ZitatAh ja. Und was sagen Lee und Adame im Film?Ich bin dumm! Wozu habe ich die DVD?
Warte, ich schaue nach.Sehr freundlich.
Also, in dieser Vision oder wasauchimmer stehen sie auf der Erde, offensichtlich und sehen am Himmel die Sternbilder der 12 Tierkreiszeichen, die sich auch auf den Originalflaggen der 12 Kolonien finden. Ergo, sie müssen eigentlich von der Erde stammen, also, von dort aufgebrochen sein, um ihre 12 Kolonien zu gründen, während der 13. Stamm die Erde nie verlassen hat.Also das versteh ich ja wieder so, das sie dann wohl erst von der Erde nach Kobol ausgewandert sind, denn die Geschichte im Film besagt ja, das sie von Kobol gekommen sind, um die 12 Kolonien zu gründen. Aber auf Kobol haben sie wohl ihre Herkunft von der Erde verschleiert, oder vergessen (von ein paar Priestern und/oder gelehrten abgesehen).
Lee: "There. There in Scorpio. I've seen that before. It's the Lagoon nebula."Ah, danke. Das wollte ich wissen.
Adama: "Astro body M8."
Das heißt, so wie ich das verstehe, wissen sie jetzt, daß man von der Erde aus diesen "Lagoon nebula" sehen kann und sie wissen, wo der ist, was die Suche etwas eingrenzt, auch wenn es weit fort ist.So ist es. Diesen Lagunennebel wie er auf Deutsch heisst gibt es tatsächlich, und der hat unter anderem auch die Bezeichnung M8. (Sieht übrigens interessant aus, wie man hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Messier_8) sehen kann.)
Nun ja, jeder hat halt so gewisse Vorlieben. Aber ich nehme mal an, Du hast es im Job auch öfter mit Englisch zu tun, abgesehen davon, das Du ja auch viel Englisch liesst. Da schult englischsprachiges Filme gucken natürlich das Sprache verstehen ungemein.
Das könnte allerdings stimmen. Ist es nicht auch ein altes literarisches Motiv, oder eine alte Erfahrung, das grosse Katastrophen die Menschen wieder zusammen bringen?
Also ethisch war es ganz bestimmt nicht. Und so wie es mir aussah, wollte sie ihn auch nicht wirklich umlegen, denn dann hätte sie direkt aufs Herz oder den Kopf zielen müssen, aber nicht auf den Bauch an der Seite.
Das stimmt allerdings. Wobei es ja auch noch die Interpretation der griechischen Mythologie gibt, das die Götter nur besonders krasse Beispiele für menschliche Charaktere sind, wenn man bedenkt, wie sie sich manchmal benehmen und handeln.
Wenn man das ganze jetzt mal formal betrachtet: Die griechischen Götter benehmen sich wie ziemlich eitele Menschen, stammen aber alle von einem (Zeus) ab.
Dann könnte man doch annehmen, das es möglicherweise nur einen Gott gibt, auf den sich auch alles andere wie Menschen, Tiere usw. zurück führen lässt.
Und da die Zylonen offenbar sehr perfekt sein wollen, haben sie sich für die Ein-Gott-Variante entschieden. Oder, ganz Platt: Sie wollten ein Gegenstück zum Polytheismus schaffen, was meiner Meinung nach nur ein Monotheismus sein kann.
Also das versteh ich ja wieder so, das sie dann wohl erst von der Erde nach Kobol ausgewandert sind, denn die Geschichte im Film besagt ja, das sie von Kobol gekommen sind, um die 12 Kolonien zu gründen. Aber auf Kobol haben sie wohl ihre Herkunft von der Erde verschleiert, oder vergessen (von ein paar Priestern und/oder gelehrten abgesehen).
So ist es. Diesen Lagunennebel wie er auf Deutsch heisst gibt es tatsächlich, und der hat unter anderem auch die Bezeichnung M8. (Sieht übrigens interessant aus, wie man hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Messier_8) sehen kann.)
Nur liegt er nicht im Skorpion sondern im Schütze, der allerdings der östliche Nachbar vom Skorpion ist. Die sind von Europa aus nur im Sommer zu sehen.
Ich hab mit einem Astronomieprogramm mal versucht, nachzurechen, ob sich die Position des Nebels verschoben hat, allerdings taugt das Programm das ich habe dazu nicht. Es kann mir zwar den Sternenhimmel anzeigen, wie er sich heute oder vor 2000 Jahren von meiner Position, oder auch von Wien aus präsentiert hat, aber da erkennt man keinerlei Verschiebung gegenüber heute. Das hat wohl auch mit der Entfernung zu tun, denn er ist 5200 Lichtjahre (http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtjahr) von der Erde entfernt. Die Sterne, aus denen sich der Schütze zusammensetzt, sind zwar näher, (zwischen 80 und 450 Lichtjahre) aber auch noch zu weit weg, als das es sich mit meinem Programm eine Verschiebung zeigen liesse. Nun ja, lassen wir das erst mal. Ich hoffe, ich langweile Dich nicht damit.
Ohja, noch mehr die Bücher. Bei mir läuft im Job auch tatsächlich der Großteil auf Englisch ab. Außerdem hat man uns damals auf der Uni gesagt, daß heutzutage von Wirtschaftsleuten erwartet wird, Englisch ebenso gut zu sprechen, wie die Muttersprache. Soweit werde ich natürlich nie kommen, aber ich versuche mich anzunähern.Sag das nicht. Wenn Du die Möglichkeit hast, mal ein oder zwei Jahre ins englischsprachige Ausland zu gehen, wirst Du garantiert noch besser werden. Und wenn Du irgendwann auch noch auf Englisch träumst, bist du fast perfekt. - Dabei unterstelle ich jetzt einfach, das man absolute Perfektion nicht erreichen kann... :->
Tja, irgendwie ein typisch männliches Problem, wenn man den Eheleuten A. und B. Pease glauben darf. Sie reden nicht miteinander, sondern sie schweigen lieber miteinander.Zitateine alte Erfahrung, das grosse Katastrophen die Menschen wieder zusammen bringen?Das wird bei den beiden auch schön wiedergespiegelt, am Ende des Pilotfilms, als die Konflikte mal kurzfristig keine Rolle mehr spielen und sie beide erst mal glücklich sind, einander zu haben. Was ja keine Kleinigkeit ist, wo vermutlich der Großteil der Überlebenden die ganze Familie verloren hat. Nur, die Konflikte kehren halt immer wieder.
Warte mal, wer hat ihn dann getötet? Doch Sharon.Ja natürlich, aber er war ja nicht sofort tot. Und daraus hab ich geschlossen, das sie ihn vielleicht auch gar nicht töten wollte, sondern nur anschiessen um ihm eine Lektion zu erteilen.
Das stimmt so nicht ganz. Wenn ich meinen Gustav Schwab (Sagen des klassischen Altertums) richtig in Erinnerung habe, stammen sie ursprünglich alle von Gaia (der Erde) und Uranos ab. Zeus ist zwar der sog. Göttervater, Obergott, aber nicht der Vater aller Götter. Einige, wie zB Hera, Poseidon, Hades etc. sind seine Geschwister. Aphrodite wiederum stammt direkt von Uranos, mehr oder weniger.Dann kennst Du Dich da besser aus als ich. Hab mir gerade mal kurz die Wikipediaseite zur griechischen Mythologie angesehen, und bin beinahe umgefallen. - Nicht wirklich, denn ich sitz ja auf 'nem Stuhl. :zwinker: Aber da sind ja so viele Götter, Halbgötter und sonstige Wesen, das ist ja 'ne Wissenschaft für sich.
Kinder von Zeus sind zB Athene, Hephaistos, Apollon, Artemis, Ares, Hermes, Dionysos, und noch eine ganze Reihe anderer, Götter und Halbgötter.
In diesem Fall nicht wirklich, es sei denn, man nimmt Gaia als Ursprung. Obwohl ich jetzt gar nicht, ob sie wirklich als erstes da war.Also nach der Wikipediaseite war sie eine der Ersten.
Interessant fände ich jetzt, wer von den bekannten Griechischen Göttern die "12 gods of Kobol" sind. Zeus wird erwähnt, Apollo, Hera, Athene, ...Vielleicht die 12 vom Olymp. Die dürften die bekanntesten sein.
Gut, so intensiv werden sich die Serienmacher wohl nicht mit diesem fiktiven Glauben auseinandergesetzt haben, daß es ein fertiges Konzept ergibt. Dafür gibt es Fans wie uns mit zuviel Zeit, um darüber nachzudenken. :-)Naja, wahrscheinlich soweit das sich der Anschein eines funktionierenden Systems ergibt.
ZitatUnd da die Zylonen offenbar sehr perfekt sein wollen, haben sie sich für die Ein-Gott-Variante entschieden. Oder, ganz Platt: Sie wollten ein Gegenstück zum Polytheismus schaffen, was meiner Meinung nach nur ein Monotheismus sein kann.
Dualismus kann ich noch anbieten.
Aber, plakativ für die TV-Serie reichen natürlich die Gegenpole Ein-Gott-Glaube gegen Viel-Götter-Glaube.
ZitatAlso das versteh ich ja wieder so, das sie dann wohl erst von der Erde nach Kobol ausgewandert sind, denn die Geschichte im Film besagt ja, das sie von Kobol gekommen sind, um die 12 Kolonien zu gründen. Aber auf Kobol haben sie wohl ihre Herkunft von der Erde verschleiert, oder vergessen (von ein paar Priestern und/oder gelehrten abgesehen).So hätte ich das jetzt auch verstanden, statt umgekehrt, daß die Erdenmenschen auch von Kobol aufgebrochen sind, eben Richtung Erde. Außer, es war umgekehrt und die Symbole waren zuerst da, auf den Flaggen, und die Götter, oder wer auch immer, haben diese exakt gleichen Symbole auf den Erdhimmel gepflanzt, um die Verlorenen an ihre Geschwister zu erinnern.
Sagen wir mal Weltkundeunterricht. Und möglicherweise hat der doch aufgepasst, nur das sich die Sternbilder in der Zwischenzeit verschoben haben...ZitatSo ist es. Diesen Lagunennebel wie er auf Deutsch heisst gibt es tatsächlich, und der hat unter anderem auch die Bezeichnung M8. (Sieht übrigens interessant aus, wie man hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Messier_8) sehen kann.)
Nur liegt er nicht im Skorpion sondern im Schütze, der allerdings der östliche Nachbar vom Skorpion ist. Die sind von Europa aus nur im Sommer zu sehen.
Oh, da hat Lee dann offenbar nicht aufgepaßt im Erdkundeunterricht. Äh, Capricakundeunterricht.
Also auswendig weis ich das auch nicht alles. Dafür gibt es ja auch Tabellenbücher. Was M8 angeht, es gab da im 18. Jahrhundert einen Astronom namens Messier, der einen Katalog über "Neblige Objekte" erstellt hat. Der Katalog umfasst 110 solcher Objekte, die als M1, M2, M3, usw. bis M110 bezeichnet sind. Das Werk nennt sich Messier-Katalog.ZitatIch hab mit einem Astronomieprogramm mal versucht, nachzurechen, ob sich die Position des Nebels verschoben hat, ...
Nun ja, lassen wir das erst mal. Ich hoffe, ich langweile Dich nicht damit.
Ganz im Gegenteil, finde ich sehr interessant, weil das mein Wissen weit übersteigt.
Sag das nicht. Wenn Du die Möglichkeit hast, mal ein oder zwei Jahre ins englischsprachige Ausland zu gehen, wirst Du garantiert noch besser werden. Und wenn Du irgendwann auch noch auf Englisch träumst, bist du fast perfekt. - Dabei unterstelle ich jetzt einfach, das man absolute Perfektion nicht erreichen kann... :->
Tja, irgendwie ein typisch männliches Problem, wenn man den Eheleuten A. und B. Pease glauben darf. Sie reden nicht miteinander, sondern sie schweigen lieber miteinander.
Ja natürlich, aber er war ja nicht sofort tot. Und daraus hab ich geschlossen, das sie ihn vielleicht auch gar nicht töten wollte, sondern nur anschiessen um ihm eine Lektion zu erteilen.
Dann kennst Du Dich da besser aus als ich. Hab mir gerade mal kurz die Wikipediaseite zur griechischen Mythologie angesehen, und bin beinahe umgefallen. - Nicht wirklich, denn ich sitz ja auf 'nem Stuhl. :zwinker: Aber da sind ja so viele Götter, Halbgötter und sonstige Wesen, das ist ja 'ne Wissenschaft für sich.
Vielleicht die 12 vom Olymp. Die dürften die bekanntesten sein.
Naja, wahrscheinlich soweit das sich der Anschein eines funktionierenden Systems ergibt.
Also ich glaube, da müssen wir noch mal genauer aufpassen, was dazu gesagt wird. Im Augenblick scheinen wir da wohl etwas auf dem Schlauch zu stehen.
Sagen wir mal Weltkundeunterricht. Und möglicherweise hat der doch aufgepasst, nur das sich die Sternbilder in der Zwischenzeit verschoben haben...
Also auswendig weis ich das auch nicht alles. Dafür gibt es ja auch Tabellenbücher. Was M8 angeht, es gab da im 18. Jahrhundert einen Astronom namens Messier, der einen Katalog über "Neblige Objekte" erstellt hat. Der Katalog umfasst 110 solcher Objekte, die als M1, M2, M3, usw. bis M110 bezeichnet sind. Das Werk nennt sich Messier-Katalog.
Dann mal zum "PC-Himmelsbetrachter": Das Programm heisst AstroViewer, und ist hier (http://www.astroviewer.de) zu finden. Es handelt sich dabei laut Aussage der Homepage um "eine interaktive Sternenkarte, mit der Sie sich einfach und schnell am Sternenhimmel orientieren können." Du gibst einfach Deinen Standort und das aktuelle Datum und Uhrzeit ein, und schon zeigt Dir das Programm, wie der Sternenhimmel über Dir aussieht. - Das kannst Du auch sofort vergleichen, voraus gesetzt es sind keine Wolken am Himmel und es steht nichts im Weg, das die Sicht versperrt. (Bäume, Häuser, Berge,...)
Standort und Uhrzeit sind deshalb wichtig, weil der Himmel über der Nordhalbkugel anders aussieht, als über der Südhalbkugel. Und einige Sternbilder, die weit nach Süden reichen, sind von Dir aus besser zu sehen, als von mir, weil Du rund 450km weiter südlich bist. Ach ja, und bei Tageslicht kann man ja auch keine Sterne sehen.
Weil man den Himmel nur bei Nacht betrachten kann, kann man immer nur den Ausschnitt sehen, der von der Sonne weg deutet; wie schon gesagt, es ist schwierig, an der Sonne vorbei zu blicken, dafür ist sie einfach zu hell. Und da die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne einen "Rundkurs" beschreitet, sind einige Sternbilder nur zu bestimmten Jahreszeiten sichtbar. Während der übrigen Zeit werden sie durch die Sonne verdeckt. Soweit alles klar?
Dann wird es jetzt komplizierter: Wenn man von der Erde aus beobachtet, wie sich die Sonne dem Anschein nach am Himmel bewegt, kann man eine eindeutige Bahn entdecken, die "scheinbare Sonnenbahn" oder auch Ekliptik genannt wird. Auf dieser Bahn befinden sich die Tierkreiszeichen.
So, das sollte erst mal genügen. Wenn Du mehr wissen willst kannst Du ja fragen, ansonsten mal ein schlaues Buch zu rate ziehen. Empfehlen kann ich da im Augenblick keins, weil die, die ich habe oop sind (1 (http://www.amazon.de/Einf%C3%BChrung-die-Astronomie-Wolfram-Winnenburg/dp/3411144416/ref=sr_1_1/302-9133323-3932811?ie=UTF8&s=books&qid=1200962164&sr=1-1), 2 (http://www.amazon.de/Astronomie-Praxis-Bd-2-Einf%C3%BChrung-Theorie/dp/3860256424/ref=sr_1_3/302-9133323-3932811?ie=UTF8&s=books&qid=1200962429&sr=1-3)) oder zu speziell (3 (http://www.amazon.de/Astronomie-mit-dem-Personal-Computer/dp/3540212043/ref=sr_1_1/302-6309027-4913667?ie=UTF8&s=books&qid=1200963451&sr=1-1), 4 (http://www.amazon.de/Grundlagen-Ephemeridenrechnung-Oliver-Montenbruck/dp/3827416027/ref=sr_1_2/302-6309027-4913667?ie=UTF8&s=books&qid=1200963451&sr=1-2), 5 (http://www.amazon.de/neue-Kosmos-Einf%C3%BChrung-Astronomie-Astrophysik/dp/3540421777/ref=sr_1_1/302-6309027-4913667?ie=UTF8&s=books&qid=1200964319&sr=1-1),) oder beides (6 (http://www.amazon.de/Himmelsmechanik-Bde-Theorie-Satellitenbewegung-Bahnbestimmung/dp/3827404843/ref=sr_1_6/302-8500935-3200823?ie=UTF8&s=books&qid=1200966183&sr=1-6)). :zwinker:
Obwohl ich beim zusammensuchen der Links entdeckt habe, das es von 2) eine Neuauflage gibt, die in den Kritiken sehr gut weg kommt...
Ja, da müßte man schon langfristig im entsprechenden Land leben. Immerhin, das kann ich vorweisen, ich habe schon einige Male im Traum englische Bücher gelesen. Obwohl das wohl eher von Wahnsinn, als Kunstfertigkeit zeugt. :ausrast:Ach was. Ich hätte dafür jetzt zwar 'ne Erklärung parat, aber die spar ich mir hier mal.
Ganz genau. Das ist unter anderem ein Grund, warum es öfter als nötig zu Reibereien kommt. Wobei der erschwerende Punkt dabei ist, das Sie meint, er würde zu wenig reden, (womit sie wahrscheinlich recht hat), Er aber davon überzeugt ist, das Sie eindeutig zu viel redet. (Was nicht notwendigerweise stimmen muss.)ZitatTja, irgendwie ein typisch männliches Problem, wenn man den Eheleuten A. und B. Pease glauben darf. Sie reden nicht miteinander, sondern sie schweigen lieber miteinander.Das heißt, Männer ziehen das Schweigen vor und es sind die Frauen, die immer und alles bequatschen wollen?
Das hat mich als Kind schon irrsinnig fasziniert und ich bin mit Gustav Schwabs Klassiker förmlich aufgewachsen.Ich glaube, von dem Buch hab ich auch schon gehört...
Ich tip mal auf letzteres... :->ZitatVielleicht die 12 vom Olymp. Die dürften die bekanntesten sein.Oh, tatsächlich, da gibt es offenbar nur 12. Interessant, das war mir nicht bewußt. Dann werden es wohl wirklich genau diese sein.
Als da ursprünglich wären: Zeus, Hera, Poseidon, Demeter, Hermes, Athene, Ares, Aphrodite, Apollon, Artemis, Hephaistos, Hestia.
Interessant. Entweder ich wußte das nicht, oder ich habe es vergessen.
Ist doch schön, da bleibt richtig viel Platz zum interpretieren.ZitatNaja, wahrscheinlich soweit das sich der Anschein eines funktionierenden Systems ergibt.Auch schön ausgeweitet mit einem Priestern, Heiligen Büchern und Heiligenfiguren. Also, als Glaubenssystem angerissen, ohne zuviele Details festzulegen.
Warten wir's ab.ZitatAlso ich glaube, da müssen wir noch mal genauer aufpassen, was dazu gesagt wird. Im Augenblick scheinen wir da wohl etwas auf dem Schlauch zu stehen.Bißchen. :-)
Gut, das wird vielleicht noch geklärt. Oder es bleibt im Reich der Legende.
Obwohl meine Theorie ja ist, das es weit vor unserer Zeit war.ZitatSagen wir mal Weltkundeunterricht. Und möglicherweise hat der doch aufgepasst, nur das sich die Sternbilder in der Zwischenzeit verschoben haben...Wenn wir davon ausgehen, daß es nach unserer Zeit spielt, was man wohl tun kann.
*LOL* :wieher: Der ist gut! - :-> :->ZitatAlso auswendig weis ich das auch nicht alles. Dafür gibt es ja auch Tabellenbücher. ...Naja, ich verweise auf Deine eigene Signatur. :-)
Oh, danke für die Blumen.ZitatWenn Du mehr wissen willst kannst Du ja fragen, ansonsten mal ein schlaues Buch zu rate ziehen. Empfehlen kann ich da im Augenblick keins, weil die, die ich habe oop sind (1 (http://www.amazon.de/Einf%C3%BChrung-die-Astronomie-Wolfram-Winnenburg/dp/3411144416/ref=sr_1_1/302-9133323-3932811?ie=UTF8&s=books&qid=1200962164&sr=1-1), 2 (http://www.amazon.de/Astronomie-Praxis-Bd-2-Einf%C3%BChrung-Theorie/dp/3860256424/ref=sr_1_3/302-9133323-3932811?ie=UTF8&s=books&qid=1200962429&sr=1-3)) oder zu speziell (3 (http://www.amazon.de/Astronomie-mit-dem-Personal-Computer/dp/3540212043/ref=sr_1_1/302-6309027-4913667?ie=UTF8&s=books&qid=1200963451&sr=1-1), 4 (http://www.amazon.de/Grundlagen-Ephemeridenrechnung-Oliver-Montenbruck/dp/3827416027/ref=sr_1_2/302-6309027-4913667?ie=UTF8&s=books&qid=1200963451&sr=1-2), 5 (http://www.amazon.de/neue-Kosmos-Einf%C3%BChrung-Astronomie-Astrophysik/dp/3540421777/ref=sr_1_1/302-6309027-4913667?ie=UTF8&s=books&qid=1200964319&sr=1-1),) oder beides (6 (http://www.amazon.de/Himmelsmechanik-Bde-Theorie-Satellitenbewegung-Bahnbestimmung/dp/3827404843/ref=sr_1_6/302-8500935-3200823?ie=UTF8&s=books&qid=1200966183&sr=1-6)). :zwinker:Danke, soweit geht das Interesse dann doch nicht, daß ich darüber lesen möchte. Aber, Deine Ausführungen finde ich durchaus interessant, gerade weil man merkt, daß Du Dich auskennst.
Obwohl ich beim zusammensuchen der Links entdeckt habe, das es von 2) eine Neuauflage gibt, die in den Kritiken sehr gut weg kommt...
ich hoffe, der Dackel war nicht allzu beleidigt, als Du das hier geschrieben hast.
Ach was. Ich hätte dafür jetzt zwar 'ne Erklärung parat, aber die spar ich mir hier mal.
Ganz genau. Das ist unter anderem ein Grund, warum es öfter als nötig zu Reibereien kommt. Wobei der erschwerende Punkt dabei ist, das Sie meint, er würde zu wenig reden, (womit sie wahrscheinlich recht hat), Er aber davon überzeugt ist, das Sie eindeutig zu viel redet. (Was nicht notwendigerweise stimmen muss.)
Obwohl meine Theorie ja ist, das es weit vor unserer Zeit war.
Oh, danke für die Blumen.
Aber ich glaube, ich werde mich damit jetzt erst mal wieder zurück halten. Diese Teile zu verfassen hat vieeeel zu lange gedauert, wie man ja auch an den Zeiten sehen kann... :rotwerd: :doof:
Hast Du wenigstens mal die Links angeklickt?
Schwer, so ein Leben als Sklave eines Hundes. :->hab ich Dir schon mal erzählt, das Du ein Scherzkeks bist?
Nicht unbedingt. :-> :->ZitatAch was. Ich hätte dafür jetzt zwar 'ne Erklärung parat, aber die spar ich mir hier mal.
Zu wohlerzogen? :->
Es ist wohl eher naheliegend, daß ich im Schlaf eben das durchmache, was ich auch tagsüber zeitweise intensiv mache. Ich finde es ja schon absurd genug, wenn ich im Traum lese, da ist Englisch wohl nur folgerichtig.So was in der Art hätte ich jetzt auch erzählt, aber da Du es ja eh schon weist, ist es auch nicht schlimm, das ich es nicht geschrieben hab. :funkey:
Dummerweise kann ich mich aber nie an das erinnern, was ich da lese. Meist setze ich einfach das aktuelle Buch fort, aber die Details entschlüpfen mir immer.Ist das denn so tragisch?
Das entscheidende ist dann wohl, den Mittelweg zu finden. Gut, daß Du zumindest per Forum ausgesprochen gesprächig bist!Der Mittelweg ist gut, den gilt es zu finden. Und ja, wenn es etwas gibt, das mich interessiert, kann ich sehr Gesprächig sein. Bei anderen Themen, vor allem solche, die mich nur am Rande (oder gar nicht) interessieren aber auch sehr Schweigsam.
Ich meinte noch früher, mag das jetzt aber auch nicht so genau datieren, weil ich mich mit der Frühgeschichte nicht auskenne.ZitatObwohl meine Theorie ja ist, das es weit vor unserer Zeit war.Also doch? Meine Wunschtheorie, daß es vor den Alten Griechen war, hast Du ja abgetan. Oder meinst Du noch früher?
Ist halt dann die Frage, wenn die Erdenmenschen schon mal die Kunst der Raumfahrt kannten, wie haben sie sie vergessen?Naja ich weis nicht, aber ich glaube Däniken hätte zwar eine wilde Theorie, aber nichts wirklich brauchbares. Neuere archäologische Untersuchungen an Pyramiden, bzw. deren Hiroglyphen stellen ja die These auf, das die Erbauer der Pyramiden schon eine Art elektrisches Licht kannten. Gestützt wird die These dadurch, das keinerlei Rauchspuren zu finden sind, wie sie bei offenen Fackeln auftreten.
Ich muß schon wieder an Däniken denken!
Du bist schon wieder ein Quatschkopf! :->ZitatOh, danke für die Blumen.
Aber ich glaube, ich werde mich damit jetzt erst mal wieder zurück halten. Diese Teile zu verfassen hat vieeeel zu lange gedauert, wie man ja auch an den Zeiten sehen kann... :rotwerd: :doof:
Och. Wie spät ist es gerade? :meckern:
:-> :-> :-> :iumpies: :-> :-> :->ZitatHast Du wenigstens mal die Links angeklickt?Nein, das werde ich machen, wenn ich mehr Zeit habe. Unter der Woche sollte ich ja nicht zu lange surfen.
:-)
Ist ja gut, ich weiß.
hab ich Dir schon mal erzählt, das Du ein Scherzkeks bist?
Ist das denn so tragisch?
Der Mittelweg ist gut, den gilt es zu finden. Und ja, wenn es etwas gibt, das mich interessiert, kann ich sehr Gesprächig sein. Bei anderen Themen, vor allem solche, die mich nur am Rande (oder gar nicht) interessieren aber auch sehr Schweigsam.
Ich meinte noch früher, mag das jetzt aber auch nicht so genau datieren, weil ich mich mit der Frühgeschichte nicht auskenne.
Sag mal, gibt's im Pilotfilm nicht sogar schon eine Antwort auf die Frage??
Naja ich weis nicht, aber ich glaube Däniken hätte zwar eine wilde Theorie, aber nichts wirklich brauchbares. Neuere archäologische Untersuchungen an Pyramiden, bzw. deren Hiroglyphen stellen ja die These auf, das die Erbauer der Pyramiden schon eine Art elektrisches Licht kannten. Gestützt wird die These dadurch, das keinerlei Rauchspuren zu finden sind, wie sie bei offenen Fackeln auftreten.
Und dann kommt noch Atlantis ins Spiel. Die sollen ja auch schon eine Technik gehabt haben, die weiter entwickelt war als unsere heutige. Die Frage ist nur wieder, warum man davon keine Spuren findet. :kopfkratz:
Dann weist Du ja jetzt bescheid. :->Zitat von: Hanshab ich Dir schon mal erzählt, das Du ein Scherzkeks bist?Bisher nicht, aber ich nehme es zur Kenntnis. :->
Hi Hans!Also zuerst einmal muss ich feststellen, das ich Lucy Lawless mit blonden Haaren kaum wieder erkannt hätte, wenn ich nicht gewusst hätte, das sie es ist.
*cut a lot*
So, heute gibt es ja Nachschub.
Hatte nicht auch mal eine Weltraumtheorie? Das es außerirdische Besucher gab, die den Menschen verschiedenes beigebracht haben? Weiß ich nicht. Für mich ist Däniken, vielleicht unfairerweise, einfach der Inbegriff aller unglaublichen Theorien.Da ist was dran. Soweit ich weis, führt er doch alles Seltsame dieser Welt auf Ausserirdische zurück, aber genaues weis ich auch nicht.
Also zuerst einmal muss ich feststellen, das ich Lucy Lawless mit blonden Haaren kaum wieder erkannt hätte, wenn ich nicht gewusst hätte, das sie es ist.
Ich werd morgen erst in die Schwafelrunde einsteigen, mir zieht es nämlich die Augen zu.
Geträumte Bücher:Tja, das ist aber ein Problem, das Du nicht allein hast. Oft ist es auch ganz gut, das man sich an nichts erinnert. Wenn's wirklich wichtig ist, wird man sich erinnern. *Meine Meinung* - Dummerweise gibt's hier kein Schild-smilie dafür, - Steffiiiee - Hast Du gehört? Es fehlt ein Smilie! :-> :-> :-> :zwinker:ZitatIst das denn so tragisch?
Schon, denn vielleicht ist das was interessantes? Ich finde es generell schade, daß ich mich so selten an meine Träume erinnern kann.
Vielen Dank. Sehe ich auch so. :zwinker:ZitatDer Mittelweg ist gut, den gilt es zu finden. Und ja, wenn es etwas gibt, das mich interessiert, kann ich sehr Gesprächig sein. Bei anderen Themen, vor allem solche, die mich nur am Rande (oder gar nicht) interessieren aber auch sehr Schweigsam.
Gute Einstellung.
Nun ja, wenn Adama da die Rede hält, das alle Zivilenschiffe, die es Schaffen können, sich Sammeln sollen, bevor sie zusammen abhauen, das er da irgendwas von der Erde erzählt, oder auch die Präsidentin.ZitatIch meinte noch früher, mag das jetzt aber auch nicht so genau datieren, weil ich mich mit der Frühgeschichte nicht auskenne.Inwiefern?
Sag mal, gibt's im Pilotfilm nicht sogar schon eine Antwort auf die Frage??
Hatte nicht auch mal eine Weltraumtheorie? Das es außerirdische Besucher gab, die den Menschen verschiedenes beigebracht haben? Weiß ich nicht. Für mich ist Däniken, vielleicht unfairerweise, einfach der Inbegriff aller unglaublichen Theorien.Dazu hatte ich mich ja schon geäussert; mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht mehr ein.
Ach ja, und war das am Schluss jetzt D'Anna aus der Flotte, oder ein weiteres Exemplar in irgend einer Zylonenbasis?
Wobei mich noch wundert, das sie einen kurzen Gefühlsausbruch hatte, den aber anscheinend schnell wieder unterdrückt hat. Oder spinn ich mir das jetzt zusammen?
Guden
Hab in der Nacht noch mal den Rest der Wiederholung gesehen. Da wurde eingeblendet, das es auf Caprica war, wo die sich die Bericht angesehen haben. Das war mir vorher entgangen.ZitatAch ja, und war das am Schluss jetzt D'Anna aus der Flotte, oder ein weiteres Exemplar in irgend einer Zylonenbasis?Ich würde das zweite annehmen, da sie ja sagt das sie Zylonenschiffe verloren haben beim abfangen des Berichtes.
Stimmt. Beim zweiten mal gucken fiel mir dann auch auf, dass das dortige Exemplar von Six sich kurz gefreut hat.ZitatWobei mich noch wundert, das sie einen kurzen Gefühlsausbruch hatte, den aber anscheinend schnell wieder unterdrückt hat. Oder spinn ich mir das jetzt zusammen?Es ging doch um die rausgeschnittene Szene , als Sharon auf der Krankenstation gezeigt wurde und sie kurz bangen mußte wegen dem Kind.
Ich frag mich nur, weiß die Reporterin das sie eine Zylonin ist oder nicht, da der Bericht ja recht positiv ausgefallen ist, sie hätte ja doch etwas Unfrieden schüren können, was ja im Sinne der Zylonen wäre. Oder alles wieder nur Berechnung und Taktik.Das ist allerdings 'ne gute Frage. Möglicherweise weis sie es nicht, so wie Sharon I es auch nicht wusste. Aber das werden wir wohl erst in der dritten Staffel erfahren.
Colonel Tigh und seine Freundin geben auch ein perfektes Chaospaar ab.Sie ist allerdings seine Frau.
Er ist mit seiner Stellung zufrieden, aber mit sich selbst hadernd (Was wohl auch zu seiner Abhängigkeit führte ?) und sie die von Ehrgeiz zerfressene, im Hintergrund einsäuselnd, agierende.Ach ja, die möchte gern mehr sein als sie ist, und kommt nicht damit klar, das es nicht geht.
Lachen mußte ich als sich Baltar so schön darstellen wollte und da kommt der Angriff. HEHE "Keine Sorge wir sind hier sicher ..."Das war auch gut. Also als Selbstdarsteller taugt er wirklich nicht.
Das war ja mal wieder der Hammer am Schluss! Da wird das Publikum also mal gleich wieder Eingeweiht, nur die Crew hat noch keine Ahnung. Was ich mich jetzt nur gerade frage ist, ob der Kameramann auch Bescheid weis. Ach ja, und war das am Schluss jetzt D'Anna aus der Flotte, oder ein weiteres Exemplar in irgend einer Zylonenbasis?
Ansonsten eine Sehr interessante Folge. Ein weiteres Exemplar von Sharon, aber das musste ja früher oder später kommen. Wobei mich noch wundert, das sie einen kurzen Gefühlsausbruch hatte, den aber anscheinend schnell wieder unterdrückt hat. Oder spinn ich mir das jetzt zusammen?
Interessant war auch mal, das sie die Abfangaktion nicht gezeigt haben, sondern diesmal die Perspektiven vom Deck und von der Brücke aus gezeigt haben. Und die Nebenhandlung mit der Pilotin, die zu viele Pillen "gegessen" hat, war auch gut gemacht.
Ach ja, der Bericht, so wie sie ihn zwischendurch und am Ende gezeigt haben, war auch gut. Sehr interessanter Effekt, mit den Streifen im Bild.
Nun ja, wenn Adama da die Rede hält, das alle Zivilenschiffe, die es Schaffen können, sich Sammeln sollen, bevor sie zusammen abhauen, das er da irgendwas von der Erde erzählt, oder auch die Präsidentin.
Ich frag mich nur, weiß die Reporterin das sie eine Zylonin ist oder nicht, da der Bericht ja recht positiv ausgefallen ist, sie hätte ja doch etwas Unfrieden schüren können, was ja im Sinne der Zylonen wäre. Oder alles wieder nur Berechnung und Taktik.Hans:
Das ist allerdings 'ne gute Frage. Möglicherweise weis sie es nicht, so wie Sharon I es auch nicht wusste. Aber das werden wir wohl erst in der dritten Staffel erfahren.
Hi!Oh ja, ich bastel mit. :zwinker: :->
So, jetzt muß ich hier mal basteln.
wie ich in meiner Antwort an Bergi schon geschrieben habe, waren die auf Caprica, also muss das ein weiteres Exemplar von D'Anna gewesen sein. Und es scheint so, als hätten die Zylonen wohl ein paar bessere Fernsensoren, so das sie die Flotte verfolgen können, ohne das sie es merkt. - Zumindest, solange sie nicht in Bewegung ist.Zitat von: HansAch ja, und war das am Schluss jetzt D'Anna aus der Flotte, oder ein weiteres Exemplar in irgend einer Zylonenbasis?Das habe ich mich auch gefragt. Allerdings, wenn es die gleiche wäre, wie kann sie unbemerkt die Flotte verlassen? Die sind ja doch schon recht weit weg von Caprica?
Ich denke mir, daß sie sich mal grundsätzlich freut, daß ihr alter ego noch lebt. Und, generell, wie alle Zylonen, daß das Kind noch lebt. Was immer sie damit auch vorhaben.Das ist allerdings 'ne gute Frage.
Das stimmt allerdings. Und Dees Meinung kann ich sogar nachvollziehen. Sie ist ja für die Flottenkommunikation zuständig, sozusagen die "Uhura" der Galactica, deshalb laufen alle Meldungen zuerst über ihre Konsole. Und wenn da die Schadensmeldungen mehr sind, als die guten Nachrichten, kann das schon irgendwann an den Nerven zerren.ZitatInteressant war auch mal, das sie die Abfangaktion nicht gezeigt haben, sondern diesmal die Perspektiven vom Deck und von der Brücke aus gezeigt haben. Und die Nebenhandlung mit der Pilotin, die zu viele Pillen "gegessen" hat, war auch gut gemacht.Zeigt zum ersten Mal nach längerem wieder, welchem unfassbaren Druck die ganze Mannschaft, aber speziell die Piloten ausgesetzt sind.
Interessant fand ich aber auch Dees Meinung, daß es immer schlimmer wird, mit jedem Angriff, statt einfacher.
Und Gaeta sah ja auch recht mitgenommen aus.Wahrscheinlich benutzt er sie mehrfach, weil er sie ja auch schnell wieder aus gemacht hat. Und er hat wahrscheinlich nichts anderes, um seine Nervosität zu bekämpfen.
Und raucht. Woher nehmen die die Zigaretten?
Kann ich nicht beurteilen, weil ich die nicht kenne. Ich weis wohl, das nicht nur die US-Army, sondern die gesamte US-Armee solche Reklame macht. Das wird ja vom Pentagon aus gesteuert.ZitatAch ja, der Bericht, so wie sie ihn zwischendurch und am Ende gezeigt haben, war auch gut. Sehr interessanter Effekt, mit den Streifen im Bild.Hatte aber auch ein bißchen was von diesen hurrapatriotischen US-Army-Werbefilmen.
Wobei mir aufgefallen ist, daß zwar die neuen Piloten gezeigt wurden, aber nie die Rede ist von Zivilisten, die generell beitreten. Muß ja auch hier einen gewissen Verschleiß geben. Und der Film war sicher gute Werbung.Da war doch in einer Folge der ersten Staffel ein Teil der Handlung, das sie neue Piloten brauchten, und sich in der Flotte nach geeigneten Leuten umgehört haben. Da kamen dann so acht oder zehn Leute zusammen, die Starbuck dann ausbilden musste. Und in der Folge jetzt hat sie davon gesprochen, das die eine den Landeanflug in der Ausbildung immer geschafft hat, nur jetzt Probleme hat. Ich nehme deshalb an, dass die Neuen von denen da die Rede war, jene sind, die in der besagten Folge der ersten Staffel rekrutiert wurden.
Stimmt, sie wissen von der Existenz der Erde, wenn auch nicht ihrem Standort. Was nun wieder für die Theorie spricht, daß sie alle von der Erde stammen und Kobol die Zwischenstation war.Ob Kobol wirklich nur Zwischenstation war, oder ob sie da nicht für längere Zeit gesiedelt haben, ist ja auch nicht überliefert. Aber ich gehe mal von letzterem aus.
Bergi:Also ob sie wirklich aufgeklärt hat, wer hinter Tigh her ist, bezweifel ich ja. Und den erstklassigen Einblick ins Schiff hatten sie ja vorher schon durch Sharon I, bzw. dadurch das sie die ganze Flotte unterwandert hatten, kennen sie wahrscheinlich sowieso alle Schiffe mit ihren Stärken und Schwächen. Ich würde mich nicht wundern, wenn irgendwann noch heraus kommt, das sie auch über sämtliche Konstruktionsdetails der Kampfsterne bescheid wissen. - Siehe meine Geschichte über die Basis auf dem Rückzugsplaneten. :zwinker:ZitatIch frag mich nur, weiß die Reporterin das sie eine Zylonin ist oder nicht, da der Bericht ja recht positiv ausgefallen ist, sie hätte ja doch etwas Unfrieden schüren können, was ja im Sinne der Zylonen wäre. Oder alles wieder nur Berechnung und Taktik.Hans:ZitatDas ist allerdings 'ne gute Frage. Möglicherweise weis sie es nicht, so wie Sharon I es auch nicht wusste. Aber das werden wir wohl erst in der dritten Staffel erfahren.Sie hatte allerdings auch erstklassigen Einblick in das Schiff und seine Schwachstellen. Andererseits, daß ausgerechnet sie aufgeklärt hat, wer hinter Tigh her ist, würde dagegen sprechen. Welchen Grund hat sie, ihm zu helfen? Andererseits, ein lebender Tigh ist sicher hilfreicher für die Feinde der Menschen als ein toter ...
Fand ich allerdings ein bißchen billig, daß der Täter der Offizier vom Massaker war.Wieso war das billig? - Was für einen Täter hast Du denn erwartet?
Zum Ehepaar Tigh, faszinierend finde ich, daß man trotz allem den Eindruck hat, daß sie sich lieben. Zumindest er sie, aber ich glaube auch, vice versa.
Er ist einfach schwach und eigentlich fehl am Platz in seiner Position. Aber Adama braucht seine Präsenz als die eines Freundes.Ja, das ist wohl wahr. Und als XO macht er sich ja auch soweit ganz gut, solange es sich um rein millitärische Angelegenheiten handelt. Sobald allerdings Aufgaben dazu kommen, die "soziale Komptenz" erfordern, ist er überfordert. (Wer hat eigentlich den Terminus "soziale Kompetenz" erfunden? - waren das Sozialwissenschaftler oder Wirtschaftswissenschaftler? - Oder Psychologen?)
Die Szene mit Baltar war genial. Zuerst die gespielte Zurückhaltung, dann das schön in Szene gesetzte Interview, und dann war alles umsonst. :wieher:Vor allem, weil das Interview dann gar nicht statt fand, und Baltar nicht auf die Reihe gekriegt hat, das der Alarm für die Journalisten viel interessanter ist...
wie ich in meiner Antwort an Bergi schon geschrieben habe, waren die auf Caprica, also muss das ein weiteres Exemplar von D'Anna gewesen sein. Und es scheint so, als hätten die Zylonen wohl ein paar bessere Fernsensoren, so das sie die Flotte verfolgen können, ohne das sie es merkt. - Zumindest, solange sie nicht in Bewegung ist.
Denn in der Unterhaltung hies es, das die zwei Jäger, die da abgeschossen wurden, dafür zuständig waren, den Bericht von D'Anna in der Flotte abzufangen. Da sie aber abgeschossen wurden, waren da wohl noch ein paar andere, die sich ausserhalb der Sensorreichweite der Galactica befanden, die dann den Bericht nach Caprica gebracht haben. Da fällt mir ein, wie sind die an das geschnittene Material dran gekommen? Entweder weis die D'Anna in der Flotte über ihre Herkunft bescheid, oder sie hat manipulierte Technik... :rollen: :kopfkratz:
Ist übrigens interessant, das die Zylonen unter den Menschen gern als Journalisten getarnt sind.
Das stimmt allerdings. Und Dees Meinung kann ich sogar nachvollziehen. Sie ist ja für die Flottenkommunikation zuständig, sozusagen die "Uhura" der Galactica, deshalb laufen alle Meldungen zuerst über ihre Konsole. Und wenn da die Schadensmeldungen mehr sind, als die guten Nachrichten, kann das schon irgendwann an den Nerven zerren.
Wahrscheinlich benutzt er sie mehrfach, weil er sie ja auch schnell wieder aus gemacht hat. Und er hat wahrscheinlich nichts anderes, um seine Nervosität zu bekämpfen.
Nebenbei: Der Dr. Cottle qualmt ja auch.
Kann ich nicht beurteilen, weil ich die nicht kenne. Ich weis wohl, das nicht nur die US-Army, sondern die gesamte US-Armee solche Reklame macht. Das wird ja vom Pentagon aus gesteuert.
Andererseits sollte das aber auch nicht weiter verwundern, wenn man bedenkt, wo die Serie her kommt.
Da war doch in einer Folge der ersten Staffel ein Teil der Handlung, das sie neue Piloten brauchten, und sich in der Flotte nach geeigneten Leuten umgehört haben. Da kamen dann so acht oder zehn Leute zusammen, die Starbuck dann ausbilden musste. Und in der Folge jetzt hat sie davon gesprochen, das die eine den Landeanflug in der Ausbildung immer geschafft hat, nur jetzt Probleme hat. Ich nehme deshalb an, dass die Neuen von denen da die Rede war, jene sind, die in der besagten Folge der ersten Staffel rekrutiert wurden.
Und so eine Ausbildung dauert ja auch eine Weile. In dieser Kriese wurden sie zwar relativ schnell in den Einsatz geschickt, aber trotzdem erst, nachdem sie soweit waren, das eine einigermassen vernünftige Chance bestand, den ersten Kampfeinsatz auch zu überleben. Und so viele Viper hat die Galactica ja auch nicht. - Es wurde aber auch noch nirgendwo gesagt, wieviele sie genau haben, und wieviele sie haben sollte. - Oder irre ich da jetzt?
Ob Kobol wirklich nur Zwischenstation war, oder ob sie da nicht für längere Zeit gesiedelt haben, ist ja auch nicht überliefert. Aber ich gehe mal von letzterem aus.
Also ob sie wirklich aufgeklärt hat, wer hinter Tigh her ist, bezweifel ich ja. Und den erstklassigen Einblick ins Schiff hatten sie ja vorher schon durch Sharon I, bzw. dadurch das sie die ganze Flotte unterwandert hatten, kennen sie wahrscheinlich sowieso alle Schiffe mit ihren Stärken und Schwächen. Ich würde mich nicht wundern, wenn irgendwann noch heraus kommt, das sie auch über sämtliche Konstruktionsdetails der Kampfsterne bescheid wissen. - Siehe meine Geschichte über die Basis auf dem Rückzugsplaneten. :zwinker:
Zitat von: GriselFand ich allerdings ein bißchen billig, daß der Täter der Offizier vom Massaker war.Wieso war das billig? - Was für einen Täter hast Du denn erwartet?
Ja, sie scheinen sich zu mögen. Vielleicht verfügen sie ja über Qualitäten, über die man als Aussenstehender eh nichts erfährt... :rollen:
Ja, das ist wohl wahr. Und als XO macht er sich ja auch soweit ganz gut, solange es sich um rein millitärische Angelegenheiten handelt. Sobald allerdings Aufgaben dazu kommen, die "soziale Komptenz" erfordern, ist er überfordert. (Wer hat eigentlich den Terminus "soziale Kompetenz" erfunden? - waren das Sozialwissenschaftler oder Wirtschaftswissenschaftler? - Oder Psychologen?)
Vor allem, weil das Interview dann gar nicht statt fand, und Baltar nicht auf die Reihe gekriegt hat, das der Alarm für die Journalisten viel interessanter ist...
Da fällt mir noch ein, @Grisel: Du hast Dich zum Herrn Däniken gar nicht mehr geäussert.
Dann hat es mich eben noch zu fictionbox.de verschlagen, da steht zu lesen, das die vierte Staffel bis einschliesslich Folge 13 im Kasten ist, danach sind wegen dem Autorenstreik erst mal die Drehbücher ausgegangen. Um die Staffel zu vollenden fehlen dann noch 7 Folgen, und laut der aktuellen TV-Highlights ist noch nicht sicher, ob die nach dem Streik noch gedreht werden. Das wäre ziemlich ärgerlich, weil dann ein grosser Handlungsbogen plötzlich im nichts endet. :meckern:
Anhand dieser Beweisführung würde ich vermuten, daß sie weiß, wer und vor allem was sie ist.Na ich weis nicht. Sie kann ja auch manipulierte Technik haben, ohne das sie es weis...
Technisch müssen sie wirklich gut sein, denn ansonsten müßte man es eigentlich merken, wenn da heimliche Transmissionen von der Flotte weggehen.Das denke ich auch. Obwohl, wenn ein menschenähnlicher Zylon stirbt, wie kürzlich Sharon I, dann sendet der doch auch die Daten seiner Erfahrungen aus, es wurde bisher aber noch nichts darüber gesagt, das die Menschen auch über die entsprechende Empfangstechnik verfügen. Auf der anderen Seite. Da war die Szene auf Caprica, wo Kara gegen ein Exemplar von Six gekämpft hat. Als die Tot war, hat Sharon II davon gesprochen, das ihr Verstand und ihre Erfahrungen herunter geladen werden. So wie das gespielt war, schien sie das nicht einfach nur zu wissen, sondern den Transfer auch fühlen oder sonstwie wahrnehmen zu können.
Stimmt, schon der zweite! Gut, die haben Zugang zu Informationen und können neugierige Fragen stellen, ohne daß es auffällt.Ja, das ergibt Sinn. Da Jounalisten von Berufswegen her neugierig sind...
Irgendwie ist Dee das totale Gegenteil von dem, was man sich unter einer toughen Unteroffizierin vorstellt. Sie wirkt in erster Linie wie ein süßes Mädchen. Was ja wohl der Grund ist, warum sich der schüchterne Billy gerade in sie verschaut hat und vice versa.Kann mir gut vorstellen, dass das Absicht war, die Figur so zu gestalten. Und es ist ja auch gerade in der US-Armee so, das viele dahin gehen, weil sie sich da eigentlich nur eine bessere persönliche und/oder berufliche Entwicklung erhoffen, als sie ihnen sonst in den Staaten möglich wäre. Dabei nehmen sie in Kauf, das sie zwar auch zum Kämpfen ausgebildet werden, spekulieren aber darauf, nicht in einen Kampfeinsatz geschickt zu werden. Und das Pentagon fördert diese Denke auch noch... - ganz schön gemein, wenn man genauer drüber nachdenkt.
Das gehört zu den Details, die mangels Raum wahrscheinlich, leider ausgeklammert werden, die Organisation und Versorgung der Flotte mit dem notwendigsten. Gehören Zigaretten und andere Genußmittel zu unbedingt nötigen Vorräten, die weiterhin hergestellt werden können?Also ich schätze mal, die haben in einigen Schiffen einige fortschrittlichere Recyclingsysteme, als wir sie uns momentan vorstellen können. Und dann können sie ja auf Schiffen wie der Cloud Nine evtl. auch in begrenztem Umfang Gartenbau betreiben.
Kann ich nicht sagen. Aber, das meinte ich nicht. Sie brauchen ja nicht nur Nachschubpiloten, obwohl es da den meisten Verschleiß gibt, sondern auch generell, zB Techniker für die Crewdeck vom Chief. Ich frage mich, ob da auch rekrutiert wird.Gute Frage. Davon ist bisher nichts gesagt worden. Aber sie haben ja auch nicht soviel Personal um die alle Ausbilden zu können. Manches, wie Flugsicherheit, Navigation usw. kann ja auch auf den zivilen Schiffen gemacht werden, weil die ja auch Bedien- und Wartungspersonal brauchen. Und wenn die Galactica dann mal Probleme hat, kann sie sich u.U. Personal von denen ausleihen, sofern es sich nicht gerade um militärisches Fachpersonal handelt.
So stelle ich mir das auch vor.ZitatOb Kobol wirklich nur Zwischenstation war, oder ob sie da nicht für längere Zeit gesiedelt haben, ist ja auch nicht überliefert. Aber ich gehe mal von letzterem aus.So wie ich es bisher verstanden hätte, waren sie eine Zeitlang auf Kobol und sind dann zu den 12 Kolonien aufgebrochen. Und vermutlich kamen sie vorher von der Erde. Was ja unser Knackpunkt ist.
Gut, die Info dürften sie wahrscheinlich allein schon durch Six haben, die dank Baltar Zugang zu allen geheimen Daten der kolonialen Verteidigung hatte.Genau.
Bei Sharon frage ich mich, inwieweit sie außer dem Anschlag auf das Wasser und Adama einen Zweck erfüllt hat. Sie kämpft ja auch nach ihrer Enttarnung gegen ihr Dasein an.Das war zumindest bei Sharon I der Fall. Sharon II weis ja zwar was sie ist, aber das sie dagegen ankämpft würde ich so (noch?) nicht sagen. Sie macht allerdings den Eindruck, das sie nicht wirklich glücklich darüber ist, das zu sein, was sie ist.
ich fand diese ganze Nebenhandlung eher überflüssig.Ach so, also generelle Kritik also. - Irgendwie hast Du da sogar recht.
Außerdem ist das ein bißchen typische Serienlogik, da taucht eine neue Figur auf, eben der Pilot, der das Massaker zu verantworten hatte, und ehe man mehr von ihm sehen kann, verschwindet er, damit man keinen neuen in den Cast aufnehmen muß.
Anzunehmen. In Beziehungen kann man ja sowieso nicht reinschauen.Ist auch ganz gut so.
Das mit den militärischen Angelegenheiten mag schon stimmen, aber es reicht nicht. Er müßte ja auch in der Lage sein, Adama jederzeit vertreten oder, im schlimmsten Fall, ihm nachfolgen zu können. Wäre ich Adama, würde es mich nervös machen zu wissen, daß mein Stellvertreter/logischer Nachfolger dazu nicht geeignet ist, ein eigenständiges Kommando zu führen. Dadurch ist er IMO fehl am Platz als XO.Ah, da kommt die menschliche Irrationalität ins Spiel. Warum braucht/will Adama gerade ihn als XO?
Ich mag Tigh übrigens, eine der für mich interessantesten Figuren.Puh... - Ich weis gar nicht, welche Figur für mich die interessanteste ist. Dem Gefühl nach Sharon, aber wenn ich näher drüber nachdenke, sind sie alle irgendwie interessant... - d.h. nein, nicht alle. Ellen finde ich nicht sonderlich interessant. Die nervt, was aber auch wohl ihre Aufgabe ist...
Baltar ist ja auch einfach so genial, eine herrliche Figur.Der ist allerdings wirklich wieder eine sehr interessante Figur. Und James Callies auch ein guter Schauspieler, aber das Thema hatten wir ja schon.
Dazu gab es für mich nichts mehr zu sagen, ich habe mich nie wirklich mit ihm beschäftigt.Ach so, ich auch nicht. Dann ist der abgehakt.
ich stimme zu 100% zu!! - Ich hab aber noch Hoffnung, das sie die Staffel nach dem Autorenstreik vollenden.ZitatUm die Staffel zu vollenden fehlen dann noch 7 Folgen, und laut der aktuellen TV-Highlights ist noch nicht sicher, ob die nach dem Streik noch gedreht werden. Das wäre ziemlich ärgerlich, weil dann ein grosser Handlungsbogen plötzlich im nichts endet. :meckern:Frak! Das können sie uns nicht antun! Wenn wir schon nur noch eine Staffel kriegen, dann aber doch bitte eine vollständige. Dann sollen sie gefälligst Pause machen und später fertigschreiben und drehen. Ich will eine gescheite, runde letzte Staffel, keine kupierte. :meckern:
Anhand dieser Beweisführung würde ich vermuten, daß sie weiß, wer und vor allem was sie ist.Na ich weis nicht. Sie kann ja auch manipulierte Technik haben, ohne das sie es weis...
Das denke ich auch. Obwohl, wenn ein menschenähnlicher Zylon stirbt, wie kürzlich Sharon I, dann sendet der doch auch die Daten seiner Erfahrungen aus, es wurde bisher aber noch nichts darüber gesagt, das die Menschen auch über die entsprechende Empfangstechnik verfügen. Auf der anderen Seite. Da war die Szene auf Caprica, wo Kara gegen ein Exemplar von Six gekämpft hat. Als die Tot war, hat Sharon II davon gesprochen, das ihr Verstand und ihre Erfahrungen herunter geladen werden. So wie das gespielt war, schien sie das nicht einfach nur zu wissen, sondern den Transfer auch fühlen oder sonstwie wahrnehmen zu können.
Ganz nebenbei: das mittlerweile allgemein bekannte GPS-System ist ja auch eine ursprünglich militärische Entwicklung, und wird ja immer noch vom US-Militär gesteuert. Die Daten, die die Sateliten senden, sind ja auch getarnt. Sie werden im sogenannten Signalrauschen (http://de.wikipedia.org/wiki/Rauschen_%28Physik%29#Forschungsgeschichte_und_physikalische_Ursachen) versteckt; ein GPS-Empfänger muss sie da erst mal raus filtern, bevor er damit seine Position berechnen kann. Nur ist diese Tarnung heute kein Geheimniss mehr.
Kann mir gut vorstellen, dass das Absicht war, die Figur so zu gestalten. Und es ist ja auch gerade in der US-Armee so, das viele dahin gehen, weil sie sich da eigentlich nur eine bessere persönliche und/oder berufliche Entwicklung erhoffen, als sie ihnen sonst in den Staaten möglich wäre. Dabei nehmen sie in Kauf, das sie zwar auch zum Kämpfen ausgebildet werden, spekulieren aber darauf, nicht in einen Kampfeinsatz geschickt zu werden. Und das Pentagon fördert diese Denke auch noch... - ganz schön gemein, wenn man genauer drüber nachdenkt.
Es gab ja mal einen Bericht bei N24 über eine Frau, die eigentlich Pilotin für die NASA werden wollte. Da die NASA ihre Piloten aber überwiegend aus der Air Force rekrutiert, ging sie erst mal dahin.
Also ich schätze mal, die haben in einigen Schiffen einige fortschrittlichere Recyclingsysteme, als wir sie uns momentan vorstellen können. Und dann können sie ja auf Schiffen wie der Cloud Nine evtl. auch in begrenztem Umfang Gartenbau betreiben.
Gute Frage. Davon ist bisher nichts gesagt worden. Aber sie haben ja auch nicht soviel Personal um die alle Ausbilden zu können. Manches, wie Flugsicherheit, Navigation usw. kann ja auch auf den zivilen Schiffen gemacht werden, weil die ja auch Bedien- und Wartungspersonal brauchen. Und wenn die Galactica dann mal Probleme hat, kann sie sich u.U. Personal von denen ausleihen, sofern es sich nicht gerade um militärisches Fachpersonal handelt.
ZitatBei Sharon frage ich mich, inwieweit sie außer dem Anschlag auf das Wasser und Adama einen Zweck erfüllt hat. Sie kämpft ja auch nach ihrer Enttarnung gegen ihr Dasein an.Das war zumindest bei Sharon I der Fall. Sharon II weis ja zwar was sie ist, aber das sie dagegen ankämpft würde ich so (noch?) nicht sagen. Sie macht allerdings den Eindruck, das sie nicht wirklich glücklich darüber ist, das zu sein, was sie ist.
Ah, da kommt die menschliche Irrationalität ins Spiel. Warum braucht/will Adama gerade ihn als XO?
Puh... - Ich weis gar nicht, welche Figur für mich die interessanteste ist. Dem Gefühl nach Sharon, aber wenn ich näher drüber nachdenke, sind sie alle irgendwie interessant... - d.h. nein, nicht alle. Ellen finde ich nicht sonderlich interessant. Die nervt, was aber auch wohl ihre Aufgabe ist...
ich stimme zu 100% zu!! - Ich hab aber noch Hoffnung, das sie die Staffel nach dem Autorenstreik vollenden.
Übrigens ist in der besagten TV-Highlights auch ein Special über Katee ("Starbuck") Sackhoff drin. Da ist ein Bild dabei, da hab ich sie erst gar nicht erkannt. In einer früheren Ausgabe hat sie in einem Interview übrigens mal erzählt, das ihre Vorfahren aus Deutschland stammen. Und das sie sich seit neustem entgegen dem amerikanischen Durchschnittsbürger auch für's Ausland interessiert, inbesondere halt für Deutschland, und warum ihre Vorfahren ausgewandert sind. Sehr Lobenswert, finde ich.
Ach so, und weil jetzt ja Wochenende ist, hast Du doch bestimmt Zeit, mal einen Blick auf die (Astronomie-)Literaturlinks zu werfen, die ich weiter oben (Beitrag #39 (http://www.steffis-buecherkiste.de/bkf/index.php?topic=797.39)) mal gepostet habe, oder? :flirt:
Hi Hans!
Übrigens, wenn Dir das hier zuviel wird, wir können jederzeit Pause einlegen bis zur nächsten Folge. Bist nicht verpflichtet, immer sofort zu antworten. Klang nämlich ein bißchen frustriert im Forum nebenan? Wäre für mich kein Problem. Das Plaudern soll ja Spaß machen und keine Verpflichtung sein.
Aber, so interessiert, wie sie sich an Sharon gezeigt hat ... Klar, das kann auch berufsbedingte Neugier gewesen sein.Warten wir's ab, sie taucht ja noch mal auf. Laut TV-Highlights noch 7 mal.
Ich weiß nicht, irgendwie habe ich es bei ihr nie in Zweifel gezogen, daß sie es weiß.
Gut, wir können wohl davon ausgehen, daß die Maschinenwesen die bessere Technologie haben.Können wir.
Naja, ist zweischneidig. Jetzt, wo die USA im Krieg sind, der immer mehr zum Debakel wird, ist es irgendwie eine soziale Frage. Da außer patriotischen Freaks wohl wirklich nur mehr die zur Armee (womit ich alle Services zusammen meine) gehen, die sonst keine Perspektiven haben, auf Jobs oder eine gute Ausbildung.Irgendwie ist es immer auch eine soziale Frage, die sich nur durch die aktuellen Entwicklungen mal wieder stärker in den Vordergrund geschoben hat.
Normalerweise, ohne Irak etc. ist es ja keine so schlechte Sache. Du dienst Deine paar Jahre ab und kriegst dafür die Chance auf eine gute Ausbildung, die Du Dir anderweitig vielleicht nicht hättest leisten können.Jein. Klar hast Du die Möglichkeit auf eine gute Ausbildung, keine Frage. Aber durch die Grundausbildung wird auch immer das Schwarz-/Weisdenken gefördert. Jetzt nicht in Bezug auf die Hautfarbe, sondern in Bezug auf die Handlungsoptionen. Gerade diejenigen, die vorher auch nicht viel in der Schule gelernt haben, oder von jeher in einfachen Gut/Böse, Freund/Feind Schemata dachten, werden in ihren Überzeugungen gestärkt. Und wenn die später entlassen werden, tragen sie diese Denke weiter, und es ist umso schwieriger, diese Menschen davon zu überzeugen, das die Welt komplizierter ist, als man es da beigebracht bekommt.
Apropos, das trifft ja bei BG auch auf das andere eher süße (wenn auch toughe) Mädel zu, Cally. Die sagt ja irgendwann, daß sie nur beigetreten ist, weil sie auf die Dentistenschule gehen wollte, um das Geld dafür zu verdienen.Stimmt, das könnte ein aus dem Leben gegriffenes Beispiel sein.
Mit dem Langweilen hast Du wahrscheinlich recht, aber mich interessieren solche Details auch. Aber das lässt sich wahrscheinlich besser in Buchform erzählen, oder in Beiwerk wie "Making Offs", oder "Specials" darbringen. Dann können die Interessierten (wie wir) sich daran erfreuen, alle anderen lassen es links liegen.ZitatAlso ich schätze mal, die haben in einigen Schiffen einige fortschrittlichere Recyclingsysteme, als wir sie uns momentan vorstellen können. Und dann können sie ja auf Schiffen wie der Cloud Nine evtl. auch in begrenztem Umfang Gartenbau betreiben.Das sind Details, davon wüßte ich wirklich gern mehr. Aber, dafür fehlt eben die Zeit. Außerdem würde es wohl den Großteil der Zuschauer eher langweilen.
Jedenfalls fällt mir keine bessere ein.Zitat... Und wenn die Galactica dann mal Probleme hat, kann sie sich u.U. Personal von denen ausleihen, sofern es sich nicht gerade um militärisches Fachpersonal handelt.
Wäre eine Möglichkeit.
Bei Sharon II scheint mir der einzige Zweck der gewesen zu sein, sich von Helo schwängern zu lassen. Daß sie dann mit ihm "durchbrennt" ... Plan oder Liebe? Die Frage ist und bleibt offen.Darüber sind wir ja auch schon länger am Spekulieren. Im Moment fällt mir dazu auch nur ein, das wir uns überraschen lassen müssen.
Das dürfte der Punkt sein. Er stellt seine Befehle nicht in Frage.ZitatAh, da kommt die menschliche Irrationalität ins Spiel. Warum braucht/will Adama gerade ihn als XO?Weil er ein Freund ist. ... Außerdem, was immer man auch gegen ihn sagen kann, Tigh ist ihm bedingungslos loyal ergeben.
Ist es ja auch.Zitatich stimme zu 100% zu!! - Ich hab aber noch Hoffnung, das sie die Staffel nach dem Autorenstreik vollenden.
Übrigens ist in der besagten TV-Highlights auch ein Special über Katee ("Starbuck") Sackhoff drin. Da ist ein Bild dabei, da hab ich sie erst gar nicht erkannt. In einer früheren Ausgabe hat sie in einem Interview übrigens mal erzählt, das ihre Vorfahren aus Deutschland stammen. Und das sie sich seit neustem entgegen dem amerikanischen Durchschnittsbürger auch für's Ausland interessiert, inbesondere halt für Deutschland, und warum ihre Vorfahren ausgewandert sind. Sehr Lobenswert, finde ich.
Durchaus. Sackhoff klingt ja tatsächlich relativ deutsch.
Danke für die Erinnerung! Ja, habe ich mir angeschaut. Sehr interessantDas war jetzt wohl die beste Antwort, die ich aufgrund Deines doch nicht sooo weit reichenden Interesses erwarten konnte, oder?
Zitat von: Grisel
Zitat
Also ich schätze mal, die haben in einigen Schiffen einige fortschrittlichere Recyclingsysteme, als wir sie uns momentan vorstellen können. Und dann können sie ja auf Schiffen wie der Cloud Nine evtl. auch in begrenztem Umfang Gartenbau betreiben.
Das sind Details, davon wüßte ich wirklich gern mehr. Aber, dafür fehlt eben die Zeit. Außerdem würde es wohl den Großteil der Zuschauer eher langweilen.
Mit dem Langweilen hast Du wahrscheinlich recht, aber mich interessieren solche Details auch. Aber das lässt sich wahrscheinlich besser in Buchform erzählen, oder in Beiwerk wie "Making Offs", oder "Specials" darbringen. Dann können die Interessierten (wie wir) sich daran erfreuen, alle anderen lassen es links liegen.
ach weist Du, in erster Linie ärgere ich mich da über micht selbst. :schrei: :rollen:
Frustriert? - Ja vielleicht, aber das müsste man in einem persönlichen Gespräch mal vertiefen, jedoch nicht im Forum. Und Spass macht es mir ja, sonst würde ich nicht so viel schreiben.
Warten wir's ab, sie taucht ja noch mal auf. Laut TV-Highlights noch 7 mal.
Irgendwie ist es immer auch eine soziale Frage, die sich nur durch die aktuellen Entwicklungen mal wieder stärker in den Vordergrund geschoben hat.
Jein. Klar hast Du die Möglichkeit auf eine gute Ausbildung, keine Frage. Aber durch die Grundausbildung wird auch immer das Schwarz-/Weisdenken gefördert. Jetzt nicht in Bezug auf die Hautfarbe, sondern in Bezug auf die Handlungsoptionen. Gerade diejenigen, die vorher auch nicht viel in der Schule gelernt haben, oder von jeher in einfachen Gut/Böse, Freund/Feind Schemata dachten, werden in ihren Überzeugungen gestärkt. Und wenn die später entlassen werden, tragen sie diese Denke weiter, und es ist umso schwieriger, diese Menschen davon zu überzeugen, das die Welt komplizierter ist, als man es da beigebracht bekommt.
Langfristig, d.h. in Generationen gedacht, hält man sich so die Bevölkerung doof, bzw. auf einem bestimmten mittelmässigen Bildungsstand, was der herschenden Klasse nur recht sein kann, weil sie dann nicht so viel sachliche Kritik aus der Bevölkerung zu befürchten hat.
Mit dem Langweilen hast Du wahrscheinlich recht, aber mich interessieren solche Details auch. Aber das lässt sich wahrscheinlich besser in Buchform erzählen, oder in Beiwerk wie "Making Offs", oder "Specials" darbringen. Dann können die Interessierten (wie wir) sich daran erfreuen, alle anderen lassen es links liegen.
Das dürfte der Punkt sein. Er stellt seine Befehle nicht in Frage.
Zitat von: GriselDanke für die Erinnerung! Ja, habe ich mir angeschaut. Sehr interessantDas war jetzt wohl die beste Antwort, die ich aufgrund Deines doch nicht sooo weit reichenden Interesses erwarten konnte, oder?
Es gab da ja auch mal bei Babylon 5 eine schöne Folge, als zwei Wartungstechniker einen Tag lang auf der Station begleitet wurden und mal deren Sicht der Dinge dargelegt wurde.
So könnte man auch mal ne Folge zusammenstellen nur eben mit diversen Leuten auf verschiedenen Schiffen der Flotte und eben dabei solche Fragen erörtern.
Für mich hört sich das nicht so uninteresssant an, da einem das doch eher einen größeren Einblick in das gesellschaftliche Leben geben würde. Da ja ein Groß der Handlung auf dem Schlachtschiff ablläuft.
Zum Thema Däniken
Für mich ist an Däniken interessant das er einen an Orte und Bauwerke führt, die uns Rätsel aufgeben, da wir uns nicht vorstellen können, wie aus unsrer Sicht die alten "primitiven Gesellschaften", schon solche Monumente bauen konnten.
Aber seine Theorien die er daraus ableitet , halte ich auch für sehr abstrus. Meiner Meinung nach konnten die damaligen Menschen eben auch mit primitiven Mitteln und durch Naturbeobachtung (welche uns durch unsre Technik immer mehr abhanden kommt) solche Leistungen vollbringen.
D'Anna Bears:Naja, sie haben auf jeden Fall erfahren, das Lucy Lawless noch 7 Auftritte in der Serie hat. Ob sie da nun D'Anna A oder D'Anna B darstellt, steht nicht dabei.ZitatWarten wir's ab, sie taucht ja noch mal auf. Laut TV-Highlights noch 7 mal.So genau wissen die das? Wobei halt die Frage ist, welche davon auftauchen.
Stimmt, nur wird das gerne ausgeblendet, wenn gerade kein Krieg geführt wird.ZitatIrgendwie ist es immer auch eine soziale Frage, die sich nur durch die aktuellen Entwicklungen mal wieder stärker in den Vordergrund geschoben hat.Natürlich, weil der Beitritt jetzt weniger eine Frage der Karriere, sondern auf Leben und Tod ist. Ist es aber eigentlich immer, in einer Armee eines nicht neutralen Landes, das wie die USA in schöner Regelmäßigkeit Kriege führt.
In wie weit das jetzt die Mentalität beeinflusst, kann ich auch nicht sagen. Mag sein, das es auf die Armee bezogen etwas weit gegriffen ist. Aber es ist ein Punkt, den man bei einer sozialpolitischen Betrachtung berücksichtigen sollte. Denn er betrift nicht die Armee allein, sondern zieht sich auch durch andere Teile der Gesellschaft.ZitatLangfristig, d.h. in Generationen gedacht, hält man sich so die Bevölkerung doof, bzw. auf einem bestimmten mittelmässigen Bildungsstand, was der herschenden Klasse nur recht sein kann, weil sie dann nicht so viel sachliche Kritik aus der Bevölkerung zu befürchten hat.Ist das jetzt nicht ein bißchen weit gegriffen? Ich habe keine Ahnung, wie groß der Anteil der aktiven, ehemaligen oder in Reserve befindlichen Soldaten, etc ist. Aber, ob es ein so entscheidender Anteil ist, daß es die ganze amerikanische Mentalität beeinflußt?
Ok, das ist ein Punkt. Wenn man das ganze irgendwie in die Handlung mit einbaut, so wie Du es mit Bergi erörtert hast, wird es wahrscheinlich auch interessanter.ZitatMit dem Langweilen hast Du wahrscheinlich recht, aber mich interessieren solche Details auch. Aber das lässt sich wahrscheinlich besser in Buchform erzählen, oder in Beiwerk wie "Making Offs", oder "Specials" darbringen. Dann können die Interessierten (wie wir) sich daran erfreuen, alle anderen lassen es links liegen.Naja, wenn möchte ich es schon im Serienverlauf haben. Der Freak bin ich dann doch nicht, daß ich alles und jedes an Hintergrundmaterial haben muß. Ich hätte es eben gern als Teil der Serie.
Nicht nur das, sondern auch eine persönliche Loyalität. Eben, eine Freundschaft. Jemand, auf den er sich verlassen kann. In seinem Alter, aus seiner Vergangenheit. Womit er der einzige ist. Denn die Präsidentin und er haben zwangsläufig Konflikte, auch wenn sie aktuell wieder in Einklang sind. Lee und Kara sind sowieso Probleme für sich und alle anderen auf der Galactica sind seine Untergebenen. Da bleibt nur Tigh, um mal entspannt plaudern zu können. Eben, eine Art Fels in der Brandung für ihn.Einverstanden.
Nun gut. Es ist ja auch nicht unbedingt nötig, das Du Deine Faszination oder Depression dazu heraus posaunst. Obwohl ich wahrscheinlich sowas in der Art erwartet habe... :kopfkratz: :rollen:ZitatDas war jetzt wohl die beste Antwort, die ich aufgrund Deines doch nicht sooo weit reichenden Interesses erwarten konnte, oder?
Richtig. Ich habe es mir angeschaut, war fasziniert, habe es markiert für spätere eventuelle Verwendung und wieder beendet. Ist nicht uninteressant, aber nicht mein Thema.
Zum Thema Däniken
... Aber seine Theorien die er daraus ableitet , halte ich auch für sehr abstrus. Meiner Meinung nach konnten die damaligen Menschen eben auch mit primitiven Mitteln und durch Naturbeobachtung (welche uns durch unsre Technik immer mehr abhanden kommt) solche Leistungen vollbringen.
Stimmt, er stellt interessante Fragen. Ich denke aber auch, daß er die Menschen von einst einfach etwas unterschätzt. Wer sagt, daß wir alles wissen müssen, was sie einst konnten und wußten?@Grisel: das sagt niemand.
Naja, sie haben auf jeden Fall erfahren, das Lucy Lawless noch 7 Auftritte in der Serie hat. Ob sie da nun D'Anna A oder D'Anna B darstellt, steht nicht dabei.
In wie weit das jetzt die Mentalität beeinflusst, kann ich auch nicht sagen. Mag sein, das es auf die Armee bezogen etwas weit gegriffen ist. Aber es ist ein Punkt, den man bei einer sozialpolitischen Betrachtung berücksichtigen sollte. Denn er betrift nicht die Armee allein, sondern zieht sich auch durch andere Teile der Gesellschaft.
Ok, das ist ein Punkt. Wenn man das ganze irgendwie in die Handlung mit einbaut, so wie Du es mit Bergi erörtert hast, wird es wahrscheinlich auch interessanter.
Nun gut. Es ist ja auch nicht unbedingt nötig, das Du Deine Faszination oder Depression dazu heraus posaunst. Obwohl ich wahrscheinlich sowas in der Art erwartet habe... :kopfkratz: :rollen:
@Grisel: das sagt niemand.
Allgemein: Ich hab ein Buch mit dem Aufschlussreichen Titel: "Handbuch der vergessenen Künste" Ich denke, da liegt der Hase begraben, und wir wissen aufgrund mangelnder Naturbeobachtung auch nicht genug. Obwohl: Das intensivere Natur beobachten, und zu versuchen die Natur mit der Technik nachzumachen ist ja wieder Modern. Sowas nennt man Bionik.
Hi!Auch Hi! :wuschig:
Jetzt mal unabhängig von der US-Gesellschaft lehrt doch die Geschichte, das es den Herschenden in der Welt immer am Besten gefällt, wenn sie nach ihrem Gutdünken agieren können. Nur sind in der westlich industriealisierten Welt solche überrennmethoden nicht mehr durchführbar. Also muss man das Volk irgendwie anders beherschen, am besten so, das es gar nicht merkt, das es manipuliert wird, sondern glaubt, in Freiheit zu leben.ZitatIn wie weit das jetzt die Mentalität beeinflusst, kann ich auch nicht sagen. Mag sein, das es auf die Armee bezogen etwas weit gegriffen ist. Aber es ist ein Punkt, den man bei einer sozialpolitischen Betrachtung berücksichtigen sollte. Denn er betrift nicht die Armee allein, sondern zieht sich auch durch andere Teile der Gesellschaft.Das ist mal in den Raum gestellt und deckt sich mit den gängigen Vorurteilen über die US Gesellschaft. Ich wage es mangels Hintergrundwissens nicht, selbst ein Urteil abzugeben.
Es heißt doch immer wieder in diesen Dokus über überdimensionale Figuren in Bergen etc, wie konnten die Menschen von damals mit ihren Mitteln sowas bauen? Oder, warum? Vielleicht war ihnen einfach danach? Ich meine nur, man muß nicht immer das außergewöhnliche, eben Alienbesuch, annehmen, wenn es vielleicht eine ganz simple Erklärung gibt.Sehr richtig.
PS: Wird Zeit, daß wieder die nächste Folge kommt, wir driften sehr davon. :-)Tun wir das nicht in letzter Zeit immer kurz vor der nächsten Folge?
Jetzt mal unabhängig von der US-Gesellschaft lehrt doch die Geschichte, das es den Herschenden in der Welt immer am Besten gefällt, wenn sie nach ihrem Gutdünken agieren können. Nur sind in der westlich industriealisierten Welt solche überrennmethoden nicht mehr durchführbar. Also muss man das Volk irgendwie anders beherschen, am besten so, das es gar nicht merkt, das es manipuliert wird, sondern glaubt, in Freiheit zu leben.
Tun wir das nicht in letzter Zeit immer kurz vor der nächsten Folge?
Was kommt denn da überhaupt? Pegasus? - Ne, da war noch was davor... :kopfkratz: - Ach ich lass mich überraschen.
P.S. Irgendwie ist der Beitrag jetzt sehr kurz geworden... :->
Okay, dann fang ich mal an, ist ja sehr interessant:ZitatP.S. Irgendwie ist der Beitrag jetzt sehr kurz geworden... :->Paßt schon, wir werden sicher wieder länger. :-)
Also das war ja mal verrückt ausgedacht. Da hat Sharon also ihren Maschienenteil so eingesetzt, das die angreifenden Jäger nicht mehr manöverieren konnten. Dadurch wurden sie für die Viper der Galactica ein leichtes Ziel, und sie konnten sie in Schrott verwandeln.
Und das Schiff, das sie sich da gebaut haben ist ja auch ein Hit, sozusagen ein Stealthfighter, oder besser ein Stealthaufklärer.
Interessant war auch die Szene in der Schiesskammer, da ist der Sauerstoffmangel der guten Kara ja erst mal ziemlich zu Kopfe gestiegen.
Und die Weisheit der Präsidentin, das Adama die Gemeinsamkeiten zwischen sich und Sharon suchen soll - das war wirklich Weise. Eine wirklich sehr interessante Folge.
Nebenbei scheint Helo ja jetzt auch akzeptiert zu sein, nachdem sich seine Idee für die Aussenverkleidung des Fighters bewährt hat.
Hab ich das eigentlich richtig gesehen, das der Chief zu Anfang immer noch auf Cally sauer war? - Schien mir jedenfalls so. Vor allen als er sagte, das er jeden von ihnen braucht, und dann wieder ging.
Wäre noch die Frage, was er mit Sharon jetzt zu bereden hat, aber das dürfte in den Bereich vertraulich gehören, weshalb es nicht gezeigt wurde.
Appropos Sharon: sie hat also im Handansatz, bzw. im Unterarm ein optisches Interface, um sich an einen Rechner anschliessen zu können. Dann muss wohl im Unterarmknochen irgendwo noch ein Computermodul sitzen... - Sehr interessant.
Hi Hans!Das ist aber traurig. :zwinker:
So, diesmal habe ich es nicht geschafft, selber zu gucken,
aber ich habe die Inhaltsangabe gelesen, das sollte der Erinnerung auf die Sprünge helfen.Gut.
Zum Chief und Helo, da kamen wohl vor allem bei zweiterem viele unterdrückte Gefühle zum Vorschein. Eifersucht, Trauer, Verwirrung, ... Und Helo war das naheliegende Ziel.Also... - So geht das irgendwie nicht. Das muss wohl der Chief gewesen sein, bei dem die Gefühle Karusell gefahren sind.
Stimmt, das muss es gewesen sein.ZitatAlso das war ja mal verrückt ausgedacht. Da hat Sharon also ihren Maschienenteil so eingesetzt, das die angreifenden Jäger nicht mehr manöverieren konnten. Dadurch wurden sie für die Viper der Galactica ein leichtes Ziel, und sie konnten sie in Schrott verwandeln.
So wie ich das verstanden habe, hat sie ihnen den Computervirus quasi zurückgeschickt.
Interessante Sache. Können das alle Zylonen? Woher weiß sie, was sie tun muß? Instinkt? Oder kriegen die alle eine Einschulung?Gute Fragen! Kann ich leider nicht beantworten, würde ich aber auch gern wissen. Dieses Blatt mit den Aufzeichnungen über den Virus, das Helo ihr gezeigt hat, sah mir ja irgendwie so aus, als seien da nur Striche drauf, die aber keine Muster ergaben. (Das könnte aber auch an meinen kleinen Fernseher gelegen haben.) Aber sie hat es doch irgendwie sehr schnell geschaft, den Inhalt und die Bedeutung zu erfassen. - (Erinnert mich jetzt ein wenig an "Nr. 5 lebt"; ich hoffe, Du kennst den Film.) - Aber das scheint wohl der Programmcode gewesen zu sein.
Und, wohl die interessanteste Frage. Warum hat sie es getan? Um ihr eigenes Leben und das ihres Liebsten und des ungeborenen Kindes zu schützen? Um ihre Vertrauenswürdigkeit zu beweisen? Um die Menschen in Sicherheit zu wiegen?Gegenüber Helo hat sie doch gesagt, das sie von ihren eigenen Leuten als Fehlerhaft eingestuft wird, und deshalb verzichtbar ist. - Klar, sie hat Kara und Helo von Caprica weg gebracht, ein paar Zenturien zerstört, und die Wiederstandsbewegung geholfen. Das Schiff, mit dem sie abgehauen sind, hat sie wahrscheinlich geklaut. Eine Menge Material, um sich bei ihren zylonischen Vorgesetzten unbeliebt zu machen.
Von allem ein bißchen?
Die Frage nach Dees Messer hat auch wieder auf unheimliche Weise gezeigt, daß sie tatsächlich zum Teil Sharon I ist, zumindest was die Erinnerungen betrifft.Das ist allerdings richtig. Im Körperbau unterscheiden sie sich wohl nur durch die Seriennummer, so sie denn eine haben... :rollen: - Sie sagt ja auch selber, das sie bis auf ein paar Erinnerungen und ihrer "Basisprogrammierung" mit ihr identisch ist. Und sie sagt, das sie keine Schläferprogramme in sich hat.
Stimmt, es gibt nur eine, die so verrückt ist.ZitatUnd das Schiff, das sie sich da gebaut haben ist ja auch ein Hit, sozusagen ein Stealthfighter, oder besser ein Stealthaufklärer.Klar, daß Kara ihn fliegen mußte.
Eigentlich nicht, da hab ich eher quatsch geschrieben, denn man wird durch zuviel CO2 in der Luft müde, schläft ein und pusstet dann den Geist aus, etwa so: (http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/tot/66.gif)ZitatInteressant war auch die Szene in der Schiesskammer, da ist der Sauerstoffmangel der guten Kara ja erst mal ziemlich zu Kopfe gestiegen.
Ja, da wußte man erst gar nicht, was los ist. Führt Sauerstoffmangel zu Hysterie? Muß ja irgendeine Nebenwirkung gewesen sein.
Aber auch schön gemacht, daß sie und Lee nur gemeinsam erfolgreich waren.Jo, und dann auch nur mit diesen Sprengprojektilen. Also ein gutes Panzerglas in dem Türfenster. - Ich weis gar nicht, ob es solche Munition tatsächlich gibt, halte es aber für möglich.
Möglich. Aber ich glaube eher, das Baltar sie noch untersuchen will. Ausserdem weis man ja nie, wozu sie noch nützlich sein kann. Und schliesslich hat sie der Präsidentin auf Kobol ja auch den Ar*** gerettet, als sie die Zenturie abgeknallt hat. Wahrscheinlich wollen auch alle wissen, ob sie tatsächlich ein gesundes Kind gebirt. ("Auf die Welt bringen" kann man ja schlecht sagen, da sie ja auf keiner Welt sind.)ZitatUnd die Weisheit der Präsidentin, das Adama die Gemeinsamkeiten zwischen sich und Sharon suchen soll - das war wirklich Weise. Eine wirklich sehr interessante Folge.
Vor allem eine interessante Wendung. Sonst ist gerade die sanfte Präsidentin meist dafür, Zylonen aus der nächsten Luftschleuse zu werfen. Verzweiflung schafft Vertrauen?
Stimmt auch wieder. Nun jedenfalls haben sie ihn erst mal für die gute Idee gratuliert. Wie es sich weiter entwickelt, muss man abwarten.ZitatNebenbei scheint Helo ja jetzt auch akzeptiert zu sein, nachdem sich seine Idee für die Aussenverkleidung des Fighters bewährt hat.
Ob das so einfach ist? Ist ja doch starker Tobak, den die anderen da verkraften müssen. Nicht nur Liebhaber einer Zylonin, sondern auch noch Vater ihres ungeborenen, Wasauchimmer sie da trägt.
Stimmt, dann haben sie ja am Anfang so schön gezeigt, was ihm noch so durch den Kopf ging, als er den Jäger geprüft hat, den er danach ausgemustert hat.ZitatHab ich das eigentlich richtig gesehen, das der Chief zu Anfang immer noch auf Cally sauer war? - Schien mir jedenfalls so. Vor allen als er sagte, das er jeden von ihnen braucht, und dann wieder ging.
Eine sehr zweischneidige Sache für ihn. Einerseits hat Cally die, äh, Frau getötet, die er geliebt hat, andererseits aber auch hat sie sie beide in gewisser Weise befreit. Und er wird wohl ahnen, daß sie das um seinetwillen getan hat. Also kann ich mir gut vorstellen, daß er da anfangs etwas mißvergnügt ist. Vor allem weil sie, eine Mörderin, wie eine Heldin gefeiert wird.
Vielleicht erfahren wir das Eine oder Andere ja noch so nebenbei... :kopfkratz:ZitatWäre noch die Frage, was er mit Sharon jetzt zu bereden hat, aber das dürfte in den Bereich vertraulich gehören, weshalb es nicht gezeigt wurde.
Schön ausgedrückt. Obwohl es wirklich interessant gewesen wäre.
Ich hab keines gehört. Wahrscheinlich musste/wollte er sich selbst was beweisen, oder er hat immer noch die Wut auf Sharon I. Er sagt ja auch einmal, das er sich sehr beherschen musste, um ihr nicht den Hals umzudrehen. Ach ja, die Situation, als Sharon I auf ihn geschossen hat, war ja ähnlich. Sie standen sich auf der Brücke gegenüber, er hat sie für den gelungenen Einsatz gelobt, und ich glaube erklärt, das er Stolz auf sie ist, und dann schlägt das Attentäterprogramm in ihr zu, und sie schiesst auf ihn. Die Situation wollte er so wohl nicht noch mal erleben, also musste er anders handeln, als beim letzten mal, damit das nicht noch mal passiert. Ist zwar leicht irrational, weil sie keine Waffe hat, aber ich glaube, da entzieht sich das Gefühl dem Verstand. (Sie hätte vielleicht auch noch das Taschenmesser werfen können, aber ich halte es eher für unwahrscheinlich das sie ihn damit gefährlich getroffen hätte.)ZitatAppropos Sharon: sie hat also im Handansatz, bzw. im Unterarm ein optisches Interface, um sich an einen Rechner anschliessen zu können. Dann muss wohl im Unterarmknochen irgendwo noch ein Computermodul sitzen... - Sehr interessant.
Ich fand es ziemlich herb, wie Adama sie behandelt. Kein Wort des Danks (oder?) und sofort wieder wegschließen.
Muß für Sharon II, wenn ihre Absichten ehrlich sind, etwas frustrierend sein, obwohl das Mißtrauen verständlich ist. Nur überlegt sie es sich das nächste Mal vielleicht zweimal, ehe sie hilft.Das es für sie frustrierend ist, scheint klar. Andererseits weis sie aber auch, das sie da durch muss, wenn sie Vertrauen gewinnen will. Es ist für die Anderen auch nicht so einfach zu akzeptieren, das die einstmals beliebte Sharon gar nicht das war, was man glaubte. Das macht ja schon mal wütend, wenn sich eine vertraute Person auf einmal als feindlicher Attentäter entpuppt. Dann kommt eine fast 100%ige Kopie daher, die alle kennt, die weis, was sie ist, und vielleicht auch weis, was ihre Vorgängerin (ihr Pendant?) alles angestellt hat, und wünscht Vertrauen von den anderen, weil sie sagt, das sie anders ist. Das dauert eine Weile, bis da überhaupt erst mal sowas wie Vertrauen wächst.
ZitatSo, diesmal habe ich es nicht geschafft, selber zu gucken,
Das ist aber traurig. :zwinker:
Also... - So geht das irgendwie nicht. Das muss wohl der Chief gewesen sein, bei dem die Gefühle Karusell gefahren sind.
Gute Fragen! Kann ich leider nicht beantworten, würde ich aber auch gern wissen. Dieses Blatt mit den Aufzeichnungen über den Virus, das Helo ihr gezeigt hat, sah mir ja irgendwie so aus, als seien da nur Striche drauf, die aber keine Muster ergaben. (Das könnte aber auch an meinen kleinen Fernseher gelegen haben.) Aber sie hat es doch irgendwie sehr schnell geschaft, den Inhalt und die Bedeutung zu erfassen. - (Erinnert mich jetzt ein wenig an "Nr. 5 lebt"; ich hoffe, Du kennst den Film.) - Aber das scheint wohl der Programmcode gewesen zu sein.
Jedenfalls war ihr die Bedeutung sehr schnell klar, und so, wie sie sich auf der Brücke verhalten hat, schien sie ziemlich genau zu wissen, was sie tun wollte oder musste.
Die Frage, ob das alle können, müsstest Du besser beantworten können, Du hast die Staffel ja schon ganz gesehen. Es scheint aber so, obwohl es auch eine ziemlich schmerzhafte Angelegenheit zu sein scheint, so nach dem verzerrten Gesichtsausdruck zu schliessen. Und wenn ich mir das plastisch vorstelle, so eine Glasfaser zwischen den Muskeln und Sehnen der Innenhand zu schieben... - Aua! :ausrast:
Gegenüber Helo hat sie doch gesagt, das sie von ihren eigenen Leuten als Fehlerhaft eingestuft wird, und deshalb verzichtbar ist. - Klar, sie hat Kara und Helo von Caprica weg gebracht, ein paar Zenturien zerstört, und die Wiederstandsbewegung geholfen. Das Schiff, mit dem sie abgehauen sind, hat sie wahrscheinlich geklaut. Eine Menge Material, um sich bei ihren zylonischen Vorgesetzten unbeliebt zu machen.
Und da war doch nach der Schiffstaufe noch eine kurze Unterhaltung zwischen dem Commander und der Präsidentin, die ihn fragte, was er denn für Gemeinsamkeiten zwischen Ihr und den Menschen gefunden hat. Der antwortete darauf im Sinne von: "Wir wollen beide Leben." - Übrigens ein Zeichen, das er sie auch als Lebewesen sieht. Also, lange Rede kurzer Sinn: Sie wollte auch ihren Ar*** retten.
Das ist allerdings richtig. Im Körperbau unterscheiden sie sich wohl nur durch die Seriennummer, so sie denn eine haben... :rollen: - Sie sagt ja auch selber, das sie bis auf ein paar Erinnerungen und ihrer "Basisprogrammierung" mit ihr identisch ist. Und sie sagt, das sie keine Schläferprogramme in sich hat.
Mir kam da noch was in den Sinn: Da sie ja über das Kabel mit allen Computern der Galactica verbunden war, könnte sie, nachdem die Gefahr abgewendet war, ja auch auf ihre Personalakte zugegriffen haben, und auf ein paar Logbücher, sofern die durch das Formatieren noch nicht gelöscht waren. Wenn sie da ins schwarze gegriffen hat, dann ist sie möglicherweise auch bezüglich der Taten von Sharon I auf dem aktuellsten Stand der Dinge. Zumindest, was die passiven Informationen angeht. - Sie hat es ja selbst nicht aktiv erfahren, weil sie auf Caprica war.
Zitat von: GriselStimmt, es gibt nur eine, die so verrückt ist.ZitatUnd das Schiff, das sie sich da gebaut haben ist ja auch ein Hit, sozusagen ein Stealthfighter, oder besser ein Stealthaufklärer.Klar, daß Kara ihn fliegen mußte.
Eigentlich nicht, da hab ich eher quatsch geschrieben, denn man wird durch zuviel CO2 in der Luft müde, schläft ein und pusstet dann den Geist aus, etwa so: (http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/tot/66.gif)
Die Hysterie kam wohl eher dadurch zu Stande, das sie es irgendwie verrückt fand, den Vogel zu fliegen, obwohl noch gar nicht klar war, ob er je fliegen würde.
Da fällt mir ein, in den Zielscheiben hatten sie ein Bild von Sharon's Gesicht drin. Hast Du das gesehen?
Jo, und dann auch nur mit diesen Sprengprojektilen. Also ein gutes Panzerglas in dem Türfenster. - Ich weis gar nicht, ob es solche Munition tatsächlich gibt, halte es aber für möglich.
Da fällt mir übrigens gerade ein Fehler auf: Als sie gegen die Zenturien an Bord gekämpft haben, haben sie mal gesagt, das sie nur noch ein paar von diesen Partonen haben, und jetzt hatten sie wieder eine ganze Schachtel davon. Wo kommen die denn auf einmal her?
Möglich. Aber ich glaube eher, das Baltar sie noch untersuchen will. Ausserdem weis man ja nie, wozu sie noch nützlich sein kann. Und schliesslich hat sie der Präsidentin auf Kobol ja auch den Ar*** gerettet, als sie die Zenturie abgeknallt hat. Wahrscheinlich wollen auch alle wissen, ob sie tatsächlich ein gesundes Kind gebirt. ("Auf die Welt bringen" kann man ja schlecht sagen, da sie ja auf keiner Welt sind.)
Stimmt auch wieder. Nun jedenfalls haben sie ihn erst mal für die gute Idee gratuliert. Wie es sich weiter entwickelt, muss man abwarten.
Stimmt, dann haben sie ja am Anfang so schön gezeigt, was ihm noch so durch den Kopf ging, als er den Jäger geprüft hat, den er danach ausgemustert hat.
Und der Hass auf die Zylonen sitzt auch wohl sehr tief, da sie ja alle ihre Heimat und wohl auch alle Angehörigen verloren haben. Und sie merken so langsam, wie sehr sie das bewegt, und verarbeitet werden muss. Das lässt sich auf Dauer leider nicht mit Dienst nach Vorschrift verdrängen.
Und was Cally angeht: möglicherweise war sie auch auf Sharon eifersüchtig, und das Attentat auf den Commander war dann der Anlass, um die Konkurentin auszuschalten, noch dazu, wo der Verdacht im Raum stand, das sie ein Zylon sein könnte. Denn ich meine auch das es Cally war, die das als Erste gemutmasst hat. (In der ersten Staffel, wo Sharon auf dem Spiegel in ihrem Spind den Schriftzug "Cylon" findet. Ich meine, das steckte Cally dahinter.)
Ich hab keines gehört. Wahrscheinlich musste/wollte er sich selbst was beweisen, oder er hat immer noch die Wut auf Sharon I. Er sagt ja auch einmal, das er sich sehr beherschen musste, um ihr nicht den Hals umzudrehen. Ach ja, die Situation, als Sharon I auf ihn geschossen hat, war ja ähnlich. Sie standen sich auf der Brücke gegenüber, er hat sie für den gelungenen Einsatz gelobt, und ich glaube erklärt, das er Stolz auf sie ist, und dann schlägt das Attentäterprogramm in ihr zu, und sie schiesst auf ihn. Die Situation wollte er so wohl nicht noch mal erleben, also musste er anders handeln, als beim letzten mal, damit das nicht noch mal passiert. Ist zwar leicht irrational, weil sie keine Waffe hat, aber ich glaube, da entzieht sich das Gefühl dem Verstand. (Sie hätte vielleicht auch noch das Taschenmesser werfen können, aber ich halte es eher für unwahrscheinlich das sie ihn damit gefährlich getroffen hätte.)
Übrigens ist mir diese Analyse nicht sofort eingefallen, sondern erst später. Wahrscheinlich haben mich Deine Zweifel bezüglich der Anerkennung von Helo darauf gebracht. Erst ging mir nämlich durch den Kopf, das er sie vielleicht auch vor Tigh beschützen wollte, weil der einen nervöseren Zeigefinger hat. Oder er wollte vor der Manschaft was demonstrieren.
Das es für sie frustrierend ist, scheint klar. Andererseits weis sie aber auch, das sie da durch muss, wenn sie Vertrauen gewinnen will. Es ist für die Anderen auch nicht so einfach zu akzeptieren, das die einstmals beliebte Sharon gar nicht das war, was man glaubte. Das macht ja schon mal wütend, wenn sich eine vertraute Person auf einmal als feindlicher Attentäter entpuppt. Dann kommt eine fast 100%ige Kopie daher, die alle kennt, die weis, was sie ist, und vielleicht auch weis, was ihre Vorgängerin (ihr Pendant?) alles angestellt hat, und wünscht Vertrauen von den anderen, weil sie sagt, das sie anders ist. Das dauert eine Weile, bis da überhaupt erst mal sowas wie Vertrauen wächst.
Oder was meinst Du?
Ach ja, wer ist eigentlich die Tussi, die da beim Kartenspiel auf einmal hingeschmissen und Kara erklärt hat, das sie die Karten auch schon von hinten erkennt? - Ist das Racetrack?
Hoffentlich schaffe ich es bei der nächsten Folge. Die nächsten haben es nämlich in sich.Jau, hoffen wir das Beste.
Momentan habe ich halt ein bißchen eine Mehrfachbelastung, Job, Privatleben, Leserunde, ... Da leidet das TV und DVD-Schauen, weil ich im Zweifelsfall meinem Comp Vorrang einräume.Meinst Du damit den Computer? Ansonsten viel Erfolg beim Meistern der anstehenden Aufgaben, Lösen der Probleme, etc.
Zu beneiden sind sie beide nicht, denn beide haben in gewisser Weise durch ihre Gefühle zu ihren jeweiligen Sharons die A-Karte gezogen.Stimmt. Und jetzt hat sie einer auch noch verloren, der Andere hat sie noch mehr oder weniger. Ist schon ein interessantes Konfliktfeld.
Also soweit ich informiert bin, verfügt die menschliche Hand über die meissten Nerven und Nervenenden. Und wie es sich anfühlt, wenn etwas einen Nerv trift, weis jeder, bei dem der Zahnarzt beim Bohren schon mal einen solchen getroffen hat...ZitatUnd wenn ich mir das plastisch vorstelle, so eine Glasfaser zwischen den Muskeln und Sehnen der Innenhand zu schieben... - Aua! :ausrast:
Ja, das hat ziemlich eklig ausgesehen. Und hat ja offenbar wehgetan. Eh klar, wenn es (synthetisches?) Fleisch und Nerven sind. Gut, dazu bin ich naturwissenschaftlich zu ungebildet.
Ich könnte jetzt spontan nicht sagen, ob sowas ähnliches noch mal gemacht wird.
Schon, aber wenn sie sich in die Richtung weiter entwickelt, kann sie bei ihrem eigenen Volk noch grösseren Schaden anrichten. Vor allem, kann sie Wissen verraten, das einen strategischen Vorteil bedeuten könnte. Und über die Bedeutung von Wissen in militärischen Zusammenhängen brauch ich Dir ja wohl nichts zu erzählen, oder?ZitatGegenüber Helo hat sie doch gesagt, das sie von ihren eigenen Leuten als Fehlerhaft eingestuft wird, und deshalb verzichtbar ist.
Andererseits, ein toter Zylone ist kein Beinbruch. Einen zu töten ist in gewisser Weise genauso, wie ihm zur Tarnung über den Schädel zu ziehen. Von daher hat sie nicht viel Schaden angerichtet, bei ihrem eigenen Volk.
Err... also Du meinst jetzt folgendes: Adama stellt der toten Sharon I die Frage nach dem warum. Und die lebende Sharon II stellt ihm nach der Würgeaktion auf Caprica die gleiche Frage. Und Du meinst, dass das unmittelbar miteinander zusammen hängt, bzw. die Frage von Sharon II an Adama als Antwort auf die gleiche Frage von Adama an Sharon I zu verstehen ist? - Also das halte ich doch für überinterpretiert. Ich hab die Frage von Sharon II da eher so verstanden, das sie damit implizit fragt, warum die Zylonen die Menschen hassen. Und sie glaubt in dem Moment wahrscheinlich, die Menschen könnten sie aufgrund der Handlung von Adama beantworten.ZitatAlso, lange Rede kurzer Sinn: Sie wollte auch ihren Ar*** retten.
Was ja nur, äh, zylonisch/menschlich ist ...
Interessant ist aber auch noch ihr "And you ask why?" (Adama zur toten Sharon I.), das sie in "Heimat 2" nach seiner Würgeaktion zu ihm sagt. Erstens, woher weiß sie das? Und zweitens, scheint mir das eine gewisse "Menschenfeindlichkeit" auszudrücken.
Da ist was dran. Andererseits schliesse ich aus ihrem Verhalten und dem, was Six dem Dr. Baltar bisher so alles eingeflüstert hat, das diejenigen Zylonen, die sich ihrer Art bewusst sind, durchaus auch über ihr "BetriebsSystem" bescheid wissen. (Sie laufen jedenfalls nicht unter Windows... :-))ZitatUnd sie sagt, das sie keine Schläferprogramme in sich hat.
Naja, wenn es welche wären, würde sie es nicht wissen, sonst wären es ja keine.
Stimmt, eine vertrauensbildende Massnahme wäre es nicht gerade.ZitatMir kam da noch was in den Sinn: Da sie ja über das Kabel mit allen Computern der Galactica verbunden war, könnte sie...
Wäre eine Möglichkeit. Was aber auch das Vertrauen der Mannschaft nicht unbedingt stärken müßte.
Denn Sharon I hat ja die Flotte gerettet, durch die Entdeckung des Wassers.Sie hat aber auch vorher die Bomben in die Wassertanks gelegt, auch wenn es ihr nicht bewusst war.
Nur wir wissen, wie hart sie da kämpfen mußte. Also, wenn sie retten und dann doch verraten konnte, wer sagt, daß Nr. II das nicht auch kann.Natürlich kann sie auch noch alle verraten. Aber Sharon I war ja so getrimmt, das sie sich für einen Menschen hält. Und auch als sie in der Zelle sass und ihr eigentlich schon klar war, das sie Zylon ist, (nach dem Erlebniss auf dem Basisschiff) hat sie noch gesagt, das sie selbst nicht weis, was sie ist. Und das kam mir ziemlich glaubwürdig vor. Das typische Spiel, wo Verstand und Gefühl einander wiedersprechen.
