Walter Moers - Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte

Begonnen von Inge78, 26. Februar 2025, 10:18:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Inge78

ZitatEin Einhörnchen, das lieber rückwärts leben möchte; ein Werwolf, der ein Wiewolf sein will; eine fleischfressende Pflanze, die gern Vegetarierin wäre; zwei Vampirgeierbrüder, die Aas verachten – etliche Bewohner des Kontinentes Zamonien haben Probleme mit ihrer Identität und daher kein leichtes Leben. Aber ob Dummwolf oder Schlaufuchs, ob Schmiegehäschen oder Halbtagsfliege, ob Froschling oder Buchling, sie alle finden ihren Weg in dieser Welt, in der die Fantasie und der Humor völlig außer Kontrolle geraten sind.
Zwanzig zamonische Flabeln* über diverse Spielarten zamonischen Daseins aus der Feder von Bestsellerautor Hildegunst von Mythenmetz, kongenial übersetzt, mit einem Nachwort – »Humor ist ein ernstes Geschäft« – und 45 Illustrationen von Walter Moers.

*Die »Flabel« bezeichnet eine humorvoll-anarchische zamonische Kurzgeschichte und kennt, im Gegensatz zur klassischen Tierfabel, keinerlei Moral.

"Make laugh, not war"

Zwanzig Kurzgeschichten, alle in Zamonien angesiedelt.

Ich bin großer Walter Moers Fan aber das war jetzt wirklich nur Durchschnitt. Die Geschichten waren teilweise ganz nett, aber mehr auch nicht.
Ich liebe das zamonische Universum und werde auch immer wieder dahin zurück kehren, wenn Herr Moers neuen Stoff liefert aber bitte das nächste Mal wieder in ausufernder Form.
Immerhin ist das Buch schön anzusehen

[note 3]
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf