[Krimi]: Hakan Nesser: Die Einsamen

Begonnen von SilkeS., 19. März 2012, 11:29:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SilkeS.

Hakan Nesser: Die Einsamen ; Teil 4 um Gunnar Barbarotti

[isbn]3442753139[/isbn]

Inhalt:
Ich weiß, was du getan hast. Damals vor 35 Jahren ...

Eine unbeschwerte Sommerreise in den siebziger Jahren. So fängt alles an. Drei Paare aus Uppsala, miteinander befreundet und jung, planen eine Busreise von Schweden durch die Ostblockländer bis ans Schwarze Meer. Aber was so lustig beginnt, endet im Desaster. Die Wege der Sechs trennen sich nach diesem Urlaub – und kreuzen sich ein Menschenalter später erneut, als ein Dozent aus Lunda in den Wäldern vor Kymlinge am Fuße eines Steilhangs tot aufgefunden wird. Genau an derselben Stelle, an der eine junge Studentin aus Uppsala vor fünfunddreißig Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben kam ...

Ein schwieriger Fall für Inspektor Barbarotti, in dessen Verlauf sein Pakt mit Gott und sein moralisches Empfinden auf eine harte Probe gestellt werden.


Inhalt:
Der 4. Teil um Gunnar Barbarotti, der mir inzwischen richtig ans Herz gewachsen ist.
Es ist immer wieder toll, sich auf ein neuen Fall mit ihm zu freuen.
Sein Privatleben läuft ja nun in geregelten Bahnen.
Ich mag die Bücher von Hakan Nessern. Zum einen weil ich den Autoren schon mehrfach persönlich erlebt habe, zum andren weil der Schreibstil leicht zu lesen ist, zum anderen weil der Humor stimmt.
Indiesem Fall, hat der Autoren in einem Handgelenksbrecher von 600 Seiten zwei Handlungsstränge miteinander verwoben, die parrallel und abwechselnd geschrieben sind.
Zum einen eine Gruppe von jungen Erwachsenen vor 35 Jahren und dann ein Todesfall in der Gegenwart.
Verzwickt an der Sache ist, daß vor 35 Jahren schonmal ein Todesfall war, dessen Ermittler tot ist und auch nie gelöst wurde.
Barbarotti steht also vor einer Herausforderung, denn er muß quasie zwei Morde gleichzeitig lösen.
Alles in allem war, gerade durch die zwei Handlungsstränge das Buch sehr spannend, aber gerade die Geschichte die in Vergangenheit spielt zieht sich sehr sehr lange und da hätte ich mir mehr Straffung und mehr Spannung gehört.

Das Ende ist nicht schlecht, aber birgt nun keine ÜBerraschung, denn warum und wie und wer erfährt man beim Lesen doch sehr ausführlich und es gehört kein Sherlock Holmes oder Hercules Poirot dazu selbst auf die Lösung zu kommen

Note 2 [note2]
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

ClaudiC

Im Urlaub habe ich zum ersten und zweiten Mal Hakan Nesser gelesen und so gleich seine beiden Kommissare, Van Veeteren, und eben Gunnar Barbarotti kennengelernt. Barbarotti ist mir sehr sympathisch und ich mag es auch, wenn die Ermittler kein allzu verkorkstes Privatleben haben.
Den Fall fand ich sehr spannend und auch die parallele Schreibweise der beiden Handlungsstränge haben mich überhaupt nicht gelangweilt. Auf den Täter bin ich nicht einmal ansatzweise gekommen. Normalerweise empfinde ich bei Krimis eine Obergrenze von 500 Seiten, sonst wird zuviel überflüssiges geschrieben. Hier jedoch habe ich auch 601 Seiten genossen und freue mich auf weitere Krimis von Hakan Nesser.
LG
Claudi