Ich mag Kara, aber langsam geht es mir ein bißchen auf die Nerven, daß sie stets die allerbeste und allerhärteste und allerverrückteste ist.Aber so sind solche Typen doch nun mal leider wirklich. Da ist es doch klar, das die einem auch mal auf die Nerven gehen können.
Ach so, ich dachte, das käme vom Sauerstoffmangel, weil es etwas bizarr gewirkt hat. Und so lustig war es ja auch wieder nicht, als Hotdog umgefallen ist.Stimmt.
Ist wohl auch so eine Art Auslassventil...ZitatDa fällt mir ein, in den Zielscheiben hatten sie ein Bild von Sharon's Gesicht drin. Hast Du das gesehen?
Ja, fand ich ziemlich arg, weil ja gerade "sie" nun an Bord ist.
Tun sie das runter, wenn Helo Schießübungen macht? Möchte nicht in der Nähe sein, wenn er sowas mit geladener Waffe sieht. Und auch Kara sollte es eigentlich stören, da sie sie doch anders kennengelernt hat.Also das sind wieder gute Fragen. Helo kann ich nicht einschätzen, könnte aber sein, das er ausrastet, wenn er das sieht. Kara ist da ambivalent, und bei Lee stimm ich zu.
Bei Lee ist es wieder was anderes, denn "sie" - welche nun auch immer - hätte ja fast seinen Vater ermordet.
Hi!Also die ersten 2 Möglichkeiten sind ja gut, die dritte halte ich für unwahrscheinlich. Da glaub ich schon eher, das sie die Zenturien zerlegt haben, nachdem die keine Gefahr mehr darstellten. Vielleicht waren die ja auch damit ausgestattet.ZitatJo, und dann auch nur mit diesen Sprengprojektilen. ... Wo kommen die denn auf einmal her?
Vielleicht von einem der zivilen Schiffe? Oder sie haben eine Möglichkeit gefunden, die Patronen herzustellen? Noch ein Waffenlager, das sie unterwegs gefunden haben?
Zitat("Auf die Welt bringen" kann man ja schlecht sagen, da sie ja auf keiner Welt sind.)
Bzw, was sie auf, äh, das Raumschiff bringen wird.
Soso. Aber nicht aufessen, das könnte schmerzhaft werden... ;-)ZitatStimmt auch wieder. Nun jedenfalls haben sie ihn erst mal für die gute Idee gratuliert. Wie es sich weiter entwickelt, muss man abwarten.
Genau. Darum gehe ich wieder Fingernägel betrachten. :-)
Nicht nur Heimat und geliebte Menschen, sie haben die ganze menschliche Zivilisation zerstört und arbeiten eifrig daran, auch noch den Rest zu kriegen.Stimmt, da bleibt nur die Frage, was sie mit den Mischlingen wollen, die sie u.a. auf Caprica "züchten".
Das ist eine interessante Theorie!Möglich. Um das heraus zu finden müsste ich die erste Staffel noch mal gucken, aber das kann ich nicht.
Am Anfang mag sie es noch akzeptiert haben, daß ihr bewunderter Chief Sharon liebt. Aber spätestens in der einen Folge der ersten Staffel, wo er ihretwegen vor das Tribunal kommt und alle seine Leute für ihn lügen, mag sich da schon Haß eingestellt haben, weil sie "ihren" Chief in Schwierigkeiten gebracht hat.
Stimmt schon, wenn man es aus seiner Sicht betrachtet, muß er nach wie vor vorsichtig sein und man kann auch verstehen, warum er so reagiert. Ich versuche halt, es aus allen Perspektiven zu sehen. Falls sie es ehrlich meint, hat sie tatsächlich noch einen weiten Weg vor sich, ehe man ihr traut.Sehr richtig. Es ist ja nicht falsch, die Situation aus allen Perspektiven zu betrachten. Im Gegenteil, das wird real viel zu selten getan... - ich schweife schon wieder ab.
Na davon, wie sich Adama gegenüber Sharon II verhalten hat, nachdem sie die Gefahr durch die Jägertruppe abgewehrt hat.ZitatÜbrigens ist mir diese Analyse nicht sofort eingefallen, sondern erst später. Wahrscheinlich haben mich Deine Zweifel bezüglich der Anerkennung von Helo darauf gebracht. Erst ging mir nämlich durch den Kopf, das er sie vielleicht auch vor Tigh beschützen wollte, weil der einen nervöseren Zeigefinger hat. Oder er wollte vor der Manschaft was demonstrieren.
Von welcher Szene sprichst Du jetzt?
Jetzt weis ich zwar gerade wieder nicht, welche das ist, aber egal. Dieses Verhalten scheint mir aber eine Folge der Situation zu sein, in der sie sich befinden. Man kennt das ja auch von Schiffsmannschaften, insbesondere von U-Boot Besatzungen, weshalb die nach etwa einem halben Jahr auch ausgetauscht werden. Nur, das es in der Serie ins Extrem gesteigert, und eine Ablösung nicht möglich ist.ZitatAch ja, wer ist eigentlich die Tussi, die da beim Kartenspiel auf einmal hingeschmissen und Kara erklärt hat, das sie die Karten auch schon von hinten erkennt? - Ist das Racetrack?
Ja. Fand ich ein bißchen komisch, weil die sonst ja nicht so auffallend ist. Sowas erwartet man eher von Kat.
ich versuch mal, das zu kürzen. Das ist ja schon wieder extrem lang...
Hattest Du eigentlich schon mal den Eindruck, das irgendwo was weggeschnitten wurde?
Meinst Du damit den Computer? Ansonsten viel Erfolg beim Meistern der anstehenden Aufgaben, Lösen der Probleme, etc.
Stimmt. Und jetzt hat sie einer auch noch verloren, der Andere hat sie noch mehr oder weniger. Ist schon ein interessantes Konfliktfeld.
Also soweit ich informiert bin, verfügt die menschliche Hand über die meissten Nerven und Nervenenden. Und wie es sich anfühlt, wenn etwas einen Nerv trift, weis jeder, bei dem der Zahnarzt beim Bohren schon mal einen solchen getroffen hat...
Und die Frage, in wie weit sie nun synthetisch ist oder nicht, können wir wahrscheinlich nicht abschliessend beantworten. Bei oberflächlichen, bzw. medizinischen Standarduntersuchnung fällt es ja nicht auf, also kann es schlecht synthetisch sein.
Schon, aber wenn sie sich in die Richtung weiter entwickelt, kann sie bei ihrem eigenen Volk noch grösseren Schaden anrichten. Vor allem, kann sie Wissen verraten, das einen strategischen Vorteil bedeuten könnte. Und über die Bedeutung von Wissen in militärischen Zusammenhängen brauch ich Dir ja wohl nichts zu erzählen, oder?
Err... also Du meinst jetzt folgendes: Adama stellt der toten Sharon I die Frage nach dem warum. Und die lebende Sharon II stellt ihm nach der Würgeaktion auf Caprica die gleiche Frage. Und Du meinst, dass das unmittelbar miteinander zusammen hängt, bzw. die Frage von Sharon II an Adama als Antwort auf die gleiche Frage von Adama an Sharon I zu verstehen ist? - Also das halte ich doch für überinterpretiert. Ich hab die Frage von Sharon II da eher so verstanden, das sie damit implizit fragt, warum die Zylonen die Menschen hassen. Und sie glaubt in dem Moment wahrscheinlich, die Menschen könnten sie aufgrund der Handlung von Adama beantworten.
Während Adama bei der Frage an die tote Sharon I eher meint, warum sie eine Verräterin ist, bzw. auf ihn geschossen hat, oder allgemein, warum sie überhaupt ein Zylon ist. Also stellt eher da eine rhetorische Frage auf die er keine Antwort erwartet.
Da ist was dran. Andererseits schliesse ich aus ihrem Verhalten und dem, was Six dem Dr. Baltar bisher so alles eingeflüstert hat, das diejenigen Zylonen, die sich ihrer Art bewusst sind, durchaus auch über ihr "BetriebsSystem" bescheid wissen. (Sie laufen jedenfalls nicht unter Windows... :-))
Natürlich kann sie auch noch alle verraten. Aber Sharon I war ja so getrimmt, das sie sich für einen Menschen hält. Und auch als sie in der Zelle sass und ihr eigentlich schon klar war, das sie Zylon ist, (nach dem Erlebniss auf dem Basisschiff) hat sie noch gesagt, das sie selbst nicht weis, was sie ist. Und das kam mir ziemlich glaubwürdig vor. Das typische Spiel, wo Verstand und Gefühl einander wiedersprechen.
Oder sie wusste zwar inzwischen, das sie Zylon ist, aber es gefiel ihr nicht wirklich.
Also das sind wieder gute Fragen. Helo kann ich nicht einschätzen, könnte aber sein, das er ausrastet, wenn er das sieht. Kara ist da ambivalent, und bei Lee stimm ich zu.
Also die ersten 2 Möglichkeiten sind ja gut, die dritte halte ich für unwahrscheinlich. Da glaub ich schon eher, das sie die Zenturien zerlegt haben, nachdem die keine Gefahr mehr darstellten. Vielleicht waren die ja auch damit ausgestattet.
Stimmt, da bleibt nur die Frage, was sie mit den Mischlingen wollen, die sie u.a. auf Caprica "züchten".
Möglich. Um das heraus zu finden müsste ich die erste Staffel noch mal gucken, aber das kann ich nicht.
Jetzt weis ich zwar gerade wieder nicht, welche das ist, aber egal. Dieses Verhalten scheint mir aber eine Folge der Situation zu sein, in der sie sich befinden. Man kennt das ja auch von Schiffsmannschaften, insbesondere von U-Boot Besatzungen, weshalb die nach etwa einem halben Jahr auch ausgetauscht werden. Nur, das es in der Serie ins Extrem gesteigert, und eine Ablösung nicht möglich ist.
P.S. Die Beiträge sind tatsächlich kürzer geworden, als die Vorherigen...
Tja, ist halt einfach zu interessant, unsere Serie. :->
Nun, hätte ja mal sein können. Ich hab bei meinen Charmed DVDs nämlich mal den Eindruck gehabt, das da was weg gelassen wurde...ZitatHattest Du eigentlich schon mal den Eindruck, das irgendwo was weggeschnitten wurde?
Könnte ich so jetzt nicht sagen.
ja, Comp steht für Computer. Die Abkürzung habe ich aus den SF-Romanen meines geliebten David Feintuch. Comps sind intelligente Computer, die zwar charmant sein können, aber auch sehr eigensinnig. Und da meine sich auch stets so verhalten, müssen es Comps sein. :-)Ach ja, wie es doch mal in einem Computermagazin zu lesen war: "Der Computer tut unter genau festgelegten Bedingnungen, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sauerstoffkonzentration, usw. genau das, wozu er gerade Lust hat." :->
Wobei Helo eigentlich die noch weit undankbarere Rolle hat. Muß doch ein Horror sein, die geliebte Frau so zu sehen, noch dazu wenn sie schwanger ist. Stets die Ungewißheit, was aus ihr werden wird.Stimmt schon... - also wenn man es genau nimmt, haben beide die A-Karte gezogen, da hast Du schon recht.
Hört sich an, wie beim "Zahnklempner". Nun, ich hoffe, es war nichts dramatisches, bzw. Du hast es gut überstanden.ZitatAlso soweit ich informiert bin, verfügt die menschliche Hand über die meissten Nerven und Nervenenden. Und wie es sich anfühlt, wenn etwas einen Nerv trift, weis jeder, bei dem der Zahnarzt beim Bohren schon mal einen solchen getroffen hat...
Böses Thema! Rate, wo ich den heutigen späteren Nachmittag verbracht habe ... :schrei:
Ich meine mit synthetisch künstlich.:kopfkratz:
Wobei die Frage ist, wie künstlich oder natürlich das Fleisch der Zylonen ist.Ich habe keine Ahnung... - und im Augenblick auch keine Spekulation auf Lager...
Stimmt. Aber da bist du ja nun mal schon besser informiert als ich, also lasse ich mich erst mal überraschen, wie sie sich weiter entwickelt.ZitatVor allem, kann sie Wissen verraten, das einen strategischen Vorteil bedeuten könnte.
Was sie bis jetzt aber noch nicht getan hat. Die Ausschaltung des Virus war ihr erster richtiger Schlag gegen die Zylonen. Aber, wie Du selbst argumentiert hast, da hat sie auch ihr Leben und das des Kindes gerettet. Und die Zylonen können sich das Opfer von Schiffen und Zylonen eben sehr viel leichter leisten, als die Menschen, wo jeder Tote tot ist. Basta.
Ich glaube nicht, daß es überinterpretiert ist. Adama fragt die Leiche "why". Nach der Würgeaktion sagt die Lebende verächtlich "and you ask why" und er fährt wie von der Tarantel gestochen zurück. Es mag ein Zufall sein, ist es wohl auch, denn woher soll sie es wissen, aber daß ihn das schockt - und den Zuschauer - ist eigentlich logisch, weil es spooky ist.Soso. "Sonderbar" oder "seltsam" also, ja das kommt hin...
ZitatNatürlich kann sie auch noch alle verraten. Aber Sharon I war ja so getrimmt, das sie sich für einen Menschen hält. Und auch als sie in der Zelle sass und ihr eigentlich schon klar war, das sie Zylon ist, (nach dem Erlebniss auf dem Basisschiff) hat sie noch gesagt, das sie selbst nicht weis, was sie ist. ...
Oder sie wusste zwar inzwischen, das sie Zylon ist, aber es gefiel ihr nicht wirklich.
Ich denke, letzteres. Apropos spooky. Ich denke, sie wußte es spätestens, als sie am Ende der ersten Staffel mit all diesen anderen "Sharons" konfrontiert wird.
Aber sie verleugnet es, weil es so undenkbar schrecklich ist.
Helo ist nicht unbedingt das Temperamentbündel, aber wenn es um seine Geliebte geht? Und es ist ja eine ziemlich letztklassige Provokation.Allerdings.
Erfinderisch müssen sie auf jeden Fall sein, gerade was Munition betrifft.
Den Griff ins Übersinnliche find ich gut. Ansonsten glaube ich eher, das es eine neue Art "Zyloscheit" sein soll. Oder eine Zylonenzivilisation in menschlichen Körpern so wie Six oder Sharon.ZitatStimmt, da bleibt nur die Frage, was sie mit den Mischlingen wollen, die sie u.a. auf Caprica "züchten".
Oder Sharons Baby. Eine neue Mischrasse? Das Baby irgendwie als Schlüssel zur Vernichtung der Menschheit?
Und ist es Zufall, daß es bei ihr geklappt hat oder - Griff ins leicht übersinnliche - ist die Liebe die entscheidende Zutat?
Man merkt schon immer, daß sie ihn gern hat, was anfangs aber durchaus auch Heldenverehrung bzw. Respekt vor dem netten Vorgesetzten sein kann. Sein ganzes Team scheint ihn ja gernzuhaben.Nun ja, ein Vorgesetzter, der auch mal ein offenes Ohr für die Sorgen seiner Leute hat, ist immer besser als einer, der nur herum kommandiert. Wenn er es dabei schafft, trotzdem die nötige Distanz zu halten, ist er umso besser.
Wobei man ja auch der Fairness halber zugestehen muß, daß es viel verlangt ist, Sharon II und Helo an Bord zu akzeptieren. Wofür er wiederum nichts kann, denn bei ihm bin ich mir schon sicher, daß er aufrichtig ist.
Ich mag ihn, vor allem, weil er sich als Charakter weiterentwickelt, nachdem er den veflixten Planeten verlassen hat. Die Episoden fand ich immer etwas mühsam.Nun ja, sie Sequenzen waren immer etwas kurz.
So, die Mittwochsfolge habe ich mir gestern angeschaut, da ich übermorgen sicher wieder nicht dazu kommen werde. Ich bin gerüstet. Auf dreiteilige Beiträge, denn die hat es schon sehr in sich.Also heute werde ich wohl nicht dreiteilig werden...
Ach ja, wie es doch mal in einem Computermagazin zu lesen war: "Der Computer tut unter genau festgelegten Bedingnungen, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sauerstoffkonzentration, usw. genau das, wozu er gerade Lust hat." :->
Den Griff ins Übersinnliche find ich gut. Ansonsten glaube ich eher, das es eine neue Art "Zyloscheit" sein soll. Oder eine Zylonenzivilisation in menschlichen Körpern so wie Six oder Sharon.
Nun ja, ein Vorgesetzter, der auch mal ein offenes Ohr für die Sorgen seiner Leute hat, ist immer besser als einer, der nur herum kommandiert. Wenn er es dabei schafft, trotzdem die nötige Distanz zu halten, ist er umso besser.
Ausserdem muss er ja schon an Bord gewesen sein, denn er wurde ja im Pilotfilm mit Sharon noch mal auf die Planetenoberfläche geschickt. Also muss es auch Leute geben, die ihn schon kennen. Nur sind das wohl nicht so viele.
Also, als erstes fällt mal auf: Einen schlimmeren Cliffhanger hätten sie sich kaum ausdenken können!
Und in der Maske der Gefangenen hab ich sie erst gar nicht erkannt. Das war aber auch sehr dramatisch insszeniert (schreibt man das so?). Wie Gaius und Six da an der Scheibe stehen, und Six erst langsam erkennt, das es ein Exemplar von ihr ist, das da in der Zelle liegt. Ach ja, und als Zuschauer erhält man erst mal nur ein schwammiges Bild, weil man nur durch die Spiegelung in der Scheibe sehen kann, das da eine Person aud dem Boden liegt.
Michelle Forbes (Cain) scheint wohl eine Expertin aus dem Charakterfach zu sein, eine ziemlich kühle, distanzierte und ... - keine Ahnung. Jedenfalls keine, mit der zu Spassen ist. (kein Wunder, das Adama an Kara den Befehl... - na Du weisst schon.)
Die Sitten von den Typen, die da von der Pegasus zur Galactica gekommen sind, fand ich auch nicht sehr angenehm. Da war ich mit Cally einer Meinung, als die sich aufgeregt hat.
Die Geschichte mit dem Typ, der sich da über Sharon her machen wollte, um sie zu verhören, war ja auch übel. Aber ich glaube, den hat es sofort erwischt, als Helo ihn gegen die Wand geworfen hat, und er mit dem Schädel gegen die Schraube geknallt ist. Da braucht es schon einen sehr massiven Schädel, um das zu überstehen.
Und den Prozess, sofern es überhaupt einen gab, fand ich ja sehr extrem. Da kann ja noch was kommen.- An Reibereien meine ich.
Und Apollo war cool, wie er Kara da beauftragt hat, mit der Kamera los zu fliegen. Aber das der Typ, (wie war noch seine Bezeichnung) Kara für ihre vorlaute Klappe gleich von der Mission suspendiert hat, war reichlich hart. Okay, sie hätte den Einwand anders vorbringen können, oder sogar müssen, aber dann gleich sowas... - Naja, militärischer Drill halt.
In diesem Zusammenhang: der Dialog von Apollo und dem anderen in dem Raptor: "Zwei meiner Freunde sind gerade verurteilt worden." - "Ich schlage vor, sie vergessen das!" Wenn sie in einer Schlacht gefallen wären, könnte ich den Spruch ja verstehen, aber so?!
Da fällt mir gerade ein, das kann ja durchaus reales Verhalten sein. Deshalb hab ich auch nur meinen Grundwehrdienst geleistet, und mich danach von der Bundeswehr verabschiedet. - Und sowas musste ich zum Glück nicht erleben.
Die Geschichte, wie die Pegasus dem Angriff entkommen ist, war auch übel. Einen Sprung ins ungewisse, ohne zu wissen, wohin. Hätte ja schwer ins Auge gehen können... Aber die andere Klamotte, fünf Schiffe mit drei oder vier Bomben sofort zu vernichten, davon zwei Kampfsterne. Da frag ich mich auch wieder, was das für Bomben waren. - Okay Atombomben haben sie gesagt, aber trotzdem kommt mir das etwas übertrieben vor. - Ich meine, moderne Torpedos, wie sie die Marine (u.a. die amerikanische, aber auch einige europäische) heutzutage hat, sind zwar in der Lage, einen Flugzeugträger in zwei Teile zu zerlegen, aber das... da fragt sich mein "Technikerhirn", wie das gehen soll.
So, das waren erst mal meine Eindrücke dazu.
Ansonsten geht mir gerade noch die Szene durch den Kopf, wie sie den Dr. Beckett aus Stargate Atlantis "heraus geschrieben" haben. Das war auch reichlich dramatisch. Aber der Schauspieler (weis gerade nicht, wie er heisst) wollte ja nicht mehr, weshalb er die Autoren und Produzenten gebeten hat, seiner Figur einen dramatischen Abgang zu verpassen. Das ist ihnen gelungen. Nun gut, dafür ist demnächst Jewel State an seiner Stelle zu sehen... - aber das gehört eigentlich in den Nachbarthread.
ZitatUnd in der Maske der Gefangenen hab ich sie erst gar nicht erkannt. Das war aber auch sehr dramatisch insszeniert (schreibt man das so?). Wie Gaius und Six da an der Scheibe stehen, und Six erst langsam erkennt, das es ein Exemplar von ihr ist, das da in der Zelle liegt. Ach ja, und als Zuschauer erhält man erst mal nur ein schwammiges Bild, weil man nur durch die Spiegelung in der Scheibe sehen kann, das da eine Person aud dem Boden liegt.
Ich finde es sehr interessant, daß Gaius' Kopf-Six genauso überrascht war, wie er. Sonst scheint sie doch immer alles zu wissen.
Man merkte an seiner geschockten Reaktion auch, wie sehr er an ihr hängen muß, in welcher Erscheinungsform auch immer. Mal ganz abgesehen vom natürlichen Schock eines fühlenden Menschen, wenn er eine dermaßen geschundene Kreatur sieht. Wobei aber gerade Baltar bislang nicht unbedingt einer der mitfühlendsten war.
Mir war eigentlich klar , welcher Zylon dort in der Zelle ist, aber im ersten Moment hab ich sie auch nicht gleich erkannt.Stimmt, dazu noch die Kommentare von den Wartungleuten der Pegasus...
Und wenn man gesehen hat wie das Verhör mit Sharon begann, kann man ja auch erahnen was sie durchgemacht haben muss.
Es legt aber wieder einen Aspekt der Zylonen dar , den man so nicht erwartet hätte. Sie erscheinen mir immer mehr wie Kopien von Menschen (Was sie im Grundsinn ihrer Erschaffung wohl auch waren),Nein, das denke ich nicht. Sie waren von der Art eher Droiden aus Star Wars ähnlich, und auch als solche gedacht. Nur hat dann die steuernde KI durchgedreht, und sie haben sich gegen ihre Erschaffer gerichtet. Und die Menschenähnlichen wie Sharon oder Six wurden ja auch erst später von den "Blech"-Zylonen geschaffen, um die Menschheit zu unterwandern.
Aber, im Gegensatz zu den Zylonen ist dieses Wesen ja dann doch gänzlich natürlich. Nehme ich mal an.Also sicher bin ich mir da nicht. Ist eine gute Frage, hab aber keine Ahnung.
Natürlich kennen sie ihn, aber eben noch als netten jungen Piloten, ohne zylonische, schwangere Geliebte.Okay, der Punkt macht einen Unterschied.
So, dann auf zur Pegasus.All right!
Sehr freundlich. :flirt:ZitatAlso, als erstes fällt mal auf: Einen schlimmeren Cliffhanger hätten sie sich kaum ausdenken können!
Ich war brav und habe vorerst auch nicht weitergeschaut, damit mir nicht wieder was spoilerisches rausrutscht.
Tja, allwissend ist sie wohl doch nicht.ZitatWie Gaius und Six da an der Scheibe stehen, und Six erst langsam erkennt, das es ein Exemplar von ihr ist, das da in der Zelle liegt...
Ich finde es sehr interessant, daß Gaius' Kopf-Six genauso überrascht war, wie er. Sonst scheint sie doch immer alles zu wissen.
Man merkte an seiner geschockten Reaktion auch, wie sehr er an ihr hängen muß, in welcher Erscheinungsform auch immer. Mal ganz abgesehen vom natürlichen Schock eines fühlenden Menschen, wenn er eine dermaßen geschundene Kreatur sieht. Wobei aber gerade Baltar bislang nicht unbedingt einer der mitfühlendsten war.Wohl wahr.
Interessant. Aber da ich mich im Enterprise-Universum kaum auskenne, kann ich da weder wiedersprechen noch bestätigen.ZitatMichelle Forbes (Cain) scheint wohl eine Expertin aus dem Charakterfach zu sein...
Ich kenne sie bislang vor allem von "Enterprise - Next Generation". Ihre Rolle dort, Fähnrich Ro, ist aber wohl das genaue Gegenteil von Cain, da sie eher sowas wie die ewige Rebellin ist. Eher eine Starbuck. Aber, sie spielt die beinharte und eiskalte Admiralin glänzend.
In "Prison Break" hat sie auch eine Minirolle, als Mitglied der Geheimorganisation "The company".Das war auch mal irgendwo zu lesen. Aber Prison Break ist so eine Serie, die mich irgendwie nicht interessiert, obwohl die Plotidee eigentlich interessant ist, um nicht zu sagen ziemlich verrückt.
Die Pegasus hat einen ganz anderen Weg eingeschlagen als die Galactica. Nach der 3. Staffel wurde das Doppelfolgenspecial "Razor" gedreht, das u.a. zeigt, was mit der Pegasus geschehen ist und auch, warum es dort so ganz anders abläuft. Ich habe es mir gekauft. Hoffentlich kriegt man es im deutschen TV auch mal zu sehen, weil es auch hilft, die Pegasus und vor allem Cain doch etwas milder zu betrachten. Was faszinierend, wenn man die erstmalige Abscheu betrachtet.Davon wird auch irgendwo berichtet... - ich glaube bei Wikipedia.
Faszinierend finde ich, wie es langsam umschlägt. Am Anfang sind ja alle erst mal entzückt und begeistert. Das erste Mal, daß man sich unwohl zu fühlen beginnt, ist als sich Adama Cain unterwirft und einem klar wird, daß sie nun das Sagen hat. Flottenweit.Ja, stimmt. Das ist der eine Punkt, wobei Adama ja nur der Rangordung folgt. Weil sie einen höheren Rang hat, ist sie eben seine Vorgesetzte. Sowas wird einem ja schon in der Grundausbildung eingehämmert.
Und dann natürlich die Geschichten, die ihr XO Tigh erzählt. Und die der ihm glaubt.Nun ja, wenn er ihn nicht kennt, und seine Menschenkenntniss scheint ansonsten ja auch nicht die Beste zu sein, bleibt ihm ja erst mal nicht viel anderes über.
Das war eine starke Szene, erschütternd, aber auch sehr gut gespielt. Vor allem dieses vollkommene Entsetzen Sharons.Stimmt, gut gemacht.
Und auch wenn sie jetzt tief in der Sch... stecken, ich finde es auch schön, daß der Chief und Helo hier vollkommen im Einklang gehandelt haben. Sowas wie Eifersucht oder Liebe zählt da gar nicht, nur Sharon. Welche auch immer.Stimmt. Da fällt mir gerade ein, es war ja der Chief, dem das als erstes klar wurde, was da läuft, und er Helo angestossen hat: "kommen Sie!"
Das ist aber auch Sinngemäss so synchronisiert.ZitatUnd den Prozess, sofern es überhaupt einen gab, fand ich ja sehr extrem. Da kann ja noch was kommen.- An Reibereien meine ich.
Ich weiß nicht, was Adama im Deutschen sagt, aber sein "I am getting my men." und ihr "You are making such a mistake.", auch eine ganz, ganz starke Szene.
Für Lee und Kara ist das natürlich eine absolut bescheidene Situation, vor allem für ihn, da er gleichzeitig mit der Versetzung auch offensichtlich degradiert wird, da er auf der Galactica CAG - oberster Pilot - war und hier nun nur einer von vielen.Das muss nicht unbedingt mit einer Degradierung einher gehen. Kann auch sein, das der CAG nur ein Titel ist...
Obwohl es ja auch nicht falsch ist, daß Cain nicht wirklich erfreut ist über das, was sie im Logbuch gelesen hat. Sie kennt halt die ganze Geschichte nicht. Aber, es schafft durchaus eine schiefe Optik, daß der Sohn des Commanders eine solche Schlüsselstellung einnimmt.Schon, aber neu ist das doch nicht. Das kennt man doch aus der Geschichte zu genüge.
Wobei mich Lees Reaktion auf die Nachricht von Helo und dem Chief auch etwas verwundert. Wann hatte er Gelegenheit, sich mit Helo anzufreunden?Na vorher. Sie waren ja auch schon auf der Galactica, bevor die Handlung anfängt, die vom Pilotfilm meine ich jetzt.
Ganz falsch ist die kalte Reaktion des CAG aber auch nicht, denn sie sind mitten in einer wichtigen Mission. Lee sollte professionell genug sein, sich davon wirklich nicht beeinflussen zu lassen.Schaffst Du das, Dich nicht von Deiner Arbeit ablenken zu lassen, wenn Du erfährst, das Dein Freund/in zum Tode verurteilt und in kürze hingerichtet werden soll? - Womöglich noch ohne die Möglichkeit, vorher seine/Ihre Perspektive zu erfahren.
Daß er nach wie vor meuterisch veranlagt ist, zeigt ja sein Befehl an Kara.Einverstanden. Aber dazu fällt mir dennoch ein, das man den Einwand hätte sachlich korrekt vorbringen müssen. Kann zwar auch sein, das die Einsatzplanung zu dem Zeitpunkt schon abgeschlossen war, aber dann hätte der CAG Kara nicht so leicht rausschmeissen können.
Ja gut, aber die Dockstation und 5 solcher riesigen Raumschiffe... Und Druckwellen gibt es im Weltraum nicht, die eine Kettenreaktion auslösen könnten. Bliebe die Frage, wie es um Teilchenemissionen bei Atomexplosionen bestellt ist. Aber davon hab ich keine Ahnung.Zitat... Aber die andere Klamotte, fünf Schiffe mit drei oder vier Bomben sofort zu vernichten, davon zwei Kampfsterne. Da frag ich mich auch wieder, was das für Bomben waren. -Die Zylonen haben ja auch sämtliche Computersysteme per Virus lahmgelegt. Und die Galactica ist nur dank ihrer altmodischen Technik entkommen.
Ich kenne zwar Stargate immer noch nicht,Das ist aber eine Bildungslücke. :->
aber Jewel State kenne ich, aus der anderen SF-Serie "Firefly". Da war sie die Mechanikerin. Bleibt dem Genre also treu.
bevor es heute weiter geht, noch eben die Antworten zur letzten Folge. Wie neben an im Kleinen Bücherforum geschrieben, war ich am WE auf dem Crown Of Stars-Trip, und deshalb nicht in der Lage, hier zu Antworten... :->
Interessant. Aber da ich mich im Enterprise-Universum kaum auskenne, kann ich da weder wiedersprechen noch bestätigen.
Das war auch mal irgendwo zu lesen. Aber Prison Break ist so eine Serie, die mich irgendwie nicht interessiert, obwohl die Plotidee eigentlich interessant ist, um nicht zu sagen ziemlich verrückt.
Davon wird auch irgendwo berichtet... - ich glaube bei Wikipedia.
Das soll aber zumindest bei der Ausstrahlung im US-TV nicht sonderlich erfolgreich gewesen sein.
Nun ja, wenn er ihn nicht kennt, und seine Menschenkenntniss scheint ansonsten ja auch nicht die Beste zu sein, bleibt ihm ja erst mal nicht viel anderes über.
Es ist ja so, das ein Mensch um so eher die Geschichten glaubt, die man ihm erzählt, umso weniger Menschenkenntniss er/sie hat, um jene einschätzen zu können, die die Geschichten erzählen.
Das muss nicht unbedingt mit einer Degradierung einher gehen. Kann auch sein, das der CAG nur ein Titel ist...
Na vorher. Sie waren ja auch schon auf der Galactica, bevor die Handlung anfängt, die vom Pilotfilm meine ich jetzt.
Schaffst Du das, Dich nicht von Deiner Arbeit ablenken zu lassen, wenn Du erfährst, das Dein Freund/in zum Tode verurteilt und in kürze hingerichtet werden soll? - Womöglich noch ohne die Möglichkeit, vorher seine/Ihre Perspektive zu erfahren.
Ich würde das nicht schaffen.
Zitat von: GriselIch kenne zwar Stargate immer noch nicht,Das ist aber eine Bildungslücke. :->
Tja, und die Serie kenn ich wieder nicht, weil sie im Free-TV noch nicht lief, sofern sie in D (oder A) überhaupt lief. Ich weis von der Serie nur aus der TV-Highlights, bzw. SpaceView. In einer der Beiden ist ein Bild von ihr drin und ein Bericht über ihr Schaffen.
In Stargate ist sie allerdings Ärztin und keine Mechanikerin. Dann wird sie in dem Bericht zitiert (oder ist da auch ein Interview dabei? :kopfkratz:) das sie jedesmal so reden muss, als ob sie tatsächlich wüsste, was sie da sagt, um echt zu wirken. - Das bedeutet dann anders herum ja, das sie von der Materie im Grunde keine Ahnung hat. Aber als gute Schauspielerin ist sie halt in der Lage, das zu überdecken.
Ein gutes Buch ist eine wunderbare Erklärung für diese erschütternde Vernachlässigung. :->Eben. :-> :->
Ja. Es hat ja nicht direkt was mit einer Bildungslücke zu tun, denn ich weis ja immerhin, das es das "Enterprize"-Universum gibt, etwa seit den 1960er Jahren, und hab auch die eine oder andere Folge gesehen. In der 90er Jahren gab's 3 Outcasts, nämlich Next Generation, Deep Space Nine und Voyeger, ausserdem gibt es etwa 10 Kinofilme, und eine Menge Bücher. Jetzt könnte ich auch noch ein paar Schauspieler aufzählen, die da mitgespielt haben, aber das spar ich mir, denn darum geht es ja gar nicht.ZitatInteressant. Aber da ich mich im Enterprise-Universum kaum auskenne, kann ich da weder wiedersprechen noch bestätigen.Und da wirfst Du mir Bildungslücken vor. :-)
Gute Geschichte, spannend zum Nervenzerfetzen zeitweise, gute Schauspieler und Schwerpunkt auf den Menschen statt der hirnlosen Action.Ich glaube, das ist der Punkt, an dem wir zu 100% einig sind. Und das ist auch so eine Tendenz, die sich in Hollywood langsam breit macht. Und das ist auch gut so, denn immer nur Berieselung mit seichten Seifenopern, sinnfreien Gerichtsveranstaltungen oder sonstiger Volksverblödung... da wird einem ja Übel von.
Also um zu überlegen, warum die Galactica einen anderen Weg eingeschlagen hat, braucht es die Filme wohl eher nicht. Das kann man doch auch aus der Ausgangssituation ableiten: Die Galactica war während des Angriffs an anderer Stelle im Orbit, und nicht von der ersten Angriffswelle betroffen. Und dann kommt der Charakter des Kommandanten ins Spiel...ZitatDavon wird auch irgendwo berichtet... - ich glaube bei Wikipedia.Ich fand es sehr gut, weil es eben, wie schon gesagt, einen etwas anderen Blick auf die Pegasus schafft und man am Ende ernsthaft darüber nachdenkt, warum die Galactica einen anderen Weg eingeschlagen hat.
Und es erklärt auch, warum Cain so besonders grausam zu ihrer zylonischen Agentin ist. Was gleichzeitig auch ihre extreme Härte und ihren Hass erklären könnte.Das ist natürlich ein Punkt, wo Du recht haben könntest, aber um dazu Stellung nehmen zu können, muss ich die Sendung erst mal sehen.
Naja, ich habe die Geschichten auch sofort geglaubt.Wie gesagt, wir kennen den Typ noch nicht so genau, deshalb müssen wir erst mal glauben, was er erzählt. Und da er wohl gerne auf einen Schnaps bei Tigh vorbei kommt, und dann im besoffenen Kopf wohl etwas freier redet, werden wir wohl noch die eine oder andere Geschichte zu hören bekommen...
Da ist was dran.ZitatDas muss nicht unbedingt mit einer Degradierung einher gehen. Kann auch sein, das der CAG nur ein Titel ist...Gut, ist der falsche Ausdruck, denn seinen Rang als Captain behält er ja. Aber bislang war er unter den Piloten der Obermacker und jetzt ist er einem anderen unterstellt.
Einem, der ihn offensichtlich nicht sonderlich schätzt. Denn es ist schon eine Demütigung für Lee, daß er, statt auch eine Viper zu fliegen, den Raptor steuern soll.Dem ist auch zuzustimmen.
wahrscheinlich.ZitatNa vorher. Sie waren ja auch schon auf der Galactica, bevor die Handlung anfängt, die vom Pilotfilm meine ich jetzt.Nein, denn Lee gehörte ja ursprünglich nicht zur Besatzung der Galactica. Er kam als Gast zur Außerdientstellung. Allerdings gibt es da eine Szene, eben im Pilotfilm, wo Helo ihm zuwinkt. Vielleicht ist das so zu verstehen, daß sie sich von früher kannten.
Ob das was damit zu tun hat... - Okay, Du liesst ja auch schon mal die härtere Military-SF, da könnte sowas häufiger vorkommen. Aber sofern man durch den Drill nicht zur reinen Kampfmaschiene mutiert, sondern immer noch Mensch bleibt, ist es mMn völlig normal, wenn einem sowas ablenkt.ZitatSchaffst Du das, Dich nicht von Deiner Arbeit ablenken zu lassen, wenn Du erfährst, das Dein Freund/in zum Tode verurteilt und in kürze hingerichtet werden soll?Nein, aber ich bin auch kein Soldat bzw. Offizier.
Das hatten wir ja oben schon.Zitat von: HansSag ich doch, selber. :->Zitat von: GriselIch kenne zwar Stargate immer noch nicht,Das ist aber eine Bildungslücke. :->
Wie passend, denn in "Firefly" hat sie einen Stand auf den Doktor. Ich fand sie in erster Linie süß und sehr sympathisch, außerdem war sie als "Girlie" eine total ungewöhnliche Mechanikerin.Das musst Du den Produzenten erzählen, die sich da so dämlich verhalten haben. Wenn die ganze Filmcrew nach 10 fertig abgedrehten Episoden immer noch nicht weis, ob die Serie jetzt weiter produziert wird oder nicht, haben die Produzenten doch irgendwo einen Schaden. Meinst Du nicht auch?
Freut mich für die Schauspielerin, wenn sie nun in "Stargate" ein neues Zuhause in der SF-Welt gefunden hat. "Firefly" hatte gute Ansätze und hätte eine sehr gute Serie werden können, wenn man ihr nur eine Chance gegeben hätte.
Da fällt mir ein, da spielte auch einer mit, der in der dritten Staffel von BG eine wichtige Rolle einnehmen wird.Nur den Namen hast Du vergessen, oder?
diesmal hab ich mir mal wieder etwas Zeit gelassen. Wollte mal testen, ob jemand von Euch die Diskussion eröffnet, wenn ich mal einen Tag aussetze. :zwinker:
Ja. Es hat ja nicht direkt was mit einer Bildungslücke zu tun, denn ich weis ja immerhin, das es das "Enterprize"-Universum gibt, etwa seit den 1960er Jahren, und hab auch die eine oder andere Folge gesehen. In der 90er Jahren gab's 3 Outcasts, nämlich Next Generation, Deep Space Nine und Voyeger, ausserdem gibt es etwa 10 Kinofilme, und eine Menge Bücher. Jetzt könnte ich auch noch ein paar Schauspieler aufzählen, die da mitgespielt haben, aber das spar ich mir, denn darum geht es ja gar nicht.
Der Punkt ist der, das es mich halt nicht so sehr angesprochen hat, wie es bei Star Wars der Fall war, und ich es deshalb mehr oder weniger ignoriert habe. Und jetzt hab ich dazu schon wieder mehr geschrieben, als nötig war... :doof:
Ich glaube, das ist der Punkt, an dem wir zu 100% einig sind. Und das ist auch so eine Tendenz, die sich in Hollywood langsam breit macht. Und das ist auch gut so, denn immer nur Berieselung mit seichten Seifenopern, sinnfreien Gerichtsveranstaltungen oder sonstiger Volksverblödung... da wird einem ja Übel von.
Also um zu überlegen, warum die Galactica einen anderen Weg eingeschlagen hat, braucht es die Filme wohl eher nicht. Das kann man doch auch aus der Ausgangssituation ableiten: Die Galactica war während des Angriffs an anderer Stelle im Orbit, und nicht von der ersten Angriffswelle betroffen. Und dann kommt der Charakter des Kommandanten ins Spiel...
Das ist natürlich ein Punkt, wo Du recht haben könntest, aber um dazu Stellung nehmen zu können, muss ich die Sendung erst mal sehen.
Ansonsten hat man ja in der letzten Folge wieder etwas darüber erfahren, wie die Zylonen vorgegangen sind. Das wirft natürlich auch ein Licht auf die sorgfältige Planung des Angriffs auf Seiten der Zylonen. Sie haben die Menschen sehr gut mit Agenten unterwandert...
Ob das was damit zu tun hat... - Okay, Du liesst ja auch schon mal die härtere Military-SF, da könnte sowas häufiger vorkommen. Aber sofern man durch den Drill nicht zur reinen Kampfmaschiene mutiert, sondern immer noch Mensch bleibt, ist es mMn völlig normal, wenn einem sowas ablenkt.
Das musst Du den Produzenten erzählen, die sich da so dämlich verhalten haben. Wenn die ganze Filmcrew nach 10 fertig abgedrehten Episoden immer noch nicht weis, ob die Serie jetzt weiter produziert wird oder nicht, haben die Produzenten doch irgendwo einen Schaden. Meinst Du nicht auch?
Zitat von: GriselDa fällt mir ein, da spielte auch einer mit, der in der dritten Staffel von BG eine wichtige Rolle einnehmen wird.Nur den Namen hast Du vergessen, oder?
sooo, jetzt zur letzten Folge.
Das Duell am Anfang fand ich ja stark. Man schiesst zwar nicht aufeinander, geht aber auf Kollisionskurs um im letzten Moment abzudrehen. Interessante Taktik. Nur gut, das die Kommandanten die Nerven behalten haben, und keine Waffenfreigabe erfolgt ist.
Und das Kara die Aufklärungsmission alleine durchführt, war ja auch ein Hit, aber nicht viel anders zu erwarten. Ich fand das auch interessant, wie sie da angekommen ist, sich einen Überblick verschafft hat, dann die Triebwerke und ihr Helmlicht abgestellt hat, und die Physik für sich wirken liess, indem sie in aller Ruhe an dem Schiff vorbei schwebte, Bilder machte und anschliessend genau so unauffällig wieder verduftete, wie sie gekommen war.
Interessant fand ich dann, wie sie zurück kam. Das war ja wirklich sehr anders, als die "Halbspoiler" die ich da kannte. Das Einzige, das davon stimmte war, das sie alle zum Abbruch dieser Aktion veranlasst hat. Da war ich ziemlich beeindruckt, wie schnell die Viperstaffeln sich formiert hatten, und auf Kara zuflogen. Man hat ja mit ihr Panik bekommen.
Ich frag mich nur, wer den Download der Bilder zur Pegasus veranlasst hat. Nehme an, das war Lee von dem Raptor aus. Und auf der Galactica scheinen sie die Bilder gar nicht bekommen zu haben, zumindest war das mein Eindruck.
Interessant war auch, als sie hinterher bei Cain antreten musste. So wie sie aussah, hat sie wohl einen Ansch*** erwartet, und sich dann aber über die Beförderung gewundert. Und wie sie sich für Lee eingesetzt hat, war auch gut. Cain: "Und? Bekommen Sie immer alles was Sie wollen?" Pause. Kara: "In den meissten Fällen." Cain: "Wie ich."
Sie wusste wohl schon das sie ihn noch brauchen wird, wie man ja später auch gesehen hat.
Die Unterhaltung vom Chief und Helo war auch Aufschlussreich. Das Helo sich so seine Gedanken macht, musste aber auch mal klar gestellt werden.
Und die Präsidentin hat Galgenhumor gezeigt, als sie meinte, Adama solle ihr einen neuen Körper besorgen. Aber wie sie die Situation eingeschätzt hat, war auch genial. Ich hab mich erst gewundert, warum sie bei der "Verhandlung" mit Cain und Adama nicht die Zivile Flotte erwähnt hat, als die beiden sich über Prinzipien stritten. Später, als Cain's XO beim Schnaps erzählt hat, wie die mit den zivilen Schiffen umgegangen ist, die sie gefunden haben, wurde es mir klar. Das hatte dann mit dem Schutz der Bevölkerung nichts mehr zu tun. Ich schätze, da geht Razor auch noch genauer drauf ein...
Appropos Zelle: Das Verhalten von der Six war ja reichlich seltsam. Erst fällt sie über Gaius her, und erwürgt ihn fast, dann erzählt sie ihm, das sie Tod sein sollte, oder will. Ihre Sicht der Lage war auch interessant. Sie sollte die Leute ausspionieren, und bei dem Auftrag am Ende drauf gehen, um in einem neuen Körper zu landen. Sehr praktisch gedacht, hat nur nicht hingehauen. Ach ja, die Narben auf dem Rücken waren ja auch übel, die sie da so gezeigt haben, als sie das andere Hemd angezogen hat. Das sah mir wie Peitschenhiebe aus, oder was meinst Du?
Was war noch? ... der Tötungsbefehl. Ich hab mich gewundert, das der jetzt schon gekommen ist. Andererseits: So eindringlich wie die Präsidentin Adama ins Gewissen geredet hat, und wie Cain sich aufgeführt hat, war es früher oder später zu erwarten.
Bin ja mal gespannt, wie da das Chaos wird, wenn der Schuss gefallen ist. Wahrscheinlich ist dann aber erst mal wieder Ende der Sendung. In der Synchronfassung soll sie ja auf das Wort "Umsturz" ihre Waffe ziehen, und Cain zwischen die Augen schiessen. Spoilermässig hatte ich im Kopf, das sie auf zwei Worte von Adama reagieren soll. Ach ja, und dass das bei einer Konferenzschaltung passieren soll war mir nicht klar. Ich frag mich sowieso, wie Adama da erfahren will, wann Kara auf der Brücke angekommen ist, damit er seinen Befehlscode absetzen kann. Cain scheint ihren Anschlag ja besser vorzubereiten, zumindest schickt sie mehr Leute. Aber ich vermute, Adama wird da auch noch was vorbereiten, was nur bisher noch nicht gesagt wurde.
Meine Spekulation ist ja, das er Dee anweist, sich in den Funk der Marines einzuhacken, damit er denen im passenden Moment ein "schönes" hohes Pfeifen ins Ohr setzen kann...
:-)Zitatdiesmal hab ich mir mal wieder etwas Zeit gelassen. Wollte mal testen, ob jemand von Euch die Diskussion eröffnet, wenn ich mal einen Tag aussetze. :zwinker:
Da siehst Du es, ohne Dich geht gar nichts. :->
Ich habe Stargate aber auch einige faire Chancen gegeben. Jedoch, der Funke wollte nie überspringen.Dann weist Du ja doch ein bischen mehr davon. Und es verhält sich bei Dir damit so, wie es sich bei mir zu Enterprize verhält. Auch gut.
Ich hoffe, das aus dem Trend Standardpraxis wird.ZitatUnd das ist auch gut so, denn immer nur Berieselung mit seichten Seifenopern, sinnfreien Gerichtsveranstaltungen oder sonstiger Volksverblödung... da wird einem ja Übel von.
Ich hoffe, daß der Trend beibehalten wird!
Da sich beide meine Serien dem Ende zuneigen, brauche ich bald dringend Ersatz.Soso.
Was mich allerdings etwas nervt, sind die 7000 Krimiserien, CSI in jeder Variation und und und. Ich frage mich, wer sich das alles anschaut. Naja, Geschmackssache.Also die vielen CSI-Varianten seh ich mir schon gar nicht mehr an. Sie sind zwar für sich betrachtet nicht schlecht, aber es ist halt das gleiche Prinzip, das hier soweit wie möglich ausgeschlachtet wird. Und Krimis sind auch nicht so sehr mein Fall.
Na gut, das scheint mir auch die aktuelle Marktsituation zu sein, wo jede Serie praktisch ständig um ihr Überleben zittern muß, wenn die Einschaltquoten mal nach unten rasseln. Oder sind das nur meine Serien? :meckern:Nö, das ist die Folge der allgemeinen "Verbetriebswirtschaftlichung" unserer Welt, bzw. der herschenden ökonomischen Lehre, wonach alles irgendwie dem Gewinnstreben unterworfen wird. Dazu könnte ich jetzt noch eine Menge erzählen, aber das würde zu sehr vom Thema abweichen. Und die interessanten Webseiten, die ich dazu kenne, sind eher D-spezifisch, aber nicht AT-spezifisch, sofern es nicht um globale Erscheinungen geht.
Der entscheidende Punkt war natürlich die Präsidentin, die Adama den Kopf zurechtgerückt hat, als der die zivile Flotte zurücklassen und weiterkämpfen wollte.Ach ja, das hatte ich schon wieder vergessen...
Aber, in Razor gibt Adama noch einen anderen, für ihn entscheidenden Grund an und das hat mir so gut gefallen.
Man kann wohl davon ausgehen, daß auf so gut wie jedem Schiff mindestens einer war. Was wohl auch die totale Vernichtung der Schiffe erklären könnte.Oder zumindest auf den Kommandoschiffen, die im Falle eines Falles die Führung eines grösseren Kampfverbandes übernehmen können.
Natürlich, aber man sollte in der Lage sein, es zumindest kurzfristig ausblenden zu können, weil sie sonst alle draufgehen würden, wenn sie erlauben, sich von sowas während der Mission ablenken zu lassen.Okay, einverstanden. Wenn sowas in einer Schlacht passiert. Aber ansonsten ist es miserable Informationspolitik, und spielt nur den Feind, also den Zylonen in die Hände.
Da hast Du leider sehr recht.ZitatDas Duell am Anfang fand ich ja stark. Man schiesst zwar nicht aufeinander, geht aber auf Kollisionskurs um im letzten Moment abzudrehen. Interessante Taktik. Nur gut, das die Kommandanten die Nerven behalten haben, und keine Waffenfreigabe erfolgt ist.Die Szenen fand ich auch absolut genial, wie die Vipers aneinander vorbeischrammen und alle nervös auf den Schießbefehl warten. Wirklich haarscharf an der Katastrophe vorbei. Und dem Ende der Menschheit. Das traurige daran ist, daß die Menschen dabei offenbar keine "Hilfe" von den Zylonen brauchten, das schaffen sie ganz alleine.
Ja, gut gemachte Szene. Und verdanken sie alles ausgerechnet den beiden, über denen das Todesurteil schwebt, dem Chief, weil er das Schiff konstruiert hat und Helo, weil er die Idee mit dem Carbonwhatever hatte.Das ist üble Ironie.
"Lasst uns alle Freunde sein." oder so ungefähr in der Synchronfassung.ZitatMan hat ja mit ihr Panik bekommen.
Immerhin, sie löst den Knoten. Herrlich ihr panisches Gesicht. "Let's all be friendly!"
