Elizabeth Chadwick - Der scharlachrote Löwe

Begonnen von nirak, 09. April 2010, 18:50:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nirak

[isbn]978-3-442-36904-1[/isbn]
Elizabeth Chadwick
Histo. Ro.
Seiten: 600

Der Inhalt/Klappentext

Die Loyalität und derHeldenmut des jungen englischen Ritters William Marshal wurden mit dem Herz von Isabelle de Clare belohnt. Doch die Zeit des ruhigen Glücks ist vorbei, als der machtgierige John seinen Bruder Richard Löwenherz auf den Thron folgt. Um einen offenen Konflikt zu vermeiden, ziehen sich William und Isabelle nach Irland zurück. John jedoch will deren Gefolgschaft erzwingen und nimmt Isabells Länderein und die Kinder als Pfand. Soll William dem begangenen Unrecht trotzen? Eine schwerwiegende Entscheidung, denn das Wohl seiner Familie steht auf dem Spiel...


Meine Meinung

Dies ist der zweite Band über das Leben William Marshals, also eigentlich sogar der dritte Band, wobei Frau Chadwick quasi erst im dritten Band ,,Das Banner der Königin" den Anfang über sein Leben geschrieben hat.

Auch in diesem Band beschreibt Elizabeth Chadwick das Leben der Menschen in dieser Zeit sehr eindrucksvoll.  Es viel mir nicht schwer mich wieder auf die Geschichte einzulassen, ich fühlte mich sofort wieder ins England des ausgehenden 12 Jahrhunderts zurück versetzt. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig und lässt sich gut lesen. Die Seiten blättern sich quasi von allein. Ich hatte jedenfalls Probleme das Buch mal aus der Hand zulegen, schade das es vorbei ist.

Von William Marshal war ich von Anfang an fasziniert. Ich hatte vor diesen Bücher noch nicht viel von ihm gehört. Umso Begeisterter habe ich diese Bücher verschlungen.
Sein Leben zu lesen hat mich sehr berührt und sein Ende quasi mitzuerleben war sehr traurig, also Taschentücher sollten am Ende schon griffbereit sein . Frau Chadwick ist es gelungen die Lebensgeschichte von William Marshal sehr glaubwürdig zu erzählen. Das ganze Geschehen am königlichen Hof, sowie das Verhältnis von William Marshal zu König John wurde hier glaubwürdig wiedergeben.

Das einzige, was mich ein bisschen gestört hat, war, das es viel zu kurz war. Ich hätte gern noch mehr vom alltäglichen Leben von Isabelle und William gelesen, auch ihr Leben in Irland ist ein bisschen zu kurz gekommen. Ich glaube einfach, dass man mit diesen Geschichten locker noch ein Buch füllen könnte. Allerdings liebe ich gerade die alltäglichen Geschichten sehr. 
Auch, dass die einzelnen Namen der Aktöre eingedeutscht waren, fand ich nicht so gut. Diese Geschichte spielt schließlich in England und dann sollten die Namen auch englisch bleiben.

Am Schluss sei noch erwähnt, dass auch in dieser TB Ausgabe Karten von den Schauplätzen vorhanden sind, genauso wie eine Umfangreiche Bibliographie.
Im Schlusswort, geht Frau Chadwick noch einmal auf den geschichtlichen Hintergrund ein, was ich persönlich  sehr gut finde. Ich möchte schon immer wissen, was ist eigentlich wahr und was nur Fiktion
Von mir bekommt dieses Buch volle Punktzahl.   

[note2+]

lg nirak
   

Kathrin

Hallo Nirak,

Danke für Deine Rezi zu diesem Buch. Ich lese aktuell "Im Banner der Königin" also Band 1 der Reihe über Williams Vater. Ich finde es extrem interessant, habe allerdings ein wenig Probleme mit dem Stil der Autorin. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es nicht auch an der Übersetzung liegen könnte. So ein paar Klöpse hab ich schon entdeckt. Das Hauptproblem ist aber, dass ich einfach keine Beziehung zu den FIguren aufbauen kann. Nichtsdestotrotz werde ich das Buch auf alle Fälle weiterlesen und vermutlich auch die Folgebände, Band 2 hab ich ja schon im RUB.

lg
kathrin
Rock the Night!

nirak

Hallo Kathrin

Zitat von: Kathrin in 10. April 2010, 20:09:29
habe allerdings ein wenig Probleme mit dem Stil der Autorin. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es nicht auch an der Übersetzung liegen könnte. So ein paar Klöpse hab ich schon entdeckt.
Das mit den falschen Übersetzungen hat mich auch etwas gestört, da ich aber schon einiges von Elizabeth Chadwick gelesen habe, habe ich mich wohl daran gewöhnt. Auch bin ich geschichtlich jetzt nicht so bewandert, das ich Fehler in dieser Hinsicht bemerken würde. Meld dich mal, wenn du das Banner durch hast.

Zitat von: Kathrin in 10. April 2010, 20:09:29
. Das Hauptproblem ist aber, dass ich einfach keine Beziehung zu den FIguren aufbauen kann. 
Das viel mir wiederum überhaupt nicht schwer, ich fand die ganze Geschichte und ihre Darsteller von Anfang an total spannend.

Ich kann dir die anderen zwei Bände nur ans Herz legen es lohnt sich wirklich.

lg nirak