Spiel des Lebens, Band 01 von Veit Etzold

Begonnen von Susanne, 27. Dezember 2013, 13:56:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Susanne

Spiel des Lebens von Veit Etzold

[isbn]3863960483[/isbn]   
Spiel des Lebens
Thriller
Seiten: 352
Bewertung: [note4-]


Kurzbeschreibung
Willkommen im Spiel des Lebens, Emily. Du hast die Wahl. Sieg oder Tod, liest Emily völlig fassungslos auf dem zerknüllten Zettel in ihrer Hand, und damit geht der Horror los. Ein Psychopath jagt sie durch ganz London und stellt sie vor unbegreifliche Rätsel. Falls sie diese nicht in der vorgegebenen Zeit löst, gibt es einen Toten. Der Killer treibt Emily an den Rand des Wahnsinns. Wer ist dieser Irre? Und warum hat er ausgerechnet sie für sein mörderisches Spiel ausgewählt?

Meine Meinung
Oh je, was ist das für eine Geschichte.
Das Buch habe ich mir auf Grund der Inhaltsangabe, des Covers und der tollen Aufmachung gekauft. Ich dachte es würde eine spannende Thrillerschnitzeljagd in der die Hauptfigur Emily Dinge ausführen muß um sich, ihr Leben und ihre Liebsten zu retten. Zwar muß sie dies tun, aber leider in einer recht uninteressanten Art und Weise.
Emily wird von einem Psychopathen verfolgt, der sie auf Grund ihrer Vergangenheit (gemeint ist eine Vergangenheit in der Emily fünf Jahre als ist) verfolgt und ihr schaden will.
Was kann eine fünf Jährige bitte anrichten um einen Pschopathen auf ihre Spur zu bringen? Okay, er ist Psychopath und braucht vielleicht keinen wirklichen Grund. Aber der der präsentiert wird, ist mir einfach zu dumm. Hätte er es auf damals schon erwachsene Menschen in ihrem Umfeld abgesehen gehabt, wäre das Ganze vielleicht etwas glaubwürdiger gewesen. Als ich die Begründung für seinen Hass auf Emily gelesen habe (diese kam so etwa auf Seite 300), habe ich nur noch den Schluß des Buches gelesen.
Zwar ist das Buch an der ein oder anderen Stelle einigermaßen spannend. Aber die Rätsel die Emily vom Täter gestellt bekommen hat, waren nicht wirklich lösbar und auch nachdem Emily eine Spur zum "Lösen" bekommen hatte, wirkten sie nicht interessanter und sinnvoller.
Für mich leider ein echter Flopp.


Liebe Grüße
Susanne