Ich würde auch annehmen, daß er sie direkt an die Pegasus geschickt hat. Verbindung zur Galactica war wohl keine.Vermutlich nicht. Jetzt ist nur die Frage, wo Kara das Schiff gelandet hat, auf der Galaktica oder auf der Pegasus? - Wenn sie es auf der Galactica gelandet hat, können die auch ohne weiteres dran, wenn nicht, haben sie möglicherweise ein Problem.
Dafür hat er nun definitiv die Arxxxkarte gezogen. Es war seine Idee, die sie umgesetzt hat. Sie wird befördert, aber er degradiert. Diesmal wirklich. (Weiß nicht, ob es in der Folge erwähnt wird, ...Doch, das wurde irgendwo erwähnt, er hat es irgendwo sogar selbst gesagt.
(... da gab es eine rausgeschnittene Szene, wo er Dee erzählt, daß er nur mehr Lieutenant ist.)Ich glaube, die Szene blieb auch geschnitten; - kann mich jedenfalls nicht an eine Solche erinnern.
Hier wird aber auch sehr schön gezeigt, daß Cain und Kara gar nicht so verschieden sind, speziell Karas Freude, als Cain davon spricht, die Kolonien nicht durch Flucht aufzugeben, sondern zurückzuerobern.Also der Idee würde wohl jeder zustimmen. Aber wenn man mal drüber nachdenkt: das muss von einer halbwegs sicheren Basis aus passieren, und die sind die Kampfsterne mit der riesigen Zivilflotte im Schlepptau ja nun nicht gerade.
Das dürfte interessant sein, sofern es im deutschen Fernsehen gezeigt wird.ZitatSpäter, als Cain's XO beim Schnaps erzählt hat, wie die mit den zivilen Schiffen umgegangen ist, die sie gefunden haben, wurde es mir klar. Das hatte dann mit dem Schutz der Bevölkerung nichts mehr zu tun. Ich schätze, da geht Razor auch noch genauer drauf ein...
Man sieht, wie es zu dem Massaker kommt. Ganz so kaltblütig, wie er es schildert, war es nicht. Aber, es ist geschehen.
Stimmt. Wobei sie wahrscheinlich nicht damit rechnet, das die beiden Kampfsterne einen erfolgreichen Angriff führen können. Denn sonst dürfte sie kaum die Informationen über den Zweck des Schiffs raus gerückt haben.ZitatSie sollte die Leute ausspionieren, und bei dem Auftrag am Ende drauf gehen, um in einem neuen Körper zu landen. Sehr praktisch gedacht, hat nur nicht hingehauen.Und sie will offenbar wirklich sterben, denn sie verrät ja das zylonische Auferstehungsschiff, das ihr Überleben in Freiheit sichern würde, wenn sie jetzt getötet wird.
Laura erstaunt einen immer wieder damit, zu welcher Härte sie fähig ist.Dazu fällt mir gerade ein, das die wohl auch nötig ist, wenn man es als Lehrerin, die sie ursprünglich war, zur Ministerin bringt. Politik ist ja schliesslich auch ein minenreiches Betätigungsfeld. Nur das der Sprengstoff der Minen ein anderer ist.
Aber, sie hat ja grundsätzlich Recht. Cain würde nicht ruhen, ehe sie Adama zur Strecke gebracht hat. Und wenn sie die Flotte kommandiert, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis erneut Zivilisten unfreiwillige Opfer für ihren Krieg bringen müssen.Wahrscheinlich.
Aber, das bringt uns wieder zur moralischen Frage. Mord ist schlecht, selbst wenn er einem "guten" Grund dient. So wie Cains Taten schlecht waren, ihre Gründe - aus ihrer Sicht - aber gut. Wer wiegt da ab, was schwerer wiegt?Der Zuschauer.
Naja, die Kommandoaktion nach Caprica kommt ja noch...ZitatBin ja mal gespannt, wie da das Chaos wird, wenn der Schuss gefallen ist. Wahrscheinlich ist dann aber erst mal wieder Ende der Sendung. In der Synchronfassung soll sie ja auf das Wort "Umsturz" ihre Waffe ziehen, und Cain zwischen die Augen schiessen.
Arme Kara, es scheint mir unfair, gerade von ihr das zu verlangen, wo Cain ihr gerade erst ihr Vertrauen geschenkt hat. Außerdem ist sie ja keine Mörderin. Und sie hat ihr Hoffnung gegeben, Anders retten zu können. Aber, nur ihr kann er in dieser Sache vertrauen, es durchzuziehen.
Sehr schön fand ich die Parallelität der Mordpläne Cains und Adamas, gegenübergestellt. Zwei Kommandanten, ein Gedanke. Nur daß Cain, typisch für sie, gleich den ganzen Stab Adamas ausschalten will, während er "nur" sie sterben lassen will.Tja, er versucht halt, die Pegasuscrew später durch sachliche Argumente umzustimmen, während Cain auf Gewalt bzw. auf Terror setzt. Da lehrt ja die Geschichte, das mit Terror auf Dauer kein Staat zu machen ist.
Also die vielen CSI-Varianten seh ich mir schon gar nicht mehr an. Sie sind zwar für sich betrachtet nicht schlecht, aber es ist halt das gleiche Prinzip, das hier soweit wie möglich ausgeschlachtet wird. Und Krimis sind auch nicht so sehr mein Fall.
Nö, das ist die Folge der allgemeinen "Verbetriebswirtschaftlichung" unserer Welt, bzw. der herschenden ökonomischen Lehre, wonach alles irgendwie dem Gewinnstreben unterworfen wird. Dazu könnte ich jetzt noch eine Menge erzählen, aber das würde zu sehr vom Thema abweichen. Und die interessanten Webseiten, die ich dazu kenne, sind eher D-spezifisch, aber nicht AT-spezifisch, sofern es nicht um globale Erscheinungen geht.
Oder zumindest auf den Kommandoschiffen, die im Falle eines Falles die Führung eines grösseren Kampfverbandes übernehmen können.
Okay, einverstanden. Wenn sowas in einer Schlacht passiert. Aber ansonsten ist es miserable Informationspolitik, und spielt nur den Feind, also den Zylonen in die Hände.
Vermutlich nicht. Jetzt ist nur die Frage, wo Kara das Schiff gelandet hat, auf der Galaktica oder auf der Pegasus? - Wenn sie es auf der Galactica gelandet hat, können die auch ohne weiteres dran, wenn nicht, haben sie möglicherweise ein Problem.
Aber irgendwie hab ich hier gerade den Eindruck, ich häng mich an einem Detail auf, das in der weiteren Handlung doch nicht ganz so wichtig ist. Zumindest, wenn man den Angriffsplan betrachtet, der später kommt, wo ja sogar die zivilen Schiffe mit einbezogen sind...
ZitatHier wird aber auch sehr schön gezeigt, daß Cain und Kara gar nicht so verschieden sind, speziell Karas Freude, als Cain davon spricht, die Kolonien nicht durch Flucht aufzugeben, sondern zurückzuerobern.Also der Idee würde wohl jeder zustimmen. Aber wenn man mal drüber nachdenkt: das muss von einer halbwegs sicheren Basis aus passieren, und die sind die Kampfsterne mit der riesigen Zivilflotte im Schlepptau ja nun nicht gerade.
Stimmt. Wobei sie wahrscheinlich nicht damit rechnet, das die beiden Kampfsterne einen erfolgreichen Angriff führen können. Denn sonst dürfte sie kaum die Informationen über den Zweck des Schiffs raus gerückt haben.
Der Zuschauer.
Nein Ernsthaft: Das Problem ist ja, das Adama sie nur schlecht einsperren kann, und der Weg zu einem Gericht ja auch nicht möglich ist, weil keines mehr existiert. Und da Cain eine von der harten Sorte ist, die obendrein noch in der Hierachie über ihm steht, kann er gar nicht sehr viel anders. Also muss letztlich die Geschichte zeigen, wer richtiger gehandelt hat. Und wenn man nur die Auswahl zwischen Pest und Colera hat, muss man das wählen, das langfristig die wenigsten Opfer fordert.
Oder was für eine Antwort hast Du jetzt erwartet?
Tja, er versucht halt, die Pegasuscrew später durch sachliche Argumente umzustimmen, während Cain auf Gewalt bzw. auf Terror setzt. Da lehrt ja die Geschichte, das mit Terror auf Dauer kein Staat zu machen ist.
Und die Parallelität war wirklich gut. Da konnte man auch sehen, das sie beide Kommandanten mit Erfahrung sind, denn sie wollen beide das leichte Chaos der Hochstimmung über eine gewonnene Schlacht ausnutzen, wobei noch gar nicht klar ist, ob sie die Schlacht auch gewinnen werden. Aber sie gehen halt davon aus, das sie gewinnen werden. (Und sie müssen ja auch gewinnen, sonst wär ja die Serie zu Ende... :-))
Es ist für mich einfach immer das gleiche, weshalb mich Krimiserien so gar nicht reizen können, generell.Hey, da sind wir doch mal wieder auf gleicher Wellenlänge, das sehe ich nämlich genau so.
Haben die Probleme mit den Verlagen wegen Verwertungsrechten? - Das ist ja noch mal ein Themenkomplex für sich, der allerdings damit zusammen hängt. Ach ja, falls es Dich (oder jemand anderen) doch interessiert, hier mal die Links zu jenen Webseiten, die einem die Zusammenhänge der Ökonomisierung in D erklären, wenn man ansonsten nicht mehr wirklich durchblickt: Nachdenkseiten (http://www.nachdenkseiten.de/) bzw. die Seiten von Joachim Jahnke (http://www.jjahnke.net/).Zitatdie allgemeine "Verbetriebswirtschaftlichung" unserer Welt, bzw. der herschenden ökonomischen Lehre,Mir ist diese Entwicklung nicht fremd, sind davon doch auch einige meiner Lieblingsautoren betroffen, die nicht an bestimmten Serien weiterschreiben "dürfen".
Naja, aber zumindest die Galactica war ja eigentlich nur mehr ein Relikt der Vergangenheit, von ihr hätte man also nicht unbedingt was großartiges erwarten können. Und sie hatte gleich 2 an Bord. Also, mindestens, soweit uns bekannt ist.Meinst Du den Selbstmordattentäter? - So wie ich das verstanden hab, kam der aber von einem der zivilen Schiffe. Und sonst war ja nur Sharon da.
Du meinst, daß sie es Lee in der Situation überhaupt erzählt haben? Ja, das hätte nicht unbedingt sein müssen.Genau.
Unter anderem deshalb.ZitatVermutlich nicht. Jetzt ist nur die Frage, wo Kara das Schiff gelandet hat, auf der Galaktica oder auf der Pegasus? ...Ist aber trotzdem eine gute Frage, wo sie gelandet ist. Das Schiff gehörte der Galactica, aber sie zur Mannschaft der Pegasus.
Aber irgendwie hab ich hier gerade den Eindruck, ich häng mich an einem Detail auf ...
Ist es im Augenblick ja auch. Ich frag mich gerade, wie die das gehen soll, mit 2 Kampfsternen gegen eine Hunderschaft Basisschiffe anzutreten? - Antwort: Gar nicht. Da ist ein "taktischer Rückzug" den man hier auch als Flucht bezeichen darf, die strategisch bessere Alternative. Dabei müssen sie die verfolgenden Flotte soweit wie möglich ausschalten, so das die Verfolger irgendwann nicht mehr wissen, wo sie sind. Und einen besiedelbaren Planet finden, wo sie wieder Kräfte sammeln können... - Wie man hier mal wieder zum Strategen wird! :rollen: :->ZitatAlso der Idee würde wohl jeder zustimmen. Aber wenn man mal drüber nachdenkt: das muss von einer halbwegs sicheren Basis aus passieren, und die sind die Kampfsterne mit der riesigen Zivilflotte im Schlepptau ja nun nicht gerade.Eben, was ja wieder dafür spricht, unter Cain um die zivilen Schiffe zittern zu müssen.
Außerdem ist es ja ein Wahnsinnsplan, da die Zylonen weit in der Übermacht sind. Genau deshalb hat ja Laura Adama davon überzeugt, im Pilotfilm, daß der Krieg verloren ist und nur noch Flucht möglich ist. Was mir auch wie die realistischere Variante erscheint.
Okay. Bleibt die Frage, ob sie den nach der Zerstörung des Wiederbelebungsschiffs auch noch hat.ZitatStimmt. Wobei sie wahrscheinlich nicht damit rechnet, das die beiden Kampfsterne einen erfolgreichen Angriff führen können. Denn sonst dürfte sie kaum die Informationen über den Zweck des Schiffs raus gerückt haben.Ich verbinde das doch immer noch mit einem Todeswunsch.
Im Grunde stimm ich Dir zu, das Mord nicht das richtige Mittel ist. Deshalb muss man den Zusammenhang betrachten, und aus diesem heraus die Wahl treffen, was langfristig Sinnvoller ist.ZitatUnd wenn man nur die Auswahl zwischen Pest und Colera hat, muss man das wählen, das langfristig die wenigsten Opfer fordert.Gar keine konkrete, denn ich finde ja, die gibt es in dieser Situation nicht. Das mit Pest und Cholera trifft es schon ziemlich gut.
Oder was für eine Antwort hast Du jetzt erwartet?
Wahrscheinlich. - Oder zumindest die auslösende Zelle.ZitatTja, er versucht halt, die Pegasuscrew später durch sachliche Argumente umzustimmen, während Cain auf Gewalt bzw. auf Terror setzt. Da lehrt ja die Geschichte, das mit Terror auf Dauer kein Staat zu machen ist.Wobei er dann offenbar annimmt, daß Cain allein das "Krebsgeschwür" ist.
Doch wie kann er glauben, die Loyalität der Pegasus zu gewinnen, wenn er ihre Kommandantin ermorden läßt? Ist ja ein besonderes Band zwischen Mannschaft und Kommandant, gerade in so einer Situation.Da ist halt die Frage, ob da wirklich so ein besonderes Band ist, oder ob der Zusammenhalt nicht doch auf Angst gebaut ist, bzw. durch die Strukturen besteht.
Eben.Zitatsie gehen halt davon aus, das sie gewinnen werden. (Und sie müssen ja auch gewinnen, sonst wär ja die Serie zu Ende... :-))
Das denken sie wahrscheinlich auch, wenn sie nicht erfolgreich sind, ist es egal, wer das Sagen hat, denn dann überleben sie wohl nicht lange genug.
Hey, da sind wir doch mal wieder auf gleicher Wellenlänge, das sehe ich nämlich genau so.
Was CSI angeht, so war die besondere Innovation der Serie, das nicht so sehr der ermittelnde Kommissar im Vordergrund steht, sondern der ganze Stab an wissenschaftlichem Personal, und deren Arbeit, worauf sich die Ermittelungen stützen. Also Spurensicherung und Analyse, Gerichtsmedizin, Forensik und der Kommissar tritt dabei nur als Nebenfigur auf.
Haben die Probleme mit den Verlagen wegen Verwertungsrechten? -
Meinst Du den Selbstmordattentäter? - So wie ich das verstanden hab, kam der aber von einem der zivilen Schiffe. Und sonst war ja nur Sharon da.
Ist es im Augenblick ja auch. Ich frag mich gerade, wie die das gehen soll, mit 2 Kampfsternen gegen eine Hunderschaft Basisschiffe anzutreten? - Antwort: Gar nicht. Da ist ein "taktischer Rückzug" den man hier auch als Flucht bezeichen darf, die strategisch bessere Alternative. Dabei müssen sie die verfolgenden Flotte soweit wie möglich ausschalten, so das die Verfolger irgendwann nicht mehr wissen, wo sie sind. Und einen besiedelbaren Planet finden, wo sie wieder Kräfte sammeln können... - Wie man hier mal wieder zum Strategen wird! :rollen: :->
Im Grunde stimm ich Dir zu, das Mord nicht das richtige Mittel ist. Deshalb muss man den Zusammenhang betrachten, und aus diesem heraus die Wahl treffen, was langfristig Sinnvoller ist.
Da ist halt die Frage, ob da wirklich so ein besonderes Band ist, oder ob der Zusammenhalt nicht doch auf Angst gebaut ist, bzw. durch die Strukturen besteht.
Klar, wen sowas interessiert. Das Problem ist halt, daß dann immer sofort ein neuer Trend ausgelöst wird und man mit vergleichbaren Serien zugeschüttet wird.Das ist wirklich ein Problem. Und deshalb guck ich die auch nicht mehr.
Das klingt ja nach Knebelverträgen, wie man sie aus der Musikindustrie kennt. Und es passt in das Muster, das die Rechteverwerter den Autoren alle Rechte an ihrem Werk abnehmen. Copyright halt. Im deutschen Urheberrecht ist das so nicht geregelt, wie es bei Euch in Ö aussieht, weis ich nicht. Aber so gesehen wundert es mich nicht, das Creative Commons sich immer weiter verbreitet, was ich nur begrüsse. Aber ich komm schon wieder vom Thema ab.ZitatHaben die Probleme mit den Verlagen wegen Verwertungsrechten? -Karin Lowachee zB, SF-Autorin, darf aktuell nicht mehr an ihrer Serie weiterschreiben, weil die Verkaufszahlen für den Verlag nicht befriedigend waren. Offenbar hält der aber trotzdem die Rechte daran fest, weshalb sie damit nicht den Verlag wechseln kann.
Und C.J. Cherryh wiederum bekommt vorgeschrieben, welche ihrer Serien sie fortsetzen darf und welche nicht. Was mich fast noch mehr geschockt hat, denn Cherryh gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten SF-Autorinnen. Wenn nicht mal die schreiben kann, was sie will, wer dann?
Den Reporter, das Kevin-Spacey-Lookalike, der während des Angriff aus der Galactica war.Den hab ich schon wieder vergessen.
Ne, das nicht. Aber ich war zum Einen auch ein Jahr bei der Armee, und zum Anderen kommen solche militärtaktischen Überlegungen ja auch in Star Wars und diversen Fantasyromanen immer wieder mal vor, so das man da automatisch was von dieser Denkweise mitbekommt.ZitatIst es im Augenblick ja auch. Ich frag mich gerade, wie die das gehen soll, mit 2 Kampfsternen gegen eine Hunderschaft Basisschiffe anzutreten? ...
Na bitte, Du bist auch schon Galactica-gehirngewaschen und beeinflußt. :->
Nun, wie das alles weitergeht, wird man ja in wenigen Stunden sehen. Ich muß auch noch schauen.Okay, warten wir es ab.
Da hast Du Recht, aber dagegen kann er ja was unternehmen, ohne sie gleich umlegen zu müssen.ZitatDa ist halt die Frage, ob da wirklich so ein besonderes Band ist, oder ob der Zusammenhalt nicht doch auf Angst gebaut ist, bzw. durch die Strukturen besteht.Ist wirklich schwer zu sagen. Aber zB die beiden Offiziere, die damit geprahlt hatten, daß sie ihre zylonische Gefangene mißbrauchen durften, könnten schon mal ein Problem ergeben. Und wenn es mehr gibt, wie sie.
Also spielt Dr. Baltar mal wieder sein eigenens Spiel, das durfte ja nicht fehlen. :schrei: Und so trug es sich zu, das Cain nicht von Kara, sondern von der Six getötet wurde, die er frei lies. Nur hab ich den Kommentar von Kara nicht ganz verstanden, den sie bei der "Bestattung" über sie los gelassen hat. Aber das klärt sich wahrscheinlich noch.
Interessant war auch, das sie die Schlacht nur relativ kurz gezeigt haben. Aber sie waren erfolgreich. Wie es scheint, haben sie beide Basisschiffe zerstört und das Hauptziel, das Wiederbelebungsschiff haben sie auch zerlegt.
Was mich jetzt nur Stutzig gemacht hat, war Sharon. Woher wusste die von der Rede von Adama, bzw. was er gesagt hat.
Ach ja, und nach der Einleitung die Szene, wo Lee in der Lagune liegt, die hab ich ja erst gar nicht kapiert. - War interessant gemacht. Bis man dann gesehen hat, das es wohl Phantasien wegen des Sauerstoffverlustes waren.
Da fällt mir ein: Im aktuellen Wikipediaartikel zur Serie ist ein Bild von Jamie Bamber drin, falls das hier jemanden interessiert.
Ach ja, warum hat Dee eigentlich das Gespräch von Kara und Lee belauscht? Das war auch etwas seltsam, wobei Kara wohl zu wissen schien, das sie da stand...
Was noch? ... Der XO von Cain scheint ja nicht so auf Gewalt zu stehen, weshalb er die Typen zurück gepfiffen hat, die den Chief und Helo verprügeln wollten. Waren wohl die selben, die da noch dabei waren, als der eine sich über Sharon her machen wollte, der dabei leider mit dem Kopf gegen die Schraube geknallt ist.
Und was Sharon da meinte, als Adama sie gefragt hat, warum die Zylonen die Menschen so hassen, war ja auch leicht Kryptisch. "Vielleicht haben sie es nicht verdient?" - Anscheinend weis sie es selber nicht. :kopfkratz:
Mit der Ohrfeige könntest Du recht haben, aber möglicherweise hat sie gemerkt, das Cain in mancherlei Hinsicht ähnlich tickt, wie sie selber, und das die beiden längerfristig vielleicht ganz gut miteinander klar kommen könnten, vor allem, wenn Kara in der Rangordnug aufsteigt...ZitatNur hab ich den Kommentar von Kara nicht ganz verstanden, den sie bei der "Bestattung" über sie los gelassen hat. Aber das klärt sich wahrscheinlich noch.
Ich hatte das als Botschaft für Adama verstanden. Sie war zwar bereit, seinen Befehl auszuführen und Cain zu ermorden, aber sie hält es jetzt, nachdem sie sie kennengelernt hat, für einen Fehler, da sie meint, daß die Menschheit jemanden wie Cain braucht. Eigentlich eine Ohrfeige für Adama.
Genial fand ich die Szene ganz am Anfang, als Cain zu Kara übers, hm, wie wurde das wohl übersetzt, "to flinch", hm, zögern? zusammenzucken? spricht und etwas ganz anderes meint, was Kara aber natürlich auf den bevorstehenden Mord umlegt und sich megaunwohl fühlt dabei, was klar ist.Stimmt, das war genial. Ich nehme an, da sie sich dabei so unwohl fühlte dämmerte Cain bereits, das da noch was im Busch ist...
Ich fand interessant, daß man die Schlacht zeitweise aus der Perspektive des gestrandeten Lee gesehen hat. Nette Aufnahmen wiedermal!Stimmt, und der ist ja ganz schön abgetrieben, was in dieser Umgebung aber auch nicht all zu schwer ist... Ich finde es mal wieder sehr interessant, das die Raumanzüge so einfach gestaltet sind. Überhaupt nicht vergleichbar mit denen, die beispielsweise letzte Woche benutzt wurden, als sie das neue Modul an der ISS angebracht haben.
:hmschild: also um einen Feind besser zu verstehen, und auf Schwächen zu analysieren setzt man sich vor dem Angriff mit ihm auseinander.ZitatWas mich jetzt nur Stutzig gemacht hat, war Sharon. Woher wusste die von der Rede von Adama, bzw. was er gesagt hat.Das wundert mich weniger. Entweder sie hat es über Sharon I irgendwie mitbekommen, oder anderweitig. Die Rede wurde ja damals quasi "im Radio" übertragen. Und ich könnte mir vorstellen, daß sich die Zylonen nach dem Angriff mit ihrem Feind besonders auseinandergesetzt haben, um ihn besser zu verstehen.
Der ist ja wirklich schwer bedient zur Zeit. Daß er meint, er wollte gar nicht überleben zeigt eine gewisse Seelenkrise an. Was aber irgendwie auch verständlich ist. Er hatte karrieremäßig nicht gerade die besten Tage hinter sich und wohl auch einen moralischen Schock, daß nicht nur sein Vater, sondern auch die von ihm so bewunderte Präsidentin bereit waren, Meuchelmord zu begehen.Ja, da könnte was dran sein.
Das mit den Nachrichten war in der deutschen Fassung auch drin, wenn ich mich nicht irre.ZitatAch ja, warum hat Dee eigentlich das Gespräch von Kara und Lee belauscht? Das war auch etwas seltsam, wobei Kara wohl zu wissen schien, das sie da stand...
Da ist es schade, daß die rausgeschnittene Szene zwischen Lee und Dee fehlt. Denn da merkt man schon sehr schön, daß sie sich Sorgen um ihn macht und ihn gern hat. Da gab es in einer der ersten Folgen der Staffel schon so eine nette Szene, als sie es sich zur Gewohnheit macht, ihm am täglichen Gang vom Gefängnis zum Dienst die aktuellen Nachrichten zu überbringen.
Da guckt sie mal ganz verstohlen auf sein wohlgeformtes Hinterteil.Das wird mir wohl entgangen sein...
Es sieht so aus, als müsse Billy sich Sorgen machen ...Ja muss er doch in der nächsten Folge... ;-)
Und ich glaube nicht, daß Kara weiß, daß sie dort steht.Na sowas.
Das kann natürlich auch sein...Zitatscheint ja nicht so auf Gewalt zu stehen, weshalb er die Typen zurück gepfiffen hat, die den Chief und Helo verprügeln wollten.Ich glaube, das waren die beiden, die mit der Vergewaltigung ihrer Gefangenen geprahlt und damit Helo und den Chief alarmiert haben.
Die Szene fand ich aber auch gut, weil sie zeigt, daß es mit der Pegasus durchaus noch nicht so übel steht, wie man vielleicht annimmt. Helo und Tyrol mögen zwar verurteilte Verbrecher sein, aber sie haben dennoch immer noch Rechte. Der XO hat sie zwar nicht gern verteidigt, aber es war seine Pflicht.Wahrscheinlich.
Er scheint kein wirklich schlechter Kerl zu sein. Er ist ja auch maßlos erleichtert, daß er nicht morden muß.Stimmt, zumal Tigh ja auch vor der Schlacht noch sagt, das es das Letzte wäre, was sie brauchen könnten, wenn sie jetzt noch gegenseitig aufeinander schiessen.
Das kann natürlich sein, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Muss wohl doch zu müde gewesen sein...ZitatUnd was Sharon da meinte, als Adama sie gefragt hat, warum die Zylonen die Menschen so hassen, war ja auch leicht Kryptisch. "Vielleicht haben sie es nicht verdient?" - Anscheinend weis sie es selber nicht. :kopfkratz:Das war für mich eine Schlüsselszene. Er fragt, warum sie sie hassen und sie meint, das ist es eigentlich gar nicht. Aber vielleicht haben die Menschen in all ihrer Schlechtigkeit es eben, nach seiner Frage bei der Rede, doch nicht verdient, zu überleben. Und da Adama das nicht glauben will und besser sein will, bläst er den Mord an Cain ab.
Auch eine starke Szene. Ich hatte das übrigens so verstanden, daß Cain weiß, was gespielt wird. Kara ist die Anspannung und dann die folgende Erleichterung ja förmlich anzusehen. Ich glaube, daß das der Grund ist, warum Cain dann ihrerseits den Mordanschlag absagt. Obwohl mir ihre Gründe weniger einleuchten.Nun ja, Kara hat ja relativ auffällig an ihrer Waffe/Waffenhalfter herum gefingert, als sie zu Cain kam. Ich glaube nicht, dass die Theorie verrück ist.
Jedenfalls, welch ein Glück, daß Baltar über, hm, Six 2, das Problem elegant für Adama löst. Aber, die gequälte Kreatur hat auch allen Grund für ihre Tat.Allerdings. Obwohl da war in der Nachtwiederholung eine Szene drin, wo Baltar einen Wachsoldat bei offener Zellentür ablenkt, und auf einmal Six aus einer Ecke geschossen kommt, ihn überwältigt, und sie ihm die Knarre abnehmen. Die Szene war bei der Erstausstrahlung am späten Abend nicht drin. Da hab ich mich nämlich gefragt, wo Six auf einmal die Knarre her hatte, mit der sie sich erst erschiessen will.
Fand ich auch eine starke Szene, als Baltar die Worte seiner Kopf-Six mißbraucht, um die andere für sich zu gewinnen.Jaa, das war gut. Die Kopf-Six war richtig beleidigt.
Liebt er sie wirklich oder ist er einfach nur komplett verwirrt, weil ihm seine - im wahrsten Sinne des Wortes - "Traumfrau" nun in Fleisch und Blut gegenübersteht?Nun ja, es war ja auch ein Exemplar von Six, das ihm als Assistentin diente. Es würde mich also nicht wundern, wenn sich noch heraus stellte, dass das die aus der Zelle ist.
Interessante Konstellation. Und was macht er nun mit Six 2? Wie hat er sie vom Schiff geschmuggelt und vor allem wohin?Gute Frage. Ich frag mich sowieso auch, wie sie in diesen Raum reingekommen ist, in dem sie Cain umlegt. Entweder hat sie auch eine entsprechende Codekarte, oder sie kam durch die Lüftung...
Und da wir gerade bei Zwischenmenschlichem sind, das Wiedersehen von Helo und Sharon fand ich sehr schön. Wie sie da vollkommen entzückt vor sich hin kichert. Und der Chief sieht zu und geht dann fort. Kann er sich endlich von der Vergangenheit lösen?Hoffen wir es. Zumindest hat er schon mal einen Anfang gemacht. Jetzt fehlt nur noch die Reaktion der Deckcrew, wenn er wieder kommt.
Diese drei Folgen zusammen sind eindeutig das Highlight dieser Staffel. Aber, es kommen schon noch ein paar gute.Soso. In der TV-Highlights schreiben sie, das sei der 2. Auftakt zur zweiten Staffel, nachdem die Handlungsbögen der ersten Staffel in den Kobol-Folgen abgeschlossen wurden. Und das da noch das eine oder andere Spannende kommt, hatten wir ja schon. Also halte ich es jetzt mal mit Rudi Carell: "Lass Dich Überraschen!"
Mit der Ohrfeige könntest Du recht haben, aber möglicherweise hat sie gemerkt, das Cain in mancherlei Hinsicht ähnlich tickt, wie sie selber, und das die beiden längerfristig vielleicht ganz gut miteinander klar kommen könnten, vor allem, wenn Kara in der Rangordnug aufsteigt...
Stimmt, und der ist ja ganz schön abgetrieben, was in dieser Umgebung aber auch nicht all zu schwer ist... Ich finde es mal wieder sehr interessant, das die Raumanzüge so einfach gestaltet sind. Überhaupt nicht vergleichbar mit denen, die beispielsweise letzte Woche benutzt wurden, als sie das neue Modul an der ISS angebracht haben.
:hmschild: also um einen Feind besser zu verstehen, und auf Schwächen zu analysieren setzt man sich vor dem Angriff mit ihm auseinander.
Ich frage mich sowieso gerade, ob er die Rede vor oder nach dem Angriff gehalten hat... :kopfkratz:
Weis Du eigentlich, wovon er in der Blackbird gerammt wurde? - Wahr das ein zylonischer Jäger, wie sie ihn in der ersten Staffel kurzzeitig hatten, oder womöglich eine Viper, weil der Pilot ihn nicht gesehen hatte? Ich hab das nicht so genau erkannt.
Zitat von: GriselDa guckt sie mal ganz verstohlen auf sein wohlgeformtes Hinterteil.Das wird mir wohl entgangen sein...
Stimmt, zumal Tigh ja auch vor der Schlacht noch sagt, das es das Letzte wäre, was sie brauchen könnten, wenn sie jetzt noch gegenseitig aufeinander schiessen.
Und wie der dann die Stimmung löst, indem er sich kaputt lacht, als Tigh meint, er würde aussehen, als könne er einen Drink brauchen.
Nun ja, Kara hat ja relativ auffällig an ihrer Waffe/Waffenhalfter herum gefingert, als sie zu Cain kam. Ich glaube nicht, dass die Theorie verrück ist.
Allerdings. Obwohl da war in der Nachtwiederholung eine Szene drin, wo Baltar einen Wachsoldat bei offener Zellentür ablenkt, und auf einmal Six aus einer Ecke geschossen kommt, ihn überwältigt, und sie ihm die Knarre abnehmen. Die Szene war bei der Erstausstrahlung am späten Abend nicht drin. Da hab ich mich nämlich gefragt, wo Six auf einmal die Knarre her hatte, mit der sie sich erst erschiessen will.
Zitat von: GriselFand ich auch eine starke Szene, als Baltar die Worte seiner Kopf-Six mißbraucht, um die andere für sich zu gewinnen.Jaa, das war gut. Die Kopf-Six war richtig beleidigt.
Nun ja, es war ja auch ein Exemplar von Six, das ihm als Assistentin diente. Es würde mich also nicht wundern, wenn sich noch heraus stellte, dass das die aus der Zelle ist.
Da fällt mir gerade ein: Der XO der Pegasus fragte doch so etwas abfällig: "Wie kann man nur eine Maschiene lieben?", nachdem er sie vor dem verprügeln verschont hatte. Dazu ist am Donnerstag diese interessante Meldung (http://www.heise.de/newsticker/meldung/103857) erschienen. Und gestern dann diese hier (http://www.heise.de/newsticker/meldung/103917), ich weis aber noch nicht, was ich davon halten soll. Vor allem das Interview mit dem Forscher, das da verlinkt ist, bringt mich irgendwie ins Grübeln.
Soso. In der TV-Highlights schreiben sie, das sei der 2. Auftakt zur zweiten Staffel, nachdem die Handlungsbögen der ersten Staffel in den Kobol-Folgen abgeschlossen wurden. Und das da noch das eine oder andere Spannende kommt, hatten wir ja schon. Also halte ich es jetzt mal mit Rudi Carell: "Lass Dich Überraschen!"
Die beiden Damen wären ein gutes Team gewesen, da sie sich wirklich ähnlich waren. Cain war ja nicht einfach nur böse, sondern, aufgrund der Umstände, extrem hart in ihren Entscheidungen.Wie sagt man so schön: "Vom Leben gezeichnet."
Ich finde es erstaunlich, daß er überhaupt ohne gröbere Schäden überlebt hat. Er müßte ja einige Zeit ganz ohne Sauerstoff gewesen sein.also er war zumindest für kurze Zeit ohne Sauerstoff.
Da hat es mich gewundert, daß sie für solche Notfälle keine Klebstreifen oder sowas bei der Hand haben, um Löcher im Anzug zu stopfen. Gerade bei einem Notausstieg kommt es doch sicher nicht selten vor, daß der Anzug beschädigt wird.
Aber Adama hätte ja nie ein gefährlicher Feind der Zylonene sein dürfen, mit seinem fast verschrotteten Schiff. Es rettet ihn ja nur der Zufall, weil er sein Schiff nie verlinkt hat, weshalb der Virus es nicht lahmlegen kann.Das stimmt allerdings.
Schade, dann müssen wir da wohl weiter spekulieren. Ich tippe ja auf Viper oder Rakete weil er sich noch innerhalb der Strebenkonstruktion des Schiffs befand, als er für die anderen Viperstaffeln den Angriff freigegeben hat.ZitatWeis Du eigentlich, wovon er in der Blackbird gerammt wurde? - Wahr das ein zylonischer Jäger, wie sie ihn in der ersten Staffel kurzzeitig hatten, oder womöglich eine Viper, weil der Pilot ihn nicht gesehen hatte? Ich hab das nicht so genau erkannt.
Ich kann es auch nicht erkennen.
Wahrscheinlich, zumal er es wohl auch ganz nett findet, wenn er da mal einen Heben kann.ZitatUnd wie der dann die Stimmung löst, indem er sich kaputt lacht, als Tigh meint, er würde aussehen, als könne er einen Drink brauchen.Das konnte ich gut verstehen! Die beiden scheinen ja auch ein bißchen auf einer Wellenlänge zu liegen, da hätte es dem anderen sicher noch weniger Freude gemacht, Tigh zu töten.
Danke, das freut mich zu hören. Wäre halt interessant gewesen, was Cain vorhatte. Starbuck ganz für sich gewinnen und ihrerseits gegen Adama einzusetzen? Oder wirklich versuchen, eine gemeinsame Basis zu finden. Oder, wie offenbar in der Originalserie (???) wieder abzuhauen und die Flotte zu verlassen.Das wäre wirklich interessant gewesen.
Das frag ich mich auch manches mal. Mit Jugendschutz kann es um die Uhrzeit eigentlich nichts zu tun haben.ZitatAllerdings. Obwohl da war in der Nachtwiederholung eine Szene drin, wo Baltar einen Wachsoldat bei offener Zellentür ablenkt, und auf einmal Six aus einer Ecke geschossen kommt, ihn überwältigt, und sie ihm die Knarre abnehmen. Die Szene war bei der Erstausstrahlung am späten Abend nicht drin. Da hab ich mich nämlich gefragt, wo Six auf einmal die Knarre her hatte, mit der sie sich erst erschiessen will.
Jetzt verstehe ich! Wieso machen die sowas dämliches???
Eigentlich sehr billig, was er da tut. Denn da die beiden ja doch ein und die selbe Person sind, zumindest von den Grundeinstellungen, ist es klar, daß er die eine mit den geheimen Wünschen der anderen für sich gewinnen kann.Aber effektiv.
Das bleibt abzuwarten. In dieser Hinsicht ist er ja eine sehr ambivalente Figur.ZitatNun ja, es war ja auch ein Exemplar von Six, das ihm als Assistentin diente.Stimmt, ist mir dann nachträglich auch eingefallen, daß er ja bereits eine Six im wahrsten Sinne des Wortes "fleischlich" gekannt hat. Nur hatte ich da nicht den Eindruck, daß sie ihm besonders viel bedeutet, außer als Bettgefährtin.
Das ist in der Tat ein Problem, und trotzdem ist sie keiner, zumindest kein richtiger.ZitatDa fällt mir gerade ein: Der XO der Pegasus fragte doch so etwas abfällig: "Wie kann man nur eine Maschiene lieben?", nachdem er sie vor dem verprügeln verschont hatte. ... Und gestern dann diese hier (http://www.heise.de/newsticker/meldung/103917), ich weis aber noch nicht, was ich davon halten soll.Ich habe das jetzt nur mal kurz überflogen, mangels tieferem Interesse. Und eigentlich trifft es auf diese Situation ja gar nicht zu, da Sharon eben doch in jeder Hinsicht menschlich ist, die einen Menschen ausmacht. Außer der Tatsache, daß sie künstlich erschaffen wurde. Aber, sie sieht aus wie ein Mensch, fühlt sich an wie einer und reagiert wie einer.
Ich finde nur vor allem die nächsten beiden ein bißchen naja. Wobei es aber klar ist, daß nach solchen Krachern erst mal Ruhe eintritt. Vielleicht empfindest Du die Folgen ja anders. Folgen wir Carell und lassen uns wirklich überraschen.Genau.
also er war zumindest für kurze Zeit ohne Sauerstoff.
Aber Du hast recht, was die Schäden angeht. Gerade bei den Explosionen der Basisschiffe ist ja auch sehr viel Schrott entstanden, der in allen Richtungen davon fliegt. Selbst wenn er 10 km weit vom Schlachtfeld abgetrieben ist, das ist in dieser Umgebung keine sichere Entfernung. Ob es wohl frei erhältliche Dokumentationen über Explosionen im Weltraum gibt, die man auch ohne Physikstudium verstehen kann? :kopfkratz:
Und was den Notausstieg angeht: Das war doch ein Schleudersitz. Und die Dinger heissen so, weil der Sitz mit samt dem Piloten drauf aus der Kanzel geschleudert wird. (Da steckt meisst ein kleiner Raketenantrieb hinter.) In modernen Kampfjets ist unter der Sitzfläche meisst noch ein Kasten mit einer Notausrüstung, die es dem Piloten ermöglichen soll, ein paar Tage lang in der Wildniss oder auf feindlichem Gebiet zu überleben. Im freien Weltraum besteht die Gefahr, das einem der ganze Kram wegfliegt, sobald man den Kasten öffnet, oder das er durch die Kälte unbrauchbar wird. Denn die durchschnittliche Temperatur im Weltraum liegt ja "nur" bei 4 Kelvin, d.h. -269°C.
Schade, dann müssen wir da wohl weiter spekulieren. Ich tippe ja auf Viper oder Rakete weil er sich noch innerhalb der Strebenkonstruktion des Schiffs befand, als er für die anderen Viperstaffeln den Angriff freigegeben hat.
Und was die alte Serie angeht: Da war Adama der höherrangige Kommandant, und Cain ein Draufgänger, so etwa wie Kara.
Die beiden, also Adama und Cain kamen wohl Anfangs ganz gut miteinander aus, haben sich später aber in gegenseitigem Einvernehmen wieder getrennt, und Cain ist mit seiner Pegasus sonstwohin verschwunden.
Das frag ich mich auch manches mal. Mit Jugendschutz kann es um die Uhrzeit eigentlich nichts zu tun haben.
Das bleibt abzuwarten. In dieser Hinsicht ist er ja eine sehr ambivalente Figur.
Das ist in der Tat ein Problem, und trotzdem ist sie keiner, zumindest kein richtiger.
Und was die Interessen angeht, man kann sich ja auch nicht für alles interessieren, aber es passt halt in den Zusammenhang. Und diese Diskussion wird uns früher oder später auch gesellschaftlich beschäftigen.
Ich bin bei sowas wohl zutiefst SF-geschädigt. Wenn es da immer heißt, die Schiffe sind zigtausend km voneinander entfernt und schauen so nahe aus ... Mir kam man da naturwissenschaftlich fast alles erzählen.Na dann erzähl ich Dir mal was, das Du auch selber relativ schnell überprüfen kannst, wenn Du dazu Lust hast. Zum Beispiel diese Entfernungen zwischen den Schiffen, die ich mehr als nur "ein wenig" fragwürdig finde. Nehmen wir als einführendes Beispiel den Abstand zwischen Erde und Mond. Laut Wikipedia liegt der mittlere Abstand des Mondes zur Erde bei 384.000 Kilometern. Und da ist ein nettes Bild dabei, das die Verhältnisse zwischen Grösse und Entfernung der Himmelskörper veranschaulicht. Das Bild ist eigentlich noch aufschlussreicher, als die ganzen Zahlen.
Er wurde ja in einer eher sitzend wirkenden Haltung gezeigt, wie er da herum schwebt. Also nehme ich an, das er wohl noch an seinem Sitz geschnallt war. Und Du hast recht, wichtiger war, das er am Ende fast stirbt, weil ihm u.a. der Sauerstoff ausging.ZitatUnd was den Notausstieg angeht:...
Interessante Information, danke. Dann sollte man eigentlich davon ausgehen, daß die Raumpiloten was vergleichbares haben. Aber, vielleicht ist es ihm ja davongeflogen.
Wichtig ist ja, daß er fast stirbt und am Ende nichts mehr dagegen unternimmt.
Was in der Wirkung genau so schlimm war. Was lernt man daraus? Wer mit einem Tarnschiff unterwegs ist, sollte erst aus dem Zielgebiet verschwinden, bevor er den eigenen Leuten das Feuer darauf frei gibt, weil sonst das Risiko zu gross ist, das einem die eigenen Leute abschiessen, weil sie einen auch nicht sehen.ZitatSchade, dann müssen wir da wohl weiter spekulieren. Ich tippe ja auf Viper oder Rakete weil er sich noch innerhalb der Strebenkonstruktion des Schiffs befand, als er für die anderen Viperstaffeln den Angriff freigegeben hat.Laut der Inhaltsangabe auf capricacity.de ist es ein Trümmerstück des Auferstehungsschiffes.
Danke, sehr interessant! Also auch ganz anders. Ich hätte gedacht, daß Cain dort auch ein(e) Finsterling(in) war.Also da war Cain auch männlich, zwar ein Querkopf, aber eben auch ein guter Stratege und Taktiker, der bei seiner Mannschaft auch sehr beliebt war. Er hatte eine Tochter, die Viperpilotin war, und dort beinahe den (männlichen) Starbuck abgeschossen hätte, wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab.
Dann ist die Szene auf der DVD-Fassung also auch drauf?! - Und ja, die schockierenste ist es wirklich nicht.ZitatDas frag ich mich auch manches mal. Mit Jugendschutz kann es um die Uhrzeit eigentlich nichts zu tun haben.Außerdem war das nun wirklich nicht die schockierendste Szene dieser Folge!
Ich glaube, Helo ist da in einem Konflikt mit sich selbst, weil sein Verstand ihm ja was anderes sagt. Nur seine Gefühle sind da blind, bzw. akzeptieren nur den menschlichen Teil.ZitatDas ist in der Tat ein Problem, und trotzdem ist sie keiner, zumindest kein richtiger.Ich glaube aber, für Helo ist sie einer. Ich glaube nicht, daß er in ihr je etwas anderes sieht. Das ist ja das teuflische an den Zylonenmenschen.
Natürlich. Ich finde es auch gut, wenn Du solche aktuellen Bezüge suchst und findest. Ich bin nur etwas lesefaul.Soso! Aber einen 700 Seitigen Historienwälzer, den liesst Du mal eben in ein bis zwei Wochen durch?! :teufel:
Was schliessen wir daraus, wenn wir jetzt Beispielsweise an die Bilder aus der Serie denken, beispielsweise die Bilder der Schlacht aus Lee's Perspektive? - Da ist ein Kampfstern (Länge etwa 600, Breite etwa 200 meter) der auf ein Basisschiff ballert, das vielleicht doppelt so gross ist. Nimmt man das als Grundlage für eine Abschätzung des Abstandes, der Schiffe voneinander, dürften das maximal 2 bis 3 Kilometer sein.
Was in der Wirkung genau so schlimm war. Was lernt man daraus? Wer mit einem Tarnschiff unterwegs ist, sollte erst aus dem Zielgebiet verschwinden, bevor er den eigenen Leuten das Feuer darauf frei gibt, weil sonst das Risiko zu gross ist, das einem die eigenen Leute abschiessen, weil sie einen auch nicht sehen.
Also da war Cain auch männlich, zwar ein Querkopf, aber eben auch ein guter Stratege und Taktiker, der bei seiner Mannschaft auch sehr beliebt war. Er hatte eine Tochter, die Viperpilotin war, und dort beinahe den (männlichen) Starbuck abgeschossen hätte, wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab.
Dann ist die Szene auf der DVD-Fassung also auch drauf?! - Und ja, die schockierenste ist es wirklich nicht.
Ich glaube, Helo ist da in einem Konflikt mit sich selbst, weil sein Verstand ihm ja was anderes sagt. Nur seine Gefühle sind da blind, bzw. akzeptieren nur den menschlichen Teil.
Soso! Aber einen 700 Seitigen Historienwälzer, den liesst Du mal eben in ein bis zwei Wochen durch?! :teufel:
Und suchen tu ich danach auch nicht gerade, das hat sich jetzt aber mal so ergeben. Und ganz allgemein gilt ja für jede Wissenschaft, dass man ja immer auch eine gewisse Skepsis behalten sollte, trotz oder vielleicht gerade wegen aller sonstigen Begeisterung. - Obwohl das heut zu Tage für eine grössere Gruppe von Ökonomen nicht zu gelten scheint, weil sie immer noch theoretischen Unfug verbreiten, der von der Praxis mehr und mehr wiederlegt wird... - ach so, das ist ja schon wieder ein anderes Thema.
Habe Deine Ausführung nur aus Gründen der Platzersparnis geschnitten.okay, dann lass ich sie jetzt auch weg.
Sehr aufschlußreich, danke!Bitte sehr.
Man hat ein bißchen den Eindruck, daß es sein Fehler war, daß er nicht aufgepaßt hat.Würde ich so sagen, ja. D.h. ich würde sagen, das es ein Fehler war.
Also auch komplett anders. Nun ja, sollte nicht überraschen. Eigentlich muß die neue Serie ein Horror für die Fans der alten sein.Deshalb waren ja auch Anfangs so viele dagegen gewesen, von der Serie, bzw. dem Ausgangsplot eine neue Interpretation zu schaffen, denn genau das ist es ja im Grunde.
Wenn ich daran denke, daß jemand der Original-Enterprise-Serie sowas antun würde ... :wah:Ich glaube, dafür ist die Reihe zu erfolgreich und zu bekannt, das würde sich niemand trauen. Oder man hat das in Form der Next Generation durchgezogen, wo dann eben nicht Kirk die Enterprize kommandiert hat, sondern Picard der auch eine ganz neue Enterprize zur Verfügung hat. (Laut dem Star Trek 10 Film (Generations) liegen zwischen Kirk und Picard ja rund 100 Jahre, da kann ja viel passieren.)
Sehe ich genau so.ZitatDann ist die Szene auf der DVD-Fassung also auch drauf?! - Und ja, die schockierenste ist es wirklich nicht.Klar ist sie drauf. Mir würde kein vernünftiger Grund einfallen, sie wegzulassen. Sie ist ja auch wichtig, eben damit man sieht, wie Six II bewaffnet entkommen kann.
Mir tun bei solchen Aktionen immer die Wachmannschaften leid. Der hatte doch sicher einiges zu erklären, weil er sich so hat überrumpeln lassen.Das stimmt wohl, der darf sich einges anhören. - Obwohl es eigenartig ist, das er allein war, die sind doch sonst immer zu zweit, eben damit sowas nicht passiert...
Das weis ich doch. :funkey:ZitatSoso! Aber einen 700 Seitigen Historienwälzer, den liesst Du mal eben in ein bis zwei Wochen durch?! :teufel:Ja, aber auch nur, wenn ich ihn aufgrund von Interesse ausgewählt habe.
Und von Naturwissenschaft lasse ich mich zwar gern streifen, aber wirklich vertiefen mag ich mcih da nicht.Aha. Ja gut, okay. Dann werde ich mich darauf mal einstellen. Also ganz oben hatten wir einen Streifzug durch die Naturwissenschaften. (hast Du Dir das Bild (http://de.wikipedia.org/wiki/Mond#Umlaufbahn) wenigstens mal angesehen?) Die verlinkten Artikel vom WE würde ich aber eher unter Technikfolgen-abschätzung (was ein Wortungetüm!) einsortieren, weil es ja eher um Nutzen und Anwendung der Technik geht, und weniger um die Frage, wie diese Technik funktioniert.
Aber ist es denn nicht ein weiter Schritt von Wissenschaft generell zu Ökonomen?Ist denn Ökonomie keine Wissenschaft? Und Ökonomen keine Wissenschaftler??
Deshalb waren ja auch Anfangs so viele dagegen gewesen, von der Serie, bzw. dem Ausgangsplot eine neue Interpretation zu schaffen, denn genau das ist es ja im Grunde.
Ich glaube, dafür ist die Reihe zu erfolgreich und zu bekannt, das würde sich niemand trauen. Oder man hat das in Form der Next Generation durchgezogen, wo dann eben nicht Kirk die Enterprize kommandiert hat, sondern Picard der auch eine ganz neue Enterprize zur Verfügung hat. (Laut dem Star Trek 10 Film (Generations) liegen zwischen Kirk und Picard ja rund 100 Jahre, da kann ja viel passieren.)
Das stimmt wohl, der darf sich einges anhören. - Obwohl es eigenartig ist, das er allein war, die sind doch sonst immer zu zweit, eben damit sowas nicht passiert...
Zitat von: GriselAber ist es denn nicht ein weiter Schritt von Wissenschaft generell zu Ökonomen?Ist denn Ökonomie keine Wissenschaft? Und Ökonomen keine Wissenschaftler??
Du bist doch selber sowas wie eine Ökonomin, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Dann solltest Du eigentlich eine Idee davon haben, worauf die Anspielung abzielte.
Wenn nicht, dann werde ich es Dir verraten. Du kennst doch auch den Unterschied zwischen Betriebswirtschaft und
Volkswirtschaft, nehme ich mal an.
So, das reicht jetzt erst mal wieder für die OT-Abteilung, sonst schmeisst Steffi mich noch raus.
GSD fand ich die alte Serie stets sterbenslangweilig und die Schauspieler fade. Ex-Apollo gefällt mir als Zarek weit besser.Tja, so sind die Geschmäcker halt verschieden. Allerdings war Richard Hatch als Apollo ja auch noch wesentlich jünger... :zwinker:
Stimmt. Ich kann mich auch erinnern, daß ich durchaus meine Bedenken gegen die neue Serie hatte und erst später zum NG-Fan wurde. Aber, zumindest waren das andere Namen. Allein die Vorstellung, sie hätten da bei Kirk & Co. Leute munter das Geschlecht oder die Herkunft wechseln lassen. :wah:Ja okay, das ist ein brisanter Punkt. Aber ich denke, wir sind uns im Prinzip einig. Und bei BSG ist es jetzt ja auch so, das die Produzenten von damals auch bei der jetzigen Fassung die Finger im Spiel haben. Da sind natürlich weit mehr Experimente machbar.
Guter Einwurf. Das sollte er sicher.ZitatDas stimmt wohl, der darf sich einges anhören.Wobei ich mich auch frage, ob nicht auch Baltar was zu erklären hat.
Oder er hat sich darauf ausgeredet, daß sie ihn dazu gezwungen hat, ihr zur Flucht zu verhelfen.Das würde auch zu ihm passen.
Das könnte sein, geht mir nämlich fast genau so. Aber auch Naturwissenschaftler, insbesondere Physiker verbreiten auch allerhand abenteuerliche Theorien. Der Unterschied ist der, das sich Ihre seltsamen Ideen nicht unmittelbar auf die Menschheit auswirken, wenn man von ein paar Ausnahmen, wie der Atomkraft mal absieht.ZitatZitat von: GriselAber ist es denn nicht ein weiter Schritt von Wissenschaft generell zu Ökonomen?Ist denn Ökonomie keine Wissenschaft? Und Ökonomen keine Wissenschaftler??
So meinte ich das auch gar nicht. Nur daß ich es interessant finde, von der gesamten Wissenschaft, allen Wissenschaften, jetzt gezielt die Ökonomen herauszupicken, die natürlich auch welche sind.
Oder es liegt an mir, weil ich bei Wissenschaft immer erst mal an Naturwissenschaft denke.
Eigenartig, das haben mir andere BWL-Studenten die so getroffen habe, sinngemäss auch erzählt. Die fanden VWL auch alle nicht so toll.ZitatDu bist doch selber sowas wie eine Ökonomin, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Dann solltest Du eigentlich eine Idee davon haben, worauf die Anspielung abzielte.
... ich hatte stets ein zutiefst gestörtes Verhältnis zu Volkswirtschaft.
Interessant fand ich dabei nur Politische Ökonomie, aber diese ganzen Wirtschaftstheorien erschienen mir relativ sinnlos.Die Theorien haben ja meisst den Haken, das man sie nicht im Grossen Stil testen kann, bzw. das man kaum Laborbedingenen schaffen kann, sondern sich auf empirische Daten berufen muss. Das ändert sich erst jetzt so langsam, mit den Fortschritten der Rechenleistung der Computer und neueren Ergebnissen aus der KI-Forschung. (Stichwort: Automome Agenten Simulation.)
Da hatte ich im Kurs mal einen schönen Zuckaus, als der Vortragende erklärt hat, im Monopol wäre der Angebotspreis immer HAUSNUMMER. Frage: Warum? Antwort: Weil es so ist. ARGH! Mit sowas kann ich gar nicht.Da hätte ich wohl auch einen Anfall bekommen.
Interessant finde ich Wirtschaftstheorie immer nur dort, wo es in unser Alltagsleben reinspielt, eben über Wirtschaftspolitik.Nun, und genau da setzt ja auch meine Kritik an die Ökonomen an.
Ja, das ist nicht von der Hand zu weisen. :->ZitatWenn nicht, dann werde ich es Dir verraten. Du kennst doch auch den Unterschied zwischen Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft, nehme ich mal an.
Wenn ich das nicht trennen könnte, sollte ich mein Diplom zurücklegen. :->
Deine wirtschaftlichen Ausführungen rausgenommen, weil mir einfach nichts kluges eingefallen wäre, was ich darauf hätte antworten können.Interessant. - Hab ich Dich nachdenklich gemacht?
Ich weiß nur, daß ich bei diesen ganzen Wirtschaftssystemen immer besondere Freude an unserer sozialen Marktwirtschaft habe. Erscheint mir doch immer noch das menschenfreundlichste System zu sein.Da stimme ich zu. Aber nur solange der Schwerpunkt auch beim sozialen liegt, und der Markt nicht als allein Seeligmachend deklariert wird.
Sage ich als Lain, die eben um VWL etc. stets einen großen Bogen gemacht hat, mangels wirklichem Verständnis.:hmschild: vielleicht kann ich ja helfen. Gemäss meiner Artikelunterschrift empfehle ich mal einen Blick hier drauf (http://www.jjahnke.net/legendeundwahrheit.html). Das hat der Mensch vergangenen November und Dezember verfasst und während dieser Zeit waren die einzelnen Kapitel schon mal online. Vielleicht hilft es ja, weil es den ganzen Wust an empirischen VWL-Daten in Diagrammen zusammen fasst und erklärt.
Na ich hoffe doch, das ich nicht rausgeschmissen werde.ZitatSo, das reicht jetzt erst mal wieder für die OT-Abteilung, sonst schmeisst Steffi mich noch raus.Och, das kann ich mir nicht vorstellen. Wer soll sonst diese schönen BG-Abhandlungen mit mir schreiben, die hier sicher von Dutzenden Leuten fasziniert gelesen werden. :->
Tja, so sind die Geschmäcker halt verschieden. Allerdings war Richard Hatch als Apollo ja auch noch wesentlich jünger... :zwinker:
Das könnte sein, geht mir nämlich fast genau so. Aber auch Naturwissenschaftler, insbesondere Physiker verbreiten auch allerhand abenteuerliche Theorien. Der Unterschied ist der, das sich Ihre seltsamen Ideen nicht unmittelbar auf die Menschheit auswirken, wenn man von ein paar Ausnahmen, wie der Atomkraft mal absieht.
Eigenartig, das haben mir andere BWL-Studenten die so getroffen habe, sinngemäss auch erzählt. Die fanden VWL auch alle nicht so toll.
Die Theorien haben ja meisst den Haken, das man sie nicht im Grossen Stil testen kann, bzw. das man kaum Laborbedingenen schaffen kann, sondern sich auf empirische Daten berufen muss. Das ändert sich erst jetzt so langsam, mit den Fortschritten der Rechenleistung der Computer und neueren Ergebnissen aus der KI-Forschung. (Stichwort: Automome Agenten Simulation.)
Da stimme ich zu. Aber nur solange der Schwerpunkt auch beim sozialen liegt, und der Markt nicht als allein Seeligmachend deklariert wird.
Und was die Abhandlungen angeht, das ist wohl wahr. Obwohl Du zur Abwechslung auch mal den längeren Teil schreiben könntest... :flirt:
Thema: Battlestar Galactica (Gelesen 1111 mal):->
Ich finde, daß er da, als junger Mann, zutiefst eigenartig aussieht. Mag auch an der Entstehungszeit und unglücklicher Schminke liegt.Was die Klamotten angeht, das dürfte mit der Zeit zusammen hängen, ansonsten wird es wohl mit der Schminke zu tun haben.
Das stimmt. Ökonomen haben, wenn sie politischen Einfluß haben, ganze, ja, Volkswirtschaften als Spielwiese für ihre Theorien.Stimmt. Das Problem ist nur, wenn sich ihre Theorien empirisch nicht belegen lassen, sondern eher das Gegenteil stattfindet, geht es unter Umständen vielen Menschen nicht gut, um nicht zu sagen sie sind arm dran (Finanziell z.B.).
Also also ich noch Student war, hab ich den Unterschied auch noch nicht begriffen, weil ich mit Wirtschaft in der Form nicht viel anfangen konnte, bzw. geglaubt hab, das Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre eigentlich das gleiche sei. An einigen deutschen Hochschulen ist es auch so. Der Unterschied wurde mir erst richtig klar, als ich "Die Reformlüge (http://www.amazon.de/Die-Reforml%C3%BCge-Albrecht-M%C3%BCller/dp/3426778408/ref=sr_1_1/303-4742910-7539403?ie=UTF8&s=books&qid=1204330623&sr=1-1)" von Albrecht Müller in die Finger bekam. Das Buch ist zwar auf Deutschland begrenzt, zeigt aber volkswirtschaftliche Zusammenhänge auf, die einem in D sonst verborgen bleiben, wenn man nicht gerade irgendwo an den "Schaltstellen der Macht" tätig ist.ZitatEigenartig, das haben mir andere BWL-Studenten die so getroffen habe, sinngemäss auch erzählt. Die fanden VWL auch alle nicht so toll.Das finde ich interessant! Denn es muß ja auch Leute geben, die VWL interessant finden. Ist ja auch ein eigenes Studium. Nur, getroffen habe ich noch keinen. :->
Ich will jetzt aber gar nicht einen ganzen Zweig verurteilen. Ich persönlich konnte halt nie wirklich was damit anfangen. Aber, zB genausowenig mit Marketing, weil mir das zu schwammig war. Ich bin halt der Zahlenmensch und will mich wo festhalten können. Ist wohl, wie alles, eine Frage der Vorlieben und des Verständnisses.Also Marketing ist ja auch viel Psychologie, das wäre auch nichts für mich. Und es wird ja viel benutzt, um die Frage zu klären, wie man sich einen Markt für Produkte erschafft, die zwar niemand braucht, mit denen sich aber viel Geld verdienen lässt, wenn man den Leuten nur richtig einredet, das sie es (warum auch immer) doch brauchen würden. Tamagotschies waren ein besonderes Beispiel dafür.
Öh, wie sind wir eigentlich bei dem Thema gelandet? Interessant, worauf einen BG so bringen kann. :-)Also eigentlich, weil ich in einem Nebensatz angemerkt habe, das manche Leute sehr viel Unsinn zum Besten geben, und das viele dieser Leute Ökonomen sind.
Stimmt, aber ich meinte da eigentlich die sogenannten "Multi Agenten Simulationen (http://de.wikipedia.org/wiki/Multi-Agenten-Simulation)", denn diese Agenten sind immer Autonom, sonst wäre es keine Agenten im Sinne der KI.Zitatmit den Fortschritten der Rechenleistung der Computer und neueren Ergebnissen aus der KI-Forschung. (Stichwort: Automome Agenten Simulation.)
Das ist sicher ein entscheidender Punkt.
Da bin ich so sehr Kind meiner österreichischen Insel der Seeligen, wo jede budgetmäßig notwendig (mal dahingestellt) gewordene Kürzung oder Streichung von Sozialleistungen einen Aufschrei hervorruft, daß ich Dir dabei nur voll und ganz zustimmen kann.Nun ja, in Deutschland wird die soziale Martwirtschaft seit insgesamt etwa 30 Jahren, in verschärfter Form aber seit etwa 8 Jahren systematisch zerstört. Es gibt keine Mindestlöhne, sondern einen Niedriglohnsektor, der teilweise mit moderner Sklaverei verglichen werden kann, die Arbeitslosigkeit ist extrem, Deutschland hat mehr Arbeitslose, wie ganz Österreich Einwohner hat. Okay, ist Bevölkerungsmässig auch etwa 10 mal so gross, trotzdem sind das einfach zu viele, und die amtliche Statistik wird seit zwei Jahren extrem "schön gerechnet", im Klartext: gefälscht. - Und das auf gesetzlicher Grundlage! :ausrast:
Aber, ich kenne auch kein anderes Wirtschaftssystem. Und will auch kein anderes kennenlernen.
Och, dazu, muß ich gestehen, bin ich momentan zu faul. Und zu unkreativ. Oder meinst Du, die letzte Folge? Angeschaut habe ich sie mir nicht diesmal, mangels Interesse. Aber es wird mir schon was einfallen, was dazu zu sagen.
Also, zur letzten Folge, "Sabotage". Die finde ich, natürlich nicht zuletzt im Vergleich mit den dreien davor, etwas öde. Außerdem ist ja irgendwie klar, daß die Präsidentin zu diesem Zeitpunkt unmöglich sterben kann.Schon klar, das sie noch nicht sterben darf, aber ich sehe das insgesamt eher pragmatisch: nach ein paar sehr starken Folgen muss jetzt wieder eine Abkühlung kommen.
Die Rückblicke in ihre Vergangenheit fand ich auch nicht so prickelnd. Ich finde es fast schade, daß wir nun herausfinden, daß sie die Geliebte des Präsidenten war.Das fand ich allerdings auch nicht so toll, das hätte man sich wirklich sparen können.
Besser gefallen hat sie mir, als sie einfach nur eine kleine Exlehrerin und Politikerin war, die durch den Zufall des Angriffs in ihre Rolle gedrängt und sich dort eingelebt hat.Yep!
Ihre "Erinnerung", Baltar mit Six gesehen zu haben, und was sie daraus schließt, nämlich die Wahrheit, daß er ein Verräter ist, überzeugt mich auch weniger. Wie kann sie etwas glauben, woran sie sich im Sterben und unter Drogen "erinnert"? Oder ist dies als übersinnliche Warnung zu verstehen?Das gehört wahrscheinlich in die Abteilung "prophetische Wahrnehmung".
Daß Sharons Baby gleichzeitig mit Laura gerettet wird, da das eine das Leben der anderen bewahrt, ist mir auch etwas zu konstruiert und Deus ex machina.Der Geist der Maschiene?! Naja, ich fand das von der naturwissenschaftlichen Seite her interessant. Keine Blutgruppe, bzw. keine Antigene auf den Blutzellen der Zylonen ist zwar irgendwie Unfug, klingt aber interessant.
Interessant finde ich dabei nur, daß es Baltar und Laura zu Feinden macht. Er rettet ihr Leben, verliert die Präsidentschaft und sie dankt ihm dies nicht wirklich.Also so wie ich das bisher sehe, ist er verärgert, weil sie ihm mit dem Brief eine Wahrheit vorhält, die er selbst nicht gerne sieht.
Interessanter fand ich dafür die Nebenhandlung über die Friedensbewegung. Hier spielt das in unserer Welt nur allzu aktuelle Thema Terror mit hinein. Und nun wissen wir, wo Baltar Six 2, Gina, versteckt hat.Stimmt, das wissen wir jetzt. Aber der Name Gina ist immer noch nicht gefallen. Weil wir hier aber doch mehr oder weniger alleine schreiben, können wir ihn jetzt doch benutzen, wir wissen ja, das sie so heisst.
Woher wußte er aber von dieser Bewegung?So wie ich das verstanden hab, wusste er nichts davon, und hat es wahrscheinlich erst erfahren, als Gina ihn im Präsidentenbüro angerufen hat.
Sie sieht gut aus, nicht mehr die gequälte Kreatur (zumindest äußerlich), aber auch nicht so "oversexed" wie Psycho-Six. Daß sie Baltars Annäherungsversuch nicht schön findet, ist verständlich.Stimmt, sie unterscheidet sich sehr stark von seiner Psycho-Six, und wie sie seinen Annäherungsversuch abgewehrt hat, fand ich einfach genial. Einfach, aber extrem wirkungsvoll! Aber das sie hinter dieser Bewegung steckt, war zwar erst überraschend, andererseits aber auch wieder klar. Jetzt ist nur die Frage, wie Gina sich weiter entwickelt. Wendet sie sich auch von Ihrer Art ab, oder agitiert sie im Hintergrund weiter gegen die Streitkräfte, damit die nächste Zylonenflotte weniger arbeit, bzw. Verluste hat?
Sein Geschenk an sie ist dafür ausgesprochen schockierend.Das finde ich allerdings auch. Ich hab das Ding erst gar nicht erkannt, und hoffe, das es nur der Zünder ist, ohne das spaltbare Material, das dafür noch nötig ist.
Warum tut er das? So eine Waffe in die Hand einer radikalen Bewegung, ja, einer Zylonin zu geben, ist erneut schwerster Verrat an der Menschheit.Da geb ich Dir Recht. Andererseits haben sie immer wieder Rückblenden gezeigt, wo ihm seine Kopf-Six einredet, das Ding zu benötigen, und wie er es von Adama verlangt. Also ist die Frage was das soll, mehr als berechtigt.
Und, vielleicht sollte ich mir die Folge doch noch anschauen. Nur aus der Erinnerung, mit Hilfe des Episodenguides, ist es doch schwer. Gerade weil mich die Folge weniger beeindruckt hat, kann ich kaum Einzelszenen nennen.Macht nicht's, hast es ja doch ganz gut hinbekommen.
nebenbei, weil gerade gesehen:Zitat von: Dieses ForumThema: Battlestar Galactica (Gelesen 1111 mal):->
Was die Klamotten angeht, das dürfte mit der Zeit zusammen hängen, ansonsten wird es wohl mit der Schminke zu tun haben.
Stimmt. Das Problem ist nur, wenn sich ihre Theorien empirisch nicht belegen lassen, sondern eher das Gegenteil stattfindet, geht es unter Umständen vielen Menschen nicht gut, um nicht zu sagen sie sind arm dran (Finanziell z.B.).
Wenn diese Ökonomen sich dann weigern zu erkennen, das ihre Theorien Fehler haben, und stattdessen alles in ihrer Macht stehende unternehmen, damit sie von der Politik dennoch in verschärftem Maße umgesetzt werden, obwohl alles darauf hin deutet, das es den hauptsächlich Betroffenen dadurch noch schlechter gehen wird, dann stimmt etwas nicht. Und genau das ist hier in D zur Zeit der Fall.
Eigentlich sollte man diese Leute absägen. Aber sie sitzen noch fest im Sattel, werden von der Wirtschaft gefördert und lenken die Politik aus dem Hintergrund.
Also also ich noch Student war, hab ich den Unterschied auch noch nicht begriffen, weil ich mit Wirtschaft in der Form nicht viel anfangen konnte, bzw. geglaubt hab, das Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre eigentlich das gleiche sei. An einigen deutschen Hochschulen ist es auch so. Der Unterschied wurde mir erst richtig klar, als ich "Die Reformlüge (http://www.amazon.de/Die-Reforml%C3%BCge-Albrecht-M%C3%BCller/dp/3426778408/ref=sr_1_1/303-4742910-7539403?ie=UTF8&s=books&qid=1204330623&sr=1-1)" von Albrecht Müller in die Finger bekam. Das Buch ist zwar auf Deutschland begrenzt, zeigt aber volkswirtschaftliche Zusammenhänge auf, die einem in D sonst verborgen bleiben, wenn man nicht gerade irgendwo an den "Schaltstellen der Macht" tätig ist.
Also Marketing ist ja auch viel Psychologie, das wäre auch nichts für mich. Und es wird ja viel benutzt, um die Frage zu klären, wie man sich einen Markt für Produkte erschafft, die zwar niemand braucht, mit denen sich aber viel Geld verdienen lässt, wenn man den Leuten nur richtig einredet, das sie es (warum auch immer) doch brauchen würden. Tamagotschies waren ein besonderes Beispiel dafür.
Und was die Vorlieben angeht, da bist Du dann wohl besser bei den Statistikern aufgehoben, sei sie nun deskriptiv oder induktiv, oder?
Nun ja, in Deutschland wird die soziale Martwirtschaft seit insgesamt etwa 30 Jahren, in verschärfter Form aber seit etwa 8 Jahren systematisch zerstört. Es gibt keine Mindestlöhne, sondern einen Niedriglohnsektor, der teilweise mit moderner Sklaverei verglichen werden kann, die Arbeitslosigkeit ist extrem, Deutschland hat mehr Arbeitslose, wie ganz Österreich Einwohner hat. Okay, ist Bevölkerungsmässig auch etwa 10 mal so gross, trotzdem sind das einfach zu viele, und die amtliche Statistik wird seit zwei Jahren extrem "schön gerechnet", im Klartext: gefälscht. - Und das auf gesetzlicher Grundlage! :ausrast:
Das BIP hinkt seit Jahren permanent hinter der Inflationsrate her, und alles schielt auf die Exportwirtschaft. Es scheint, man wolle die Binnenwirtschaft auch gar nicht zur Kenntnis nehmen. Ach ja, im Sozialbereich wird auch extremst gekürzt, und jeder Widerstand wird vom führenden Boulvardblatt (Bildzeitung) gleich in eine Neiddebatte uminterpretiert. Die sonstige Presse betet fast nur das nach, was von Lobbyverbänden und deren Vertretern innerhalb der Regierung als notwendige Reform der Wirtschaft angepriesen wird...
Es ist zum :ausrast: :wah:
Na Dir ist doch was eingefallen. Melde mich auch gleich dazu...
Schon klar, das sie noch nicht sterben darf, aber ich sehe das insgesamt eher pragmatisch: nach ein paar sehr starken Folgen muss jetzt wieder eine Abkühlung kommen.
Das gehört wahrscheinlich in die Abteilung "prophetische Wahrnehmung".
Der Geist der Maschiene?! Naja, ich fand das von der naturwissenschaftlichen Seite her interessant. Keine Blutgruppe, bzw. keine Antigene auf den Blutzellen der Zylonen ist zwar irgendwie Unfug, klingt aber interessant.
Auf der anderen Seite glaube ich, das Baltar auch grosses Interesse daran hat, festzustellen, was Sharon letztlich für ein Baby bekommt, und die Situation für seine Zwecke ausgenutzt hat.
Also so wie ich das bisher sehe, ist er verärgert, weil sie ihm mit dem Brief eine Wahrheit vorhält, die er selbst nicht gerne sieht.
Spannender ist aber die Frage: wie verhält sich die Präsidentin in Zukunft gegenüber Sharon?
Stimmt, das wissen wir jetzt. Aber der Name Gina ist immer noch nicht gefallen. Weil wir hier aber doch mehr oder weniger alleine schreiben, können wir ihn jetzt doch benutzen, wir wissen ja, das sie so heisst.
So wie ich das verstanden hab, wusste er nichts davon, und hat es wahrscheinlich erst erfahren, als Gina ihn im Präsidentenbüro angerufen hat.
Stimmt, sie unterscheidet sich sehr stark von seiner Psycho-Six, und wie sie seinen Annäherungsversuch abgewehrt hat, fand ich einfach genial. Einfach, aber extrem wirkungsvoll! Aber das sie hinter dieser Bewegung steckt, war zwar erst überraschend, andererseits aber auch wieder klar. Jetzt ist nur die Frage, wie Gina sich weiter entwickelt. Wendet sie sich auch von Ihrer Art ab, oder agitiert sie im Hintergrund weiter gegen die Streitkräfte, damit die nächste Zylonenflotte weniger arbeit, bzw. Verluste hat?
Das finde ich allerdings auch. Ich hab das Ding erst gar nicht erkannt, und hoffe, das es nur der Zünder ist, ohne das spaltbare Material, das dafür noch nötig ist.
Da geb ich Dir Recht. Andererseits haben sie immer wieder Rückblenden gezeigt, wo ihm seine Kopf-Six einredet, das Ding zu benötigen, und wie er es von Adama verlangt. Also ist die Frage was das soll, mehr als berechtigt.
Was mir noch sauer aufgefallen ist, war diese Einlassung des Präsidenten, das ein Vorteil seines Amtes darin besteht, sich für seine Entscheidungen gegenüber Niemandem rechtfertigen zu müssen. Was ist das denn bitte für ein Demokratieverständniss? - Oder war das vielleicht doch keine Regierung im demokratischen Sinne, die da die Kolonien beherrschte?
Auch diese Andeutung, die Armee gegen protestierende Lehrer einsetzten zu wollen, und den anscheinend berechtigten, aber eskalierenden Aufstand mit Gewalt zu beenden erinnerte mehr an eine Diktatur, als an eine Demokratie. Wenn sowas noch häufiger vorkommt, dann werden mir die Beweggründe für den Aufstand der Zylonen verständlich.
Ach ja, diese Munitionsfabrik, oder was immer das genau war, war das eigentlich auf der Galactica, oder auf einem anderen Schiff?
Interessant fand ich auch, dass das eine Schiff, das sie erst entern wollten, wo dann aber an der Schleuse die Bombe explodiert ist, eine fliegende Raffinerie ist.
Appropos Raumschiffe: Aufgrund des Cliffhangers, mit dem die Staffel von Stargate Atlantis endete, hab ich mal wieder Grössenvergleiche mit amerikanischen Flugzeugträgern angestellt. Das ist sehr Aufschlussreich.
Übrigens: Der erste Auftritt von Jewel State war reichlich unspektakulär. Sie beschwert sich unterschwellig darüber, das sie mit der Aufgabe als Chefärztin im Krisenfall überfordert ist, und wird damit vertröstet, das es ihrem Vorgänger ähnlich erging.
Ja, wobei es bei mir wohl auch drei oder vier sein können... :rollen:Zitat von: Dieses ForumThema: Battlestar Galactica (Gelesen 1111 mal)
Beachtlich! Andererseits muß man unser Anschauen dabei wohl rauskürzen. Also, je ca. 2 Klicks pro Beitrag.
Ich muß gestehen, für mich war er als Apollo das klassische Beispiel eines häßlichen Schönlings.Was es nicht alles gibt! - Hässliche Schönlinge... - coool!
Nun ja, wer gibt schon gern Fehler zu.Keiner, aber es wäre zumindest ehrlich, wenn man es wenigstens tun würde. Obwohl ja auch da Licht am Horizont erscheint. So stand im letzten Sommer in Technology-review zu lesen, das eine Forscherin gefordert hat, das auch Misserfolge publiziert werden sollten, weil das anderen eine Menge Frust ersparen könnte, und rein ökonomisch betrachtet auch billiger wäre. - Und vor ein paar Tagen ging die Meldung um, das einige Ärzte zugegeben haben, das sie auch mal Fehler gemacht haben.
Nimm zB mal den Kommunsimus, der, als reines Wirtschaftssystem, von der Grundidee ja auch nicht unbedingt schlecht ist. Keiner soll mehr haben, als der andere, auf daß alle genug haben. Aber sieh man sich einmal an, was daraus gemacht wurde.Du hast doch recht. Hier in D sorgt gerade noch was anderes für Unmut bei der herschenden konservativen Klasse, nämlich das mittlerweile 45% der Bevölkerung meinen, der Sozialismus sei eine Gute Idee, die nur schlecht umgesetzt wurde. Ich stimme der Umfrage zu.
Eigentlich steckt die Erklärung im Wort. Betriebswirtschaft konzentriert sich auf den einzelnen Betrieb, Volkswirtschaft auf die Wirtschaft des ganzen "Volkes", des Landes, der Länder. Wenn ich jetzt nicht ganz daneben bin, war das auch Mikro und Makro, Mikroökonomie ersteres und Makroökonomie zweiteres.Stimmt, die Erklärung steckt auch schon im Wort, aber Du weisst doch wie sowas manchmal ist, da sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht. - Und ja mit Mikro und Makro liegst Du auch richtig.
Marketing ist schon auch sehr viel mehr. Es ist eben die Gesamtheit aller Maßnahmen, den Kunden dazu zu bringen, zu kaufen ...Na meinetwegen. Ich denke mal, dafür bist Du anderswo kreativ.
Mein Problem damit ist aber ein ganz persönliches, ich bin viel zu unkreativ.
Interessant. Oder wie sagte Spock: "Faszinierend." - Das passt zwar nicht ganz, aber egal.ZitatUnd was die Vorlieben angeht, da bist Du dann wohl besser bei den Statistikern aufgehoben, sei sie nun deskriptiv oder induktiv, oder?Auch nicht unbedingt, zumindest war ich zu dämlich, Statistik je wirklich zu begreifen, also, rein rechnerisch, wenn ich auch fertige Statistiken hochinteressant finde.
Meine Welt ist die Finanzmathematik, Investition und Finanzierung.
Hiervon habe ich viel zu wenig Ahnung. Aber hat es auch etwas mit der Wiedervereinigung zu tun, daß Deutschland, wie es scheint, wirtschaftlich so geplagt ist?Ja auch. Wobei die Wiedervereinigung aber auch schamlos ausgenutzt wurde, um einen Teil der Zustände zu erschaffen, unter denen die Volkswirtschaft heute leidet. Der einzige bekannte Politiker, der vorher gesagt hat, das die Vereinigung teuer wird, wurde damals als Buhmann hingestellt, - heute geben sie kleinlaut zu, das er Recht hatte.
ZitatNa Dir ist doch was eingefallen. Melde mich auch gleich dazu...Ich wußte zuerst nicht, was Du meinst. Klassischer Fall von auf der Leitung stehen. :->
Das dürfte stimmen.Zitatnach ein paar sehr starken Folgen muss jetzt wieder eine Abkühlung kommen.Das ist klar und ich akzeptiere es auch. Ist sicher auch eine finanzielle Frage. Die Pegasus-Folgen waren sicher besonders teuer.
Stimmt, aber dann hätte man womöglich noch eine weitere Figur einführen müssen, jenachdem, wie sie das jetzt weiter drehen.ZitatDas gehört wahrscheinlich in die Abteilung "prophetische Wahrnehmung".Ja, aber es ist billig. Sinnvoller wäre es gewesen, es wäre jemand anderer aufgetaucht, der sich daran erinnert.
Wobei es immerhin die spannende Frage ergibt, was jetzt? Wenn Laura nun weiß, was Baltar getan hat, wie hält sie ihn davon ab, als ihr Vize oder generell weiterhin Schaden anzurichten? Beweisen kann sie es ja nicht.Das ist in der Tat eine spannde Frage. Warten wir's mal ab.
Ach ja, das auch noch, stimmt. Da fällt mir gerade ein: könnte es sein, das seine Kopf-Six eifersüchtig ist? - Sie fragte so seltsam, ob er die reale liebt.ZitatAuf der anderen Seite glaube ich, das Baltar auch grosses Interesse daran hat, festzustellen, was Sharon letztlich für ein Baby bekommt, und die Situation für seine Zwecke ausgenutzt hat.Außerdem hat ihn seine Six ja darauf gedrillt, in dem Baby etwas ganz besonderes zu sehen, "ihr Kind".
Wahrscheinlich.ZitatAlso so wie ich das bisher sehe, ist er verärgert, weil sie ihm mit dem Brief eine Wahrheit vorhält, die er selbst nicht gerne sieht.
Sein Ego ist einer seiner größten Schwachpunkte.
Hach, muß wieder mal schwärmen. Tolle Figur und toller Schauspieler.Es sei Dir genehmigt. :->
Wobei die Betonung auf dem Konjunktiv liegt, wenn ich mich nicht täusche...ZitatSpannender ist aber die Frage: wie verhält sich die Präsidentin in Zukunft gegenüber Sharon?Eigentlich sollte da eine gewisse Dankbarkeit herrschen. Das Kind hat ihr Leben gerettet.
Na das werden wir ja bald heraus finden.ZitatAber der Name Gina ist immer noch nicht gefallen.Wobei ich mich gerade frage, wann sie eigentlich zum ersten Mal so genannt wird, in der Serie. Wahrscheinlich von ihren menschlichen Mitverschwörern.
Gutes Argument. Vielleicht hat er sie auch erst mal nur dahin gebracht, und diese Verschwörung ist dann erst mal so richtig gross geworden... :kopfkratz: Nun ja, das Thema wird sicher noch weiter geführt werden.ZitatSo wie ich das verstanden hab, wusste er nichts davon, und hat es wahrscheinlich erst erfahren, als Gina ihn im Präsidentenbüro angerufen hat.Aber er muß sie ja zu diesen Leuten gebracht haben. Er hat sie ja sicher nicht einfach in der Flotte ausgesetzt.
Wäre auch 'ne Möglichkeit.Zitat...Aber das sie hinter dieser Bewegung steckt, war zwar erst überraschend, andererseits aber auch wieder klar.Ich glaube nicht, daß sie hinter dieser Bewegung steckt. Ich glaube, die existierte bereits, Baltar wußte irgendwie davon und hat sie als logischen Ort des Verstecks ausgewählt und "Gina" als vom bösen Establishment verfolgte eingeführt.
Die Zeitspanne zwischen den beiden Folgen wäre viel zu kurz, um so eine Bewegung auf die Beine zu stellen.:hmschild: :kopfkratz: auch möglich...
War mir klar, das Du weisst, was mit dem Ding passiert. Na ich bin jedenfalls sehr gespannt. Ach ja, und die Reaktion war wirklich gut dargestellt.ZitatDas finde ich allerdings auch. Ich hab das Ding erst gar nicht erkannt, und hoffe, das es nur der Zünder ist, ohne das spaltbare Material, das dafür noch nötig ist.Toll fand ich ihre zuerst geschockte und dann entzückte Reaktion. Ich weiß, was mit dem Ding passieren wird. Insofern finde ich es hochinteressant, wie hier ein Handlungsstrang von der ersten Staffel, wo Six ihm befohlen hat, darum zu bitten, bis dorthin fortgeführt wird.
Was natürlich die Frage aufwirft, ob sie von Anfang an weiß, wer das Ding wozu verwenden wird. Aber, darüber sprechen wir, wenn es soweit ist.Also das wird dann ja wohl noch spannend werden.
In der Wikipedia steht zu lesen, das sich das Regierungssystem an dem der Vereinigten Staaten anlehnt, wobei die Zahl 12 dann aber doch eher wieder ein biblisches Motiv ist...ZitatWas mir noch sauer aufgefallen ist, war diese Einlassung des Präsidenten, das ein Vorteil seines Amtes darin besteht, sich für seine Entscheidungen gegenüber Niemandem rechtfertigen zu müssen. Was ist das denn bitte für ein Demokratieverständniss? - Oder war das vielleicht doch keine Regierung im demokratischen Sinne, die da die Kolonien beherrschte?Viel vom Regierungssystem haben wir ja noch nicht erfahren. Es gibt einen Präsidenten und den Rat der zwölf Koloninien. Wobei die Frage ist, ob die Deligierten dort jeweils auch die Regierungschefs, Gouverneure? ihrer jeweiligen Kolonien waren bzw. jetzt sind.
Das erinnert doch wieder stark an aktuelle Politik, finde ich.ZitatWenn sowas noch häufiger vorkommt, dann werden mir die Beweggründe für den Aufstand der Zylonen verständlich.Das dachte ich mir auch. Denn zu dem Zeitpunkt könnte man nicht mal die lahme Ausrede von Kriegszustand, dem Demokratie geopfert werden "muß" anbringen, denn das war ja zwischen den Kriegen.
Was mich auch wundert, so einen Menschen hat Laura geliebt?Dazu fällt mir wieder nur ein, was ich auch schon bezüglich dem Verhältniss von Tigh und Ellen geschrieben habe: Wer was schon, was da sonst noch für Qualitäten im Spiel waren...
Muss ja auch nicht sofort sein.ZitatAch ja, diese Munitionsfabrik, oder was immer das genau war, war das eigentlich auf der Galactica, oder auf einem anderen Schiff?Da fehlt mir jetzt das Schauen. Allerdings hatte ich immer noch keine Lust drauf.
Sind sie auch. Den Vergleich zwischen der Galactica und einem realen Flugzeugträger der US-Marine hatten wir doch während der ersten Staffel schon mal behandelt. Eine Feststellung war: Die Galactica ist wenigstens doppelt so lang. Wahrscheinlich auch wesentlich breiter, und wohl auch höher. Wobei das mit der Höhe und der Breite jetzt auch nicht so genau feststellbar ist. Einerseits liest man von den Trägern, das sie bis zu 12 meter Tiefgang haben, aber nirgendwo steht, wie hoch das Deck über dem Wasserspiegel liegt. Und wie hoch die Galactica sein soll weis ich aktuell auch nicht. Nehme an, das es so 40 bis 60 meter sind. Über die Breite kann ich momentan auch nur spekulieren, meine aber schon mal irgendwas von 80 bis 120 metern gelesen zu haben...ZitatAppropos Raumschiffe: Aufgrund des Cliffhangers, mit dem die Staffel von Stargate Atlantis endete, hab ich mal wieder Grössenvergleiche mit amerikanischen Flugzeugträgern angestellt. Das ist sehr Aufschlussreich.Die Raumschiffe müßten doch weit größer sein, oder?
ZitatÜbrigens: Der erste Auftritt von Jewel State war reichlich unspektakulär. Sie beschwert sich unterschwellig darüber, das sie mit der Aufgabe als Chefärztin im Krisenfall überfordert ist, und wird damit vertröstet, das es ihrem Vorgänger ähnlich erging.Finde ich witzig, daß sie gerade Ärztin ist, denn in "Firefly" war der Arzt ihr großer Schwarm. Hätte sie ihm öfter bei der Arbeit zuschauen sollen. :->
Ja, wobei es bei mir wohl auch drei oder vier sein können... :rollen:Zitat von: Dieses ForumThema: Battlestar Galactica (Gelesen 1111 mal)Beachtlich! Andererseits muß man unser Anschauen dabei wohl rauskürzen. Also, je ca. 2 Klicks pro Beitrag.
Aber egal.
Was es nicht alles gibt! - Hässliche Schönlinge... - coool!
Zitat von: GriselNun ja, wer gibt schon gern Fehler zu.Keiner, aber es wäre zumindest ehrlich, wenn man es wenigstens tun würde. Obwohl ja auch da Licht am Horizont erscheint. So stand im letzten Sommer in Technology-review zu lesen, das eine Forscherin gefordert hat, das auch Misserfolge publiziert werden sollten, weil das anderen eine Menge Frust ersparen könnte, und rein ökonomisch betrachtet auch billiger wäre. - Und vor ein paar Tagen ging die Meldung um, das einige Ärzte zugegeben haben, das sie auch mal Fehler gemacht haben.
Na meinetwegen. Ich denke mal, dafür bist Du anderswo kreativ.
Stimmt, aber dann hätte man womöglich noch eine weitere Figur einführen müssen, jenachdem, wie sie das jetzt weiter drehen.
Ach ja, das auch noch, stimmt. Da fällt mir gerade ein: könnte es sein, das seine Kopf-Six eifersüchtig ist? - Sie fragte so seltsam, ob er die reale liebt.
Zitat von: GriselWobei die Betonung auf dem Konjunktiv liegt, wenn ich mich nicht täusche...ZitatSpannender ist aber die Frage: wie verhält sich die Präsidentin in Zukunft gegenüber Sharon?Eigentlich sollte da eine gewisse Dankbarkeit herrschen. Das Kind hat ihr Leben gerettet.
Gutes Argument. Vielleicht hat er sie auch erst mal nur dahin gebracht, und diese Verschwörung ist dann erst mal so richtig gross geworden... :kopfkratz: Nun ja, das Thema wird sicher noch weiter geführt werden.
In der Wikipedia steht zu lesen, das sich das Regierungssystem an dem der Vereinigten Staaten anlehnt, wobei die Zahl 12 dann aber doch eher wieder ein biblisches Motiv ist...
Aber irgend sowas muss es ja sein.
Das erinnert doch wieder stark an aktuelle Politik, finde ich.
Zitat von: GriselWas mich auch wundert, so einen Menschen hat Laura geliebt?Dazu fällt mir wieder nur ein, was ich auch schon bezüglich dem Verhältniss von Tigh und Ellen geschrieben habe: Wer was schon, was da sonst noch für Qualitäten im Spiel waren...
Sind sie auch. Den Vergleich zwischen der Galactica und einem realen Flugzeugträger der US-Marine hatten wir doch während der ersten Staffel schon mal behandelt. Eine Feststellung war: Die Galactica ist wenigstens doppelt so lang. Wahrscheinlich auch wesentlich breiter, und wohl auch höher. Wobei das mit der Höhe und der Breite jetzt auch nicht so genau feststellbar ist. Einerseits liest man von den Trägern, das sie bis zu 12 meter Tiefgang haben, aber nirgendwo steht, wie hoch das Deck über dem Wasserspiegel liegt. Und wie hoch die Galactica sein soll weis ich aktuell auch nicht. Nehme an, das es so 40 bis 60 meter sind. Über die Breite kann ich momentan auch nur spekulieren, meine aber schon mal irgendwas von 80 bis 120 metern gelesen zu haben...
Naja, im Augenblick hat Dr. Jennifer Keller, wie ihre Figur heisst aber andere Sorgen. Die Stadt Atlantis, nach der die Serie benannt ist, besitzt ja noch ein paar sehr besondere Besonderheiten. Die Erste ist, das die Stadt auf dem Wasser schwimmt.
(warum werd ich schon wieder so müde?)
(warum werd ich schon wieder so müde?)
Hoffentlich nicht wegen unserem Gelaber? :->
Ach, es gibt doch z.B. auch Comedy, die sooo bescheuert ist, das sie schon wieder gut ist... :-)ZitatWas es nicht alles gibt! - Hässliche Schönlinge... - coool!Ich nehme an, um den Sinn dessen zu verstehen, muß man eine Frau sein. :->
Genau wie das Gegenstück dazu, Männer, die so häßlich sind, daß sie schon wieder gut aussehen. Damit habe ich schon einen Arbeitskollegen in heillose Verwirrung gestürzt.Da gab es doch auch in der alten Enterprise mal so eine Folge, wo sie auf einem Planeten auf lauter identische Androiden gestossen sind. Da gab es von den meissten irgendwie 100 Stück, ein Modell hies Alice. Sie wurden irgendwie von Alice 37 und Alice 68 begrüsst, - die traten immer Paarweise auf, und trugen eine Halskette mit einem Medallion, das ihre Nummer anzeigte. Das piepte und blinkte, wenn sie Anweisungen von der Zentrale bekamen. Um von diesem Planeten wieder weg zu kommen (die wollten die Enterprize-Leute nicht gehen lassen) haben sie die Steuerung der Androiden mit solchen Ausführungen so verwirrt, das die Schaltkreise durchgebrannt sind. Als die Androiden dann alle ausser Betrieb waren, konnten sie auch verschwinden.
Das ist allerdings ein Punkt, der jetzt noch überprüft wird.Zitat von: GriselKeiner, ... - Und vor ein paar Tagen ging die Meldung um, das einige Ärzte zugegeben haben, das sie auch mal Fehler gemacht haben.Ist auf jeden Fall mal ein interessanter Ansatz. Aber, mit sowas muß man vermutlich vorsichtig sein, vor allem als Arzt, um sich vor Klagen zu bewahren.
Du musst ja auch nicht gleich einen Roman schreiben. Wie wärs denn mit Bilder malen oder Fotografieren? - Oder, ebenfalls kreativ: Du entwickelst eine neue Berechnungsmethode für irgendwas, oder eine bekannte Methode weiter. Das ist auch kreativ, denn es zeigt, das Du das Wesen dessen, was da berechnet werden soll, voll und ganz verstanden hast, und in der Lage bist, auch einen anderen Weg zum Ziel zu finden, als den bisher üblichen.ZitatNa meinetwegen. Ich denke mal, dafür bist Du anderswo kreativ.Selbst was kreatives produzieren, wie zB einen Roman schreiben, käme bei mir nie in Frage.
Klar, man tut sich als Zuschauer immer leicht, was zu kritisieren, was man der eigenen Meinung nach besser hätte machen können.Und als "professioneller Verreisser" kann man gar nicht anders. :->
Es hängt natürlich wie immer davon ab, was sie eigentlich ist. Aber ich glaube, sie ist sehr eifersüchtig. Was interessant ist, denn Gina ist ja auch sie. Man erinnere sich an ihr Entsetzen, als sie sie, "sich", zum ersten Mal geschunden gesehen hat. Aber, eben doch nicht.Ja, das ganze ist schon ein wenig mystisch.
Aber, stimmt, diese "Friedensterroristen" spielen noch eine Rolle.Wäre auch eigenartig, wenn nicht.
Danke für die Einblicke! Ich denke mir, sie müßte schon recht groß sein, oder auch die Pegasus, allein schon wegen der Mannschaftsgröße, die ja offenbar im Normalzustand bis in die Tausende geht.Bitte sehr. Die meissten Informationen hab ich aus der Wikipedia, weil mich Flugzeugträger doch nicht so weit reizen, das ich mir ein Buch drüber kaufen würde.
Dazu dann solche platzbrauchenden Einrichtungen wie die Wassertanks oder die Landebahnen, die im Gegensatz zu den Flugzeugträgern ja innerhalb des Schiffes sind.Das ist ein Argument. Und wohl auch ein Grund, warum diese Riesenraumschiffe etwa 12 bis 16 mal so gross sind, wie normale Flugzeugträger.
Das ist gar kein Raumschiff? Habe die Serie nie gesehen, hatte das aber so verstanden.Ich glaube, da scheiden sich die Geister. Ich sehe das Teil eher als eine Stadt, die bei Bedarf ihren Standort wechseln kann, falls nötig auch auf einen anderen Planeten. Das ist aber eher die Ausnahme, weil so ein Flug, insbesondere ein Raumflug sehr viel Energie benötigt, und die Energiequellen knapp sind. An anderer Stelle (hier (http://stargate-wiki.de/index.php/Atlantis) z.B.) wird sie auch als Raumschiff beschrieben. Aber da das nicht die primäre Funktion ist, betrachte ich das Ding nicht so.
Und man hat Dich mit einem bösen Cliffhanger zurückgelassen? Grausam!Ja, das ist auch Grausam. :schrei: Denn mit der Fortsetzung ist erst im Herbst zu rechnen, weil die 4. Staffel gerade erst in den Staaten läuft.
Da gab es doch auch in der alten Enterprise mal so eine Folge, wo sie auf einem Planeten auf lauter identische Androiden gestossen sind. Da gab es von den meissten irgendwie 100 Stück, ein Modell hies Alice. Sie wurden irgendwie von Alice 37 und Alice 68 begrüsst, - die traten immer Paarweise auf, und trugen eine Halskette mit einem Medallion, das ihre Nummer anzeigte. Das piepte und blinkte, wenn sie Anweisungen von der Zentrale bekamen. Um von diesem Planeten wieder weg zu kommen (die wollten die Enterprize-Leute nicht gehen lassen) haben sie die Steuerung der Androiden mit solchen Ausführungen so verwirrt, das die Schaltkreise durchgebrannt sind. Als die Androiden dann alle ausser Betrieb waren, konnten sie auch verschwinden.
Du musst ja auch nicht gleich einen Roman schreiben. Wie wärs denn mit Bilder malen oder Fotografieren? - Oder, ebenfalls kreativ: Du entwickelst eine neue Berechnungsmethode für irgendwas, oder eine bekannte Methode weiter. Das ist auch kreativ, denn es zeigt, das Du das Wesen dessen, was da berechnet werden soll, voll und ganz verstanden hast, und in der Lage bist, auch einen anderen Weg zum Ziel zu finden, als den bisher üblichen.
Bitte sehr. Die meissten Informationen hab ich aus der Wikipedia, weil mich Flugzeugträger doch nicht so weit reizen, das ich mir ein Buch drüber kaufen würde.
Ach ja, die grossen Träger haben auch eine Besatzung von rund drei- bis viertausend Leuten.
Ja, das ist auch Grausam. :schrei: Denn mit der Fortsetzung ist erst im Herbst zu rechnen, weil die 4. Staffel gerade erst in den Staaten läuft.
So und jetzt werde ich mich mal auf die neue Folge BSG vorbereiten.
So schlecht fand ich die Folge nicht (oder war ich einfach nur durch Heros zufriedengestellt).
Man hat endlich mal wieder etwas Einblick in die Zivile Flotte ,deren Menschen und Alltagsprobleme bekommen.
Tja nun ist Fisk überraschend tot. Obwohl er so sympatisch wirkte, hatte er also auch einen "unmoralischen" Aspekt.
Nur stellt sich mir die Frage, wie konnte er so schnell in dem Schwarzmarkt Fuß fassen, nachdem sie erst kürzlich zur Flotte stießen.
Kann es da auf der Pegasus eigentlich adäquaten Führungsersatz geben ?
Die Lösung des Problems , finde ich auch sehr realistisch, da man gegen einen Schwarzmarkt sehr wenig ausrichten kann (in dieser Mangelsituation). Da kam Lee seine derzeitige Lebensnegierende Verfassung aber stark zugute.
Obwohl die Prostituiertengeschichte irgendwie zu kurzfristig für diese eine Folge eingebaut wurde.
Balthar, Six und seine Handlungsweisen waren wieder ein Genuß. Zumindest wissen wir nun mehr über den derzeitigen Standpunkt zwischen ihm und der Präsidentin.
So das wärs erstmal, hoffe das bildet ne gute Gesprächsgrundlage.
... (oder war ich einfach nur durch Heros zufriedengestellt).Ja, der Schluss von Heroes war gut. Erst die Überraschung, das Hiro's Vater anscheinend auch zu den Guten gehört, und das Nathan es sich am Schluss doch überlegt hat, die Stadt zu verschonen.
Ich glaube, das war in all seiner Albernheit eine meiner Lieblingsfolgen. Muß schon lachen, wenn ich mich nur daran erinnere.tja man kann eben auch in der SciFi gute Comedy machen, würde ich dann mal sagen.
Ich glaube, ich muß gar nicht um jeden Preis kreativ, im Sinne von selbstschöpferisch sein. Meine wiederkäuenden Tätigkeiten füllen mich eigentlich als Hobby aus. Und machen mir Freude.Wenn Du meinst. Nun dann sei es so.
Gut, die Dinger sind ja auch ziemlich groß. Und Schlafplatz gibt es nicht viel. Und wenn auf der Galactica schon die Piloten, alle im Offiziersrang, nur ein Gemeinschaftsquartier haben, wird das bei den Mannschaften nicht anders sein.Eben. Und wie es auf den Zivilschiffen zugeht, vor allem jenen, die so ähnlich wie ein Passagierflugzeug gebaut sind, um möglichst viele Leute von A nach B zu befördern, möchte ich mir jetzt gar nicht ausmalen.
Da werde ich mich gleich auch dazu melden.ZitatSo und jetzt werde ich mich mal auf die neue Folge BSG vorbereiten.Und ich werde mich jetzt voller Freude auf Bergis ersten längeren Beitrag stürzen.
Na, da seid Ihr Euch ja irgendwie einig, das die Geschichte mit der Dame aus dem waagerechten Gewerbe nicht so ganz passte.Zitat von: BergiSo schlecht fand ich die Folge nicht (oder war ich einfach nur durch Heros zufriedengestellt).Ich finde sie grundsätzlich nicht schlecht, aber ein bißchen fad. Und ich finde es etwas eigenartig, daß auf einmal aus dem Nichts eine schwangere Exfreundin und eine aktuelle Lieblingsprostituierte Lees auftauchen, ohne daß davon je die Rede war. Sowas bin ich eher von banaleren Serien, um nicht zu sagen Seifenopern gewöhnt.
Außerdem war die schwangere Exfreundin so ein blasses Ding.Also ich weis nicht. Von der hat man doch nur gesehen, wie sie weggelaufen ist, weil er anscheinend was gesagt hat, das ihr nicht gefiel. Und weil da jeglicher akkustische Dialog fehlte, kann man da alles mögliche rein interpretieren.
Da fragt man sich echt, wie Lee darauf kommt, mit Kara immer wieder zu liebäugeln, wenn sein Geschmack sonst offenbar eher ins Langweilige abdriftet.Vielleicht hat er ihr ja gesagt, das er nebenbei noch ein Verhältniss mit Kara hat...
Was nun langweilige Frauen betrifft ... Fällt Dee, mit der ja offenbar auch was am kochen ist, auch in die Kategorie? Finde ich eigentlich nicht, ich mag sie. Trotzdem ist sie natürlich ein ziemlicher Gegenpol zu Kara. Offenbar weiß Lee nicht, was er will. Das Ruhige oder doch lieber die Gefahr?Also insofern wissen wir jetzt also, das Lee gerade selber nicht weis, was er will. Zumindest, was sein Verhältniss zu Frauen angeht. Und Dee hat ihn ja ziemlich klar gefragt, ob da jetzt was läuft zwischen ihnen, oder nicht. Und er hat sich ziemlich reserviert gezeigt, so das Dee entschieden hat, das da erst mal nix mehr läuft.
Ja, das sehe ich genau so. Ich nehme an, das war einfach pragmatisch gedacht. Alleine konnte er da eh nicht viel machen, um aber klarzustellen, dass das nicht gern gesehen ist, lässt er sie unter Beobachtung weiter machen.Zitat von: BergiMan hat endlich mal wieder etwas Einblick in die Zivile Flotte ,deren Menschen und Alltagsprobleme bekommen.Der Aspekt war interessant, da endlich mal die Frage der Versorgung mit lebenswichtigen Gütern angeschnitten wurde. Da fand ich auch Lees Entscheidung am Ende interessant: Schwarzmarkt ist ein notwendiges Übel, aber innerhalb gewisser Grenzen.
Also Grisel, da gebe ich Dir recht. Ansonsten: Das keiner Perfekt ist, ist eigentlich klar. Nur so wie ich das mit dem Schwarzmarkt verstanden hab, schien das Schiff nicht unbedingt zu der Flotte zu gehören, die mit der Galactica unterwegs war, weil es ja etwas abseits flog. Deshalb nehme ich an, das es wohl zu denen gehörte, die die Pegasus gefunden hat, und nicht von Cain zerlegen lassen wurde.Zitat von: BergiTja nun ist Fisk überraschend tot. Obwohl er so sympatisch wirkte, hatte er also auch einen "unmoralischen" Aspekt.Ein Punkt mehr gegen diese Folge. Und ich finde es schade um Fisk. Der Charakter hätte sicher noch Potential gehabt.
Nur stellt sich mir die Frage, wie konnte er so schnell in dem Schwarzmarkt Fuß fassen, nachdem sie erst kürzlich zur Flotte stießen.
Kann es da auf der Pegasus eigentlich adäquaten Führungsersatz geben ?Das wird sich zeigen...
Ich nehme nicht an, das er der Chef ist, aber er kennt die Bande, und war wohl vorher schon drin verwickelt, oder zumindest drüber im Bilde.Zitat von: BergiBalthar, Six und seine Handlungsweisen waren wieder ein Genuß. Zumindest wissen wir nun mehr über den derzeitigen Standpunkt zwischen ihm und der Präsidentin.Sehr interessant finde ich, wer da so aller am Schwarzmarkt mitgehandelt hat. Baltar offensichtlich und die Tighs. Und ist Zarek nun der neue Chef? Oder war er vorher schon darin verwickelt?
Ihr hättet aber nicht warten müssen, ihr hättet auch ruhig schon mal als Duo weiterreden können. Das hätte mich vielleicht noch auf andere Gedanken gebracht.Zitat von: BergiSo das wärs erstmal, hoffe das bildet ne gute Gesprächsgrundlage.Ja, sehr fein. Nur weiter so, damit wir ein Trio werden. :->
tja man kann eben auch in der SciFi gute Comedy machen, würde ich dann mal sagen.
Eben. Und wie es auf den Zivilschiffen zugeht, vor allem jenen, die so ähnlich wie ein Passagierflugzeug gebaut sind, um möglichst viele Leute von A nach B zu befördern, möchte ich mir jetzt gar nicht ausmalen.
Na, da seid Ihr Euch ja irgendwie einig, das die Geschichte mit der Dame aus dem waagerechten Gewerbe nicht so ganz passte.
Zitat von: GriselAußerdem war die schwangere Exfreundin so ein blasses Ding.Also ich weis nicht. Von der hat man doch nur gesehen, wie sie weggelaufen ist, weil er anscheinend was gesagt hat, das ihr nicht gefiel. Und weil da jeglicher akkustische Dialog fehlte, kann man da alles mögliche rein interpretieren.
Zitat von: GriselDa fragt man sich echt, wie Lee darauf kommt, mit Kara immer wieder zu liebäugeln, wenn sein Geschmack sonst offenbar eher ins Langweilige abdriftet.Vielleicht hat er ihr ja gesagt, das er nebenbei noch ein Verhältniss mit Kara hat...
Ja, das sehe ich genau so. Ich nehme an, das war einfach pragmatisch gedacht. Alleine konnte er da eh nicht viel machen, um aber klarzustellen, dass das nicht gern gesehen ist, lässt er sie unter Beobachtung weiter machen.
Also Grisel, da gebe ich Dir recht. Ansonsten: Das keiner Perfekt ist, ist eigentlich klar. Nur so wie ich das mit dem Schwarzmarkt verstanden hab, schien das Schiff nicht unbedingt zu der Flotte zu gehören, die mit der Galactica unterwegs war, weil es ja etwas abseits flog. Deshalb nehme ich an, das es wohl zu denen gehörte, die die Pegasus gefunden hat, und nicht von Cain zerlegen lassen wurde.
Ich nehme nicht an, das er der Chef ist, aber er kennt die Bande, und war wohl vorher schon drin verwickelt, oder zumindest drüber im Bilde.
Ihr hättet aber nicht warten müssen, ihr hättet auch ruhig schon mal als Duo weiterreden können. Das hätte mich vielleicht noch auf andere Gedanken gebracht.
Zitat
Ich nehme nicht an, das er der Chef ist, aber er kennt die Bande, und war wohl vorher schon drin verwickelt, oder zumindest drüber im Bilde.
Was ja wirklich ein sehr interessantes Bild auf ihn wirft. Ist auf jeden Fall gut, daß er auch mal wieder auftaucht. Man bedauert fast, daß er nie die Gelegenheit hatte, auf Cain zu treffen. Wenn er schon mit Adamas Führungsstil Probleme hat ...
Zitat
Ihr hättet aber nicht warten müssen, ihr hättet auch ruhig schon mal als Duo weiterreden können. Das hätte mich vielleicht noch auf andere Gedanken gebracht.
Bergi muß sich wohl erst auf unsere Gesprächigkeit einstellen.
Will schon wieder keiner?Doch. Aber wir haben Dir den Vortritt gelasssen :->
Dabei war die letzte (Scar/Der beste Jäger der Zylonen), wie ich finde, wieder eine von den besseren Folgen.Das finde ich auch. Und wie oben schon gesagt, teile ich die Einschätzung von dem TV-Highlights-Mensch, der sie für eine Füllepisode hält, überhaupt nicht.
Ich finde es immer interessant, wenn der Blickpunkt mal auf die Piloten gerichtet wird, weil die ja einen der schwierigsten Jobs haben, was man in der Folge schön gesehen hat.Das ist wohl wahr.
Lee sorgte auch für die beste Dialogzeile, als er und Kara über ihre mangelnden Überlebenschancen sprachen: "Bright and shiny futures are overrated anyway." :-)Das ist zwar eine interessante Einstellung, aber für die beste Dialogzeile halte ich es nun nicht.
Diesmal war also Kara mit der Lebenskrise dran. Dieses plötzliche Liebesleid wegen Anders wirkte hier zwar auch etwas plötzlich, läßt sich hier aber vielleicht noch damit erklären, daß ihr Cain ja versprochen hatte, die Kolonien nicht zu vergessen, womit sie wieder Hoffnung haben konnte, kurzfristig.Klar kommt das etwas plötzlich, aber andererseits ist das doch irgendwie normal, meine ich. Man verdrängt solche Kriesen, und versucht irgendwie klar zu kommen. Aber irgendwann lassen sie sich nicht mehr verdrängen, und brechen aus.
Das Intermezzo mit Lee war interessant. Mal ungewöhnlich, daß die Frau zu heftig rangeht und den Mann abschreckt.Das fand ich auch interessant. Was mir dabei seltsam vorkam war, das sie ja erst im Pilotengemeinschaftsraum gesessen, und einen über den Durst gehoben haben. Dann kam Kara auf die Idee mit der Nummer, und es kam mir erst so vor, als würden sie es in eben dem Gemeinschaftsraum treiben. Erst später hat man gesehen, das sie sich dafür wohl doch ins Schlafquatier verzogen haben.
Wobei Lee für "a good lay" wohl aber die schlechteste Wahl ist. Das müßte ihr eigentlich klar sein, da ja doch irgendetwas zwischen ihnen ist, wenn auch wohl keiner so genau weiß, was.Das hat man ja am Ende gesehen, als Lee fragte, was denn jetzt zwischen ihnen ist, und Kara ziemlich beleidigt meinte, es sei gar nichts, sie wollte einfach nur 'ne runde guten Sex haben, das sei alles. Und dann abzog.
Kat war mir noch nie sonderlich sympathisch, in der Folge aber fand ich sie fürchterlich. Das ist ja überhaupt keine Art, wie sie ständig an Kara herum nörgelt, die immerhin ihre Vorgesetzte ist. Klar, sie macht Fehler, aber die Vorwürfe Kats an sie erschienen mir schon sehr unfair. Oder bin ich voreingenommen, weil ich Kara einfach mag?Ich tippe auf letzteres. Okay, Kat ist 'ne Streberin, die irgendwann gemerkt hat, das sie gut ist, und jetzt die Beste sein will. Nur hat sie auch ihre Probleme, und weis nicht so recht, wie sie damit umgehen soll. Das führte halt dazu, das sie sich mit Kara in die Haare kriegte. Schliesslich haben sie sich beide gegenseitig vorgehalten, was die Schwächen der jeweils anderen sind, und damit sie sich nicht richtig prügeln, kam rechtzeitig der Auftrag, Scar zu jagen. Der heist in der Syncronfassung auch so.
Aber, ihr den Tod des einen Neulings vorzuwerfen, fand ich unfair. Kara mag Blödsinn geredet haben im Briefing, aber der Kerl hat einen Befehl mißachtet. Das ist doch nicht ihre Schuld. Naja, nicht wirklich.Naja, er hat sich an das gehalten, was Kara ihm gesagt hat, ohne auf seinen Leader zu hören, was in dem Fall wohl die bessere Alternative gewesen wäre.
Später erfahren wir dann auch, warum Kat so fürchterlich ist, weil sie Angst hat und das so kompensiert.Das ist zwar nicht wirklich die beste Methode, das ist wahr, aber Psychiater haben sie wohl keine. Vielleicht sollte man sie auch mal häufiger in der Kraftraum schicken, wo Kara auch regelmässig ihre Aggressionen abreagiert...
Ich finde aber, sie haben hier auch einen Fehler gemacht, denn da hätte man noch was anderes einbauen können. Ich weiß nicht, ob es offensichtlich war, aber irgendwann erfahren wir, daß Kat in Lees und Karas Abwesenheit auf der Pegasos der CAG war.Wo erfährt man das denn? - Wenn das in Razor der Fall ist, kann es in dieser Folge noch nicht auftauchen, weil das erst später gedreht wurde. Wahrscheinlich hat man sich das dann erst später ausgedacht...
Am schlimmsten fand ich aber ihren kindischen Triumph am Ende, denn ohne Karas Hilfe, die ihr "Scar" (wie mag der auf Deutsch heißen?) zugetrieben hat, hätte sie ihn auch nie erwischen können.Ach ja, aber wie Du ja schreibst, hat Kara ihr den ja doch noch versauert.
Toll fand ich die Flugaufnahmen bei der Auseinandersetzung mit Scar. Gerade diese Vipermanöver sind immer sehr schön dargestellt.Ja, das stimmt, das sind gute Aufnahmen. Nur wenn ich mir dieses Wendemannöver so ansehe, wie sie den Vogel in 2 Sekunden umdrehen um in genau die Richtung zu fliegen, aus der sie gekommen sind, dann muss ich mich immer wundern. Wenn ich da genauer drüber nachdenke, komme ich zu dem Ergebniss, dass das nur im Luftleeren Raum funktionieren kann. Denn in einer Atmosphäre würde es den Vogel zerreissen, weil der Luftwiderstand zu gross wird. Da müssten sie dann einen halben Looping fliegen...
Ganz stark finde ich das Ende, als Kara sich doch noch an alle gefallenen Piloten erinnert, inkl. derer, die gar nicht im Kampf gefallen sind, wie Flattop oder auch Crashdown (aber das wissen ja nur wir und ein paar Eingeweihte). Wobei sich die Voreingenommene in mir auch diebisch darüber gefreut hat, daß Kara so Kats große Stunde etwas säuerlich macht. Gut gemacht Mädel! :->Ja, die Szene war auch gut. Interessant fand ich auch, das Adama und Tigh da noch anwesend waren. Die hielten sich zwar im Hintergrund, waren aber da. Das zeigt auch das sie genau wissen, das sie auf die Piloten angewiesen sind, und es entsprechend würdigen.
Und noch was fürs Gemüt. Ihre Unterhaltung mit Sharon. Hier fand ich Karas unglücklichen Gesichtsausdruck sehr interessant und auch, daß Sharon II hier offenbar tatsächlich die gleichen Erinnerungen hat, wie Sharon I, als sie davon spricht, daß Kara für "sie" wie eine Schwester war.Ja, das war interessant. Irgendwie hatte ich den Eindruck, das Sharon es irgendwie bedauert, das die Menschen die Möglichkeit zur Wiederbelebung nicht haben.
Das rein freundschaftliche Verhältnis zwischen Kara und Helo finde ich auch immer wieder schön. So hat sie wenigstens einen vertrauten Freund, mit dem sie sich ohne Spannungen unterhalten kann.Ja, das hat was. Und nur die beiden (von Sharon II jetzt mal abgesehen) kennen ja die Situation auf Caprica, wissen also mehr, als alle anderen.
Tigh hat mir hier auch gut gefallen. In der Szene mit Laura, als er fragt, ob man auch Piloten ersetzen kann und dabei recht heftig wird.Ja, das war eine berechtigte Frage. Vielleicht wollte er die Präsidentin auch nur ein wenig provozieren, weil er die Antwort ja kennt.
Also, für mich eine gute Folge mit interessanten Szenen. Und, mal eine ganz ohne Baltar! Gibt es auch nicht oft.Stimmt, und von Six war auch keine Spur. Aber die müssen ja auch nicht immer mitmischen.
Ich weis nicht so recht, wie ich das finden soll. Ich denke, er hat einfach sein Liebesleben nicht im Griff, bzw. da ist seine Schwäche, wo er selber nicht wirklich weis, was er will.ZitatNa, da seid Ihr Euch ja irgendwie einig, das die Geschichte mit der Dame aus dem waagerechten Gewerbe nicht so ganz passte.Wie denkst Du denn darüber?
Stimmt, das ist mir später auch noch eingefallen, aber da war der Beitrag schon online.ZitatAlso Grisel, da gebe ich Dir recht. Ansonsten: Das keiner Perfekt ist, ist eigentlich klar. Nur so wie ich das mit dem Schwarzmarkt verstanden hab, schien das Schiff nicht unbedingt zu der Flotte zu gehören, die mit der Galactica unterwegs war, weil es ja etwas abseits flog. Deshalb nehme ich an, das es wohl zu denen gehörte, die die Pegasus gefunden hat, und nicht von Cain zerlegen lassen wurde.Die Pegasus hatte aber keine Flotte, sie war ganz allein, da sie die Zivilistenschiffe alle zurückgelassen hat. Ansonsten hätte das schon gepaßt, mit Fisk, ist aber nicht möglich.
Ja nun, Zarek ist ja von Anfang an als zwielichtiger Vogel eingeführt worden, also ist es doch wohl klar, das er sich im Zwielichtigen Milieu auskennt. Und das er und Cain nie aufeinander getroffen sind ist vielleicht auch ganz gut.ZitatIch nehme nicht an, das er der Chef ist, aber er kennt die Bande, und war wohl vorher schon drin verwickelt, oder zumindest drüber im Bilde.Was ja wirklich ein sehr interessantes Bild auf ihn wirft. Ist auf jeden Fall gut, daß er auch mal wieder auftaucht. Man bedauert fast, daß er nie die Gelegenheit hatte, auf Cain zu treffen. Wenn er schon mit Adamas Führungsstil Probleme hat ...
so, das ist also Kat; ist mir vorher irgendwie immer entgangen.
Aber die Folge war gut. In der TV-Highlights bezeichnen sie die zwar als Füllepisode, aber ich teile deren Meinung gar nicht.
Der "Zickenkrieg" war gut dargestellt, und das Kara zur Flasche greift um ihren Kummer zu ersäufen, zeigt klar, das sie auch nicht perfekt ist.
Interessant fand ich auch, wie Sharon sie über die Wiederbelebung aufgeklärt hat.
Doch. Aber wir haben Dir den Vortritt gelasssen :->
Klar kommt das etwas plötzlich, aber andererseits ist das doch irgendwie normal, meine ich. Man verdrängt solche Kriesen, und versucht irgendwie klar zu kommen. Aber irgendwann lassen sie sich nicht mehr verdrängen, und brechen aus.
Das fand ich auch interessant. Was mir dabei seltsam vorkam war, das sie ja erst im Pilotengemeinschaftsraum gesessen, und einen über den Durst gehoben haben. Dann kam Kara auf die Idee mit der Nummer, und es kam mir erst so vor, als würden sie es in eben dem Gemeinschaftsraum treiben. Erst später hat man gesehen, das sie sich dafür wohl doch ins Schlafquatier verzogen haben.
Das hat man ja am Ende gesehen, als Lee fragte, was denn jetzt zwischen ihnen ist, und Kara ziemlich beleidigt meinte, es sei gar nichts, sie wollte einfach nur 'ne runde guten Sex haben, das sei alles. Und dann abzog.
Ich tippe auf letzteres.
Okay, Kat ist 'ne Streberin, die irgendwann gemerkt hat, das sie gut ist, und jetzt die Beste sein will. Nur hat sie auch ihre Probleme, und weis nicht so recht, wie sie damit umgehen soll. Das führte halt dazu, das sie sich mit Kara in die Haare kriegte. Schliesslich haben sie sich beide gegenseitig vorgehalten, was die Schwächen der jeweils anderen sind, und damit sie sich nicht richtig prügeln, kam rechtzeitig der Auftrag, Scar zu jagen. Der heist in der Syncronfassung auch so.
Naja, er hat sich an das gehalten, was Kara ihm gesagt hat, ohne auf seinen Leader zu hören, was in dem Fall wohl die bessere Alternative gewesen wäre.
Das ist zwar nicht wirklich die beste Methode, das ist wahr, aber Psychiater haben sie wohl keine. Vielleicht sollte man sie auch mal häufiger in der Kraftraum schicken, wo Kara auch regelmässig ihre Aggressionen abreagiert...
Wo erfährt man das denn? - Wenn das in Razor der Fall ist, kann es in dieser Folge noch nicht auftauchen, weil das erst später gedreht wurde. Wahrscheinlich hat man sich das dann erst später ausgedacht...
Ja, das stimmt, das sind gute Aufnahmen. Nur wenn ich mir dieses Wendemannöver so ansehe, wie sie den Vogel in 2 Sekunden umdrehen um in genau die Richtung zu fliegen, aus der sie gekommen sind, dann muss ich mich immer wundern. Wenn ich da genauer drüber nachdenke, komme ich zu dem Ergebniss, dass das nur im Luftleeren Raum funktionieren kann. Denn in einer Atmosphäre würde es den Vogel zerreissen, weil der Luftwiderstand zu gross wird. Da müssten sie dann einen halben Looping fliegen...
Ja, das war interessant. Irgendwie hatte ich den Eindruck, das Sharon es irgendwie bedauert, das die Menschen die Möglichkeit zur Wiederbelebung nicht haben.
Ich warte ja immer noch auf die Stelle, wo klar gezeigt wird, das sich die Erinnerungen von Sharon II nicht mehr mit denen von Sharon I decken.
Ja, das war eine berechtigte Frage. Vielleicht wollte er die Präsidentin auch nur ein wenig provozieren, weil er die Antwort ja kennt.
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Füllepisoden waren die beiden davor.Sehe ich genau so.
Naja, aber sie greift nicht regelmässig zur Flasche, und hat auch keinen Flachmann irgendwo in der Uniform versteckt.ZitatDer "Zickenkrieg" war gut dargestellt, und das Kara zur Flasche greift um ihren Kummer zu ersäufen, zeigt klar, das sie auch nicht perfekt ist.Sie hatte ja immer schon ein etwas loses Verhältnis zum Alkohol. Daher taugt ihr der (nicht unpassende) Vergleich mit Tigh wohl auch nicht so sonderlich.
Stimmt, wobei das mit der Wut und dem Hass wohl nur für die Jäger gilt. Ansonsten finde ich diese Einstellung aber faszinierend. Übrigens lehrt die christliche Mystik auch, das der Tod eine Erfahrung ist, genau so wie das irdische Leben eine Erfahrung ist. Aber ich glaube, damit bin ich bei Grisel eh an der falschen Adresse, deshalb spar ich mir weitere Ausführungen.ZitatInteressant fand ich auch, wie Sharon sie über die Wiederbelebung aufgeklärt hat.
Stimmt, so deutlich wurde das eigentlich nie ausgesprochen, vor allem, was es beinhaltet, daß Tod damit einfach nur eine Erfahrung ist, mehr nicht. Aber auch, daß es das Exemplar, hier eben Scar, wütend und haßerfüllt macht.
Genau. :-> :->ZitatDoch. Aber wir haben Dir den Vortritt gelasssen :->Wahre Gentlemen. :->
Glaubst Du, weil sie eine Frau ist, hat sie es schwerer? - Ich denke, da haben sie alle ihre Probleme, egal ob Männlein oder Weiblein.ZitatKlar kommt das etwas plötzlich, aber andererseits ist das doch irgendwie normal, meine ich. Man verdrängt solche Kriesen, und versucht irgendwie klar zu kommen. Aber irgendwann lassen sie sich nicht mehr verdrängen, und brechen aus.Immerhin kommt es hier auch nicht ganz aus dem Blauen, da wir Anders ja kennengelernt haben. Und man vergißt ja bei all ihrer Härte, daß sie auch nur ein Mensch, eine Frau ist.
Und wahrscheinlich ist es nicht nur Liebeskummer, sondern auch Scham, daß sie ihr Versprechen an ihn, zurückzukommen, nicht eingehalten hat. Auch wenn das nicht ihre Schuld ist, da man sie ja nicht läßt.Ich würde Dir ja zustimmen, wenn ich nicht wüsste, das da noch eine Folge kommt, wo die Mission nach Caprica stattfindet. Freilich weis ich nicht, was sie dort finden werden.
Wobei ich es interessant fand, daß sie ihn vorher noch geküßt hat. Aber da sie Anders erwähnt, macht sie ihm deutlich klar, daß sie von ihm wirklich nicht mehr will.Tja, uns weil es eben unter den Männern auch solche gibt, die von schnellen Nummern nicht viel halten, und Lee wohl eher in diese Kategorie gehört, obwohl er sich dessen nicht wirklich Bewusst zu sein scheint, hat er damit erhebliche Schwierigkeiten.
Was ich witzig finde, eigentlich sind die Kara-Frauentypen so überhaupt nicht mein Fall. Aber, sie mag ich wirklich gern.Eine leicht ambivalente Aussage, findest Du nicht?
Vielleicht, weil sie sich eben doch nicht so leicht in eine Schublade schieben läßt.Ich denke, das wird es sein. Sie ist zu vielschichtig, um sich eindeutig in eine bestimmte Schublade stecken zu lassen.
Übrigens, tut überhaupt nichts zur Sache, aber immer wenn ich die Sängerin Pink sehe, muß ich an Kara denken.:hmschild:
Scheint mir irgendwie der gleichen Frauentyp zu sein. Ich warte aber immer noch darauf, daß Kara zum Singen anfängt. :-):wah: Ich weis in der Richtung ja nicht viel über die Schauspielerin Katee Sackhoff, aber ob das eine gute Idee ist, lass ich mal dahin gestellt. Ich bin mir aber ziemlich sicher, das sie keine Gesangsausbildung wie Rachel Lutrell (Teyla in SG-Atlantis) hat. Die ist nämlich tatsächlich ausgebildete Opernsängerin.
Naja, vielleicht sehe ich das zu militärisch, aber sie sind eben nicht gleichgestellt, Kara ist ihre Vorgesetzte. Da sollte sie so ein Verhalten schön bleiben lassen, weil es Karas Autorität untergräbt, was schädlich ist.Da hast Du freilich recht. Aber vielleicht gibt sich das ja jetzt, nachdem sie sich erst mal abreagiert haben... - Ansonsten muss der CAG oder der Commander mal ein ernstes Wort mit ihr reden.
Normalerweise ja, aber da ist er wohl im Eifer des Gefechtes nicht drauf gekommen, bzw. die Ermahnung von Kara sass noch tiefer, als der Überblick über die Situation.ZitatNaja, er hat sich an das gehalten, was Kara ihm gesagt hat, ohne auf seinen Leader zu hören, was in dem Fall wohl die bessere Alternative gewesen wäre.
Er hätte so intelligent sein müssen, da unterscheiden zu können.
Ahh ja. :rollen:ZitatWo erfährt man das denn?Ich glaube, das ist sogar erst in der dritten Staffel.
Aber, wenn ich mich recht erinnere, ist sie auch in der Beinahekonfrontation mit den Pegasus-Leuten in Führung.Ja klar, da führt sie Galactica-Staffel an, weil Kara mit dem Blackbird unterwegs ist, und Lee in dem Raptor von der Pegasus sitzt. Da verlangt sie doch mit am lautesten nach Feuerfreigabe, die sie aber zum Glück nicht bekommt.
Hat mich gewundert, da sie ja selber noch relativ neu ist.Ja, wahrscheinlich. Und sie war ja auch nur mit knapp 10 (oder eher weniger) Leuten bei den Neuzugängen unter den Piloten.
Aber gut, schon am Anfang der Staffel, bei Lees Flucht, hat sich Adama schwer getan, einen geeigneten neuen CAG zu finden. Gibt wahrscheinlich nicht viel Auswahl.
Stimmt, das Mannöver sieht auch gut aus, und Du hast wahrscheinlich auch mit der Einschätzung recht, das man derlei nicht häufig sieht.Zitat... wenn ich mir dieses Wendemannöver so ansehe, wie sie den Vogel in 2 Sekunden umdrehen um in genau die Richtung zu fliegen, aus der sie gekommen sind, dann muss ich mich immer wundern.Wobei das gerade die Manöver sind, deren Anblick mich immer besonders entzückt. Denn so sieht man das in SF eigentlich selten.
So kann man es auch sehen. Wobei diese Sichtweise dann auch wieder zeigt, das sie mit den technischen Details anscheinend nicht vertraut ist.ZitatJa, das war interessant. Irgendwie hatte ich den Eindruck, das Sharon es irgendwie bedauert, das die Menschen die Möglichkeit zur Wiederbelebung nicht haben.
Für mich kam es eher so rüber, daß sie voller Bewunderung davor steht, was die Zylonen können. Also, äh, sie auch.
Sag ich doch. :zwinker:ZitatIch warte ja immer noch auf die Stelle, wo klar gezeigt wird, das sich die Erinnerungen von Sharon II nicht mehr mit denen von Sharon I decken.Ja, das wäre interessant. Wo ist der Bruch?
Tja, Diplomatie war ja noch nie seine Stärke, und bei der Präsidentin kann man davon ausgehen, das sie nur eine diplomatische Fassade aufgesetzt hat.ZitatJa, das war eine berechtigte Frage. Vielleicht wollte er die Präsidentin auch nur ein wenig provozieren, weil er die Antwort ja kennt.Er klingt in der Szene aber wirklich ziemlich erbost, weil sie so scheinbar leger die Rohstoffe über das Leben der Piloten stellt.
Bei den zusätzlichen Szenen auf meiner DVD ist die auch dabei, aber länger. Da erlebt Laura quasi live und in Farbe über Funk einen Angriff von Scar mit, ich glaube, eh den, wo der eine der beiden Rookies stirbt. Was weitere Worte dann eigentlich überflüssig macht.Interessant. Ja, das macht weitere Worte wirklich überflüssig.
Stimmt, wobei das mit der Wut und dem Hass wohl nur für die Jäger gilt. Ansonsten finde ich diese Einstellung aber faszinierend. Übrigens lehrt die christliche Mystik auch, das der Tod eine Erfahrung ist, genau so wie das irdische Leben eine Erfahrung ist. Aber ich glaube, damit bin ich bei Grisel eh an der falschen Adresse, deshalb spar ich mir weitere Ausführungen.
Glaubst Du, weil sie eine Frau ist, hat sie es schwerer? - Ich denke, da haben sie alle ihre Probleme, egal ob Männlein oder Weiblein.
Ich würde Dir ja zustimmen, wenn ich nicht wüsste, das da noch eine Folge kommt, wo die Mission nach Caprica stattfindet. Freilich weis ich nicht, was sie dort finden werden.
Tja, uns weil es eben unter den Männern auch solche gibt, die von schnellen Nummern nicht viel halten, und Lee wohl eher in diese Kategorie gehört, obwohl er sich dessen nicht wirklich Bewusst zu sein scheint, hat er damit erhebliche Schwierigkeiten.
Zitat von: GriselWas ich witzig finde, eigentlich sind die Kara-Frauentypen so überhaupt nicht mein Fall. Aber, sie mag ich wirklich gern.Eine leicht ambivalente Aussage, findest Du nicht?
Zitat von: GriselVielleicht, weil sie sich eben doch nicht so leicht in eine Schublade schieben läßt.Ich denke, das wird es sein. Sie ist zu vielschichtig, um sich eindeutig in eine bestimmte Schublade stecken zu lassen.
:wah: Ich weis in der Richtung ja nicht viel über die Schauspielerin Katee Sackhoff, aber ob das eine gute Idee ist, lass ich mal dahin gestellt. Ich bin mir aber ziemlich sicher, das sie keine Gesangsausbildung wie Rachel Lutrell (Teyla in SG-Atlantis) hat. Die ist nämlich tatsächlich ausgebildete Opernsängerin.
Und was Pink angeht: nun ja, die hat immerhin auch eine grosse Klappe, und ist zwar blond, aber überhaupt nicht blöd.
Da hast Du freilich recht. Aber vielleicht gibt sich das ja jetzt, nachdem sie sich erst mal abreagiert haben... - Ansonsten muss der CAG oder der Commander mal ein ernstes Wort mit ihr reden.
Ja klar, da führt sie Galactica-Staffel an, weil Kara mit dem Blackbird unterwegs ist, und Lee in dem Raptor von der Pegasus sitzt. Da verlangt sie doch mit am lautesten nach Feuerfreigabe, die sie aber zum Glück nicht bekommt.
Interessant. Ja, das macht weitere Worte wirklich überflüssig.
Da fällt mir gerade ein, bzw. auf: Wenn Jäger draussen in einer Schlacht sind, kriegen die auf der Galactica-Brücke nur den Funkverkehr mit, haben aber keine Bildübertragungen. Andererseits werden aber auch Bildaufnahmen gemacht, wie man ja beim Briefing sehen konnte. Und irgendwo wird auch mal von Bildaufnahmen gesprochen, die vom Raptor gemacht wurden, als Sharon I das Basisschiff zerstört hat.
Ich denke, das hängt davon ab, was man nach dem Tod erwartet.Auch wieder wahr. Da ich ja zu denen gehöre, die an ein Leben danach glauben, bzw. anders als noch zu der Zeit, als wir die Diskussion über "Gefährliche Bücher" geführt haben, inzwischen auch an Reinkarnation glaube, erwarte ich natürlich etwas anderes, als jemand der/die glaubt, mit dem Tod sei alles vorbei. - Ob ich jetzt noch was über Nahtoderfahrungen berichten sollte??? :kopfkratz:
Ach so, verstehe. Ich glaube, das hängt mit unserem klassischem Rollenverständniss zusammen, das sie einem als Frau so "überaus männlich" vorkommt. Mich würde interessieren, wie das mal die Generation unserer Kinder oder Enkel sieht, wenn sie erwachsen sind... - Bin mir aber nicht sicher, ob ich das noch erleben werde.ZitatGlaubst Du, weil sie eine Frau ist, hat sie es schwerer? - Ich denke, da haben sie alle ihre Probleme, egal ob Männlein oder Weiblein.Nein, ich meinte nur bezogen auf die Zuschauer, bzw. mich. Daß sie sich meistens so tough gibt, daß man zeitweise vergessen kann, daß sie denn auch auch eine Frau ist, zB, um einen besonderen Gegenpunkt zu wählen, genauso wie Dee. Die ihrerseits dafür wieder tougher sein mag, als sie auf den ersten Blick wirkt.
Ja okay, ein Punkt für Dich. Aber auch so besteht doch eigentlich noch kein Grund, die Hoffnung aufzugeben, oder bin ich jetzt zu optimistisch?ZitatIch würde Dir ja zustimmen, wenn ich nicht wüsste, das da noch eine Folge kommt, wo die Mission nach Caprica stattfindet. Freilich weis ich nicht, was sie dort finden werden.
Und da Kara noch nicht gespoilt ist, weiß sie das jetzt auch noch nicht. :->
Kann sein.ZitatTja, uns weil es eben unter den Männern auch solche gibt, die von schnellen Nummern nicht viel halten, und Lee wohl eher in diese Kategorie gehört, ...Und weil er, wie ich denke, Gefühle für Kara hat, die über das freundschaftliche hinausgehen. Deswegen vielleicht auch die bittere Bemerkung über die toten Männer (sein Bruder Zack und, anzunehmen, Anders) und die lebenden (er selbst).
Naja, es macht wohl einen Unterschied, ob man mit so einem Typ nur im Fernsehen, oder einem Buch "zusammen" ist, oder ob man so jemanden im wahren Leben begegnet.ZitatEine leicht ambivalente Aussage, findest Du nicht?Eben! Genau das wollte ich ja damit aussagen! Daß ich sie eigentlich gar nicht mögen "dürfte", nach Erfahrungswerten. Aber, ich mag sie.
:wah: und ich hab den natürlich wieder nicht geschnallt... :rollen: :doof:Zitat:wah: Ich weis in der Richtung ja nicht viel über die Schauspielerin Katee Sackhoff, aber ob das eine gute Idee ist, lass ich mal dahin gestellt. Ich bin mir aber ziemlich sicher, das sie keine Gesangsausbildung wie Rachel Lutrell (Teyla in SG-Atlantis) hat. Die ist nämlich tatsächlich ausgebildete Opernsängerin.War doch ein Witz!
Ja okay, das könnte hinkommen. - Aber was meinst Du denn bei ihr jetzt mit Blödelsongs?ZitatUnd was Pink angeht: nun ja, die hat immerhin auch eine grosse Klappe, und ist zwar blond, aber überhaupt nicht blöd.Lustig, die läuft hier gerade bei mir im Hintergrund auf Viva. Ich mag sie ganz gern, zumindest solange sie keine Blödelsongs singt.
Aber, wie gesagt, rein äußerlich und auch vom Auftreten her erinnert sie mich an Kara. Kara, nicht Katee.
Äh... - jetzt steh ich gerade auf dem Schlauch. Welchen Befehl meinst Du denn jetzt?ZitatJa klar, da führt sie Galactica-Staffel an, weil Kara mit dem Blackbird unterwegs ist, und Lee in dem Raptor von der Pegasus sitzt. Da verlangt sie doch mit am lautesten nach Feuerfreigabe, die sie aber zum Glück nicht bekommt.Eben. Drum glaube ich auch, daß wir da schon verstehen sollten, daß sie den Befehl hat.
Wenn die Aufnahmen nicht ausgewertet würden, bräuchte man die Kamera nicht... Andererseits ergeben die Kamerabilder zusammen mit den übrigen Telemetriedaten und dem Funkverkehr ein besseres Bild über die Lage und die Situation ab.Zitat... Da fällt mir gerade ein, bzw. auf: Wenn Jäger draussen in einer Schlacht sind, kriegen die auf der Galactica-Brücke nur den Funkverkehr mit, haben aber keine Bildübertragungen...Ich denke, daß alle Schiffe automatisch immer eine Kamera mitlaufen haben und daß die Aufnahmen dann später ausgewertet werden.
Wäre vielleicht zu ablenkend, das auf der Brücke zu zeigen?Sehr wahrscheinlich, zumal dann ja auch von allen Jägern die Bilder einlaufen müssten. Das wären wahrscheinlich zuviele Daten, die in einer Gefechtssituation eh keiner überblicken kann. Ausserdem haben die auf der Brücke ja auch noch das "Draidis", das Ihnen einen Überblick verschaft.
Auch wieder wahr. Da ich ja zu denen gehöre, die an ein Leben danach glauben, bzw. anders als noch zu der Zeit, als wir die Diskussion über "Gefährliche Bücher" geführt haben, inzwischen auch an Reinkarnation glaube, erwarte ich natürlich etwas anderes, als jemand der/die glaubt, mit dem Tod sei alles vorbei. - Ob ich jetzt noch was über Nahtoderfahrungen berichten sollte??? :kopfkratz:
Ach so, verstehe. Ich glaube, das hängt mit unserem klassischem Rollenverständniss zusammen, das sie einem als Frau so "überaus männlich" vorkommt. Mich würde interessieren, wie das mal die Generation unserer Kinder oder Enkel sieht, wenn sie erwachsen sind... - Bin mir aber nicht sicher, ob ich das noch erleben werde.
Ja okay, ein Punkt für Dich. Aber auch so besteht doch eigentlich noch kein Grund, die Hoffnung aufzugeben, oder bin ich jetzt zu optimistisch?
Ja okay, das könnte hinkommen. - Aber was meinst Du denn bei ihr jetzt mit Blödelsongs?
Appropos Viva: Ich hab mir da gestern seit langem mal wieder die deutschen Singlecharts angesehen, und bin :ausrast: :umfall: :schrei: :wah: :rotwerd: :doof: über die deutsche Nummer 1! Deutschland ist im Kindergarten :wah: :ausrast: - zumindest im Hinblick auf die Top Ten. Da ist ja der DJ-Ötzi noch besser, der sich auch schon seit über einem Jahr auf den oberen Plätzen hält... - Und den mag ich eigentlich auch nicht sooo sehr.
Eben. Drum glaube ich auch, daß wir da schon verstehen sollten, daß sie den Befehl hat.Äh... - jetzt steh ich gerade auf dem Schlauch. Welchen Befehl meinst Du denn jetzt?[/quote]
Sehr wahrscheinlich, zumal dann ja auch von allen Jägern die Bilder einlaufen müssten. Das wären wahrscheinlich zuviele Daten, die in einer Gefechtssituation eh keiner überblicken kann. Ausserdem haben die auf der Brücke ja auch noch das "Draidis", das Ihnen einen Überblick verschaft.
Das ist eben mein "Problem", ich weiß nicht, was ich glauben soll. Ich schwanke zwischen Nichts und Reinkarnation. Und die dritte Möglichkeit, daß es eine ist, die ich mir aktuell nicht vorstellen kann.Okay, dann lass Dich mal überraschen, wenn es soweit ist. Hast ja noch ein paar Dekaden Zeit bis dahin.
Ja, stimmt auch wieder. Das hab ich jetzt völlig übersehen.ZitatJa okay, ein Punkt für Dich. Aber auch so besteht doch eigentlich noch kein Grund, die Hoffnung aufzugeben, oder bin ich jetzt zu optimistisch?Vielleicht, denn für sie gibt es aktuell ja gar keine Hoffnung. Außerdem ist jeder Tag der verstreicht ein Tag mehr, an dem er sterben kann, falls er noch lebt. Denn sie weiß ja, wie übel es für die Widerstandskämpfer aussieht.
Ah ja. Je nach Situation find ich die eigentlich ganz lustig. Und immer nur "Dear Mr. President" oder ähnliches würde mir auf Dauer auf den Keks gehen. Obwohl sie mit dem Titel wahrscheinlich die Beste Kritik gelandet hat, die ein Mensch ausserhalb der Politik bringen kann.Zitatwas meinst Du denn bei ihr jetzt mit Blödelsongs?Sowas wie "Stupid girls" oder "Get the party started". Sie hat so eine feine Stimme, die genieße ich lieber in "normalen" Liedern.
Ja, leider.ZitatAppropos Viva: Ich hab mir da gestern seit langem mal wieder die deutschen Singlecharts angesehen, und bin :ausrast: :umfall: :schrei: :wah: :rotwerd: :doof: über die deutsche Nummer 1! Deutschland ist im Kindergarten :wah: :ausrast: - zumindest im Hinblick auf die Top Ten. Da ist ja der DJ-Ötzi noch besser, der sich auch schon seit über einem Jahr auf den oberen Plätzen hält... - Und den mag ich eigentlich auch nicht sooo sehr.Ist das dieser fürchterliche Schnuffel???
Boah, da muß ich jedesmal fast kotzen, wenn ich das sehe. Manche Leute haben schon einen Schuß. Wer lädt sich denn so einen Scheiß runter? Ich kriege bei diesen runterlade-Werbungen eh immer die Krise.Hey, da haben wir ja wieder was gemeinsam. Ich stell ja grundsätzlich immer den Ton ab, wenn Werbung kommt, damit ich mir so einen Mist nicht anhören muss. Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, das sich hauptsächlich Kinder den Quatsch herunter laden, denen man eigentlich noch gar kein Mobiltelefon in die Hand geben sollte.
Glücklicherweise haben wir in Österreich "GoTV", der letzte einigermaßen anschaubare Musiksender. Bei MTV scheint man ja vergessen zu haben, wofür das M einst stand, vor lauter Shows.Den GoTV kenn ich gar nicht. Und das mit dem M von MTV kann sein, aber so oft sehe ich mir MTV gar nicht an. Könnte mir aber vorstellen, dass das so ist seit der Sender zu Viacom gehört. Und da Viva ja auch seit einigen Jahren zu MTV gehört, gehören sie letztlich auch zu Viacom... - Das sind die Schatten der Globalisierung, wie ich finde.
Oder, was auch möglich ist, daß ihnen das mit den Videoaufnahmen erst nachträglich eingefallen ist. :->Auch möglich. Technische Möglichkeiten wecken Begehrlichkeiten, wie man ja zur Zeit in der Politik sehen kann, wenn es um Überwachung geht. - "Big Brother is comming to watch us" fällt mir dazu ein, und das die meissten Massnahmen nutzlos sind. Aber das führt jetzt wirklich zu weit OT. - Dann bleib ich da doch lieber bei Musik oder Filmen.
Okay, dann lass Dich mal überraschen, wenn es soweit ist. Hast ja noch ein paar Dekaden Zeit bis dahin.
Ah ja. Je nach Situation find ich die eigentlich ganz lustig. Und immer nur "Dear Mr. President" oder ähnliches würde mir auf Dauer auf den Keks gehen. Obwohl sie mit dem Titel wahrscheinlich die Beste Kritik gelandet hat, die ein Mensch ausserhalb der Politik bringen kann.
Ansonsten finde ich immer noch den Refrain "God is a DJ" mit am Besten. Leider krieg ich den jetzt nicht ganz auf die Reihe, weil ich die Platte nicht habe.
Irgendwie klinge ich jetzt zwar wie meine Grosseltern, aber ich bin in meiner Jugend noch gut ohne Handy ausgekommen, (es gab sie nämlich noch nicht :zwinker:) also warum sollte das heute anders sein? - Na okay, die Frage ist möglicherweise etwas falsch gestellt, aber ich hoffe, Du verstehst, worauf ich hinaus will.
Den GoTV kenn ich gar nicht. Und das mit dem M von MTV kann sein, aber so oft sehe ich mir MTV gar nicht an. Könnte mir aber vorstellen, dass das so ist seit der Sender zu Viacom gehört. Und da Viva ja auch seit einigen Jahren zu MTV gehört, gehören sie letztlich auch zu Viacom... - Das sind die Schatten der Globalisierung, wie ich finde.
Auch möglich. Technische Möglichkeiten wecken Begehrlichkeiten, wie man ja zur Zeit in der Politik sehen kann, wenn es um Überwachung geht. - "Big Brother is comming to watch us" fällt mir dazu ein, und das die meissten Massnahmen nutzlos sind. Aber das führt jetzt wirklich zu weit OT. - Dann bleib ich da doch lieber bei Musik oder Filmen.
Appropos Filme: Da lief doch am Freitag Armageddon im TV (Pro7), ich hab lange nicht mehr so gelacht über manche Szenen, die sie da gebracht haben. Und irgendwie hatte ich den Eindruck, das der Synchronsprecher von Bruce Willis der Gleiche ist, wie der von Tommy Lee Jones in "Auf der Flucht" wo Harrison Ford den gejagten Arzt spielt.
Ohje, Hans, kein gutes Buch gehabt dieses Wochenende? Weil Du so angenehm gesprächig bist. :->Naja, so ähnlich. :->
Wobei ich gestehen muß, daß ich "Dear Mr. President" auch nicht so prickelnd finde. Kommt mir ein bißchen verlogen vor und relativ "billig".:hmschild: Ansichtssache.
Ich mochte zB "Like a pill" sehr gern, tolles Lied. Und auch was sonst noch so von ihr im Umlauf ist. Aber eine CD bräuchte ich auch nicht unbedingt.Das kenn ich jetzt nicht, d.h. zumindest sagt mir der Titel nix. Könnte also auch sein, das ich es doch (er)kenne, wenn ich es höre.
Das hab ich auch, meines stammt aus dem Jahr 2003 oder so ähnlich, ist also eigentlich schon total veraltet. Aber warum soll ich mir ein Neues kaufen? - Ich kann telefonieren, wenn es nötig ist, das Teil hat eine Telefonbuchfunktion und kann SMS, das reicht mir. Und die SMS-Funktion brauch ich gar nicht so oft.Zitatich bin in meiner Jugend noch gut ohne Handy ausgekommen, (es gab sie nämlich noch nicht :zwinker:) also warum sollte das heute anders sein?Ohja, und ich gebe Dir vollkommen Recht, da ich es genauso sehe. Ich bin Jahrgang 76 und hatte auch noch eine erschütternd handylose Jugend. Ganz im Gegenteil, wir haben den Klassenkollegen, der als einziger eines hatte, als sie neu aufgekommen sind, immer gnadenlos verarscht deswegen. Und habe mich selber lange gegen die Dinger gewehrt.
Ich finde es erschütternd, wie hier eine ganze Industrie aus dem Nichts erschaffen wurde, da dank Handy zig EUR durch zig vollkommen überflüssige, früher nicht stattgefundene Gespräche umgesetzt werden. Mich zumindest interessiert es zB wenig, daß mein Sitznachbar im Bus "gerade im Bus sitzt und bald daheim ist". Wir gratulieren!Ja genau, ich bin auch gerade zu Hause, falls das wen interessiert... :-> :doof:
Ich will ja gar nicht immer erreichbar sein!Sehr gut. Ich auch nicht.
Ich schaue mir die Shows teilweise schon ganz gern an auf MTV. Aber, wie gesagt, M stand mal für Musik ...Das klingt doch gut. Hoffentlich wird er nicht noch von den Grossen Platt gewalzt.
GoTV ist ein österreichischer Sender, der da wohl in die Lücke stößt. Momentan ein reiner Musiksender. Ich hoffe, das bleibt so, denn der ist wirklich gut, da er auch Musik abseits der Hitparaden spielt.
Irgendwie haben wir unsere Serie hier verloren. :->Stimmt, aber wir können ja wieder dahin zurück biegen: Das war am Mittwoch die Folge Nr. 30, d.h. in 3 Wochen kommt die "Downloaded" Folge. Da werden wir dann sehen, was Sharon II für'n Kind kriegt, und es kommt 'ne weitere Six ins Spiel. Aber was kommt eigentlich nächsten Mittwoch? :kopfkratz: - Weis ich gerad nicht.
Nun ja, wenn man viel guckt, dann fallen einem schon mal die einen oder anderen Leute auf. Als ich gesehen hab, das Liv Taylor da mitspielt war mein erster Gedanke auch: "Oh, Arwen!" :wah: :wieher:ZitatAppropos Filme: Da lief doch am Freitag Armageddon im TV (Pro7), ich hab lange nicht mehr so gelacht über manche Szenen, die sie da gebracht haben. Und irgendwie hatte ich den Eindruck, das der Synchronsprecher von Bruce Willis der Gleiche ist, wie der von Tommy Lee Jones in "Auf der Flucht" wo Harrison Ford den gejagten Arzt spielt.Könnte ich nicht sagen. Ich hatte den Film gestern zeitweise im Hintergrund laufen und habe erstaunt festgestellt, daß da irgendwie alle mitspielen, darunter sogar zwei "Prison Break"-Schauspieler. Kein Wunder, daß mir die immer so bekannt vorgekommen sind.
Danke für den TV-Tipp, leider finde ich N24 bei mir nicht. Was komisch ist, denn eigentlich sollte ich alle Kabelsender haben.Schade. Irgendwie seltsam, aber vielleicht übernehmen sie bei Euch ja doch nicht alles ins Kabelnetz...
Das hab ich auch, meines stammt aus dem Jahr 2003 oder so ähnlich, ist also eigentlich schon total veraltet. Aber warum soll ich mir ein Neues kaufen? - Ich kann telefonieren, wenn es nötig ist, das Teil hat eine Telefonbuchfunktion und kann SMS, das reicht mir. Und die SMS-Funktion brauch ich gar nicht so oft.
Ja genau, ich bin auch gerade zu Hause, falls das wen interessiert... :-> :doof:
Sehe ich genau so, eine Menge überflüssige Gespräche. Appropos Überflüssig: Das hier (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27514/1.html) ist es auch.
Stimmt, aber wir können ja wieder dahin zurück biegen: Das war am Mittwoch die Folge Nr. 30, d.h. in 3 Wochen kommt die "Downloaded" Folge. Da werden wir dann sehen, was Sharon II für'n Kind kriegt, und es kommt 'ne weitere Six ins Spiel. Aber was kommt eigentlich nächsten Mittwoch? :kopfkratz: - Weis ich gerad nicht.
Ach ja, Prison Break guck ich nicht, aber das hatte ich wohl schon mal erwähnt. Und letzte Woche lief ja Fantastic Four, wo Julian McMahon wieder den Bösewicht gibt, da hab ich mich auch gleich an die Figur des Cole Turner aus Charmed erinnert gefühlt...
Schade. Irgendwie seltsam, aber vielleicht übernehmen sie bei Euch ja doch nicht alles ins Kabelnetz...
Inzwischen ist es aber auch vorbei. Es ging um das Leben auf so 'nem Schiff während eines Mannövers, hauptsächlich beschrieben und gezeigt am Beispiel von 2 Piloten, die unterschiedlichen Aufgaben der Leute an Deck, ein paar Leute unter Deck, die für den reibungslosen Ablauf der Aktionen an Deck zuständig sind. Der beschriebene Stressfaktor ist etwa mit dem aus der BSG-Folge "33 Minuten" vergleichbar, aber mit dem Unterschied, das die nicht alle so müde sind. Die Doku ist übrigens von 2006 und wird wahrscheinlich heut Nacht wiederholt... - aber da morgen Montag ist, ist diese Info wohl überflüssig.
Was, Du hast ein Handy, mit dem man auch telefonieren kann? :->I-jjaaa! Is'n Ding, oder?! :elch:
Ganz meine Meinung. Ich gehör da ja zu den Skeptikern, die eher annehmen, das es dabei hauptsächlich um das Kundenprofiling geht, als um die praktische Hilfe.ZitatAppropos Überflüssig: Das hier (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27514/1.html) ist es auch.Ich dachte zuerst, Du meinst unser überflüssiges Gespräch. :->
Aber, das sieht mir nun tatsächlich auch etwas sinnlos aus. Man wird sich doch wohl noch in einem Supermarkt zurechtfinden!
Ah ja. Hab jetzt mal wieder die Zeitschrift mit dem Episodenführer heraus gekramt; - klingt ja schon mal vielversprechend.Zitat...was kommt eigentlich nächsten Mittwoch? :kopfkratz: - Weis ich gerad nicht."Das Opfer/Sacrifice". Die ist ganz OK.
Der muss wohl irgendwas haben, auf das die weibliche Psyche besonders anspricht... - Nun ja, aber ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, das Alyssa Milano der einzige Grund wäre, warum ich die Serie so gut finde.ZitatUnd letzte Woche lief ja Fantastic Four, wo Julian McMahon wieder den Bösewicht gibt, da hab ich mich auch gleich an die Figur des Cole Turner aus Charmed erinnert gefühlt...Er war der einzige Grund, warum ich mir die Serie eine Zeitlang angeschaut habe. :->
Echt schade, denn das klingt wirklich interessant.Hat es wenigstens was genützt, die Werbetrommel zu rühren?
Zu den Callsigns, das Thema hatte ich heute erst, da ein Kollege "Top gun" kürzlich gesehen hat, wie die Piloten ja auch alle welche haben. Habe ich natürlich sofort BG-Werbung machen müssen.
Ist aber doch nur naheliegend, daß sie sich das zum Vorbild genommen haben.
Wie war das eigentlich in der alten Serie? Da waren ja Apollo und Starbuck ganz normale Namen, nicht?Puhh, gute Frage. Ich glaube schon, bin mir aber gar nicht mehr sicher. Ist schon eine Weile her, und ich hab auch nur die Spielfilme gesehen, die sie aus einigen Folgen zusammen gebastelt haben.
sooo, das war jetzt also das Ende von Billy. Wirklich dumm gelaufen.
Und Karas Aktion auf eigene Faust ging ja diesmal voll daneben.
Aber die Methode, wie Adama die komische Tante ausgetrickst hat, war auch nicht schlecht. Eines hat sie jedenfalls geschafft, nämlich wieder mistrauen gegenüber Sharon zu sähen. Andrerseits tut Sharon sich aber auch keinen Gefallen damit, das sie die anderen Zylonen innerhalb der Flotte nicht verrät.
Die Sternenkarte die Adama da hatte, wo er Sharon über mögliche Angriffsorte ausfragt, fand ich übrigens cool. So eine ähnliche liefert einem auch die "Heavens-above (http://www.heavens-above.com/?lat=48.200&lng=16.367&alt=169&loc=Wien&TZ=CET)"-Website, wo man sich immer aktuelle Informationen über Satelitenpositionen holen kann. Hier zum Beispiel (http://www.heavens-above.com/PassDetails.asp?lat=48.200&lng=16.367&loc=Wien&alt=169&tz=CET&satid=25544&date=39528.1365301736) kannst Du Dich darüber informieren, wo Du am frühen Freitag morgen um 04:16 Uhr den Himmel absuchen musst, um die Internationale Raumstation vorbei sausen zu sehen. Vergleich mal die untere Karte mit der, die Adama da hat.
Und Ellen war ja mal ausgesprochen dämlich! So wie sie gehandelt hat, hätte die Sache noch schlimmer werden können. Sie hat doch Lee's Bemühung beinahe sabotiert.
Dee fand ich interessant, die fühlt sich jetzt doch mehr zu Lee hingezogen, als zu Billy, obwohl sie wohl auch noch an Billy hängt. Aber das sie ihn zurückgewiesen hat, war auch ein starkes Stück. Nun zumindest war sie ehrlich.
Ach ja, mit dem Kleid sah sie zur Abwechslung mal völlig anders aus, als sonst in der Uniform, aber nicht Übel. Übrigens, das sie sich für den Ausflug auch die Haare gestyled hat, ist mir auch nicht entgangen. :zwinker:
Was war noch? - Irgendwie fällt mir gerade nix mehr ein...
Schade um ihn, er war ein netter Charakter. Außerdem Lauras engster Vertrauter und sowas wie ein Ersatzsohn. Aber, das kommt davon, wenn der Schauspieler andere Pläne hat ...Du sagst es. - Und das mit dem Ersatzsohn könnte sogar hinkommen, so wie sie am Ende um ihn getrauert hat.
Das kommt davon, wenn man halb wild herum ballert...ZitatUnd Karas Aktion auf eigene Faust ging ja diesmal voll daneben.
Auja, und dann auch noch Lee fast zu erschießen, wenn auch aus Versehen, war herb.
Hätte ja auch beinahe geklappt.ZitatAber die Methode, wie Adama die komische Tante ausgetrickst hat, war auch nicht schlecht.War ein netter Versuch, das mit der Leiche.
Das ist zwar richtig, das sie gegenüber ihrer eigenen Art schon zur Verräterin wurde. Aber man darf ja auch nicht vergessen, das es unter den Menschen auch welche gab, bzw. gibt.ZitatAndrerseits tut Sharon sich aber auch keinen Gefallen damit, das sie die anderen Zylonen innerhalb der Flotte nicht verrät.
Was Sharon betrifft, naja, ist aber auch irgendwie verständlich, vor allem nach ihren Erfahrungen mit der Pegasus. Sie weiß ja auch nicht wirklich, was aus ihr wird. Soll sie das wirklich jemand anderem antun? Sie ist ja bereits genug zur Verräterin an ihrer Art geworden.
Schön. Mit morgens den Himmel absuchen war ja wahrscheinlich nix, weil er bewölkt war. Und wenn Du mir jetzt erklärst, das Du da viel lieber noch geschlafen hast, bevor der Wecker klingelt, glaub ich das auch sofort.ZitatDie Sternenkarte die Adama da hatte, wo er Sharon über mögliche Angriffsorte ausfragt, fand ich übrigens cool. So eine ähnliche liefert einem auch die "Heavens-above (http://www.heavens-above.com/?lat=48.200&lng=16.367&alt=169&loc=Wien&TZ=CET)"-Website, wo man sich immer aktuelle Informationen über Satelitenpositionen holen kann. Hier zum Beispiel (http://www.heavens-above.com/PassDetails.asp?lat=48.200&lng=16.367&loc=Wien&alt=169&tz=CET&satid=25544&date=39528.1365301736) kannst Du Dich darüber informieren, wo Du am frühen Freitag morgen um 04:16 Uhr den Himmel absuchen musst, um die Internationale Raumstation vorbei sausen zu sehen. Vergleich mal die untere Karte mit der, die Adama da hat.Ich bin noch nicht zum Schauen der Folge gekommen, werde ich dann nachholen, inkl. eines Vergleichs.
Sehr diplomatisch formuliert. :->ZitatUnd Ellen war ja mal ausgesprochen dämlich! So wie sie gehandelt hat, hätte die Sache noch schlimmer werden können. Sie hat doch Lee's Bemühung beinahe sabotiert.Ja, sie hat sich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Lee war wohl auch der Grund für diese Zurückweisung. Da die beiden schon gemeinsam ihre Freizeit verbringen und ein richtiges Daten hatten, bis zum Zwischenfall, spricht für mehr als Freundschaft, was sich ja schon angekündigt hat. Gut für sie beide, schlecht für Billy. Er war vielleicht einfach doch zu nett für Dee.Könnte sein. Vielleicht verbirgt sich hinter ihrer ruhigen Fassade ja ein Vulkan...
Sie ist wirklich eine hübsche. Ich würde es Lee ja gönnen, mit einer weniger komplizierten Frau als Kara ein wenig Freude zu erleben, vom Schatten Billys mal abgesehen.Ja, da ist was dran.
Das Ende sah schon recht symbolisch aus, Dee ist bei Lee und Kara traut sich nicht rein und geht traurig fort.Es geht ihr wohl doch an die Nieren, womöglich für den Tod von beiden Adama-Söhnen verantwortlich zu sein.
Ja, das mit dem Terror zieht sich ja durch die ganze Serie. Mal mehr, mal weniger stark thematisiert. Muss wohl mit der politischen Grosswetterlage zu tun haben...ZitatWas war noch? - Irgendwie fällt mir gerade nix mehr ein...Ohne Schauen mir jetzt auch nicht. Nur, daß hier wieder der aktuelle Bezug hergestellt wurde durch die Terroristen.
Du sagst es. - Und das mit dem Ersatzsohn könnte sogar hinkommen, so wie sie am Ende um ihn getrauert hat.
Zitat von: GriselDas kommt davon, wenn man halb wild herum ballert...ZitatUnd Karas Aktion auf eigene Faust ging ja diesmal voll daneben.
Auja, und dann auch noch Lee fast zu erschießen, wenn auch aus Versehen, war herb.
Das ist zwar richtig, das sie gegenüber ihrer eigenen Art schon zur Verräterin wurde. Aber man darf ja auch nicht vergessen, das es unter den Menschen auch welche gab, bzw. gibt.
Das sie auch nicht so recht weis, was aus ihr noch werden soll, ist auch klar. Das weis aber momentan wohl keiner so genau, was es doch wieder interessant macht.
Schön. Mit morgens den Himmel absuchen war ja wahrscheinlich nix, weil er bewölkt war. Und wenn Du mir jetzt erklärst, das Du da viel lieber noch geschlafen hast, bevor der Wecker klingelt, glaub ich das auch sofort.
Nichts desto trotz hatte ich vor ein paar Tagen mal Erfolg, und konnte das Teil vorbei sausen sehen...
Könnte sein. Vielleicht verbirgt sich hinter ihrer ruhigen Fassade ja ein Vulkan...
Es geht ihr wohl doch an die Nieren, womöglich für den Tod von beiden Adama-Söhnen verantwortlich zu sein.
Ja, das mit dem Terror zieht sich ja durch die ganze Serie. Mal mehr, mal weniger stark thematisiert. Muss wohl mit der politischen Grosswetterlage zu tun haben...
Bin dann mal gespannt, ob Dir nach dem gucken noch was einfällt.
So eine traurige Szene! Aber, das ist halt das Problem. Bei der Serie kann man einen Charakter, schon gar so einen wichtigen, nicht bis auf weiteres auf Eis legen oder mal ins Ausland schicken. Wenn also der Schauspieler geht, muß die Figur gehen.Ja, leider. Ist ja nicht so wie bei Charmed, wo die tote Gross- /Mutter mal eben mit einem Zauberspruch wieder in die Welt gerufen werden konnte.
Hat aber auch eine interessante Symbolik, nach dieser konfliktreichen Szene in der letzten Folge, wo sie ihn wollte, er sie wegen zu großer Heftigkeit zurückgewiesen und enttäuscht hat, und dann die Bemerkung mit den toten Männern, mit denen sie keine Probleme hat. Jetzt wendet er sich einer anderen Frau zu, und Kara erschießt ihn beinahe.:rollen:
Wahrscheinlich interpretiere ich da was rein, an das die Drehbuchautoren gar nicht gedacht haben, aber ich finde es interessant. Daß es ein Unfall war, ist klar.Ich glaube auch, das Du da etwas weit interpretierst.
Eben, kann ja genauso gut sein, daß man sie doch noch, nach der Geburt ihres Kindes, aus der nächsten Luftschleuse kickt.Stimmt. Die Situation ist wirklich nicht schön. Bin ja mal gespannt, wie sie das ändern.
Sie sitzt buchstäblich zwischen allen Stühlen.
Hätte mich auch wirklich gewundert, wenn es anders gewesen wäre. :zwinker: - Aber deshalb bist Du doch nicht Schuldig im Sinne einer Anklage. (Denn die Frage wäre: Welche Anklage denn überhaupt?)ZitatUnd wenn Du mir jetzt erklärst, das Du da viel lieber noch geschlafen hast, bevor der Wecker klingelt, glaub ich das auch sofort.
Schuldig, ich schlafe lieber, als den Himmel abzusuchen. :->
Man wird sehen, ob und was sich da entwickelt. Namentlich passen sie schon mal toll zusammen, Lee und Dee. :-)Stimmt. :-> Das sind dann Deelee oder Leedee, je nach Geschmack. :-> :-> :elch:
Gute Frage. Ich halte es aber für möglich.ZitatEs geht ihr wohl doch an die Nieren, womöglich für den Tod von beiden Adama-Söhnen verantwortlich zu sein.Wäre interessant, ob sie zu ihm gegangen wäre, wenn Dee nicht schon vor ihr dort gewesen wäre.
Muß sich ja auch sinnvoll einfügen. Aber es war gut gemacht, da man die Beweggründe der vor Kummer kranken Witwe fast - fast! - verstehen könnte.Aber wirklich nur fast.
Und man muß eben auch bedenken, daß nur wir und die Menschen aus dem nächsten Umkreis der Sharons gelernt haben, die Zylonen eben nicht als "Toaster" wahrzunehmen, sondern als genauso fühlende Wesen wie die Menschen.Wobei das ja auch nur auf einige Zylonen zutrifft, und die meissten ja auch als diese "Toaster" erscheinen.
Doch für die Flotte mag das anders sein, die sehen nur den entmenschlichten, grausamen und gefährlichen Feind, da sie nicht unseren Vorteil des Blickes auf beide Seiten haben.Stümmt! :->
Apropos, nur noch eine Folge, dann kommt "Downloaded", die erste reine Zylonenfolge.Ja, da bin ich ja sehr gespannt.
Und wie er (Baltar) die Wachstumsprognose für die Bevölkerung aufgestellt hat, ist mir auch Schleierhaft, ich hab aber auch noch nicht genau drüber nachgedacht. Aber wenn ich mal etwas spekuliere: Sagen wir mal, die knapp 50000 Überlebenden teilen sich recht gleichmässig in Männlein und Weiblein, dann wären es 25000 Frauen, inklusive der Mädchen, die erst noch zu Frauen werden wollen. Wenn man jetzt mal die älteren Frauen und die Mädchen abzieht, sollten noch etwa 10000 übrig sein, die Kinder kriegen können. Damit müsste sich das Überleben der Menschheit eigentlich sichern lassen. Und die vorhandenen Mädchen (sagen wir mal 5000) werden ja auch noch erwachsen, und können dann Kinder kriegen.
Nun ist allerdings noch die Frage nach den kulturellen Hintergründen offen, die die Voraussetzungen für eine positive Betrachtung einer Schwangerschaft schaffen. Die waren in dem speziellen Fall wohl nicht gegeben, weshalb das Mädchen Probleme hatte. Und da wir die kulturellen Eigenheiten der verschiedenen Kolonien nicht kennen, können wir keine bessere Prognose machen.
Die Pegasusgeschichte war ein echtes Lehrstück in Sachen Menschenführung. Da konnte man sehen, das technischer Sachverstand nicht ausreicht, um eine grössere Anzahl an Menschen zu führen, wie man es als Commander ja auch können muss. In dem Zusammenhang fand ich Lees persönliche Meinung am Ende sehr aufschlussreich, als er erklärte, das der Mann zwar die funktionsweise der Maschienen verstand, aber nicht die Dickköpfe einiger Manschaftsmitglieder.
Das Lee und auch Adama relativ schnell auf die Idee gekommen sind, das es sich um eine Falle handeln könnte, spricht da für sie.
Perfekt war auch das Timing der Zylonen, die erst dann aufgetaucht sind, als die anderen festgestellt hatten, das die vermissten Raptorbesatzungen tot sind. Ich hab jetzt nur nicht mehr im Kopf, ob sie die Raptors geborgen haben, bzw. bergen konnten, oder ob die in dem anschliessenden Schlachtgetümmel verloren gingen.
Aber Lees Taktik war auch nicht schlecht. D.h. sie hätte vielleicht besser sein können, aber in Anbetracht der Lage war sie wohl das Beste, was machbar war. Bin jetzt aber auch nicht so der Stratege, um das wirklich kompetent beurteilen zu können. (Dazu müsste ich mal entsprechende Spiele spielen, aber die haben mich bisher doch nicht so gereizt.)
Was Lees Verhältniss zu Dee angeht, das ist wahrscheinlich genau so verboten, wie das zwischen Sharon I und dem Chief.
So, und nun zu Downloaded.
Ich muss sagen, die Folge war wirklich Genial!
Wir erfahren wie Six erklärt, das es 12 Modelle gibt, von denen sie das Sechste ist. Und dann, wie die Betroffenen so eine Wiedergeburt erleben. Interessant ist der Geist von Baltar, den sie sieht, und der Ihr bei passender Gelegenheit mal seine Sicht der Dinge darlegt. Aber der Paukenschlag am Anfang war meiner Ansicht nach der Entsetzensschrei von Sharon I, als ihr ein anderes Sharon-Exemplar erklärt, das sie sie Lieben.
Die weitere Handlung, wie Sharon I sich weigert, sich in die Zylonengesellschaft einzugliedern, fand ich auch gut gemacht. Vor allem die Unterhaltung mit Six über die angeblichen Eltern, und der Wutausbruch darüber, dass das alles eine Lüge war, die man ihr erzählt hat. Sehr gut. Und als Six ihr etwas über ihr Leben mit Baltar erzählt, und wie sie sich davon gelöst hat. Dann sieht man Baltar, der erklärt, dass das eine schöne Geschichte ist, von der nur leider kein Wort stimmt. Gut das Sharon ihn nicht sieht. Sie ist ja auch am Ende, d.h. nach der Explosion noch mistrauisch, aber da diese Six wohl doch so ähnlich denkt wie Sharon I, muss sie sich mit ihr zusammen tun, wenn sie etwas erreichen will.
Gut fand ich auch, wie Six die D'Anna davon abgehalten haben, den Mann zu töten, von dem dann auch noch heraus kam, das es sich um Kara's geliebten handelt. Ach ja, die Antwort auf seine Frage, was Six und Sharon denn für welche sind, und sie Antworten, das sie das selbst nicht so genau wissen, war auch gut. Ich fand es jedenfalls korrekt, das sie ihm am Ende haben abhauen lassen, bevor die anderen sie finden.
Und ich muss sagen, Lucy Lawless versteht ihr Fach auch. So wie sie die Tante dargestellt hat, wirkte sie auf mich sehr glaubhaft. Das sie nicht verstehen, wie Sharon anderer Meinung sein kann, als der Rest, war einfach Genial. Aber auch die Anmerkung von Six in dem Park, den sie am Wiederaufbauen waren. Oder war das Six's Baltar, der eingeworfen hat, das allein in diesem Park hunderte Menschen bei dem Angriff umgekommen sind?
Und die Nebenhandlung, zeigt uns, das Sharon II eine Tochter bekommen hat. Aber wie sie Sharon II, und auch Helo ausgetrickst haben, war ja wirklich übelst. Ich glaube, Sharon II hätte den Dr. wirklich erwürgt, wenn man sie nicht zurück gehalten hätte. Und die Wachen mit den Gewehren interessierten sie in dem Augenblick überhaupt nicht. Eigentlich eine sehr menschliche Reaktion. Und das letztlich die Präsidentin dahinter steckt, war klar. Die mochte Sharon II ja von Anfang an nicht. Andererseits ist ihre Haltung auch verständlich.
Ich frage mich nur gerade, wie die Frau, der sie Sharons Baby gegeben haben, sich verhält, wenn sie erfahren sollte, was für ein Kind man ihr da untergejubelt hat. Ich glaube, die Ärmste verliert dann auch den Glauben an das Gute im Menschen...
So, mehr fällt mir auch dazu erst mal nicht mehr ein, deshalb verabschiede ich mich jetzt erst mal wieder. Könnte sein, das ich erst in ein paar Tagen wieder Online bin, weil ich noch nicht alle Probleme mit dieser Kiste von PC gelöst habe.
Hi Hans!
Da ich noch nicht geschaut habe und hier überhaupt nicht mehr weiß, was im ersten und was im zweiten Teil war, warte ich lieber, bis auch der zweite war und kommentiere dann. Will hier ja keinstenfalls irgendwas spoilen.
So, habe mir die letzten beiden Folgen nun angeschaut und bin bereit. War gut so, denn ich hatte schon wieder ganz vergessen, was da noch alles geschieht, zB die Wahl.Dann bist Du ja wieder im Bilde, wie ich sehe. Ich werde es heute Abend auch sein. :zwinker:
Zum Streß, naja, ich hatte schon bessere Zeiten. Das heißt aber auch, es kann eigentlich nur besser werden, das ist doch ein hübscher Gedanke. :rollen:Ja dann hoffen wir mal, das es Aufwärts geht.
Zu Wien. Ich hoffe, daß idealerweise jeder seine Heimatstadt mag und sich darin wohlfühlt.Das sehe ich auch so.
Bei Wien, denke ich, ist das relativ einfach. Es ist eine schöne Stadt, eine nette kleine Großstadt und sehr angenehm darin zu leben."eine nette kleine Großstadt"... - sehr interessant!
Allerdings, ich kenne ja auch nichts anderes. :->Dazu sag ich jetzt nichts.
Dann bist Du ja wieder im Bilde, wie ich sehe. Ich werde es heute Abend auch sein. :zwinker:
Ja dann hoffen wir mal, das es Aufwärts geht.
"eine nette kleine Großstadt"... - sehr interessant!
Nun ja, das Ruhrgebiet, wo ich her komme besteht aus ungefähr 20 oder 30 Städten, wovon einige so eng beieinander liegen, das man die Grenzen nicht finden kann, wenn man sich nicht auskennt. - Aber lassen wir das. Wenn Du etwas "Regionalkunde" betreiben willst, empfehle ich den Wikipediaartikel "Ruhrgebiet (http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrgebiet)" zum Einstieg. Ich bin da heute Nachmittag mal hängen geblieben, weil es da einen Link zu so einem tollen Luftbildserver gibt. Das ist sehr interessant, wenn man sein Wohngebiet mal aus der Vogelperspektive sehen kann.
Zitat von: GriselAllerdings, ich kenne ja auch nichts anderes. :->Dazu sag ich jetzt nichts.
Wünsche viel Vergügen!!!Danke, das hatte ich.
:-> :-> Scherzkeks.ZitatJa dann hoffen wir mal, das es Aufwärts geht.Ich kann einfach nicht widerstehen:
"Das hoffen wir alle!"
:->
Wie soll ich das jetzt verstehen? - Wenn Du damit jetzt den Rest von Ö meinst, stimm ich ja zu, aber sonst ? :kopfkratz:Zitat"eine nette kleine Großstadt"... - sehr interessant!Naja, in Ö eine Großstadt. Im Rest der Welt nicht.
Wünsche viel Spass dabei.ZitatWenn Du etwas "Regionalkunde" betreiben willst, empfehle ich den Wikipediaartikel "Ruhrgebiet (http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrgebiet)" zum Einstieg. Ich bin da heute Nachmittag mal hängen geblieben, weil es da einen Link zu so einem tollen Luftbildserver gibt. Das ist sehr interessant, wenn man sein Wohngebiet mal aus der Vogelperspektive sehen kann.Danke für den Hinweis, werd mich mal umschauen.
Das hab ich mir schon so gedacht. Was mich angeht, ich hab bisher im wesentlichen auch nur in zwei Städten längerfristig gewohnt. Aber es ist natürlich ein Unterschied, ob man die meisste Zeit seines Lebens an ein und der selben Stelle wohnt, oder erst an einer, und dann an einer anderen. Aber das können wir später noch vertiefen. Jetzt erst mal zur letzten BSG-Folge. (Aber im nächsten Beitrag :zwinker: )ZitatDazu sag ich jetzt nichts.Hm? Gesehen habe ich natürlich schon anderes, auch schönes. Aber ich habe halt noch nie längerfristig woanders gewohnt, das meinte ich damit.
Zitat von: GriselWie soll ich das jetzt verstehen? - Wenn Du damit jetzt den Rest von Ö meinst, stimm ich ja zu, aber sonst ? :kopfkratz:Zitat"eine nette kleine Großstadt"... - sehr interessant!Naja, in Ö eine Großstadt. Im Rest der Welt nicht.
Wünsche viel Spass dabei.
Das hab ich mir schon so gedacht. Was mich angeht, ich hab bisher im wesentlichen auch nur in zwei Städten längerfristig gewohnt. Aber es ist natürlich ein Unterschied, ob man die meisste Zeit seines Lebens an ein und der selben Stelle wohnt, oder erst an einer, und dann an einer anderen. Aber das können wir später noch vertiefen.
Ansonsten fand ich die Geschichte mit dem Chief ziemlich übel. Hab ihn mit dem Bart erst gar nicht erkannt. Und wie er auf Cally losgegangen ist, als sie ihn entdeckt hat, war ja auch äusserst übel. Zum Glück hat er sie nicht erschlagen.
Ach ja, und den Prediger konnte man auch eher "in der Pfeife rauchen". - Der war ja sowas von ätzend.
Die Sache mit dem Kommandounternehmen nach Caprica war auch gut gemacht. Aber das ausgerechnet Racetrack falsche Koordinaten eingibt, fand ich ja seltsam. Das passt doch gar nicht zu ihrem Namen.
Und das sie den Planet da eher zufällig finden ist ja lustig.
Scheint aber noch einiges zu erforschen zu geben, so das ich Baltars Werbekampange gar nicht gut finde. Im Übrigen scheint es mir so, als hätten sie den Planet nur von einer Seite gescannt, und sind wenigstens ein oder zwei mal - oder besser ein dutzend mal herum gekreist.
Ach ja, das Sharon bei dem Unternehmen Navigationscomputer spielt ist ja auch mal wieder ein Hit. Zweites Übel: das der eine Raptor in den Berg gesprungen ist, war auch ziemlich Sch****!
so jetzt zur aktuellen Folge. Also das war ja mal der Hammer. Was Gina da angestellt hat, war ja nicht zu fassen. Da hat sie Baltar ja ganz schön herein gelegt, und nebenbei noch eine menge Menschen mit in den Tod gerissen. Und Baltar führt sich auf, wie ein Diktator, also ehrlich, nicht zu fassen!
Wieviele Schiffe sind bei der Explosion eigentlich noch drauf gegangen? - Ich hab gesehen, das es neben der Cloud Nine mindestens eines war, das von den Trümmern so schwer getroffen wurde, das es auch zerstört wurde. Es müssten aber noch mehr gewesen sein.
Die Fortsetzung des Gefechts auf Caprica fand ich sehr merkwürdig. - Wieso waren die auf einmal alle verschwunden? - Nun ja, das wird ja später aufgeklärt. -
Und auch dieses seltsame Verhalten von dem Prediger dem Chief gegenüber - damit wären es jetzt aber fünf menschenähnliche Zylonen, die wir kennen, oder? - Sharon, Six, D'Anna, den Reporter, den Arzt, jetzt der Prediger... - das sind sogar sechs.
Interessant fand ich die Szene auf der Galactica, nachdem Kara mit ihrer Truppe zurück kam, sie Ander dem Kommander vorstellen wollte, und der ihn schon kannte. Gut ausgedacht.
Ich versteh nur nicht ganz, warum die Macher der Serie den riesigen Zeitsprung gemacht haben. Die Klamotte mit dem Zeltlager, das die sich errichtet haben leuchtet ja noch ein, obwohl ich mir eher vorgestellt hab, das die in einem Jahr zumindest schon Holzhütten errichtet haben könnten. Interessant war auch Kara mit langen Haaren - ich hab die erst gar nicht wieder erkannt.
Die Schiffe haben sie also mit einer (Not- (?)) besatzung im Orbit stehen lassen, sofern sie nicht landen konnten. Das war ja schon mal korrekt. Nur Adama mit Schnurbart, das sah meiner Ansicht nach ziemlich Schei*** aus! - Aber ich bin da voreingenommen, denn ich finde Schnurbärte grundsätzlich Doof.
Zurück zur Flotte: das die sich erst mal alle verzogen haben, als die Zylonen aufgetaucht sind, war wohl nicht anders zu erwarten. Gegen fünf Basisschiffe konnten sie nichts ausrichten, und eine Evakuierung war auch nicht möglich. Ich frage mich blos, was die Zylonen da jetzt ausgeheckt haben. Aber da muss ich wohl auf die dritte Staffel warten. - Kam die eigentlich schon im deutschsprachigen Free-TV?
Baltar sah ja ziemlich geschockt aus, als er die Six in dem Zylonenkommitee entdeckt hat, das ihn da am Ende besucht hat. Und nach nur einer einzigen Frage gleich zu kapitulieren, war ziemlich arm. Als guter Politiker hätte er denen ein paar Fragen mehr stellen können. Selbst wenn sie keine Chance hatten, hätte er die Situation ausnutzen und die Kapitulationserklärung zumindest heraus zögern können. Vielleicht hätte er sie sich auch sparen können. Er hat ja nicht mal gefragt, was sie jetzt wollen. Aber Baltar ist eben kein Politiker; eher ein Frauenheld, wie man an dem Harem sehen konnte, den er sich da eingerichtet hat.
Ist Dee jetzt eigentlich XO von Lee? - Das sah jedenfalls so aus, wegen der Uniform, die etwas anders aussah, als jene, die sie sonst immer trug. Bisher kannte man sie nur in "Grünzeug" wie wir es bei der Bundeswehr nannten. Nur die leitenden Offiziere wie Kommander oder XO trugen im allgemeinen ständig diese eher formale Uniform. Die Abzeichen hab ich nicht erkannt, und kenne sie auch nicht so genau. War aber eigentlich klar, das Dee sich irgendwann zur Pegasus versetzen lässt.
Die Geschichte mit dem versuchten Wahlbetrug war gut gemacht. Das Laura da ein schlechtes Gewissen bekam, und der Kommander sie überzeugt hat, das die Idee nicht gut war, obwohl es ihm selbst auch überhaupt nicht gefiel, das Baltar Präsident wird. Das sie dann auf dem Planeten wieder als Lehrerin tätig war, war wohl nur logisch. So viel "grosse Politik" konnte sie wohl nicht mehr machen, also "back to the roots".
Und die Frau mit dem Kind, ich nehme an, das war das von Sharon, dient ihr als Assistentin. Nur, dass das Kind immer noch so Klein ist, kam mir seltsam vor. Oder ich hab das falsch gesehen.
erst mal zum allgemeinen Teil.
Hm? Jetzt bin ich verwirrt. Ich meine, in Ö ist Wien als größte Stadt die "Großstadt". Aber an den Dimensionen von richtigen Weltstädten gemessen, ist es ein Städtchen. Also, sowas wie NY etc.Ja gut, aber ab einer bestimmten Grösse geht das doch meisstens auf Kosten der Lebensqualität. Zumindest für einen Grossteil der Bevölkerung, und man ist ja überhaupt nicht mehr in der Lage, die Stadt als ganze wahrzunehmen, weil sich einzelne Teile zu sehr diversifizieren. Also da lob ich mir dann doch "kleinere" Städte, die Überschaubar bleiben.
Ja, das hat auch was. Was ich ja immer interessant finde, sind die teilweisen Industrierückbauten. Wenn also beispielsweise auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks, einige alte Produktionshallen abgerissen werden, andere aber stehen bleiben, und für neue Zwecke genutzt werden, beispielweise für Konzerte oder Ausstellungen. Und andere Teile des Geländes, die mal als Erzlager oder so was dienten, dann plötzlich zum Naherholungspark umdefiniert (und auch umgebaut) werden. Man muss dazu wissen, das die Stahlwerke teilweise Flächen belegt hatten, die so gross waren wie etwa 10 oder noch mehr Fussballstadien beieinander.ZitatWünsche viel Spass dabei.War recht interessant, vor allem das mit den zusammengewachsenen Städten.
Ich habe irgendwie gar nicht das Animo, jemals woanders zu wohnen. Aber, mal sehen, was mir das Leben noch so bringt.Ich weis jetzt zwar nicht, was Du unter einem "Animo" verstehst, aber wenn ich den Satz richtig verstehe, fühlst Du Dich da wohl, wo Du bist. Wenn dem so ist, dann gibt es auch keinen Grund, woanders hin zu gehen. Ansonsten stimme ich zu: mal sehen, was das Leben noch für Überraschungen auf Lager hat.
Andersrum bin ich aber durchaus in der Lage, mir rein gefühlsmäßig zu denken, "hier könnte ich leben". Berlin hat bei mir so ein Gefühl ausgelöst. Die Stadt hat mir schon beim ersten Besuch irrsinnig gut gefallen und beim zweiten noch mehr. Dort habe ich mich sehr wohlgefühlt.Ja das kann ich mir vorstellen. Berlin hat ja eine ähnlich umfangreiche Geschichte wie Wien. Zumindest, wenn man die letzten 300 bis 500 Jahre betrachtet. Genau weis ich es zwar nicht, aber für den Zeitraum müsste es passen.
Oder auch Malta. Da war auch so ein Gefühl von "hier könnte ich es aushalten".Müsste zumindest wärmer sein, als hier in Mitteleuropa... :->
Also, erst mal die erste Häfte von letzter Woche.Gut.
Ja, das ist eine gute Frage.Zitat von: HansAnsonsten fand ich die Geschichte mit dem Chief ziemlich übel. ...Ich fand die Unterhaltung mit dem Chief recht interessant. Als der Priester meinte, Gebet wäre komplett sinnlos und der Chief daraufhin: "You're sure you're a priest?"
den Prediger konnte man auch eher "in der Pfeife rauchen". - Der war ja sowas von ätzend.
Wobe interessant ist, warum er wirklich so träumt. Hat er wegen Boomer Angst, er könnte auch ein Zylone sein? Oder steckt da mehr dahinter? Ich habe echt keine Ahnung.Ich auch nicht. Vielleicht ist es auch ein Zeichen von Erschöpfung... :rollen:
Edit: Immerhin bringt es ihn und Cally einander näher, weil er durch den Priester erkennt, daß sein Team und vor allem sie alles sind, was er an Familie hat.:hmschild: Also da man Cally da ja für den Rest der Folge nicht mehr sieht, kann ich dazu nichts sagen.
Da gibt es bei den rausgeschnittenen Szenen eine, wo er und Cally sich küssen.Ahh ja. - Dann müssen die sich vorher aber mal ausführlich unterhalten haben. In der letzten Folge haben sie ja auch nur Statistenrollen, d.h. man sieht sie gegen Ende aus dem Zelt kommen und mit entsetzen beobachten, wie die Zenturien vorbei marschieren.
Also Spekulationen über Spekulationen. - Aber besonders toll scheint es auf dem Planet ja nicht zu sein...ZitatDie Sache mit dem Kommandounternehmen nach Caprica war auch gut gemacht. Aber das ausgerechnet Racetrack falsche Koordinaten eingibt, fand ich ja seltsam. Das passt doch gar nicht zu ihrem Namen.
Und das sie den Planet da eher zufällig finden ist ja lustig.
Ich glaube, da spielt wieder das Übersinnliche mit, es war wohl kein Zufall und Racetrack hat keinen Fehler gemacht. Oder es war ein Zufall, ein Computerfehler.
Baltar ist der Planet ja schnurzwurst, er nutzt es, auf Anregung von Zarek, nur als Wahlaufhänger. Und hat damit dann ja auch bei den nicht denkenen Massen, Erfolg.Wie im wahren Leben... - Obwohl die Argumente von Zarek durchaus einen Sinn ergeben. Also als Erholungspause und für irgendwelche organisatorischen Massnahmen, die sich im Orbit nicht druchführen lassen, wäre ein längerer Zwischenstop wirklich 'ne gute Idee. Nur auf Dauer eher nicht.
Andererseits, was kann sie bieten? Eine vielleicht fiktive Erde, die vielleicht nie gefunden wird? Es hätte auch die richtige Entscheidung sein können, zu siedeln.Das ist natürlich wahr, das ist ein Problem. Aber wenn Laura wirklich die in den Schriften verkündete Anführerin ist, für die sie sich hält, kann die Entscheidung zum Siedeln nicht richtig sein.
Ich weis jetzt zwar nicht, wie Du darauf kommst, das da zwei Körper zur gleichen Zeit am gleichen Ort sein sollen, aber lassen wir das für den Augenblick. Das wirklich blöde ist ja, das die wie eine Granate in den Berg eingeschlagen sein müssen...ZitatAch ja, das Sharon bei dem Unternehmen Navigationscomputer spielt ist ja auch mal wieder ein Hit. Zweites Übel: das der eine Raptor in den Berg gesprungen ist, war auch ziemlich Sch****!Auja, böse. Möchte nicht darüber nachdenken, was aus den Menschen geworden ist, wo doch zwei Körper nicht zur gleichen Zeit am gleichen Ort sein können.
Bis noch mal gleich!Jo, bis nachher... :zwinker:
So, aber jetzt. Kein Wunder, daß wir so viele Hits haben. :->:-> :-> :->
Ja, das würde ich auch sagen. Gina andererseits schien aber auch mit dem Leben dort abgeschlossen zu haben, denn so konsequent, wie sie das "Nein" heraus gebracht hat, hätte man ihr auch zutrauen können, freiwillig aus der Schleuse zu springen.ZitatWas Gina da angestellt hat, war ja nicht zu fassen. Da hat sie Baltar ja ganz schön herein gelegt,Wobei ihn Ginas Tat ja sehr getroffen hat. Er hat sie wohl doch geliebt.
Ob sie es mit Absicht getan hat, um die anderen Zylonen anzulocken?Gute Frage. Zumindest wäre es eine Möglichkeit, denn so eine Explosion lässt sich nicht verbergen, sondern wird früher oder später entdeckt werden. Und wie sie noch in der Zelle auf der Pegasus sagte, sollte sie ja eigentlich Tod sein. Wahrscheinlich wollte sie zuletzt doch in der Zylonengesellschaft leben, wie es für sie ja von Anfang an geplant war.
Aber die sagen ja, es war ein reiner Zufall.Das kann sogar stimmen. Denn wie gesagt, so eine nukleare Detonation lässt sich nicht verbergen. Und wenn die dann auf einmal irgendwo eine solche entdecken, wo nichts ist, das auf eine natürliche Explosion dieser Art, also eine Nova (Sonnenexplosion) schliessen lässt, dann macht das natürlich neugierig.
Sie hat nun jedenfalls ihren Frieden gefunden.Ob sie wirklich ihren Frieden gefunden hat, wage ich zu bezweifeln. Denn ein Wiederbelebungsschiff war wohl kaum in der Nähe, und da sie neben der Bombe sass, als die hoch ging, sind die Atome ihres Körpers eh gleich in ihre Bestandteile zerlegt worden, also war auch kein Upload irgendwo hin möglich. - Da fällt mir gerade auf: Dann kann sie auch nicht zu einer Zylonengesellschaft zurück gewollt haben. Oder sie hat ihren Geist vorher auf einen Datenträger überspielt, und in eine Drohne gesteckt, die mit der Explosion in Richtung Caprica auf den Weg geschickt wurde... - Jetzt fang ich an zu phantasieren!
Und Baltar ist erneut zum Verräter an seiner eigenen Rasse geworden, durch sein "Geschenk".Allerdings. Vielleicht ist er deshalb auch so depressiv geworden. Denn im Begrüssungskommitee das ihn am Ende besucht, ist ja auch wieder eine Six, und als er die sieht, rollen ihm ja auch wieder Tränen aus den Augen.
Oh das müssen viele gewesen sein. Ein paar hundert bestimmt. Allein die Besatzung der "Cloud Nine" dürfte recht Umfangreich sein. Und wieviele da sonst noch auf dem Schiff (und den Nachbarschiffen) waren, wird ja nicht gesagt.ZitatWieviele Schiffe sind bei der Explosion eigentlich noch drauf gegangen? - Ich hab gesehen, das es neben der Cloud Nine mindestens eines war, das von den Trümmern so schwer getroffen wurde, das es auch zerstört wurde. Es müssten aber noch mehr gewesen sein.
Ist mir auch aufgefallen. Wäre interessant, wieviele Opfer da zu beklagen waren. Die "Cloud Nine" war ja sowas wie ein Vergnügungsschiff.
Ob das wirklich ein Überfall ist, haben sie ja noch nicht gesagt. Das ist ja Bestandteil dieses üblen Cliffhangers. Ist zwar anzunehmen, auch wenn sie bisher noch nicht geschossen haben. Aber was sie letztlich wollen, haben sie ja noch nicht gesagt.ZitatDie Fortsetzung des Gefechts auf Caprica fand ich sehr merkwürdig. - Wieso waren die auf einmal alle verschwunden? - Nun ja, das wird ja später aufgeklärt. -
Wobei es aber auch ein Widerspruch ist. Zuerst heißt es, sie würden die Menschen von nun an in Ruhe lassen, aber dann überfallen sie sie auf "New Caprica".
Den Leoben meinte ich doch mit dem Reporter. Ich vergess den Namen nur immer. - Nachdem, was Du da schreibst, wären da zwei männliche Reporter. Übrigens sind das in Deiner Aufzählung auch nur sechs. Das kommt aber auch hin, wenn in der dritten Staffel noch 5 von den 12en enttarnt werden sollen, und der 12. erst gegen Ende der vierten Staffel.ZitatUnd auch dieses seltsame Verhalten von dem Prediger dem Chief gegenüber - damit wären es jetzt aber fünf menschenähnliche Zylonen, die wir kennen, oder? - Sharon, Six, D'Anna, den Reporter, den Arzt, jetzt der Prediger... - das sind sogar sechs.7 müßten es sein
Sharon
Six
D'Anna
Reporter
Simon (Arzt)
Leoben
Leoben ist der, der ein besonderes Verhältnis zu Kara hat.(http://www.steffis-buecherkiste.de/gabaldonforum/images/smilies/confused.gif)
Ja, sieht ganz so aus.ZitatInteressant fand ich die Szene auf der Galactica, nachdem Kara mit ihrer Truppe zurück kam, sie Ander dem Kommander vorstellen wollte, und der ihn schon kannte. Gut ausgedacht.Ist ja offenbar ein bekannter Sportler.
"der Verhältnis" - neue Grammatik...?! :teufel: Na egal!ZitatIch versteh nur nicht ganz, warum die Macher der Serie den riesigen Zeitsprung gemacht haben...
Das eine Jahr wird in der 3. Staffel rückblickend behandelt. Da wird auch erklärt, warum der Verhältnis zwischen Lee und Kara so unterkühlt ist.
Wobei ich die Szene etwas daneben fand, wo Lee kommt um Anders kennenzulernen und der und Kara benehmen sich absolut prollig im Suff. Fand ich irgendwie komisch.(http://www.steffis-buecherkiste.de/gabaldonforum/images/smilies/confused.gif) Da muss mir wieder was entgangen sein... - oder die wurde in der TV-Version rausgeschnitten.
Sehr schön fand ich die Szene, wo der Prediger als Zylone geoutet wird und erst leugnet und dann "Oh!".Ja, die war auch gut. Wobei die mir zuerst auch entgangen ist, weil die als erstes nach einer Werbeunterbrechung kam, wo ich es nicht rechtzeitig geschafft habe, auf dem Klo fertig zu werden... :rotwerd:
In der rausgeschnittenen Szene erfahren wir übrigens, daß die beide aus der Schleuse geworfen wurden. Bei sowas ist mir immer noch sehr unwohl.Soso, die sind also auch durch die Schleuse gewandert?! - Ist zwar übel, aber effektiv. - Wieso ist Dir dabei unwohl? Spätestens wenn sich die Aussenschotten öffnen ist alles vorbei, weil es dann schlagartig so rund 300° kälter wird. Den Temperatursturz überlebt kein biologischer Körper.
Wo war der denn schwammig?Zitatich bin da voreingenommen, denn ich finde Schnurbärte grundsätzlich Doof.Ich mag sie auch nicht sonderlich. Aber noch schockierender finde ich den schwammigen Lee.
Schon, aber dann hätten die Basisschiffe und die Raider auch gleich die Flotte angreifen können, was aber nicht passiert ist.ZitatZurück zur Flotte: das die sich erst mal alle verzogen haben, als die Zylonen aufgetaucht sind, war wohl nicht anders zu erwarten.
Denke auch, daß die Flotte keine andere Wahl hatte, obwohl es eine harte Entscheidung ist. Denn eigentlich müssen sie annehmen, daß die auf dem Planeten alle abgeschlachtet werden.
Jetzt bin ich dran:Zitatdritte Staffel - Kam die eigentlich schon im deutschsprachigen Free-TV?Nein, RTL2 hat da bisher die Nase vorn. Man kann nur hoffen, daß sie die dritte Staffel auch zeigen.
Gab es da eine von ihr? - So wie ich das gesehen habe, ist sie ziemlich cool geblieben. - Und was mich auch gewundert hat, was mir aber erst beim zweiten sehen aufgefallen ist, dass die dritte Person eine Sharon ist. Die ist aber nur kurz im Bild und meisst im Schatten.ZitatBaltar sah ja ziemlich geschockt aus, als er die Six in dem Zylonenkommitee entdeckt hat, das ihn da am Ende besucht hat.Aber ich fand seine Reaktion auf Six auch sehr interessant, und ihre.
Passt aber zu dem Verhalten, das er gleich nach seiner Wahl an den Tag gelegt hat. Oder er will sich dadurch von seinem Verrat ablenken...ZitatAber Baltar ist eben kein Politiker; eher ein Frauenheld, wie man an dem Harem sehen konnte, den er sich da eingerichtet hat.Das fand ich auch ein bißchen übertrieben, eine Geliebte hätte es auch getan.
Und schön gemacht der direkte Bezug auf die Zylonenfolge, daß es die "Kriegshelden", also Six und Boomer sind, die es geschafft haben, den Zylonen klarzumachen, daß sie ihr Verhalten den Menschen gegenüber überdenken müssen. Vorerst waren die beiden Menschenfans also erfolgreich.Ja bisher. Bleibt die Frage, was die Zylonen jetzt genau wollen.
Interessant finde ich auch, daß Gaeta offenbar sowas wie Baltars rechte Hand geworden ist. Er war ja immer schon ein Fan von ihm. Ob er es in der Zwischenzeit bereut?Jo, das der jetzt für ihn arbeitet, fand ich auch interessant. Das der ein Fan von Baltar ist, ist mir wohl wieder mal entgangen, obwohl das durchaus möglich ist. Denn Gaeta ist ja auch Techniker, und den kann Baltar als Wissenschaftler durchaus beeindrucken.
Stimmt, das hab ich ja total vergessen! Da hat sie ja einen Karrieresprung gemacht, der eigentlich gar nicht möglich ist, nämlich vom Unteroffizier zum Offizier.ZitatIst Dee jetzt eigentlich XO von Lee? - Das sah jedenfalls so aus, wegen der Uniform, die etwas anders aussah, als jene, die sie sonst immer trug. ... War aber eigentlich klar, das Dee sich irgendwann zur Pegasus versetzen lässt.Hätte ich auch so verstanden. Auch, daß sie nun Lieutenant ist.
Und offenbar mit ihm verheiratet.Sowas hab ich in Spoilern auch mal gelesen, aber bisher wurde nicht gesagt, ob es so ist.
Ich finde es vor allem sehr sehr gut, daß man hier die "Guten" etwas absolut schäbiges hat tun bzw. versuchen lassen. Gerade Laura oder Dee, denen man sowas eigentlich nicht zugetraut hätte.Stimmt, Dee war da ja auch mit von der Partie...
Stellt sich halt die Frage, war es richtig? Heiligt der Zweck die Mittel? Hätten sie es durchziehen sollen? Aber hätte Laura damit leben können? Man sah ja, wie ihr die Last förmlich von der Seele gefallen ist, als Adama sie überredet hat.Ich glaube auch nicht, das Laura das lange ausgehalten hätte. Das hat ja so schon an ihr genagt.
Ja, aber wenn es wirklich das Kind von Sharon ist, dann wächst es viel zu langsam, wenn überhaupt. Denn ein einjähriges Kind sollte schon etwa 80 cm gross sein, und zumindest krabbeln. Aber dafür kam es mir eindeutig zu klein vor.ZitatUnd die Frau mit dem Kind, ich nehme an, das war das von Sharon, dient ihr als Assistentin. Nur, dass das Kind immer noch so Klein ist, kam mir seltsam vor. Oder ich hab das falsch gesehen.Habe ich nicht so genau gesehen, müßte aber, ganz richtig, etwa 1 Jahr alt sein.
Und, wie üblich, ein böser, böser Cliffhanger.Sonst hätte ja auch was gefehlt... :meckern:
Ahh ja. - Dann müssen die sich vorher aber mal ausführlich unterhalten haben. In der letzten Folge haben sie ja auch nur Statistenrollen, d.h. man sieht sie gegen Ende aus dem Zelt kommen und mit entsetzen beobachten, wie die Zenturien vorbei marschieren.
Also Spekulationen über Spekulationen. - Aber besonders toll scheint es auf dem Planet ja nicht zu sein...
Wie im wahren Leben... - Obwohl die Argumente von Zarek durchaus einen Sinn ergeben. Also als Erholungspause und für irgendwelche organisatorischen Massnahmen, die sich im Orbit nicht druchführen lassen, wäre ein längerer Zwischenstop wirklich 'ne gute Idee. Nur auf Dauer eher nicht.
Was ist eigentlich aus Zarek geworden? - Hat der die Explosion überlebt?
Das ist natürlich wahr, das ist ein Problem. Aber wenn Laura wirklich die in den Schriften verkündete Anführerin ist, für die sie sich hält, kann die Entscheidung zum Siedeln nicht richtig sein.
Ich weis jetzt zwar nicht, wie Du darauf kommst, das da zwei Körper zur gleichen Zeit am gleichen Ort sein sollen, aber lassen wir das für den Augenblick. Das wirklich blöde ist ja, das die wie eine Granate in den Berg eingeschlagen sein müssen...
Ja, das würde ich auch sagen. Gina andererseits schien aber auch mit dem Leben dort abgeschlossen zu haben, denn so konsequent, wie sie das "Nein" heraus gebracht hat, hätte man ihr auch zutrauen können, freiwillig aus der Schleuse zu springen.
Zitat von: GriselSie hat nun jedenfalls ihren Frieden gefunden.Ob sie wirklich ihren Frieden gefunden hat, wage ich zu bezweifeln. Denn ein Wiederbelebungsschiff war wohl kaum in der Nähe, und da sie neben der Bombe sass, als die hoch ging, sind die Atome ihres Körpers eh gleich in ihre Bestandteile zerlegt worden, also war auch kein Upload irgendwo hin möglich. - Da fällt mir gerade auf: Dann kann sie auch nicht zu einer Zylonengesellschaft zurück gewollt haben. Oder sie hat ihren Geist vorher auf einen Datenträger überspielt, und in eine Drohne gesteckt, die mit der Explosion in Richtung Caprica auf den Weg geschickt wurde... - Jetzt fang ich an zu phantasieren!
Allerdings. Vielleicht ist er deshalb auch so depressiv geworden. Denn im Begrüssungskommitee das ihn am Ende besucht, ist ja auch wieder eine Six, und als er die sieht, rollen ihm ja auch wieder Tränen aus den Augen.
Oh das müssen viele gewesen sein. Ein paar hundert bestimmt. Allein die Besatzung der "Cloud Nine" dürfte recht Umfangreich sein. Und wieviele da sonst noch auf dem Schiff (und den Nachbarschiffen) waren, wird ja nicht gesagt.
Ob das wirklich ein Überfall ist, haben sie ja noch nicht gesagt. Das ist ja Bestandteil dieses üblen Cliffhangers. Ist zwar anzunehmen, auch wenn sie bisher noch nicht geschossen haben. Aber was sie letztlich wollen, haben sie ja noch nicht gesagt.
Den Leoben meinte ich doch mit dem Reporter. Ich vergess den Namen nur immer. - Nachdem, was Du da schreibst, wären da zwei männliche Reporter. Übrigens sind das in Deiner Aufzählung auch nur sechs. Das kommt aber auch hin, wenn in der dritten Staffel noch 5 von den 12en enttarnt werden sollen, und der 12. erst gegen Ende der vierten Staffel.
Leoben ist der, der ein besonderes Verhältnis zu Kara hat.(http://www.steffis-buecherkiste.de/gabaldonforum/images/smilies/confused.gif)
"der Verhältnis" - neue Grammatik...?! :teufel: Na egal!
(http://www.steffis-buecherkiste.de/gabaldonforum/images/smilies/confused.gif) Da muss mir wieder was entgangen sein... - oder die wurde in der TV-Version rausgeschnitten.
Soso, die sind also auch durch die Schleuse gewandert?! - Ist zwar übel, aber effektiv. - Wieso ist Dir dabei unwohl? Spätestens wenn sich die Aussenschotten öffnen ist alles vorbei, weil es dann schlagartig so rund 300° kälter wird. Den Temperatursturz überlebt kein biologischer Körper.
Wo war der denn schwammig?
Schon, aber dann hätten die Basisschiffe und die Raider auch gleich die Flotte angreifen können, was aber nicht passiert ist.
Gab es da eine von ihr? - So wie ich das gesehen habe, ist sie ziemlich cool geblieben. - Und was mich auch gewundert hat, was mir aber erst beim zweiten sehen aufgefallen ist, dass die dritte Person eine Sharon ist. Die ist aber nur kurz im Bild und meisst im Schatten.
Jo, das der jetzt für ihn arbeitet, fand ich auch interessant. Das der ein Fan von Baltar ist, ist mir wohl wieder mal entgangen, obwohl das durchaus möglich ist. Denn Gaeta ist ja auch Techniker, und den kann Baltar als Wissenschaftler durchaus beeindrucken.
Das er es inzwischen bereut, für ihn zu arbeiten kann durchaus sein, denn er wirkte ja sehr frustriert, als Baltar ihn so barsch abgefertigt hat. Das war wohl nicht das erste mal.
Stimmt, das hab ich ja total vergessen! Da hat sie ja einen Karrieresprung gemacht, der eigentlich gar nicht möglich ist, nämlich vom Unteroffizier zum Offizier.
Zitat von: GriselUnd offenbar mit ihm verheiratet.Sowas hab ich in Spoilern auch mal gelesen, aber bisher wurde nicht gesagt, ob es so ist.
Ich glaube auch nicht, das Laura das lange ausgehalten hätte. Das hat ja so schon an ihr genagt.
Ja, aber wenn es wirklich das Kind von Sharon ist, dann wächst es viel zu langsam, wenn überhaupt. Denn ein einjähriges Kind sollte schon etwa 80 cm gross sein, und zumindest krabbeln. Aber dafür kam es mir eindeutig zu klein vor.
Weisst Du eigentlich schon, was nächste Woche kommt?
Oder bessere Frage: ob die vierte Staffel jetzt weiter, d.h. zu Ende gedreht wird?
@Hans: Was, das weißt Du jetzt schon?Wenn es denn stimmt, was da steht... - Du brauchst es nicht zu bestätigen oder zu dementieren, obwohl... - dementieren wäre ja ganz gut, wenn es was zu dementieren gibt. - Also lassen wir das.
Das ist ja schrecklich! Es mag letzten Endes zwar wurst sein, wann einem die Kinnlade bis zum Boden fällt, aber dadurch siehst Du ja die entsprechenden Figuren die ganze dritte Staffel über schon mit ganz anderen Augen.Das ist leider sehr wahr. - Deshalb bemüh ich mich auch, das zu vergessen, bisher allerdings nicht so erfolgreich. Wahrscheinlich ist es die falsche Technik, mit der ich da dran gehe...
Ja, wirklich, da steht was auf wikipedia. Finde ich aber extrem unfair. Wieso machen die Leute sowas?Auf der Diskussionsseite meint einer, weil Wikipedia ein Kompendium sein will und kein Fanforum, und es darum ginge Fakten zu benennen, und nicht zu schreiben, was Fans wissen oder nicht wissen wollen. Genauer kannst Du das hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Battlestar_Galactica#Was_darf_man_verraten.3F) nachlesen. Ansonsten bliebe noch zu vermelden, dass diese Spoiler bisher keinen Sinn ergeben, - was wieder ein Grund ist, sie zu vergessen.
"relativ Schwanger"?! - Du bringst aber auch nette Begriffkonstruktionen zustande. Entweder Frau ist Schwanger, oder sie ist es nicht. Dazwischen "gibbet nix". Allerdings konnte man davon nichts sehen.Zitatman sieht sie gegen Ende aus dem Zelt kommen und mit entsetzen beobachten, wie die Zenturien vorbei marschieren.Wobei sie aber schon relativ schwanger ist. Und mit ihm verheiratet, auch wenn das wohl auch erst später rauskommt?
Stimmt. Andererseits scheinen die aber auch noch nicht intensiv danach gesucht zu haben, wie das in anderer SF ja in der Regel voraus gesetzt wird. In sofern unterscheidet sich BSG hier ja wieder vom üblichen.ZitatAber besonders toll scheint es auf dem Planet ja nicht zu sein...Aber, bewohnbare Planeten scheinen ja doch sehr selten zu sein.
Da ist auch wieder was dran, an der Situation der meisten Leute an Bord der Schiffe. Und ja, die scheinbare Sicherheit, zumal der Planet ja auch einige Sicherheit vor der Ortung zu bieten hat, also schwer zu finden ist.ZitatWie im wahren Leben... - Obwohl die Argumente von Zarek durchaus einen Sinn ergeben.Wobei wir uns aber vielleicht wirklich zu leicht tun, Lauras Argumente zu glauben. Für die Masse der Menschen muß der Exodus und das Leben auf den Schiffen die Hölle gewesen sein. ...
Das ist eine sehr aussagekräftige Antwort. :zwinker: - Sie beantwortet die Frage nur nicht.ZitatWas ist eigentlich aus Zarek geworden? - Hat der die Explosion überlebt?Klar. Wäre ewig schade um diese Figur.
Tja, das ist allerdings eine gute Frage, wieviele Leute ihr glauben. - Die hätte man vielleicht öfter mal stellen müssen.Zitatwenn Laura wirklich die in den Schriften verkündete Anführerin ist, für die sie sich hält, kann die Entscheidung zum Siedeln nicht richtig sein.Wobei die Frage ist, wieviele Leute glauben ihr? Und, was hinauf?
Hm, hätte ich etwa für Baltar gestimmt? :kopfkratz:Das kann ich Dir nicht sagen. Das musst Du schon selbst heraus finden. :->
Ich habe das so verstanden, daß nicht gegen den Berg gekracht sind, sondern daß sie buchstöblich in den Berg "gesprungen" sind. Daß sich dieser Raptor also im Berginneren materialisiert hat, was eben nicht geht. So meinte ich das mit den zwei Körpern zur selben Zeit am selben Ort.Ach soooo! - Dann gehst Du also von einer ganz anderen Funktionsweise der Sprungtechnik aus. Also so gesehen, nein. Es können nicht zwei Körper zur selben Zeit am selben Ort sein. Solcher Art Überlagerungen gibt es nur bei Wellen - aber sonst nicht. Aber abgesehen davon, wie man sich die Sprunktechnik nun vorstellt, das Ergebnis bleibt für die Besatzung das Gleiche: sie sind alle tot, und der Raptor kaputt.
Also das halte ich jetzt für etwas weit her geholt. Dann müsste Kopf-Six ja schon gewusst haben, das so eine Situation kommt. Das lag zwar im Rahmen der Möglichkeiten, aber die Wahrscheinlichkeit war doch sehr gering. - Das Gina allerdings noch eine Rechnung offen hatte steht ausser Frage. Nur hätte sie die besser begleichen können, indem sie sich gegen die wendet, die sie mishandelt haben. Oder erfährt man später noch, das die gerade auf der Cloud Nine waren, als Gina die Bombe hoch gehen liess?ZitatGina andererseits schien aber auch mit dem Leben dort abgeschlossen zu haben,
Sie hatte ja noch eine Rechnung offen mit den Menschen.
Und da, wie wir uns erinnern, Kopf-Six Baltar dazu gezwungen hat, diesen Sprengkopf von Adama zu verlangen, wußte sie wohl damals schon, wofür er verwendet werden muß. Um die Zylonene wieder auf die Spuren der Menschen zu bringen.
Okay, so kann man das natürlich auch sehen. - Damit ist mit ihrem Tod ihre Existens nur noch eine Geschichte von vielen...ZitatZitat von: GriselSie hat nun jedenfalls ihren Frieden gefunden.Ob sie wirklich ihren Frieden gefunden hat, wage ich zu bezweifeln. Denn ein Wiederbelebungsschiff war wohl kaum in der Nähe, und da sie neben der Bombe sass, als die hoch ging, sind die Atome ihres Körpers eh gleich in ihre Bestandteile zerlegt worden, also war auch kein Upload irgendwo hin möglich.
Aber genau das meine ich ja mit "ihren Frieden gefunden". Sie wollte nicht wiedergeboren werden und wird es auch nicht, da eben kein Schiff in der Nähe war. Sie ist tot, dahingeschieden, fort, tot. Endgültig. Und das wollte sie,
Wobei die Frage ist, ob ein weniger egoistischer Baltar ihr vielleicht doch zu mehr Lebenswillen hätte verhelfen können.Das wäre sicherlich möglich gewesen.
Das er deshalb depressiv geworden ist, ist durchaus möglich. Blanke Angst? - das kann natürlich auch sein, weil ja keiner weis, was die letztlich wollen.ZitatVielleicht ist er deshalb auch so depressiv geworden. Denn im Begrüssungskommitee das ihn am Ende besucht, ist ja auch wieder eine Six, und als er die sieht, rollen ihm ja auch wieder Tränen aus den Augen.
Ich glaube fast, das ist weniger Rührung über das Wiedersehen, sondern blanke Angst und Selbstmitleid, weil er als Präsident heftig gescheitert ist. Und depressiv war er vielleicht, weil das Leben auf New Caprica eben doch nicht so toll war.
Zu dumm, daß Laura ihre Tafel mit der Zahl nicht mehr hat, da hätte man es vielleicht ableiten können.Vielleicht steht ja auch im Vorspann der Folgen der dritten Staffel, wieviele Überlebende noch da sind. - So war es ja bei der Zweiten. Nur hab ich die Zahlen nie so genau beachtet.
Okay, der Punkt geht an Dich. Das sah wirklich bedrohlich aus. Jetzt ist wieder die Frage, was die damit bezwecken wollten. - Psychologische Kriegsführung als Mittel zur Einschüchterung? - Das hätte jedenfalls bestens funktioniert.ZitatOb das wirklich ein Überfall ist, haben sie ja noch nicht gesagt.Bis zum Aufmarsch der Zenturionen hätte man vielleicht noch an was nettes glauben können, aber das sah schon sehr bedrohlich aus.
Aber der war doch auch Reporter.ZitatDen Leoben meinte ich doch mit dem Reporter. Ich vergess den Namen nur immer.Es gibt nur einen Reporter. Leoben war der Typ, den Adama im Pilotfilm in diesem Waffendepot getroffen hat, der erste menschliche Zylone, der als solcher erkannt wurde.
Tatsächlich? - Davon hab ich wieder nichts mitgekriegt. - Oder die Szene wurde geschnitten...ZitatDas war eine Folge irgendwann in der ersten Staffel, glaube ich. Als sie eines von diesen Modellen verhört und ihm dabei eigenartigerweise nähergekommen ist.Zitat von: GriselLeoben ist der, der ein besonderes Verhältnis zu Kara hat.(http://www.steffis-buecherkiste.de/gabaldonforum/images/smilies/confused.gif)
Und genau der sucht ja auch bei unserem hübschen Cliffhanger nach Kara ...
Yep. - So eine Szene hat gefehlt.Zitat(http://www.steffis-buecherkiste.de/gabaldonforum/images/smilies/confused.gif) Da muss mir wieder was entgangen sein... - oder die wurde in der TV-Version rausgeschnitten.Echt? Die Szene hat gefehlt? Wo Kara und Anders im Pilotenraum saufen, Lee kommt rein um sich vorzustellen und Kara und Anders benehmen sich extrem unhöflich und primitiv und sie macht auch Bemerkungen darüber, daß er Dee, ah, ... Naja, was mit Dee hat, wobei sie einen sehr unschönen Begriff dafür verwendet.
Da stimme ich Dir zu, letztendlich ist es Mord, einen Gegner (egal welcher Art) einfach zu töten um ihn los zu werden.ZitatSoso, die sind also auch durch die Schleuse gewandert?!Weil ich es unschön finde, Feinde einfach so zu ermorden und nichts anderes ist das für mich. Klar, aus meiner politisch korrekten Sicht in meinem politisch korrekten Leben.
Wobei das ja wiederum gut ist, die Serie soll einem ja auch auf Seiten der "Guten" unangenehme Verhaltensweisen zeigen.Das tut sie dann wohl auch. Und sie zeigt damit, das nicht immer alles so einfach ist, wie uns diverse Zeitgenossen weis machen wollen...
Ach so meinst Du das! - :hau: Ich dachte, er hatte sich irgendwo mal seltsam nichtssagend ausgedrückt.ZitatWo war der denn schwammig?Generell. Er ist zwar noch nicht fett, hat aber sehr an Gewicht zugelegt. War wohl nicht so deutlich zu sehen.
Nur mit einem Handtuch bekleidet sollte er jetzt nicht mehr rumlaufen. :->
Stimmt, aber vorher haben sie sich ja noch alle abgestimmt, und kurz diskutiert, was sie machen wollen, was sicherlich etwas Zeit in Anspruch genommen hat. In der Zeit hätten die Basisschiffe und die Raider aber schon angreifen können. Wie weit sie damit gekommen wären, ist 'ne andere Frage.ZitatSchon, aber dann hätten die Basisschiffe und die Raider auch gleich die Flotte angreifen können, was aber nicht passiert ist.Ist die Frage, ob es dazu hätte kommen können, da sie ja sehr schnell abgehauen sind.
Vermutlich. - Eine andere wäre nicht sehr sinnvoll.ZitatGab es da eine von ihr? - So wie ich das gesehen habe, ist sie ziemlich cool geblieben. - Und was mich auch gewundert hat, was mir aber erst beim zweiten sehen aufgefallen ist, dass die dritte Person eine Sharon ist.Das müßte eigentlich Boomer sein.
Und, oh ja, da war schon eine Reaktion bei Six, sie hat ausgesprochen gerührt ausgesehen. Sie liebt ihn ja.Wenn Du meinst... :rollen:
Wobei es klar ist, daß ich mir sehr viel leichter tue, solche Feinheiten zu bemerken, ich habe das ja schon öfters gesehen.Das ist allerdings ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Schon möglich...ZitatGaeta ist ja auch Techniker, und den kann Baltar als Wissenschaftler durchaus beeindrucken.
Das er es inzwischen bereut, für ihn zu arbeiten kann durchaus sein, denn er wirkte ja sehr frustriert, als Baltar ihn so barsch abgefertigt hat. Das war wohl nicht das erste mal.
Er hat ihn von Anfang an sehr bewundert. Und vielleicht ist er jetzt enttäuscht, daß Baltar sich so fallen läßt.
Naja, wenn man mit dem Commander zusammen ist, geht wohl alles. :->Wenn sie tatsächlich sein XO geworden ist. Es kann ja auch sein, das Lee einfach nur eine andere Kleiderordnung befohlen hat, bzw. das die Kleiderordnung auf der Pegasus eh schon anders war als auf der Galactica, und die sich nur angepasst haben.
Weiß nicht, ob man sowas wie einen Ring gesehen hat.Ich hab jedenfalls keinen gesehen. - Und dann ist die Frage, ob die diesen Brauch überhaupt haben. Von Katee Sackhoff hab ich zum Beispiel gelesen, das sie irgendwo auch ein Kreuztattoo hat, das für die Dreharbeiten regelmässig unter Make-Up versteckt wird, weil es im BSG-Universum keine christlichen Symbole gibt.
Das könnte sogar sein. Es ist ja mittlerweile erwiesen, das viele Krankheiten psychologische Ursachen haben. Man weis nur noch nicht so viel über die Zusammenhänge zwischen psychologischen Problemen und physiologischen Folgeerscheinungen.ZitatIch glaube auch nicht, das Laura das lange ausgehalten hätte. Das hat ja so schon an ihr genagt.
Adama meinte ja auch, daß dann vielleicht ihr Krebs wiedergekommen wäre.
Andererseits, es ist ja kein normales Kind, sondern eine Art Hybridkind.Stimmt. Aber wenn die Zylonen den menschlichen Körper so exakt nachgebaut haben, dann sollte das Kind auch in normaler Geschwindigkeit wachsen. Auch wenn es von Sharon ist.
Stimmt, das wäre zu schön gewesen.ZitatWeisst Du eigentlich schon, was nächste Woche kommt?
Oder bessere Frage: ob die vierte Staffel jetzt weiter, d.h. zu Ende gedreht wird?
Die 4. Staffel ist in den USA eben angelaufen. Und auf RTL2 kommt nächste Woche "Andromeda". Wäre auch zu nett gewesen, wenn sie die dritte Staffel gleich angeschlossen hätten ...
Wenn es denn stimmt, was da steht... - Du brauchst es nicht zu bestätigen oder zu dementieren, obwohl... - dementieren wäre ja ganz gut, wenn es was zu dementieren gibt. - Also lassen wir das.
Auf der Diskussionsseite meint einer, weil Wikipedia ein Kompendium sein will und kein Fanforum, und es darum ginge Fakten zu benennen, und nicht zu schreiben, was Fans wissen oder nicht wissen wollen. Genauer kannst Du das hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Battlestar_Galactica#Was_darf_man_verraten.3F) nachlesen. Ansonsten bliebe noch zu vermelden, dass diese Spoiler bisher keinen Sinn ergeben, - was wieder ein Grund ist, sie zu vergessen.
ich versuch auch mal, das jetzt auch wieder etwas zusammen zu stauchen. Das war ja nicht mehr ganz Gesund...
"relativ Schwanger"?! - Du bringst aber auch nette Begriffkonstruktionen zustande. Entweder Frau ist Schwanger, oder sie ist es nicht. Dazwischen "gibbet nix". Allerdings konnte man davon nichts sehen.
Stimmt. Andererseits scheinen die aber auch noch nicht intensiv danach gesucht zu haben, wie das in anderer SF ja in der Regel voraus gesetzt wird. In sofern unterscheidet sich BSG hier ja wieder vom üblichen.
Und, um mal wieder zur Realität zu kommen: Es ist uns auf der Erde erst seit etwa Anfang der 90er Jahre möglich Planeten zu entdecken, die nicht um unsere Sonne Kreisen. Bisher hat man rund 300 entdeckt, die aber alle unbewohnbar sind. Allerdings ist das ein Gebiet, auf dem intensiv geforscht wird. Unter anderem an den Methoden zum Entdecken der Planeten. Denn bisher ist es technisch noch nicht möglich, Planeten zu entdecken, die so klein sind wie unsere Erde, und in einem ähnlichen Abstand um ihre Sonne kreisen.
Zitat von: GriselDas ist eine sehr aussagekräftige Antwort. :zwinker: - Sie beantwortet die Frage nur nicht.ZitatWas ist eigentlich aus Zarek geworden? - Hat der die Explosion überlebt?Klar. Wäre ewig schade um diese Figur.
Tja, das ist allerdings eine gute Frage, wieviele Leute ihr glauben. - Die hätte man vielleicht öfter mal stellen müssen.
Ach soooo! - Dann gehst Du also von einer ganz anderen Funktionsweise der Sprungtechnik aus. Also so gesehen, nein. Es können nicht zwei Körper zur selben Zeit am selben Ort sein. Solcher Art Überlagerungen gibt es nur bei Wellen - aber sonst nicht. Aber abgesehen davon, wie man sich die Sprunktechnik nun vorstellt, das Ergebnis bleibt für die Besatzung das Gleiche: sie sind alle tot, und der Raptor kaputt.
Also das halte ich jetzt für etwas weit her geholt. Dann müsste Kopf-Six ja schon gewusst haben, das so eine Situation kommt. Das lag zwar im Rahmen der Möglichkeiten, aber die Wahrscheinlichkeit war doch sehr gering. -
Das Gina allerdings noch eine Rechnung offen hatte steht ausser Frage. Nur hätte sie die besser begleichen können, indem sie sich gegen die wendet, die sie mishandelt haben. Oder erfährt man später noch, das die gerade auf der Cloud Nine waren, als Gina die Bombe hoch gehen liess?
Das er deshalb depressiv geworden ist, ist durchaus möglich. Blanke Angst? - das kann natürlich auch sein, weil ja keiner weis, was die letztlich wollen.
Okay, der Punkt geht an Dich. Das sah wirklich bedrohlich aus. Jetzt ist wieder die Frage, was die damit bezwecken wollten. - Psychologische Kriegsführung als Mittel zur Einschüchterung? - Das hätte jedenfalls bestens funktioniert.
Zitat von: GriselAber der war doch auch Reporter.ZitatDen Leoben meinte ich doch mit dem Reporter. Ich vergess den Namen nur immer.Es gibt nur einen Reporter. Leoben war der Typ, den Adama im Pilotfilm in diesem Waffendepot getroffen hat, der erste menschliche Zylone, der als solcher erkannt wurde.
Tatsächlich? - Davon hab ich wieder nichts mitgekriegt. - Oder die Szene wurde geschnitten...
Yep. - So eine Szene hat gefehlt.
Stimmt, aber vorher haben sie sich ja noch alle abgestimmt, und kurz diskutiert, was sie machen wollen, was sicherlich etwas Zeit in Anspruch genommen hat. In der Zeit hätten die Basisschiffe und die Raider aber schon angreifen können. Wie weit sie damit gekommen wären, ist 'ne andere Frage.
Ich hab jedenfalls keinen gesehen. - Und dann ist die Frage, ob die diesen Brauch überhaupt haben. Von Katee Sackhoff hab ich zum Beispiel gelesen, das sie irgendwo auch ein Kreuztattoo hat, das für die Dreharbeiten regelmässig unter Make-Up versteckt wird, weil es im BSG-Universum keine christlichen Symbole gibt.
Stimmt. Aber wenn die Zylonen den menschlichen Körper so exakt nachgebaut haben, dann sollte das Kind auch in normaler Geschwindigkeit wachsen. Auch wenn es von Sharon ist.
Allerdings ist jetzt wieder die Frage, ob die Assistentin/Helferin von Laura wirklich die Frau ist, die das Kind von Sharon bekommen hat, und ob es auch das Kind von Sharon war, das da gezeigt wurde. Die Frage ist noch nicht abschliessend beantwortet.
Stimmt, das wäre zu schön gewesen.
Aber ich hatte eigentlich gemeint, was anstelle von BSG gezeigt wird. Andromeda läuft ja schon eine Weile wieder, ist jetzt nur auf einen Sendeplatz weiter hinten gerutscht. Aber ich kenn die Antwort mittlerweile: Es kommt Stargate Atlantis, und wenn ich das richtig verstanden habe, die erste Staffel. Das ist auch nicht schlecht, dann kann ich die auch mal sehen.
Und ansonsten war es doch so, das denen durch den Autorenstreik in Hollywood erst mal die Drehbücher ausgegangen sind, so das sie nach der 13. Folge der vierten Staffel nicht mehr weiter drehen konnten. Die Frage ist jetzt, ob sie die Dreharbeiten wieder aufgenommen haben, und die fehlenden 7 Folgen produzieren?
Und ich praktiziere FIFO, sonst kenne ich mich gar nicht mehr aus. :->Na meinetwegen.
Übrigens, ganz was anderes, woher kennst Du den Ausdruck? Ich aus dem Rechnungswesen, als Bewertungsgrundlagen für Güter, LIFO, FIFO und gleitendes Durchschnittspreisverfahren.Ich aus der Informatik. Damit werden Verfahren zur Speicherverwaltung beschrieben, bzw. Datenstrukturen, die nach LIFO oder FIFO organisiert sind. Damit bekommt man es in Programmierkursen spätestens dann zu tun, wenn man über die Anfangshürden einer Programmiersprache hinweg ist, und Probleme lösen soll, die jenseits von Demonstrationsbeispielen liegen. Es gibt auch diverse Lehrbücher mit Titeln wie "Algorithmen und Datenstrukturen", wo diese Begriffe meist irgendwo in den ersten Kapiteln beschrieben werden.
Ich sage am besten diplomatisch gar nichts.Ist wahrscheinlich auch am Besten so.
Das ist überhaupt kein Problem. Die Software, mit der die Wikipedia betrieben wird, wird auch noch für ähnliche Zwecke eingesetzt. Es gibt da z.B. noch das Stargate Wiki (http://stargate-wiki.de/index.php/Hauptseite), wo auf den Übersichtsseiten zu den Episoden ein Feld mit der Aufschrift "Spoiler aufdecken" permanent am oberen Fensterrand klebt.ZitatAuf der Diskussionsseite meint einer, ...Ich finde die Argumente dort relativ daneben. Was wäre dabei, solche Info zu verstecken oder wenigstens oben die Spoilerwarnungen dazuzugeben.
Aber, wie gesagt, letzten Endes ist es egal, denn interessant ist ja immer noch der Weg dorthin und das Wie. Und das kann einem beim "legalen" Herausfinden keiner nehmen.
Das sage ich als erfahrene Selbstspoilerin. :->
Naja, anscheinend hat es niemanden gestört, und ja, die Pause wird uns vom Sender verordnet.Zitatich versuch auch mal, das jetzt auch wieder etwas zusammen zu stauchen. Das war ja nicht mehr ganz Gesund...Ach, solange es hier keinen stört. Und bald werden wir wohl eh pausieren müssen, bis die dritte Staffel irgendwann kommt.
Ähhh ne. Da war ein interessanter Schnitt, wo Baltar an seinem Schreibtisch über das "Confidientel"-Papier einpennt, dann der Kamerazoom auf seinen Kopf, der bald das ganze Bild ausfüllt. Danach hört man, wie Geata ihn weckt, die Kamera zoomt zurück, und man sieht, das sie auf dem Planeten sind. Geata berichtet Baltar über die Gewerkschaftsforderungen. (Dabei die Einblendung: Ein Jahr später).Zitat"relativ Schwanger"?! - Du bringst aber auch nette Begriffkonstruktionen zustande. Entweder Frau ist Schwanger, oder sie ist es nicht. Dazwischen "gibbet nix". Allerdings konnte man davon nichts sehen.Erstaunlich, denn sie hat doch schon einen ziemlichen Bauch in der Szene. Oder wurde die auch gekürzt oder geschnitten? Wo der Chief als eine Art Gewerkschaftsführer eine flammende Rede hält?
In der jetzigen Situation ja. Ich hatte aber gemeint, das sie auch von den Kolonien aus anscheinend keine Expeditionen unternommen haben, um weitere bewohnbare oder bewohnte Planeten zu entdecken, obwohl die technischen Mittel dafür vorhanden sind.ZitatStimmt. Andererseits scheinen die aber auch noch nicht intensiv danach gesucht zu haben, ...Ich denke, aktiv gesucht wird nur nach wichtigen Rohstoffvorkommen. Denn das Ziel war ja die Erde.
Doch doch, das ist praktische Naturwissenschaft.Zitat... ist das ein Gebiet, auf dem intensiv geforscht wird. Unter anderem an den Methoden zum Entdecken der Planeten. ...
Sehr interessant. Wußte auch gar nicht, daß aktiv gesucht wird, im Bereich der Möglichkeiten.
Wieso? "Klar, er hat die Explosion überlebt." Was aus ihm wird ... Sag ich nicht, aber er taucht später natürlich wieder auf.Na dann hab ich die Antwort mal wieder falsch verstanden. Was aus ihm wurde oder wird, brauchst du auch nicht verraten. Das wird sich ja zeigen. Ich hatte mir nur überlegt, das er vielleicht auch unter den Toten sein könnte, weil er sich ja auch gern mal auf der Cloud Nine aufgehalten hat.
Naja, offenbar weniger als 50 %.Ja wahr scheinlich, sonst hätte sie die Wahl gewinnen müssen.
Ich habe mein "Wissen" über sowas nur aus SF-Romanen und Filmen. Daß die Schiffe bei der Art Fortbewegung nicht von A nach B "fahren" sondern "springen". Und wenn da am Endpunkt schon was ist, tja, Pech gehabt.Ist zwar stark vereinfacht, aber im Prinzip richtig. Und da wir bisher ja noch nicht wissen, ob so ein Sprung technisch überhaupt möglich ist, bzw. wenn ja, wie das gehen soll, können wir es auch dabei belassen.
Ja gut, die Frage ist natürlich auch noch offen.Zitat... Dann müsste Kopf-Six ja schon gewusst haben, das so eine Situation kommt. Das lag zwar im Rahmen der Möglichkeiten, aber die Wahrscheinlichkeit war doch sehr gering. -
Ich denke, das hängt davon ab, wer oder was sie ist.
Ihre Hauptgegner, Admiral Kain und der eine Offizier sind ja schon tot. Ich denke, es ging ihr generell um einen Schlag gegen die menschliche Rasse.Kann natürlich auch sein. Das kann wohl nur eine weitere Six beantworten, wenn überhaupt...
Das ist auch eine Möglichkeit. Die muss er natürlich in betracht ziehen. Allerdings weis ich nicht, ob Six sich über ihren Beitrag zum Angriff gegenüber den Menschen auch äussert. Das ist zwar möglich, zumindest im kleinen Kreis, weil es ja eh schon einige ahnen. Aber das muss die dritte Staffel erst zeigen.ZitatDas er deshalb depressiv geworden ist, ist durchaus möglich. Blanke Angst? - das kann natürlich auch sein, weil ja keiner weis, was die letztlich wollen.Und, vielleicht auch, Angst, daß nun, durch "seine" Six herauskommt, was er einst getan hat, vor dem Angriff.
Bei wem eigentlich nicht? - Die Dinger sind ja so etwa 2 Meter gross, und man weis, wozu die Fähig sind. Das wirkt natürlich einschüchternd.ZitatPsychologische Kriegsführung als Mittel zur Einschüchterung? - Das hätte jedenfalls bestens funktioniert.Bei mir auch, das sieht übel aus.
:hmschild: das ist jetzt natürlich doof, das ich die Filme nicht auf DVD habe, und deshalb nicht nachsehen kann. Und Dummerweise hab ich die Szenen in dem Munitionsdepot auch nicht komplett sehen können, weil da anderes gerade wichtiger war. Ich meine aber, mich zu erinnern, das Adama dem Typ gegenüber irgendwas von Reporter oder Journalist erwähnt hat, als er ihm verkündet hat, das er ihn auf der Station zurück lässt. Das hab ich so verstanden, das er sowas auch sein muss. Dann verschwindet Adama, und man sieht den Typ allein mit seiner Aktentasche am Ende der Halle sitzen. Später geht auf der anderen Seite ein Tor auf, dadurch kommen erst ein paar Zenturien, dann ein paar menschliche Modelle. Etwas später wird dann enthüllt, das Sharon ein Zylon ist. - Und dann war der Film zu Ende, AFAIK.ZitatAber der war doch auch Reporter.
Nein, da verwechselst Du was. Leoben ist nie als Reporter aufgetreten.
Anscheinend doch. Da war die Szene, wo Baltar seine Kapitulation erklärt, dann ein Schnitt und man sieht die Zenturien den Weg entlang marschieren. (Erst auf die Kamera zu, die "duckt" sich dann runter, und die Zenturien marschieren drüber hinweg.) Dann ein kurzer Blick zur Seite auf Laura, wie sie aus dem Zelt kommt, und die Kinder, die ihr hinterher kommen, wieder ins Zelt zurück schickt, den Vorhang zu macht, und wieder beobachtet. Dann ein Blick auf ein anderes Zelt, wo unter anderem Cally und der Chief raus kommen und sich entsetzt diese Parade ansehen, und dann wird ausgeblendet.ZitatTatsächlich? - Davon hab ich wieder nichts mitgekriegt. - Oder die Szene wurde geschnitten...War eine Szene ganz am Ende. Da liegt Anders hustend im Bett und sieht ihn nur ganz verschwommen.
Mensch, die können doch nicht so viel geschnitten haben!
Na toll, mal wieder meine fertige Antwort vor dem Senden selber durch Fehlklick gekillt. Ich hasse das! Da macht es mir überhaupt keinen Spaß, das ganze noch mal zu schreiben.oh, das kenn ich auch. Ich hab mir deshalb angewöhnt, wenn der Text etwas länger wird, (was bei mir ja eher die Regel ist) ihn von Zeit zu Zeit im Notepad zwischen zu speichern. Insbesondere, bevor ich auf den "Schreiben"-knopf klicke. Ich hatte nämlich oft mal das Problem, das ich einen schönen langen Beitrag geschrieben hatte, aber dafür länger gebraucht habe, als es das Forum zulässt. Und als der Text dann endlich online gehen sollte, kam eine Fehlermeldung, und er war weg. :meckern: :meckern: :meckern:
Doch, sie tragen Eheringe. Also, jetzt generell in der Gesellschaft.Nagut. Ich hab aber keinen gesehen.
Allerdings ist es vermutlich das erste Kind seiner Art. Also, wer weiß, wie sich das unterschiedliche Erbe auswirkt.Okay, das muss sich auch erst noch zeigen.
Klar, das Laura versucht, ein Auge auf das Kind zu haben, leuchtet ein.ZitatAllerdings ist jetzt wieder die Frage, ob die Assistentin/Helferin von Laura wirklich die Frau ist, die das Kind von Sharon bekommen hat,Ich bin mir ziemlich sicher, daß sie es war. Maya heißt sie. Und ist ja nur logisch, daß Laura versucht, ein Auge auf das Kind zu haben.
Das hab ich schon befürchtet, bzw. erwartet. Ist aber auch nicht weiter schlimm. Und wenn wir Glück haben, kommt die dritte Staffel im Herbst im Free-TV. Denn auf Primere scheint sie auch schon gelaufen zu sein, oder noch zu laufen, - keine Ahnung.ZitatAber ich kenn die Antwort mittlerweile: Es kommt Stargate Atlantis, und wenn ich das richtig verstanden habe, die erste Staffel. Das ist auch nicht schlecht, dann kann ich die auch mal sehen.Da werde ich Dir mangels Interesse nicht Gesellschaft leisten können. Aber lauf mir nicht weg, bis die dritte Staffel von BG kommt. :->
Genaaauuu. :->Zitat... die Drehbücher ausgegangen sind, so das sie nach der 13. Folge der vierten Staffel nicht mehr weiter drehen konnten. Die Frage ist jetzt, ob sie die Dreharbeiten wieder aufgenommen haben, und die fehlenden 7 Folgen produzieren?Ach so meintest Du das.
Offenbar schon, laut Battlestarwiki. Dort ist die Rede von 22 Folgen. 11 waren vor dem Streik fertig geschrieben und seit Ende März wird weitergeschrieben.Na das klingt doch hervorragend. Dann werden wir möglicherweise wieder das Glück haben, das alle Folgen am Stück gezeigt werden. Und nicht mitten in der Staffel eine Pause mit einem üblen Cliffhanger verordnet bekommen.
Wobei ich mich jetzt frage, wieso 22 Folgen. Nicht, daß mich das nicht freuen würde. Aber bisher waren es in den letzten Staffeln immer 20. Vielleicht zählen sie da "Razor" mit? Das war ja zweiteilig. Oder das Serienende ist dann ein zweiteiliges Finale.Das sind natürlich gute Fragen. Da müssen wir uns wirklich überraschen lassen.
Lassen wir uns überraschen.
PS: Schnell absenden ...:->
Naja, anscheinend hat es niemanden gestört, und ja, die Pause wird uns vom Sender verordnet.
Ahhh ne. Da war ein interessanter Schnitt, wo Baltar an seinem Schreibtisch über das "Confidientel"-Papier einpennt, dann der Kamerazoom auf seinen Kopf, der bald das ganze Bild ausfüllt. Danach hört man, wie Geata ihn weckt, die Kamera zoomt zurück, und man sieht, das sie auf dem Planeten sind. Geata berichtet Baltar über die Gewerkschaftsforderungen. (Dabei die Einblendung: Ein Jahr später).
In der jetzigen Situation ja. Ich hatte aber gemeint, das sie auch von den Kolonien aus anscheinend keine Expeditionen unternommen haben, um weitere bewohnbare oder bewohnte Planeten zu entdecken, obwohl die technischen Mittel dafür vorhanden sind.
Doch doch, das ist praktische Naturwissenschaft.
Die Frage, ob es ausser uns noch weiteres Leben in der Galaxis gibt, beschäftigt die Menscheit doch nicht erst seit Kurzem, sondern ist schon sehr alt. Dem entsprechend ist natürlich das Interesse gross, die Frage bald auch wissenschaftlich fundiert beantworten zu können. Dann wird sich zeigen, wo SF-Autoren einfach nur phantasiert haben, und wo sie hell- oder weitsichtig in die Zukunft geblickt haben.
Na dann hab ich die Antwort mal wieder falsch verstanden. Was aus ihm wurde oder wird, brauchst du auch nicht verraten. Das wird sich ja zeigen. Ich hatte mir nur überlegt, das er vielleicht auch unter den Toten sein könnte, weil er sich ja auch gern mal auf der Cloud Nine aufgehalten hat.
:hmschild: das ist jetzt natürlich doof, das ich die Filme nicht auf DVD habe, und deshalb nicht nachsehen kann. Und Dummerweise hab ich die Szenen in dem Munitionsdepot auch nicht komplett sehen können, weil da anderes gerade wichtiger war. Ich meine aber, mich zu erinnern, das Adama dem Typ gegenüber irgendwas von Reporter oder Journalist erwähnt hat, als er ihm verkündet hat, das er ihn auf der Station zurück lässt. Das hab ich so verstanden, das er sowas auch sein muss. Dann verschwindet Adama, und man sieht den Typ allein mit seiner Aktentasche am Ende der Halle sitzen. Später geht auf der anderen Seite ein Tor auf, dadurch kommen erst ein paar Zenturien, dann ein paar menschliche Modelle. Etwas später wird dann enthüllt, das Sharon ein Zylon ist. - Und dann war der Film zu Ende, AFAIK.
Anscheinend doch. Da war die Szene, wo Baltar seine Kapitulation erklärt, dann ein Schnitt und man sieht die Zenturien den Weg entlang marschieren. (Erst auf die Kamera zu, die "duckt" sich dann runter, und die Zenturien marschieren drüber hinweg.) Dann ein kurzer Blick zur Seite auf Laura, wie sie aus dem Zelt kommt, und die Kinder, die ihr hinterher kommen, wieder ins Zelt zurück schickt, den Vorhang zu macht, und wieder beobachtet. Dann ein Blick auf ein anderes Zelt, wo unter anderem Cally und der Chief raus kommen und sich entsetzt diese Parade ansehen, und dann wird ausgeblendet.
oh, das kenn ich auch. Ich hab mir deshalb angewöhnt, wenn der Text etwas länger wird, (was bei mir ja eher die Regel ist) ihn von Zeit zu Zeit im Notepad zwischen zu speichern. Insbesondere, bevor ich auf den "Schreiben"-knopf klicke. Ich hatte nämlich oft mal das Problem, das ich einen schönen langen Beitrag geschrieben hatte, aber dafür länger gebraucht habe, als es das Forum zulässt. Und als der Text dann endlich online gehen sollte, kam eine Fehlermeldung, und er war weg. :meckern: :meckern: :meckern:
Zitat von: GriselDoch, sie tragen Eheringe. Also, jetzt generell in der Gesellschaft.Nagut. Ich hab aber keinen gesehen.
Zitat von: GriseAllerdings ist es vermutlich das erste Kind seiner Art. Also, wer weiß, wie sich das unterschiedliche Erbe auswirkt.Okay, das muss sich auch erst noch zeigen.
Wahrscheinlich werde ich mich dann auch öfter mal wieder neben an bei Nimue im kleinen Forum melden... - Also war schon mal nix mit weglaufen.
BTW, OT: Ich hab da kürzlich im ZDF Sonntags morgens eine interessante Serie entdeckt: "H2O - Plötzlich Meerjungfrau" nennt die sich. Das ist zwar 'ne Jungendserie, und befasst sich auch hauptsächlich mit den Problemen, die man mit 16 so hat. Aber das ist auch mal wieder ganz interessant. Zu den alters-üblichen Problemen kommt dabei noch, das die 3 Freundinnen um die es da geht, nicht nass werden dürfen, denn dann verwandeln sie sich in Meerjungfrauen.
Positiv fällt daran unter anderem mal auf, das die Serie zwar im anglesächsischen Ausland gedreht wurde, aber zur Abwechselung mal nicht in USA, sondern in Australien. Und dort spielt sie auch.
Na das klingt doch hervorragend. Dann werden wir möglicherweise wieder das Glück haben, das alle Folgen am Stück gezeigt werden. Und nicht mitten in der Staffel eine Pause mit einem üblen Cliffhanger verordnet bekommen.
So, das allgemeine lasse ich wieder weg. Das mit Fifo/Lifo war pures Interesse. Hätte nicht gedacht, den Begriff nach Schule und Uni je wieder zu hören. :->Tja, da sieht man mal wieder, dass das Leben doch immer wieder mal die eine oder andere Überraschung parat hält. :zwinker:
Hoffentlich bleibt es nur eine Pause!Ich denke schon.
Ich mache mich natürlich wieder unabhängig, sobald die DVD etwas weniger teuer ist, aber erstens sollt Ihr ja auch Euer Vergnügen haben und zweitens will ich ja egoistisch mit Euch drüber plaudern.Also wenn sich die Gelegenheit bietet, werde ich mich wohl auch unabhängig machen. Aber das muss sich erst noch heraus stellen.
Ich weiß jetzt mehr, wie der zeitliche Ablauf ist nach dem "Jahreswechsel" bei Baltar am Schreibtisch. Warte, ungefähr. Kara sucht Anders, findet ihn spielend, schimpft und bringt ihn zu Bett. Dann die Versammlung, wo der Chief mit schwangerer Frau seine Rede hält, wo Kara Tigh trifft, ihm erschütternderweise um die Arme fällt und ihn um Rat fragt. Genau, dann ruft sie Lee an und dann kommen die Zylonen.Also da wurde wieder was geschnitten. Kara findet ihn beim spielen, bringt ihn nach Hause ins Bett, wo der Arzt ihn untersucht. Anschliessend unterhält sie sich kurz mit dem Dr. der ihm gerne ein Antibiotikum geben würde, aber keines hat. Darauf hin geht sie zum Raptor und ruft Lee an.
Und nach Baltars Kapitulation und der Unterhaltung zwischen Kara und dem Chief taucht Leoben auf und sucht nach ihr. Oder vorher?Da war keine Unterhaltung zwischen Kara und dem Chief.
Möglich. Aber das werden wir wohl nie erfahren... - Doch Moment mal. Irgendwo hab ich mal gelesen, das E.J. Olmos mal gesagt hat, sobald in der Serie Ausserirdische auftauchen, steigt er aus. Aber das ist nur zum Teil ein Grund, warum es keine Suche nach anderen Welten gegeben haben könnte.ZitatIch hatte aber gemeint, das sie auch von den Kolonien aus anscheinend keine Expeditionen unternommen haben, um weitere bewohnbare oder bewohnte Planeten zu entdecken,Stimmt, davon war nie die Rede. Liegt vielleicht am Friedensabkommen mit den Zylonen? Oder es hat religiöse Gründe, weil sie ja ihre 12 Kolonien haben.
Ach, ich denke schon, das wir das noch erfahren werden. - Ich weis nur nicht, ob in 10 oder in 20 Jahren...ZitatDann wird sich zeigen, wo SF-Autoren einfach nur phantasiert haben, und wo sie hell- oder weitsichtig in die Zukunft geblickt haben.Wir werden das wohl nicht mehr erfahren. Ist mir aber auch nicht so wichtig, so sehr ich SF in der Unterhaltungsvariante auch schätze.
Wie gesagt, es wäre um diesen Charakter viel zu schade, ihn einfach so offstage sterben zu lassen.Das dachte ich auch, deshalb ja die Frage.
Ah, jetzt klärt sich das Mißverständnis auf. Der Reporter ist auf der Galactica. Leoben trifft Adama in diesem Waffendepot. Dort entlarvt er ihn als Zylonen, sie kämpfen und Leoben stirbt. Und dann wird der Reporter (eher zufällig) als Zylone entlarvt und auf der selben Station, auf der Leoben aufgetaucht war und gestorben ist, ausgesetzt.Ach so war das. Aber wie der Typ heisst, wird dezent verschwiegen, oder?
ZitatDa war die Szene, wo Baltar seine Kapitulation erklärt, dann ein Schnitt ... und dann wird ausgeblendet.
Das finde ich nun wirklich arg!
Also die Tastenkombination um Fenster zu schliessen, bzw. Programme zu beenden ist Alt-F4. Jedenfalls unter Windoof. Unter DOS gab es noch Strg-X, das bei einigen Programmen noch immer verwendet wird. Mit Sicherheit von solchen, die mit Entwicklungstools der Firma Borland erstellt wurden. Und in der Unixwelt ist auch Strg-Q verbreitet. Ansonsten sollte unter Windows ein Druck auf F1 eine Hilfedatei hervor holen, wo irgendwo auch mögliche Tastenkombinationen beschrieben sein sollten. Welchen Browser benutzt Du denn?Zitatoh, das kenn ich auch. ... Und als der Text dann endlich online gehen sollte, kam eine Fehlermeldung, und er war weg. :meckern: :meckern: :meckern:Normalerweise passe ich da auch auf, aber es gibt offenbar irgendeine fatale Tastenkombination mit strg, bei der das aktuelle Fenster geschlossen wird. Und über die scheine ich in letzter Zeit ständig zu stolpern. :meckern:
Irgendeine Idee, welche das ist? Dann könnte ich sie vielleicht vermeiden ...
Irgendwann mal gibt es eine Szene, wo ein Ehering wichtig ist, daher kann ich das mit Bestimmtheit sagen.Dann wirst Du die wohl erst mal selber heraus suchen dürfen... :rollen:
Also... - warten wir es ab.ZitatOder ist wirklich nur ein Regiefehler.Zitat von: GriseAllerdings ist es vermutlich das erste Kind seiner Art. Also, wer weiß, wie sich das unterschiedliche Erbe auswirkt.Okay, das muss sich auch erst noch zeigen.
Das ich nicht weg laufe, oder was?ZitatAlso war schon mal nix mit weglaufen.Sehr gut.
Hätte mich jetzt auch schwer gewundert. Ich glaube auch, das Du eher weniger ZDF guckst, sondern mehr ORF. Und die senden ja nur dann das Gleiche, wenn sie was gemeinsam produzieren, wie "Wetten dass???" oder "Musikantenstadl" oder ähnliche Shows.ZitatBTW, OT: Ich hab da kürzlich im ZDF Sonntags morgens eine interessante Serie entdeckt: "H2O - Plötzlich Meerjungfrau" nennt die sich.Nie von dieser Serie gehört. Aber, bin ja auch nicht so die TV-Guckerin.
ZitatUnd nicht mitten in der Staffel eine Pause mit einem üblen Cliffhanger verordnet bekommen.
Doch, den gibt es. Also, jetzt laufen mal die ersten 10 Folgen in den USA und der Rest später, erschreckenderweise vielleicht sogar erst 2009.
Also wenn sich die Gelegenheit bietet, werde ich mich wohl auch unabhängig machen. Aber das muss sich erst noch heraus stellen.
Also da wurde wieder was geschnitten. Kara findet ihn beim spielen, bringt ihn nach Hause ins Bett, wo der Arzt ihn untersucht. Anschliessend unterhält sie sich kurz mit dem Dr. der ihm gerne ein Antibiotikum geben würde, aber keines hat. Darauf hin geht sie zum Raptor und ruft Lee an.
Da war keine Unterhaltung zwischen Kara und dem Chief.
Ach, ich denke schon, das wir das noch erfahren werden. - Ich weis nur nicht, ob in 10 oder in 20 Jahren...
Ach so war das. Aber wie der Typ heisst, wird dezent verschwiegen, oder?
Tja, also anscheinend haben die die Folge um ein oder zwei Minuten kürzer gemacht. :kopfkratz: :wah:
Welchen Browser benutzt Du denn?
Zitat von: GriseDas ich nicht weg laufe, oder was?ZitatAlso war schon mal nix mit weglaufen.Sehr gut.
Hätte mich jetzt auch schwer gewundert. Ich glaube auch, das Du eher weniger ZDF guckst, sondern mehr ORF. Und die senden ja nur dann das Gleiche, wenn sie was gemeinsam produzieren, wie "Wetten dass???" oder "Musikantenstadl" oder ähnliche Shows.
Das es den Cliffhanger gibt, ist schon klar. Der ist ja immer in den Doppelfolgen in der Mitte drin. Nur haben wir in D bisher immer das Glück, das wir nach dem Cliffhanger in der Mitte keine 3 bis 6 Monate auf die Fortsetzung warten müssen, sondern die ganze Staffel gezeigt bekommen.
So, habe das nun wieder zu einem Thread zusammengefügt.Schön.
Und wenn ich den jetzt wieder vor dem Absenden kille, bin ich ... böse. Oder dumm. :rotwerd:Das kannst Du Dir selbst aussuchen. :->
Ich könnte mir vorstellen, daß die Serie im Lauf der Zeit auf DVD billiger wird. Gemein ist halt die Spaltung auf je zwei pro Staffel.Das die irgendwann billiger wird, ist zu erwarten. Es ist auch möglich, das sie irgendwann nicht mehr zu kriegen sein wird...
Tut sie.ZitatAlso da wurde wieder was geschnitten.Also fehlt die Szene mit der Rede des Chiefs.
Du meinst, nachdem sie mit dem Doc gesprochen hat, aber bevor sie Lee anruft? - So langsam werde ich vergesslich, aber ich meine, da war nichts.ZitatDa war keine Unterhaltung zwischen Kara und dem Chief.Eh nicht, ich meinte, Kara und Tigh. :hau:
Aber, die dürfte auch gefehlt haben?
Beides. Wobei ich auf die Reihenfolge erst erdähnliche Planeten, dann intelligentes Leben tippe.ZitatAch, ich denke schon, das wir das noch erfahren werden. - Ich weis nur nicht, ob in 10 oder in 20 Jahren...Was? Erdähnliche Planeten oder intelligentes Leben?
Ah ja. - Dann wäre das ja jetzt auch soweit geklärt.ZitatAch so war das. Aber wie der Typ heisst, wird dezent verschwiegen, oder?Als Mensch hieß er Aaron Doral, wie mir imdb.de gerade verraten hat.
Klar, muß ja Platz für die Werbung bleiben. :meckern:Ich stimme voll und ganz zu: (http://www.steffis-buecherkiste.de/gabaldonforum/images/smilies/motz.gif) :meckern: :ballern:
Viel Spass beim ausprobieren.ZitatWelchen Browser benutzt Du denn?Explorer. Ich werde mal einige der strg-Kombinationen ausprobieren. Aber nicht sofort. :->
ZitatDas ich nicht weg laufe, oder was?Richtig! Wenn wir Bergi nicht gesprächiger kriegen&